ENTBANNUNGEN 14 UHR !kofi
Entbannungen: Urteile und Diskussionen im Fokus bei mowky
Streamstart und persönliche Anekdoten
00:16:52Der Stream startet mit Begrüßungen und Soundchecks. Erzählt von einer unruhigen Nacht aufgrund eines heftigen Sturms, wobei sie sich über die ungewöhnliche Richtung des Regens und Windes wundert. Sie gesteht, ein wenig aufgeregt zu sein, wieder zu streamen, und schildert ihre Angst vor Naturkatastrophen wie Tsunamis, die auf einem traumatischen Fernseherlebnis in ihrer Kindheit basiert. Sie spricht über ihre Abneigung gegen Survival- und Zombie-Filme, da sie sich zu sehr in die Charaktere hineinversetzt. Es folgt ein kurzer Exkurs über das Wohnen auf Inseln und ihre Vorliebe, nicht direkt am Strand zu leben. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und entschuldigt sich für ein Bäuerchen, das von einem kürzlich verzehrten Burger herrührt, und äußert die Sorge vor möglichen Blähungen. Abschließend erwähnt sie, sich in der Nacht zuvor Alien-Filme angesehen zu haben, die sie als sehr stressig empfand, da sie zu viel Empathie für die Figuren empfindet.
Begrüßung der Zuschauer mit Voice-Changer und Vorstellung der Katzen
00:22:51Kündigt die Rückkehr einer alten Tradition an und testet einen Voice-Changer, um die Zuschauer auf unterhaltsame Weise zu begrüßen. Sie fährt fort, zahlreiche Zuschauer namentlich zu begrüßen, wobei sie den Voice-Changer für einige verwendet und für andere darauf verzichtet. Im Anschluss erklärt sie, dass eines ihrer Katzenkinder, Nui, in der Pubertät ist und sie ihn kurzzeitig ermahnen musste, was ihn verärgert hat. Sie beschreibt das Wesen ihrer Katzen, insbesondere das Urvertrauen eines Katers, und schwenkt dann zum aufgeräumten Zustand ihres Streaming-Raums über. Sie verspricht, ihre Katze zu zeigen, und erzählt, dass sie eine stehende Katze von Mikomi geschenkt bekommen hat, die sie sehr liebt. Sie geht auf die Gesundheit von Nui ein, der negativ auf Leukämie-Viren getestet wurde, was sie sehr erleichtert.
Entbannungen um 16 Uhr mit speziellem Verteidiger
00:45:00Korrigiert die im Titel genannte Uhrzeit für die Entbannungen auf 16 Uhr und kündigt an, dass es einen Special Guest geben wird, der als Verteidiger für die gebannten Personen fungiert. Sie erklärt, dass einige Anträge aufgrund von unangemessenen Äußerungen aussortiert wurden und dass über 60 Anträge seit drei Jahren unbearbeitet sind. Sie äußert sich humorvoll über die Möglichkeit, selbst gebannt zu werden, und betont, dass es relativ schwer ist, gebannt zu werden, aber ein Bann in der Regel drei Jahre dauert. Sie nimmt Bezug auf frühere Bewertungen im Chat und äußert ihr Unverständnis über die Bewertungsskala. Es wird angekündigt, dass die Entbannungen mit Verkleidung und einem Gerichtsverfahren stattfinden werden, wobei sie ihre Richterrobe und einen Bannhammer erwähnt.
Darmkur, Bauchfetisch und Hyperfokus auf Aminosäuren
01:07:35Spricht über ihren häufigen Blähbauch und die Einnahme einer Darmkur, die zunächst zu noch stärkeren Blähungen führte. Sie scherzt darüber, wie ihr Partner, der seinen Geruchs- und Geschmackssinn verloren hat, davon profitiert. Es folgt eine Diskussion über Bauchfetische, bei der sie zugibt, nicht alle Fetische zu kennen, und ihre eigenen Erfahrungen mit Berührungen am Bauch schildert, die sie als unangenehm empfindet. Sie äußert den Wunsch nach einer Person, die einen Fußfetisch hat und ihr die Füße massiert. Abschließend erwähnt sie ihren neuen Hyperfokus auf Aminosäuren und ihre Arbeit an einer Liste für Rattenfutter, um eine optimale Ernährung sicherzustellen. Sie ändert den Titel des Streams in "Entbannungen 16 Uhr Gerichtssaal" und kündigt an, dass die Entbannungen in einer halben Stunde beginnen werden.
