[2K]2x Drops & TokenErst BossKeiler, dann Spezial Battle Pass Missionen !bequiet !mouzpad
World of Tanks: BossKeiler-Account, Battle Pass, Gamescom und Afghanistan-Einsatz
![[2K]2x Drops & TokenErst BossKeiler,...](/static/thumb/video/mouknb9r-480p.avif)
Der WoT-Stream fokussiert Battle Pass Missionen mit dem Bosskeiler-Account. Diskussionen über Erfahrungen im Afghanistan-Einsatz, Umgang mit Kritik und Gamescom-Pläne mit Community-Treffen. Kulinarische Themen, Survival-Tipps, Battle Pass Fortschritt, Accountwechsel, Jobangebote, Spielstrategien, Urlaubsplanung und technische Details wurden behandelt. Spezial Battle Pass Drops sind geplant.
Bosskeiler-Account und Battle Pass Missionen
00:00:00Der Stream beginnt mit dem Ziel, die Battle Pass Tagesmissionen mit dem Bosskeiler-Account zu spielen, um Punkte für das Spezialkapitel zu sammeln. Es wird erwähnt, dass Stan im Laufe des Tages möglicherweise vorbeischauen wird. Der Fokus liegt darauf, in der kommenden Woche den Bosskeiler-Account voranzubringen, um das Spezialkapitel erfolgreich abzuschließen. Es werden anfängliche Spielrunden absolviert, wobei der Streamer auf die Schwierigkeiten hinweist, die sich beim Abschätzen von Lücken im Spiel ergeben. Während des Streams werden Zuschauer gegrüßt und Fragen beantwortet, darunter eine ausführliche Diskussion über geeignete Light-Panzer für Einsteiger, wobei der AMX 12-Ton als empfehlenswert genannt wird. Es wird betont, dass Tier 10 Lights nicht für Anfänger geeignet sind und dass die Reihe zum AMX 1305 einsteigerfreundlicher ist. Des Weiteren werden persönliche Erfahrungen aus dem Urlaub geteilt und auf die Unterstützung der Zuschauer eingegangen.
Diskussion über Erfahrungen im Afghanistan-Einsatz und Umgang mit Kritik
00:21:58Es wird über die Erfahrungen im Afghanistan-Einsatz gesprochen und wie man mit Kritik umgeht. Der Streamer äußert sich dazu, dass es legitim ist, gegen den Einsatz zu sein, da es sich um eine politische Entscheidung handelt. Allerdings wird kritisiert, dass die ausführenden Organe, also die Soldaten, dafür verantwortlich gemacht und angefeindet werden. Es wird von Vorfällen berichtet, bei denen ankommende Kontingente an Flughäfen und Bahnhöfen von pazifistischen und linken Gruppierungen mit Farbbeuteln oder Spucke attackiert wurden. Der Streamer betont, dass Anspucken eine Körperverletzung darstellt und das Recht auf Notwehr beinhaltet. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man damit umgeht, wenn man im Spiel beleidigt wird, und betont, dass dies ignoriert wird, aber tätliche Angriffe in der Öffentlichkeit nicht toleriert werden.
Gamescom-Besuch und Community-Treffen
00:38:57Der Streamer plant, die Gamescom am Freitag zu besuchen, hauptsächlich um Community-Mitglieder zu treffen und kennenzulernen, anstatt Spiele auszuprobieren. Er betont, dass er immer offen für Gespräche mit Zuschauern ist, solange diese nett und höflich sind. Es wird erwähnt, dass er auch die Wargaming Community Party besuchen wird, um dort viele Gesichter zu treffen. Ein Zuschauer, der für das Radio arbeitet und am ersten Tag als Radiopresse auf der Messe ist, wird erwähnt. Der Streamer erwähnt, dass er auch Karten für die Pressetage bekommen hätte, aber lieber am Wochenende fährt, wenn die meisten Zuschauer da sind. Der Fokus liegt auf dem persönlichen Austausch mit der Community und dem Kennenlernen neuer Leute.
