SORRY - I'm back!KORO !EMMA !kofi !Giesswein
Mowky: Technische Probleme, Katzen-Sorgen und Tierschutz-Kooperationen

Nach anfänglichen technischen Problemen und gesundheitlichen Rückschlägen teilt Mowky die Sorge um ihre Katze Cake, die operiert werden muss. Sie plant Kooperationen mit TinkerLeo und Jenyan für den Tierschutz, inklusive Tiervermittlung und Unterstützung von Tierheimen, wobei auch das Tierleid auf Mallorca thematisiert wird. Abschließend spielt sie 'Animal Shelter 2'.
Technische Schwierigkeiten und anfängliche Selbstzweifel
00:00:41Der Streamstart verzögerte sich aufgrund technischer Probleme, da der Stream nicht über OBS gestartet wurde. Anfangs herrschte Verwirrung, da im Chat keine Reaktionen kamen, was zu Selbstzweifeln führte. Es wurde ein Post auf Instagram erstellt, um die Zuschauer über den verspäteten Start zu informieren. Es gab Überlegungen, ob das Desinteresse der Zuschauer an den Inhalten lag oder ob es ein technisches Problem gab. Die Streamerin saß längere Zeit vor dem Stream und redete mit sich selbst, ohne zu merken, dass der Stream noch gar nicht live war. Das Problem lag darin, dass der Stream über einen Server läuft und ein Befehl im Chat fehlte, um die Verbindung zu Twitch herzustellen. Die Situation wurde als chaotisch und nervig empfunden, da der Eindruck entstand, ignoriert zu werden.
Gesundheitliche Probleme und Auszeit nach Sabaton
00:08:36Nach dem Sabaton-Event erlebte die Streamerin ein starkes Down, vergleichbar mit dem After-Convention-Down. Sie fühlte sich erschöpft und hatte Schwierigkeiten, wieder in den Alltag zu finden. Es entstand ein Gefühl der Leere und des Vermissens. Zusätzlich kamen gesundheitliche Probleme hinzu, die eine ungeplante Auszeit erforderten. Die Katzen benötigten viel Aufmerksamkeit, was die Erholung zusätzlich erschwerte. Es gab kurzzeitige Streamlags, die möglicherweise auf den Brainlag zurückzuführen waren. Die Streamerin entschuldigte sich für die fehlende Kommunikation und erklärte, dass ihr Kopf nicht online war. Sie bedankte sich für die lieben Nachrichten und den emotionalen Support der Zuschauer.
Sorge um Katze Cake und bevorstehende Operation
00:12:49Die Streamerin berichtet über gesundheitliche Probleme ihrer Katze Cake, die sich seit einigen Tagen seltsam verhält. Cake kratzte sich am Mund und schubberte sich ständig. Bei einer Untersuchung wurde ein großer Klumpen im Mund der Katze entdeckt. Die Tierärztin schob Panik und führte sofort Blutuntersuchungen durch. Cake muss sich am Mittwoch einer Operation unterziehen, deren Ausgang ungewiss ist. Die Streamerin macht sich Vorwürfe, die Erkrankung von Cake während des Sabaton-Events übersehen zu haben. Sie fühlt sich wie eine schlechte Mutter, da sie nicht allen ihren Tieren die gleiche Aufmerksamkeit schenken kann. Sie hofft, dass es sich bei dem Klumpen um einen Abszess handelt und die Operation erfolgreich verläuft.
Kooperation für Tierschutz mit Jenyan und TinkerLeo
00:31:30Es wird ein Disco-Server zur Vermittlung von Tieren angekündigt, und Anke (TinkerLeo) wird eingeladen, sich ebenfalls zu beteiligen. Es wird die Möglichkeit der Flugpatenschaften für Tiere aus Madeira oder Mallorca angesprochen. TinkerLeo plant ein Tierschutzformat namens "Lazy Days", das auf ihrer verstorbenen Hündin Lazy basiert. Sie möchte Tierheime besuchen und Tiere vorstellen, um die Vermittlung zu fördern und Klischees abzubauen. Es besteht die Möglichkeit, Amazon-Wunschlisten für Tierheime zu erstellen. TinkerLeo plant, auch Tierheime im Ausland zu besuchen. Mauki bietet an, TinkerLeo mit einer Tierärztin (Not Your Everyday Vet) zu vernetzen, die ebenfalls auf Twitch aktiv ist. Es wird betont, wie wichtig es ist, Katzen kastrieren zu lassen, um das Problem der Straßenkatzen einzudämmen.
Schildkrötenfunde und Tierleid auf Mallorca
00:53:29Es wird über Fundschildkröten gesprochen, wobei die fünfte bereits entdeckt wurde. Die Gesprächspartnerin berichtet von einer ausgesetzten, etwa 15 bis 20 Jahre alten Schildkröte. Das Thema wechselt zu ausgesetzten Kaninchen, die von einem Fahrrad geworfen wurden. Die Situation auf Mallorca, wo viel über Facebook läuft, wird angesprochen, inklusive der Problematik, dass Hunde an Autobahnauffahrten angebunden werden. In Italien gibt es wohl ein neues Gesetz, das hohe Strafen und den Führerscheinverlust für solche Taten vorsieht. Es wird diskutiert, warum Tiere nicht ins Tierheim gebracht werden, wobei ein schlechtes Gewissen oder die Kosten als Gründe genannt werden. Die Gesprächspartnerinnen sind sich einig, dass es keine akzeptable Entschuldigung für Tierquälerei gibt und schildern weitere erschreckende Beispiele, wie einen Hund, dem die Schnauze mit Panzertape zugebunden wurde. Die emotionalen Belastungen durch solche Fälle werden thematisiert, und eine der Sprecherinnen erwähnt, dass sie sich nicht in der Lage sieht, Feldarbeit im Tierschutz zu leisten, da sie die Konfrontation mit dem Leid nicht ertragen kann. Stattdessen unterstützt sie Tierheime und Projekte im Ausland, die sich um Straßenhunde kümmern.
Entscheidung für ein Tier und Verantwortung
00:58:36Die Diskussion dreht sich um die leichtfertige Entscheidung mancher Menschen, sich ein Tier anzuschaffen, oft getrieben von kurzfristigen Motiven wie der Corona-Pandemie. Es wird betont, dass die Anschaffung eines Tieres eine Entscheidung für viele Jahre ist, die mit Kosten, Arbeit und Nerven verbunden ist. Eine der Sprecherinnen teilt ihre traumatische Erfahrung mit einem Hund, der an Epilepsie litt, und die Angst, dass sich eine solche Situation wiederholen könnte. Trotz der Herausforderungen betonen beide, dass Tiere viel zurückgeben und man sie nicht einfach aufgeben sollte. Es wird über einen zukünftigen Hund gesprochen, der wahrscheinlich aus dem Tierheim kommen wird und kein reinrassiger sein soll. Abschließend wird ein neues Spiel namens 'Animal Shelter 2' angekündigt, auf das sich beide freuen.
Tierheim-Simulation im Multiplayer-Modus
01:04:40Es beginnt mit der Erstellung eines Charakters im Spiel, inklusive der Auswahl von Kleidung und Accessoires wie einem Hut für eine Katze. Der Name des virtuellen Tierheims wird diskutiert und schließlich auf 'Tinker-Miaun-Yan' festgelegt. Ein Passwort wird für den Multiplayer-Modus erstellt, um gemeinsam mit anderen zu spielen. Im Spiel wird eine verlassene Lagerhalle gekauft, die in ein Tierheim umgewandelt werden soll. Die Spielerinnen sind begeistert von den vielfältigen Aufgaben, die auf sie warten, wie Aufräumen und Renovieren. Es werden humorvolle Elemente entdeckt, wie ein sexy Katzenkalender in der Garage. Die ersten Aufgaben bestehen darin, Käfige aufzustellen und das Tierheim einzurichten. Es wird festgestellt, dass jedes Tier einen eigenen Käfig benötigt, der als sicherer Ort dienen soll. Die Spielerinnen entdecken die Weltkarte im Spiel und die Möglichkeit, Tiere auszuwählen und abzuholen, die in Not geraten sind. Der erste Hund, ein Husky namens Hugo, wird aus dem Wald gerettet, wo er an einen Baum angebunden war.
