WARUM IST HOLZ SO TEUER??? !kofi
Holzpreise, Bauprojekte & Improvisation: Ein Tag voller Herausforderungen

Der Tag beginnt mit Frustration über hohe Holzpreise und führt zu spontanen Bauprojekten. Materialbeschaffung, Werkzeugmangel und unerwartete Probleme zwingen zur Improvisation. Trotz Schwierigkeiten und Zeitdruck werden unkonventionelle Methoden angewendet, um die Projekte abzuschließen. Ein Baumarktbesuch und der Bau eines Katzentunnels runden den Tag ab.
Motivation und Ankündigung
00:01:13Der Streamer erwähnt die Motivation durch Matteo von Bonjoa Mental, Getting Over It eine Stunde lang gespielt hat, um ihm zu zeigen, wie es geht. Er betont, dass er nicht aufgeben wird, egal wie hoch der Timer am Ende sein wird, da er Matteo nicht enttäuschen möchte. Es wird angekündigt, dass es sich um einen gemeinsamen Stream handelt, bei dem technische Schwierigkeiten auftreten, insbesondere mit Streamtogether. Es wird versucht, den gemeinsamen Chat zum Laufen zu bringen, jedoch ohne Erfolg. Verschiedene Browser und Geräte werden ausprobiert, um das Problem zu beheben, aber die Einladungen kommen nicht an oder können nicht angenommen werden. Die Schwierigkeiten mit Streamtogether werden humorvoll kommentiert, und der Streamer entschuldigt sich für die technischen Probleme. Trotz der Schwierigkeiten wird beschlossen, den Stream fortzusetzen und Spaß zu haben. Der Streamer nimmt an einem AMA (Ask Me Anything) teil, während er versucht, die technischen Probleme zu lösen. Es wird erwähnt, dass der Streamer müde ist, da er zu wenig geschlafen hat und seit dem Vormittag im Baumarkt war.
Kleber-Enthusiasmus und Holzpreis-Frustration
00:44:30Es wird die Begeisterung für Kleber zum Ausdruck gebracht und der Kauf von zwei neuen Testklebern angekündigt: Naomi Sprego und T-Rex-Kleber. Die hohen Preise für Holz im Baumarkt werden thematisiert, was fast zu Depressionen geführt habe. Ein Stück einfache Multiplex-Platte habe 18 Euro gekostet. Die Hälfte der Holzsachen wurde aufgrund der hohen Kosten nicht mitgenommen. Es wird über den Preis von Akustikpaneelen gesprochen, die mit 90 Euro pro Stück an der Kasse überraschten, da das Preisschild von 22 Euro pro Quadratmeter suggerierte. Der Streamer kritisiert die hohen Preise für Echtholzmöbel und vergleicht sie mit dem Kauf eines Autos. Der Baumarkt Leroy Jenkins auf der Insel wird als einziger mit anständigem Kram erwähnt, aber auch dort seien die Preise aufgrund von Importen hoch. Die Möbeldesigns werden präsentiert, darunter Pflanzenregale, Katzenregale, eine Säule mit Pflanzenregal, ein Tunnel und eine Kiste für das Bett.
Möbeldesign-Präsentation und Bettbox-Bau
00:48:12Es werden Möbeldesigns präsentiert, darunter Pflanzenregale, Katzenregale, eine Säule mit Pflanzenregal, ein Tunnel und eine Kiste für das Bett. Die Designs werden sowohl in einer einfachen Skizze als auch in einer 3D-Ansicht gezeigt. Es wird erwähnt, dass die Maße teilweise falsch sind und korrigiert werden müssen. Der Bau der Bettbox wird begonnen, wobei improvisierte Hilfsmittel wie eine Umzugskiste verwendet werden, um die richtige Höhe zu erreichen. Es kommt zu Diskussionen über die Planung und Umsetzung des Projekts, wobei der Streamer seine Rolle als Macher betont. Es wird erwähnt, dass die Katzenumzäunung für das Gelände seit 16 Monaten nicht fertiggestellt wurde. Es wird mit dem Vorbohren von Löchern begonnen, um die Bettbox zusammenzuschrauben. Der Streamer lobt sich selbst für seine Fähigkeiten beim Schrauben. Es wird erwähnt, dass die Verkabelung chaotisch ist und die Gefahr besteht, dass der Rechner durchbrennt oder jemand einen Schlag bekommt.
