Drops Battlepass Action ! Samstag ab 12:00Uhr Community Stream emma (zeitlich begrenzt) !glasfoto !freda !mouzpad

Samstag: World of Tanks-Action mit Boxenöffnungen und Matchmaking-Test

Drops Battlepass Action ! Samstag ab...
Mouzakrobat
- - 06:28:20 - 19.037 - World of Tanks

Mouzakrobat lädt am Samstag zu einem Tag voller World of Tanks-Action ein. Im Fokus stehen Boxenöffnungen, ein ausführlicher Test des Matchmakingsystems und die Frage, ob sich der Kauf der Boxen lohnt. Zudem werden Aussagen zu WG und Content Creatorn thematisiert. Ein Vorstellungsvideo zum neuen Neuner Lett auf YouTube rundet das Programm ab.

World of Tanks

00:00:00
World of Tanks

Community-Samstag und geplante Inhalte

00:00:50

Der Streamer kündigt ein Video zum Community-Samstag an und erwähnt, dass er KV85 fahren wird. Er begrüßt zahlreiche Zuschauer und gibt einen Ausblick auf die geplanten Inhalte, darunter das Fahren von Tier 6 Panzern und Steel Hunter Jäger. Es wird erwähnt, dass Feldmods erforscht werden sollen. Später im Stream wird auf ein Video hingewiesen, in dem man Kisten gewinnen kann, und dass es am Samstag im Community-Stream die Chance dazu gibt. Das gesparte Geld wird in die Community investiert. Um 12 Uhr soll es losgehen, ein Video wird es auch noch geben. Es wird ein Showmatch und eine Replay Challenge geben.

Boxen-Öffnung und Matchmaking-Test

00:16:38

Der Streamer öffnet Boxen und kommentiert den Inhalt, wobei er feststellt, dass der Inhalt mit Ausnahme der Panzer überschaubar ist. Er erwähnt, dass er eigentlich den Prototyp haben möchte. Er zieht mehrere Panzer, darunter auch neue, und bewertet die Droprate als sehr gut. Er diskutiert auch über den Matchmaking-Test und vermutet, dass dieser aktuell nicht mehr aktiv ist oder dass Wargaming Phasen hat, in denen der Test nicht durchgehend läuft, um Gegenproben zu machen und die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Es werden Placebozeiten reingepackt, um zu gucken, ob das überhaupt einen signifikanten Unterschied in der Matchgeschwindigkeit hat, in den Auswertungen, in der Verteilung der Teams, alles drum und dran. Die werden zwischendurch das Fein justieren, die werden aber auch zwischendurch einfach zeitweise gar keinen Test laufen lassen, wieder ganz normales Matchmaking, um auch herauszufinden, ob sich da signifikante Unterschiede auch wirklich auftun.

Lohnt sich die Boxen?

00:23:39

Der Streamer äußert sich zur Frage, ob sich die Boxen lohnen, und meint, dass es sich lohnt, wenn man unbedingt einen der Premium-Panzer haben möchte und es einem egal ist, welchen. Er erwähnt, dass er 200 Kisten von Wargaming geschenkt bekommen hat und dass er einen Teil davon am Samstag im Wert von etwa 700 Euro verschenken wird. Er kündigt auch an, dass es Mauspads und Points zu gewinnen gibt. Er erklärt, dass er auf die Boxen Steuern zahlen muss, wenn er mehr als die garantierte Summe an Premiumpanzern zieht. Es wird auch erwähnt, dass es ein Video zu Samstag geben wird, in dem die Teilnahmebedingungen erklärt werden.

Aussagen zu WG und Content Creator

01:07:56

Der Streamer stellt klar, dass er 200 Kisten von WG geschenkt bekommen hat, weil er Mitarbeiter des Monats geworden ist. Er wurde zum bestaussehendsten Content Creator EU West nominiert. Er räumt ein, dass die Konkurrenz nicht hart war, aber er die Nominierung trotzdem mitnimmt. Er erklärt, dass es für ihn eigentlich ein Nachteil ist, Boxen von Wargaming geschenkt zu bekommen, da dies steuerliche Nachteile mit sich bringt. Es wird betont, dass es keine Bezahlung ist, die es wert wäre. Er möchte sicherstellen, dass die Leute mitbekommen, dass es Boxen gibt. Er könnte sich die Boxen auch selbst kaufen, nimmt aber stattdessen die geschenkten Boxen von Wargaming und verschenkt sie an die Community.

