[2K]Neue Drops ab 17:00UhrAnsturm & Randoms !1.10. Wiedervereinigungs Stream ! Giveaway: !mouzpad emma !bequiet

World of Tanks: Ansturm-Modus, Wochenmissionen und Panzer-Giveaway

[2K]Neue Drops ab 17:00UhrAnsturm & R...
Mouzakrobat
- - 06:44:50 - 19.600 - World of Tanks

Der Beitrag behandelt World of Tanks, beginnend mit dem Ansturm-Modus und Wochenmissionen. Es folgen Diskussionen über Panzer-Taktiken, Frustration über Mitspieler und die Erledigung von Fünffach-Aufträgen. Ein Giveaway mit Mauspad und Premium-Panzern wird veranstaltet. Abschließend gibt es eine Analyse der Spielrunden, Panzer-Diskussionen und Community-Interaktion, bevor der Beitrag mit einer Ankündigung für den nächsten Tag endet.

World of Tanks

00:00:00

Ansturm-Modus und Wochenmissionen

00:00:00

Der Stream beginnt mit dem Fokus auf den Ansturm-Modus in World of Tanks und den zugehörigen Wochenmissionen. Es wird eine speziell zusammengestellte Filterliste mit Ansturmpanzern erwähnt, die vorbereitet wurde, um die Wochenaufträge zu erfüllen und am Ende das Bond-Equipment sowie die Jahresbelohnung, einschließlich des 60TP und Ashbringer, zu erhalten. Es wird kurz auf die Einstellungen für einen flüssigen Zoom im Spiel eingegangen, sowie eine Empfehlung für aggressive Scout-Fahrer ausgesprochen, nämlich die AMX 12-Tonnen-Reihe. Der Streamer kontrolliert kurz die großen Verbrauchsgüter für den Ansturm, um keine Credits zu verschwenden. Es wird erwähnt, dass die Einstufung im Ansturm-Modus stark von der Vorplatzierung in der vorherigen Saison abhängt. Es wird erklärt, dass man Silber in allen drei Seasons schaffen muss und vor allem, wenn der Durchgang vorbei ist, Silber sein muss. Es wird auf die Problematik eingegangen, dass viele Spieler den Ansturm-Modus wie Random-Gefechte spielen, was oft zu unnötigen Niederlagen führt.

Knechten und Richten im Ansturm

01:09:40

Der Streamer äußert sich frustriert über das Verhalten einiger Mitspieler im Ansturm-Modus. Es wird kritisiert, dass sich viele Spieler nicht an die Teamstrategie halten und beispielsweise nicht mitfahren, um Caps zu erobern oder zu verteidigen. Es wird bemängelt, dass einige Spieler unnötig weit weg von der Hauptaktion agieren und somit keinen Beitrag zum Team leisten. Der Streamer betont, dass es in solchen Situationen sinnlos ist, sich den Schlag zu holen, wenn man mit seinem Panzer so weit wegfährt, dass man nicht am Kampf teilnehmen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein Spieler im Cap stehen bleibt, anstatt die Gegner anzugreifen. Der Streamer erklärt, dass die Spezialfunktion während des Clips genutzt werden muss. Es wird erklärt, dass man Silber in allen drei Seasons schaffen muss und vor allem, wenn der Durchgang vorbei ist, Silber sein muss. Es wird erklärt, dass der 60 TP mit Skin und Bond-Equipment der Hauptpreis ist.

Fünffach-Aufträge und Neustart des Spiels

01:48:56

Nach den Ansturm-Gefechten wendet sich der Streamer den Fünffach-Aufträgen zu und startet das Spiel neu, um mögliche technische Probleme zu beheben. Es wird überlegt, welche Aufträge noch zu erledigen sind und welche Panzer dafür geeignet wären. Eine der Missionen ist es, 4500 Schadenspunkte zu verursachen, ohne entdeckt zu werden, was als eine Aufgabe für den Strv 103B angesehen wird. Es wird kurz auf die neuen Premiumpanzer im Shop eingegangen, wobei der AT60 als stark, aber mit hohem Skill Cap hervorgehoben wird. Der Streamer kommentiert das Verhalten von Mitspielern, die sich unnötig in Gefahr begeben oder nicht zum Team beitragen. Es wird kritisiert, dass einige Lights sofort sterben und mittlere Panzer sich nicht richtig positionieren, um aufzuklären. Der Streamer erklärt, dass der Stream mit Mailand am Mittwoch stattfindet und dies bereits mehrfach angekündigt wurde.

Weitere Fünffach-Missionen und Community-Support

03:24:36

Der Streamer setzt die Fünffach-Missionen fort und hofft, weitere Aufträge abschließen zu können. Dabei wird eine Mission erwähnt, bei der 2500 Schaden abgewehrt werden müssen, während das Fahrzeug stillsteht. Es wird kurz über die Frage diskutiert, ob der E50M besser zu spielen ist als der Patton. Der Streamer kritisiert das Verhalten einiger Mitspieler, die sich ungeschickt verhalten oder nicht zum Teamerfolg beitragen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Deckel jetzt immer an der PET-Flasche dranbleibt. Es wird erwähnt, dass persönliche Fehler oft dazu führen, dass gute Chancen auf starke Runden liegen gelassen werden, weil man zu ungeduldig ist. Der Streamer bedankt sich überschwänglich bei der Community für die zahlreichen verschenkten Subs und Biddys. Es wird erwähnt, dass man auf den Hügel fahren muss. Es wird kritisiert, dass die Mates sich gegenseitig anfahren.

