[2K]DropsBlack Rock Missionen !Morgen ab 12:00Uhr Wiedervereinigungs Stream ! Giveaway: 10K Gold emma !bequiet
World of Tanks: Blackrock-Missionen, Teamfrust und Wiedervereinigungs-Session
![[2K]DropsBlack Rock Missionen !Morgen...](/static/thumb/video/mou82o6p-480p.avif)
In World of Tanks werden Blackrock-Missionen angegangen, begleitet von Frustration über ineffizientes Teamplay. Es folgt eine Diskussion über Streamer-Einfluss auf das Gameplay und die Ankündigung von Drops. Der Streamer interagiert mit Zuschauern, analysiert Spielmechaniken und äußert Frustration über bestimmte Panzer und Spielentscheidungen. Es wird eine Wiedervereinigungs-Session mit Milan angekündigt.
Ankündigung Wiedervereinigungs-Stream und Blackrock-Missionen
00:00:00Es wird eine World of Tanks Session gespielt. Morgen gibt es einen frühen Stream ab 12 Uhr mittags mit Mailand, ein M&M-Wiedervereinigungs-Stream anlässlich des Tages der Deutschen Wiedervereinigung mit Special Drops. Heute werden die Blackrock-Missionen bearbeitet. Am Wochenende, Samstag, wird es einen Stream mit dem Bosskeiler-Account geben, um die Ansturm-Tages- bzw. Wochenmissionen zu machen. Die erste Runde startet auf einer Karte, die für die Mission benötigt wird: Acht verschiedene Gegnerfahrzeuge müssen aufgeklärt werden, damit sie vom Team beschossen werden können. In der ersten Runde wird die Pascucci-Medaille geholt. Es wird sich über Serverprobleme beschwert, die gestern auch schon aufgetreten sind. Ansetzer und Turbo werden als Pflicht für den Hacker genannt. Es wird sich über Verbindungsabbrüche beschwert.
Missionen und Teamplay-Frustration
00:17:50Es wird versucht, die Blackrock-Missionen zu erfüllen, was sich als schwierig erweist. Es wird sich über das Team geärgert, das nicht auf die gespotteten Gegner schießt und ineffizient agiert. Die Kommunikation mit der Arty scheitert, da diese nicht reagiert oder auf falsche Ziele schießt. Es wird sich über die Inkompetenz des Teams und deren Spielweise beschwert, da diese sich ungedeckt positionieren und keinen Schaden verursachen. Es wird die Abteilung Gehirntot und Nutzlos genannt. Trotz allem wird versucht, das Spiel zu retten und die Missionen zu erfüllen, was jedoch durch das unkooperative Team erschwert wird. Ein weiterer Versuch, die Mission zu erfüllen, scheitert, da die Arty nicht auf die kommunizierten Ziele schießt und das Team weiterhin ineffizient agiert. Es wird sich über die Spielweise der Teammitglieder geärgert, die sich ungedeckt positionieren und keinen Schaden verursachen.
Diskussion über Gameplay und Streamer-Einfluss
00:59:24Es wird über die Ursachen für dummlaufende Matches diskutiert und kritisiert, dass Streamer falsche Vorbilder für Zuschauer sind, indem sie Schaden über Teamplay stellen. Es wird entgegnet, dass Schaden in World of Tanks grundsätzlich teamdienlich ist, da er die HP der Gegner reduziert und somit dem Team zum Sieg verhilft. Die Aussage, dass Streamer etwas zeigen, wo die Zuschauer dann sagen, geil, so muss man spielen, wird als Pauschalangriff kritisiert. Es wird hervorgehoben, dass jeder Streamer sein Gameplay frei gestalten kann und es keine Qualitätsmaßstäbe gibt. Es wird angemerkt, dass Zuschauer Streams aus verschiedenen Gründen schauen, sei es zum Lernen, zur Unterhaltung oder wegen der Drops. Es wird die Idee eines Contra-Programms vorgeschlagen, das aufklärt, wie man ein besserer, teamdienlicher Spieler wird, ohne Schaden zu machen.
