[2K] Neue Drops ab 17:00UhrZurück von der GamesCom ! WoT 2.0 am 03.09. AGW !bequiet !reaction

Gamescom-Rückblick: WoT 2.0 Release, Tier-11-Panzer & großzügige Giveaways!

World of Tanks

00:00:00

Begrüßung und Rückblick auf die Gamescom

00:00:00

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer, insbesondere derer, die auf der Gamescom getroffen wurden. Es wird die Freude über das Event und die Möglichkeit, Community-Mitglieder persönlich kennenzulernen, hervorgehoben. Der Fokus liegt zunächst auf dem Abschluss des Battle Pass auf dem Free-to-Play-Account, bevor auf den Hauptaccount gewechselt wird, um dort Erfahrung auf Tier-10-Panzern zu sammeln. Es wird erwähnt, dass in der kommenden Woche einige neue Panzer in der Garage erwartet werden. Es wird auf die Anstrengungen und die vielen Kontakte auf der Gamescom eingegangen, die möglicherweise zu einer leichten gesundheitlichen Beeinträchtigung geführt haben. Trotzdem wird der Stream fortgesetzt, um die geplanten Ziele zu erreichen und mit den Zuschauern in Kontakt zu treten. Es wird kurz auf das Spiel Project CW eingegangen, welches nun unter dem Namen World of Tanks Heat bekannt ist und als Call of Duty Version von World of Tanks beschrieben wird. Der Streamer bedankt sich bei zahlreichen Zuschauern für ihre Unterstützung, Abonnements und Resubs und geht auf Fragen bezüglich neuer Feldmodifikationen ein.

Tier-11-Panzer und Tech-Tree-Änderungen

00:20:00

Es werden Fragen zu den neuen Tier-11-Panzern beantwortet, wobei betont wird, dass noch keine konkreten Aussagen getroffen werden können, da die Stats erst in vier Tagen veröffentlicht werden. Die Spezialfähigkeit der IS-7 auf Tier 11, die auf aggressivem Spielstil und Rammen basiert, wird erwähnt. Es wird betont, dass Stats nur die halbe Wahrheit sind und die tatsächliche Stärke der Panzer von der korrekten Anwendung ihrer Spezialfähigkeiten abhängt. Der Streamer äußert seine Genugtuung über die Tech-Tree-Änderung bezüglich des Type 5, für die er sich lange eingesetzt hat. Mystery Drops wird es heute nur auf dem offiziellen World of Tanks Kanal geben, falls es sie überhaupt gibt. Im Laufe der Zeit soll jeder Forschungsbaum seinen Tier-11-Panzer bekommen, wahrscheinlich auch Artillerie. Die Schwierigkeit, eine passende, nicht spielzerstörende Spezialfähigkeit für Artillerie zu finden, wird thematisiert. Es wird die persönliche Präferenz geäußert, keine Tier-11-Artillerie zu benötigen und stattdessen die Tier-10-Artillerie zu stärken.

Gamescom-Beute und Giveaways

00:36:57

Es wird von der Gamescom-Ausbeute berichtet, bei der der Streamer zusammen mit Stan Wargaming-Mitarbeitern Codes abgerungen hat, teilweise unter Anwendung von Nachdruck. Es werden die erbeuteten Codes vorgestellt, darunter seltene Panzer wie der T26E3 Eagle 7, Concept 1B, Prototipo 65, S-Fuck 105, BZ 176 und M60, jeweils mit Gold und Premium-Spielzeit. Es wird angekündigt, dass es im September, sobald Version 2.0 live ist, zwei Wochen lang Giveaways geben wird, bei denen täglich mindestens ein Code verlost wird. Zusätzlich werden Hardware von Be Quiet, eine Holzkern-Uhr und andere Gegenstände verlost. Der Streamer betont, dass die Giveaways vor allem für regelmäßige Zuschauer gedacht sind und der Fokus nicht auf Giveaway-Jägern liegen soll. Es werden Fragen zu den Tier-11-Panzern beantwortet und Empfehlungen gegeben, welche Panzerlinien man spielen sollte, wenn man auf die neuen Tier-11-Panzer hinarbeiten möchte. Es wird die Bedeutung des Genießens der letzten Tage ohne Tier-11-Artillerie hervorgehoben.

