2x Neue Special Drops ab 17:00 Mit !Panzerwunsch ins Wochenende glasfoto !freda !mouzpad

Neue Special Drops in World of Tanks ab 17:00 Uhr verfügbar

World of Tanks

00:00:00
World of Tanks

Begrüßung und Danksagungen zum Streamstart

00:03:09

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer, darunter Christian, TurboEyes, Payrit und Luke. Es werden Danksagungen für verschenkte Subs und langjährige Unterstützung ausgesprochen, insbesondere an Christian für 93 Monate und Sven Mann für 44 Monate. Der Coin wird als VIP-Ersatz hervorgehoben, da alle VIP-Plätze bereits vergeben sind. Es folgen weitere Grüße an zahlreiche Zuschauer wie Schnappi Mike, Danny Boy, Wuppomat, Meisen Kaiser und Markus. Im Laufe des ersten Spielabschnitts werden immer wieder Panzerwünsche der Zuschauer entgegengenommen, darunter von Christian, Dark Phoenix und Nils. Es wird erwähnt, dass diese Woche weniger Zeit in World of Tanks und mehr in Last Epoch investiert wurde. Panzergrolli wird für 36 Monate Mitgliedschaft gedankt. Die Community wird aktiv in die Panzerauswahl einbezogen, wobei Wünsche wie T29 berücksichtigt werden. Es wird eine Anekdote über die Frau erzählt, die es nie über 50% Siegrate geschafft hat und somit nicht mehr mitspielen durfte. Icke wird für 50 Monate Mitgliedschaft gedankt. Es wird ein Einblick in die persönlichen Vorlieben und Abneigungen gegeben, wobei PC-Spiele, Autofahren und Schießen als gemeinsame Gegensätze zur Partnerin genannt werden.

Spielrunden-Analyse und Community-Interaktion

00:18:49

Während der laufenden Spielrunden werden strategische Entscheidungen und Beobachtungen geteilt. Es wird die Bedeutung von Team-Spotting hervorgehoben und auf die Schwierigkeiten hingewiesen, wenn der Süden nicht ausreichend aufgeklärt ist. Land wird für drei Monate Mitgliedschaft gedankt. Es wird festgestellt, dass Spring Tokens noch bis April gültig sind. Es wird über die Herausforderungen bestimmter Karten für schwere Panzer diskutiert, da mittlere Panzer und TDs aus allen Richtungen Schaden verursachen können. Heidi wird für 56 Monate Mitgliedschaft gedankt. Nach einer Runde wird Happy Trigger für 28 Monate Mitgliedschaft gedankt und der Panzerwunsch T29 berücksichtigt. Es folgt die nächste Runde mit dem Panzerwunsch Projeto 65 von Red Raven, wobei das Fehlen von Feldmots bemerkt wird. Strategische Überlegungen zur Positionierung und zum Vorgehen gegen bestimmte Gegner werden angestellt, wobei opportunistisches Vorgehen betont wird. Master Ski wird für neue Monate Mitgliedschaft gedankt. Wolf wird für 42 Monate Mitgliedschaft gedankt. Black Titan wünscht sich den Panzer Maus. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die beiden FV 183 dieses Jahr noch drei Marken zu erspielen. Spaßbremse wird für 56 Monate Mitgliedschaft gedankt. Es wird von den Schwierigkeiten berichtet, die Arti zu dreimarken.

Taktische Manöver und Zuschauerwünsche

00:47:36

Es werden taktische Manöver im Spiel kommentiert, wie das Umgehen von Gegnern und das Ausnutzen von Deckungen. Pablo Escobar wird begrüßt und es wird festgestellt, dass das Spiel von 81% auf 86% gestiegen ist. Steve Urkel wünscht sich einen KV85. Es wird betont, dass nur Idioten den KV-85 mit der 122er im Random fahren würden. Es wird erklärt, dass keine Liste für Panzerwünsche geführt wird, da die Fluktuation im Stream hoch ist und die gewünschten Panzer sonst nicht mehr im Stream wären. Sackgesichter wird für neue Monate Mitgliedschaft gedankt. Zeudi wünscht sich den T-54D. Es wird sich gefragt, warum es keinen Frontliner auf Tier 6 gibt. Benny Boy wünscht sich den Leopard 1. Tailorman wird für 53 Monate Mitgliedschaft gedankt. Zu dark wünscht sich den KPZ 07 RH. Es wird angemerkt, dass die gleiche Crew wie auf dem T-54D verwendet wird. Rochs wünscht sich den K2. Maus wird gefragt, was WG machen müsste, um den K2 spieltauglich zu machen, woraufhin besseres Gunhandling vorgeschlagen wird. Es wird über die Panzerung des K2 diskutiert und festgestellt, dass er am besten auf Stadtkarten funktioniert, wo man Sidescrapen kann.

