[2K]Neue Token Drops ab 17:00UhrIch verabschiede mich mit !Panzerwunsch in den Urlaub ! Bin am 10.07. zurück !bequiet !mouzpad
mouzakrobat verabschiedet sich in den Urlaub mit Token Drops & Battle Pass
![[2K]Neue Token Drops ab 17:00UhrIch v...](/static/thumb/video/mouytm8s-480p.avif)
mouzakrobat kündigt Urlaub an, mit vorgezogenen Panzerwünschen und Token Drops. Vorbereitete Videos, inklusive eines Battle Pass Specials, informieren während der Abwesenheit. Es wird sich für Spenden bedankt und die Reihenfolge der Panzerwünsche festgelegt. Kritik an Wargaming wird geäußert und der Umgang mit Fake-Accounts thematisiert.
Ankündigung des Urlaubs und vorgezogener Panzerwunsch
00:00:00Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung. Es wird angekündigt, dass aufgrund eines einwöchigen Urlaubs ab dem Folgetag der Panzerwunsch auf den heutigen Mittwoch vorgezogen wird. Zuvor wird noch die Boss-Kyla-Tagesmission für den Battle Pass absolviert, um die Community nicht um den Panzerwunsch zu bringen. Ab 17 Uhr soll es neue Token Drops geben. Es wird betont, dass auch während der Abwesenheit durch vorbereitete Videos, inklusive eines zum Battle Pass Spezial, für Informationen gesorgt ist, deren Veröffentlichung aber noch von einer Freigabe am 7. Juli abhängt. Zuschauer werden gebeten, bis dahin von Fragen abzusehen. Es wird erwähnt, dass es sich um ein Battle Pass Spezial Tomb Raider handelt.
Battle Pass Spezial Tomb Raider und bevorstehende Videos
00:16:10Es wird erwähnt, dass gerade vor 20 Minuten ein Battle Pass Spezial Tomb Raider veröffentlicht wurde. Der Streamer erklärt, dass er Videos vorbereitet hat, auch zum Battle Pass Spezial, die veröffentlicht werden, sobald er die Erlaubnis dazu hat. Er bittet die Zuschauer um Geduld und verspricht, dass sie auch während seiner Abwesenheit nicht ohne Informationen sein werden. Es wird betont, dass am 7. Juli ein Video auf dem Kanal erscheinen wird, und bis dahin sollen keine Fragen dazu gestellt werden.
Dank für Unterstützung und Ankündigung von Panzerwünschen
01:04:33Es wird sich bei Quantum Case für eine Spende bedankt und angekündigt, dass er sich später einen Panzer wünschen kann. Die Reihenfolge der Panzerwünsche wird festgelegt: T832 Prime, AZ0815 (WZ111 Killeen), Quantum Case, Kopfkrabbe und Anakin Skywalker. Es wird erwähnt, dass noch ein Sieg benötigt wird, um die verdienten Punkte zu erhalten. Nach einer kurzen Kaffeepause soll es mit den Panzerwünschen losgehen. Es wird sich bei den Zuschauern für die Unterstützung bedankt und auf die Großzügigkeit hingewiesen. Es wird erwähnt, dass T832 Prime, AZ0815 und Quantum Case sich Panzer wünschen können, sobald die Tagessiege erreicht sind.
Premium Panzer Skorpion und Urlaubspläne
01:53:16Auf die Frage nach dem Skorpion wird geantwortet, dass es ein sehr guter Premium-Panzer ist. Es wird ein Mauspool-Stream in Aussicht gestellt, sobald ein Pool vorhanden ist. Der Urlaub soll nicht mehr in den Garten verlegt werden, da die Annehmlichkeiten dort ausreichen. Es wird betont, dass Trinkgeld freiwillig ist und nur gegeben werden soll, wenn ein Mehrwert empfunden wird. Es wird überlegt, ob auch in 26 Jahren noch W.O.T. gestreamt wird, wenn es dann noch Spaß macht. Es wird über einen Coin gesprochen, der für das Zuschauen belohnt, aber nicht weiter verfolgt wurde. Es wird über Urlaubspläne gesprochen und erwähnt, dass Desperados getrunken wird, aber Bier nur, wenn es nichts anderes gibt oder umsonst ist.
