Drops F2P Ansturm und Grinds glasfoto !freda (jetzt mit Rabattcode) !mouzpad
World of Tanks: Umwandlungsangebot für Free-to-Play-Spieler verfügbar
Begrüßung und Plan für den Stream
00:00:00Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird der Plan für den Tag vorgestellt: Zuerst soll der Free-to-Play-Account mit dem Ansturm-Modus abgeschlossen werden. Danach soll die Premium-Spielzeit, die durch den Abschluss des Ansturm-Modus erhalten wird, genutzt werden, um zu grinden. Es wird ein kurzer Blick auf die verfügbaren Stile, Anleihen und Bond Equipment geworfen, bevor die letzten Wochenmissionen mit dem Boss Kyler in Angriff genommen werden. Anschließend soll mit dem Tiger Grind begonnen werden. Der Streamer erwähnt ein kürzlich hochgeladenes Video über den Panzerler und vergleicht ihn mit der Grille, betont aber, dass er anders ist und seine eigenen Vorzüge hat, auch wenn er im Endeffekt ein Redline Schimmler ist.
Kein Video von Wien und Feedback zu Wargaming
00:08:10Es wird klargestellt, dass es kein Video von Wien geben wird, da es nichts Videowürdiges zu berichten gibt. Der Streamer deutet an, dass über viele Dinge noch nicht gesprochen werden darf. Er betont, dass das Treffen in Wien hauptsächlich dazu diente, Wargaming Feedback zur Verbesserung des Spiels zu geben. Der Streamer äußert sich positiv über das Treffen, darf aber noch nicht über die positiven Aspekte sprechen. Er hofft, dass das konstruktive Feedback, das er und andere gegeben haben, umgesetzt wird. Es wird erwähnt, dass der Streamer ein Logitech Headset als Giveaway verlosen wird, das er zu spät von Weihnachten erhalten hat.
Content-Ideen aus der Community und frühere Projekte
00:25:20Der Streamer äußert sich skeptisch über Content-Ideen aus der Community, da viele Vorschläge bereits existieren. Er sucht nach innovativen Ideen und erinnert sich an frühere Projekte, bei denen er Freiwillige aus der Community zu Pro-Gamern ausbilden wollte. Er erwähnt drei solcher Projekte, von denen eines erfolgreich war und der Teilnehmer nun Pro-Player und Kommentator der OLS League ist. Der Streamer erklärt, dass er am meisten Turbo, Härtung und Ansetzer als Anleihenzubehör verwendet. Er spricht über die Herausforderungen, jemanden auszubilden, da es viele Meinungen gibt und der Chat oft ungefiltertes Feedback gibt, was für neue Spieler schwierig sein kann. Er möchte niemandem zumuten, sich diesem Feedback auszusetzen, wenn er es nicht gewohnt ist.
Headset-Empfehlungen und Treffen mit Wargaming
00:39:00Der Streamer gibt an, seit Jahren das Sennheiser Game One Headset zu verwenden und lobt dessen Tragekomfort. Er erwähnt, dass er ein Logitech Headset als Giveaway erhalten hat. Er spricht über die Vor- und Nachteile von offenen und geschlossenen Headsets für Streamer und erklärt, warum er ein offenes Headset bevorzugt, um seine Umgebung wahrnehmen zu können. Es wird erneut betont, dass es kein Video zum Treffen mit Wargaming geben wird, da es noch nichts anzukündigen gibt. Das Treffen diente hauptsächlich dazu, Feedback zu sammeln und konstruktive Kritik zur Verbesserung des Spiels zu äußern. Der Streamer erklärt, dass er mit dem 60TP Probleme hat, Kills zu erzielen, und dass seine Ergebnisse schlechter sind, wenn er sich auf Kills konzentriert, anstatt normal zu spielen.