Matchmaking-Änderungen und World of Tanks Heat

01:02:07

Es wird erklärt, warum Wargaming Project CW in World of Tanks Heat umbenannt hat, nämlich aus Marketinggründen, um mehr Aufmerksamkeit zu generieren. Es wird ein Video zum neuen Matchmaking für den nächsten Tag angekündigt. Es wird bestätigt, dass es keine Ansturm- und Begegnungsgefechte mehr geben wird, damit der Matchmaker vernünftig funktioniert. Der Streamer betont, dass ohnehin nur noch ein kleiner Teil der Spieler diese Modi gespielt hat. Es wird erklärt, dass die Grind-Blaupausen für Tier 11 verhindert wurden, damit die Spieler nicht zu schnell aufsteigen. Es wird auf positive Nachrichten hingewiesen, die am Patchday kommen werden. Es wird die Leistung hervorgehoben, dass der komplette Quellcode des Matchmakers neu geschrieben wurde, was in Zukunft deutlich mehr Möglichkeiten für Anpassungen bietet. Es wird erwähnt, dass Replays erst wieder ab 2.0 verarbeitet werden können. Der Streamer erklärt, dass die limitierten Coins an Supporter mit einer Sub-Zeit von 66 Monaten vergeben werden und auf 500 Stück limitiert sind. Es wird die Geschichte hinter den Coin-Nummern erzählt, bei denen die ersten Supporter sich ihre Wunschzahlen aussuchen durften.

Ankündigung von Verlosungen und Gamescom-Erlebnisse

02:02:21

Ab nächster Woche, mit dem Live-Gang des Patches, werden täglich Verlosungen stattfinden, darunter Be Quiet-Sachen wie ein neues Netzteil und eine Wasserkühlung, sowie eine seltene G502 Logitech Serie und Codes. Der Streamer betont, dass er als einziger zur Gamescom gefahren ist, was ihm ermöglichte, sich die ganzen Codes zu sichern, während andere wie Ducky, Skill und Mailand nicht anwesend waren. Freddy und Benzo waren auch dort, und Freddy hatte 62 Codes, die er dem Streamer geschenkt hat. Ab dem 3. September wird es täglich Rambazamba geben, was als positiver Aspekt der Gamescom-Reise hervorgehoben wird.

Urlaubsplanung und Prioritäten beim Release von WoT 2.0

02:08:59

Es wird angesprochen, dass man auch im Urlaub zuschauen kann, wobei Prioritäten gesetzt werden müssen. Der Release von WoT 2.0 sollte nicht mit Urlaub kollidieren, da dies als fehlende Motivation angesehen wird. Es gibt Kommentare zu Urlaubsplänen der Zuschauer, wobei der Streamer sein Mitleid auf Stance konzentriert. Es wird diskutiert, wie Urlaubstage gehandhabt werden und wie man fair zu Kollegen ist, indem man ihnen mehr Schichten ermöglicht. Der Fokus liegt darauf, die Schnellausbildung im Spiel zu deaktivieren, um XP für die Tier 11 Panzer zu sammeln. Es wird kurz auf die neuen Panzer eingegangen, die kommen werden, insbesondere bei den Heavies.

Spielstrategie, Panzerauswahl und Teamdynamik

02:14:15

Nach einem Sieg wird gehofft, dass die Schnellausbildung nicht aktiviert war. Es wird über die falsche Aktivierung der Schnellausbildung bei verschiedenen Panzern diskutiert und wie man dies korrigiert. Es folgt eine Aufzählung verschiedener Panzer und deren Einstellungen bezüglich Feldmods und Schnellausbildung. Während des Spiels werden Anweisungen gegeben, wie man mit bestimmten Panzern umgehen soll, z.B. EBR, und es wird die Teamzusammensetzung analysiert. Es wird über die Positionierung auf der Karte diskutiert und wie man effektiv zusammenarbeitet, um Gegner auszuschalten. Die Bedeutung von Teamleistung und kollektivem Versagen wird hervorgehoben. Es wird entschieden, wer welche Rolle im Team übernimmt, z.B. tanken oder Schaden austeilen.

Gamescom-Erlebnisse, Skandale und Bonus Codes

03:37:37

Es wird nach einem Skandal auf der Gamescom gefragt, woraufhin der Streamer erwähnt, dass er und Stan nicht in einen Club gelassen wurden, weil sie die falsche Kleidung trugen. Sie trugen Hoodies und keine Gucci-Hemden. Der eigentliche Skandal war der BZ176 auf dem Bonuscode, den Maus bekommen hat. VVIP-Karten sind Bonus-Codes für Spieler, die viel Geld in World of Tanks investieren. Der Streamer hat nicht vor, die Codes zu versteigern oder zu verkaufen, sondern sie für die Community zu verlosen. Er hat keinen Bonus-Code für den WT auf Einhundert gesehen. Es wird kurz diskutiert, welche Panzer noch gespielt werden müssen und welche doppelt gespielt wurden.