Diskussionen und Strategieanpassungen im Spielverlauf

01:24:40

Diskussionen über die Interpretation von Aussagen im Chat und persönliche Erfahrungen. Es wird auf die Zweideutigkeit hingewiesen, die durch subjektive Erfahrungen entsteht. Domi und Captain Planlos werden für ihre Unterstützung gedankt. Es wird über die Piff-Paff-Kanone des KPZ diskutiert. Mehdi wünscht sich den 50 TP. Es wird angekündigt, dass es gleich mit dem 50 TP weitergeht, nachdem kurz ein Kaffee geholt wurde. Tür wird für 16 Monate Mitgliedschaft gedankt. Peter Hagedorn wird begrüßt. Relogs und klick, klick, boom werden für ihre Unterstützung gedankt. Es wird überlegt, ob man die Mitte snacken soll. Es wird festgestellt, dass der T-54D auf der Insel immer noch lebt, was als unangenehm empfunden wird. Es wird überlegt, wie man gegen bestimmte Panzer vorgehen soll. Es wird über die Maustaler diskutiert und erklärt, dass sie wie Kanalpunkte sind. Darkweber wünscht sich den VK 72 01. X-Meth wird für sieben Monate Mitgliedschaft gedankt. Fliegendes Eichhörnchen wünscht sich den STB1. El Loco wird für die verschenkten Zabs gedankt und er kann sich auch einen Panzer wünschen. Es wird überlegt, ob Stan kündigen und Vollzeit streamen soll. Es wird über die Situation der deutschen Autobauer diskutiert und ein staatlicher Rettungsschirm prognostiziert. Es wird vorgeschlagen, auf Rüstungsindustrie umzustellen. Apollo wird für 16 Monate Mitgliedschaft gedankt. Es wird sich über den Schwachkopf im Team aufgeregt. Pope Justify wird begrüßt. Es wird überlegt, ob es nach zwei Schellen vorbei sein kann, weil entweder das Team überrannt wird oder nichts passiert. Darkweber wünscht sich einen Panzer.

Taktische Anweisungen im Gefecht: Wertung und Spielerfahrung

02:40:13

Es wird die Frage aufgeworfen, inwieweit Spieler mit niedrigeren Wertungen taktische Anweisungen geben sollten. Es wird argumentiert, dass eine niedrige Wertung oft darauf hindeutet, dass ein Spieler die taktische Situation nicht vollständig versteht. Es wird vorgeschlagen, dass solche Spieler sich zunächst darauf konzentrieren sollten, ihr eigenes Spiel zu verbessern und die Grundlagen zu erlernen, bevor sie versuchen, andere zu führen. Ab einer Wertung von etwa 8.000 kann man anfangen, das Zepter in die Hand zu nehmen. Es wird empfohlen, im Late Game zunächst die Teammitglieder nach ihren Plänen zu fragen, bevor man Anweisungen gibt, um ein kooperativeres Vorgehen zu fördern. Es wird betont, dass gute Spieler oft durch ihre Positionierung und ihr Verhalten im Gefecht erkennbar sind. Es wird hervorgehoben, dass es nicht darum geht, Spieler anhand ihrer Wertung zu beurteilen, sondern vielmehr darum, zu erkennen, wer sinnvolle Beiträge leistet und wer nicht. Es wird betont, dass auch ohne XVM erkennbar ist, wer gute und wer schlechte Positionen einnimmt. Es wird davor gewarnt, sich zu sehr auf Zahlen zu verlassen, da gute Spieler erkennen, was andere tun und entsprechend reagieren. Es wird betont, dass es in bestimmten Situationen offensichtlich ist, ob ein Spieler sinnvoll agiert oder nicht, und dass es im Zweifelsfall besser ist, zurückzurudern und die Situation neu zu bewerten. Es wird davon abgeraten, im Chat zu lamentieren, wenn das Team nicht auf die richtige Position fährt, sondern stattdessen das Beste aus der Situation zu machen und gegebenenfalls die Runde abzuhaken. Es wird klargestellt, dass es nicht um die Wertung geht, sondern darum, gut und vernünftig zu spielen, wodurch die Wertung von selbst steigt.