Sperrmüll, Hausbaupläne und Katzen-Show
01:09:01Es wird die Frage nach Sperrmüll auf der Insel beantwortet, wobei erklärt wird, dass die Leute ihre Sachen einfach an die Straße stellen und sie irgendwann verschwinden. Es wird erwähnt, dass Möbel hier benutzt werden, bis sie nicht mehr gehen. Der Streamer äußert die Vorfreude darauf, endlich etwas zu mauern, wenn er ein Haus bekommt, und plant, einen Ziegenstall zu bauen. Es wird festgestellt, dass die Kamera nicht mehr auf den Bereich gerichtet ist, in dem der Streamer arbeitet, und der Tisch muss verschoben werden. Es wird mit dem Bau eines Teils der Mauer begonnen. Ein Kater namens Nui wird in den Stream gebracht und es wird eine kleine Katzenshow veranstaltet. Der Kater legt sich auf den Stuhl und wird als clever und gechillt beschrieben. Es wird über die Angewohnheiten des Katers gesprochen, sich auf das Mauspad und die Tastatur zu legen. Es wird erwähnt, dass der Kater Müll und Gerümpel in seinem Fell hat.
Materialbeschaffung und erste Bauversuche
01:12:45Zunächst wird über die Beschaffung von Material diskutiert, wobei der Tipp, Sperrmüll zu nutzen, als guter Hinweis hervorgehoben wird. Es folgt die Überlegung, wie die Seitenteile an der Unterseite der Kiste befestigt werden sollen. Schnell wird klar, dass die Konstruktion ohne Seitenteile instabil ist. Es wird überlegt Winkel zu verwenden, um die Stabilität zu erhöhen und die Notwendigkeit eines Bodens diskutiert. Der Bau soll zunächst ohne Boden erfolgen, um zu sehen, ob die Konstruktion auch mit nur drei Seiten stabil genug ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man nicht auch Schubladenauszüge von alten Möbeln verwenden könnte. Die Entscheidung fällt, die Seitenteile anzubringen und dann zu entscheiden, ob ein Boden benötigt wird. Eine der Platten soll zersägt werden, um als Seitenteile zu dienen. Es wird festgestellt, dass die Konstruktion auch ohne Boden stabil sein könnte, solange ein Deckel und eine Rückwand vorhanden sind. Die Seiten sollen zuerst befestigt werden, um die Notwendigkeit eines Bodens besser beurteilen zu können. Die Länge für die Seitenteile wird auf 40 cm festgelegt und es wird überlegt, ob man Bauschaum zur Stabilisierung verwenden könnte, verworfen, da die Ratten diesen zerfressen würden.
Beleuchtungsprobleme und Ablenkungen
01:16:49Es gibt Probleme mit der Beleuchtung, da das vorhandene Licht nicht funktioniert. Ein Partylicht wird entdeckt und in Betrieb genommen, was zu einem ungewöhnlichen visuellen Effekt im Stream führt. Es wird kurz über die potenziellen Auswirkungen auf Zuschauer mit Epilepsie gescherzt. Ein Raid von Bison Zero mit fliegenden Walen wird erwähnt und als Health Risk bezeichnet. Es wird überlegt, an einem Stromkasten herumzufummeln, um einen Stromausfall zu provozieren, was jedoch verworfen wird. Es folgt ein kurzer Exkurs über das Handwerken von Frauen und die Notwendigkeit, Werkzeuge vor der Benutzung zu testen. Die Lautstärke der Säge wird thematisiert und die Sorge geäußert, dass sie für die Zuschauer unangenehm sein könnte. Nach dem Sägen wird festgestellt, dass das Ergebnis überraschend gerade ist.
