[2K]2x Neue Drops ab 17:00Erst WT Event danach !Panzerwunsch ! Giveaway: G502 Limited EDTemma !bequiet !reaction
World of Tanks: Event-Missionen, Kistenöffnungen und Zuschauer-Panzerwünsche
![[2K]2x Neue Drops ab 17:00Erst WT Eve...](/static/thumb/video/mouw7qcy-480p.avif)
Der Beitrag behandelt ein World of Tanks-Event, bei dem Missionsziele im Vordergrund stehen. Es werden Kisten geöffnet, deren Inhalt von Gold bis zu Panzern reicht. Zuschauer können sich Panzerwünsche erfüllen lassen. Es gibt Giveaways, darunter eine limitierte Logitech Maus. Es werden auch Frustrationen im Spiel und Teamdynamiken thematisiert. Angekündigt wird ein Special zum 1.10. und ein Zuschauerzug am Samstag.
Eventstart und Missionsziele
00:00:00Der Stream beginnt mit dem Fokus auf das Windhund- bzw. Waffenträger-Event in World of Tanks. Das Ziel ist es, die Tagesmissionen zu erfüllen, die beinhalten, 1000 Schadenspunkte am Blitzträger zu verursachen, während sein Schild inaktiv ist, in drei Gefechten jeweils mindestens einen Generator zu überleben und zweimal den EOS 1 mit dem Team zu zerstören. Die Teilnahme am Event wird aufgrund der Möglichkeit, Anleihen, Komponenten und kostenlose Kisten zu verdienen, als sinnvoll erachtet. Es wird erwähnt, dass der Streamer den goldenen Waffenträger auspacken wird, was eine Chance auf eine Box bietet. Es folgt das Spielen mit Zuschauern, wobei der goldene Blitzträger gefahren wird. Dabei werden die entsprechenden Aufträge genannt: Gewinnen sie ein Gefecht, verursachen sie in einem Gefecht mit dem Blitzträger mindestens 15.000 Schaden und zerstören sie in Gefechten als Waffenträger 35 Windhunde. Es wird betont, dass es wichtig ist, Windhunde zu zerstören, um die Missionen zu erfüllen. Der Streamer interagiert mit Zuschauern, indem er sie in sein Spiel einlädt und auf Kommentare im Chat eingeht. Es wird auch über die Schwierigkeit des Events im Vergleich zum Vorjahr diskutiert, wobei festgestellt wird, dass es dieses Jahr anspruchsvoller ist.
Kistenöffnungen und Giveaways
01:20:44Es werden erspielte Kisten geöffnet, wobei der Inhalt von Gold über Premium-Spielzeit bis hin zu Panzern reicht. Der Streamer erwähnt, dass er die Kisten von Wargaming geschenkt bekommen hat, aber plant, weitere zu kaufen, um von den My5-Boni zu profitieren. Diese Boni beinhalten Fünffachaufträge und Credit-Booster. Es wird angekündigt, dass es jeden Tag Giveaways geben wird, einschließlich Kisten, die nächste Woche verlost werden. Der Streamer äußert sich positiv über die Ausbeute der Kisten, insbesondere über den Erhalt aller neuen Panzer. Es wird auch über die Fünffach-Missionen diskutiert, die möglicherweise nicht in den geschenkten Boxen von Wargaming enthalten sind. Der Streamer zieht wiederholt Lose und lädt Zuschauer ein, sich dem Spiel anzuschließen, wobei er betont, dass er auf EU2 spielt. Zuschauer, die es in die Runde schaffen, werden möglicherweise verschont, andernfalls werden sie "geknechtet". Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, eine Box zu gewinnen, wenn man gegen den goldenen WT gewinnt, was als Anreiz für die Zuschauer dient.
Panzerwünsche und ProMod Probleme
01:45:42Der Streamer öffnet weitere Kisten und kommentiert die Ausbeute, wobei er sich über fehlende Credit Booster und freie Erfahrung beklagt. Er erhält jedoch auch einige Panzer, darunter den GST und den Sentinel. Es werden Panzerwünsche von Zuschauern erfüllt, wobei verschiedene Panzer wie der Jagdtiger und der Panzer 5-4 vorgeführt werden. Der Streamer kommentiert die Leistung der Panzer und interagiert mit den Zuschauern im Chat. Es wird auch über den Zustand des Spiels und die Vorlieben der Zuschauer diskutiert. Es gibt Probleme mit dem ProMod, der zwar heruntergeladen, aber nicht installiert werden kann. Der Streamer bittet die Zuschauer um Rückmeldung, sobald der ProMod funktioniert. Trotz der Probleme setzt der Streamer den Panzerwunsch-Stream fort und erfüllt die Wünsche der Zuschauer, indem er verschiedene Panzer spielt und kommentiert.