Kulinarische Diskussionen und Survival-Tipps
00:52:23Es entspinnt sich eine Diskussion über Essen, insbesondere über ungewöhnliche oder polarisierende Gerichte wie Hack im Glas und Lungenragout. Der Streamer teilt seine Vorbehalte gegenüber bestimmten Speisen aufgrund ihrer Optik, während Stan die geschmackliche Qualität verteidigt. Es wird über selbstgeschlachtetes Fleisch und selbstgepflückte Früchte gesprochen, wobei die Bedeutung von Geschmack betont wird. Ein Zuschauer berichtet von einem Todesfall aufgrund einer Nacktschnecken-Challenge, was zu einer Diskussion über die Gefahren solcher Herausforderungen führt. Der Streamer gibt Survival-Tipps und scherzt über die Notwendigkeit eines Kühlschranks für Aioli im Überlebenslehrgang. Es wird auch über die Gamescom gesprochen und die Möglichkeit, dort Merchandise-Artikel und Goodie-Bags zu sammeln.
Battle Pass Fortschritt und Spezial-Battle Pass Kapitel
01:10:12Es wird der Fortschritt im Battle Pass besprochen, wobei der Streamer sich auf Level 2 befindet. Stan weist darauf hin, dass es ein Doppel-Spezial-Kapitel gibt, von dem der Streamer nichts wusste. Es wird überlegt, ob es realistisch ist, beide Spezial-Battle-Pass-Kapitel zu schaffen, wobei die Zeit bis zum 21. Juli begrenzt ist. Der Streamer äußert sich skeptisch und bezeichnet es als reine Abzocke. Es wird überlegt, ob man Gold von Weihnachten verwenden soll und wann es wieder Kisten geben wird. Stan scheint ein hartes Arbeitsleben zu haben, was zu einer Diskussion über Work-Life-Balance führt. Der Streamer wechselt zwischenzeitlich auf seinen Hauptaccount, um Missionen mit den neuen Battle Pass Panzern zu machen, um nächste Woche wieder Special Drops zu bekommen.
Erfolge im Spiel und Wechsel des Accounts
01:17:55Der Streamer erreicht einen weiteren Sieg und schließt damit die Battle Pass Aufgaben ab. Zusätzlich wird die dritte Gunmark auf der Super Hellcat erreicht, was als fair und verdient gefeiert wird. Der Account wird gewechselt, um den neuen Tier-8- und Tier-9-Panzer auszuprobieren. Es wird nach den Namen der Panzer gefragt, wobei der Tier-8-Panzer als IMT und der Tier-9-Panzer gesucht wird. Die Crew wird entlassen und 3D-Stile für die Panzer ausgewählt. Es wird festgestellt, dass die Panzer hässlich sind, aber dennoch gespielt werden. Ringo bedankt sich für die verschenkten Subs. Stan kündigt an, dass er Schluss machen muss, da er ein interessantes Jobangebot erhalten hat. Es wird über die Seriosität des Angebots diskutiert, da die Nachricht aus den Philippinen kommt.
Matchmaking auf EU1 und EU2 Servern und Jobangebot
01:37:09Es wird diskutiert, ob es Unterschiede zwischen den EU1- und EU2-Servern gibt, wobei EU1 für Matchmaking-Tests empfohlen wird. Es gibt ein Jobangebot mit einem Verdienst von 450 Euro für 90 Minuten, Mindestalter 21, Wohnsitz in Deutschland erforderlich. Es wird überlegt, ob sich Leute darauf melden und wie gut das Angebot geschrieben ist. Ein Zuschauer fragt, ob er nicht in Frage kommt, weil er nicht in Deutschland wohnt. Es wird über ein Auto gesprochen, das zum Verkauf steht, und über Angebote dafür. Der Zustand des Autos wird als "durchgenudelt" beschrieben, aber es wird als "checkheft gepflegt" bezeichnet. Es wird überlegt, ob man das Auto bei "wir kaufen dein Auto" verkaufen soll, da man dort mehr bekommt als bei Inzahlungnahme beim Händler. Es wird eine Anekdote erzählt, wie jemand 2013 einen Opel Astra OPC dort verkauft und 3000 Euro mehr bekommen hat als erwartet.
