ES SIND NUR NOCH 18 KATZEN 20 Uhr King of Meat mit Girlsss !KOM
Katzen-Chaos, Kastrationslisten und 'King of Meat' mit Gästen bei mowky

Der chaotische 'Just Chatting'-Teil von mowky beinhaltet Katzen-Updates, Kastrationslisten und medizinische Versorgung. Nach der Begrüßung der Gäste Sonja, Jasmin und Kim wird 'King of Meat' gespielt. Trotz technischer Probleme meistern sie Dungeons, lösen Rätsel und kämpfen gegen Bosse. Abschließend wird ein neues Format namens Quiz-Poker angekündigt.
Chaos und Planlosigkeit als Erfolgsrezept
00:19:24Der Stream startet mit dem Eingeständnis, dass die anfänglichen Versuche, den Stream durchzuplanen und zu strukturieren, gescheitert sind. Es wird festgestellt, dass die Community gerade das unvorhersehbare Chaos und die unprofessionelle Art des Streamers schätzt. Der Streamer erzählt von dem Versuch, einen Sabaton-Stream perfekt zu planen, was jedoch bereits am ersten Tag scheiterte, als plötzlich 20 Katzen anwesend waren. Trotzdem wird der Streamingplan beibehalten, aber der Rest des Streams soll wieder spontaner und chaotischer gestaltet werden. Der Streamer akzeptiert, dass die Energie besser in Entertainment investiert werden sollte anstatt in technische Spielereien, die ohnehin nicht funktionieren. Das Publikum wird als leidensfähig und an den Chaos-Stream gewöhnt wahrgenommen. Es wird ein Anekdote über einen User erzählt, der monatlich 300 Euro spendet, mit einem Bonus für die Katze Oreo.
Katzen-Update und Käfig-Organisation
00:42:42Es folgt ein Überblick über die aktuelle Situation der Katzen im Stream. Einige Katzen, Kaipi und Salty, haben bereits ein neues Zuhause gefunden und sind auf dem Weg nach Deutschland. Andere Katzen werden vorgestellt und in verschiedene Käfige aufgeteilt, wobei Curry, Kalua und Curaçao erwähnt werden. Es gibt Überlegungen, welche Katzen zusammen in welchen Käfig kommen sollen, wobei Aspekte wie Kastration, Krankheiten und Verhalten gegenüber anderen Katzen berücksichtigt werden. Oreo, die sich von einer Krankheit erholt, wird besonders erwähnt. Pepper, die gerade von der Sterilisation zurück ist, soll entweder zu Curry in den Käfig oder zu Kalua. Es wird auch erwähnt, dass Pina Probleme mit anderen Katern hat. Es wird entschieden, Curry und Pepper in einem Käfig zusammen mit anderen Weibchen unterzubringen, was zu einer Überpopulation führt, aber den Katzen mehr Auslauf ermöglicht.
Kastrationslisten und medizinische Versorgung
00:50:35Der Streamer scherzt darüber, dass er der einzige Streamer ist, der Kastrationslisten führt. Oreo hat ein trauriges Miau, weshalb fröhliche Musik für sie gespielt wird. Curry wird in eine Kiste gesetzt, was ihm Angst macht, da er dies mit einer Operation verbindet. Der Streamer versichert ihm, dass die Kiste nicht böse ist und keine Operation bedeutet. Es wird überlegt, ob man den Zuschauern ein Souvenir in Form eines 'Tübchen mit ihren Balls' mitgeben soll. Zwei Katzen sind bereits ausgezogen, und der Rest rückt zusammen. Es wird überlegt, Futter bereitzustellen und die Katzen zu beaufsichtigen. Es wird festgestellt, dass Pina den Kaffee des Streamers trinken wollte. Der Streamer freut sich auf den Moment, wenn nicht mehr alle Käfige voll sind. Es wird erwähnt, dass Kaipi und Saulti aus dem Chat entfernt wurden.