Rettung und Versorgung von Tieren im virtuellen Tierheim
01:19:24Der gerettete Husky wird ins Tierheim gebracht und in einen Käfig gesetzt. Es wird Futter und Wasser für das Tier gekauft, und eine Lieferdrohne bringt die benötigten Artikel. Der Husky, der den Namen Kokosnuss erhält, hat Hunger und Durst und wird umgehend versorgt. Die erste Nacht im Tierheim wird verbracht, wobei die Spielerinnen feststellen, dass es kein separates Zimmer für sie gibt und sie daher neben den Tieren schlafen. Am nächsten Morgen wird Kokosnuss gestreichelt und versorgt. Es wird ein Ball gekauft, um mit ihm zu spielen. Eine Aufgabe im Spiel ist es, ein Foto von Kokosnuss für die Adoptionsseite zu machen. Die Spielerinnen überlegen, wie schnell das Tier vermittelt werden kann. Ein potenzieller Adoptierender namens Anthony meldet sich, wird aber aufgrund seiner Vorbehalte gegenüber Katzen und blinden Tieren zunächst abgelehnt. Schließlich wird Anthony doch eingeladen, Kokosnuss kennenzulernen, und es kommt zu einem Dialog über seine Lebensbedingungen und Wünsche bezüglich eines Haustieres. Anthony adoptiert Kokosnuss, und die Spielerinnen verabschieden sich emotional von dem Hund.
Neue Herausforderungen und unerwartete Ereignisse im Tierheim
01:33:24Nach der Adoption von Kokosnuss wird der Waschraum freigeschaltet, um die Tiere zu reinigen. Ein neuer Hund, ein Welsh Corgi namens Paco, soll aufgenommen werden, aber stattdessen wird ein schmutziger Hund geliefert, der alles andere als ein Corgi ist. Während des Waschvorgangs stellt sich heraus, wie schmutzig der Hund wirklich ist. Es wird festgestellt, dass der Hund im falschen Käfig untergebracht wurde und eigentlich in die Isolation gehört. Die Voraussetzungen für die Adoption von Paco werden geprüft, und es wird festgestellt, dass der Adoptierende einen aktiven Lebensstil haben und keine Kinder haben sollte. Plötzlich bricht der Corgi in seiner Wasserschüssel zusammen, was die Spielerinnen beunruhigt. Es werden verschiedene Artikel wie Trockner, Shampoo und Schwamm gekauft, um den Hund zu pflegen. Während des Waschens wird der Hund mit Shampoo eingerieben und anschließend getrocknet. Um den Hund zu trösten, wird ein Kuscheltier, ein Minion, in den Käfig gelegt. Der Hund schläft ein, wacht aber immer wieder kurz auf.
Aufgaben im Tierheim, Pinsel-Bug und Ausflug in den Park
01:41:58Es werden Trostgegenstände für den Corgi bestellt und überlegt, welche Aufgaben im Tierheim noch zu erledigen sind, um ihn für die Adoption bereit zu machen. Eine Aufgabe ist es, die Wände zu streichen. Es gibt Probleme mit dem Pinsel im Spiel, der einen Bug verursacht und nicht richtig funktioniert. Trotzdem wird versucht, die Wände zu streichen, was sich als schwierig erweist. Schließlich gelingt es, den Hunderaum grün zu streichen. Aufgrund des Pinsel-Bugs beschließt eine der Spielerinnen, mit dem Corgi in den Park zu gehen. Im Park angekommen, wird mit dem Hund gespielt und er wird von der Leine gelassen. Es wird festgestellt, dass der Hund Kacki machen muss, aber es gibt keine Tütchen zum Aufsammeln. Die Spielerin muss sich ausloggen, um den Pinsel-Bug zu beheben. Nach dem Re-Login kann sie wieder mit dem Hund interagieren und ihn für die Adoption freigeben.
Tierpflege und Aufgaben im Tierheim
01:57:10Es wird über die Sauberkeit im Tierheim gesprochen, die wichtig für die Gesundheit der Tiere und den Ruf des Tierheims ist. Die Reinigung von Tierkot und Urinflecken wird betont. Zwei Kandidaten, Emil und Gabriel, werden vorgestellt, die beide Hunde adoptieren möchten. Emil hat bereits einen Hund und eine Katze, während Gabriel weit von der Tierarztpraxis entfernt wohnt. Es wird entschieden, Gabriel zu einem Besuchstermin einzuladen, da er trotz der Entfernung bereit ist, sich die Zeit für das Tier zu nehmen. Paco, ein schlafbedürftiger Hund, wird vorgestellt und einem Interessenten gezeigt. Asta, ein Hund mit engen Hosen, wird beim Laufen beobachtet. Es wird festgestellt, dass Paco Durst hat und ausgiebig trinkt. Eine Katze, deren Besitzer verstorben ist, wird ins Tierheim gebracht und ist sehr verängstigt. Es wird über die Aufnahme von sechs Kitten in einem Badezimmer einer Helferin gesprochen.
Katzenpflege, Sauberkeit und Tierheimverwaltung
02:02:47Es werden Mietsmiets mit Laseraugen gezeigt und überlegt, ob man sie an die Leine nehmen kann. Die Reinigung des Katzenbereichs wird thematisiert, wobei Maki einen Waschfetisch haben soll. Es wird nach einer Bürste für eine dreckige Katze gesucht. Einem Tier fehlt es an Haaren im Gesichtsbereich, und es wird überlegt, ob Erste-Hilfe-Sachen gekauft werden sollen. Es werden Katzenfutter, Flaschen und ein Napf gekauft. Felix, eine Katze, wird vorgestellt und hat einen Scheiß drin. Es wird festgestellt, dass man vier Tiere abholen lassen könnte, aber nicht genügend Käfige vorhanden sind. Es werden mehr Käfige und Futter benötigt. Eine Katzentoilette wird platziert und wieder entfernt. Es wird festgestellt, dass der Tag vorbei ist und ein Bug im Spiel gefunden wurde. Der Neta, ein Paralleluniversum, wird erwähnt, in dem verlegte Gegenstände kurzzeitig verschwinden. Eine Katze wird in den Käfig gebracht und mit Essen und Trinken versorgt. Sandra wird als Mitarbeiterin vorgestellt, die beim Füttern, Reinigen, Spielen und Bürsten hilft. Eine Scottish Fold Katze wird thematisiert, wobei angemerkt wird, dass diese Rasse problematisch sein kann, außer sie stammen aus dem Tierschutz.
Tiergesundheit, Hygiene und Gameplay-Bugs
02:10:33Einem Hund geht es nicht gut, und es wird festgestellt, dass er Urin verloren hat und gesundheitliche Probleme hat. Es wird nach einem Katzenklo gesucht und versucht, Urinflecken zu entfernen. Durch Drücken der Kuh-Taste können die Bedürfnisse der Tiere eingesehen werden. Es wird ein Bug entdeckt, bei dem der Mob gefressen wird. Eine Katze ist traurig, obwohl sie gesund ist. Es wird versucht herauszufinden, wie man den Mob benutzt. Es wird festgestellt, dass Katzenstreu anstelle von Katzenklos gekauft wurde. Milo wird versehentlich mit dem Mob attackiert. Es wird ein Katzenklo benötigt, und es werden Möbel sortiert. Ein Bug wird entdeckt, der durch zu schnelles Doppelklicken mit der rechten Maustaste ausgelöst wird und das Spiel beeinträchtigt. Ein blinder und aggressiver Hund wird vorgestellt. Die Mitarbeiterin füllt Katzenklos auf. Es wird festgestellt, dass man nicht allen Tieren helfen kann. Felix muss kacki und Milo möchte auf der Wiese spielen. Es wird darüber gesprochen, was mit den Tieren passiert, die nicht abgeholt werden, und dass sie von einem anderen Tierheim oder einer privaten Pflegestelle aufgenommen werden.
Gassi gehen, Möbelplatzierung und Adoptionsprozesse
02:19:19Es wird nach einer Leine für die Katzen gefragt, um mit ihnen spazieren zu gehen. Es wird über die Platzierung von Gegenständen im Spiel diskutiert. Felix muss kacki, und Coco wird ausgeführt. Es wird festgestellt, dass man durch zu langes Wachbleiben Geld verlieren könnte. Es soll ein neues Zuhause für Felix gefunden werden. Felix hat Hunger und muss rumlaufen. Es wird ein Laserpointer gefunden. Felix muss kacki und versteht nicht, dass er dafür rein muss. Sandra reinigt die Toilette. Der Laserpointer wird verloren und wiedergefunden. Felix muss rumlaufen, und Milo könnte etwas zu essen vertragen. Milo ist hungrig und Felix hat Angst. Es wird versucht, die Adoptionsseite für Milo fertigzustellen. Barbara möchte ein Tier, das es liebt zu graben, und Milo gräbt gerne. Es werden Möbel gekauft und platziert. Barbara interessiert sich nicht für die Möbelkäufe. Barbara möchte eine Katze adoptieren. Es wird festgestellt, dass die Teppiche winzig sind. Die Adoptierende trifft eine Entscheidung. Milo muss kacki, und es wird überlegt, ob man noch einen Käfig bei Jen machen kann. Es wird festgestellt, dass man keinen kranken Hund aufnehmen kann, solange kein Platz frei ist.