Teamdynamik und individuelle Entscheidungen im Gefecht

02:50:50

Es wird dazu geraten, sich nicht darauf zu versteifen, als Heavy in die vermeintliche Heavy-Gasse zu fahren, wenn das Team andere Pläne hat. Besonders als Low-Tier sollte man sich an den Top-Tiers orientieren. Selbst erfahrenen Spielern passiert es, dass sie durch Gespräche im Chat abgelenkt werden und feststellen, dass das Team sich bereits anders positioniert hat. Es wird betont, dass es wichtig ist zu verstehen, dass das eigene Handeln Aufschluss darüber gibt, ob es sinnvoll ist oder nicht. Im Zweifelsfall sollte man seine Idee überdenken. Auch wenn man mit der Teamentscheidung unzufrieden ist, sollte man versuchen, das Beste daraus zu machen und die Runde gegebenenfalls abhaken. Es wird betont, dass die Wertung nicht im Vordergrund stehen sollte, sondern dass sie sich automatisch verbessert, wenn man gut spielt und die Aspekte des Panzers und die Karten kennt. Es wird klargestellt, dass es nicht darum geht, sich mit anderen zu vergleichen oder sich im Ego gekränkt zu fühlen, sondern um Selbstreflexion. Es wird die neue Reihe "Eröffnungspositionen" empfohlen, in der es darum geht, wie man ein Gefecht eröffnet und wie es weitergeht. Es wird angekündigt, dass regelmäßig zweimal die Woche Videos dazu kommen werden. Es wird betont, dass es keine Heavy-Gassen gibt, sondern nur Teamentscheidungen. Man muss sich davon frei machen, immer in die vermeintliche Heavy-Gasse zu fahren, wenn kein anderer mitfährt. Als Low-Tier muss man schauen, was die Top-Tiers machen und sich dementsprechend umverteilen.

Community-Interaktion und Panzerwünsche

02:59:37

Nach einer kurzen Begrüßung von Familie und Tochter wird der Wunsch frei gegeben, sich Panzer zu wünschen. Es werden Panzerwünsche erfüllt und auf Kommentare im Chat eingegangen. Es wird über Jacky Cola und Wild Turkey gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man zu Hause Schnaps brennen darf. Es wird erwähnt, dass ab dem 01.01.2018 das Brennen von Schnaps verboten ist. Es wird sich für den Support bedankt und Panzerwünsche werden entgegengenommen. Es wird angekündigt, dass am nächsten Tag wieder Uchamurath gefahren wird, um weitere Drops zu erhalten. Es wird sich für Spenden bedankt und die Spender werden ermutigt, sich zu erkennen zu geben und sich einen Panzer zu wünschen. Es wird auf die Frage eingegangen, ob der Grind der 60TP Reihe Spaß macht. Es wird erwähnt, dass die Panzer auf den Stufen 7 und 8 gut sind, der Panzer auf Stufe 9 jedoch nicht unbedingt jedermanns Sache ist. Es wird erklärt, dass Mietpanzer nach Ablauf der Mietzeit weiterhin in der Garage angezeigt werden, aber nicht gefahren werden müssen. Es wird klargestellt, dass man Mietpanzer nicht entfernen muss, um den Panzer zu kaufen. Es wird auf Kommentare im Chat eingegangen und Witze gemacht.

Panzervergleiche, Spieltaktik und Community-Interaktion

03:34:29

Es wird der Char Futur dem neuen Char Morat vorgezogen, da er zwar leicht schlechter ist, aber keine Extra-Credits und Anleihen verdient. Es wird die Bedeutung von Situational Awareness betont. Es wird erklärt, wie man die Batchets wegklippen kann. Es wird sich darüber geärgert, dass die Artie noch lebt. Es wird sich über einen Spieler geärgert, der zappelt und nicht loslässt. Es wird sich für verschenkte Zapps bedankt und ein Wunsch entgegengenommen. Es wird sich für Bitties bedankt und auf eine Nachricht im Chat eingegangen, in der sich ein Spieler für die Videos bedankt, die ihm geholfen haben, in der WTR aufzusteigen. Es wird dazu geraten, am Ball zu bleiben und alles zu dominieren. Es wird sich über einen Panther geärgert und um Hilfe gebeten. Es wird die Exit-Strategie erklärt. Es wird betont, dass man seine Mates nicht im Stich lassen sollte. Es wird sich über den Film Herz aus Stahl lustig gemacht. Es wird sich für Piddies bedankt und ein Wunsch entgegengenommen. Es wird sich einen frischen Drink geholt. Es wird sich für Monate bedankt und auf Kommentare im Chat eingegangen. Es wird sich über einen Light mit automatischem Feuerlöscher lustig gemacht. Es wird sich über die scheiß Fliegen im Kreisen geärgert. Es wird sich für Biddies und verschenkte Subs bedankt und Wünsche entgegengenommen.