Aufteilung der Katzen und medizinische Details
01:09:56Es wird über die Aufteilung der Katzen diskutiert, insbesondere ob Curaçao zu den anderen Katern kann, da er bereits eine erste Dosis erhalten hat. Es wird überlegt, ob Kalua von ihm getrennt werden soll, da er sonst alleine wäre. Es wird besprochen, dass Kalua seit dem 16. sterilisiert ist und wann sie fliegt. Oreo hatte eine Entzündung im Darm, und die Ärzte sind sich nicht sicher, was die Ursache ist. Kullada hat ähnliche Symptome, aber es kommt noch etwas raus. Pina hatte bereits Kontakt zu Colada, und es wird überlegt, ob er zu ihnen in den Käfig kann. Es wird jedoch betont, dass nicht bekannt ist, ob es sich um den gleichen Virus handelt, und Curaçao nicht angesteckt werden soll. Es wird beschlossen, Curaçao und Kalua zusammen zu lassen und die anderen in einen anderen Käfig zu setzen, damit sie mehr Platz haben. Es wird diskutiert, ob die beiden Kleinen nach unten sollen, damit andere Katzen an sie herankommen.
Technische Vorbereitung und Katzen-Anekdoten
01:37:24Es beginnt mit improvisiertem Raumklang, da das Mikrofon nicht optimal positioniert ist. Ein kurzer Ausflug in einen anderen Raum folgt, um dann im LAN anzukommen. Es wird über die Ernährungsgewohnheiten gesprochen, insbesondere über Pizza und Chili Bites, die bei einer Person Bauchschmerzen verursachen. Ein weiteres Thema ist das Markierverhalten einer Katze namens Nui, das seit dem Weggang einer anderen Katze namens Wasabi besteht. Es wird überlegt, wie man das Problem lösen könnte, eventuell durch Umstellung der Umgebung und Anbringen von Kratzmöglichkeiten. Abschließend wird ein kurzer Abschiedsgruß an den Chat gesendet, bevor es mit dem eigentlichen Stream weitergeht. Es wird kurz über das Aussehen und die Monstera-Pflanze gewitzelt, bevor die Frage aufkommt, warum noch keine Zuschauerinnen im Chat sind. Anschließend wird ein Stimmchen gehört, was darauf hindeutet, dass die angekündigten Gäste bald eintreffen werden.
Erstes Kennenlernen und Smalltalk mit den Gästen
01:48:02Es folgt eine herzliche Begrüßung der Stream-Gäste Sonja, Jasmin (Minuself) und Kim durch die Streamerin. Es wird festgestellt, dass es für einige das erste Gespräch miteinander ist. Minuself stellt sich vor und es entwickelt sich ein lockeres Gespräch über Freizeitaktivitäten, wobei Jasmin Outdoor-Aktivitäten und Radfahren erwähnt, während die Streamerin von ihren 24 Katzen erzählt. Jasmin äußert den Wunsch, die Streamerin auf Madeira zu besuchen, um mit den Katzen zu kuscheln. Es wird überlegt, ob ein Gaming-Stuhl eine Decke benötigt, um Geruchsprobleme zu vermeiden, was zu einer Diskussion über Hygiene und Bidets führt. Die Streamerin äußert ihre Begeisterung über die gemeinsame Streaming-Session und bietet ihre Unterstützung an. Es wird über WhatsApp ausgetauschte Bilder von Schlaganzügen und BHs diskutiert, wobei es um Push-Up-Effekte und Erfahrungen vom Oktoberfest geht.
Vorstellung des Spiels 'King of Meat' und Vorbereitungen
01:54:16Es wird eine professionelle Haltung eingenommen, um das neue Spiel 'King of Meat' vorzustellen, bei dem man sich gegenseitig die Birnen einschlagen soll. Die Streamerin gibt zu, das Spiel bereits am Morgen um 4 Uhr angespielt zu haben. Es wird über Schlafgewohnheiten und die Schwierigkeit, mit Kindern zum Zocken zu kommen, gewitzelt. Die Mitspielerinnen sind Maoki, Kim und Minuself. Zuschauern wird mitgeteilt, dass sie durch 30-minütiges Zuschauen Drops im Spiel erhalten können. Das Spiel wird als Hack and Slay mit Dungeons für bis zu vier Spieler beschrieben, in denen es Rätsel, Kämpfe und Bosse gibt. Es wird versucht, die anderen Spielerinnen zum Spiel einzuladen, wobei es technische Schwierigkeiten mit Steam und Freundschaftsanfragen gibt. Es wird festgestellt, dass Kim bald Geburtstag hat und die Feierlichkeiten als anstrengend empfindet. Trotzdem wird ihr im Chat zum Geburtstag gratuliert.