Tiervermittlung, Gameplay-Herausforderungen und Tierheim-Management
02:28:35Es wird erneut Gassi gegangen und versucht, Sarah zu vermitteln, die blind ist. Es wird gehofft, dass jemand gefunden wird, der einen blinden Hund adoptieren möchte. Felix hat getrunken und muss Pipi. Norbert wünscht sich ein Tier, das kraut gern, und Markus fängt zu spielen. Es wird ein Foto von Sarah gemacht. Coco ist bereit für die Adoption. Es kann kein krankes Tier aufgenommen werden, da kein Platz frei ist. Es wird festgestellt, dass das Tierheim kein Wohnzimmer, sondern eine Area ist, wo die Leute mit den Tieren spielen können. Es gewittert, und die Tiere haben Angst. Es wird ein Napf in der Isolationskammer benötigt. Es wird überlegt, ob man in die Schachteln auch Sachen reinmachen kann. Es werden Leinen gekauft. Es gibt viele Bewerbungskandidaten für einen Hund, auch für den Blinden. Felix möchte an der Leine laufen. Es wird überlegt, wofür die Hunde-Isolation benötigt wird. Es wird versucht, zwischen den Bewerbern den Perfekten zu finden. Das Tierheim ist auf Platz 3 regional. Es werden Leute empfangen, die Tiere adoptieren möchten. Es wird ein Kätzchen an Joseph vermittelt. Coco ist weg, und es kommt ein neues Tier. Es wird ein Kandidat für Felix gesucht, der aber ein blinder Hund ist. Beide Hunde sind vermittelt. Es wird ein Tier für jemanden gesucht, der keine Zeit hat und eine riesige Familie hat. Es wird überlegt, ob man demjenigen eine Katze geben soll.
Tierheim-Upgrades, Tierpflege und medizinische Versorgung
02:46:06Es wird festgestellt, dass es viel pink im Tierheim gibt. Das Hundezimmer wurde aus Versehen upgegradet, was mehr Platz bringt. Es können keine Käfige weiter freigeschaltet werden. Es wird festgestellt, dass das Tierheim angebaut wurde. Es wird die Klinik verwaltet und ein Hund auf den OP-Tisch gelegt. Es wird ein Analysegerät, ein Thermometer und eine Speichelsonde gekauft, um den Hund zu untersuchen. Es werden Hundewitze erzählt. Der Hund hat Hunger und Durst und soll schlafen. Dem Tier wird eine Speichelprobe entnommen und die Temperatur gemessen. Die Speichelprobe wird analysiert. Es wird festgestellt, dass der Hund erkältet ist, Fieber und Schleim hat und Tabletten benötigt. Die Diagnose ist Schleim-Syndrom. Es wird ein Tag gewartet, bevor eine weitere Dosis verabreicht wird. Der Hund bekommt Essen und Trinken. Eine Siam-Katze und ein Hund werden entdeckt. Es wird versucht, die Tiere loszuwerden. Es kommt ein weiterer Hund an, dem es nicht gut geht. Es wird überlegt, ob man Nein sagen sollte. Der Hund wird eingeweicht und gewaschen. Dominik muss in vier Minuten Tabletten bekommen. Es wird Shampoo gekauft. Es werden zwei Leinen gekauft. Es werden Futternapf und Wassernapf benötigt.
Tiergesundheit, Medikamentenmanagement und Tiervermittlung
02:58:21Es wird festgestellt, dass der neue Hund gesund aussieht. Es ist drei Uhr nachts, und es ist Zeit für die Tabletten. Ein flauschiges weißes Tier wird vorgestellt. Es werden alle Näpfe aufgefüllt. Es muss Geld verdient werden. Ein Tier wird an die Leine gelegt und den Besuchern gezeigt. Es wird festgestellt, dass nicht genügend Katzenkäfige vorhanden sind und kein Geld da ist, um neue zu kaufen. Die Katzen müssen schnell vermittelt werden. Beide Katzen müssen gewaschen werden. Es wird mit einem Hund spazieren gegangen. Es wird ein Adoptionsverfahren für ein Tier eingeleitet. Ein Tier ist auf dem Weg zum Tierheim. Es wird ein Hund bestellt. Es gibt keine Katzen mehr im Tierheim. Ein Urinfleck wird entdeckt. Es wird festgestellt, dass es immer noch keine Möglichkeit gibt, einen Hundekäfig in die Hunde-Isolation zu stellen.
Tierpflege und Adoptionsbereitschaft im Tierheim
03:03:34Es wird festgestellt, dass einige Tiere noch nicht bereit für die Adoption sind, was zu Verwirrung führt. Orion scheint Durst zu haben und es wird überlegt, ihm etwas zu trinken zu geben. Cindy ist müde und soll schlafen gelegt werden. Es wird diskutiert, ob man Cindy und Orion in ihre jeweiligen Käfige bringen soll, damit sie sich ausruhen können. Cindy wirft sich auf den Boden, um zu schlafen, und wird fotografiert. Es wird festgestellt, dass alle Tiere noch nicht bereit für die Adoption sind. Die Bedürfnisse der Tiere werden weiterhin erfüllt, wie z.B. das Reinigen von Katzenklos und das Füttern. Es wird festgestellt, dass für die Freigabe zur Adoption Geld bezahlt werden muss, was als negativ empfunden wird. Es wird ein Hund zur Adoption freigegeben und eine Anzeige aufgegeben. Es wird sich gefragt, ob das grüne Symbol mit dem Hund bedeutet, dass noch Platz für einen weiteren Hund ist. Es wird angedeutet, dass jemand einen Hund abholt.
Ankündigung einer wichtigen Bestellung und Ankunft von Adoptierenden
03:09:29Es wird angekündigt, dass etwas Wichtiges bestellt wurde, das später gezeigt wird. Jemand holt gerade einen Hund ab. Ein Adoptierender ist eingetroffen. Ein Border Collie namens Boris wird erwähnt. Es wird überlegt, früher schlafen zu gehen, um zu sehen, ob weiterhin Geld abgezogen wird. Es wird erwähnt, dass ein Hund gefressen wurde, was jedoch nicht ernst gemeint ist. Durch die Tiervermittlung wurde etwas Geld verdient. Die Aktivierung einer Veranstaltung zum Tag der offenen Tür wird in Betracht gezogen, um mehr Tiere zu vermitteln. Es wird überlegt, ob weitere Käfige benötigt werden, um den Tag der offenen Tür optimal zu nutzen. Dominik kann adoptiert werden und es gibt auch Interessenten für Orion. Ein lokaler Radiosender hat angeboten, über das Tierheim zu berichten, was in Anspruch genommen wird. Es wird erwähnt, dass jemand für Orion bestellt wurde.
Probleme und Lösungen im Tierheimalltag
03:14:04Es werden unerwartet zwei weitere Käfige im Katzenbereich entdeckt. Es wird festgestellt, dass Lucky schmutzig und müde ist und gewaschen werden muss. Es gibt Schwierigkeiten mit der Reinigung mittels Mob, aber schließlich gelingt es, einen Urinfleck zu entfernen. Es wird festgestellt, dass einige Näpfchen fehlen. Whiskas ist unglücklich, obwohl er Wasser und Futter bekommen hat. Jess muss spazieren gehen, ist aber zunächst unauffindbar. Es stellt sich heraus, dass jemand für Orion kommt, aber es wird auch eine Anzeige für Cindy erstellt. Es wird festgestellt, dass ein Interessent für Cindy da ist, aber es gibt Zweifel an seiner Ernsthaftigkeit. Ein anderer Interessent wird abgewiesen, weil er keine Zeit hat. Es wird versucht, die Tiere glücklich zu machen. Eine Interessentin für eine Katze geht einfach weg, obwohl sie zugesagt hat. Jess wurde vergessen und es wird sich entschuldigt. Es gibt Probleme mit der Reinigung von Hinterlassenschaften. Es wird festgestellt, dass Whiskers tot ist, aber dann wieder glücklich wird.
Abschluss des Tierheimspiels und Vorbereitung auf GTA-RP
03:27:24Es wird eine Anekdote über die Verwendung von Chat-GPT erzählt, um ein Bild von zwei Katzen zu bearbeiten, was zu einem unerwarteten Ergebnis mit einer fremden Katze führte. Das Tierheimspiel wird beendet, da andere Verabredungen anstehen. Es wird beschlossen, kurz die Nacht im Spiel zu starten, um den Fortschritt zu speichern. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr viel Spaß gemacht hat. Es wird überlegt, wann GTA-RP gespielt werden soll, wobei Jen voraussichtlich gegen 17 Uhr ins RP geht. Es wird erwähnt, dass die letzten zwei Tage im Spiel verloren gegangen sind. Es wird beschlossen, stattdessen die Katzen im Spiel zu bespaßen. Es wird auf Jens Nachricht gewartet, um den besten Zeitpunkt für den Einstieg in GTA-RP zu bestimmen. Es wird festgestellt, dass Subs verpasst wurden und es werden Danksagungen ausgesprochen. Eine Donation von 300 Euro wird erwähnt und die Freude darüber ausgedrückt. Es wird Werbung eingeschaltet, um auf die großzügige Spende zu reagieren. Es wird überlegt, einen Challenge-Counter einzuführen, um Event-Streams freizuschalten. Es wird diskutiert, wie Kanalpunkte für Pipi-Pupus sinnvoll eingesetzt werden können. Kedos hat bald seinen Einreisetermin für GTA-RP und Titus wurde ebenfalls angenommen. Es wird eine Holzkern-Kette empfohlen und ein Rabattcode erwähnt.
