[2K]Neue 2x Drops ab 17:00UhrSchönen Start in die Woche ! Giveaway: SFAC 105emma !bequiet !reaction
World of Tanks: Giveaway-Aktion, Panzer-Diskussionen und Entwickler-Einblicke
Ein [game] World of Tanks-Abend mit Giveaway des SFAC 105. Diskussionen über Premium-Panzer, Spielmodi und kommende Events. Einblicke in Balance-Anpassungen und UI-Änderungen. Analyse von Gefechten, Strategien und Kritik an Artillerie. Partnerschaft mit Emma Matratzen und weitere Giveaways angekündigt.
Ankündigung des Giveaways und Spielbeginn mit Ansturm Light
00:00:00Der Stream beginnt mit dem Spielen von Ansturm Light, um die Tagesmissionen für die nächsten drei Tage zu erledigen und Belohnungen zu erhalten. Der Streamer erwähnt, dass er gesundheitlich angeschlagen ist, da seine Tochter eine Krankheit aus dem Kindergarten mitgebracht hat. Es wird das Giveaway SFAC 105 angekündigt, das von 18 bis 21 Uhr stattfinden soll. Der Streamer wechselt auf den EU5-Server für Ansturm Light und begrüßt zahlreiche Zuschauer, darunter Babula Danny, Aspero, Leckfett, Meli, Paul Zico, Skynet Major und Captain Bumblebee. Es wird kurz diskutiert, auf welchem Server Ansturm Light gespielt werden kann, bevor der Streamer schließlich das Spiel startet und die Aufgaben erklärt, wie das Erzielen von Prestigepunkten und das Verursachen von Schaden durch Aufklärung. Westfale wird für 33 Monate Support gedankt. Die erste Karte wird gespielt, die der Streamer noch nie zuvor gespielt hat, und es kommt zu ersten Gefechten und Verlusten.
Diskussion über Premium-Panzer, Spielmodi und bevorstehende Events
00:46:14Der Streamer äußert sich zu verschiedenen Panzern und Spielmodi. Obsidian und Iron Arnie werden als gute Geräte für den aktuellen Modus hervorgehoben. Bezüglich des Skoda T56 wird erwähnt, dass dieser keinen Buff erhalten wird, da er weiterhin als einer der stärksten 8er Premium-Heavies gilt. Auf die Frage, ob sich das Kampfpanzer 07 Bundle lohnt, empfiehlt der Streamer eher das Turtle 1 Bundle. Es wird kurz über den Schwertwahl und die Fünffachaufträge gesprochen. Der Streamer erklärt, dass die Fünffachaufträge nicht für den Ansturm Light Modus gelten. Es wird auch kurz auf den GST-Turm eingegangen, den der Streamer nicht besitzt, da er die Raumfalteboxen nicht angenommen hat. Es wird erwähnt, dass im September das Waffenträger-Event stattfinden wird. Der Streamer schaut sich Replays nur an, wenn jemand extrem weint. Zudem wird ein Rabatt von 50% auf Verbrauchsgüter und Zubehör erwähnt, der aber erst kürzlich stattgefunden hat.
Anleihen-Empfehlungen, Account-Erstellung und Community-Fragen
01:26:56Der Streamer rät davon ab, 10er Panzer für Anleihen zu kaufen, da dies verschwendete Anleihen seien und man sich lieber Bond-Equipment holen sollte. Er erwähnt, dass der FV 2685 nichts taugt und auch vom FV 183 und FV 215B abzuraten ist. Auf die Frage, ob der BZ bereits verlost wurde, antwortet er, dass dies noch nicht geschehen ist. Es wird erklärt, dass man nur einen zweiten Forschungsbaum bekommt, wenn man einen ganz neuen Account erstellt, bestehende Konten aber mehr Ressourcen erhalten. Der Streamer erklärt, dass es für jeden bestehenden Account einen 10er Forschungsbaum gab und für neue Accounts ab dem 4. September zwei. Bis zum 15. Oktober kann man noch neue Accounts erstellen, um zwei Forschungsbäume mitzunehmen. Der Streamer gibt bekannt, dass um 16 Uhr ein Entwickler-Stream stattfindet. Er empfiehlt die Taschenratte und erklärt, dass man mit Anleihen Bond-Equipment kaufen kann. Es wird erwähnt, dass es eine ganze Menge brauchbarer Panzer für Anleihen gibt, aber nur weil sie brauchbar sind, heißt das nicht, dass man sie braucht.
Entwickler-Einblicke, Balance-Anpassungen und UI-Änderungen
01:45:00Der Streamer gibt Einblicke in technische Aspekte und Balance-Anpassungen im Spiel. Es wird betont, dass es keine größeren technischen Probleme gab und das Spiel sehr stabil lief. Ikebu ist nicht der oberste Community Director, sondern es gibt noch zwei weitere über ihm. Der Creative Director von Wargaming wird als sensationell geiler Typ beschrieben, der aus der Ukraine kommt und sehr in das Thema involviert ist. Es wird über die Performance verschiedener Panzer gesprochen und wie sich diese im Laufe der Zeit entwickelt. Die Entwickler beobachten die Panzer sehr genau und planen ein Balancing-Pack, um Panzer zu verbessern oder zu verschlechtern. Der Type 5 Heavy steht ebenfalls unter Beobachtung. Es wird auch über die neue Garage und die UI gesprochen, wobei der Streamer zugibt, dass ihn das Thema nicht so brennend interessiert. Die Entwickler planen bereits Verbesserungen und Anpassungen für die UI, die in zukünftigen Patches implementiert werden sollen. Es wird auch untersucht, inwieweit man eine Kompensation für die Munitionskosten leisten kann.