Differenzierte Kritik an Wargaming und Ansturm-Belohnungen
02:19:16Es wird festgestellt, dass Wargaming der Kritik entgegengekommen ist, indem sie Belohnungen wie den Hurricane aka CS-63 oder den Stinger anbietet, die nicht käuflich sind. Die Motivation der Spieler, Ansturm zu spielen, wird durch spezielle Angebote aufrechterhalten. Die Belohnung guter Ansturm-Spieler mit besseren Panzern, wie dem T57 Heavy in einem besonderen Look, wird als positiv bewertet, da sie die Hardcore-Community anspricht und Free-to-Playern einen Anreiz bietet, ohne dass jemand benachteiligt wird. Es wird betont, dass es sich um einen Panzer handelt, den man sich auch im Forschungsbaum erspielen kann, nur eben nicht in der speziellen Optik. Dies wird als eine gute Sache von Wargaming angesehen, da sie einen interessanten Reward bieten, ohne das Balancing zu beeinträchtigen. Anerkennung für gute Spieler in Form von exklusiven Panzern wird befürwortet, da es sich um eine vernünftige Währung handelt, bei der man mit Spielstärke und Spielzeit bezahlt.
Kritik an Kritik und Sammlerzwang in World of Tanks
02:24:39Es wird Unverständnis gegenüber ständiger Kritik geäußert, insbesondere in Bezug auf den Defender, der sowohl mit als auch ohne Skin erhältlich ist. Der Battle Pass wird erwähnt, in dem Nullvorteil-Crews wie Duke Nukem und Lara Croft enthalten sind. Sammler werden angesprochen, wobei betont wird, dass man nicht alles haben muss und Prioritäten setzen sollte. Es wird argumentiert, dass Sammeln teuer ist und man sich dessen bewusst sein sollte, insbesondere in einem Online-Spiel, in dem digitale Items bei Serverabschaltung verloren gehen können. Es wird empfohlen, nur Panzer zu kaufen, die einen Mehrwert bieten, anstatt sie nur zu horten. Abschließend wird die Idee unterstützt, dass man sich auf Forschungsbaum-Panzer und Sammlerfahrzeuge konzentrieren sollte, anstatt Premium-Fahrzeuge zwanghaft zu sammeln.
Umgang mit Fake-Accounts und Verbesserungsvorschläge für den Chat
02:32:38Es wird empfohlen, Fake-Accounts zu ignorieren und nicht zu melden, da diese oft automatisch erstellt werden. Ein Verbesserungsvorschlag für den Chat wird erwähnt, der auf der Summit in Wien diskutiert wurde: Die Einführung einer Grenze von 500 oder 1000 Gefechten, bevor Accounts miteinander chatten können, wenn sie nicht auf der Freundesliste stehen. Es wird der Rat gegeben, sich nur Panzer zu kaufen, die im Spiel einen Mehrwert bieten und nicht nur, um sie zu besitzen. Des Weiteren wird eine bevorstehende Hammer-Kooperation angedeutet.
Glückliche Urlaubsplanung und Battle Pass Spezial
02:49:51Es wird über die glückliche Fügung gesprochen, dass der Urlaub nicht mit dem Battle Pass Spezial kollidiert, da die Informationen darüber nicht im Vorfeld bekannt waren. Der Streamer kehrt am 10. Juli zurück, dem Tag, an dem das Battle Pass Spezial beginnt. Es wird über Streamsniper gesprochen und die hohe Dunkelziffer vermutet. Außerdem wird sich über den Fokus von Gegnern auf den eigenen Panzer in bestimmten Spielsituationen beschwert. Abschließend wird über eine Runde gesprochen, die aufgrund verschiedener unglücklicher Ereignisse negativ verlaufen ist.