Chilis Quarantäne und Katzenstreu-Diskussion
04:15:56Chili befindet sich aktuell im Quarantänebad, was sich positiv entwickelt hat. Es besteht die Hoffnung, dass sie bald die Freigabe erhält und zu den anderen Katzen ins Gewürzregal wechseln kann. Aktuell bevorzugt sie ihren Luxus-Wohnkarton gegenüber der vorherigen Box. Es gab eine Diskussion über die Verwendung von Katzenstreu, angestoßen durch die Mutter der Kitten, die als Maklerin arbeitet. Diese empfahl Pellets als Katzenstreu, was jedoch aufgrund früherer negativer Erfahrungen mit Pellets zunächst abgelehnt wurde. Im Tierheim werden Pferdepellets als Einstreu verwendet, was als natürliche Option angesehen wird. Die Maklerin kam jedoch nicht detailliert genug zu dem Thema, um eine sofortige Umstellung zu rechtfertigen. Es wird überlegt, ob die bestellte Futterlieferung angekommen ist, was jedoch noch nicht der Fall ist, weshalb Dosenfutter gekauft werden musste.
Kittenvermittlung und Namensgebung
04:18:49Es wurde erwähnt, dass die Kitten kittenfest vergeben sind und bald ein Kitten ausfliegen wird, sofern alles klappt. Die Frage kam auf, warum sich alle nur für die kleinen Kitten interessieren. Es wird erklärt, dass hauptsächlich um Kittenstraßenkatzen gekümmert wird und erwachsene Katzen selten zur Vermittlung stehen. Die Renser nehmen fast keine großen Katzen auf. Es wurde überlegt, Namen für zukünftige Würfe zu versteigern, wobei der Erlös dem Tier zugutekommen würde. Es gab den Vorschlag, Würfe nach Streamernamen zu benennen. Der Name Tolkien wurde bereits für ein Kitten vergeben, das mit Cinny gespielt hat. Die Idee von Patenschaften für den Hof wurde angesprochen, was für die Zukunft geplant ist.
Pina, der nachtaktive Kater
04:27:45Pina ist ein sehr nachtaktiver Kater, der tagsüber viel schläft. Nachts verwüstet er seinen Käfig, indem er Tücher und Näpfe umherwirft. Trotz seiner Schläfrigkeit hat er mitbekommen, dass Besuch da war, spielte aber nicht mit. Es wird versucht, Pina per Kamera zu zeigen, was jedoch nicht gut funktioniert. Pina hat ein grünes und ein blaues Auge, genau wie seine Schwester Colada. Die Mutter der beiden war bei der Namensgebung kreativ und hat die Namen passend zu den Augenfarben gewählt. Eventuell kann Pina am Mittwoch zu Colada, wenn der Arzt sein Okay gibt. Curry muss unter Beobachtung gehalten werden. Es wird die Reaktion von Chili auf die Außenwelt gezeigt, die neugierig auf die Umgebung reagiert.
Schwerhörigkeit bei Baby und zukünftige Pläne
04:37:53Es wurde festgestellt, dass der Kater Baby wahrscheinlich schwerhörig ist, was bei heterochromen weißen Katzen häufig vorkommt. Er reagiert kaum auf Geräusche, was durch Tests bestätigt wurde. Dies wird jedoch nicht als dramatisch angesehen, da er ohnehin ein Drinnenkater bleiben soll. Es wird überlegt, zukünftig Würfe nicht mehr mit Essensnamen zu benennen, sondern stattdessen Streamer-Namen zu verwenden. Es gibt Überlegungen, einen Verein zu gründen, um Steuererleichterungen zu erhalten und das Geld stattdessen in die Katzen investieren zu können. Der Discord-Server ist noch nicht fertig, aber Bewerbungsgespräche können bereits darüber geführt werden. Es sollen noch Info-Channels hinzugefügt werden, die Informationen zur Eingliederung von Katzen, Problemlösungen und Flugpatenschaften bieten. Auch die Idee einer Pflegestellen-Vermittlung wird diskutiert.
Tierische Anekdoten und Prüfungswünsche
05:29:07Es wird kurz über die Katzen Salty und Oreo gesprochen, wobei Oreo es sogar in die Bild-Zeitung geschafft hat, weil er in den Finger gebissen hat. Chili soll auch noch Aufmerksamkeit bekommen. Es wird erwähnt, dass Chili manchmal knurrt, wenn man ihr Spielzeug festhält, und dass sie eine kleine Laberliese wird. Jemand namens Kami-Hate hat eine Prüfung und es werden ihm viel Glück gewünscht. Eine der Katzen darf eventuell am Mittwoch zu den anderen, und Pina darf dann vielleicht in die Cocktailbar. Es wird überlegt, den Katzenbereich zu vergrößern, da der aktuelle Käfig zu klein für vier Katzen ist. Abschließend wird kurz erwähnt, dass man erst mal schauen muss, was der Arzt sagt, bevor die Katzen zusammengeführt werden.
Technische Probleme und kuriose Gamescom-Erlebnisse
05:42:52Es wird sich über einen missglückten Fast-Heal in einem Spiel beschwert. Dann wird kurz erwähnt, dass jemand kurz das Mikrofon ausmacht, um urinieren zu gehen. Es wird scherzhaft gefragt, ob die Zuschauer wegen der Eier da sind, was aber verneint wird. Dann wird eine Anekdote von der Gamescom erzählt, wo jemand bis spät in die Nacht an der Bar war und nach drei Gläsern Wein leicht angetrunken war. Es wird erwähnt, dass Milchbaum einen Sixpack und ein durchtrainiertes Kreuz hat und braun mit blonden Haaren ist. Abschließend wird gesagt, dass es schön war, Kedos kennenzulernen, der als "Zucker-Sweetie-Knüffel-Häschen" beschrieben wird.
Müdigkeit, GTA RP Pläne und Trüffel-Abneigung
05:48:54Es wird die Müdigkeit betont und angekündigt, dass später GTA RP zusammen gestreamt wird. Es wird erwähnt, dass Marcin ins Herz geschlossen wurde und Bedauern darüber geäußert, dass man bei einem Event nicht dabei sein konnte. Es wird überlegt, ein Neppy-RP in GTA zu machen. Trüffel wird als etwas beschrieben, das wie Erbrochenes riecht und ungenießbar ist. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, wenn jemand bestimmte Dinge nicht mag, da dann mehr für andere übrig bleibt. Es wird kurz erwähnt, dass ein gemütliches Spiel gespielt wurde und man sich eine Weile mit den Kitten beschäftigt hat. Abschließend wird versucht, mit Kaffee die Müdigkeit zu bekämpfen, um das GTA RP durchzustehen.
Beauty and the Nerd und Emma Matratzen Kooperation
05:53:13Es wird überlegt, ob Beauty and the Nerd privat weitergeschaut werden soll und wann die aktuelle Folge zusammen gestreamt wird. Es wird geklärt, welche Folgen bis zur nächsten gemeinsamen Seh-Session nachgeholt werden müssen. Es wird gehofft, dass die Emma-Matratzen bald ankommen, um einen Prinzessin-auf-der-Erbse-Stream zu veranstalten und im Liegen zu streamen. Eine Kooperation mit Emma wird erwähnt, bei der 15-minütige Schlafpausen als Werbung eingebaut werden könnten. Es wird über die Höhe der Matratzen gesprochen und betont, dass man in einem Placement nicht lügen möchte. Es wird ein Hochbett aus Emma-Matratzen als Premium-Idee bezeichnet und ein Emma-Sabaton mit Schlafzeit-Werbung vorgeschlagen. Es wird überlegt, ob Emma auch Sofas hat. Es wird die Härte der bestellten Matratzen diskutiert und die Möglichkeit erwähnt, die Matratze zu flippen, falls Gäste weichere Matratzen bevorzugen. Es wird gehofft, dass die Matratzen bald ankommen, obwohl die Lieferung aufgrund der Bestellung über die portugiesische Seite länger dauert. Abschließend wird erklärt, dass Emma 100 Nächte Probe schlafen und kostenlose Rücksendungen anbietet und ein Code für Rabatte auf rabattierte Artikel erwähnt. Die Unterstützung von Emma für die Projekte wird gelobt.