Diskussion über Spielstrategien und Urlaubspläne
01:49:33Es wird sich gefragt, wer immer in den Norden der Karte fährt und warum. Es wird überlegt, was man sonst machen soll, außer im Süden zu helfen. Es wird überlegt, ob man jetzt ins Urlaubsinfluenza-Geschäft einsteigen soll, mit Livestreaming und Drohnenaufnahmen von Urlaubsorten. Es wird überlegt, eine hübsche Frau mitzunehmen und "Supercar Brünette" rauszubringen. Es wird überlegt, einen Drohnenpilot einzustellen, der einen in den besten Winkeln filmt, während man mit dem Lambo durch Dubai rast. Es wird überlegt, ob man eine VR-Drohne fliegen soll. Es wird überlegt, ob man mit kleinen Bomblets unter der Drohne Panzer angreifen soll. Es wird überlegt, ob das dann schon Milsim ist. Es wird überlegt, wie man sich aus einer schwierigen Spielsituation befreien kann. Es wird sich gefragt, warum zwei Nurgels obenrum gammeln und man trotzdem verliert. Es wird sich gefragt, ob jemand helfen kann. Es wird sich über die Begeisterung im Chat für die Pläne als Holiday Influencer lustig gemacht.
Softwarelizenzen, Drohnen und Urlaubspläne
01:56:59Es wird über Buchhaltung, Excel und Rechnungsprogramme gesprochen. Es wird festgestellt, dass man heutzutage keine Wahl mehr hat und die Programme vom Finanzamt abgesegnet sein müssen. Es wird über nicht lizenzierte Windows-Anwendungen gesprochen und ob man damit noch online unterwegs sein kann. Es wird überlegt, wie es sein kann, dass Rechner ohne aktivierte Windows-Version laufen. Es wird festgestellt, dass alles, was mit PC und Software zu tun hat, Betriebsausgabe ist. Es wird überlegt, eine Drohne für Instagram zu kaufen. Es wird über das gleiche Drohnen-Modell gesprochen. Es wird festgestellt, dass die Drohne registriert und versichert ist. Es wird überlegt, den Drohnenschein zu machen. Es wird überlegt, ob man jetzt schnell den Drohnenschein mit euch gemeinsam machen soll. Es wird überlegt, ob man jetzt in das Urlaubsinfluenza-Geschäft einsteigen soll. Es wird überlegt, ob man den Drohnenschein mit euch gemeinsam machen soll.
Battle Pass Missionen, Drops und Familientag
02:13:21Es wird über Missionen mit Panzern aus dem Battle Pass gesprochen, um spezielle Drops für die Zuschauer zu erhalten. Es wird betont, dass es eine Win-Win-Situation ist, da die Zuschauer Drops bekommen und der Kanal mehr Zuschauer generiert, was sich positiv auf die Werbeeinnahmen auswirkt. Es wird überlegt, ob man es für die Zuschauer und für Geld macht. Es wird überlegt, dass der Urlaub doppelt teuer ist, weil man die Ausgaben des Urlaubs hat und in der gleichen Zeit nichts verdient. Es wird überlegt, ob man ein CVS oder eine Optik bevorzugen soll, wobei CVS in der Regel angenehmer ist, um Gegner hinter Deckung zu spotten. Es wird über einen Familientag im Werk gesprochen und überlegt, ob man eine Karte dafür bekommt. Es wird überlegt, ob man das gleich mit einem Community-Treffen vereinbaren kann, weil einige Zuschauer im Werk arbeiten. Es wird überlegt, wer alles zum Familientag mitkommt. Es wird überlegt, ob man Kawumski auch noch mitnehmen soll. Es wird überlegt, ob man Stan mehr bedeutet. Es wird überlegt, ob man mit der Bahn zur Gamescom fahren soll.