Erinnerungen an frühere Haarfarben und Begegnung mit Iva
01:35:59Es wird über frühere Haarfarben gesprochen, insbesondere Kupfer und Knallrot, und die Frage aufgeworfen, ob es davon Bilder gibt. Es wird an die Zeit erinnert, als Iva die Haare grau gefärbt hat, um eine missglückte Blondierung zu retten. Die Streamerin drückt ihre Dankbarkeit gegenüber Iva aus und erzählt, wie sie Iva kennengelernt hat, zunächst als Friseurin, bevor sich eine Freundschaft entwickelte. Anfangs fanden sie sich komisch aufgrund unterschiedlicher Wellenlängen, doch nach einem Streit und einer Entschuldigung sowie einem erneuten Gespräch auf der Dokomi, entwickelte sich eine engere Freundschaft, besonders nachdem Iva in die Nähe gezogen war und sie mehr Zeit miteinander verbrachten. Die Streamerin betont, wie wichtig es ist, dass man sich trotz Streitigkeiten auf einer Basis des Verständnisses begegnen kann, und dass sie sich Iva nicht mehr aus ihrem Leben wegdenken kann.
Diskussionen über unterschiedliche Meinungen und Vorlieben
01:43:43Es wird über Meinungsverschiedenheiten gesprochen, insbesondere über eine lustige Sache, bei der Iva sich etwas wünscht, was die Streamerin ablehnt. Es wird betont, dass es normal ist, unterschiedlicher Meinung zu sein und dass es wichtig ist, darüber zu reden. Als Beispiel wird Ivas Vorliebe für Cola ohne Sprudel genannt, was die Streamerin als ungewöhnlich empfindet. Es wird auch über andere ungewöhnliche Essgewohnheiten gesprochen, wie Äpfel mit Salz. Die Streamerin äußert ihren Unmut über Schokolade mit Salz und Karamellsalz. Es wird die Wertschätzung für die Nutzung von Instant-Kaffee-Gläsern hervorgehoben und die Kritik an Kapselkaffee-Maschinen geäußert, da diese oft verschimmelt seien und minderwertigen Kaffee enthalten würden. Es wird überlegt, ob man die Gläser auf Ebay verkaufen könnte.
Vergleich von Kaffeepreisen und CBD-Öl für Katzen
01:51:30Es wird über die hohen Kosten von Kaffee gesprochen, insbesondere Kapselkaffee, der einen Kilopreis von 240 Euro erreichen kann. Als Vergleich wird der Preis von CBD-Öl für Katzen genannt, das 2.330 Euro pro Liter kostet. Die Streamerin betont, dass das CBD-Öl kein THC enthält und daher keine psychoaktive Wirkung hat. Es wird erwähnt, dass Druckertinte ebenfalls teuer ist. Die positiven Erfahrungen mit CBD-Öl für die Katze werden hervorgehoben. Die Streamerin beantwortet Fragen zum Oberteil, das sie trägt, und erinnert sich, dass sie es in einem Laden in Bonn gekauft hat. Sie gibt zu, dass sie noch Kleidung aus ihrer Jugend besitzt, einschließlich Unterwäsche, und dass sie Schwierigkeiten hat, sich von Dingen zu trennen. Es wird eine Lieblingsschlafanzughose erwähnt, die trotz Löchern immer noch getragen wird.
Vorbereitung auf die Entbannungen und Aufbau des Gerichtssaals
02:02:55Der Anwalt hat sich gemeldet und wird bald eintreffen, um mit den Entbannungen zu beginnen. Es wird ein Umziehstream angekündigt, um sich für die Gerichtsverhandlung vorzubereiten. Die Streamerin zieht eine Priesterrobe an, die als Richterinnenrobe umfunktioniert wird, und holt sich einen Gummihammer als Requisit. Es wird betont, dass es heute wirklich Entbannungen geben wird, auch wenn der Anwalt Verspätung hat. Die Verspätung des Anwalts wird mit zusätzlichen Banns geahndet. Es wird erklärt, wer zur Anklage steht und welche Rolle der Pflichtverteidiger einnimmt. Der Gerichtssaal wird aufgebaut, inklusive lustiger Katzenvideos zur Unterhaltung. Es wird die Lautstärke des Mikrofons angepasst und klassische Musik als Gerichtssaalmusik ausgewählt. Es wird erklärt, wie die Zuschauer die Anklagepunkte sehen können und wie die Moderationseinstellungen angepasst werden.