Spiel Frust und Community Interaktion
02:48:57Es kommt zu Frustrationen im Spiel, insbesondere durch Niederlagen und das Verhalten von Mitspielern. Der Streamer äußert seinen Unmut über das Teamspiel und die Spielweise einiger Spieler. Trotzdem betont er, dass ihm das Spiel in der aktuellen Version mehr Spaß macht als zuvor. Er ermutigt Zuschauer, ihre Kritik und ihr Feedback in den YouTube-Kommentaren zu hinterlassen, anstatt den Stream damit zu überfluten. Es werden weiterhin Panzerwünsche erfüllt, wobei der SCB und andere Panzer gespielt werden. Der Streamer interagiert weiterhin aktiv mit dem Chat, beantwortet Fragen und bedankt sich für Unterstützung und Abonnements. Es wird auch über Matchmaking und die Chancenverteilung im Spiel diskutiert. Der Streamer betont, dass er nicht World of Tanks repräsentiert, sondern einfach jemand ist, der das Spiel genießt und anderen dabei helfen möchte, besser zu werden.
Schwierige Gefechte und Zuschauerwünsche
03:31:00Es beginnt eine Runde auf Malinovka mit zwei Artillerien und zwei leichten Panzern, was direkt als ungünstiges Szenario bewertet wird. Die vorherige Runde auf Pokorovka wäre noch schlimmer gewesen. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen, während er einen Embedded Build fährt. Er bemerkt, dass der Pro-Mode möglicherweise nicht funktioniert und dass er aufgrund seiner langsamen Geschwindigkeit Schwierigkeiten hat, effektiv zu sein. Er diskutiert die Leistung des Manticore und äußert sich zu den Low Rolls. Es wird überlegt, den Hügel einzunehmen, da eine der Artillerien keine Munition mehr hat. Nachfolgend werden Zuschauerwünsche für Panzerauswahlen entgegengenommen, wobei Jörg, Turbo Ice und Seijan an der Reihe sind. Die aktuelle Siegrate von 50% wird als verbesserungswürdig angesehen. Es folgen Dankesworte an Zuschauer für Subs und Spenden, darunter Hui für einen geschenkten Sub und Madi für 65 Monate. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Karte ohne Artillerie und kommentiert ironisch ein Doppel-Ammo-Rack eines Gegners. Er hofft, dass das eigene Team die Artillerien ausschaltet und bedankt sich bei Lanky für sieben Monate.
Domination und Zuschauerinteraktionen
03:53:21Ein Zuschauer wird dafür gelobt, dass er sich den 2685 gekauft hat, während der Streamer das Spielgeschehen kommentiert und die Dominanz eines Spielers mit einem Panzer lobt. Er erwähnt, dass XM57 als nächstes gefahren wird und Appet Monster sowie Seijan noch Wünsche haben. Der Streamer scherzt über Schmerzen beim Zusehen und bezeichnet es als Arbeitsunfall. Es wird nach Appet Monster gefragt und festgestellt, dass Seijan einen Tessak sehen möchte. Der Streamer gibt seine Einschätzung zum Rheinmetall im Vergleich zum Hinata ab. Es folgen weitere Danksagungen an Zuschauer für Monate und Biddies. Der Streamer kommentiert ein fast verunfalltes Fahrzeug und die Board Protection. Er schildert Schwierigkeiten beim Treffen von Zielen und scherzt über einen Schuss in einen Stein. Nach weiteren Danksagungen an Zuschauer werden die Wünsche von Uppet Monster und Seijan berücksichtigt, wobei der Tessak von Seijan gefahren wird. Der Streamer bereitet sich auf die Runde vor, indem er CVS, Munition und Feldaufrüstung auswählt. Er erwähnt, dass Emma Matratzen ein reiner Onlinehandel mit Kundensupport ist und gibt Tipps zur Kissenauswahl je nach Schlafposition.
