2 Tage Fieber, jetzt erstmal !Panzerwunsch glasfoto !freda (jetzt mit Rabattcode) !mouzpad (noch so lange der Vorrat reicht)
World of Tanks: Fieberbedingter Start, Kistenöffnungen und Panzer-Diskussionen

Mouzakrobat meldet sich trotz Fieber mit World of Tanks zurück. Geplant sind Kistenöffnungen, eine Diskussion über Premium-Panzer und eine Auseinandersetzung mit dem Thema Powercreep. Auch die Montagehallenpanzer und Anleihenpanzer stehen zur Debatte. Abschließend werden Spielrunden absolviert und auf Panzerwünsche eingegangen.
Krankheitsbedingter Stream-Start und Pläne für die Woche
00:00:00Der Stream startet mit dem Eingeständnis, dass der Streamer die letzten zwei Nächte mit Fieber im Bett verbracht hat, was zur Absage des gestrigen Streams und des heutigen Videos führte. Trotz der Krankheit wird der Stream fortgesetzt, getreu dem Motto 'Was macht man als echter Gamer? Zocken!'. Es wird erwähnt, dass am Sonntag auf jeden Fall ein Stream stattfinden wird. Der Streamer muss am Wochenende Videos vorbereiten, um nächste Woche in Wien von Montag bis Donnerstag vorbereitet zu sein. Es wird angedeutet, dass die Ausbeute bis jetzt nicht so gut ist. Der Streamer kündigt an, dass er nach jeder Runde 10 Kisten öffnen wird und geht auf die Kommentare der Zuschauer ein. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung und die verschenkten Subs. Es wird erwähnt, dass der Streamer vom 12. bis 15. Februar in Wien auf der 'wilden Summit' von Wargaming sein wird, um dort den Kritikkatalog vorzustellen.
Kistenöffnungen und Diskussion über Premium-Panzer
00:10:53Beim Öffnen der Kisten wird ein blauer Gegenstand entdeckt, der sich als der Panzer WZ-111-6 herausstellt, zu dem es morgen ein Video geben wird. Der Streamer äußert sich kritisch über die aggressive Monetarisierung im Spiel und kündigt an, dass dies auch Thema in Wien sein wird. Er spricht über die Problematik der Inflation durch Verkaufs-Events, die es jedem ermöglichen, sich alles zu kaufen, was zu einem Anstieg von Bot-Play führt. Der Streamer kritisiert, dass Wargaming anfängt, die Grenzen bei den 9er Premiums zu verschieben, und erwähnt den KPZ als ersten 9er Premium Panzer, der mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser als der Leopard PTA ist. Er befürchtet, dass dies Schule machen könnte, wie es damals bei Tier 8 der Fall war. Der Streamer erinnert an die Anfänge des Power-Creep auf Tier 8 mit Panzern wie dem AMX-CDC und der Lorraine 40 Tonnen, bis hin zum Chrysler, der damals fast zum Überlaufen brachte und das SirFoshGate auslöste. Er betont, dass sein größtes Problem ist, dass man jetzt anfängt, auf Tier 9 auch schon wieder in diese Richtung zu gehen.
Kisteninhalte, Bazillen und Modellbau
00:23:40Es wird festgestellt, dass die Kisten immer nach dem gleichen Prinzip aufgebaut sind: Zwei, drei neue Panzer und dann Auffüllmasse, wobei die Auffüllmasse diesmal wenigstens nicht schlecht sei. Der Streamer vermutet, dass sich genug Leute die Boxen kaufen werden, weil sie den KPZ Erich 1 haben wollen. Er schildert seine Erfahrungen mit Bazillen in der Kita und Eltern, die ihren Kindern vor der Kita noch schnell ein Neurofen-Zäpfchen reindrücken, um das Fieber zu senken. Der Streamer erzählt, dass sein Sohn sich wieder für den Bau einer Eisenbahn interessiert, und erstaunt über die hohen Preise für H0-Modelleisenbahnen heutzutage ist. Er vergleicht die Kosten für Modellbau mit denen für PC-Spiele und kommt zu dem Schluss, dass Modellbau deutlich teurer sein kann. Der Streamer argumentiert, dass World of Tanks eigentlich ein ultra günstiges Spiel sein könnte, wenn man nicht jeden Panzer haben will.
Gier von Wargaming und die Rolle der Spieler
00:50:22Der Streamer betont, dass Wargaming mit diesen ganzen Events unfassbar gierig ist, aber auch die Leute, die sich melken lassen, gehören dazu. Er versucht immer wieder zu sagen, dass man das nicht kaufen muss und man alles nicht braucht. Er weist darauf hin, dass fast 80 Prozent der World of Tanks Population Free-to-Play-Player sind, was einer der Erfolgsfaktoren des Spiels ist. Der Streamer betont, dass jeder für sich selber beantworten muss, wie viel Geld er für sein Hobby ausgeben möchte, und dass sich niemand schämen muss, wenn er sich 500 Boxen kauft, solange er für sich selber sagen kann, dass es sich gelohnt hat. Er mahnt jedoch, dass es die falsche Botschaft ist, sich trotzdem 200 Boxen zu kaufen, wenn man eigentlich mit bestimmten Zuständen in World of Tanks unzufrieden ist. Der Streamer kündigt an, dass er als nächstes ins Disneyland gehen wird.