Eröffnung der Entbannungsanträge und erste Fälle
02:27:42Die Entbannungsanträge werden mit einer humorvollen Ankündigung eröffnet, bei der die Zuschauer aufgefordert werden, sich zu erheben. Der erste Fall, Reinhard Nutzlos vom 26.05.2022, wird aufgerufen. Es stellt sich heraus, dass es sich um einen Fall von vor sechs Monaten handelt und die Streamerin sich zunächst irrt. Die Geschworenen können den Text nicht lesen, was zu Verwirrung führt. Es wird festgestellt, dass die Geschworenen sich durch Zaps freikaufen können. Der Anwalt wird aufgefordert, den Fall zu prozessieren, aber es folgt eine Werbung. Nach der Werbung wird der erste Fall vorgetragen, in dem dem Angeklagten vorgeworfen wird, gesagt zu haben, er könne nicht Schreiner werden und nicht mit Holz arbeiten wollen. Die Verteidigung lautet, dass er niemanden angreifen wollte und nur seine Meinung mitteilen wollte. Die Geschworenen stimmen ab, ob er gebannt bleiben soll.
Weitere Fälle und Urteile im Entbannungsverfahren
02:40:28Der nächste Fall betrifft Zombie 875, dem vorgeworfen wird, "zeigt mal Füße" gesagt zu haben, nachdem sein Haus eine Million gekostet hätte. Die Geschworenen stimmen ab, und aufgrund des eindeutigen Ergebnisses wird Zombie 875 für immer gebannt. Der nächste Fall betrifft einen Mandanten vom 25.06.2022, dem nichts zur Last gelegt werden kann. Es stellt sich heraus, dass die Streamerin an diesem Tag gar nicht gestreamt hat. Der Mandant entschuldigt sich für sein schlechtes Benehmen und gibt an, zu tief ins Glas geschaut zu haben. Die Geschworenen stimmen ab, und der Mandant wird entbannt. Der nächste Fall betrifft Wutzelord, der am 6.8.2022 gebannt wurde. Ihm wird vorgeworfen, "lustige Haarfarbe und sieht cringe aber gut aus, die Haare" gesagt zu haben. Der Mandant entschuldigt sich und erklärt, dass er das Wort Cringe falsch eingesetzt habe. Die Geschworenen stimmen ab, und der Mandant wird entbannt.
Urteile und Diskussionen über Chatverhalten
02:52:43Der Fall von Killer McNorris vom 7.8.22 wird behandelt, dem vorgeworfen wird, "schön fressi, fressi, zu viel fressi geht aber auf die Hüften. Aufpassen, Mädels" gesagt zu haben. Die Verteidigung bittet um Entschuldigung und versichert, dass es nicht noch einmal vorkommen wird. Der Chat stimmt ab, und Killer McNorris bleibt gebannt. Der nächste Fall betrifft Filicili82 vom 26.05., dem vorgeworfen wird, "nö, als wenn die nicht ihren Willen da sind" gesagt zu haben. Es wird um mehr Kontext gebeten, aber es scheint keinen klaren Grund für den Bann zu geben. Es wird vermutet, dass es sich um einen Lock-Bann handeln könnte, aber es gibt einen Chatverlauf, der kontextlos ist.
Gerichtsverhandlung und Diskussionen im Chat
02:57:36In der aktuellen Sitzung des Gerichts wird ein Geschworener aufgrund von Verwirrung entfernt. Es folgt eine Diskussion über einen Fall, in dem der Beschuldigte am Vatertag betrunken war. Die Richterin, die sich selbst als nett bezeichnet, wird infrage gestellt. Ein Werbungssignal wird ignoriert, da es keinen Kontext gibt, vermutlich bezogen auf Kommentare zu GNTM. Der Chat erweist sich als schlau und besser vorbereitet als das Gericht, insbesondere in Bezug auf das Rezo-Video zu GNTM. Es wird der Fall Mondkirche 02 vom 06.09.2022 behandelt, bei dem es um das Belauschen von Ava Kehrnis geht. Der Staatsanwalt Koka ist nicht anwesend, und es wird ein Rastalot-Spoiler erwähnt, was zu einem Freispruch führt, da es sich nur um ein Spiel handelt. Trotzdem wird Metagaming angesprochen. Ein Fall, in dem der Mandant seit dem 6.9.2022 einsitzt, wird diskutiert, wobei argumentiert wird, dass er keine Möglichkeit hatte, Besserung zu zeigen. Einmaliges Metagaming wird nicht mit einem Bann geahndet, aber das Spoilern der gesamten Session wäre anders zu bewerten.
