Neue Drops Kompensation für F2P Account nutzen glasfoto !freda (jetzt mit Rabattcode) !mouzpad

World of Tanks: Free-to-Play-Kompensation und Rabattcode verfügbar

World of Tanks

00:00:00
World of Tanks

Kompensation und Tiger-Grind

00:00:00

Der Stream beginnt mit der Ankündigung, die Kompensation für das DBV-Debakel zu nutzen, um auf dem Free-to-Play-Account den Tiger und E100 zu grinden. Der VK wird abgerüstet, die Crew umgeschult und mit Zubehör ausgestattet. Es folgen Grüße an die Zuschauer und der Start einer Runde im VK-3601H. Während der Runde werden weitere Zuschauer begrüßt und es wird auf Kommentare im Chat eingegangen, beispielsweise zur Munitionsauswahl und zum Gunmark-Fortschritt. Es wird über den AMD-Unfall im Spiel gesprochen und Re-Subs werden gedankt. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen, ärgert sich über Teammitglieder und freut sich über gelungene Aktionen. Am Ende der Runde wird die Kompensation und der Grind des VK hervorgehoben. Die nächste Runde beginnt mit dem Ziel, den großen Turm zu bekommen und den VK weiter zu verbessern. Es wird sich über die Munitionsauswahl geärgert und die Schwierigkeit, ohne die richtige Munition zu spielen. Der Streamer kommentiert weiterhin das Spielgeschehen und interagiert mit dem Chat. Er bedankt sich für weitere Subs und Spenden und geht kurz auf eine Wasserpause.

Tiger Grind und Missionsziele

01:01:19

Der Streamer levelt den Tiger hoch und verkauft andere Panzer, um Credits zu generieren. Er erklärt, dass er die Linie grinden will, um die Jagdpanzer 15 Missionen für den T-55 abzuschließen und die Arty-Missionen zu skippen. Außerdem benötigt er einen deutschen Panzer zum Blocken, um in Richtung E100 zu kommen. Er geht kurz seinen Kaffee auffüllen. Nach einer kurzen Pause geht es mit dem Tiger weiter. Der Streamer betont, dass bei Beleidigungen im Chat die Ingame-Report-Funktion ausreicht und kein Replay eingeschickt werden muss. Er freut sich über eine üppige Reihe von deutschen Panzern und erwähnt ein Video zum VK 3001H vom Vortag. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und ärgert sich über Teammitglieder. Er bedankt sich für weitere Subs und Spenden. Es wird über den DBV 152 gesprochen und wie viele Fünffachaufträge noch übrig sind. Der Streamer überlegt, ob er heute noch den Tiger 2 schaffen kann und wie man am besten Credits farmt. Er kommentiert, dass Wargaming es geschafft hat, alle 100.000 DBVs zu verkaufen und wie man als Free-to-Play-Spieler Premium-Panzer bekommt.

Tiger Grind und Teamwork

01:24:39

Der Streamer setzt den Tiger-Grind fort und betont, wie angenehm der Grind ohne den Stockturm ist. Er rüstet Ketten aus und beantwortet Fragen zum Gunmark-Fortschritt. Die Kompensation wird nochmals erwähnt. Nach einer Runde wird über Teamwork diskutiert. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und ärgert sich über Teammitglieder, die nicht helfen oder unnötige Fehler machen. Er versucht, das Spiel zu retten, indem er wichtige Panzer ausschaltet und Positionen einnimmt, wird aber letztendlich besiegt. Der Streamer analysiert die Niederlage und kritisiert das Team für ihr Verhalten und ihre Entscheidungen. Es wird über die Sinnhaftigkeit von Premium Panzern diskutiert. Der Streamer fährt mit dem Tiger weiter und kommentiert das Spielgeschehen. Er bedankt sich für weitere Subs und Spenden und geht auf Kommentare im Chat ein. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und ärgert sich über Teammitglieder, die nicht helfen oder unnötige Fehler machen. Er versucht, das Spiel zu retten, indem er wichtige Panzer ausschaltet und Positionen einnimmt, wird aber letztendlich besiegt.