Rückblick auf die Gamescom und World of Tanks Content

04:55:17

Es wird über den angenehm leeren Samstag auf der Gamescom gesprochen, was möglicherweise daran lag, dass große Streamer nicht anwesend waren, wodurch Besucher mehr Möglichkeiten zum Ausprobieren hatten. Im Stream selbst gab es einige Herausforderungen im Spiel, einschließlich des Umgangs mit Teamfehlern und persönlichen Fehlentscheidungen, was zu Frustration führte. Es wurde überlegt, wie man effizienter FreeXP einsetzen kann und welche Panzer man fahren sollte, um Field-Mods zu verbessern. Es gab Diskussionen über Teamzusammensetzung und Strategien, wobei der Fokus auf der Verbesserung des eigenen Spiels und der Unterstützung des Teams lag. Es wurde auch die Frage aufgeworfen, ob Tier 11 Camper Rewards eingeführt werden sollten, da Tier 11 bald Teil des Spiels sein wird. Der Streamer reflektiert über die Notwendigkeit, sich zusammenzureißen und das Team zu unterstützen, auch wenn es schwierig ist.

Ankündigung der Gaming Week bei Amazon und Angebote für Gaming-Peripherie

05:11:15

Es wird die Gaming Week am Rande der Gamescom bei Amazon angekündigt, bei der es gute Angebote für Gaming-Peripherie gibt, um Probleme wie fehlende Mäuse oder Tastaturen zu beheben. Alternate bietet Rabatte auf BeQuiet-Produkte über einen Link in der Kanalbeschreibung. Die Logitech G502 Hero, die auch der Streamer verwendet, wird nächste Woche verlost, ebenso wie eine limitierte G502 X-Year Edition. Es werden auch Angebote für Festplatten erwähnt, da das nächste Update 50 GB groß wird, sowie für RT-Enjoyer Lenkräder und Pedale mit Rabatt. Die Angebote wechseln täglich, daher lohnt es sich, regelmäßig vorbeizuschauen. Es gibt auch Gaming-Monitore und Fernseher im Angebot. Die Möglichkeit, nach bestimmten Marken wie Logitech zu filtern, wird hervorgehoben, wobei die Logitech GF02 für 34,90€ als gutes Angebot beworben wird. Es wird darauf hingewiesen, dass die Prozentangaben sich auf den UVP beziehen, der oft höher ist als der tatsächliche Marktpreis.

Diskussionen über Spielmechaniken und Zuschauerfragen

06:10:02

Es wird über die Begeisterung für die Abwechslung in World of Tanks gesprochen und die Frage beantwortet, warum man sich nicht auf eine Panzerklasse festlegen sollte. Ein Zuschauer, der seit 1657 zuschaut und keinen Drop erhalten hat, wird darauf hingewiesen, dass er möglicherweise etwas falsch gemacht hat. Es wird erklärt, dass der grüne Punkt, der manchmal auf rot oder orange wechselt, ein Durchschlagsindikator ist und auf die Videos des Streamers zu den Spieleinstellungen verwiesen. Ein Zuschauer bedankt sich für die 36 Monate und es wird über Reaktionszeiten im Alter gescherzt. Es wird überlegt, ob man einen Charity Event mit alten CS 1.6 Legenden organisieren sollte und der Streamer erwähnt, dass er vielleicht mitspielen darf. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, den CS-950 mit CVS und Bond-Optik aufzudecken und die Frage aufgeworfen, ob das Spiel verbuggt ist. Es wird vermutet, dass die Modpack-Leute mit den Entwicklern zusammenarbeiten, um Mods rechtzeitig zum Release-Tag zur Verfügung zu stellen.

Spielstrategien, Teamdynamik und abschließende Gedanken

06:58:24

Es wird über die Anzahl der verbleibenden Fünffach-Aufträge gesprochen und festgestellt, dass diese aufgrund der schlechten Leistung noch nicht verballert wurden. Die Maus und die Badchat liefen am besten, während das Pettenfahren möglicherweise der Grund für die schlechte Leistung war. Es wird überlegt, ob man mit dem Petten ohne CVS durchfahren sollte. Es wird die Entscheidung getroffen, bei der Badshade zu bleiben, um halbwegs sneaky spielen zu können. Es wird das Ziel gesetzt, sich auf jeden Fall über der 60% Siegrate zu halten. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die Notwendigkeit, sich anzustrengen, diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Dexter gucken soll und festgestellt, dass die Serie etwas langweilig war. Es wird über die Teamzusammensetzung und die Notwendigkeit, besser zusammenzuspielen, diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den CanOpener um die Ecke fahren soll und die Entscheidung getroffen, es nicht zu tun. Es wird festgestellt, dass es immer das gleiche ist und dass die beiden 430 Uhr zurückkommen werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel verbuggt ist und warum man den WT nicht treffen kann. Es wird die Entscheidung getroffen, dass es für heute reicht und sich für die 39 Monate bedankt.