World of Tanks

00:00:00

Battle Pass Grind mit Stan und Diskussionen über Matratzen und Tarnungen

00:00:00

Der Stream beginnt mit einer freundlichen Begrüßung und dem Fokus auf das Battle Pass Spezialkapitel, wobei die Unterstützung von Stan hervorgehoben wird. Es folgt eine humorvolle Diskussion über Matratzen, insbesondere das Fehlen von großen Matratzen der Größe 220. Der Streamer erwähnt, dass er ein neues Bett kaufen möchte, obwohl er auch eine neue Matratze gebrauchen könnte. Im weiteren Verlauf wird über Tarnungen im Spiel gesprochen, wobei Stan sich als Noob tarnen möchte. Es gibt auch eine kurze Frage bezüglich der Wahl zwischen zwei Panzern, Type 57 oder Conceiver, wobei der Type 57 empfohlen wird. Später wird über die Notwendigkeit von sechs Kills im Spiel gesprochen und die Schwierigkeit, diese zu erreichen. Der Streamer scherzt darüber, dass Stan zeigt, wie man spielt, und lobt ihn für seinen aggressiven Spielstil. Es wird auch über die Herausforderung gesprochen, das Spiel nicht mehr spielen zu wollen, was jedoch als unwahrscheinlich abgetan wird.

Teamwork und Taktik im Gefecht

00:10:29

Es wird über die aktuelle Spielsituation gesprochen, wobei der Streamer sich gepusht fühlt und das Gefühl hat, eine wichtige Leistung vollbracht zu haben. Er erwähnt, dass eine Passantin draußen doof geguckt hat, was zu Spekulationen führt, ob es mit den Kills zusammenhängt. Der Streamer wechselt versehentlich zur Tarnung und sucht nach einem passenden Skin für seinen Panzer. Im weiteren Verlauf des Spiels werden taktische Manöver besprochen, wie das Wegklatschen eines T50-2 und das Vorgehen gegen gegnerische Panzer. Der Streamer betont die Bedeutung von Teamwork und die Notwendigkeit, zusammenzuarbeiten, um erfolgreich zu sein. Es wird auch über die Schwierigkeiten mit der Steuerung und die Notwendigkeit gesprochen, sich auf bestimmte Gegner zu konzentrieren. Der Streamer äußert Frustration über verpasste Schüsse und die Notwendigkeit, etwas zu trinken zu holen. Es wird auch über die Bedeutung von Kills und die Notwendigkeit, sich diese zu verdienen, diskutiert. Die Spieler planen, die verbleibenden Gegner auszuschalten und den Sieg zu erringen.

Waldrodung und taktische Neupositionierung

00:29:47

Der Spielstand beträgt 3 zu 0, und der Wald wird fast vollständig gerodet. Es wird diskutiert, ob man pushen soll. Der Streamer konzentriert sich nicht mehr auf das Bombenfilmen, da es ihn nervt. Durch die Waldrodung entsteht viel Platz und Übersichtlichkeit. Der Streamer findet es gut und freut sich. Er äußert Bedenken, in eine bestimmte Zone zu fahren. Es wird über die Positionierung der Gegner gesprochen und wie man sie am besten angreift. Der Streamer kündigt an, schnell Getränke holen zu gehen. Er sieht, was kommt und gibt Anweisungen. Durch den gerodeten Wald sehen die Spieler einen Vorteil. Der Streamer wird von einem Gegner ausgeschaltet, was als unpraktisch bezeichnet wird. Er befindet sich aber noch im Wald und sieht dies als seinen Wald an. Der Streamer ärgert sich darüber, von hinten gespottet worden zu sein. Er ruft dazu auf, nicht aufzugeben und in die Cap-Zone zu fahren, um den Sieg zu sichern. Am Ende wird ein sicherer Sieg durch riskantes Spielverhalten verschenkt.

