GUMO CHAOS SUBATHON ALARMSTUFE 16!KORO !EMMA !Heatit !kofi !Giesswein

Mowky beendet Sabathon mit Katzen, GTA-RP & Zukunftsplänen: Kitten-Livestream geplant

GUMO CHAOS SUBATHON ALARMSTUFE 16!KOR...
Mowky
- - 11:59:20 - 42.772 - Just Chatting

Mowky schließt den Sabathon ab. Es gab Katzenversorgung, GTA-RP Action und Diskussionen über Kapitalismus. Ein Kitten-Livestream ist geplant, ebenso ein Lebenshof-Channel. Technische Probleme wurden behoben, und es gab Überlegungen zu Katzenfutter und Tiercafés. Die Community entschied sich für Kitten-Content zum Abschluss.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Letzter Tag des Sabathons und Kitten-Versorgung

00:01:17

Es ist der letzte Tag des Sabathons, und es wird betont, dass kein Hypetrain nötig ist, sondern der Tag einfach genossen werden soll. Ab morgen beginnt eine Pause, aber es wird trotzdem Spaß geben. Es wird erwähnt, dass es ein komisches Gefühl ist, offline zu gehen, da man die gemeinsame Zeit mit den 'Besties' vermissen wird, das gemeinsame Lachen, Lästern und die gegenseitige Unterstützung. Es wird angekündigt, dass es heute GTA-RP geben wird und dass alle Katzen und Kitten ein letztes Mal zusammen verpflegt werden. Eventuell wird es auch ein Stück Kuchen zur Feier des Tages geben. Der Streamerin kündigt an, dass sie ein Foto mit den Girls auf Instagram posten wird. Es wird erwähnt, dass man überprüfen muss, ob Kedos GTA heruntergeladen hat, da Mittwoch Deadline ist und danach die Hochzeit stattfindet. Die Streamerin scherzt, dass Kedos sich tot stellt und sie in seinen Briefkasten scheißen wird. Sie erwähnt, dass sie nie mit Kedos verheiratet sein könnte, weil er Fußball guckt, obwohl er den ganzen Tag Katzen gucken sollte.

Daniel ist noch im Bett und Koro Instant Kaffee

00:16:09

Daniel ist immer noch im Bett und nicht in der Lage zu helfen, da er Schwierigkeiten hat, aufzustehen. Die Streamerin wird ihn nicht wecken, um sich nicht selbst zu stressen. Es wird vermutet, dass Daniel etwas an der Schilddrüse hat, aber er war schon lange nicht mehr beim Arzt. Die Streamerin betont, dass sie dafür nicht zuständig ist und sich da raushält. Die Streamerin erwähnt, dass sie Mauki-Drogen im Voraus bis zum nächsten Chaos Sabaton braucht. Die Streamerin lobt den Instant-Kaffee von Koro, da sie damit noch nie Probleme hatte und ihn deswegen gerne bestellt. Sie betont, dass dies keine cringende Werbung ist. Sie überlegt, was sie nach dem Stream machen wird und plant, ihre Tagesroutine zu beenden und sich um die Tiere zu kümmern. Es wird erwähnt, dass die Zeit eingefroren wird, sobald sie offline geht, aber es wird keine Möglichkeit mehr geben, den Timer zu erhöhen. Aus dem restlichen Timer werden Special Streams gemacht.

Medikamente für Katzen

00:55:59

Mochi und Patuto sollen nicht rausgelassen werden, da sie Medikamente bekommen. Die Streamerin mischt die Medikamente an. Es wird erwähnt, dass Wasabi Zahnschmerzen hat. Die Streamerin bereitet alles vor, inklusive Vitamin Kramsache Zeug und Kittenfutter. Die Streamerin hat von sich und Iva geträumt, dass sie eine Ausbildung zur Yogalehrerin online machen und streamen wollen. Die Streamerin findet die Idee gut. Es fehlen noch vier Stunden auf dem Timer, der nicht hinzugefügt werden konnte. Die Streamerin bittet darum, sich die vier Stunden einfach hinzuzudenken. Daniel wurde wegrationalisiert. Die Streamerin bereitet Futter und Getränke für die Katzen vor. Pina bekommt ein eigenes Schälchen und eine Wasser-Karaffe. Die Streamerin fragt, ob sich jemand als Ersatz-Daniel bewerben möchte, der ähnlich aussieht, aber nicht raucht und gute Witze erzählt. Die Streamerin geht kurz nach Daniel gucken und ihm Kaffee bringen, da sie befürchtet, dass er sonst nicht aufstehen wird.