Gefechtsanalyse und Panzerstrategien
03:07:24Die Diskussion dreht sich um die Bedeutung von Gun Depression und Ramming im Spiel. Es folgen Dankesworte an verschiedene Supporter für ihre monatlichen Beiträge. Im weiteren Verlauf wird die Effektivität von HEAT-Munition in bestimmten Positionen in Frage gestellt. Der Streamer lobt einen gelungenen Schuss des Badgers und wundert sich über das Verhalten eines 50b-Panzers. Es wird kurz über das Fehlen einer Tarnung bei einem Panzer gesprochen und die Frage nach einem möglichen Frontline-Event aufgeworfen. Der Streamer erwähnt, dass er sich einen Kaffee holen wird und spricht über experimentelles Equipment im Vergleich zu erbeutetem Equipment und Bond Equipment, wobei letzteres die höchsten prozentualen Verbesserungen bietet. Abschließend wird der Grind für die Windhund-Missionen angesprochen und die Fosch-Reihe als angenehm, besonders der 9er und 10er, hervorgehoben.
Serverwechsel und Arty-Problematik
04:01:56Es wird festgestellt, dass der Server gewechselt werden muss, da sich zu viele "Klickerraten" (wahrscheinlich ein abwertender Begriff für Artillerie-Spieler) auf dem aktuellen Server befinden. Der Streamer äußert den Eindruck, dass es auf diesem Server überproportional viele Artillerie-Fahrzeuge gibt und bezeichnet dies als "ekelhaft". Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein E7-Panzer nicht von Artillerie angegriffen wird. Der Streamer kritisiert das Vorhandensein von Artillerie im Spiel und bezeichnet es als unfair, da es im Vergleich zu anderen Klassen kein Können erfordert. Es wird der Neustart des Spiels vorgeschlagen, um mögliche Probleme zu beheben. Abschließend wird die Talentlosigkeit im Zusammenhang mit Artillerie betont und mit dem Moorhuhn-Schießen verglichen, was die Frustration des Streamers mit dieser Spielmechanik verdeutlicht. Es wird angekündigt, dass der Streamer kurz pausiert.
Giveaway-Ankündigung und Diskussion über Panzer
04:37:41Es wird angekündigt, dass alle Coins an die entsprechenden Personen verschickt wurden und die Gewinner der Be Quiet Sachen, die Tastatur und das Netzteil, zur Post gebracht wurden. Der Streamer lobt den Ruhe und kündigt ein Giveaway an. Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, den Leo zu besiegen. Der Streamer äußert Unverständnis über die Spielweise des Teams und kündigt an, über die Insel zu fahren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Hacker stärker als der T-803 ist. Der Streamer erklärt, dass das Mäuschen nicht zum Blocken von Schaden, sondern zum Tauschen von HP gedacht ist. Es wird betont, dass man die Panzerung seines eigenen Heavys kennen muss, um sich richtig zu positionieren. Der Streamer spricht über Verständnisprobleme im Spiel und lobt einen Macher. Es wird erwähnt, dass Grand Depression erreicht wurde und nachgesehen, wie viele Fünffach-Aufträge noch vorhanden sind. Das Giveaway hat noch 16 Stück. Es wird erklärt, dass das Giveaway noch nicht stattgefunden hat und die Coins heute rausgeschickt wurden.
Emma Matratzen Partnerschaft und Giveaway
05:38:16Der Streamer macht eine Überleitung zu Emma Matratzen und bewirbt die aktuellen Angebotswochen. Er hebt die Vorteile der Matratzen hervor, insbesondere für Streamer, die aus dem Bett heraus streamen möchten. Es werden verschiedene Produkte wie Kindermatratzen, Bettdecken und Betten erwähnt. Der Streamer betont, dass es für Kinderbatratzen gibt, es gibt auch Bettdecken, Bettwäsche, ganze Betten, wer ein ganzes Bett braucht, quasi als Streaming-Vollausrüstung. Mit dem Code "Emma" können die Zuschauer zu den Angeboten gelangen. Der Streamer bedankt sich bei Emma für die Unterstützung und bei den Zuschauern für ihr Vertrauen. Anschließend kündigt er an, das Giveaway zu starten und den Raffle anzuwerfen. Es wird erklärt, wie die Teilnahme am Giveaway funktioniert und was es zu gewinnen gibt: SFAC 105 mit 5000 Gold und 7 Tage Premium-Spielzeit. Es wird erwähnt, dass es in den nächsten Tagen noch einen M60-VVIP-Code und einen BZ 176 zu gewinnen gibt. Der Gewinner des SFAC 105 wird gezogen und benachrichtigt.