Raid von Freddy und Urlaubsplanung
03:04:36Es wird sich für den Raid von Freddy bedankt und alle Zuschauer von Freddy werden begrüßt. Es wird erwähnt, dass es nach Rodos in den Urlaub geht, um der Hitze in Deutschland zu entfliehen. Des Weiteren wird die Spielweise eines Mitspielers kritisiert, der unnötig blockiert. Es wird der Wunsch nach einem Tiger 1 geäußert und die Notwendigkeit von Ausrüstung für Panzer hervorgehoben. Ein 3D-Stil für einen Panzer wird entdeckt und diskutiert. Abschließend wird sich über ein Klingonschild eines Gegners gewundert.
Bond-Equipment und frustrierende Team-Entscheidungen
03:38:34Es wird erklärt, dass Bond-Equipment nur für 200 Bonds ausgebaut werden kann und man sich vorher überlegen sollte, wo man es einbaut. Es wird die Wichtigkeit hervorgehoben, Panzer nach und nach mit Equipment auszustatten. Eine komische Runde wird beschrieben, in der Teammitglieder fragwürdige Entscheidungen treffen. Es wird sich darüber aufgeregt, dass ein Mitspieler, der Hilfe versprochen hat, abbiegt und nicht unterstützt. Der Streamer kündigt an, den Panzer gleich nochmal zu fahren und ist frustriert über das Verhalten des Mitspielers.
Aufregung über Mitspieler und Clan-War-Erfahrung
04:05:53Es wird sich darüber aufgeregt, dass ein Mitspieler unnötig blockiert und dadurch den Weg versperrt. Es wird betont, dass solches Verhalten in Clan-Wars nicht akzeptabel wäre und Clan-War-Erfahrung hilfreich ist, um solche Fehler zu vermeiden. Die Notwendigkeit, sich in World of Tanks aufzuregen, wird verteidigt und mit Emotionen beim Spiel verbunden. Es wird betont, dass man sich zwar aufregt, aber Mitspieler nicht beleidigt. Abschließend wird eine Regel gegen Heldengeschichten über Artis erwähnt.
Spenden, Urlaubsplanung und Anti-Arti-Haltung
04:13:34Es wird sich bei Christian Behn und Korsonai für großzügige Spenden bedankt. Es wird nochmals erwähnt, dass es nach Rodos in den Urlaub geht. Eine klare Anti-Arti-Haltung wird bekräftigt. Des Weiteren wird sich über einen Leopard auf einer ungewöhnlichen Position gewundert. Abschließend wird sich bei weiteren Spendern bedankt und die Großzügigkeit der Community hervorgehoben.
Klare Haltung zu Artillerie-Hass und Community-Interaktion
04:20:08Es wird unmissverständlich klargestellt, dass seit 11 Jahren eine Abneigung gegen Artillerie in World of Tanks besteht und sich daran nichts ändern wird. Wer damit ein Problem hat, wird gebeten, den Stream zu verlassen. Es wird betont, dass es kein Problem damit gibt, wenn Leute im Stillen Artillerie spielen, aber dieses Verhalten wird im Stream nicht gefeiert. Es wird eine Analogie zur Masturbation gezogen, um zu verdeutlichen, dass private Vorlieben nicht öffentlich zur Schau gestellt werden müssen. Die Ausnahme ist, wenn Artillerie für wohltätige Zwecke gespielt wurde, was mit entsprechenden Beweisen belegt werden kann. In solchen Fällen, in denen durch das Spielen von Artillerie Menschen geholfen wurde, wird eine Arti-Helden-Geschichte toleriert. Es wird hervorgehoben, dass für 150.000 Euro für Kinder in Not auch mal Artillerie gespielt werden kann und dafür Prinzipien verraten werden dürfen. Es wird klargestellt, dass der Streamer käuflich ist, da er sonst nicht Streamer geworden wäre.