Community-Party und Location-Diskussion
03:12:51Es wird über die Community-Party spekuliert, wobei der genaue Ort noch unbekannt ist. Die Location der Vorjahre wird als weniger ansprechend empfunden, während die Location vor Corona mit großen Flächen innen und außen positiv in Erinnerung geblieben ist, da dort ausreichend Platz für viele Leute war. Es wird auch über eine alternative Party am Samstag mit einer hohen Frauenquote diskutiert, zu der man nur in lila Kleidung erscheinen darf. Es werden Andeutungen gemacht, dass es sich nicht um einen Strip-Club handelt, da der Streamer verheiratet ist. Es wird über die Farbe von Bundeswehruniformen diskutiert, wobei das alte Steingrau-Oliv als hässlich empfunden wird, während das deutsche Flecktarn als ansprechend gilt. Der Wunsch nach einem rosa-pink-Digital-Tarn wird geäußert. Es wird gescherzt, dass man Holzfiguren in bestimmten Farben arrangieren könnte, was zu humorvollen Kommentaren führt.
Erinnerungen an die Bundeswehrzeit und Ausrüstung
03:24:06Es werden Anekdoten aus der Zeit bei der Bundeswehr erzählt, insbesondere über die Sportbekleidung der Sportfördergruppe in Schwarz-Rot-Gold, die als sehr gutaussehend beschrieben wird. Die schlechte Qualität der blauen Sportshirts und Laufschuhe für Rekruten wird bemängelt, wobei die Kniescheiben schon beim Anziehen der Schuhe herausgesprungen seien. Es wird erwähnt, dass die Herstellung der Ausrüstung wahrscheinlich nicht mehr als einen Euro gekostet hat. Es wird über den Sammlerwert alter Bundeswehr-Ausrüstung gesprochen, und der Streamer bietet an, noch vorhandene Shirts, einen Seesack und eine Kampftragetasche mit Namensschild und Dienstgradabzeichen für 2.500 Euro zu verkaufen. Es werden auch Nudeln und Klopapier aus Corona-Zeiten angeboten, wobei letzteres eine besondere Geschichte hat, da einige dafür "über den Jordan gegangen" seien.
Ankündigung von Spezial Battle Pass Drops und Urlaubsplanung
03:40:40Es wird angekündigt, dass es am nächsten Wochenende Spezial Battle Pass Drops auf dem Kanal geben wird, wenn bestimmte Streamer-Missionen erfüllt werden. Dies soll sicherstellen, dass Streamer die neuen Panzer spielen. Der Urlaub wird als super, aber viel zu kurz beschrieben, was zu der Entscheidung geführt hat, jeden Monat eine Woche Urlaub zu nehmen. Es wird überlegt, wohin man in den Urlaub fahren könnte, wobei Paris nicht die Traumdestination ist, sondern eher der Gardasee. Es wird eine mögliche Kreuzfahrt mit Kumpels erwähnt, eventuell eine Junggesellen-Single-Kreuzfahrt mit "Mein Schiff", da dort das Getränkepaket inklusive ist. Es wird ein günstiges Angebot für eine viertägige Kreuzfahrt von Bremerhaven nach Oslo und Kiel für 600 Euro mit Getränkepaket diskutiert, wobei Bedenken wegen des Norovirus geäußert werden. Es wird über die Route und die Jahreszeit (November) gesprochen, die den günstigen Preis erklärt.