Fehlersuche und Präzisionsarbeiten
01:21:32Es wird festgestellt, dass die Tischplatte einen Bogen hat, möglicherweise durch Feuchtigkeit verursacht. Es wird überlegt, ob man die krummen Stücke nach unten oder oben anbringen soll, wobei die Entscheidung auf unten fällt, um die Optik zu verbessern. Der Versuch, das Holz gerade zu schleifen, beginnt mit der Überlegung, welches Schleifpapier verwendet werden soll. Die Freude über einen rechten Winkel wird ausgedrückt, was die Möglichkeit eröffnet, das Werkstück gerade zusammenzuschrauben. Das Ergebnis wird als Präsentationsbox für Katzen bezeichnet und die Möglichkeit der Nutzung für Aquascaping angedeutet. Es folgt die Feststellung, dass das Werkstück wackelt und Luft hat, was jedoch nicht als Problem angesehen wird. Es wird bemerkt, dass die Werkzeuge eingesifft sind, und es wird vermutet, dass dies mit dem Umzug zusammenhängt. Die Frage wird aufgeworfen, ob man das Holz nicht im Baumarkt hätte zuschneiden lassen können, um Zeit zu sparen.
Geruchswahrnehmungen und Baumarkt-Erlebnisse
01:27:16Es wird über einen seltsamen Geruch diskutiert, den eine der Personen seit einem MRT wahrnimmt. Der Geruch wird als verbrannt oder ozonartig beschrieben, was zu Spekulationen über die Ursache führt. Verschiedene Theorien werden aufgestellt, darunter Ozon, CO2 oder eine Reaktion der Nasenschleimhaut. Es wird über die hohen Kosten für Holz im Baumarkt gesprochen und die anfängliche Geizigkeit, teures Holz zu kaufen. Der Besuch im Baumarkt wird als deprimierend beschrieben, bis ein Nickerchen und Spinat mit Kartoffeln die Stimmung aufhellen. Die Einschätzung der Holzpreise wird diskutiert, wobei die tatsächlichen Kosten die Erwartungen übertreffen. Es wird betont, dass das verwendete Holz das günstigste ist, da echtes Holz noch teurer wäre. Eine Geschichte über einen Furz im Baumarkt wird erzählt, der als so schlimm empfunden wurde, dass er einen Mittagsschlaf erforderlich machte.
Improvisation und Werkzeugmangel
01:42:44Es wird eine improvisierte Lösung gezeigt, um zu verhindern, dass eine Katze an einer Tür nagt. Eine Aluschiene mit einem Stück Holz wird an der Tür angebracht, um der Katze eine alternative Nagestelle zu bieten. Es wird beschlossen, Katzenmöbel zu bauen, wobei die zerstörerische Natur von Nagetieren hervorgehoben wird. Es wird überlegt, die Fenster zu schließen, um den Lärm zu reduzieren. Der Vorschlag, eine L-Leiste als Anschlag zum Sägen zu verwenden, wird diskutiert und umgesetzt. Da keine Zwingen vorhanden sind, werden improvisierte Lösungen gesucht, um das Brett zu fixieren. Ein defektes Licht wird entdeckt und als beschissene Konstruktion bezeichnet. Es wird ein improvisierter Ständer für das Licht gebastelt. Der Wert von gutem Werkzeug wird betont und der Wunsch nach einem Werkzeugset geäußert. Die Funktionsweise der improvisierten Führungsschiene wird erklärt und gelobt. Die Idee, mit dem Chat zusammen eine Scheune zu bauen, wird aufgebracht, was zu gemischten Reaktionen führt.
