Neue Drops ab 17:00Uhr Mit !Panzerwunsch ins Wochenende freda (Beschde Pizza) !mouzpad (noch so lange der Vorrat reicht)

Neue Drops und Freda Tiefkühlpizza ab 17:00 Uhr bei mouzakrobat verfügbar.

World of Tanks

00:00:00
World of Tanks

Neue Partnerschaft mit Freda Tiefkühlpizza

00:00:23

Es wird eine neue Partnerschaft mit Freda Tiefkühlpizza angekündigt, die zunächst für einen Monat testweise läuft. Es gibt noch keinen Creator-Code, sondern eventuell ein Bundle. Die Entscheidung für Freda fiel, weil die Pizzen dem Streamer und seiner Frau sehr gut schmecken und sie die Marke daher gefragt haben. Es wird betont, dass Freda-Pizza keine gewöhnliche Tiefkühlpizza sei, sondern ein höheres Niveau habe und bei Beachtung der Zubereitungshinweise wie vom Italiener schmecke. Die Größe der Pizza wird mit der La Mia Grande von Dr. Oetker oder der Gustavo Pizza verglichen. Der Streamer betont, dass er und seine Frau die Pizzen ausgiebig getestet haben und auch die Tochter die Pizza sehr mag. Er erklärt, dass die Pizzen derzeit nur online erhältlich sind, um einen CO2-neutralen Versand zu gewährleisten, da die Pizzen gekühlt werden müssen.

Munitionsproblematik nach Turmwechseln im Forschungsbaum

00:25:48

Es wird ein Problem mit der Munitionsauswahl bei Panzern angesprochen, deren Türme im Forschungsbaum geändert wurden. Obwohl der Panzer den Elite-Status hat, muss die Munitionsverteilung neu gewählt werden, wenn ein Stockturm aus dem Forschungsbaum entfernt wurde. Dies betrifft Panzer wie den Tiger 1, Tiger 2 und D-75. Der Streamer findet diese Lösung unglücklich und bemängelt, dass dies bei allen Panzern der Fall ist, bei denen Stockmodule entfernt wurden, wie in der 60TP-Reihe, der E-100-Reihe, der M5Y-Reihe und der Type 71-Reihe. Er kritisiert, dass die Munition jedes Mal neu bestimmt werden muss, selbst wenn der Turm gar nicht verbaut ist, was er als alt gecodet empfindet. Er will ein Ticket schreiben, um die Credits für die Runde zurückzubekommen.

Streamer Missionen und Drops

01:23:49

Es wird erwähnt, dass es Streamer-Missionen gibt, die erfüllt werden müssen, um Drops zu erhalten. Diese Missionen finden an diesem, dem nächsten Tag und Sonntag jeweils von 18 bis 24 Uhr statt. Wenn die Missionen nicht erfolgreich abgeschlossen werden, gibt es keine Drops. Der Streamer äußert sich gespannt auf das erste Missions-Set, das um 18 Uhr startet. Es wird im Chat gefragt, wie viele Panzer der Streamer hat, woraufhin er antwortet, dass es etwa 530 oder 540 Panzer sind. Es wird auch erwähnt, dass der Jagdtiger "anders fresh" sei. Der Streamer erklärt, dass er um 17 Uhr schauen muss, welche Missionen er als Streamer bekommen hat, um Drops zu erhalten. Wenn er die Missionen nicht schafft, bekommen die Zuschauer keine Drops.

Anfänge des Streamings und heutige Mentalität

01:36:00

Der Streamer reflektiert über seine Anfänge im Streaming im Jahr 2016 und seine YouTube-Aktivitäten ab 2015. Damals sei es nicht üblich gewesen, mit Streaming Geld zu verdienen oder den Lebensunterhalt zu bestreiten. Der Fokus lag darauf, eine Leidenschaft zu teilen und anderen zu helfen, da er das Forum als schlecht empfand. Die Monetarisierung kam erst Jahre später. Heute sieht er bei vielen neuen Streamern eher monetäre Gründe als Motivation. Er betont, dass Streaming kein erlernbarer Beruf oder ein sicheres Business-Modell sei. Drei Jahre später stand er vor der Entscheidung, entweder weiter zu studieren und einem Nebenjob nachzugehen oder mehr Zeit und Ressourcen ins Streaming zu investieren, was dann aber auch etwas abwerfen müsse. Er warnt davor, Streaming als sichere Einkommensquelle zu betrachten, da 90 bis 95 Prozent der Streamer nur ein Taschengeld damit verdienen.