Rotwein aus der Flasche und Herausforderungen im Spiel
04:11:00Es wird festgestellt, dass keine passenden Getränke zum Mixen vorhanden sind, weshalb Rotwein direkt aus der Flasche getrunken wird. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, im Spiel noch 3.000 Schaden zu verursachen, um eine Mission zu erfüllen. Es wird überlegt, ob der Server überlastet ist, möglicherweise durch Bitcoin-Mining, was zu langen Ladezeiten führt. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, gierig zu sein, um die benötigten 3.000 Schaden zu erreichen. Es wird über einen neuen Bürostuhl gesprochen, da der aktuelle nicht mehr richtig funktioniert. Es wird über die Daimler-Zugehörigkeit gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es zum 20-jährigen Jubiläum eine silberne Uhr oder Geld gibt. Es wird überlegt, welches Auto man als Anerkennung wählen würde, wobei eine G-Klasse AMG oder ein Unimog Camper in Betracht gezogen werden. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Zündkerzen selbst zu wechseln und die Entwicklung von AMG und Smart thematisiert.
Diskussionen und Spielgeschehen
04:59:15Der Streamer spricht über Special Drops für die nächste Woche und äußert Verwirrung über eine Aussage des Objekts 252 aus dem Team. Er entschuldigt sich dafür, vergessen zu haben, die Credits anzumachen. Es folgen Grüße an den Chat, inklusive Drunk Master und Steffi. Im Spielgeschehen kommentiert er die Positionen und Aktionen anderer Spieler, wie Rambuzambo und Patentank. Krawumski wird erwähnt, der kürzlich im Chat war und nach dem Verbleib von Jane fragte. Der Streamer fühlt sich allein und äußert Zweifel am Erfolg der 257s. Er bemerkt Probleme mit Mercedes Trucks und vergleicht den aktuellen Spielverlauf mit dem Vortag, wobei er feststellt, dass es heute schlechter läuft. Trotzdem versucht er, sich zu motivieren und Schaden zu verursachen. Es wird über den Alkoholkonsum und das Alter des Streamers gescherzt, während er sich etwas zu trinken holt. Später im Spiel gibt es Frustration über RNG und den Wunsch, die Gunmarks und Battle Pass Punkte auf dem Panzer zu spielen, bevor die Mission abgeschlossen ist.
Taktik, Angewohnheiten und persönliche Vorlieben
05:15:46Es wird diskutiert, warum der Streamer kurz vor dem Schuss aus der Ansicht geht, was als Angewohnheit erklärt wird, um den Überblick über die Umgebung zu behalten. Er betont, wie wichtig es ist, die Peripherie im Auge zu behalten und nicht zu lange in der Schützenansicht zu verharren. Der Alkoholkonsum und das Alter werden als mögliche Gründe für gelegentliche Fehler genannt. Im weiteren Verlauf des Streams werden Fragen nach dem bevorzugten Mercedes-Modell gestellt, wobei der Streamer Bescheidenheit zeigt und die Frage von den Wartungskosten abhängig macht. Er äußert seine Präferenz für einen E-Klasse-Kombi AMG oder GLS, wobei Sportwagen weniger sein Fall sind. Es wird über den AMG 53 Performance gesprochen, den er als Mieter hatte. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass die Schüsse nicht performen und äußert den Eindruck, dass Wargaming den Panzer nicht verkaufen will. Die V-Klasse wird ebenfalls als Option erwähnt. Es folgt ein Gespräch über vegane Ausstattung im neuen GLC und ein stillgelegter S63 bei der Polizei.
Aufträge, Teamzusammenarbeit und Taktik
05:34:58Der Streamer äußert den Wunsch, Aufträge zu erledigen und erwähnt, dass einige bis zum 17. laufen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Regenaufträge zu erledigen und die Übersicht von Ballgaming wird erwähnt, die bis zum 14.07. datiert ist. Der Streamer plant, am Samstag einen Bandstream zu veranstalten, was durch Urlaub und Missionen begründet wird. Er vergleicht den Tank mit einem hässlichen T-103 und findet, dass der Skin ihn etwas schöner macht. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Gas zu geben und sich nicht hinter anderen zu verstecken. Der Streamer äußert den Wunsch, den EMT zu holen und erwähnt, dass er etwas blind getroffen hat. Er hat noch sechs Missionen vor sich und viele Tier 6-Missionen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, mit dem Saturday YOLOing die Basis-XP zu sammeln. Der Boraster wird als störend empfunden und es wird vor dem Burras gewarnt, der ins Heck schießen kann. Der Streamer betont, dass man bei den Kleinen vorbeischauen sollte und äußert sich frustriert darüber, dass er in dieser Runde noch keinen Schaden hat.