Entbannungen und kuriose Fälle
03:04:29Es werden mehrere Fälle von ungerechtfertigten Banns diskutiert und aufgehoben. Ein Fall betrifft Maviin, 15, der grundlos gebannt wurde und nun 18 ist. Ein weiterer Fall ist Dumiviru, der sich für sein Verhalten entschuldigt hat und wieder willkommen geheißen wird. Ein besonders kurioser Fall betrifft Sammy0101, der sich vor drei Jahren freiwillig für einen Baiting-Stream gemeldet hat und seitdem gebannt war. Dieser Fall wird als der lustigste Banngrund bezeichnet, und Sammy wird als VIP entbannt. Ein weiterer Fall betrifft Herpes der Götterbote, der wegen einer Frage zu Zoom-Funktionen im Zusammenhang mit einer anzüglichen Situation gebannt wurde. Er hatte jahrelang abonniert und wird ebenfalls entbannt und soll VIP werden. Jamie, unsympathisch, wurde ebenfalls gebannt, weil er die Wahrheit freizügig aussprach, was im Zusammenhang mit dem Baitstream als korrekt angesehen wird. Memphis wurde wegen eines Kommentars über einen Unfall der DB gebannt, was jedoch als Ironie und Sarkasmus abgetan wird. Dummheit ist hier, der wegen verwirrter Dinge und der Frage, ob man tanzt, gebannt wurde, wird ebenfalls entbannt.
Weitere Entbannungen und kontroverse Diskussionen
03:26:54Es werden weitere Fälle von Entbannungen behandelt, darunter ein Fall, in dem jemand als "Boot" bezeichnet wurde, was jedoch als nicht dramatisch angesehen wird. Ein weiterer Fall betrifft Zickzack B., dessen Verteidigung "it's just trolling, homeboy" lautet, was jedoch nicht akzeptiert wird. Ein schwieriger Fall ist Moaphore, der transfeindliche Äußerungen gemacht hat, was jedoch nicht zur Abstimmung gestellt wird. Es folgen Fälle von Lörk-Banns ohne Kommentar und Fälle, in denen unfreundliches Verhalten oder Beleidigungen wie "Hurensohn" vorliegen. In einem Fall wird der Anwalt wegen "Nerv" gebannt. Amaretto wurde vom Anwalt Dietronic weggebannt, aber es gibt keine Beweise dafür. Mitte des Jahres 23 wird am Rand zum Warn gebannt, weil er schlecht über Ronny geredet hat. Jago Lovely wurde gebannt, weil er nach einem Rattenbiss falsche medizinische Ratschläge gegeben hat. Sadly wurde wegen "geisteskranke, geile Boobs" und anderer beleidigender Äußerungen gebannt. Baummensch wurde gebannt, weil er "scheiß Roni" sagte, und Mr. Stecher wurde gebannt, weil er anzügliche Fragen stellte.
Diskussionen über Vorwürfe und Meinungsfreiheit
03:50:42Fango for Fun wurde gebannt, weil er vorgeworfen wurde, den Rattenbiss vorgetäuscht zu haben. Faktenrolf wurde wegen verwirrter Nachrichten und des Abnehmens seines Aluhuts als unzurechnungsfähig eingestuft. Es folgt eine Diskussion über Asexualität und die Ungläubigkeit einiger Leute daran. Leo wurde gebannt, weil er fragte, ob jemand stinkt und ob jemand Männertitten hat. Itzler wurde gebannt, weil er fragte, wer Geld schenkt und sagte "geh arbeiten, bisch". In diesen Fällen werden die Gründe für die Banns und die Meinungen der Community diskutiert. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man in Deutschland noch seine Meinung äußern darf, und ob Beleidigungen eine Meinung sind. Es wird auch die Frage diskutiert, ob man Frauen belästigen und sexualisieren darf. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es in Ordnung ist, jemanden als "dumm wie Scheiße" zu bezeichnen, und ob es sich dabei um eine Verwechslung handeln könnte.