Bettbeziehen, technische Probleme und GTA RP
06:10:26Das Beziehen von Betten wird als unangenehme Aufgabe beschrieben, insbesondere im Kontext der Arbeit im Krankenhaus. Es wird erwähnt, dass das Beziehen des Schwangerschaftskissens zumindest teilweise erspart bleibt. Nach technischen Problemen mit einem kurzen Disconnect und ausgelassenen Frames wird versucht, GTA zu starten. Es wird festgestellt, dass man keine Ahnung mehr hat, wie man das Spiel spielt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und Drohungen funktioniert die Technik schließlich. Es wird sich eingeloggt und festgestellt, dass man immer noch halbtot ist. Dann wird eine Nachricht von Anwalt Albright vorgelesen, in der es um eine falsche Akte mit Drogenhandel und Waffenraub geht. Es wird betont, dass die Akte falsch ist und man dagegen vorgehen muss. Abschließend wird ironisch kommentiert, dass ein sprechendes Polizeiauto natürlich normal sei.
GTA RP Chaos: Auto weg, Konfrontation und ein Angebot
06:19:13Es wird festgestellt, dass das Auto fehlt und vermutet, dass es geklaut wurde. Es wird eine Mechanik entdeckt, die man noch nicht kannte, und nach der Aktivierung des Ausparkpunkts gefragt. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine "Scheißkarre" handelt. Es wird festgestellt, dass die Stimme fehlt und die Einstellungen überprüft werden. Eine Konfrontation mit einer anderen Person im Spiel entsteht, die das Auto getreten hat und zuvor mit einer Waffe verfolgt und bedroht hat. Es folgt ein längeres Gespräch über das Verhalten der Person und die Aggressionen. Es wird ein Angebot gemacht, bei der Streamerin auf der Couch einzuziehen, da die Person auf dem Dach des Skaterparks schläft. Es wird über die finanzielle Situation und Schulden gesprochen und ein Deal vorgeschlagen: Die Streamerin soll für eine Weile wegfahren, ihre Sachen erledigen und kein PD überfallen. Danach soll sie zurückkommen und bei der Streamerin wohnen. Abschließend wird eine Nummer von Danny gegeben, an die sich die Streamerin wenden kann, wenn sie ernsthafte Probleme in der Stadt hat.
Abschied, Vorhersagen und ein Deal für die Zukunft
06:40:43Es wird festgestellt, dass die Stadt nicht viel besser ist und es überall das gleiche Männer-Ego gibt. Es wird überlegt, ob die Streamerin wegen der Protagonistin schon wieder die Stadt verlässt, was diese verneint. Sie will nur, dass die Protagonistin ein cooles Leben hat und das kriegt, was sie will. Es wird eine Vorhersage gemacht, dass die Protagonistin viele Probleme hat, die sie nicht erzählen will, um die Streamerin nicht mit reinzuziehen. Es wird ein hypothetisches Szenario mit 50.000 Dollar Schulden innerhalb weniger Wochen entworfen. Die Streamerin bietet an, zu helfen, was die Protagonistin ablehnt und sich deswegen verabschiedet. Die Streamerin bittet sie, nicht das PD zu überfallen. Es wird ein Deal vereinbart: Die Protagonistin fährt weg, erledigt ihre Sachen und überfällt kein PD. Danach kommt sie zurück, klopft an und wohnt erstmal bei der Streamerin. Abschließend wird die Protagonistin gebeten, sich bei Danny zu melden, wenn sie wirkliche Probleme hat.
Hintergründe und Vermutungen zu Charakterbeziehungen
06:54:35Es wird über die komplexe Hintergrundgeschichte von Harmony und Marcy spekuliert, wobei kriminelle Verwicklungen und Flucht eine Rolle spielen. Die Streamerin erwähnt, dass die beiden Charaktere eine gemeinsame Vergangenheit in einer anderen Stadt haben, in der Harmony in kriminelle Aktivitäten verwickelt war und floh, um Marcy nicht hineinzuziehen. Nun scheint sich die Geschichte in Los Santos zu wiederholen. Es wird angedeutet, dass zwischen den beiden mehr steckt, als es zunächst scheint, und dass die Hintergründe komplexer sind. Die Streamerin äußert sich vorsichtig, da die vollständige Backstory noch nicht vollständig bekannt ist. Es wird festgestellt, dass Jenny unerwartet auf dem Dach wohnt, was die Streamerin überrascht, da sie Jenny bisher in einem Apartment vermutete. Die Streamerin ist auf der Suche nach medizinischer Hilfe und versucht, sich in der Stadt zu orientieren, wobei sie verschiedene Orte wie das Fire Department und das Department of Justice identifiziert. Sie betont die Notwendigkeit, vorsichtig zu fahren, um nicht zu sterben, und erwähnt, dass sie zum ersten Mal überfallen wurde.
Suche nach medizinischer Hilfe und unerwartete Begegnung
07:00:11Die Protagonistin sucht nach einem Arzt, nachdem sie sich verletzt hat und fragt in einem Geschäft nach dem Weg zum MD (Medical Department). Sie erhält die Hilfe eines freundlichen Fremden namens Smokey, der ihr anbietet, zum Arzt zu folgen. Während der Fahrt unterhalten sie sich über ihre Hintergründe in der Stadt. Smokey erzählt, dass sein eigentlicher Name Tyron Rawlins ist und er im Apex arbeitet und bietet ihr einen Drink an, wenn sie ihn dort besucht. Sie tauschen Nummern aus, wobei die Protagonistin Schwierigkeiten hat, ihr Buch mit der Nummer zu finden. Im Gespräch stellt sich heraus, dass Smokey schon länger in der Stadt ist als Marcy. Die Protagonistin fragt Smokey, ob er einer Bande angehört, was er verneint, obwohl er zugibt, kriminell zu sein. Er erzählt von seinem Hobby als Rapper und dem Release seines Songs. Die beiden stehen vor dem Krankenhaus und stellen fest, dass man die Sanitäter rufen muss, da es keine Notaufnahme gibt.
Erlebnisse in der Stadt und medizinische Untersuchung
07:08:57Die Protagonistin erzählt von ihren bisherigen Erfahrungen in der Stadt, einschließlich einer skurrilen Begegnung mit einem Beamten, der ihr ein Messer gab. Sie berichtet auch von einem Raubüberfall, bei dem die Täter ihren Joint verschmähten. Smokey warnt sie vor der AOD, einer Motorradgang, die nachts aktiv ist. Im Gespräch stellt sich heraus, dass beide eher Einzelgänger sind. Im Krankenhaus trifft die Protagonistin auf medizinisches Personal und schildert ihre Unfälle und Symptome, einschließlich Blut im Urin. Sie wird untersucht, wobei ein Ultraschall von ihrem Bauch gemacht wird. Die Ärzte stellen fest, dass ihre Entzündungsmarker erhöht sind und diagnostizieren eine Harnwegsinfektion. Sie erhält Antibiotika und Paracetamol und wird angewiesen, sich zu schonen und Stress zu vermeiden. Außerdem wird ihr geraten, eine Brille mit Sehstärke zu kaufen.
Entlassung aus dem Krankenhaus und weitere Ereignisse
07:25:35Nach der Untersuchung im Krankenhaus wird die Protagonistin entlassen und erhält Medikamente gegen ihre Harnwegsinfektion und das Fieber. Sie erkundigt sich nach einer Brille mit Sehstärke und erfährt, dass sie diese in einem Geschäft kaufen und ihre Sehstärke hinzufügen lassen kann. Die Ärztin rät ihr von Mischkonsum ab, erlaubt ihr aber, abends einen Joint zum Schlafen zu rauchen. Die Protagonistin verlässt das Krankenhaus und fragt nach den Blumen und dem Teddy vor dem Gebäude, erhält aber eine ausweichende Antwort. Sie loggt sich auf der Arbeit ein und stellt fest, dass sie 14.000 Dollar verdient hat. Sie wundert sich, dass ihr bei dem Überfall nichts gestohlen wurde, nicht einmal der Tankkanister. Sie nimmt ihre Medikamente und fährt los, wobei sie Push-to-Talk benutzt, um nicht versehentlich unpassende Dinge in den Stream zu sagen. Sie bemerkt eine Motorradgang, die sie aber nicht weiter stört. Die Protagonistin plant, Kleidung zu kaufen und zum Binko zu gehen, um etwas zu besorgen.