Technische Probleme und Katzenfutter

01:29:31

Es gibt technische Probleme mit dem WLAN, was die Streamerin sehr stresst. Sie ist kurz davor, ihr Handy zu zerstören. Sie kann den Chat wieder lesen und gibt den Katzen ihr Futter. Die Streamerin erklärt, dass sie Nassfutter bekommen hat, obwohl sie dachte, sie hätte nur Trockenfutter bekommen. Sie ist dankbar für jedes Nassfutter. Die Streamerin erklärt, dass Whiskas nicht Premium ist, sondern ganz unten in der Nahrungskette steht. Sie empfiehlt die Zorroial Eigenmarke und Miam Miam als gutes Futter für gutes Geld. Die Streamerin rät davon ab, zu barfen, wenn man keine Ahnung hat und sich nicht einlesen möchte, da man dabei viel falsch machen kann. Sie erklärt, was Barf ist und dass die meisten Leute, die barfen, keine Ahnung haben und alles nur noch schlimmer machen. Die Streamerin betont, dass Barf super sein kann, aber meistens scheiße ist und das ein Anwenderfehler ist. Sie empfiehlt, sich einzulesen, wenn man sich für Barf entscheidet.

Kitten Livestream und Lebenshof-Channel Planung

02:33:37

Es wird an einem Kitten Livestream gearbeitet, der voraussichtlich ab nächster oder übernächster Woche online gehen soll. Der Lebenshof-Channel soll dann mehrere Stunden am Tag laufen, mit dem Ziel, irgendwann einen 24/7-Betrieb zu ermöglichen. Es wird geprüft, ob die Technik zuverlässig funktioniert oder ob es zu nächtlichen Ausfällen kommt. Die Katzen sind zwischen 10 und 12 Wochen alt, wobei das genaue Alter nicht immer bestimmbar ist, da einige Kitten erst nach der achten Woche aufgenommen wurden. Im Tierschutz ist es wichtig, flexibel zu sein und manchmal auch gegen Normen zu verstoßen, solange es dem Tierwohl dient. Es wird überlegt, wie die Käfige im Raum optimal platziert werden können, um mehr Platz zu schaffen. Daniel hat viele Pflanzen, was die Platzsituation zusätzlich erschwert. Es wird überlegt, ob Regale verschoben oder neue gekauft werden sollen, um den Platz besser zu nutzen und eine Rückwand zu schaffen.

Sabaton Pause und zukünftige Pläne

02:49:51

Der aktuelle Sabaton ist auf zwei Wochen begrenzt, und ab dem morgigen Tag wird eine Pause eingelegt. Nach der Pause wird es nicht mehr möglich sein, den Timer zu erhöhen, sondern die verbleibenden Stunden werden lediglich abgearbeitet. Es wird nicht über einen direkten Nachfolger des Sabatons gesprochen, da ein solcher erst in mehreren Jahren wieder stattfinden wird. Es gab kurzzeitig technische Probleme mit dem Stream, die jedoch behoben werden konnten. Es wird über die Schwierigkeiten mit der Technik gesprochen, insbesondere mit dem Handy, das oft Probleme bereitet. Trotz teurer Geräte gibt es immer wieder Ausfälle, was den Stream unnötig stressig macht. Es wird gehofft, dass die Technik in Zukunft zuverlässiger funktioniert.