Diskussion über Spielstile und Teamwork in World of Tanks

05:03:28

Es wird über verschiedene Spielertypen in World of Tanks diskutiert, darunter solche, die sich im Hintergrund halten und snipen, anstatt aktiv am Kampf teilzunehmen. Der Streamer betont, dass sehr gute Spieler, die hohe Schadenswerte erzielen, dies in der Regel nicht tun. Es wird die Bedeutung von Teamwork hervorgehoben und kritisiert, dass einige Spieler andere die Arbeit machen lassen. Zudem wird auf die 'Ellbogengesellschaft' im Spiel hingewiesen, in der hohe Leistungen erwartet werden. Der Streamer teilt seine Beobachtungen zum aktuellen Spielgeschehen und äußert sich kritisch über die mangelnde Unterstützung durch das eigene Team. Er geht auf die Frage ein, wie man sich verhalten sollte, wenn der eigene Account gehackt wurde, und betont die Wichtigkeit der Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Online-Konten, einschließlich E-Mail, Twitch und World of Tanks. Er empfiehlt, für Spiele eine separate E-Mail-Adresse zu verwenden und warnt vor Phishing-Versuchen und falschen Microsoft-Warnungen.

Panzerwünsche, Map-Kritik und Account-Sicherheit

05:19:55

Der Streamer erfüllt Panzerwünsche der Zuschauer und kommentiert das Spielgeschehen. Er kritisiert das Map-Design und die übertriebene Anzahl an Hindernissen, die das Spielen mit bestimmten Panzern erschweren. Es wird die Frage aufgeworfen, welcher Anleihen-Panzer im Anleihen-Shop zu empfehlen ist, wobei der Streamer von Tier-10-Panzern abrät, wenn noch nicht alle Forschungsbaum-Panzer mit Bond-Equipment ausgestattet sind. Er erklärt, dass Tier-10-Bond-Panzer eher für das späte Spiel gedacht sind, wenn man schon alles andere hat. Außerdem stellt er klar, dass es keine Tier-10-Premium-Panzer gibt, sondern nur Reward-Panzer, die keine zusätzlichen Credits oder Anleihen verdienen. Der Streamer betont die Wichtigkeit der Zwei-Faktor-Authentifizierung und rät dazu, diese überall zu aktivieren, um Account-Diebstahl vorzubeugen. Er erklärt, wie man Skins für die Crew ausrüsten kann und dass diese nur das Aussehen ändern, nicht aber die Sprachausgabe.

Teamstrategie, Panzertipps und Community-Interaktion

05:56:29

Der Streamer analysiert die Teamstrategie und äußert Kritik an der Spielweise seiner Mitspieler. Er gibt Tipps zur Wahl des richtigen Panzers im Anleihen-Shop und erklärt den Unterschied zwischen Premium- und Reward-Panzern. Er betont, dass Premium-Panzer zusätzliche Credits verdienen, während Reward-Panzer spezielle Crews ohne Einschränkungen nutzen können. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Panzer auf dem Testserver auszuprobieren, um herauszufinden, ob sie einem gefallen. Der Streamer erklärt, wie man die Sprache der Crew-Mitglieder im Spiel ändern kann und dass Event-Crews oft in einer anderen Sprache sprechen. Er interagiert mit der Community, beantwortet Fragen zu Skins und Kommandanten und erfüllt Panzerwünsche. Dabei wird auch über die Hintergründe und Sprachen verschiedener Content Creator Kommandanten gesprochen, wobei der Streamer Anekdoten von einem Abend mit Skill in San Diego teilt.

Taktik, Community-Wünsche und Abschließende Gedanken

06:25:37

Der Streamer kommentiert das aktuelle Spielgeschehen und gibt taktische Anweisungen. Er erklärt, wie man das Aussehen der Crew im Spiel verändern kann und erfüllt weitere Panzerwünsche der Zuschauer. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Panzer diskutiert, darunter der Easy 8 und der HWK 30. Der Streamer erklärt, wie man auf dem Testserver Panzer ausprobieren kann und welche Inhalte dort verfügbar sind. Er beantwortet Fragen zum Battle Pass und erklärt, dass Skins nur das Aussehen verändern. Es wird über Project CW gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es dort auch Boxen geben wird. Der Streamer teilt seine Gedanken zum Football und seine Erfahrungen als Fan von Tom Brady. Er kündigt einen weiteren Stream für den nächsten Tag an, um Shah Murat Missionen zu machen, und bedankt sich bei den Zuschauern für den Support und die gute Stimmung. Abschließend wünscht er allen ein schönes Wochenende und beendet den Stream.