Technische Probleme, Charakteranpassung und Spielstart
02:02:47Es wird bemerkt, dass sich die Spielerinnen noch nicht umgezogen bzw. ihre Charaktere angepasst haben. Es wird erklärt, wie man Banner und Outfits im Spiel gestalten kann, inklusive Stickerplatzierung. Die Streamerin bezeichnet sich selbst als unverbrauchten Klebestreifen. Es gibt Schwierigkeiten mit dem Mikrofon von Jasmin, das Sounds von den Kopfhörern der anderen aufnimmt. Trotzdem wird das Katzen-Outfit im Spiel bewundert und überlegt, ob man es tragen soll. Die zufälligen Kostüme anderer Spieler in der Lobby werden als verrückt bezeichnet. Es wird ein Stresstest für das Spiel angekündigt, indem die Bitrate erhöht wird. Es wird vereinbart, dass sich die Spielerinnen ausreden lassen müssen, um das Mikrofonproblem zu minimieren. Nach anfänglichen Schwierigkeiten sind alle im Team vereint und bereit, das erste Dungeon zu betreten. Es werden verschiedene Dungeon-Optionen besprochen und beschlossen, mit den leichteren zu beginnen.
Erste Dungeon-Erfahrungen und Teamwork
02:17:16Das Team betritt den ersten Dungeon und muss kleine Rätsel lösen. Die Spielerinnen sind mit Armbrüsten ausgestattet und sollen sich gegenseitig unterstützen, anstatt sich zu behindern. Es wird erklärt, dass coole Moves und das Zerstören von Objekten mit Bomben zusätzliche Punkte bringen. Es wird vermutet, dass es kein Friendly Fire gibt. Die Gruppe entdeckt, dass man sich gegenseitig auf die Köpfe steigen kann, was zu chaotischen Situationen führt. Es werden Heiltränke gefunden und Türen aufgebrochen. Ein Portal führt zu einer Gegnergruppe, die sofort angegriffen wird. Die Streamerin lobt das Tutorial des Spiels für seine Animationen. Es wird ein Mechanismus entdeckt, bei dem sich jeder in ein Feld stellen kann, um einen Vorteil zu erhalten. Die Gruppe findet Schienen und zerplatzende Gegner, die in Steaks zerfallen. Ein Rätsel mit zwei Köpfen wird entdeckt, das jedoch noch nicht gelöst werden kann. Die unterschiedlichen Teamfähigkeiten der Spielerinnen werden humorvoll kommentiert.
Fortsetzung des Dungeons, Rätsel und Teamarbeit
02:23:15Der Name 'King of Meat' wird diskutiert und als zunächst unvorstellbar bezeichnet. Es wird ein Objekt aufgehoben und überlegt, ob man der Finderin vertrauen kann. Die Gruppe stellt sich auf eine Plattform und macht ein siegreiches Foto. Die Grafiken des Spiels werden gelobt. Es wird festgestellt, dass eine Spielerin harmlos ist, was jedoch bezweifelt wird. Ein Mechanismus erfordert, dass alle Spieler gleichzeitig eine Taste drücken, um fortzufahren. Technische Probleme mit dem Mikrofon werden weiterhin diskutiert. Die Gruppe beschließt, ein Jump'n'Run-Rätsel zu spielen, obwohl es auch andere Optionen gäbe. Es wird erwähnt, dass es im Spiel einen Erstellermodus geben wird, in dem man eigene Level bauen und die von anderen spielen kann. Ein Schlüssel muss gefunden und in eine Tür geworfen werden, was sich als schwieriger erweist als gedacht. Es wird festgestellt, dass es keine Duckfunktion im Spiel gibt, sondern nur eine Schiebefunktion.