Diskussion über Englischkenntnisse und Mobbing

02:54:00

Es wird über jemanden im Chat diskutiert, der aus Amerika kommt, Englisch spricht und Deutsch lernen möchte, aber noch Schwierigkeiten hat. Es wird angemerkt, dass Amerika nicht unbedingt für höchste Bildung bekannt ist und auch englischsprachige Personen möglicherweise kein perfektes Englisch beherrschen. Es wird ein Meme erwähnt, in dem ein Deutscher einen Amerikaner mit perfektem Englisch zum Hauptbahnhof lotst, obwohl er vorgibt, kaum Englisch zu können. Es wird betont, dass Mobbing nicht angebracht ist und nur die Streamerin selbst mobben darf, da dies Chefsache sei. Es wird darauf hingewiesen, dass es schwierig ist, einer Konversation zu folgen, wenn man die Sprache nicht beherrscht. Es wird spekuliert, warum jemand in einen Timeout geschickt wurde, und die Situation wird als gegeben hingenommen.

Kapitalismuskritik und Hauskauf-Modelle

03:42:20

Es wird über den Mangel an Platz für Tiere und die vielen leeren Grundstücke mit kaputten Häusern diskutiert. Es wird kritisiert, dass diese Grundstücke oft ungenutzt bleiben, obwohl sie für Tierheime oder ähnliches genutzt werden könnten. Der Kapitalismus und seine dunklen Seiten werden angesprochen. Es wird die Idee diskutiert, dass Madeira ein ähnliches System wie China einführen könnte, bei dem man eine Lizenz für ein Haus für einen bestimmten Zeitraum kauft. Die hohen Grundstückpreise auf Madeira werden thematisiert, und das Problem, dass viele Grundstücke alten Familien gehören, die nicht mehr vor Ort sind und sich nicht über die Nutzung einigen können, wird angesprochen. Es wird die Meinung vertreten, dass Grundstücke enteignet werden sollten, wenn sich 20 Jahre lang nichts tut. Es wird ein Grundstück in der Nähe erwähnt, das einer Familie in Argentinien oder Peru gehört, die es vor langer Zeit als Rückfahrkarte in die EU gekauft hat.

Katzenfutter-Mangel und Raid von Jen

04:10:22

Es wird festgestellt, dass das Katzenfutter zur Neige geht, und Daniel die Schuld dafür gegeben wird. Dies droht in häuslicher Gewalt zu enden. Währenddessen wird ein Raid von Jen mit über 1300 Personen erwähnt, was große Freude auslöst. Es wird sich bei Jen für den Raid bedankt und erwähnt, dass man sich gerade auf dem Weg zu den Kitten befindet, um sie vor dem Hungertod zu bewahren. Der Streamerin äußert den Wunsch, dass Jen sich mit Eis abkühlen kann und bedankt sich auch bei Jan für 50 verschenkte Subs. Es wird angekündigt, dass man sich nun um die 16 Pflegekitten kümmern werde, obwohl Müdigkeit verspürt wird. Eine Nachricht vom Management geht ein, was eine kurze Unterbrechung verursacht, um Sponsor-Angelegenheiten zu klären. Es wird erwähnt, dass heute ein Sponsorenende ist und kontrolliert wird, ob etwas vergessen wurde.

Abstimmung über den weiteren Verlauf des Abends

04:26:54

Es wird eine Abstimmung initiiert, um zu entscheiden, ob der Fokus des Abends auf GTA-RP oder auf die Kitten gelegt werden soll, da Jen heute nicht mehr am RP teilnehmen kann. Die Streamerin betont, dass der Sabaton nicht richtig endet, sondern nur die Möglichkeit, Geld zu spenden. Nach 0 Uhr wird es keine Zeiterhöhungen mehr geben. Die Community entscheidet sich mehrheitlich für die Kitten. Die Streamerin äußert ihre Freude und Dankbarkeit darüber, dass die Community mehr an Tieren interessiert ist als an Gaming. Es wird der Plan gefasst, um circa 21 Uhr GTA-RP zu spielen, um den Waffenschein zu machen und sich dann schnell wieder den Katzen zu widmen, eventuell mit Pfannkuchen backen.