Verkehrskontrolle und medizinische Versorgung nach erneutem Unfall
07:43:11Die Protagonistin wird von der Polizei angehalten und kann keinen Führerschein vorzeigen, da dieser abgelaufen ist. Die Polizisten vermuten, dass sie betrunken ist und führen einen Field-Sobriety-Test durch. Währenddessen trifft eine weitere Polizistin namens June ein, die sie an Emma erinnert. June fragt, ob sie Drogen genommen hat, was die Protagonistin verneint. Die Polizisten stellen fest, dass sie einen Autounfall hatte und bieten ihre Hilfe an. Es stellt sich heraus, dass die Protagonistin bereits im Medical Department (MD) war. Die Polizisten kontaktieren das MD und fordern eine Trage an. Die Protagonistin wird erneut medizinisch versorgt und erhält Schmerzmittel. Ihr Auto soll repariert werden. Sie wird in ein Krankenhaus gebracht, um weitere Untersuchungen durchführen zu lassen. Während des Transports stellt sie Fragen und äußert Bedenken bezüglich ihrer Medikamente und der Reparatur ihres Autos. Im Krankenhaus wird eine leichte Gehirnentzündung festgestellt, die ihre Verwirrtheit erklärt.
Krankenhausaufenthalt, Diagnose und Suche nach Unterstützung
07:59:23Im Krankenhaus wird die Protagonistin untersucht und es wird festgestellt, dass sie neben der Harnwegsinfektion auch eine leichte Gehirnentzündung aufgrund des Autounfalls hat, was ihre Verwirrtheit erklärt. Sie wird nach einem Notfallkontakt gefragt, kann aber niemanden erreichen, da ihre Freundin Jen die Stadt verlassen hat. Sie versucht, sich auf der Liege bequemer zu positionieren, hat aber Schwierigkeiten. Da sie neu in der Stadt ist, hat sie keine Freunde, sondern nur ihren Arbeitgeber im Apex, den sie B oder Banks nennt. Ein Anruf bei ihrem Chef ist zunächst erfolglos. Da sie niemanden hat, der sie abholen kann, wird ein Taxi gerufen, um sie zu ihrem Auto zurückzubringen. Sie betont, dass sie ihre Medikamente einnehmen muss, um die Entzündung zu bekämpfen. Die Polizei wird informiert, dass die medizinische Behandlung abgeschlossen ist. Die Protagonistin äußert ihre Besorgnis, dass ein Polizist ihren Joint finden könnte. Sie beschreibt den Inhalt ihres Inventars als chaotisch und unbekannt.
Führerscheinentzug und skurrile Interaktion mit der Polizei im Krankenhaus
08:06:16Die Situation beginnt mit einer medizinischen Untersuchung, bei der Antibiotika zum ersten Mal verabreicht werden. Es entwickelt sich ein unerwartetes Szenario, als die Polizei aufgrund überhöhter Geschwindigkeit von 160 km/h und des Einflusses von Medikamenten den Führerschein für 24 Stunden entzieht. Es wird betont, dass während dieser Zeit auch das Fahren mit Mofas und Fahrrädern untersagt ist, da auch hierfür Kraft aufgewendet werden muss. Der Führerschein wird vor Ort zerrissen, aber ein neuer wird ausgestellt und kann am Folgetag abgeholt werden. Trotz des Ärgers verzichtet die Polizei vorerst auf ein Bußgeld. Die Situation eskaliert weiter, als ein Anruf von Lukas eingeht, der sich ebenfalls im Krankenhaus befindet und offenbar mit forensischen Angelegenheiten zu tun hat. Es folgt eine Verwirrung um die Sprache eines Kapitäns, der angeblich 'Mayamianerisch' spricht. Abschließend wird der Person ein Energieriegel angeboten, bevor sie von Miss Bishop abgeholt wird, wobei klargestellt wird, dass sie bis zum nächsten Tag um 19 Uhr kein Fahrzeug führen darf, da sie unter Medikamenteneinfluss steht. Die Polizei vermutet Drogenkonsum aufgrund lauter Motorgeräusche und möglicherweise dadurch verursachte Gehörschäden. Der Vorfall wird als normales Prozedere dargestellt, obwohl die Art und Weise, wie der Führerschein behandelt wurde, unkonventionell erscheint.
Unglücklicher Vorfall und die Suche nach Normalität
08:10:40Nach dem Vorfall mit der Polizei wird die Situation aus einer anderen Perspektive betrachtet. Es wird angedeutet, dass die betroffene Person möglicherweise von der Polizei verarscht wurde und ein Anwalt eingeschaltet werden sollte. Andererseits wird auch der Verdacht geäußert, dass die Person die Situation selbst inszeniert haben könnte, um mildernde Umstände zu erreichen. Trotz der Aufregung scheint es der Person den Umständen entsprechend gut zu gehen. Es wird ein merkwürdiges Gefühl der Unsicherheit und Verwirrung geäußert, während nach einem Ausgang gesucht wird. Die Person reflektiert über den Führerscheinentzug und die Geduld der beteiligten Beamten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es normal ist, den Führerschein nach einem ersten Geschwindigkeitsverstoß zu vernichten. Trotz der Umstände zeigt sich die Person zufrieden mit dem Ausgang und gesteht ein, dass die überhöhte Geschwindigkeit von 160 km/h tatsächlich ihre Schuld war. Es wird angedeutet, dass die Person das Antibiotikum als Grund für ihre Fahruntüchtigkeit vorgeschoben hat, um die Strafe zu mildern. Es wird überlegt, in einen Club zu gehen, obwohl kein Führerschein vorhanden ist.
Fahrt ohne Führerschein, riskante Manöver und ungewöhnliche Begegnungen
08:15:04Es wird beschlossen, zum Car Club zu fahren, um einen Schein zu holen, obwohl kein Führerschein vorhanden ist. Die Person muss so tun, als ob sie Auto fahren könnte, und das Risiko eingehen, erwischt zu werden. Während der Fahrt kommt es zu einem Unfall, bei dem ein anderes Auto beschädigt wird. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, dass die Person Unglück bringt, insbesondere beim Autofahren. Trotz des Unfalls wird festgestellt, dass niemand gestorben ist. Die Person gibt zu, dass sie möglicherweise ein Unglücksbringer ist, wenn es ums Autofahren geht. Es wird erwähnt, dass an diesem Tag eine Auktion stattgefunden hat, die jedoch nicht erfolgreich war. Es wird ein Werkstattbesuch geplant, um den Schaden am Auto zu beheben. Es stellt sich heraus, dass die Person mehrere Autos besitzt, die alle auf den Namen eines anderen laufen. Es wird über die Bezahlung der Mitarbeiter und die Anzahl der Autos diskutiert. Die Person erhält einen Schlüssel für ein weiteres Auto, einen Rocoto, der im Stadtpark stehen soll. Es wird beschlossen, dorthin zu fahren, um das Auto abzuholen. Es wird über die Schwierigkeiten der Person gesprochen, die Geschwindigkeit eines Autos zu kontrollieren, und die möglichen Konsequenzen für den Fall, dass ein schnelles Auto beschädigt wird.
Verwechslung, Unfallregulierung und der Fluch des Autos
08:27:47Am Zielort angekommen, kommt es zu einer Verwechslung mit einer Zwillingsschwester, die angeblich einen Unfall verursacht hat. Es wird versucht, die Angelegenheit zu klären und den Schaden am Aspo zu regulieren. Die Person zahlt die Reparaturkosten von 550 und bietet an, das Auto wegzufahren. Es stellt sich heraus, dass die Person einen Rahmenvertrag mit der Werkstatt hat. Es wird über die Arbeit in der Bar und die damit verbundenen mathematischen Herausforderungen gesprochen. Es wird ein kurzer Stopp an einer Tankstelle eingelegt, wo ein Hund gesichtet wird. Die Person äußert den Wunsch, einen Puma als Haustier zu halten, erhält aber keine Genehmigung. Es wird überlegt, eine Limousine zu verkaufen, die jedoch kaum genutzt wird. Es kommt zu einer Schlägerei, bei der die Person und ihr Begleiter eingreifen. Sie leisten Erste Hilfe und bieten Wasser an. Es stellt sich heraus, dass es ein Unentschieden gab. Die Person wundert sich über die geringe Polizeipräsenz, obwohl angeblich viel los ist. Es wird über die Möglichkeit einer Razzia spekuliert. Es wird erwähnt, dass eine der Personen eine Schwester hat, die ebenfalls Bishop heißt. Es kommt zu einer Diskussion über Twitch und mögliche technische Probleme. Es wird beschlossen, eine Spritztour durch die Stadt zu machen, obwohl Bedenken hinsichtlich der Sicherheit geäußert werden. Es wird über den Preis des Autos und einen möglichen Fluch diskutiert. Die Person erzählt, dass sie das Auto für einen Dollar von ihrem Onkel gekauft hat und nun zur Familie gehört. Es wird über das Ziel der Fahrt diskutiert und beschlossen, sich einfach treiben zu lassen. Es wird über Fahrtechniken und die teuren Autos am Hafen gesprochen. Es wird beschlossen, den Onkel aufzusuchen, um den Fluch loszuwerden.