Schlüssel gefunden, Hebelrätsel und Batteriejagd
02:27:44Ein Schlüssel wird gefunden und zur Tür gebracht, während traurige Totenköpfe gemieden werden müssen. Es wird vermutet, dass das Mikrofonproblem weiterhin besteht. Ein weiteres Rätsel erfordert, dass alle Spieler gleichzeitig Hebel betätigen. Nach erfolgreichem Lösen des Rätsels kommt Geld heraus. Ein weiteres Rätsel erfordert das Finden und Einsetzen von Batterien. Die Gruppe sucht nach dem Batterieslot und muss die Batterien hochwerfen, was sich als schwierig erweist. Schließlich gelingt es, die Batterien einzusetzen und einen Hebel zu betätigen, wodurch Gegner verbrannt werden und die Gruppe Geld erhält. Es wird bemerkt, dass Geld zurückgelassen wurde, aber die Gruppe beschließt, weiterzugehen. Ein weiteres Loch wird entdeckt, in das eine Spielerin fällt. Ein Schlüssel wird gefunden, aber es wird ein zweiter benötigt. Die Gruppe muss Kolben finden und in die richtigen Slots einsetzen, um das Rätsel zu lösen.
Entdeckung von Geheimwegen und Schlüsseln im Spiel
02:36:21Es werden Geheimwege und Schlüssel im Spiel entdeckt. Die Gruppe findet Enten, deren Nutzen unklar ist, und stößt auf einen Schlüssel, der einen Geheimweg öffnet. Es wird eine Schatzkammer gefunden, aber das Geld wird nicht eingesammelt, da noch Gegner besiegt werden müssen. Eine Diskussion entsteht, wer am meisten Geld gesammelt hat, wobei festgestellt wird, dass eine Spielerin 3.160 Einheiten gesammelt hat, während eine andere 3.120 hat. Das Spiel bietet die Möglichkeit, durch das Sammeln von Währung neue Rüstungen zu erhalten. Es wird auf einen Link hingewiesen, über den das Spiel vorbestellt werden kann, wobei der Ausruf 'Ausrufezeichen KOM' verwendet wird. Das Spiel wird als 'King of Meat' bezeichnet, wobei die Zeichnungen positiv hervorgehoben werden. Es wird festgestellt, dass es im Spiel keinen König gibt, aber die Herausforderer als Könige oder Königinnen betrachtet werden.
Herausforderungen und Rätsel im Spiel
02:41:17Die Gruppe steht vor der Aufgabe, alle Gegner zu besiegen, um ein Portal zu schließen. Es wird festgestellt, dass es Schalter gibt, an denen die Gegner erscheinen. Die Spieler sammeln Geld und versuchen, nicht zu sterben, wobei der Fokus auf dem Pro-Gamer-Status liegt. Es wird humorvoll erwähnt, dass man leichtsinnig wird, wenn man viel Leben hat. Ein Heile-Potion wird gefunden und angeboten. Die Gruppe interagiert mit Türen, die kaputt gehen, und versucht, ein schweres Mittelstück zu bewältigen. Es wird versucht, ein Fass zu werfen, was jedoch misslingt. Die Gruppe benötigt Rettung und Wiederbelebung, um ein Rätsel zu lösen, bei dem ein Fass zum Springen benutzt wird. Es wird festgestellt, dass die Gruppe zu lange an einer Stelle schlecht war. Nach erfolgreichem Abschluss eines Abschnitts wird eine Silbertrophäe erhalten und festgestellt, dass alle Spieler auf einer bestimmten Stelle stehen müssen. Es werden Kombos und Ausweichmanöver erwähnt.