Pläne für GTA-RP und Tiercafé-Diskussion

04:34:16

Es wird erwähnt, dass man um ca. 21 Uhr in GTA-RP online gehen wird, um den Waffenschein zu machen und danach schnell wieder offline zu gehen, um Zeit mit den Katzen zu verbringen. Es wird kurz über Tiercafés in Asien gesprochen und die Unterstützung dieser abgelehnt. Stattdessen wird ein Katzencafé in Madeira als mögliche Option für die Zukunft in Betracht gezogen, falls die finanziellen Mittel vorhanden sind. Die Streamerin äußert sich amüsiert darüber, dass die schwarzen Kitten ungewöhnlich miteinander kuscheln. Es wird angekündigt, dass um 19 Uhr Coco rausgebracht werden muss. Die Streamerin erwähnt, dass sie ein Foto von einem Tier machen muss und entschuldigt sich kurz für die Unterbrechung. Es wird kurz überlegt, ob man ein Video von einem Tier gemacht hat.

Kitten-Alltag und Community-Interaktion

05:08:17

Es wird die Frage aufgeworfen, wie lange man Katzen alleine lassen kann, wobei die Devise gilt, dies so kurz wie möglich zu halten, da Katzen fühlende Wesen sind. Martini, ein besonders anhängliches Kitten, wird erwähnt. Die Streamerin bemerkt, dass das Internet zeitweise schlecht ist. Es wird sich bei Zuschauern für Geschenke und Subs bedankt. Die Vermittlungschancen von Oreo und Zolti werden als gering eingeschätzt, da sie nicht genügend sozialisiert sind. Cinny hingegen wird als besonders hübsch und verschmust beschrieben. Oreo ist erschöpft aufgrund der Wärme. Die Streamerin betont, dass Kitten auch als reine Wohnungskatzen gehalten werden können. Es wird über die Screentime der verschiedenen Kitten gesprochen, wobei Cinny am meisten Aufmerksamkeit bekommt. Kaipi benötigt mehr Einzelzuwendung und die Streamerin plant, sich ihr mehr zu widmen, sobald Martini nicht mehr so viel Aufmerksamkeit fordert.

Ende des Subathons und Dank an die Community

05:54:19

Der Subathon neigt sich dem Ende zu, und es wird betont, wie viel Herz und Energie in die Streams gesteckt wurden. Es wird die Hingabe an die Community und die Unterstützung der Katzen auf Madeira hervorgehoben. Ab Mitternacht werden Subs und Donations nicht mehr in zusätzliche Zeit umgewandelt. Es wird sich bei Anni für den Raid mit 44 Leuten bedankt und auf ihre Tierarzt-Talks hingewiesen, die sonntags stattfinden und bald auf YouTube verfügbar sein werden. Die aktuell angezeigten 36 Stunden sind nicht die finale Zahl, da aufgrund eines Notfalls auf ein VOD zurückgegriffen werden musste und noch Stunden hinzugefügt werden müssen. Es wird überlegt, ob ein Kofi oder Patreon für die Tierarzt-Talks eingerichtet werden sollte, und es wird angeboten, dabei zu helfen.

Entspannter Ausklang des Sabathons und Community-Interaktionen

05:58:41

Der Sabathon wird entspannt ausgeklungen, da noch viele Stunden auf dem Tacho sind. Es wird sich bei Kamikaze für 5000 Bits bedankt und bei anderen für Geschenk-Subs. Ein Termin in der AP steht an, und es wird sich kurz geschminkt. Daniel soll Essen bestellen, da keine Zeit mehr zum Kochen bleibt. Es wird überlegt, was zum Abschluss des Streams gegessen werden soll, wobei Sushi bevorzugt wird. Es wird über die Schwierigkeit, Zusätze wie Ingwer zu Sushi-Bestellungen hinzuzufügen, gesprochen. Die Community diskutiert über die Menge an Sushi, die man alleine essen kann. Es wird kurz überlegt, IFA zum Sabaton-Abschluss einzuladen, aber es gibt keine Mauki-Hymne.