Vorbereitungen und frustrierende Spielmechaniken

00:56:01

Der Streamer bereitet einen Panzer vor und betont, dass er nie unvorbereitet ist. Er diskutiert die Notwendigkeit, die Clowns in der Mitte wegzuräumen, da sie Top-Tier sind. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass das Spiel ihm immer nur DSL gibt. Er erklärt, dass man keine Kills erzielen kann, wenn man hinten bleibt, sondern vorne arbeiten muss. Der Streamer nimmt sich das dänische Vorbild und pusht den BZ. Er beschwert sich darüber, dass er seit dem Beginn einer Mission ständig betrogen wird. Er bereitet alles vor, aber die Kills werden ihm einfach nicht gegeben. Der Streamer kritisiert die niedrigen Schadenswerte und die Tatsache, dass plötzlich die Unterwanne des BZ nicht mehr durchschlagbar ist, obwohl er nur noch wenige HP hat. Er äußert seinen Unmut darüber, dass er ständig den nächsten Panzer suchen muss, was ihn unter Stress setzt. Der Streamer betont, dass er 41 Jahre alt ist und Ruhe braucht. Er lehnt den Vorschlag ab, ein Kind zu adoptieren, da er sein Leben nicht ruinieren will.

Zusammenarbeit und Aufgabenverteilung im Spiel

01:26:02

Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, als TD (Tank Destroyer) zu spielen, um Spots für andere Spieler zu ermöglichen. Es wird diskutiert, wie viel Schaden gespottet werden muss und warum ein TD dafür geeignet ist. Es wird auch auf frühere 'unterlassene Hilfeleistungen' in Tarkov angespielt. Der Streamer soll einen Panzer wählen, der zuverlässig auf Distanz Schaden macht, um das Spotting zu unterstützen. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, die richtigen Panzer für die Missionen zu finden und wie Stan als moralische Unterstützung dient, aber gleichzeitig das Schwierigkeitslevel erhöht. Der Jagdtiger-Prototyp wird als möglicher Panzer in Betracht gezogen. Es wird sich über die Verteidigung der Basis und das Treffen von Zielen beschwert, wobei die Teamleistung kritisiert wird. Der Streamer äußert Frustration über die eigene Leistung und die des Teams, insbesondere im Bezug auf das Spotten von Gegnern und das Erzielen von Treffern auf Distanz. Es wird die Notwendigkeit betont, auf Distanz Schaden zu verursachen, um das Spotting zu unterstützen, und die Schwierigkeit, einen geeigneten Panzer dafür zu finden.

German Desert Box und zukünftige Drops

01:42:39

Es wird erwähnt, dass die Panzer bereits im G3-Markt erhältlich waren. Eine Frage nach dem T95 wird beantwortet, dass dieser noch nicht bereit ist. Es wird angekündigt, dass die German Desert Box vom Montag erst morgen neue Drops bringen wird. Es wird kurz überlegt, ob man den ELC töten soll, bevor der Streamer sich Kaffee holt. Nach der Kaffeepause wird kurz die Spielsituation kommentiert, inklusive eines Kinderriegels zur Beruhigung. Es wird festgestellt, dass schlechte Teams eine Allergie auslösen. Die aktuelle Karte wird als die eigene Karte identifiziert und eine Strategie für die Mitte vorgeschlagen. Es wird überlegt, ob man nach dem Spiel E für den ILC reinmacht. Der Jagdtiger wird als Macher-Tank bezeichnet, obwohl er etwas schneller sein könnte. Der Streamer äußert Frustration darüber, wie der EV90 ihn aufmacht und beschießt. Es wird über das Matchmaking diskutiert und festgestellt, dass sie die einzigen 7er in der Runde sind.

Missionserfolg und Premium-Spielzeit

02:15:04

Es wird festgestellt, dass die Mission mit den 6 Kills geschafft wurde, was als positiv bewertet wird. Als Belohnung gibt es zwei Tage Premium-Spielzeit. Es wird überlegt, was in den Jagdtiger reingepackt wurde und dass man jetzt scouten soll. Es wird ein Deal für das Erreichen der 4.500 Spotting-Mission vorgeschlagen, um danach Tarkov zu spielen. Der Scout soll weggenommen werden, um offener spielen zu können. Es wird über die Positionen verschiedener Panzer diskutiert und die Spots kommentiert. Es wird festgestellt, dass die gegnerischen Lights besser waren und die eigene Teamzusammensetzung als Premium-Versager-Team bezeichnet. Der Streamer vermutet, dass der Pershing mit einem speziellen Scout-Setup unterwegs ist. Es wird die Notwendigkeit von mehr Snipes und weniger Bouncen betont, aber auch die Karte als schlecht bezeichnet. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, wie er trotz hoher Sichtweite von einem Pershing outgespottet werden kann und vermutet RNG im Spiel.