Drops-Ankündigungen und Gameplay-Frustrationen
01:23:14Es werden Drops für den Battle Pass angekündigt, die ab morgen bei deutschen Streamern zum Tag der deutschen Einheit verfügbar sind. Auf den Kanälen von Mailand und dem Streamer gibt es dazu noch Special Drops. Die OLS-Drops gibt es am Donnerstag, und am Freitag gibt es spezielle Battle Pass-Drops. Die Drops laufen nicht synchron, die Drops des Streamers laufen nur von morgen 12 Uhr mittags bis 12 Uhr nachts, während die anderen Drops bis einschließlich Freitag laufen. Es wird sich über den BZ-Panzer und dessen Kanone beschwert, der als fahrender Weakspot bezeichnet wird. Es wird sich über die Kanone des Panzers beschwert, die einen zu niedrigen Durchschlag hat und als Gammeltank bezeichnet wird. Es wird sich über das eigene Team geärgert, das nicht unterstützt und ineffizient spielt. Es wird sich über die Artie geärgert, die immer wieder auf das gleiche Ziel schießt und das Spielgeschehen negativ beeinflusst.
Spielzusammenfassung und Community-Interaktion
02:54:40Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Mission mit der Taschenratte, bei der der direkte Weg zum Gegnerteam entscheidend war, bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Abonnements. Er interagiert mit dem Chat, beantwortet Fragen zu Panzern wie dem T29 und dem Air Springer, wobei er letzteren aufgrund eines Nerfs als unbrauchbar einstuft. Der Streamer betont, dass er am meisten auf Community-Aktionen für wohltätige Zwecke stolz ist. Er diskutiert über die Zuverlässigkeit der Kanone des Antikor und die Schwierigkeiten, einfache Schüsse zu treffen, während Pixelshots gelingen. Es folgt eine Diskussion über die Individualisierung von Panzern, wobei der Vergleich zu Auto-Felgen gezogen wird. Der Streamer spricht über frustrierende Spielsituationen, in denen er gerne abbrechen würde, und kommentiert das Verhalten anderer Spieler, wie das Klatschen des EBR durch den BZ-75 auf maximale Distanz.
Spielmechaniken, Frustration und Zuschauerinteraktion
03:18:16Der Streamer äußert sich frustriert über die Schwerfälligkeit eines Panzers und die Schwierigkeit, einfache Schüsse zu treffen, insbesondere auf die Oberwanne mit Heat. Er wird von einem Gegnerischen Panzer beschädigt und kommentiert ironisch, wie gut der Panzer funktioniert habe. Nach einer Runde bedankt er sich für die verschenkten Subs und Twitch Prime Supports. Er analysiert Spielsituationen, wie den Kampf gegen einen E-100 und die Notwendigkeit, diesen zu eliminieren. Der Streamer diskutiert über die Vor- und Nachteile des VZ55 und empfiehlt, ihn mit der Doppelkanone zu fahren. Er verweist auf die Skill-Index-Seite für Informationen zu Twitch-Drops und erklärt, dass Token-Drops bis zum 13. Oktober verfügbar sind. Er betont, dass sich die Token-Drops nur lohnen, wenn man ohnehin Streams schaut und kritisiert das Dropidling.
Strategie, Teamwork und Community-Dank
03:38:54Der Streamer spricht über Teamstrategien und die Schwierigkeit, Schaden zu farmen, wenn das Team zu schnell kollabiert. Er kündigt eine kurze Pause an. Nach der Pause bedankt er sich für weitere Abonnements und betont die Notwendigkeit, einen Panzer mit Blockschaden zu fahren. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die verschenkten Subs und analysiert Spielsituationen, in denen er versucht, Schaden zu blocken und Gegner zum Schießen zu bewegen. Der Streamer kommentiert frustriert das Verhalten von Mitspielern und die Schwierigkeit, im Spiel voranzukommen. Er lobt den BZ für seine Leistung und diskutiert über die Gunmark des Olaf-Panzers. Er bedankt sich erneut für die Unterstützung durch Abonnements und kommentiert das Verhalten anderer Spieler im Spiel.
Spielentscheidungen, Frustration und Stream-Ankündigung
04:09:44Der Streamer erklärt, dass er das Spiel deinstallieren würde, wenn er nur einen Panzer auswählen könnte. Er kommentiert das Verhalten von Mitspielern und äußert Frustration über deren Entscheidungen. Er analysiert Spielsituationen und kritisiert das Verhalten von TVP- und Leopard-Spielern. Der Streamer äußert sich frustriert über den Spielverlauf und die Leistung seines Teams. Er bedankt sich für weitere Abonnements und kommentiert die Schwierigkeit, Unterstützungsschaden zu farmen. Der Streamer kündigt an, dass der Stream heute nicht so lange dauern wird, da er sich für den morgigen Stream ausruhen muss. Er kündigt einen Stream mit Milan für den nächsten Tag ab 12 Uhr an, bei dem deutsche Panzer gefahren und das Gejodel unterbunden werden soll. Er bedankt sich für die Unterstützung und verabschiedet sich für heute.