Säge-Chaos und Nachbarschaftsbeschwerden
01:49:09Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, die Schiene richtig einzustellen, um ein gerades Ergebnis zu erzielen. Es wird befürchtet, dass in den Tisch gesägt wird. Der Versuch, das Holz zu sägen, gestaltet sich schwierig und führt zu einem unsauberen Schnitt. Es wird überlegt, von der anderen Seite gegen zu sägen. Die Sorge um die Nachbarn und den verursachten Lärm wird thematisiert. Es wird versucht, das Werkstück mit dem Körpergewicht zu fixieren. Die Sägearbeiten werden als chaotisch und ineffizient beschrieben. Es wird festgestellt, dass der Fehler ausgebügelt wurde und größere Klemmen zum Einsatz kommen. Die Idee, Bilder in Paint zu erstellen und in einem Discord zu teilen, wird vorgeschlagen. Es wird festgestellt, dass die eine Seite komplett verschissen ist. Es wird spekuliert, dass ein Zuschauer, der Handwerker ist, einen Rappel bekommt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemand zusehen würde, wenn alles glatt laufen würde.
Zeitdruck und unkonventionelle Methoden
01:57:25Es wird festgestellt, dass nur noch eine halbe Stunde Zeit ist, um Lärm zu machen, bevor die Nachbarn sich beschweren könnten. Das Loch im Werkstück wird immer größer, da es schwierig ist, auf der Linie zu bleiben. Es wird überlegt, den Teppich besser zu machen, wenn das Sägen nicht funktioniert. Ein alternativer Vorschlag, Hamster zum Sägen zu dressieren, wird gemacht. Es wird festgestellt, dass die Schlucken farblich zum Brett passen. Es wird diskutiert, welches Sägeblatt verwendet wird, wobei Unsicherheit herrscht, ob es für Holz geeignet ist. Es wird festgestellt, dass die Prespanplatten die Stichsägeblätter kaputt machen. Die Fahrkompetenz wird als gespielt bezeichnet und als Teil eines Eventstreams dargestellt. Es wird versucht, das Werkstück mit einem Messer zu schneiden. Eine Abstimmung über die Erfolgsaussichten wird erwähnt, wobei die Mehrheit nicht daran glaubt.
Tunnelbau und Werkzeugmangel
02:02:51Es wird beschlossen, zuerst die Bretter zu sägen, bevor der Tunnel fertiggestellt wird. Es wird diskutiert, wer was vorbereiten soll, wobei Vorwürfe der Untätigkeit und des Nichtzuhörens laut werden. Es wird versucht, das Werkstück mit dem Körpergewicht zu fixieren. Es wird befürchtet, dass das Teppichmesser am Hintern platzen könnte. Es wird festgestellt, dass der Hintern auf dem Tisch sitzt und Späne in den Tisch schneit. Es wird überlegt, die Rollen zu tauschen und wer was arbeiten soll. Der Tunnel wird erfolgreich mit dem Cutter durchgeschnitten, was überraschenderweise besser funktioniert als mit der Stichsäge. Es wird beschlossen, echtes Holz zu sägen. Es wird festgestellt, dass das teure Zeug besser zu schneiden ist. Das Teststück wird als solches entlarvt, da das Furnier fehlt. Es wird festgestellt, dass 18 Euro für das Teststück ausgegeben wurden. Es wird überlegt, das Teststück noch richtig zu schleifen. Es wird festgestellt, dass ein halber Tunnel gebaut wurde. Es wird beschlossen, zuerst die Bretter zu schneiden, um die Lärmbelästigung zu minimieren.
Holzarbeiten und Baumarkt-Frust
02:22:50Es wird über das Sägen von Brettern diskutiert, wobei die Qualität des Werkzeugs und die eigene Sägetechnik in Frage gestellt werden. Der Plan, die Bretter einfach auseinanderzubrechen, wird verworfen. Es folgt eine Diskussion über Geschmacksempfindungen und die Unterscheidung zwischen Schmecken und Riechen. Es wird festgestellt, dass die vorhandenen Bretter für das geplante Regal zu kurz sind, was zu Unmut führt. Der hohe Preis von Holz in der aktuellen Wirtschaftslage wird beklagt. Es stellt sich heraus, dass die Maße der Bretter falsch berechnet wurden, was zu weiterer Frustration führt. Die Schuld wird hin und her geschoben, und es wird festgestellt, dass die falschen Maße verwendet wurden. Es wird beschlossen, die Arbeiten am Regal zu vertagen und stattdessen einen Katzentunnel zu bauen.