Tarkov Pläne, Frustration und Gameplay
05:50:58Der Streamer spricht über seine Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mit Stan Tarkov oder Farming Simulator zu spielen, wobei Tarkov bevorzugt wird. Er gibt zu, die neuen Maps in Tarkov nicht zu kennen und bezeichnet sich und Stan als Kack-Noobs. Es wird über die Kanone auf Distanz gesprochen und die Schwierigkeit, Ziele zu treffen. Der Streamer äußert Frustration über den aktuellen Tarkov-Vibe und die Schwierigkeit, Missionen zu erfüllen. Er kritisiert die Kanone, die oft daneben schießt, und vergleicht dies mit Runden, in denen er konstant trifft. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, nächste Woche Tarkov zu spielen und die damit verbundenen Herausforderungen, wie die Installation und das Finden der Zugangsdaten. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen das Scav Karma und die Zusammenarbeit zwischen Scavs. Er bevorzugt es, wenn Scavs sich gegenseitig bekämpfen und die Reste looten. Es wird diskutiert, dass der Fokus auf den PMC-Runs liegen sollte und nicht auf Scav-Playern. Der Streamer schlägt Dienstag als Termin für eine Runde Tarkov vor und betont, dass er allein keinen Spaß daran hat. Es wird über die Lootregeln und die Konsequenzen bei Verstößen gesprochen.
Herausforderungen und Frustration im Spiel
07:17:05Es gab eine Reihe von frustrierenden Spielmomenten, darunter Schwierigkeiten beim Zielen und Treffen von Gegnern, was zu einer als 'Kackrunde' bezeichneten Erfahrung führte. Es wurde über das Verhalten von Mitspielern diskutiert, insbesondere über das Zögern, zurückzufahren und die Basis zu verteidigen. Trotz der Schwierigkeiten und des Wunsches nach 3000 Schaden, gab es auch Momente der Anerkennung für gelungene Aktionen und Unterstützung durch andere Spieler. Die Unzufriedenheit mit der Leistung des eigenen Panzers und dessen unzuverlässiger Kanone wurde deutlich, was die Spielrunden zusätzlich erschwerte. Es wurde auch die Frage aufgeworfen, ob die Schwierigkeit der Missionen im Vergleich zu früheren Aktionen erhöht wurde, was die Herausforderung noch verstärkte. Trotz allem wurde versucht, durch Serverwechsel und taktische Anpassungen das Spielerlebnis zu verbessern.
YouTube-Shorts und Server-Probleme
07:29:13Es wurde kurz über die Existenz von YouTube-Shorts mit Inhalten des Kanals gesprochen, wobei der Streamer erwähnte, dass er eigentlich keine Clips einschickt. Technische Probleme mit dem Server wurden angesprochen, die das Spielerlebnis beeinträchtigten und zu Frustration führten. Die unzuverlässige Kanone des Panzers wurde erneut kritisiert, was die Schwierigkeit, Gegner zu treffen, weiter verdeutlichte. Trotz der Probleme wurde versucht, durch abergläubische Handlungen wie den Wechsel zu EO1 das Spiel zu verbessern. Es gab auch Momente der Anerkennung für das Können anderer Spieler und Frustration über eigene Fehler, insbesondere das Verreissen von Schüssen auf Unterwannen. Der Serverwechsel brachte kurzzeitig Besserung, aber die Herausforderungen blieben bestehen.