Katzenakne, Urlaubsplanung und RP-Termin

06:06:55

Es wird eine Frage zu Katzenakne beantwortet und auf spezielle Tücher verwiesen, die helfen können. Ein Urlaub ist für Ende des Jahres geplant. Es wird sich über den Glow durch Glitzer gefreut. Ein RP-Termin steht bevor, und es wird überlegt, was zum Abschluss bestellt werden soll. Sushi wird als Option bevorzugt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, maderensisches Essen zu bestellen. Es wird nach einem bestimmten Restaurant gesucht, in dem bestellt werden kann. Es wird sich über fehlenden Ingwer bei Sushi-Bestellungen beschwert. Die Community diskutiert über die Menge an Sushi, die man alleine essen kann. Das Spiel lädt bereits für den RP-Termin.

GTA-Einsatz und Waffenschein-Training

06:20:43

Ein unerwarteter Sound führt zu Aufregung und einem schnellen Wechsel zu GTA. Es wird um Hilfe gebeten, den Titel des Streams anzupassen. Es wird versucht, zum Knast zu fahren, aber es kommt zu Orientierungsschwierigkeiten. Ein Anruf klärt die Situation, und es wird der Weg zum Vespucci PD erklärt. Es wird über die Fahrkünste diskutiert und Witze gemacht. Im Vespucci PD angekommen, wird über persönliche Dinge gesprochen. Es wird sich für die 16 Tage bedankt. Es wird festgestellt, dass einige Teilnehmer zu spät zum Waffenschein-Training kommen. Es wird die Anzahl der Teilnehmer und die Bezahlung geklärt. Das Waffenscheintraining beginnt mit theoretischen Grundlagen und rechtlichen Aspekten der Notwehr. Es wird erklärt, was im Falle von Selbstverteidigung zu tun ist und welche Konsequenzen es haben kann.

Grand Theft Auto V

06:21:58
Grand Theft Auto V

Waffenbesitz, Schießübungen und theoretische Grundlagen

06:42:40

Es wird geklärt, wo man Schusswaffen erwerben kann und welche Regeln dabei zu beachten sind. Illegale Waffen und weggefeilte Seriennummern sind verboten. Es wird über Jagdgewehre und andere Waffenarten gesprochen. Taser sind für Zivilisten verboten. Es wird erklärt, wo man mit Schusswaffen üben darf. Die Staatsanwaltschaft kann bei mehr als zwei Waffen oder 100 Schuss Munition einen Tatverdacht äußern. Es wird erklärt, wohin man bei Selbstverteidigung schießen sollte, um vitale Organe zu vermeiden. Der theoretische Teil des Waffenscheintrainings wird bestanden. Es folgt der praktische Teil mit Schießübungen. Es wird auf die Sicherheit hingewiesen und erklärt, wie man eine Waffe richtig hält und bedient. Es werden Verhaltensregeln beim Schießen erklärt.

Praktische Schießübung und Waffenschein-Ausgabe

06:55:31

Es wird betont, wie wichtig es ist, auf die Anweisungen zu hören und keine unautorisierten Handlungen vorzunehmen. Die Teilnehmer ziehen ihre Waffen und dürfen sechs Mal auf die Pappsachen schießen. Nach dem Schießen werden die Waffen zurückgegeben. Es wird festgestellt, dass ein Teilnehmer nicht geschossen hat. Alle Teilnehmer haben bestanden und werden zum Theorie-Raum geschickt, um ihre Waffenscheine abzuholen. Es gibt Probleme mit den Treppen im PD, die dazu führen können, dass Charaktere auseinander sinken. Die Waffenscheine werden ausgehändigt. Es wird sich bei den Trainern bedankt und Feedback eingeholt. Es wird über den Kauf von Boxbank-Dummys diskutiert. Es wird Trinkgeld an die Helfer verteilt.