Panzerwünsche und Teamdynamik
04:12:23Die Heavys pushen über die andere Seite, obwohl die Flanke aufgegeben wurde. Der Streamer gibt den Panzerwunsch wieder frei und Siegerrohr wünscht sich einen AMX 13.05. Es wird kommentiert, dass man die Mission schaffen muss, auch wenn der Streamer sich eher als schlecht bezeichnet, aber sich verbessern will. Er äußert den Wunsch nach Büschen und Spots, während er in die Mitte fährt. Nachfolgend werden Zuschauer für Monate gedankt. Es wird sich gefragt, warum das Team so heftig verliert und ein Manticore rückt in die Mitte auf. Der Streamer kommentiert die Schüsse und das Team und gibt den Wunsch wieder frei. Er kritisiert das Wegwerfen des IS-7 und bereitet sich gedanklich darauf vor, wegzufahren, muss dann aber doch pushen. Der gegnerische E5 wird als weggeschmissen bezeichnet und der Type 4 Heavy verliert gegen den E7. Der Streamer befürchtet, von vier Gegnern gepusht zu werden und kommentiert das Durchpushen der Gegner in die eigene Base. Es wird festgestellt, dass der Server zerschossen ist.
Giveaway einer Logitech G502 Limited Edition
05:17:17Der Streamer kündigt ein Giveaway einer Logitech G502 X-Year Edition an, einer limitierten Auflage, die Logitech an Streamer herausgegeben hat (Nummer 109 von 502 Exemplaren). Er hat auf die Logi Playdays verzichtet, da es keine lukrativen Angebote sind. Zuschauer können den Kanal unterstützen, indem sie über den Rev-Link bei Amazon einkaufen. Der Streamer zeigt die Maus und die Echtheitszertifizierung. Er hat die Maus seit einem Jahr und möchte sie nun verlosen, da sie für ihn einen emotionalen Wert hat. Die Teilnahme kostet 100 Maustaler pro Ticket, maximal 20 Tickets. Der Raffle ist jetzt offen. Nach einer kurzen Pause wird der Gewinner gezogen: Steve Urkel. Dieser meldet sich und bekommt die Maus nächste Woche zugeschickt. Der Streamer weist erneut darauf hin, dass Amazon eine Konkurrenzveranstaltung zu den Logi Play Days am Start hat und man über Ausrufezeichen Amazon dorthin kommt. Er kritisiert, dass Logitech ihm bei den Logi Playdays nicht entgegengekommen ist und er deshalb die Konkurrenz bewirbt.
Frust und Herausforderungen im Gefecht
06:59:49Es äußert sich Frustration über das eigene Spiel und das Unvermögen, die Leistung zu verbessern, trotz des Wunsches danach. Es wird die Sinnlosigkeit mancher Aktionen anderer Spieler kritisiert, ebenso wie die eigene Ungenauigkeit beim Zielen. Trotz CVS und geräuscharmen Abgassystem wird man von einem EBR ausgespottet und kritisiert, dass dieser nicht hilft. Das Team wird als wenig unterstützend wahrgenommen, was zu einer schwierigen Spielsituation führt. Es wird die fehlende Feuerunterstützung durch Teammitglieder auf erkannte Ziele bemängelt, während die Gegner dies besser umsetzen würden. Es wird überlegt, die Strategie zu ändern, da die aktuelle nicht funktioniert. Die Schwierigkeit, in bestimmten Spielsituationen erfolgreich zu sein, wird hervorgehoben, insbesondere das Fehlen von Unterstützung und das unkoordinierte Vorgehen des Teams. Es wird die mangelnde Unterstützung durch das Team kritisiert, was zu frustrierenden Situationen führt. Die Leistung von Anleihenpanzern wird kritisiert, und es wird die Schwierigkeit ausgedrückt, die eigenen Gedanken und Gefühle in Worte zu fassen. Es wird die mangelnde Teamarbeit und das egoistische Verhalten einiger Spieler bemängelt, was zu Frustration und dem Wunsch führt, den Server zu wechseln. Die Unfähigkeit des Teams, aufzuklären und zu unterstützen, wird beklagt, was zu dem Gefühl führt, gegen unbesiegbare Bots zu kämpfen.