Neustart des Spiels und weitere Schwierigkeiten
07:52:34Das Spiel musste aufgrund von Problemen neu gestartet werden, was zu weiterem Frust führte, da der gesamte Early Damage verloren ging. Die unberechenbare Natur des Spiels und die Schwierigkeit, bestimmte Panzer zu spielen, wurden hervorgehoben. Es gab auch Momente der Anerkennung für die Großzügigkeit der Zuschauer, insbesondere durch verschenkte Subs. Trotz der Schwierigkeiten und der technischen Probleme wurde versucht, die gesteckten Ziele zu erreichen und die Missionen abzuschließen. Die Unzufriedenheit mit der Kanone des Panzers blieb bestehen, und es wurde überlegt, den Server zurückzuwechseln, um das Spielerlebnis zu verbessern. Die Herausforderungen beim Erreichen von 3000 Schaden wurden immer wieder betont, was die Schwierigkeit der Missionen verdeutlichte.
Großzügige Unterstützung und Missionsziele
08:22:03Die enorme Unterstützung durch die Community, insbesondere durch CatAgro mit zahlreichen verschenkten Subs, wurde mehrfach und überschwänglich bedankt. Es wurde über die Aufträge für Community-Contributoren gesprochen, die zusätzliche Drops ermöglichen sollen, darunter verbesserte Belüftung und ein 2D-Stil. Die Aufträge sind zeitlich begrenzt und müssen bis Montag erfüllt werden. Trotz der Unterstützung und Motivation blieben die Herausforderungen im Spiel bestehen, insbesondere das Erreichen der benötigten Schadenszahlen. Es wurde überlegt, den Server zu wechseln, um das Spielerlebnis zu verbessern, und die Unzufriedenheit mit dem aktuellen Panzer wurde erneut geäußert. Die Schwierigkeit, die Missionen innerhalb des Zeitlimits zu erfüllen, wurde betont, was den Druck erhöhte.
Missionen, Herausforderungen und zukünftige Pläne
08:48:14Der Fortschritt bei den Missionen wurde besprochen, wobei die IMT-Mission abgeschlossen wurde und die Basis-XP-Mission fast beendet war. Es wurde jedoch festgestellt, dass noch 30.000 Schaden benötigt werden, was als nächste große Herausforderung angesehen wurde. Die Schwierigkeit, die Missionen zu erfüllen, wurde erneut betont, und es wurde die Frage aufgeworfen, ob die Schwierigkeit im Vergleich zu früheren Aktionen übertrieben wurde. Trotz der Herausforderungen und der Frustration wurde versucht, die gesteckten Ziele zu erreichen und die Missionen abzuschließen. Es gab auch einen Ausblick auf zukünftige Pläne, darunter ein neues YouTube-Video am Montag und ein gemeinsamer Stream mit Stan in Tarkov am Dienstag. Die Unterstützung durch die Community wurde weiterhin gewürdigt, und es wurde sich für die zahlreichen Subs und Spenden bedankt.
Schadensziele und Stream-Ende
09:09:19Es wurde über die verbleibenden Schadensziele gesprochen, wobei noch etwa 6.000 bis 7.000 Schaden benötigt wurden, um die Missionen abzuschließen. Die Schwierigkeit, diese Ziele zu erreichen, wurde erneut betont, und es wurde überlegt, welche Missionen noch zu machen sind. Es gab auch eine Diskussion über den Battle Pass und ob alle Level zu schaffen sind. Trotz der Herausforderungen und der späten Stunde wurde versucht, die verbleibenden Schäden zu erzielen und die Missionen abzuschließen. Die Unterstützung durch die Community wurde weiterhin gewürdigt, und es wurde sich für die zahlreichen Subs und Spenden bedankt. Am Ende des Streams wurde beschlossen, Schluss zu machen, da die Geduld und die spielerische Leistung nachließen. Es wurde sich für den Support bedankt und angekündigt, die Mission am Montag zu beenden. Zudem wurde auf das neue YouTube-Video und den gemeinsamen Tarkov-Stream am Dienstag hingewiesen.