Freda Pizza Partnerschaft und persönliche Präferenz

02:17:59

Es wird über die Partnerschaft mit Freda Pizza gesprochen, wobei betont wird, dass es sich um eine Tiefkühlpizza handelt, die geschmacklich sehr hochwertig ist und mit Pizzen vom Italiener mithalten kann. Es wird hervorgehoben, dass die Pizzen im Vergleich zu Lieferdiensten wie Domino's oder Smiley's eine gute Alternative darstellen, da diese aufgrund der gestiegenen Mehrwertsteuer teurer geworden sind. Persönlich bevorzuge ich Freda Pizza gegenüber anderen Tiefkühlpizzen wie Gustavo Gusto, da diese einen besseren Geschmack hat. Die Partnerschaft mit Freda Pizza ist zunächst auf einen Testmonat ausgelegt, um zu sehen, wie sie bei der Community ankommt. Es wird auch die Möglichkeit eines Creator Codes in der Zukunft erwähnt. Die Pizzen werden von einem Pizzabäcker handgefertigt und bestehen aus Premium-Zutaten, was sie von herkömmlichen Tiefkühlpizzen unterscheidet. Abschließend wird betont, dass jeder selbst entscheiden muss, ob einem der Preis wert ist, aber ich persönlich bin sehr zufrieden mit Freda Pizza.

Merch aus Dresden und Panzerwünsche

02:20:01

Es wird angekündigt, dass der Merch aus Dresden ab morgen verfügbar sein wird. Es wird erwähnt, dass es sich um die Schellbett handelt. Der Panzerwunsch ist wieder frei und Zuschauer können sich Panzer wünschen. Es wird auf den Freitag als Panzerwunsch-Stream hingewiesen. Es wird kurz über das Gameplay gesprochen, einschließlich des Entsorgens von Mistmades und dem Einsatz von Choppern. Des Weiteren wird auf die Premium APCR des E100 eingegangen, welche die Turmfront des Panzers widerstandsfähiger macht. Es wird auch erwähnt, dass der Streamer Taskforce-Aufgaben erledigen muss, um nächste Woche Drops zu erhalten. Es wird kurz überlegt, welchen Panzer man fahren soll, und schließlich die Tortoise gewählt. Abschließend wird erwähnt, dass man bei der Tortoise endlich vernünftiges Equipment einbauen muss.

Server-Shutdown und Zukunftspläne

02:59:21

Es wird bestätigt, dass der Server von World of Tanks am 1. April 2025 heruntergefahren werden soll. Als mögliche zukünftige Streaming-Optionen werden Fortnite, RimWorld, Valorant, Hello Kitty Online, Lego City Wars und Eve Online genannt. Es wird rechtlich geprüft, ob der Verkauf von Boxen angesichts des bevorstehenden Server-Shutdowns noch zulässig ist. Es wird darauf hingewiesen, dass Spieler noch vier Monate Zeit haben, den Inhalt der Boxen zu nutzen. Es wird spekuliert, dass Wargaming möglicherweise den M53 The Tank als neuen Premium-Panzer einführen wird. Es wird erklärt, was ein Server-Shutdown bedeutet, nämlich die Beendigung des Spielbetriebs. Es wird scherzhaft vorgeschlagen, dass Zuschauer durch Spenden den Shutdown verhindern könnten. Es wird erwähnt, dass man in Vertragsverhandlungen mit anderen Unternehmen steht, um als CC anzufangen.

Krankheit, Twitch-Millionen und NDA

03:25:38

Es wird angekündigt, dass es morgen wieder Videos geben wird, nachdem es heute nicht geklappt hat, da ich körperlich angeschlagen war. Es wird scherzhaft erwähnt, dass meine Frau versucht hat, mich zu vergiften, um die Twitch-Millionen für sich alleine zu haben. Es wird angedeutet, dass es eine NDA bezüglich des Server-Shutdowns gibt, weshalb man es eigentlich noch nicht verraten sollte. Es wird erwähnt, dass man jetzt peinlich darauf achtet, nur noch versiegelte Lebensmittel zu essen, die man selbst gekauft hat. Der Zuschauer wird gefragt, ob er ein Video über den Shutdown machen möchte, da dies viele Klicks generieren würde. Es wird darauf hingewiesen, dass die Siegraten nicht von ungefähr kommen, wenn man einfach nicht mitspielt. Es wird die Reaktion meiner Frau beschrieben, als ich heute Morgen aufgestanden bin und sie überrascht war, dass ich überlebt habe.

Overmatch-Regel und Matchmaking

03:38:51

Es wird die Overmatch-Regel im Spiel erklärt, bei der das Kaliber der Kanone den dreifachen Wert der Panzerung übersteigen muss, um diese zu durchschlagen. Im konkreten Fall wird erläutert, dass bei einer Panzerung von 30 mm eine 91 mm Kanone benötigt wird, um einen Overmatch zu erzielen. Es wird klargestellt, dass Overmatch keine Glückssache (RNG) ist, sondern eine feste Mechanik im Spiel. Des Weiteren wird das Matchmaking kritisiert, insbesondere die hohe Anzahl an Artillerien und Jagdpanzern im Gegnerteam. Es wird angemerkt, dass es wichtig ist, die Spielmechaniken zu kennen, um erfolgreich zu sein. Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert und die Positionierung der eigenen und gegnerischen Panzer bewertet. Es wird kritisiert, dass einige Spieler zu passiv agieren und nicht aggressiv genug vorgehen, um den Gegner zu bekämpfen.