Umwandlungsangebot für Free-to-Play-Spieler und Montagehalle
01:12:38Der Streamer fragt sich, ob das Umwandlungsangebot nur für Free-to-Play-Spieler gilt, um sie zum Bezahlen zu bewegen. Er vermutet, dass Wargaming versucht, Free-to-Play-Spieler zum Kauf zu bewegen. Es wird erwähnt, dass die Montagehalle in 30 Minuten verfügbar sein wird. Der Streamer gibt den Tipp, in den Banner im Spiel zu schauen, um Informationen zu erhalten. Er empfiehlt Härtung, vertikalen Stabilisator und Ansetzer als Ausrüstung. Es wird diskutiert, dass es zu viele Panzer gibt und 100.000 Gold für einen Panzer eine sportliche Ansage ist. Der Streamer kritisiert das Teamplay in einigen Runden und äußert sich frustriert über das Verhalten einiger Spieler.
Montageheilpanzer und Serverprobleme
01:37:41Der Streamer kündigt an, sich den Montageheilpanzer nicht zu kaufen. Er vermutet, dass es sinnvoll wäre, Lights zu spielen, wenn um 18 Uhr viele Leute ihren TD kaufen. Er hält das Aufteilen für schwierig und spart für die Weihnachtsboxen. Der Streamer beschreibt den Montageheilpanzer als Redline-Gammler und Sniper-TD mit volldrehbarem Turm und hohem Tarnwert, aber für ihn persönlich ist der WT auf E100 attraktiver. Er weiß nicht, ob dieses Jahr noch ein Montagehallenpanzer kommt. Es wird festgestellt, dass der Server bereits überlastet ist, da viele Spieler gleichzeitig versuchen, den neuen Panzer zu kaufen. Es kommt zu Datenbankfehlern und Serverausfällen. Der Streamer holt sich einen Kaffee und hofft, dass sich die Situation bald wieder normalisiert.
Erster Eindruck vom Montagehallenpanzer und Gaming-Raum
01:54:11Der Streamer äußert, dass der neue Montagehallenpanzer ihn nicht interessiert. Er erwähnt, dass er irgendwann mal ein Video zu seinem Gaming-Raum gemacht hat. Auf die Frage, wie sein Gaming-Raum aussieht, antwortet er ironisch, dass er von leicht bekleideten Damen mit Champagner und Massagen verwöhnt wird. Es wird festgestellt, dass die Ressourcen der Spieler nach den Serverproblemen wieder angezeigt werden sollten. Der Streamer wollte eigentlich einen Panzer kaufen, aber aufgrund der Serverprobleme ist dies nicht möglich. Er fragt sich, ob er den Panzer jetzt gekauft hat, obwohl es nicht angezeigt wird. Er will sich die Videos zum Doppelrohrpanzer anschauen und beantwortet Fragen dazu. Er glaubt, dass er eher etwas anderes machen möchte.
Serverprobleme und RNG-Hack
02:01:52Die Server sind weiterhin überlastet, was zu Frustration bei den Spielern führt, die ihr Geld nicht ausgeben können. Der Streamer macht sich über die Situation lustig und spielt auf die traurigen Geschichten der Spieler an. Er versucht, die Stimmung aufzulockern und packt den RNG-Hack aus, um den Spielern auf die Fresse zu geben. Es wird festgestellt, dass der TNH immer noch lebt, was für Verwunderung sorgt. Der Streamer erwähnt, dass Wargaming an den Serverproblemen arbeitet und ASAP eine Lösung finden will. Es wird kritisiert, dass nicht einmal die Munition nachgefüllt werden kann. Der Streamer schlägt vor, das Geld woanders auszugeben oder ihm zu geben. Er bietet an, Zuschauerzugfahren einzulösen, aber im Moment geht nichts.