Abschluss des Streams und Smalltalk

07:07:44

Es wird gefragt, ob jemand zum Knast mitgenommen werden kann. Es folgt Smalltalk über Lieblingsfarben, Blumen und Tiere. Es wird über Trauermücken und Erdsorten gesprochen. Es wird sich verabschiedet und ein Wiedersehen in Aussicht gestellt. Es wird über die Gesprächsführung mit Menschen, die nicht aus sich herauskommen, philosophiert. Es wird eine Anekdote von einer Party mit Influencern erzählt, die Schwierigkeiten hatten, ohne Chat zu kommunizieren. Es wird festgestellt, dass falsch gefahren wurde.

Diskussionen und Vorbereitungen für RP-Session

07:12:52

Es wird über die Vorbereitung auf die nächste RP-Session gesprochen, einschließlich der Notwendigkeit, Essen zu besorgen, sich zu heilen und eine Waffe zu kaufen. Dabei geht es auch um die Schwierigkeit, Gespräche mit Influencern zu führen, wobei das Thema Steuern als guter Gesprächseinstieg genannt wird. Die Lieblingsblumen anderer Leute zu kennen, wird als Go-To-Frage erwähnt. Es wird festgestellt, dass die nächste RP-Session auf jeden Fall Essen beinhalten muss. Es wird kurz darüber diskutiert, wie man im Spiel zwischen Faust und Messer wechselt. Abschließend wird festgestellt, dass die nächste Geschichte eine Waffe und Heilung benötigt.

Abschluss des Subathons mit Kitten-Content

07:17:16

Es wird angekündigt, dass es kein weiteres RP mehr geben wird. Stattdessen wird der Subathon mit Kitten-Content beendet, da die Community dies mit großer Mehrheit so entschieden hat. Es wird betont, dass es wichtig war, nicht in irgendwelche Verwicklungen zu geraten. Die RP-Session kann aber gerne am Freitag wiederholt werden. Es wird erwähnt, dass in drei Minuten Essen da sein wird und dass man sich dann am Esstisch wiedersieht. Abschließend wird ein maximaler Flausch zum Abschluss angekündigt. Die Community hat entschieden, dass der Sabaton mit Kitten ausklingen soll. Es wird sich auf den maximalen Flausch zum Abschluss gefreut.

Just Chatting

07:18:34
Just Chatting

Letztes Abendmahl und Pläne für zukünftige RP-Sessions

07:27:51

Es wird beschlossen, die letzte Stunde des Streams als 'Letztes Abendmahl' zu bezeichnen. Es wird erwähnt, dass es keinen festen RP-Tag geben wird, außer vielleicht an Arbeitstagen. Zukünftige RP-Sessions werden wahrscheinlich freitags, samstags oder sonntags stattfinden. Es wird ein Gespräch über Sushi geführt, wobei verschiedene Sorten identifiziert werden. Eine Zuschauerin erwähnt, den Sabaton genossen zu haben, der bei ihr Tag und Nacht lief. Es wird überlegt, wie man das Sushi am besten sortiert und präsentiert. Es wird festgestellt, dass das RP heute nur sehr kurz war und beim nächsten Mal wieder länger sein wird. Es wird betont, dass man sich beim nächsten Mal auf alles einlassen wird.

Dank und Abschied vom Sabaton

07:44:34

Es wird sich für die zwei Wochen andauernde Unterhaltung bedankt, insbesondere für den Kitten-Content. Auch wenn einiges anders war als geplant, war alles wie erwartet. Die Kitten waren ein Highlight. Es wird sich auch bei Daniel für die Unterstützung bedankt. Es wird humorvoll angemerkt, dass das Witze-Buch ein Grimoire sei, das Lebenskraft entzieht. Es wird überlegt, das Buch den Kitten zum Spielen zu geben. Es wird festgestellt, dass Koko, die Ratte, sich umbringen will und Putzmittel mitnehmen wollte. Es wird sich überlegt, ob der Autor des Witzebuches stolz auf sein Werk ist. Es wird vermutet, dass das Buch aus guten Witzen und allem, was rausgefallen ist, zusammengewürfelt wurde. Es wird sich von Zuschauern verabschiedet, die den Sabaton genossen haben und die tägliche Portion vermissen werden. Es wird ein Käsekuchen präsentiert, der jedoch eher wie Sahne aussieht. Es wird sich für die gemeinsame Zeit und die Einblicke in den Alltag bedankt. Es wird sich auf Freitag gefreut, wenn es regulär weitergeht.