Ausbildung, Abschlussprüfung und Community-Interaktion

04:37:35

Es wird erwähnt, dass ich meine Ausbildung angefangen habe, als ich mit dem Streaming begann und dass ich am Montag meine Abschlussprüfung habe. Es wird gehofft, dass der Zuschauer, der fleißig zugeschaut hat, als Jahrgangsbester abschließen wird. Es wird scherzhaft angedeutet, dass der Zuschauer Profi-Streamer werden könnte. Es wird erwähnt, dass die Hymne noch kommt, aber nur wegen der Zuschauer. Es wird die Feigheit einiger Spieler im Spiel kritisiert. Es wird die TD-Ecke als lächerlich bezeichnet. Es wird die RNG (Zufallsgenerator) im Spiel kritisiert, insbesondere in Bezug auf die Runde mit dem 705A. Es wird der Jagdpanzer E100 kritisiert. Es wird die Frage beantwortet, ob man den E75TS oder den Löwe spielen soll, wobei der E75TS empfohlen wird, aber eher wie ein Medium gespielt werden sollte. Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert und die Positionierung der eigenen und gegnerischen Panzer bewertet.

Panzerwünsche und Spielgeschehen

04:49:23

Es werden Panzerwünsche geäußert, darunter der P43 von SK Pommes. Der Fokus liegt auf dem aktuellen Spielgeschehen, wo der Streamer versucht, bestimmte Panzer auszuschalten und mit verschiedenen Spielsituationen konfrontiert wird. Erwähnt werden der Wunsch nach dem Hori 3, den er noch nicht besitzt, und der bevorstehende Kauf des Klaus nächste Woche. Es gibt Überlegungen zur Spielweise und zur Effektivität bestimmter Panzer, insbesondere im Hinblick auf bevorstehende Ansturm-Modi. Der Streamer hadert mit der Leistung seines Teams und der eigenen Zielgenauigkeit, während er versucht, strategisch vorzugehen und auf die Aktionen der Gegner zu reagieren. Er äußert Frustration über unglückliche Schüsse und die Spielweise einiger Teammitglieder, während er gleichzeitig versucht, die Zuschauer mitzunehmen und auf ihre Wünsche einzugehen.

Aufträge, Zuschauerzugfahrten und Bliskavica

04:57:26

Es werden Aufträge im Spiel besprochen, darunter das Erreichen von 35.000 Schaden und das Zerstören von 15 Gegnerfahrzeugen. Zudem kündigt er an, dass es ab morgen wieder Zuschauerzugfahrten für Kanalpunkte geben wird. Der Bliskavica wird thematisiert, wobei der Streamer seine Vorbehalte gegenüber diesem Panzer in Zufallsgefechten äußert, während er ihn für den Ansturm-Modus als geeignet erachtet. Es wird die geringe Gun-Ark und die Notwendigkeit, nah an die Gegner heranzukommen, um maximalen Schaden zu verursachen, kritisiert. Der Streamer zieht Panzer wie den Badger dem Bliskavica vor und betont, dass die Sonderfunktion im Ansturm-Modus den Panzer OP macht. Er äußert Frustration über unglückliche Schüsse und die Leistung seines Teams, während er versucht, strategisch vorzugehen und auf die Aktionen der Gegner zu reagieren.

Bot Protection, Panzerwünsche und Meta-Diskussion

05:18:30

Die Diskussion dreht sich um die Bot Protection im Spiel, die der Streamer als übertrieben empfindet. Er kritisiert, dass zu viele Schüsse von vermeintlichen Bots blockiert werden oder verschwinden. Es werden wieder Panzerwünsche entgegengenommen, darunter der Squall, den der Streamer auf diesem Account noch nicht ausgerüstet hat. Es folgt eine Diskussion über die aktuelle Meta im Spiel, wobei der Streamer den Briska Witzer für den Ansturm-Modus als eine Hausnummer bezeichnet und den Badger sowie den 60TP als weitere Optionen nennt. Er betont die Bedeutung der Spezialfunktion für die DPM im Ansturm-Modus und erwähnt den Petten als eine weitere Option. Der Streamer hadert weiterhin mit der Leistung seines Teams und der eigenen Zielgenauigkeit, während er versucht, strategisch vorzugehen und auf die Aktionen der Gegner zu reagieren.

Missionserfüllung, Siegrate und Stream-Planung

07:42:23

Der Streamer gibt bekannt, dass er alle Missionen und Taskforce-Aufgaben erfüllt hat und beendet den Stream. Er erwähnt, dass er die Siegrate über 60% retten konnte, obwohl der Abend sehr wild verlief. Er vergleicht die aktuelle Session mit vorherigen, wobei er Ansturm am Vortag und den Mittwoch als positiv hervorhebt, inklusive des Dreimarkierens des Talb 71. Er spekuliert darüber, dass die guten Spieler aktuell im Ansturm-Modus unterwegs sind und dem Matchmaker im High-Tier-Bereich fehlen, was zu ungewöhnlichen Szenarien führt. Abschließend kündigt er an, dass er morgen ab 16 Uhr wieder streamen wird und auch am Sonntag. Zudem wird es morgen und Sonntag neue YouTube-Videos geben, da er es heute nicht geschafft hat. Er bedankt sich für den Support und das Mitleiden und entschuldigt sich für seine zwischenzeitliche Angefressenheit.