Streamer-Dasein und Spielrunden

01:58:36

Der Streamer reflektiert über das Dasein als Streamer und die Notwendigkeit, mit Klugschweißern im Chat umzugehen. Er vergleicht den Twitch-Chat mit 6-Jährigen in der Grundschule, die ehrlich und gnadenlos sind. Der Streamer setzt das Spiel fort und kommentiert das Geschehen. Er freut sich über Kills und ärgert sich über Fehler und Inkompetenz von Teammitgliedern. Es wird über den großen Motor diskutiert. Der Streamer wartet auf den richtigen Moment, um anzugreifen. Nach einer Runde wird über schwierige Gunmarks gesprochen. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und ärgert sich über Teammitglieder, die nicht helfen oder unnötige Fehler machen. Er versucht, das Spiel zu retten, indem er wichtige Panzer ausschaltet und Positionen einnimmt, wird aber letztendlich besiegt. Der Streamer analysiert die Niederlage und kritisiert das Team für ihr Verhalten und ihre Entscheidungen. Er wechselt den Panzer und spielt eine Runde mit einem anderen Fahrzeug, um Credits zu verdienen. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und ärgert sich über Teammitglieder, die nicht helfen oder unnötige Fehler machen. Er kritisiert die Motivation und Kompetenz einiger Spieler. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und ärgert sich über Teammitglieder, die nicht helfen oder unnötige Fehler machen. Er kritisiert die Motivation und Kompetenz einiger Spieler.

Diskussion über Streaming-Namen und elektronische Vinylmusik

03:00:28

Es wird über die Bedeutung eines einprägsamen Namens für Streamer diskutiert und die Frage aufgeworfen, was elektronische Vinylmusik ausmacht. Es wird humorvoll über das DJing gesprochen und die Aussage getroffen, dass man früher DJ wurde, um Frauen kennenzulernen. Weiterhin wird die Frage aufgeworfen, ob man mit 40 noch mit dem Streamen anfangen sollte. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen in World of Tanks, wo er von anderen Spielern für seine Spielweise kritisiert wurde. Er erwähnt, dass ihm auf YouTube Hip-Hop-Beefs aus seiner Jugend vorgeschlagen wurden und dass er auf Instagram hauptsächlich Vorschläge für leichtbekleidete Frauen bekommt, was zu Problemen führt, wenn seine Frau anwesend ist. Abschließend holt er sich einen Drink und kündigt eine kurze Pause an.

Kritik und Reaktionen im Spiel World of Tanks

03:20:23

Der Streamer spricht über Kritik im Spiel World of Tanks und betont, dass laute Beschwerden oft berechtigt sind. Er diskutiert, ob Flames gerechtfertigt sind, wenn man Arty spielt oder Kills stiehlt. Ein Zuschauer namens Zentralinos hat ein Replay hochgeladen, das der Streamer sich ansehen will, um die Situation zu beurteilen. Als Anreiz sollen fünf Subs verschenkt werden, falls Zentralinos nicht teamdienlich gespielt hat. Brutus und Erlocco spenden daraufhin jeweils fünf Subs. Der Streamer erklärt, wie Zentralinos ihm das Replay schicken kann und bedankt sich bei den Spendern. Er kommentiert noch kurz das aktuelle Spielgeschehen und ärgert sich über unglückliche Schüsse und teilnahmslose Teammitglieder. Abschließend kündigt er an, sich das Replay von Zentralinos anzusehen, nachdem die laufenden Booster ausgelaufen sind.