Katzentunnel-Bau und Holzkern Partnerschaft
02:32:55Es wird darüber gesprochen, ob der Tunnel aus dünnem oder dickem Holz gebaut werden soll. Es wird Sägemehl produziert und humorvoll als Zutat für Müsli vorgeschlagen. Die Breite des Tunnels wird ausgemessen und eingezeichnet. Es wird diskutiert, ob der Tunnel eine Decke benötigt und wie breit diese sein soll. Es folgt eine Erwähnung der Partnerschaft mit Holzkern, inklusive eines Links und eines Rabattcodes (MAUKI) für Accessoires aus Stein und Holz. Es wird eine Holzkernkette präsentiert, die im Stream getragen wird. Eine Anekdote über einen Zuschauer, der mit dem Rabattcode einen Verlobungsring gekauft hat, wird geteilt. Der Unterschied zwischen der professionellen Fertigung von Holzkern-Produkten und dem unprofessionellen Bau im Stream wird hervorgehoben. Es wird klargestellt, dass es sich um einen Katzentunnel handelt.
Handwerkliche Ambitionen und Bau-Probleme
02:42:48Die Diskussion dreht sich um verschiedene Handwerksberufe und persönliche Vorlieben. Tapezieren wird als angenehmer empfunden als Malern. Es wird überlegt, ob man sich an Elektrik wagen sollte, aber der Respekt davor ist groß. Boden- und Fliesenlegen werden als interessante Optionen genannt. Ein Raid von Manta wird erwähnt. Die Frage, welcher Handwerksberuf gewählt würde, führt zu der Antwort "Herbalistin". Es wird an einem Katzentunnel gearbeitet, wobei der Astralkörper zur Hilfe genommen wird. Der Stream neigt sich dem Ende zu. Es wird überlegt, den Tunnel mit Kleber zu fixieren. Der Name eines Klebers, "Turbo T-Rex", wird als besonders gelungen hervorgehoben. Es wird über Nass- und Trockenbau diskutiert. Der Plan, den Tunnel zu tackern, wird wieder aufgenommen, aber der passende Tacker fehlt. Es werden Tackernadeln gefunden, aber die Sägen sind verrostet.
Tacker-Desaster und Improvisation beim Tunnelbau
02:54:30Es wird versucht, den Katzentunnel zu tackern, aber die Tackernadeln sind zu kurz. Die Idee, den Tunnel zu verschrauben, kommt auf, wird aber zunächst abgelehnt. Es wird überlegt, Stoff auf den Tunnel zu ziehen, da er unansehnlich ist. Es wird festgestellt, dass der Tunnel hässlich ist und die Teamarbeit mangelhaft ist. Es wird versucht, die Teile mit Gewalt zusammenzudrücken, was aber nicht funktioniert. Es wird überlegt, ob Leim vorhanden ist. Es wird festgestellt, dass die Tackernadeln Löcher hinterlassen haben. Der Titel des Streams, "Warum ist Holz so teuer?", wird aufgegriffen. Es wird versucht, die Tackernadeln fester einzudrehen, aber ohne Erfolg. Der Plan, einen dünnen Deckel zu verwenden, wird als Fehler erkannt. Es wird festgestellt, dass der Tunnel wackelig ist und keine Stabilität aufweist. Es wird der Vorschlag gemacht, Winkel innen zu befestigen. Es wird überlegt, Filz unter die Seiten zu kleben, um Kratzer auf den Fliesen zu vermeiden. Der Vorschlag, Panzerband zu verwenden, kommt auf.