Technische Probleme und Event-Auswirkungen
02:09:30Es gibt weiterhin technische Probleme im Spiel, die sich besonders bei Events wie dem aktuellen Panzerverkauf bemerkbar machen. Viele Spieler berichten von unerwarteten Schwierigkeiten, wie dem Verlust des Zugriffs auf ihre Accounts oder Probleme mit Credits und Ressourcen. Diese Probleme treten immer wieder bei solchen Ereignissen auf, was sehr ärgerlich ist. Es wird spekuliert, dass die Serverkapazitäten von Wargaming nicht ausreichend sind, um den Ansturm der Spieler während dieser Events zu bewältigen. Einige vermuten, dass Wargaming an den Serverkapazitäten spart, was zu diesen Problemen führt. Trotz der Schwierigkeiten betonen einige Spieler, dass ihre Accounts und Ressourcen nicht verloren gehen, sondern lediglich vorübergehend nicht zugänglich sind. Viele fordern eine Entschädigung für die Unannehmlichkeiten.
Unzufriedenheit mit den Servern und Event-Ablauf
02:15:44Viele Zuschauer äußern ihre Frustration über die anhaltenden Serverprobleme während des Events. Es wird kritisiert, dass es jedes Mal bei solchen Ereignissen zu Schwierigkeiten kommt. Einige Spieler berichten, dass sie trotz der Möglichkeit, auf die Schaltflächen zu klicken, keine Käufe tätigen können. Es wird als Armutszeugnis bezeichnet, dass Wargaming es nicht schafft, stabile Server für solche Events bereitzustellen. Einige Zuschauer spekulieren, dass die Community-Kontributoren ebenfalls unzufrieden sind und ihren Frust in den entsprechenden Kanälen äußern. Es wird angemerkt, dass die Situation an die Deutsche Bahn erinnert, bei der es auch bei geringfügigen Problemen zu Ausfällen kommt. Die Community ist sich einig, dass Wargaming die Serverkapazitäten erhöhen sollte, um solche Probleme in Zukunft zu vermeiden.
Reaktionen auf Serverprobleme und Entschädigungsforderungen
02:20:15Die Community reagiert mit Humor und Sarkasmus auf die anhaltenden Serverprobleme. Einige fordern Entschädigungen von Wargaming, obwohl sie nicht einmal geplant hatten, den Panzer zu kaufen. Es wird spekuliert, dass Wargaming intern für die Serverabstürze beschimpft wird. Einige Spieler berichten, dass sie zumindest teilweise wieder auf Funktionen zugreifen können, wie zum Beispiel das Anwenden von Boostern. Es wird jedoch weiterhin kritisiert, dass der Kauf von Munition oder Panzern nicht möglich ist. Die Zuschauer nutzen die Gelegenheit, um ihren Unmut über die Situation auszudrücken und gleichzeitig den Streamer mit Spenden und Abonnements zu unterstützen. Es wird betont, dass die Ressourcen der Spieler nicht verloren gehen, sondern lediglich vorübergehend nicht zugänglich sind. Die Community hofft auf eine baldige Lösung der Probleme und eine angemessene Entschädigung von Wargaming.
Manuelle Reparaturen und Server-Kapazitätsprobleme
03:05:41Es wird festgestellt, dass man Fahrzeuge nun manuell reparieren kann, und es scheint, dass alles wieder funktioniert, aber möglicherweise nur kurzzeitig. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um einen Hackerangriff handelt, sondern um die Unfähigkeit von Wargaming, die Serverkapazitäten zu verwalten. Die Frage, ob man den DBV noch bekommen kann, wird verneint, wenn man nur 40% Ressourcen hat. Es wird betont, dass die Serverauslastung bei solchen Events extrem hoch ist und Wargaming dies berücksichtigen sollte. Es wird vorgeschlagen, Serverkapazitäten zuzukaufen oder zuzubuchen, um Massenzugriffe zu ermöglichen. Es wird angemerkt, dass Wargaming das Geld dafür hätte. Während der Feiertags-Ops wird Wargaming wahrscheinlich mehr Serverkapazität haben, die dann sukzessive reduziert wird. Es wird kritisiert, dass die Server seit anderthalb Stunden nicht richtig funktionieren, was selbst bei zehn Minuten schon ärgerlich wäre. Der Streamer wollte eigentlich nur gemütlich grinden, kann aber nicht einmal den Forschungsbaum-Panzer kaufen.