Rätsel lösen und Schätze finden
02:47:02Die Gruppe diskutiert über Kombos und Ausweichmöglichkeiten im Spiel und sucht nach Möglichkeiten, Gold zu erhalten. Es wird ein Waschbecken gefunden und die Frage aufgeworfen, warum jemand ein Waschbecken hat. Die Gruppe benötigt Fässer, um Rätsel zu lösen und Schätze zu finden. Es wird die Idee diskutiert, sich auf Leichname zu stellen oder Gegenstände mit Klopapierrollen zu zerstören. Ein weiteres Rätsel erfordert das Aufstellen auf bestimmte Punkte, um mehr Fässer zu erhalten. Ein Loch öffnet sich, und es wird festgestellt, dass die Löcher nicht betreten werden sollen. Stattdessen wird ein großes Loch mit einem Weg nach oben gefunden. Die Gruppe sammelt Geld und schießt auf Ziele. Es wird festgestellt, dass es im Spiel verschiedene versteckte Elemente gibt, darunter Namen wie 'Maoki', 'Kitten' und 'Milchschaum'. Die Gruppe sucht nach einem Superding, das es möglicherweise nicht gibt. Es werden verschiedene Spielerattribute wie 'Kampf-Clone' erwähnt. Belohnungen und Rangaufstiege werden erhalten, und die Gruppe überlegt, wie diese abgeholt werden können. Die Bedeutung von 'KDR' wird diskutiert, und es wird humorvoll über die Schwierigkeiten mit der Unterscheidung von links und rechts gesprochen. Ein mathematisches Rätsel mit Symbolen wird entdeckt, und die Gruppe versucht, die richtige Lösung zu finden, um eine Tür zu öffnen. Es wird die richtige Ente für ein Rätsel gesucht, und eine Krone wird entdeckt, was auf einen wichtigen Bereich hindeutet.
Erkundung und Herausforderungen im Spiel
02:55:03Die Gruppe konzentriert sich auf die Erkundung und das Finden versteckter Gegenstände, wobei eine Spielerin heimlich eine Kiste findet. Es wird der Wunsch geäußert, eine Statue aus dem Spiel im eigenen Garten zu haben. Die Gruppe löst Rätsel, um voranzukommen, und erhält eine Bronze-Krufe. Ein Rätsel mit einem Grabstein und einem Brunnen wird gelöst, indem Spiegelbilder korrekt angeordnet werden. Es werden Glasfenster zerstört, um Gold zu finden. Die Gruppe steht vor der Herausforderung, einen Stern zu erreichen, der schwer zugänglich ist. Verschiedene Versuche, einen bestimmten Punkt zu erreichen, scheitern zunächst, bis eine Spielerin es schließlich schafft, indem sie auf einer anderen Spielerin steht. Es wird festgestellt, dass ein Texture-Fehler vorliegt. Die Gruppe steht vor zeitlich begrenzten Herausforderungen und muss zusammenarbeiten, um Rätsel zu lösen, bei denen Knöpfe gedrückt werden müssen. Ein Gesicht muss korrekt zusammengesetzt werden, um Geld zu erhalten. Es werden weitere versteckte Kronen und Kisten entdeckt, die schwer zu erreichen sind. Die Gruppe navigiert durch schwierige Jumpy-Runny-Abschnitte und stößt dabei auf Hindernisse und Herausforderungen. Ein Easter Egg in Form eines Regieraums wird entdeckt, was die Idee einer TV-Show aufwirft. Die Gruppe stellt sich auf ein bestimmtes Ding, erhält aber nur drei Enten, was auf verpasste Gelegenheiten hinweist. Aufgrund von Fehlern erhält die Gruppe nur eine Holzplanke als Trophäe. Die Gruppe betrachtet ihre freigespielten Rüstungen und Herausforderungen und versucht, diese abzuholen. Es werden neue Gedanken und spektakuläre Einlagen entdeckt, darunter ein widerwärtiger Rülpser. Die Gruppe rüstet gefundene Gegenstände aus und entdeckt Team-Chemie-Effekte. Es wird ein Rave Yard besucht, wo Posen und Waffen gekauft werden können. Die Charaktere können durch gefundene Gegenstände aufgewertet werden.