Verfolgungsjagd und Anruf bei Damon
09:23:20Nach einem Gespräch über Waffen und Waffenscheine, wird eine Verfolgungsjagd thematisiert. Ein bestimmtes Auto, dunkel lila mit lila Unterbodenbeleuchtung, das zuvor bei Mercatius Terror gesehen wurde, wird verfolgt. Es wird vermutet, dass das Auto gestohlen wurde und mehrere Personen darin sitzen. Es wird diskutiert, ob Toxic kontaktiert werden soll, da bei ihm eingebrochen wurde. Schließlich wird Damon angerufen, um Hilfe zu holen. Die Verfolger geben ihre Position am Juwelier durch und erwähnen, dass die Insassen des verfolgten Autos bewaffnet sind. Damon wird über die Farbe und besondere Merkmale des Autos informiert, um die Verfolgung zu unterstützen. Es wird überlegt, ob ein Schütze benötigt wird und der Plan, zum Ammonation zu fahren, um Waffen zu besorgen, wird erwähnt. Damon informiert, dass das Auto in der Westside gesichtet wurde und die Verfolgung wird fortgesetzt.
Aufklärung des Autodiebstahls und Schussübungen
09:34:21Es wird festgestellt, dass das gestohlene Auto Toxic gehört, bei dem eingebrochen wurde. Es wird eine Pistole für die Verfolgung vorbereitet. Es wird erwähnt, dass es das erste Mal ist, dass geschossen wird, und die Schwierigkeiten mit dem fehlenden Fadenkreuz im Spiel werden diskutiert. Die Möglichkeit, dass die Minatoren in einer Besprechung sind, wird erwähnt, und es wird überlegt, ob das Fehlen eines Fadenkreuzes beabsichtigt ist, um das Spiel realistischer zu gestalten. Es wird überlegt, wo die Diebe das Auto verstecken könnten, wobei eine Tiefgarage oder ein Kanal in Betracht gezogen werden. Ein erneuter Anruf bei den Minatoren wird in Erwägung gezogen, da das Auto wahrscheinlich über alle Berge ist. Es wird überlegt, ob illegale Dinge passieren und die Unterbodenbeleuchtung des Autos wird erneut erwähnt.
Erfolglose Verfolgung und neue Hinweise
09:48:27Es wird festgestellt, dass das GPS-Signal des verfolgten Autos verschwunden ist, vermutlich in einem Tunnel unter Wasser oder einer gut abgeschirmten Garage. Ein Anruf bringt die Information, dass das Auto vor zwei Minuten in der East Side gesehen wurde, was die vorherige Sichtung in der West Side in Frage stellt. Es wird überlegt, ob die Unterbodenbeleuchtung des Autos ausgeschaltet werden kann. Die Beteiligten sind gespannt auf den Ausgang der Verfolgungsjagd. Es wird vermutet, dass die Täter Komplizen haben, die in einem roten Parkhaus mit einem Transportbus gewartet haben. Die Verfolgung führt durch die Westside, vorbei an Bahama Mamas. Es wird betont, dass es nicht nur um das Auto geht, sondern um die beteiligten Personen. McGill wird erwähnt und die Zuhörer werden gebeten, die Augen offen zu halten.
Identifizierung des Fahrers und weitere Ermittlungen
10:12:39Es wird festgestellt, dass das Auto im Club steht und zur Probe gefahren werden kann. Der Fahrer des gestohlenen Autos wird als Jesse Briggs identifiziert, der sich als Jesse Kelly ausgab. Es wird vermutet, dass es sich um eine Einschüchterungstaktik handelte, als er mit hoher Geschwindigkeit fuhr. Es wird bestätigt, dass der Fahrer bekannt ist und gesucht wird, das Auto jedoch noch nicht gefunden wurde. Es wird spekuliert, wie der Fahrer bekannt wurde und dass er nicht besonders helle gewesen sein muss. Es wird ein Gespräch über die Schwester geführt, die den Beifahrersitz überlässt. Es wird erwähnt, dass es sich um eine BookTok-Geschichte handelt und dass eine Waffe vorhanden ist. Es wird über den Wert der Autos diskutiert und dass jemand versucht hat, den Preis herunterzuhandeln. Es wird überlegt, ob jeden Tag versucht wird, über den Tisch gezogen zu werden.
Diskussion über Autos und persönliche Vorlieben
10:58:09Es beginnt mit einer Diskussion über den Kauf eines Militärwagens, wobei Preise und Modifikationen wie Panzerung angesprochen werden. Es wird überlegt, ob jemand als Fahrer eingestellt werden soll. Anschließend geht es um ein kulinarisches Erlebnis mit einem warmen Teig und die Vorliebe für bestimmte Autos. Eine Person namens Flint wird erwähnt, und Marcy stellt sich als Barkeeperin aus dem Apex vor. Es wird geklärt, dass Marcy im Management des Apex tätig ist und eine alte Freundin von Bobby ist. Sie berichtet von einem Vorfall mit Leuten vom Bahama Mamas, die wegen ihr da waren, aber nicht reingekommen sind. Zudem wird über ein Auto diskutiert, das wohl von Toxic war und in das eingebrochen wurde. Das Auto wurde verfolgt, im Wasser gefunden und es wird spekuliert, ob das Versenken Absicht war oder nicht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Kaffeebesitzerin Teil der AOD ist, da sie im Norden wohnt, wo sich auch Rocker befinden. Abschließend wird kurz über Kartoffelauflauf und Kuchen gesprochen.
Gespräche über Arbeit, Trinkgelder und mysteriöse Ereignisse
11:05:39Die Diskussion dreht sich um die Arbeit im Apex, einschließlich Booking, Produktauswahl, Promotion und Personalsuche. Es wird eine komplizierte Geschichte erzählt, wie Marcy zum Apex kam, nachdem sie von einem Mädchen namens Harmony verfolgt und fast ausgeraubt wurde. Harmony brachte sie zum Apex und ließ sie dort einstellen, obwohl Marcy bereits im Bahama Mamas eingestellt war. Der gesamte Club vom Apex fuhr dann zum Bahama Mamas, um Marcy dort kündigen zu lassen. Es folgt ein Gespräch über Kartoffelkuchen und Sportwagen. Plötzlich wird die Situation ernst, als erwähnt wird, dass der AUD, ein Biker-Club, beauftragt wurde, Marcy einzupacken. Ein Typ vom Krankenhaus namens Smokey hatte Marcy gewarnt, zwischen 9 und 11 Uhr nicht rauszugehen. Es wird vermutet, dass eine Frau namens Danny, die mit Harmony in Verbindung steht, dahinterstecken könnte. Es wird ein Treffen mit Danny geplant, um die Situation zu klären, wobei sichergestellt werden soll, dass niemand stirbt. Währenddessen ruft jemand an und beleidigt Marcy am Telefon, was zu Verwirrung führt.
Planung eines Treffens und unerwartete Anrufe
11:19:43Es wird besprochen, wie das Gelände für ein geplantes Treffen gesichert werden kann, um sicherzustellen, dass es nicht gestört wird und gesittet abläuft. Die Priorität ist, dass niemand stirbt und dass die Person, mit der man sich treffen will, keine Waffen dabei hat. Es wird vermutet, dass die Person möglicherweise nicht alleine kommt oder gar nicht auftaucht. Es wird der Plan diskutiert, die Person hochzunehmen und zu sagen, dass sie eingepackt wurde. Es wird überlegt, ob Danny kontaktiert werden soll, da Harmony gesagt hat, dass Marcy sie kontaktieren soll, wenn sie Hilfe braucht. Marcy erhält einen Anruf von einem Bestattungsunternehmen namens Happy End, das nach Paketen für ihre zukünftige Beerdigung fragt, was als Drohung interpretiert wird. Es wird vermutet, dass ein Obdachloser namens Spinne dahinterstecken könnte. Marcy schaltet ihr Handy auf Flugmodus, um vorzutäuschen, dass sie eingepackt wurde. Es wird besprochen, dass Danny möglicherweise für jemanden arbeitet und dass sie möglicherweise in eine Falle geraten ist.
Vergangenheit, Warnungen und Vorbereitungen
11:35:08Es wird über die Vergangenheit gesprochen und angedeutet, dass mehr dahintersteckt, als man denkt. Die Angels of Death scheinen Respekt vor der Person zu haben. Es wird überlegt, ob Danny etwas gegen Marcy haben könnte, obwohl sie sich nicht kennen. Es wird vermutet, dass Danny möglicherweise mit dem Unicorn zu tun hat oder dass Marcy jemanden verärgert hat, den Danny kennt. Marcy wird gefragt, ob sie nervös ist und wer hinter den Ereignissen stecken könnte. Sie erwähnt, dass Danny aus dem Knast kommt und sich für etwas Krasses hält. Es wird überlegt, ob sie etwas mit dem Unicorn zu tun hat. Marcy wird daran erinnert, dass sie eine Waffe hat und es wird ihr eine andere, nicht zurückverfolgbare Waffe gegeben. Es wird beschlossen, dass sie sich umziehen soll. Es wird vereinbart, dass sie zu einem Pier fahren, um sich zu positionieren. Es wird nochmals betont, dass es nicht darum geht, zu schießen, sondern sich zu verteidigen. Es wird über die Bestattungspakete gesprochen, die Marcy angeboten wurden, was die Situation noch undurchsichtiger macht.