YouTube-Kanal Vorstellungsvideo zum neuen Neuner Lett

04:26:18

Es wird auf ein Vorstellungsvideo auf dem YouTube-Kanal hingewiesen, das gestern Abend hochgeladen wurde. Das Video behandelt den neuen Neuner Lett, einen Stritzwagenverschnitt, der im Prinzip ein Stritzwagen 103 ist, nur ein bisschen schlechter, aber dafür mit ein bisschen mehr Alpha. Der Streamer betont seine hohe Arbeitsmoral und dass andere seine Videos zum Pumpen im Fitnessstudio nutzen, was ihn zu dem Vorschlag eines Einschlaf-Podcasts bringt: Gute Nachtgeschichten mit dem Akrobaten. Der Streamer scherzt über seine Stimme, die entspannend wirkt und daher für einen Einschlaf-Podcast geeignet wäre. Er spielt auf seine fleißige Arbeit an Videos an und dass er sich vorstellen könnte, einen Podcast mit Gute-Nacht-Geschichten zu machen.

Twitch-Werbung und Personalisierung

04:38:02

Es wird erklärt, dass die Twitch-Werbung personalisiert ausgestrahlt wird, basierend auf den Amazon-Vorlieben der Zuschauer, sofern diese die Cookies akzeptiert haben. Es wird humorvoll angemerkt, dass die Werbung für einen guten Zweck ist, nämlich um den Lambo des Gärtners zu finanzieren. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für verschenkte Subs und betont die Wichtigkeit, an den Gärtner zu denken. Er spielt darauf an, dass die Werbung auf Twitch nicht zufällig ist, sondern auf den Interessen der Nutzer basiert, die durch die akzeptierten Cookies ermittelt werden. Dies soll verdeutlichen, dass die Werbung einen Zweck erfüllt und zur Unterstützung des Streamers beiträgt, was er auf humorvolle Weise mit dem Lambo des Gärtners veranschaulicht.

Kistenkäufe und Free-to-Play-Modell

04:53:41

Es wird diskutiert, dass Wargaming gegen die Zeit kämpft und regelmäßig Boxen bringen muss, da die Leute sonst ihr Geld ins Wettbüro oder zu anderen Spielen tragen. Die Masse an Achter-Premiums aus den Boxen im Matchmaker deutet darauf hin, dass viele auf diese Boxen gewartet haben. Es wird erwähnt, dass jeder Kistenkäufer mindestens einen, wenn nicht sogar zehn Free-to-Play-Spieler mitfinanziert. Ein Zuschauer bereut den Kauf von 150 Kisten, woraufhin der Streamer auf die möglichen Konsequenzen dieser Aussage hinweist, da sie andere vom Kauf abhalten könnte. Es wird auf die Bedeutung von Kistenkäufen für das Free-to-Play-Modell hingewiesen und humorvoll auf die Verantwortung jedes Einzelnen angespielt.

Ankündigung zukünftiger Streams und Community-Aktionen

06:27:14

Der Streamer kündigt an, dass er morgen um 15 Uhr wieder am Start sein wird mit einem Panzerwunsch-Stream. Für Samstag ist ab 12 Uhr ein Community-Stream geplant, dessen Details in einem heute hochgeladenen Video auf YouTube zu finden sind. Es wird erwähnt, dass es bei diesem Community-Stream einiges zu gewinnen gibt, was ihn zu einem Pflichttermin für Giveaway-Geier macht. Der Streamer bedankt sich für das Zuschauen und die moralische Unterstützung und wünscht allen einen angenehmen Restabend und einen guten Start ins Wochenende. Abschließend werden die NATO-Rallye-Fahrer zur Vorsicht aufgerufen und auf die Rennfahrerpakete hingewiesen. Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt die nächsten Streaming-Termine an, wobei er besonders auf den Community-Stream am Samstag hinweist, bei dem es auch etwas zu gewinnen gibt.