Holzsuche und Tunnel-Frustration
03:04:42Es werden Hölzchen gesucht, um den Tunnel zu stabilisieren. Es wird festgestellt, dass im Baumarkt gespart wurde und kein Boden für den Tunnel gekauft wurde. Die Frage, wer dafür verantwortlich ist, wird gestellt und Daniel beschuldigt. Es wird der Tipp gegeben, die Tunnel dreieckig zu machen. Es wird Frustration über die Situation geäußert. Der Vorschlag, die Teile zusammenzuspaxen, kommt auf. Es wird festgestellt, dass die vorhandenen Spax zu kurz sind. Es wird überlegt, längere zu verwenden. Es wird ein Ohrfeigenbaum erwähnt. Es wird über das Gewicht der Katzen gescherzt. Es wird der Vorschlag gemacht, Schmalerie von innen zur Außenwand aufzustellen. Es wird versucht, ohne Bohren zu schrauben. Es wird festgestellt, dass die Schrauben zu lang sind. Der Tunnel wird stabiler. Die Arbeit mit den Tackernadeln wird als Unfall bezeichnet.
Akkubohrer-Probleme und OnlyFans Scherze
03:11:10Der Akkubohrer ist leer und es wird versucht, ihn aufzuladen. Die Bohrmaschine ist alt und hat schon viele Umzüge und Bauprojekte hinter sich. Es wird überlegt, ob man mit dem Bauen aufhören soll. Es wird sich über die anstrengende Arbeit beschwert. Es wird sich über die falsche Einstellung des Bohrers geärgert. Es wird sich über die mangelnde Unterstützung beim Festhalten beschwert. Es wird sich über die schiefe Konstruktion geärgert. Es wird sich über den falschen Winkel des Bohrers beschwert. Es wird ein Raid erwähnt. Es werden Witze über Nacktfotos und einen OnlyFans-Account gemacht. Es werden lange Schrauben benötigt. Es wird sich über die chaotische Arbeitsweise beschwert. Es wird betont, dass man so arbeitet, wie man will. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand während der Arbeit chattet.
Urlaubsplanung und Tunnel-Fertigstellung
03:19:36Es wird über Urlaubspläne gesprochen, inklusive einer Reise mit Influencern. Es werden Witze über Recklinghausen gemacht. Es werden weitere Schrauben benötigt. Es wird überlegt, die Schrauben durchzusägen, um Stäbchen zu erhalten. Es werden Witze über Titten und Kitten gemacht. Es wird festgestellt, dass der Tunnel fertig ist. Es wird sich über die mangelnde Motivation beschwert. Es wird festgestellt, dass es Dinge gibt, die egal sind, und dazu gehört der Streampartner. Es wird sich über Special-Effect-Schrauben lustig gemacht. Es wird sich gefragt, was ein Cosplayer im Urlaub ohne Cosplay macht. Es wird festgestellt, dass der Tunnel glatt ist. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass keine Zwinge verwendet wird. Es wird festgestellt, dass der Tunnel zu hoch ist und halbiert werden muss. Es wird festgestellt, dass das Sägen zu lange dauert. Es wird festgestellt, dass die Motivation fehlt.
Baustellen-Frust und Präsentation der Ergebnisse
03:27:05Es wird sich über den Druck der Klemmen beschwert, der das Material verzieht. Es wird sich über den Schlafmangel und die Baumarktbesuche beschwert. Es wird ein Kilo Pflanzenfettblock für Olli von den Freuds frittiert. Es wird sich auf den Folterkeller gefreut, der erst mit Stahl möglich sein wird. Es wird sich über die Stream-App geärgert, die immer wieder ausfällt. Es wird ein Talk mit Jen für den nächsten Tag angekündigt. Es wird sich über die Zeitumstellung geärgert. Es werden Kleider und Cosplays für Bali ausgewählt. Es wird festgestellt, dass die halbe Stunde Bauzeit fast vorbei ist. Es wird angekündigt, dass der Stream für heute beendet wird. Es werden die fertigen Möbel präsentiert: ein Katzentunnel und eine Kiste für die Katzenmatratze. Es wird sich über den fehlenden Boden des Tunnels lustig gemacht. Es wird sich über den Wackel des Tunnels lustig gemacht. Es wird sich über Hate im Chat beschwert. Es wird sich für den heutigen Stream bedankt und auf zukünftige Baustreams gefreut.