Spenden, Wien-Reise und Community-Interaktion
01:26:18Der Streamer bedankt sich bei Lümmchen für die Spende und bietet an, sich einen Panzer zu wünschen. Er erklärt, dass er sich den Superbowl nicht angucken kann, weil er von Montag bis Donnerstag in Wien auf der 'wilden Summit' von Wargaming sein wird, um dort den Kritikkatalog vorzustellen. Er erwähnt, dass er sich schon einen Hoodie mit dem Aufdruck 'Artis Scheiße' hat bedrucken lassen, um seinen Unmut über Artillerie im Spiel auszudrücken. Der Streamer erzählt, wie er vor zehn Jahren, als World of Tanks rauskam, alles alleine herausgefunden hat, dank seiner Mentoren Stan und Sanyo. Er bedankt sich bei Jörg für die 50 Subs und ist überwältigt von dessen Großzügigkeit. Der Streamer geht auf die Panzerwünsche der Zuschauer ein und öffnet weitere Kisten. Er bedankt sich bei Warcrier, Hui und Eska Pommes für die Sub-Bomben und ist überwältigt von der Großzügigkeit der Community.
Powercreep-Diskussion und Einschätzung des KPZ
01:50:46Der Streamer kündigt an, dass er nächste Woche als erste Frage stellen wird, wo der Powercreep auf Stufe 9 enden wird. Er betont, dass der KPZ schon sehr die Grenze dessen ausreizt, was man noch geben kann, und dass der nächste 9er Premium Panzer, der besser ist als der KPZ-IK1, im Bereich von Powercreep am Start wäre. Der Streamer erklärt, was Powercreep bedeutet: Spielinhalte, die hinter einer Paywall versteckt sind und etwas Besseres geben. Er äußert sich positiv über die Kanone des KPZ, räumt aber ein, dass er keine Fehler verzeiht, weil er keine Panzerung hat. Der Streamer bedankt sich erneut für den Support und geht auf die Panzerwünsche der Zuschauer ein. Er erwähnt, dass er den Lion gleich fahren wird und dass Warcrier sich, wenn er mag, zwei Panzer wünschen kann.
Diskussion über Montagehallenpanzer und Anleihenpanzer
02:05:26Es wird die Taktik von Wargaming diskutiert, Montagehallenpanzer nicht zu wiederholen, um weiterhin Kasse zu machen. Zudem wird auf YouTube-Videos zum Thema Anleihenpanzer verwiesen. Der Streamer äußert sich ablehnend über den Garde und empfiehlt stattdessen den Defender. Ein Zuschauer fragt nach der Meinung zur Kern-Opener-Reihe, wobei der 10er als gut, der 7er als okay und der 8er als schlecht bewertet wird. Es wird auch über hohe Zahnarztrechnungen und mögliche Wehrdienstbeschädigungen diskutiert. Ein Zuschauer wünscht sich den E75 und den Centurion Action X, die im Anschluss gespielt werden.
Spielrunden und Panzerwünsche
02:26:15Es wird angekündigt, dass es 5-fach EP für Tagessiege nur bis Sonntag gibt. Der Streamer plant, den Centurion Action X erneut zu fahren, gefolgt vom Toro. Zuschauer äußern Panzerwünsche, darunter der Toro von SK Pommes. Es folgen weitere Spielrunden mit verschiedenen Panzern, darunter der M6 und der Cobra. Der Streamer äußert sich kritisch über das eigene Team und lobt gegnerische Spieler. Es wird überlegt, die Bordmaschinenkanone zu spielen. Zuschauer äußern den Wunsch nach dem G-Saw Tank und der Cobra. Der Streamer kündigt an, nächste Woche in Wien zu sein und daher weniger streamen zu können. Er bedankt sich für den Support und die verschenkten Subs.
Community-Turnier und Giveaways
03:21:00Ein verschollenes Paket von Logitech mit Giveaways für Weihnachten ist wieder aufgetaucht. Es enthält ein Headset und ein aufladbares Mauspad. Der Streamer kündigt ein Community-Turnier am 22. und 23. an, mit der Auslosung der Teilnehmer am 21. Es wird Giveaways für den Chat geben, darunter auch Sachen von Glasfoto. Zuschauer äußern den Wunsch nach dem Toro. Der Streamer spielt den Cobra und den E100. Es wird überlegt, den Erich Honecker zu spielen. Zuschauer äußern den Wunsch nach einer Artie. Der Streamer bedankt sich für den Support und die verschenkten Subs.
Super Bowl Warm-up und Wien-Reise
04:21:10Es wird angekündigt, dass es am Sonntag einen Stream als Super Bowl Warm-up geben wird. Der Streamer wird von Montag bis Donnerstag in Wien auf einem Summit sein und daher nicht streamen können. Er hofft, dass bei dem Treffen in Wien etwas Konstruktives herauskommt. Es wird überlegt, den Olaf zu spielen. Zuschauer äußern den Wunsch nach dem Hurri. Der Streamer kündigt an, dass er bald wieder Videos produzieren wird. Er wird über Instagram über seine Reise auf dem Laufenden halten. Es wird spekuliert, dass es bald höhere Tierstufen in World of Tanks geben wird. Der Streamer äußert sich kritisch über Flammenwerferpanzer. Er bedankt sich für den Support und die verschenkten Subs.