Giveaway und Premium-Panzer-Aktion

04:41:39

Es wird ein Mauspad mit dem Leopard 1 Motiv verlost, von dem noch 15 Stück vorhanden sind. Zusätzlich wird ein AAT-60 oder einer der anderen beiden Premium-Panzer (Liz oder Lorraine 40 Tonnen), die aktuell im Premium-Laden angeboten werden, verlost. Der AAT-60 wird empfohlen. Die Gewinner für das Mauspad und den Premium-Panzer werden aus demselben Pool gezogen. Es gab einen Hinweis auf eine Rabattaktion bei Emmamatratzen, die noch vier Stunden läuft. Es wurden verschiedene Matratzen und Kissen von Emma empfohlen, darunter die Premium 25 Hybrid Matratze und das Elite Flauschkissen. Es wurde erwähnt, dass es möglicherweise um die Black Friday Woche noch einmal ein Angebot bei Emma geben wird. Der Streamer und seine Familie nutzen Emma-Matratzen und sind zufrieden damit. Tickets für das Giveaway kosten 50 Maustaler, maximal 20 Tickets pro Person. Der Raffle ist geöffnet und die Gewinner werden bald gezogen. Der Gewinner des Mauspads ist KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI-KUVI und der Gewinner des AAT60 ist Freiwild.

Spielrunden und Panzer-Diskussionen

04:54:44

Nach einer Runde soll auf Missionen gespielt werden, wobei Contender und WZ noch erledigt werden müssen. Es gab Frustration über einen Mitspieler, der ungeschickt agierte. Es folgte eine Diskussion über den FV4005 und seine Vorgänger im Forschungsbaum, wobei der Challenger, der Charioteer und der Conway als spielstärker hervorgehoben wurden. Der FV4005 wurde als Meme-Panzer bezeichnet. Es gab Probleme mit Lags im Spiel, die so stark waren, dass der Streamer das Spiel neu startete und den Server wechselte. Der Streamer hatte Glück, nicht direkt zerstört worden zu sein. Es wurde über den Leopard 1 gesprochen und dass der Borkenkäfer tendenziell der bessere Leopard 120 sei. Der Streamer erwähnte, dass er einen neuen High-End-PC hat, aber für World of Tanks auch eine kleinere Konfiguration ausreichen würde. Es gab Frust über Mitspieler und deren Spielweise, insbesondere über einen Borkenkäfer, der auf den Streamer schoss. Der Streamer erwähnte, dass er bald zur TwitchCon nach Kalifornien fährt und dort eine Woche Kita-Viren auskurieren kann.

Zielsetzung und Panzerwahl

05:48:31

Als Tagesziel wird ausgegeben, wenigstens den Rhinoceronte 3 zu schaffen. Missionen werden angesprochen, wobei der Streamer sich fragt, welche Mission er überhaupt hat und ob der gewählte Panzer dafür geeignet ist. Es wird kurz über Urlaub und die kommende TwitchCon gesprochen, wo der Streamer hofft, Kita-Viren auskurieren zu können. Es wird die geringe Munitionskapazität des Reno erwähnt und die HE-Munition als geil bezeichnet. Die Lorraine 40 Tonnen wird als nicht mehr gut eingestuft, während die 50 B als aggressiv beschrieben wird. Es wird überlegt, wie ein IS-7 herausgepusht werden kann. Der Streamer gibt an, die dritte Gunmark in der Runde geschafft zu haben und freut sich darüber. Es wird kurz gefeiert und festgestellt, dass die Mission noch nicht abgeschlossen ist. Für die Mission wird eine Runde Taschenratte in Erwägung gezogen, da dies machbar erscheinen sollte. Die Karte wird als positiv aufgenommen. Es wird gefragt, ob der Karo noch brauchbar in der aktuellen Meta ist, was bejaht wird. Der Streamer hat noch kein 11er Ohmweh gesehen.

Spielrunden-Fazit und Community-Interaktion

06:15:38

Es wird auf eine cremige Runde zurückgeblickt, in der 10.560 Schaden geblockt wurden. Der Streamer zeigt sich zufrieden mit den heutigen Runden und dem durchschnittlichen Schaden, insbesondere mit dem Rhinoceronte. Trotzdem wird die Taschenratte noch einmal gefahren, um den Pott zu holen. Es wird angemerkt, dass zwei Taschenratten besser sind als eine. Auf die Frage, ob das Gun Handling bei der Taschenratte besser ist als bei der Nose, wird geantwortet, dass dies keine so große Rolle spielt, da man dichter an die Gegner ran kann und mehr bouncen kann. Es wird festgestellt, dass es nicht nach dem nächsten Sieg aussieht, da es 0 zu 6 steht. Der Streamer äußert Frust über die Spielsituation und die Notwendigkeit, Pixel-Kommandanten-Luken-Snipe zu machen. Es wird angemerkt, dass die Matches gerade zum Abgewöhnen sind und es schwer erträglich ist. Der Streamer fühlt sich eingeschüchtert und weiß nicht, ob er aggressiv oder passiv spielen soll. Es wird Frust über die laufende Nase und die Spielrunden geäußert. Der Streamer beendet den Stream aufgrund der schlechten Runden und seiner Erkältung. Er bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, morgen wieder am Start zu sein. Er merkt an, dass die Randoms unberechenbar sind, besonders wenn Ansturm läuft und viele Touristen unterwegs sind. Er empfiehlt, im Zweier- oder Dreierzug zu fahren, um sich auf jemanden verlassen zu können. Er hat heute auf allen Servern gespielt und keinen Unterschied festgestellt. Abschließend kündigt er an, dass er morgen wieder angreifen wird und am Mittwoch gemeinsam mit Mailand streamen wird. Er hat ein Video zu einem neuen Panzer hochgeladen, der am Freitag ins Spiel kommt und von dem er ziemlich angetan war. Der Streamer duldet keine Disses gegen Stan und betont, dass Stan einer seiner besten Kumpel ist.