Gefechtsfrust und Serverwechsel-Überlegungen
07:21:30Es wird die Unfähigkeit des Teams, aufzuklären und zu unterstützen, beklagt, was zu dem Gefühl führt, gegen unbesiegbare Bots zu kämpfen. Die Unzufriedenheit mit dem Spielgeschehen gipfelt in der Überlegung, den Server zu wechseln. Es wird die eigene Unfähigkeit, die Mission zu erfüllen, angesprochen, und die Entscheidung getroffen, das Spiel für den Tag zu beenden. Es wird die Frustration über das eigene Unvermögen und das des Teams geäußert, was in der Aussage gipfelt, dass man kurz vor dem Ausrasten sei. Es wird die mangelnde Unterstützung durch das Team kritisiert, was zu frustrierenden Situationen führt. Die Leistung von Anleihenpanzern wird kritisiert, und es wird die Schwierigkeit ausgedrückt, die eigenen Gedanken und Gefühle in Worte zu fassen. Es wird die mangelnde Teamarbeit und das egoistische Verhalten einiger Spieler bemängelt, was zu Frustration und dem Wunsch führt, den Server zu wechseln. Es wird die eigene Unfähigkeit, die Mission zu erfüllen, angesprochen, und die Entscheidung getroffen, das Spiel für den Tag zu beenden. Trotz der Frustration wird der Stream nicht abgebrochen, sondern es wird versucht, sich wieder hochzuarbeiten. Es wird ein Special zum vorgezogenen Deutsche Wiedervereinigungs-Stream am 1.10. angekündigt, bei dem Margret und Elfriede sich wieder treffen und es Special Drops von Wargaming geben wird.
Gebrauchter Tag und Teamfrustration
07:58:06Es wird festgestellt, dass der aktuelle Tag im Spiel nicht gut läuft, da nichts zusammenpasst, weder die Schüsse noch die Matches. Es wird die mangelnde Unterstützung durch das Team kritisiert, was zu frustrierenden Situationen führt. Die Leistung von Anleihenpanzern wird kritisiert, und es wird die Schwierigkeit ausgedrückt, die eigenen Gedanken und Gefühle in Worte zu fassen. Es wird die mangelnde Teamarbeit und das egoistische Verhalten einiger Spieler bemängelt, was zu Frustration und dem Wunsch führt, den Server zu wechseln. Es wird die eigene Unfähigkeit, die Mission zu erfüllen, angesprochen, und die Entscheidung getroffen, das Spiel für den Tag zu beenden. Trotz der Frustration wird der Stream nicht abgebrochen, sondern es wird versucht, sich wieder hochzuarbeiten. Es wird ein Special zum vorgezogenen Deutsche Wiedervereinigungs-Stream am 1.10. angekündigt, bei dem Margret und Elfriede sich wieder treffen und es Special Drops von Wargaming geben wird. Es wird Frustration über inkompetente Teammitglieder geäußert, die nicht in der Lage sind, einfache Aufgaben zu erfüllen, was zu einer negativen Spielerfahrung führt. Es wird die eigene Unfähigkeit, die Mission zu erfüllen, angesprochen, und die Entscheidung getroffen, das Spiel für den Tag zu beenden.
Neuer Versuch und Zuschauerzug-Ankündigung
08:22:19Es wird ein neuer Versuch gestartet, das Spiel zu verbessern, und die Zuschauer werden aufgefordert, Vorschläge zu machen. Es wird die Installation von ProMod erwähnt und die damit verbundenen Schwierigkeiten. Es wird die Notwendigkeit betont, als Team zusammenzuarbeiten, um erfolgreich zu sein. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass das Team zum ersten Mal an diesem Tag auf die Spots schießt. Es wird die Planung für den nächsten Stream am Montag um 15 Uhr angekündigt, sowie den nächsten Samstag ab 14 Uhr, an dem wieder Zuschauerzug fahren stattfinden wird. Es wird sich bei den Zuschauern für das Zuschauen bedankt und ihnen erfolgreichere Runden gewünscht. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Zuschauer einen Stan haben, der sie durch das Spiel trägt. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ihnen ein schönes Wochenende gewünscht. Es wird Frustration über inkompetente Teammitglieder geäußert, die nicht in der Lage sind, einfache Aufgaben zu erfüllen, was zu einer negativen Spielerfahrung führt. Es wird die eigene Unfähigkeit, die Mission zu erfüllen, angesprochen, und die Entscheidung getroffen, das Spiel für den Tag zu beenden.