[2K]Neue Drops ab 17:00UhrSchönen Start in die Woche ! Am Wochenende Commander Drop emma !elusa !bequiet !mouzpad

World of Tanks: Wochenend-Rückblick und Drops mit Agent Maus Commander

World of Tanks

00:00:00
World of Tanks

Wochenend-Rückblick und kommende Highlights

00:00:00

Der Streamer begrüßt die Zuschauer nach einem schönen Wochenende und kündigt an, zunächst einige Runden 'Stiller Jäger' zu spielen. Parallel dazu wird eine neue Folge EKR auf YouTube hochgeladen. Nach 'Stiller Jäger' ist geplant, wieder mehr Tier 8 und Tier 9 Panzer zu fahren, um dritte Gunmarks für Panzer wie den KPZ EK1 und den KPZ 50 Tonnen zu erreichen. Ein besonderes Highlight ist die Ankündigung der 'Blackrock Jungfernfahrt' für morgen. Von Freitag bis Sonntag wird es außerdem den Agent Maus Commander vom letzten Jahr als Drop geben, der zwar ohne Perks, aber mit Sprachausgabe erhältlich ist. Zuschauer können sich alle vier Kommandanten sichern, indem sie bei den jeweiligen Streams vier Stunden zuschauen.

Fokus auf Tagesmissionen und Ausrüstung

00:01:44

Aktuell steht die Tagesmission 'Schilderner Jäger' auf dem Programm, bei der es darum geht, in Solospielen den viert- oder achthöchsten Platz zu erzielen und 12.000 Schaden zu verursachen. Der Streamer betont die Wichtigkeit dieser Mission, da es wertvolle Anleihen, Komponenten und experimentelles Equipment zu gewinnen gibt, was selbst bei geringem Interesse am Modus einen Anreiz zum Spielen darstellt. Es wird auch kurz die Empfehlung für den AMX Light 3 bis Tier 9 ausgesprochen, der als einer der besten Panzer in diesem Bereich gilt. Die Diskussion dreht sich auch um das Speichern von Replays, dessen Wichtigkeit bei der Beweissicherung von Regelverstößen oder zur Dokumentation besonderer Spielrunden hervorgehoben wird.

Gaming-Stuhl-Empfehlung und Spielstrategien

00:24:46

Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit Gaming-Stühlen und empfiehlt den DX Racer King Series, den er seit acht Jahren nutzt und der trotz intensiver Nutzung und hoher Belastung standhält. Für höhere Ansprüche wird ein ergonomischer Bürostuhl als Nonplusultra angesehen. Im Spielverlauf wird die Frustration über die Schwierigkeit, in die Top-Ränge von 'Stiller Jäger' zu gelangen, deutlich. Es wird vermutet, dass ein Skill-Based Matchmaking in diesem Modus implementiert wurde. Die Änderungen im Spielmodus werden als zu stressig und 'akkart' empfunden, da sie zu ständiger Action zwingen und kaum Zeit zum Durchatmen lassen. Es wird der Wunsch geäußert, wieder zu den dritten Gunmarks zurückzukehren.

Technische Probleme und zukünftige Drops

00:53:57

Es kommt zu einem kurzen technischen Problem, bei dem sich die Garage aufhängt, was auf einen möglichen 'Steel Hunters Bug' zurückgeführt wird. Der Streamer äußert die Hoffnung auf bessere Runden und erwähnt, dass er vergessen hatte, Booster zu aktivieren. Er versucht, das Team zu motivieren und fragt nach der Unterstützung der Zuschauer. Die Diskussion über die AMX Light-Panzerlinie wird fortgesetzt, wobei die AMX 12t, AMX 1375 und Batchett 12t als 'Biest' bezeichnet werden, während der 1305 auf Tier 10 Konkurrenz hat. Es wird erneut auf den Kommandanten-Drop vom letzten Jahr hingewiesen, der am Wochenende erhältlich sein wird, um verpasste Gelegenheiten nachzuholen oder weitere Kommandanten zu erhalten.