Steuertipps und Finanzwissen

02:41:59

Es wird darüber gesprochen, dass Broker in Deutschland automatisch die Steuer abführen und dass es schwierig ist, den Freibetrag auszutricksen, da dies als Steuerhinterziehung gilt. Es wird betont, dass das Finanzamt eine 'Mafia' ist, mit der man keinen Stress haben sollte. Es wird klargestellt, dass es bei Aktien keine Haltefrist gibt und Gewinne immer mit 25% versteuert werden müssen, während bei Rohstoffen eine Spekulationsfrist von einem Jahr gilt. Es wird angemerkt, dass Finanzwissen in der Schule vermittelt werden sollte, anstatt unnötige mathematische Konzepte zu lehren. Es wird kritisiert, dass Banken früher Angst vor dem Finanzmarkt gemacht haben, um von den Gebühren zu profitieren. Heutzutage ist es einfacher, online Aktien zu kaufen. Der Streamer erwähnt, dass er auf sein Tagesgeld nur 0,6% Zinsen bekommt, was durch die Inflation aufgefressen wird. Ballonfinanzierungen werden als Augenwischerei für junge Leute dargestellt, da am Ende eine hohe Schlussrate anfällt. Es wird empfohlen, Finanzprodukte zu verstehen, bevor man sie abschließt. Abschließend wird diskutiert, ob es sinnvoller ist, ein Auto bar zu bezahlen oder zu finanzieren und das Geld zu investieren.

YouTube Premium und World of Tanks Gameplay

03:17:32

Es wird über die Nutzung von YouTube Premium diskutiert, wobei erwähnt wird, dass ein indischer Account genutzt wird, um Kosten zu sparen. Es wird kurz auf die Gefahr einer Sperrung hingewiesen, falls YouTube dies bemerkt. Im weiteren Verlauf des Gesprächs geht es um das aktuelle World of Tanks Match, wobei die Teamzusammensetzung und die Leistung einzelner Spieler kritisiert werden. Es wird humorvoll über 'Lowrolls' und verfehlte Schüsse gesprochen, während gleichzeitig die Unterstützung durch Zuschauer und deren Abonnements anerkannt wird. Der Streamer scherzt über seine eigene Leistung und die seines Mitspielers Stan, wobei er dessen Spielweise in Tarkov und World of Tanks aufs Korn nimmt. Die Diskussion dreht sich um das gegenseitige 'Carrien' in Spielen und endet in humorvollen Neckereien. Es wird auch kurz über den neuen AMG GT als Elektroauto gesprochen und dessen Vor- und Nachteile in Bezug auf Kosten und Umweltfreundlichkeit diskutiert. Der Streamer äußert seine Präferenz für V8-Motoren und den Wunsch, vor dem endgültigen Verbot von Verbrennungsmotoren noch einen zu besitzen, um damit die Nachbarn zu ärgern.

Elektromobilität, Wasserstoff und Tarkov

03:38:01

Die Diskussion über Elektroautos wird fortgesetzt, wobei die Logistikbranche und Carsharing-Modelle als potenzielle Anwendungsbereiche hervorgehoben werden. Es wird erörtert, dass Wasserstoff eher für Schwerlastfahrzeuge und Schiffe geeignet ist. Der Streamer schwenkt das Thema zu World of Tanks und der aktuellen Leitmission, nachdem seine Tanks im Spiel knapp werden. Er bietet seinem Mitspieler Stan an, noch eine Runde zu looten. Es folgt eine Diskussion über den Wirkungsgrad von Verbrennungsmotoren und Wasserstoffantrieben. Der Wunsch nach einem V8-Fahrzeug vor dem endgültigen Verbot von Verbrennungsmotoren wird erneut geäußert. Der Streamer spricht über den Kauf und die Konservierung von V8-Modellen für die Zukunft. Es wird kurz über amerikanische V8-Motoren und deren Leistung im Vergleich zu europäischen Modellen gesprochen. Der Streamer kündigt an, sich etwas zu trinken zu holen und bald in die Lobby zurückzukehren. Er informiert die Zuschauer über die bevorstehenden World of Tanks Drops und die geplanten Tarkov-Sessions mit Stan.