Ankündigung zum Spezial Battle Pass Kapitel und Panzer-Vorstellung
04:34:27Das Spezial Battle Pass Kapitel startet am 10. Juli. Ein Teaser dazu wurde bereits auf YouTube veröffentlicht. Die Vorstellung des Panzers erfolgt am 7. Juli, an dem auch die Freigabe der bereits vorbereiteten Videos stattfindet. Bis dahin ist Geduld gefragt. Der Panzer verfügt über eine Top-Sniper-Kanone, wobei AP-CR super ist, während AP als bodenlos schlecht bezeichnet wird. Der Unterschied zwischen den Munitionstypen ist wie Tag und Nacht. Es wird klargestellt, dass der Start des Battle Pass am 10. Juli ist. Es wird ein Panzer für einen Zuschauer gewünscht. Es wird erwähnt, dass man morgen nach Rhodos fliegt, um der Hitzewelle zu entfliehen. Das Spezial Battle Pass Kapitel startet am 10. Juli. Ein Teaser dazu wurde bereits auf YouTube veröffentlicht. Die Vorstellung des Panzers erfolgt am 7. Juli, an dem auch die Freigabe der bereits vorbereiteten Videos stattfindet.
Panzerwünsche und Gameplay-Eindrücke
05:15:17Nach einer Runde wird entschieden, den M6 für Legionär zu fahren. Es wird festgestellt, dass das Team Findungsprobleme hat und der Black Prince die Wasserqualität testet. Die Karte wird als Kemporovka bezeichnet, da viele Spieler im Team schlecht sind. Es werden Beispiele für Fehlverhalten genannt, wie der Black Prince auf der Insel und der Jagdpanzer ebenfalls. Es wird kritisiert, dass viele Leute ähnlich viel Zeit im Spiel verbringen, aber nichts dazulernen. Es wird erwähnt, dass Versuche, Leuten etwas zu erklären, oft in den Dreck gezogen werden. Es wird von Zuschauern erzählt, denen während des Zugfahrens erklärt wurde, was sie falsch machen, was aber auf Widerstand stieß. Es wird angekündigt, dass gleich nochmal gefahren wird und Schatricor und WTB noch einen Wunsch haben. Nach einer saftigen Niederlage wird eine weitere Runde gestartet. WTB hat noch einen Wunsch, Shatricor wünscht sich den T95 und Puffkev hat ebenfalls einen Panzerwunsch. Es wird überlegt, ob gecrosst werden soll oder ob man es bei drei Lights und zwei Artis ruhig angehen lässt.
Panzerwünsche, Umfrage und Urlaubsankündigung
06:18:15Die Umfrage ist beendet. Es wird sich bei allen bedankt, die teilgenommen haben. Es wird der Wunsch wieder freigegeben. Kopfkrabbe kann sich noch einen Tank wünschen. Es wird erklärt, dass heute Panzerwunsch ist, weil morgen in der Sonne gelegen wird, um alles Schlimme zu vergessen. Jörg kommt mit seinen obligatorischen 20 Subs. Es wird sich bei Jörg für die Großzügigkeit bedankt. Es wird festgestellt, dass Panzerwünsche im Titel Jörg Subs aus den Rippen leiern. Jörg wünscht sich den KPZ oder was anderes. Es wird vermutet, dass gleich ein T-750-Heli crosst. McPommer bedankt sich für die 35 Monate. Es wird sich für die Teilnahme an der Umfrage bedankt. Es wird erklärt, dass es die letzte Runde ist, da noch gepackt werden muss und es um drei zum Flughafen geht. Es wird nach Rhodos geflogen. Es wird betont, dass man nicht an die Ferien gebunden ist, da die Tochter zweieinhalb ist und in die Kita geht. Es wird erwähnt, dass es nur mit Frühstück ist, da man nicht so die All-Inclusive-Leute ist. Es wird ein Raki versprochen. Es wird sich bei der Community für die Gönnerhaftigkeit bedankt. Es wird sich bei allen für den Support und die Teilnahme an der Umfrage bedankt. Es wird sich für die Urlaubswünsche bedankt und allen eine schöne Zeit gewünscht.