Tarkov-Updates und Weihnachtsboxen

01:24:40

Es wird über zukünftige Entwicklungen in Escape from Tarkov gesprochen, wo es zwei verschiedene Accounts geben wird: einen durchgehenden und einen saisonalen. Aktuell sei das Spiel jedoch noch massiv verbuggt, obwohl die Version 1.0 angeblich schon seit Wochen fertig ist. Bezüglich der Weihnachtsboxen in World of Tanks wird mitgeteilt, dass diese frühestens ab dem 1. Dezember zu erwarten sind und im November noch nie gestartet wurden. Die Fragen zu den Weihnachtsboxen kämen dieses Jahr extrem spät, was möglicherweise an den vielen laufenden Events liegt. Der Streamer plant, sich von den Inhalten überraschen zu lassen und sich nicht verrückt zu machen.

Charity-Event und Spielstrategien

01:49:31

Im Dezember ist ein weiteres Charity-Event zusammen mit Ducky geplant. Der Streamer stellt klar, dass eine frühere Aktion, bei der er für den guten Zweck geklickt hat, eine Challenge nach dem Charity-Event war und nicht falsch dargestellt werden sollte. Er hat sich die möglichen Panzer der Weihnachtsboxen noch nicht angeschaut und lässt sich überraschen. Die aktuelle Spielweise wird als 'sehr durchwachsen' beschrieben, und es wird die Frage aufgeworfen, warum manche Spieler am Start rückwärts ausparken, was humorvoll mit einem vollen Kofferraum nach dem Einkauf begründet wird. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, Gunmarks zu erreichen, wenn das Team nicht kooperiert und sich nicht auf die richtigen Ziele konzentriert.

Vergleich von War Thunder und World of Tanks

02:05:16

Der Streamer teilt seine Meinung zu War Thunder mit, das ihm eine Zeit lang Spaß gemacht hat. Er rät jedoch davon ab, War Thunder und World of Tanks parallel zu spielen, da dies dazu führen kann, in beiden Spielen nicht besser zu werden. Er identifiziert sich als 'Team World of Tanks'. Die Gunmarkerwartung für den Zwillingen auf Tier 8 wird als 'sportlich' und 'wahnsinnig stark' beschrieben, was die Erwartungen an die Spielerleistung entsprechend hoch ansetzt. Es wird auch über die Verzögerung beim Schießen gesprochen, wenn Doppelschuss und Einzelschuss auf die gleiche Maustaste gelegt sind, da das System zuerst den Doppelschuss aufladen will. Der Streamer wird auch für seine angeblichen 'Artis-Schoner'-Taktiken kritisiert, was er jedoch vehement bestreitet.

Kampf um die Gunmark und Team-Inkompetenz

02:40:00

Der Streamer stellt fest, dass dem Team für den letzten Weg zur Gunmark 'Kompetenz-Tenz' fehlt und scherzt, dass die Zuschauer lernen müssen, 'einfach besser zu sein'. Er versucht, den KPZ auf drei Gunmarks zu bringen. Es wird die Frustration über inkompetente Teammitglieder und deren schlechte Spielweise zum Ausdruck gebracht, insbesondere über Lights, die sich in gefährliche Positionen begeben und nicht getroffen werden können. Das RNG wird als unfair empfunden, und der Streamer entschuldigt sich für seine Lautstärke, die durch die Frustration über das Spielgeschehen entsteht. Er betont die Notwendigkeit, das Geld für Weihnachtsboxen zu sparen, anstatt kurz vor Weihnachten teure Panzer zu kaufen, es sei denn, diese stehen schon lange auf der Wunschliste.