Erfolge im Spiel und Kooperationserwähnung
03:35:36Im Spiel werden Truhen gefunden und ein Rangaufstieg erzielt, was zum Erhalt eines Hammers führt. Es wird kurz auf eine vergessene Kooperation hingewiesen, die aufgrund eines Wochenendtrips in die Schweiz in Vergessenheit geraten war. Die Freude über den neuen Hammer ist groß, obwohl angemerkt wird, dass er langsamer ist als andere Waffen. Es wird über verschiedene Ausrüstungsgegenstände gesprochen, darunter ein Schinkenhammer und eine Kartoffel, die in der Taverne ausgerüstet werden können. Die Ratten mit Flügeln in einem kleinen TV-Studio werden als Highlight entdeckt. Es wird überlegt, wie man bestimmte Bereiche im Spiel erreicht, indem man einfach überall herumläuft und Dinge ausprobiert. Die Interaktion mit den Ratten wird als süß empfunden.
Gameplay-Fortschritt und Herausforderungen
03:42:00Es wird ein neuer Look ausprobiert und festgestellt, dass es im Spiel wie beim Golf zugeht, nur mit dem eigenen Kopf als Ball. Die Gruppe versucht, einen Rülpser auszulösen, was aber zunächst nicht gelingt. Es wird diskutiert, ob ein Controller für das Spiel verwendet werden soll, was aber abgelehnt wird. Die Gruppe startet eine neue Runde und wählt die Hüllen-Mission aus, in der sie hofft, einen bestimmten Anblick zu bekommen. Es wird ein Tutorial übersprungen, da keine Kapazitäten dafür vorhanden sind. Die Spieler finden sich in einer Gold-Mission wieder, in der sie eine Kugel auf ein Ziel setzen müssen. Es wird festgestellt, dass die Steuerung mit dem Hammer etwas langsam ist, aber eine große Reichweite hat. Durch das Abfeuern einer Kartoffel wird eine Plattform aktiviert, die es ermöglicht, weiterzukommen. Bomben werden genutzt, um Plattformen zu erzeugen, was sich als schwierig erweist. Es wird festgestellt, dass die Kugel zu den Gargoyles gebracht werden muss.
Strategieanpassung und Teamwork
03:53:37Es wird festgestellt, dass die Gegner stärker geworden sind und der Hammer nicht die beste Wahl für diese Situation ist. Stattdessen wird vorgeschlagen, auf Messer oder Schwerter umzusteigen. Die Gruppe arbeitet zusammen, um eine Kugel zu platzieren, was zum Erfolg führt. Es wird eine lustige Kartoffel ausprobiert, die jedoch explodiert. Die Gruppe kämpft sich durch verschiedene Herausforderungen, wobei Teamwork und gegenseitige Wiederbelebung eine wichtige Rolle spielen. Ein Bosskampf wird erfolgreich abgeschlossen, indem Bomben auf den Gegner geworfen werden. Nach dem Kampf werden Belohnungen eingesammelt, darunter ein neuer Hintergrund. Es wird auf das Spiel aufmerksam gemacht und darauf hingewiesen, dass man durch einen Klick auf das Panel das Spiel unterstützen kann.
Ankündigung von Quiz-Poker und persönliche Anekdoten
04:04:55Es wird ein neues Format namens Quiz-Poker angekündigt, bei dem mit Quizfragen gepokert wird. Es wird zugegeben, dass die Regeln nicht genau bekannt sind, aber Learning by Doing als beste Methode angesehen wird. Es wird erzählt, dass noch nie in ihrem Leben gepokert wurde, auch kein Strip-Poker. Es wird ein Einblick in das Spiel gegeben und betont, dass es auch mit Community-Maps cooler wird. Die Jump'n'Run-Sachen werden als herausfordernd, aber lohnend beschrieben. Abschließend wird noch einmal betont, dass es ein cooles Spiel ist, das man mit seinem Kind spielen kann. Es werden persönliche Anekdoten ausgetauscht, darunter Geschichten über frühere Beziehungen und ungewöhnliche Verhaltensweisen. Es wird über die Streaming-Dauer gesprochen und festgestellt, dass Franzi sogar über 80 Stunden in der Woche streamt. Es wird überlegt, einen Kuchen zu backen und die Augenbrauen zu fixen, die durch das Ausrasieren zerstört wurden.