Tarkov-Missionen und Ausrüstung

03:56:15

Es wird über bevorstehende Missionen in Tarkov gesprochen, einschließlich Sammelaufgaben und dem Besuch des Liquor-Stores in Ground Zero. Die Spieler planen, zuerst Ground Zero zu spielen und sich dann anderen Aufgaben zu widmen. Es wird über die Wahl der Waffen und die Notwendigkeit eines Bajonetts diskutiert. Der Streamer erklärt kurz die Grundlagen von Tarkov für neue Zuschauer. Er erklärt, dass man Taschen füllen und den Ausgang finden muss, während man Missionen erledigt und Ausrüstung kauft. Der Streamer erwähnt ein neues Symbol im Spiel, das Gegenstände für den Hideout anzeigt. Er scherzt darüber, dass Tarkov die echte Lebensschule sei, in der man lernt, Taschen zu füllen und Gegner auszuschalten. Die Spieler starten eine Runde, wobei der Streamer einen Laserpointer an seiner Pistole hat und feststellt, dass er 500 Dollar gefunden hat. Es wird über verschiedene Ausgänge und das Mediklager diskutiert. Der Streamer passt seine Grafikeinstellungen an, um Statusanzeigen dauerhaft anzuzeigen. Es wird über verschiedene Waffen im Spiel gesprochen, einschließlich der Desert Eagle.

Escape from Tarkov

03:56:41

Looten, Kämpfe und Strategie in Tarkov

04:03:35

Die Spieler suchen nach Salivas und Matches für den Ausbau des Hideouts und diskutieren die Bitcoin-Farm. Sie vermuten, dass das Lager bereits geplündert wurde, beschließen aber, trotzdem dorthin zu gehen, um ihren Scav-Brüdern zu helfen. Der Streamer findet eine rote Tasche und scherzt über Rotkäppchen. Sie hören Schüsse im Lager und beschließen, sich vorsichtig vorwärts zu bewegen. Der Streamer wird von einem Skeff überrascht, stellt aber fest, dass es sein Mitspieler ist. Es wird über die Häufigkeit von Tag-Spielen mit Stan diskutiert. Der Streamer läuft nach hinten, um seinen Loot zu sichern, während sein Mitspieler das Lager erkundet. Sie stellen fest, dass das Lager bereits geplündert wurde. Sie beschließen, zurück zum Lager zu gehen, sehen aber einen BEMT. Sie beobachten, wie ein Gav down geht und planen, den Loot zu sichern. Sie werden von Gegnern überrascht und beschossen. Der Streamer stirbt und kritisiert, dass sie sich nicht an einem Maschinengewehr positioniert haben. Sie planen, Ground Zero erneut zu spielen und diskutieren die Aufgaben, die sie dort noch erledigen müssen. Sie warten auf Anweisungen von einem Zuschauer namens Händel bezüglich des Liquor-Stores. Der Streamer erinnert sich daran, dass Sandl behauptet hat, dass es in Ground Zero immer Action gibt.

Ground Zero und Liquor Store Suche

04:12:52

Der Streamer weiß nun, wo sich der Liquor Store befindet. Sie sprechen über das Fehlen des Flea Markets im Hardcore-Modus von Tarkov und die Notwendigkeit, Schlüssel selbst zu finden. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, Metallkisten nach Schlüsseln zu durchsuchen. Sie begeben sich zum Terra Group Gebäude, um den Liquor Store zu finden. Sie diskutieren den Weg und stellen sicher, dass sie im richtigen Gebäude sind. Der Streamer findet den Liquor Store und die Weinflasche. Er wird jedoch weggepusht und stirbt. Der Streamer ärgert sich über die Scav-Runde und freut sich, dass sein Equipment wieder weniger wird. Er gibt zu, sich in Ground Zero langsam zurechtzufinden. Er betont, dass man immer damit rechnen muss, dass hinter jeder Tür ein Gegner sitzt. Sie starten eine neue Runde und spawnen im Geschäft. Sie suchen nach Taschen, um sie zu looten und den Laden zu finden, in dem der Streamer zuvor gestorben ist. Sie sind sich nicht sicher, wo sie genau sind und fragen Händel um Rat. Sie laufen zurück zur Leiche und suchen den richtigen Weg. Sie hören Geräusche und vermuten Gegner in der Nähe.