Verlängerung des Subathons und Community-Interaktion

08:35:17

Der Subathon wird unerwartet verlängert, was zu gemischten Reaktionen führt. Trotz Rückenproblemen setzt der Stream fort. Es wird über die Dauer des Streams diskutiert, die auf über 70 Stunden ansteigt, und die damit verbundenen Herausforderungen. Die Community beteiligt sich weiterhin aktiv mit Spenden und Subs, was die Verlängerung des Subathons weiter vorantreibt. Es gibt Verwirrung um die genaue Stundenzahl und die Herkunft der zusätzlichen Zeit, was zu einer lebhaften Diskussion im Chat führt. Die Zuschauer scheinen alles daran zu setzen, die Grenzen des Subathons neu zu definieren. Die Interaktion mit dem Chat ist intensiv, aber es fällt schwer, den Überblick über alle Aktionen zu behalten und sich angemessen zu bedanken. Die unerwartete Verlängerung führt zu Überraschung und leichter Überforderung.

Unerwartete Entwicklungen und Humor im Stream

08:39:43

Die Stundenanzahl des Subathons steigt unerwartet weiter an, was zu ungläubigen Reaktionen führt. Eine Sub-Bombe und weitere Spenden tragen zur Verlängerung bei. Der Train erreicht Level 14. Es kommt zu technischen Problemen mit dem Zug, der kurzzeitig verschwindet. Die Situation wird als chaotisch und unübersichtlich beschrieben, was zu Verwirrung führt. Der Humor wird durch unerwartete Kommentare und Aktionen der Zuschauer verstärkt. Es wird angedeutet, dass die Community absichtlich versucht, den Stream zu überfordern. Die Interaktion mit dem Chat ist intensiv, aber es fällt schwer, den Überblick zu behalten. Es wird die Notwendigkeit einer Pause angesprochen, um die Ereignisse zu verarbeiten. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Zigarette und die damit verbundene kurze Pause.

Planung für die Verlängerungswoche und zukünftige Inhalte

08:52:22

Es wird die kommende Woche des Subathons geplant, die hauptsächlich aus dem Abarbeiten von Subgoals bestehen soll. Es werden dumme und unterhaltsame Streams versprochen, um die Energie der Community zu nutzen. Die Subgoals sollen auf hardcore-dumme Art und Weise abgearbeitet werden. Die Verlängerung des Subathons wird als Möglichkeit gesehen, noch einmal richtig reinzuballern und den Zuschauern coolen Content zu bieten. Gesundheitliche Aspekte werden berücksichtigt, aber der Fokus liegt darauf, die Subgoals zu erfüllen und unterhaltsame Inhalte zu produzieren. Es wird auf die Vielfalt der geplanten Inhalte hingewiesen, darunter Cosplay-Arbeiten und neue Werbeclips. Die Community kann sich auf eine Woche voller Überraschungen und abwechslungsreicher Formate freuen.

Abschluss des Sabathons und Dank an die Community

09:15:22

Der Sabaton neigt sich dem Ende zu, und es wird eine emotionale Rede von Miss Midnight präsentiert, die die Highlights und Herausforderungen der letzten Tage zusammenfasst. Es wird die harte Arbeit und das Engagement des Streamers hervorgehoben, sowie die liebevolle Community gewürdigt. Der Streamer zeigt sich überwältigt von der Unterstützung und den zahlreichen Spenden. Es wird die Absicht geäußert, sich in der kommenden Woche angemessen bei allen zu bedanken. Es wird auf die technischen Schwierigkeiten und verpassten Formate hingewiesen, aber auch die positiven Erlebnisse und die entstandene Gemeinschaft betont. Es wird ein Ausblick auf zukünftige Streams gegeben, darunter Cosplay-Projekte und das Abarbeiten von Subgoals. Der Streamer bedankt sich abschließend bei allen Zuschauern für ihre Teilnahme und Unterstützung während des Sabathons.