KPZ Nummer und Montagehallenbericht
03:28:34Es wird klargestellt, dass der KPZ sehr wohl eine Nummer hat, diese aber versteckt wird. Der Montagehallenbericht funktioniert nun, und es wurde die Nummer 49.900 erhalten. Es gibt Probleme beim Kauf von Panzern aus dem Forschungsbaum und beim Reparieren von Panzern. Es wird empfohlen, nichts Wichtiges zu fahren. Das Team ist wiederholt ineffektiv, und es gibt Frustration über das Verhalten der Mitspieler. Die Montagehalle scheint Probleme zu verursachen, da Panzer nicht repariert werden können. Der Streamer äußert seinen Unmut über inkompetente Teammitglieder und die Schwierigkeit, im Spiel voranzukommen. Es wird angemerkt, dass die Serverprobleme möglicherweise mit dem laufenden Ansturm-Turnier zusammenhängen könnten. Es wird vermutet, dass Wargaming möglicherweise erst nach dem Turnierbetrieb in die Server eingreift, um diesen nicht zu gefährden.
Technische Probleme und Glasfoto Leopard 2A6
04:11:22Die anhaltenden technischen Probleme werden thematisiert, einschließlich der Unfähigkeit, Panzer zu reparieren. Es wird kurz ein Tee geholt. Der Streamer zeigt den Leopard 2A6 von Glasfoto, in der kleineren Ausführung. Es wird erwähnt, dass das Turnier auf den 15. oder 16. März verschoben werden muss und ein Ankündigungsvideo folgen wird. Es wird Piano gemacht und sich über die Probleme lustig gemacht. Der Streamer äußert sich frustriert über die Inkompetenz der Mitspieler und die eigenen Schwierigkeiten im Spiel. Die Serverprobleme dauern nun schon zweieinhalb Stunden an und es wird vermutet, dass Wargaming die Probleme möglicherweise erst nach dem Ansturm-Turnier beheben wird, um den laufenden Turnierbetrieb nicht zu stören.
Serverprobleme und Montagehalle
04:38:41Es wird über die Serverprobleme und deren Ursachen diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit der Montagehalle und der hohen Serverlast. Es wird vermutet, dass Wargaming die Serverkapazitäten hätte erhöhen müssen, um solche Situationen zu vermeiden. Es wird spekuliert, dass ein Serverschrank abgeraucht sein könnte, aber dies wird als Meme abgetan. Es gibt seit dem Start der Montagehalle um 18 Uhr Probleme mit Ressourcen und dem Reparieren von Panzern. Die technischen Probleme werden weiterhin thematisiert, und die Community äußert ihren Unmut. Es wird betont, dass die Ressourcen nicht verloren sind, sondern es lediglich zu Problemen bei der Nutzung kommt. Es wird vermutet, dass die Serverprobleme mit der Montagehalle zusammenhängen, die um 18 Uhr gestartet ist.
Technische Probleme und Kompensation
04:53:40Es wird weiterhin über die technischen Probleme gesprochen, die seit dem Start der Montagehalle bestehen. Wargaming arbeitet an einer Lösung und spricht noch nicht über Kompensation. Es wird über mögliche Ursachen wie DDoS-Angriffe spekuliert. Es wird betont, dass die Informationen aus dem internen Discord von Wargaming stammen. Die Panzer werden repariert und die Munition wieder aufgefüllt. Es wird erwähnt, dass Wargaming noch keine Kompensation in Aussicht gestellt hat, sondern sich zunächst auf die Behebung der Probleme konzentriert. Die Ursachenforschung läuft noch, und es werden verschiedene Spekulationen angestellt, darunter auch DDoS-Angriffe. Die Informationen stammen aus dem internen Discord. Es wird die Vermutung geäußert, dass Wargaming möglicherweise erst nach dem Ansturm-Turnier in die Server eingreift, um den laufenden Turnierbetrieb nicht zu stören. Es wird ein Panzerwunsch-Stream für den nächsten Tag angekündigt.