Entbannungen und Werbepause
04:01:58Nach einer Werbepause, die für kurze Unterbrechungen genutzt wurde, setzt die Streamerin die Bearbeitung der Entbannungsanträge fort. Sie erwähnt, dass bereits einige User entbannt wurden, wobei Chad bei den meisten Entscheidungen hilft. Es wird diskutiert, dass manche Entbannungen keinen Sinn ergeben, besonders wenn User danach keine Spenden mehr tätigen würden. Die Streamerin amüsiert sich darüber, dass trotz der Werbung Teile des Bildschirms sichtbar blieben und der Ton fehlte, was die Situation weniger sinnvoll machte. Im weiteren Verlauf werden diverse Entbannungsanträge behandelt, wobei die Streamerin und ihr Anwalt die jeweiligen Fälle prüfen und diskutieren, ob eine Entbannung gerechtfertigt ist. Dabei werden lange Texte und unklare Sachverhalte kritisiert, und es wird humorvoll entschieden, wer entbannt wird und wer nicht.
Bearbeitung von Entbannungsanträgen und skurrile Anfragen
04:11:58Die Streamerin setzt die Bearbeitung von Entbannungsanträgen fort, wobei sie auf skurrile Anfragen und Kommentare stößt. Ein User bietet 1000 Euro für getragene Unterwäsche, was die Streamerin als viel zu wenig ablehnt und mindestens 100.000 Euro fordert. Ein anderer Fall betrifft einen User, der fragt, ob die Streamerin ihren Speck in Scheiben kauft, und anschließend beleidigende Kommentare abgibt, was zur Ablehnung des Entbannungsantrags führt. Die Streamerin und ihr Anwalt diskutieren die verschiedenen Fälle humorvoll und entscheiden, wer eine zweite Chance verdient und wer nicht. Dabei werden auch grammatikalische Fehler und unklare Formulierungen als Gründe für eine Ablehnung angeführt. Die Socken-Geschichte hat mich schon so ein bisschen aus dem Leben gerade gehauen. Okay, nächster. Gut, wir kommen zu der 69. Er sagt ganz nett Hallo und dann sieht's er.
Fragwürdige Anträge und Community-Entscheidungen
04:28:06Die Streamerin behandelt weiterhin Entbannungsanträge, darunter einen Fall, in dem ein User 'Fortnite E-Girls Sex' als Begründung angibt, was zu Verwirrung führt. Sie überlässt die Entscheidung der Community, ob der User gebannt werden soll. Ein anderer User wird gebannt, weil er sagt, er würde nie Geld für den Kanal ausgeben, obwohl er den Kanal lustig findet. Es folgt die Behandlung eines Falls, in dem ein User fragt, ob die Streamerin 'off' ist, was als Sexualisierung interpretiert wird und zur Ablehnung des Antrags führt. Die Streamerin diskutiert mit ihrem Anwalt über die Angemessenheit der Frage und die Interpretation des Kommentars. Die Community wird in die Entscheidung einbezogen, und die Streamerin betont, wie wichtig es ist, die Community-Regeln zu respektieren. Die Streamerin behandelt weiterhin Entbannungsanträge, wobei sie auf sexistische und beleidigende Kommentare stößt. Sie lehnt die meisten Anträge ab und betont die Bedeutung von Respekt und Anstand im Chat.
Knappe Entscheidungen und das Ende der Entbannungsanträge
04:45:00Die Streamerin bearbeitet weitere Entbannungsanträge, wobei einige Entscheidungen sehr knapp ausfallen und von der Community beeinflusst werden. Ein User, der vor fünf Jahren gebannt wurde, wird aufgrund seiner langen 'Haftzeit' entbannt. Ein anderer User wird sofort abgelehnt, weil er die Streamerin beleidigt hat. Die Streamerin und ihr Anwalt diskutieren die verschiedenen Fälle und begründen ihre Entscheidungen. Am Ende des Streams stellt die Streamerin fest, dass sie alle Entbannungsanträge bearbeitet hat und bedankt sich bei der Community für die Teilnahme. Sie kündigt an, dass der nächste Entbannungsantrag-Stream erst in drei Jahren stattfinden wird. Die Streamerin bedankt sich bei ihren Zuschauern und kündigt zukünftige Streams an, darunter einen Katzenmöbel-Baustream und einen Stream mit DITRONIC. Sie verabschiedet sich von ihren Zuschauern und startet einen Raid zu KDR Kitten.