Erklärung zur Timer-Regelung und Kitten-Betreuung

09:57:31

Es wird klargestellt, dass der Timer bis zum Offline-Gehen weiterläuft, damit sich niemand benachteiligt fühlt. Es wird erwähnt, dass aufgrund der Betreuung von Kitten die Zeit für Entertainment begrenzt ist. Die Ankündigung zielt darauf ab, Transparenz zu schaffen und sicherzustellen, dass alle Sub-Ziele und Spenden bis zum Ende des Subathons berücksichtigt werden. Es wird die Essensumstellung der Katzen thematisiert und die Fütterung mit minderwertigem Futter diskutiert, was zu Verdauungsproblemen führen könnte. Empfehlungen für hochwertiges, zuckerfreies und getreidefreies Katzenfutter werden ausgesprochen, wobei die Marken Zorroial und Miam Miam positiv hervorgehoben werden. Die Problematik von zuckerhaltigem Futter wie Whiskas wird angesprochen und dessen negativen Auswirkungen auf die Katzengesundheit betont.

Chaos im Katzengehege und Beobachtungen zum Verhalten der Katzen

10:12:01

Es wird festgestellt, dass die Katze Pina für Chaos sorgt, indem sie Dinge umwirft und verschiebt. Das Verhalten der Katzen wird beobachtet, wobei festgestellt wird, dass einige von ihnen sich gegenseitig in Beschlag nehmen. Es wird bemerkt, dass Martini ein treu doofes Gesicht macht und ständig Liebesaugen hat. Eine Liste der Katzen wird zur besseren Zuordnung erstellt. Es wird festgestellt, dass eine der Katzen, Kaipi, das angebotene Futter nicht mag und stattdessen Kekse isst. Es wird vermutet, dass dies am billigen Supermarktfutter liegt. Es wird in Erwägung gezogen, für Kaipi ein separates Tellerchen mitzubringen, um zu sehen, ob sie lieber alleine frisst. Es wird beobachtet, dass sich wieder Gangs bilden, farblich sortiert.

Gesundheitliche Beobachtungen und Diskussionen über Katzenfutter

10:30:19

Es werden gesundheitliche Beobachtungen an den Katzen gemacht, einschließlich Augenprobleme bei einer Katze namens Morsi. Es wird überlegt, ob sie Medizin benötigt. Der Chat wird kurz gezeigt, um die Katzen zu präsentieren. Es wird über die Qualität von Katzenfutter diskutiert, insbesondere über billiges Supermarktfutter. Es wird erwähnt, dass normalerweise hochwertiges Futter beigemischt wird, dies aber momentan nicht möglich ist. Es wird die Möglichkeit angesprochen, beim Tierarzt hochwertiges Futter zu bestellen. Es wird festgestellt, dass eine der Katzen, Kaipi, einen langen Schwerhelf hat und dass eine andere Katze, Professor, sehr fett ist und einen kurzen Schwanz hat. Es wird festgestellt, dass weiße Katzen oft schlecht sehen und hören.

Abschluss des Subathons und Ankündigungen

11:40:43

Es wird ein Shoutout an Daniel gegeben, der ebenfalls mit dem Streamen beginnen wird. Es wird erwähnt, dass die Katze mit der Pilzerkrankung noch nicht zur Adoption freigegeben werden kann. Es wird die Ungeduld der Leute bei der Katzenadoption in Portugal angesprochen. Es wird sich über die vielen herumstehenden Sachen beschwert und Daniel um Hilfe gebeten. Der aktuelle Stand des Timers wird erfragt und festgestellt, dass er bei 128 Stunden liegt. Es wird angekündigt, dass der Stream bald beendet wird und dass die vernachlässigten Projekte und das Cosplay-Projekt vorbereitet werden. Es wird sich für die Unterstützung während des Sabathons bedankt und angekündigt, dass ab Freitag wieder normal gestreamt wird. Ein Shoutout geht an Tenchi für die administrative Unterstützung. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und sich für die gemeinsame Zeit bedankt.