Tarkov-Eskapaden: Weinflaschen, Flair und Teamwork-Fail

04:25:24

Die Spieler suchen weiterhin nach Weinflaschen und Knoddles für eine Mission. Sie finden die Knoddles, aber es fehlt noch eine. Sie stellen fest, dass sie Fountain Raids sein müssen, um die Mission abzuschließen. Sie finden eine Weinflasche und planen den sichersten Weg zum Ausgang, wobei Mira als Option genannt wird. Sie müssen hoffen, dass die Flair noch da ist. Der Streamer zündet die Flair, aber es funktioniert nicht, und sie sterben. Es stellt sich heraus, dass der Streamer nicht genug Ausdauer hatte und die Flair nicht richtig gezündet hat. Es kommt zu einer Diskussion über die mangelnde Kommunikation und das fehlende Teamwork. Der Streamer gibt zu, dass es sein Fehler war und entschuldigt sich. Sie analysieren, was schiefgelaufen ist und wie sie es beim nächsten Mal besser machen können. Der Streamer hat keine Ausrüstung mehr und muss sich neue kaufen. Er aktiviert seine Tagesmissionen und kauft sich eine Weste. Er gibt zu, dass er sich erst wieder in das Spiel hineinfinden muss. Er ärgert sich darüber, dass er wegen des Fehlers seines Mitspielers sein iFack verloren hat.

Neuer Versuch und Strategieanpassung

04:33:45

Der Streamer startet eine neue Runde und betont, dass er da ist. Er ärgert sich über die ungenauen Anweisungen von Handel bezüglich des Winkels für die Flair. Er betont, dass die Latte nicht besonders hochgelegt wurde und selbst wenn er sich die Flair ins Gesicht schießt, wäre das Ergebnis das Gleiche. Er fragt, wo man hin sprinten muss und ob er schon in der Escape Zone war. Er erklärt, dass der Sniper angeblich nicht schießt, wenn die Flair in der Luft ist. Sie sind jetzt direkt bei der Flair Zone und planen, die Flair zu holen und dann ihr Zeug zu holen. Sie stellen fest, dass der Ausgang Mira heißt. Der Streamer findet eine Weste und eine Autobatterie. Sie vermuten, dass Gegner vor ihnen sein könnten und dass die Weinflasche woanders stehen könnte. Der Streamer findet die Flasche und es kommt zu einem Kampf mit Scavs. Der Streamer tötet einen Scav und muss noch einen töten. Er ist mitten im Geschehen und wechselt kurz in den anderen Bildschirm. Er bittet seinen Mitspieler, ihn vorgehen zu lassen, aber dieser weigert sich. Es kommt zu einem weiteren Kampf und der Streamer leitet Munition auf.

Looten, Kämpfen und erfolgreicher Escape

04:41:27

Die Spieler diskutieren, ob sie einfach rausgehen sollen, da der Streamer noch einen Kill braucht. Sie looten schnell und der Streamer wird ermahnt, nichts rauszunehmen, sondern nur zu surgen. Es kommt zu einem weiteren Kampf und der Streamer tötet einen Gegner. Sie vermuten, dass noch jemand in der Nähe ist. Der Streamer wird aufgefordert zu sagen, wenn etwas hinter ihm kommt. Er hat noch keine Weste an und braucht ein großes Rig. Er packt den Rig in seinen Rucksack und lädt Munition auf. Sie überlegen, ob sie noch mal vorne gucken sollen, ob die Scavs einen Rucksack für den Streamer haben. Der Streamer riskiert es und geht alleine nach draußen, um einen Rucksack zu suchen. Er findet einen roten Rucksack und eine Weste. Er nimmt die Munition mit und plant, zum Exit zu gehen. Vor ihnen liegt ein toter Gegner mit einem Raspirator. Der Streamer nimmt den Raspirator. Sie planen den Flare-Abschuss und den Escape. Der Streamer erklärt, wie man die Flare richtig abschießt. Sie warten kurz und laufen dann los. Der Streamer schafft den Escape und erklärt, wie es geht. Er betont, dass man es besser einmal vom Offizier gezeigt bekommt. Sie stellen fest, dass sie es geschafft haben.