Weihnachts-Ops und deren Vorteile

03:23:03

Die Weihnachts-Ops lohnen sich für alle Spieler, auch für neue, da sie in der Regel die besten Angebote des ganzen Jahres bieten. Es wird erwartet, dass dies auch in diesem Jahr der Fall sein wird. Man bekommt üblicherweise mehr Wert, als man investiert hat, was die Weihnachtsboxen zu einem sehr fairen Deal macht. Es ist eine bewährte Tradition, die Spielern ermöglicht, ihren Fortschritt im Spiel effizient zu beschleunigen und wertvolle Ressourcen zu erwerben, die sonst nur schwer zugänglich wären. Diese Events sind oft die beste Gelegenheit, um den eigenen Fuhrpark zu erweitern oder die Crew-Fähigkeiten zu verbessern, was sie zu einem Highlight für die Community macht.

Black Friday Wochen bei Emma Matratzen und Produktempfehlungen

03:45:16

Aktuell finden die Black Friday Wochen bei Emma Matratzen statt, die als letzte große Sales-Aktion vor Weihnachten angepriesen werden. Es werden erhebliche Rabatte von bis zu 40% auf Matratzen und Kissen angeboten. Besonders hervorgehoben werden die Stützkissen und das Elite-Flauschkissen, die als komfortabel für Seiten- und Rückenschläfer gelten. Für größere oder schwerere Personen werden Boxspringbetten empfohlen, während für normale Betten die Classic 25 Flip Matratze als preis-leistungsstarke Option gilt. Der Streamer teilt persönliche Erfahrungen und betont die positiven Auswirkungen auf den Schlaf, insbesondere in Kombination mit einer Schlafmaske zur Behandlung von Schlafapnoe. Kunden können die Produkte bis zu 100 Nächte testen und erhalten eine Geld-zurück-Garantie sowie bis zu 10 Jahre Garantie, was das Vertrauen in die Qualität unterstreicht.

Matchmaking-Probleme im Tier 9 und Spielerfrustration

04:20:05

Das Matchmaking in World of Tanks zeigt aktuell deutliche Unterschiede zwischen den Tiers. Während sich das Matchmaking bis Tier 8 stark verbessert hat, wird Tier 9 als eine „Vollkatastrophe“ beschrieben. Spieler werden häufig in Gefechte mit +2 Tiers gematcht, was zu einer unausgewogenen Spielerfahrung führt. Die Frustration über die Leistung der Teammitglieder ist hoch, da viele Spieler unkooperativ agieren oder grundlegende taktische Fehler machen. Es wird kritisiert, dass Teammitglieder oft nicht unterstützen, nicht schießen oder keine Ziele treffen, selbst wenn diese offen sind. Diese mangelnde Koordination und Effektivität führt zu vermeidbaren Niederlagen und einem Gefühl der Hilflosigkeit, da selbst gute individuelle Leistungen im Team nicht zum Erfolg führen können. Die Spieler äußern ihren Unmut über die scheinbare Teilnahmslosigkeit und das Fehlen grundlegenden Situationsbewusstseins vieler Mitspieler.

Ausblick auf kommende Streams und Drops

05:51:23

Der Streamer kündigt an, dass morgen der Blackrock Jungpfann fahrtmäßig gespielt und anschließend wieder an den Gunmarks gearbeitet wird. Ein besonderes Highlight ist das kommende Wochenende (Freitag, Samstag, Sonntag), an dem der Mauskommandant vom letzten Jahr als Drop erhältlich sein wird. Spieler können durch Zuschauen in den Streams von mouzakrobat, Skill, Ducky und Quickie Baby die Möglichkeit erhalten, diesen Kommandanten sowie weitere vergangene Kommandanten zu bekommen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Kommandanten ohne Perks vergeben werden. Außerdem wird empfohlen, Battle Pass Punkte in Anleihen umzuwandeln, falls bereits alle Panzer für die Marken vorhanden sind. Der Streamer wird ab Freitag um 15 Uhr online sein und wünscht einen angenehmen Restabend. Zusätzlich wird auf neue YouTube-Folgen von EKR hingewiesen, in denen herausragende Gameplays kommentiert werden, und Spieler sind eingeladen, eigene Replays einzusenden.