Analyse eines Replays und Gameplay-Kritik in World of Tanks

03:34:27

Der Streamer kündigt an, sich das Replay von Zentralinos anzusehen, um dessen Situation im Spiel World of Tanks zu analysieren. Die Story dahinter ist, dass Zentralinos trotz eines gewonnenen Spiels geflamed wurde. Nach einem Neustart des Spiels aufgrund fehlender Motorengeräusche beginnt die Analyse. Der Streamer kritisiert Zentralinos' unentschlossenes Verhalten und das Rammen eines Mitspielers. Er bemängelt die Entscheidung, in den Norden der Karte zu fahren anstatt die wichtigere Südflanke zu unterstützen. Zudem wird die Ausrüstung von Zentralinos kritisiert, insbesondere die Verwendung eines Handfeuerlöschers anstelle eines automatischen. Der Streamer zählt mehrere Gründe auf, warum Zentralinos geflamed wurde und fragt nach seiner Rechtfertigung für die Spielweise. Er analysiert die Positionierung, das Zielen und die Munitionswahl von Zentralinos und gibt Tipps zur Verbesserung des Gameplays. Abschließend betont er, dass Zentralinos' Spielweise auf Tier 10 nicht angemessen ist und dass er sich grundlegende Kenntnisse aneignen sollte.

Angebote für Free-to-Play-Spieler und Diskussion über Teamspiel

03:55:24

Der Streamer vermutet, dass ein spezielles Angebot im Spiel für Free-to-Play-Spieler gedacht ist. Er geht auf Zuschauerfragen ein und betont, dass er jedem im Zug mitfährt, sich aber trotzdem über schlechtes Spiel aufregen darf. Er vergleicht das Spiel mit Sport, wo man auch trainiert, um besser zu werden. Kritik sei erlaubt, solange sie nicht beleidigend ist. Der Streamer äußert sich ablehnend gegenüber dem russischen Server aus politischen Gründen. Er kündigt einen gemeinsamen Stream mit Ducky und Skill an, bei dem einer der beiden zur dritten Gunmark geführt wird. Der Streamer berichtet von Verdauungsproblemen nach dem letzten gemeinsamen Essen. Er kommentiert das aktuelle Spielgeschehen und ärgert sich über Gegner und das eigene Team. Abschließend erwähnt er, dass Ducky jedem erzählt, dass die Belgier die Pommes erfunden haben.

Diskussion über Panzer-Nationen und Filmempfehlungen

04:19:40

Der Streamer äußert sich zu möglichen neuen Nationen in World of Tanks, wie Australien, Kanada und Norwegen, und bezweifelt, dass diese eigene Panzer gebaut haben. Er spricht über den Tiger II Motor und plant, diesen zu erforschen. Zudem diskutiert er über den Leopard 1 A5 und dessen 105mm Kanone, die er als sehr effektiv einschätzt. Er geht auf die Rüstungsindustrie Südkoreas ein und deren Wettbewerbsfähigkeit. Der Streamer kommentiert das aktuelle Spielgeschehen und ärgert sich über das gegnerische Team. Er fragt die Zuschauer nach Filmempfehlungen, insbesondere nach aktuellen Filmen, die seine Frau nicht interessieren würden. Er lehnt einige Vorschläge ab und äußert sich kritisch über Marvel-Filme und Neuauflagen. Abschließend bedankt er sich für die Vorschläge und kündigt an, sich die dritte Folge von Reacher anzusehen.

Serienempfehlungen und Stream-Abschluss

04:51:52

Der Streamer diskutiert über den Unterschied zwischen Serien und Filmen und stellt fest, dass es aktuell mehr gute Serien als Filme gibt. Er empfiehlt Serien wie Landman, Tulsa King, Yellowstone und Your Honor. Er erwähnt, dass er die Fallout-Serie gut fand und dass er den Film Air über den Air Jordan Deal mochte. Der Streamer bedankt sich für Spenden und kündigt an, sich ein Bauernfrühstück zu machen und einen entspannten Filmabend zu verbringen. Er bedankt sich für die Filmvorschläge und kündigt den nächsten Stream für Montag um 15 Uhr an. Außerdem erwähnt er ein neues Video über Karten in World of Tanks. Abschließend erklärt er, was ein Bauernfrühstück ist und wünscht den Zuschauern ein schönes Wochenende und ruft zur Teilnahme an den Wahlen auf.