Rückkehr ins Spiel und Hideout-Management

04:49:46

Nach anfänglichen Schwierigkeiten und schlechter Ausrüstung, gelingt es dem Streamer, wieder ins Spiel zu finden und erfolgreiche Headshots zu verteilen. Er freut sich über die Rückkehr und widmet sich dem Hideout, wo er zwei Autobatterien lagert und das Lichtsystem 'Illumination' freischaltet. Er erklärt, dass das Stoppschild-Symbol ohne Mitte im Interface die Hideout-Gegenstände anzeigt und weist auf die Car-Batterie hin, die ebenfalls benötigte Items für das Hideout anzeigt. Nach einer erfolgreichen Runde, in der er maschinenmäßig Gegner ausschaltet, plant er die nächste Mission und entscheidet sich aufgrund einer bereits abgeschlossenen Mission für Woods. Dabei wird das Equipment angepasst, und ein roter Rucksack wird aussortiert. Es folgt eine Diskussion über das versehentliche 'Klauen' eines MRIs und die Rechtfertigung dafür, bevor es um die Wahl der Ausrüstung für Woods geht, wobei ein Scope bevorzugt wird. Die Missionsziele in Woods umfassen das USEC-Lager und einen Convoy auf einer Straße unterhalb des Lagers.

Taktische Entscheidungen und Konfrontationen in Woods

04:59:33

Nach einem ungünstigen Spawn wird der Weg zum USEC-Lager eingeschlagen, wobei die Umgebung nach möglichen Gefahren abgescannt wird. Ein Versteck am Strommast wird überprüft, jedoch ohne Erfolg. Stattdessen werden Schüsse im Lager lokalisiert. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Vorgehensweisen, entweder direkt ins Lager zu gehen oder es zu umgehen. Der Streamer entscheidet sich, das Gebiet zu looten und bezieht eine Position zur Deckung. Nach dem Looten geht es weiter zum Konvoi, wobei auf mögliche Gegner aus dem Dorf und der Radarstation geachtet wird. Ein Gegner wird am LKW gesichtet und es kommt zum Kampf, bei dem der Gegner getroffen wird. Nach dem Kampf wird die Entscheidung getroffen, den Gegner nicht weiter zu verfolgen, sondern stattdessen die Umgebung zu looten. In einer Box wird eine EPCON gefunden. Der nächste Schritt ist der Weg zum Ausgang, wobei auf mögliche Player Scavs geachtet wird.

Scav-Runde und Taktik-Besprechung für Shoreline

05:09:21

Es wird festgestellt, dass Camper wieder häufiger vorkommen. Eine Scav-Runde wird als günstige Möglichkeit angesehen, Ausrüstung zu sammeln, ohne das eigene Equipment zu riskieren, besonders in finanziell angespannten Situationen. Nach der Scav-Runde wird Shoreline als nächste Map gewählt, wobei verschiedene Ausgänge wie Lighthouse, Road to Customs, East Wing und Gym Entrance zur Debatte stehen. Schließlich wird das Ressort als Ziel festgelegt. Der Streamer erwähnt, dass er den Code für den Mountain Bunker Exit hat, sich aber nicht an dessen genaue Position erinnert. Der Chat schlägt vor, die Ortschaft entspannt zu looten und dann ins Ressort zu gehen. Es wird bedauert, dass man keine Scavs mehr töten kann, da diese oft nützliche Gegenstände wie Rucksäcke bei sich tragen. Die weitere Vorgehensweise wird besprochen, wobei der Code für den Mountain Bunker in den Pockets verstaut wird, falls er benötigt wird.

Scharmützel und Erkundung in Shoreline

05:18:38

Nachdem ein Spieler ausgeschaltet wurde, wird dessen Ausrüstung begutachtet und teilweise übernommen. Es wird festgestellt, dass die verwendete Gäxer-Munition hohen Schaden verursacht. Zwei Schlüssel werden gefunden: 220 Sun und Cottage. Nach kurzer Diskussion wird ein Haus inspiziert und ein Tresor gefunden, der geöffnet wird. Die Ausgänge werden erneut besprochen, wobei der Mountain Bunker als Option in Betracht gezogen wird. Nach dem Verlassen des Hauses wird der Streamer beschossen und es kommt zu einem Kampf, bei dem er zu Boden geht. Ein anderer Spieler wird für den Tod verantwortlich gemacht. Frustration kommt auf, da gute Schlüssel verloren gehen. Nach dem Tod wird neue Ausrüstung gekauft und der Plan für Woods erneut ins Auge gefasst. Der Streamer äußert sich frustriert über die aggressive Spielweise der Gegner und die eigene Demütigung durch den Verlust. Er betont, dass sie eigentlich starke Spieler sind, aber durch bessere Waffen der Gegner besiegt wurden. Abschließend wird das Ziel für Woods definiert: das U-Tech-Lager und der Conway.