Spannungsgeladene Konfrontation und unerwartete Wendungen
11:47:32Es wird ein Plan für eine bevorstehende Konfrontation besprochen. Wenn ein bestimmtes Signal gegeben wird, soll die Aktion sofort abgebrochen und geflohen werden. Es soll so aussehen, als ob Marcy gefangen genommen wurde. Währenddessen wird ein Schuss gehört, der sich als Unfall herausstellt. Die Beteiligten treffen auf Marcy und tun so, als hätten sie sie gefangen genommen. Es kommt zu einer Konfrontation mit einer Person namens Petrus, die sich nach Marcy erkundigt. Es wird über ein Bestattungsunternehmen gesprochen, das Marcy angerufen hat. Die Situation eskaliert, und es stellt sich heraus, dass die Person, mit der sie sprechen, mit Harmony befreundet ist. Es wird über eine mögliche Falle und die Rolle von Harmony diskutiert. Marcy wird beschuldigt, von den Anwesenden umgelegt werden zu sollen. Es wird über ein scheinbar unseriöses Marketingunternehmen gesprochen, das mit der ganzen Sache in Verbindung steht. Marcy wird durchsucht, und es werden Messer und ihr Handy gefunden. Sie schaltet ihr Handy aus, um zu signalisieren, dass sie bereit ist, sich zu unterhalten.
Verwirrung, Anschuldigungen und unerwartete Polizeipräsenz
11:57:00Marcy stellt die Frage, warum sie von irgendwelchen Leuten eingesackt werden sollte. Es wird vermutet, dass es darum ging, die Arbeitsweise bestimmter Leute zu beobachten. Einer der Anwesenden hat die Polizei gerufen. Es stellt sich heraus, dass er Geschäftsführer eines Bestattungsunternehmens ist. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Harmony Marcy ihre Nummer gegeben hat, damit sie sie bei Problemen anrufen kann. Es wird vermutet, dass Harmony möglicherweise etwas damit zu tun hat. Es wird die Frage aufgeworfen, wer hinter all dem steckt und was die Person von Marcy will. Es wird vermutet, dass es sich um kompletten Bullshit handelt. Es wird festgestellt, dass keine Polizisten auf dem Weg gesehen wurden. Es wird spekuliert, dass Harmony möglicherweise eine Waffe von jemandem hat. Es wird erwähnt, dass Danny bei einer früheren Gelegenheit pampig war und sich für weitere Räume im Club interessiert hat. Es wird vermutet, dass sie auf einer Watchlist steht. Es wird die Frage aufgeworfen, was Marcy mit der ganzen Sache zu tun hat, da sie die Person nicht einmal kennt. Es wird vermutet, dass es eine Verbindung zu Harmony gibt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum nicht jemand leichteres geschnappt wurde, um die Fähigkeiten des AOD zu prüfen.
Verbindungen, Verdächtigungen und eine missglückte Festnahme
12:06:04Es wird diskutiert, dass der Geschäftsmann nicht nur ein Geschäftsmann ist, sondern auch mit Obdachlosen rumhängt und kleine kriminelle Jobs mit ihnen macht. Er wollte herausfinden, wo Marcy ist, als er sie angerufen hat. Es wird vermutet, dass er viel mehr mit der Person zu tun hat, als nur ein Geschäft. Es wird erwähnt, dass es zwei Copcaller gibt, was ein guter Punkt ist. Es wird versucht herauszufinden, ob alle Beteiligten entkommen konnten. Es stellt sich heraus, dass einer vom AUD erwischt wurde. Das CID stand in den Büschen, was bedeutet, dass sie nur knapp entkommen sind. Es wird vermutet, dass das komplette CID dort gewesen sein muss. Es wird die Frage aufgeworfen, warum. Es wird spekuliert, dass Danny möglicherweise mit der Polizei zusammenarbeitet. Es stellt sich heraus, dass Eudi doch nicht geschnappt wurde. Es wird vermutet, dass Danny so hoch gepokert hat, dass sie die Anwesenden über Marcy drankriegen wollte. Es wird die Frage aufgeworfen, was Danny mit Marcy zu tun hat, da sie sie gar nicht kennen. Es wird vermutet, dass sie mit der Polizei zusammenarbeitet.
Verbindungen und Machenschaften im Untergrund
12:10:48Es wird über Danny gesprochen, die Verbindungen zur Harmony und Marcy testet. Sie scheint auch im Bestattungsunternehmen von Gunnar Ludwig, genannt Spinne, zu arbeiten. Spinne wiederum ist mit Ruppe und den Obdachlosen, den sogenannten Mistkäfern, unter der Brücke beim Unicorn aktiv. Marci hat sich entschieden, im Apex Nightclub zu bleiben, da sie dort wie eine Prinzessin behandelt wird und Loyalität zeigt. Es wird diskutiert, dass Marcy noch nie so etwas erlebt hat und nun Loyalität zeigt, weil sie im Apex Nightclub wie eine Prinzessin behandelt wird. Es wird vermutet, dass Danny und Spinne versucht haben, die Barkeeperin über den AOD einzupacken, was jedoch scheiterte. Daraufhin wurden die Cops gerufen, was die Frage aufwirft, ob dies ein kluger Schachzug war, wenn man mit einem Rockerclub zusammenarbeitet.
Anschuldigungen und Verwicklungen rund um einen Copcaller
12:17:53Es kommt die Anschuldigung auf, dass jemand die Cops gerufen hat. Es stellt sich heraus, dass Gunnar Ludwig, auch bekannt als Spinne, im Verdacht steht, ein Copcaller zu sein. Er beteuert seine Unschuld und erklärt, dass er lediglich von Danny beauftragt wurde, den Bestatter zu kontaktieren. Es stellt sich heraus, dass Danny versucht hat, die Barkeeperin über den AOD einzupacken, was jedoch scheiterte. Daraufhin wurden die Cops gerufen, was die Frage aufwirft, ob dies ein kluger Schachzug war, wenn man mit einem Rockerclub zusammenarbeitet. Es wird spekuliert, dass die Cops möglicherweise schon vorher informiert waren. Es wird diskutiert, ob die Barkeeperin anwesend ist, um ihre Version der Geschichte zu erzählen. Es stellt sich heraus, dass die Barkeeperin anwesend ist und ihre Version der Geschichte erzählen kann.
Mafia-Verwicklungen und Loyalitätskonflikte
12:32:13Marcy findet sich inmitten von Mafia-ähnlichen Strukturen wieder und reflektiert über ihre Situation. Sie wollte eigentlich nur einen Job, eine Wohnung und eine Katze. Es wird deutlich, dass sie in eine kriminelle Organisation geraten ist, ohne es wirklich zu realisieren. Es wird über eine Auseinandersetzung mit Harmony gesprochen, die Marcy vom AOD schnappen lassen wollte. Marcy schwört Rache für die ganze Situation. Es stellt sich heraus, dass Marcy einen Anruf von Danny erhalten hat und sich mit ihr angelegt hat. Danny wollte Marcy eigentlich nur einpacken und jemanden bezahlen, was Marcy als makaber empfindet. Marcy hat sich ein wenig treiben lassen und übertrieben, aber es ist okay. Banks ist stolz auf Marcy, was ihr sehr wichtig ist.
Konfrontationen, Schießereien und Versteckspiel
13:03:44Marcy hat mit Harmony geschrieben, die sich über das Vertrauen zu Harms beschwert. Harmony meinte, Marcy soll zu ihr kommen und ihr direkt eine Kugel drücken. Marcy möchte eigentlich nur ihre Ruhe haben. Es gab eine Schießerei, bei der sich ein paar Jungs mit Google angelegt haben. Angeblich sollen sie sich über die irgendwie umgehört haben, aber sie kennen die nicht. Die Strokemaster-Leute haben Juan angerufen und gesagt, dass sie sich über die erkundigt haben. Sie treffen sich gleich bei denen. Dann kamen die angefahren mit quietschenden Reifen. Dann kamen die mit einer Schockgang und dann gab es eine Schießerei. Marcy wird sich wohl ein paar Tage verstecken und dann wird das schon. Sie kann oben im Gästezimmer schlafen, wenn sie ist, an der Villa. Sie hat so viel jetzt für dieses Apartment getan. Es ist dieses Pink Cage. Nicht gerade bekannt für die Sicherheitsstandards. Aber sie mag es, es ist klein und eigentlich fehlt nur noch eine Katze.