Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Wildschweine, Rattenalarm und kuriose Geständnisse

00:00:00

Der Stream beginnt turbulent mit Äußerungen über Wildschweine und der Behauptung, diese mit zweitönigem Pfeifen vertreiben zu können. Es folgt ein Rattenalarm, als ein Tier über den Streamer läuft. Dieser berichtet von Motivation durch Bonjoa Mente beim Spiel 'Getting Over It' und dessen aufmunternden Worten. Es folgen Überlegungen zum Thema 'in der Natur pinkeln' und der Verbundenheit zur Natur. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat, darunter Grüße an Hunde und anzügliche Nachrichten. Es wird angekündigt, dass man den Abend eventuell zusammen verbringen werde. Der Streamer droht Ronny im Scherz mit dem Umbringen, da dieser seine Hörleistung beeinträchtigt habe. Rinsekatze wird für 2.105 Bits gedankt, wobei die ungewöhnliche Zahl kommentiert wird. Moonly erhält Dank für 100 Bits. Der Streamer kündigt an, den Stream aufgrund von Dummheit beenden zu müssen, verspricht aber eine Rückkehr am nächsten Tag. Es wird über das Aussehen des Streamers diskutiert, inklusive eines Oberlippenbarts und Parfümgeruchs. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Clip von den 30 Sekunden zuvor und scherzt über ein Ego-Problem. Der Streamer kommentiert das fast eine Leitplanke getroffen wurde und das Getting Over It Spiel.

Cosplay, Gimbal-Probleme und Mikrofon-Fauxpas

00:19:16

Der Streamer kommentiert das Aussehen von Mildbaum und scherzt über ein 'Nutten-Cosplay'. Es gibt Probleme mit dem Einsteigen in den Frame und der Ausrichtung des Gimbals, wobei Daniel um Hilfe gebeten wird. Der Gimbal wird als '12 von 10' gelobt und KiliCut für die Bereitstellung gedankt. Es folgen technische Schwierigkeiten mit dem Mikrofon, die auf eine falsche Reihenfolge beim Anschließen zurückgeführt werden. Daniel versucht, das Motion Tracking des Gimbals zu demonstrieren, was zu weiteren Problemen führt. Der Streamer äußert sich ironisch über die Professionalität des Setups. Es wird festgestellt, dass das Mikrofon funktioniert, und die Funktionsweise des Gimbals erklärt, inklusive der Möglichkeit, durch Tippen auf den Bildschirm Objekte zu tracken. Der Streamer scherzt über das Tracken von Brüsten mit dem Gimbal. Es wird über die Bildqualität und den Delay diskutiert, sowie über die Möglichkeit, ein Glasfaserkabel ans Handy anzuschließen.

Männererkältung, Testament und Streaming-Hintergründe

00:33:27

Der Streamer gibt bekannt, an einer schweren 'Männererkältung' zu leiden, die von Daniel verursacht wurde, und äußert den Wunsch nach 'Strafsaps'. Es wird überlegt, an die Männerhilfe e.V. zu spenden, falls der Streamer überlebt. Der Streamer erwähnt, noch kein Testament geschrieben zu haben und regt an, dass jeder ab 18 Jahren regelmäßig ein Testament verfassen sollte, um Streitigkeiten zu vermeiden. Es wird überlegt, was mit dem Nachlass geschehen soll, falls der Streamer plötzlich stirbt. Der Streamer scherzt darüber, ein Männerlebenshof zu gründen und männliche Genitalien in Formalin einzulegen. Es wird überlegt, ob man in der Pathologie streamen darf und dass Twitch ohnehin macht, was es will. YouTube hingegen erlaube alles, solange es als 'educational' verbucht wird. Der Streamer philosophiert über 'Artistic Cleaning' und Dog Training.

Kochsession, Restschuldversicherung und spontane Selbstbefruchtung

00:40:38

Der Streamer kündigt eine Kochsession an, da er krank ist und 'Männergrippe' hat. Es wird über Restschuldversicherungen diskutiert und die Möglichkeit, das Erbe auszuschlagen. Der Streamer plant, sein Vermögen an die Katzen zu vererben oder an einen Verein. Es wird über spontane Selbstbefruchtung spekuliert und mit Beispielen aus der Popkultur verglichen. Der Streamer scherzt darüber, ein spontan gezeugtes Kind in einem Käfig großzuziehen. Es wird über die Erbreihenfolge diskutiert. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat, darunter die Bemerkung, dass die Kamera einem 'dicken Frosch' hinterhergehüpft sei. Es wird über Jungfernzeugung und spontane Selbstbefruchtung gewitzelt. Der Streamer erklärt, dass er aufgrund seiner Krankheit Rezepte von Oma rausgesucht hat. Es wird eine Benachrichtigung über einen erreichten Hype-Trend Stufe 3 angezeigt, was Neid auslöst. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung und schimpft im Spaß über den Hype-Train für jemand anderen. Es wird über Lieblingskinder und verschenkte Subs diskutiert, was zu einer toxischen Familiendynamik führt. Elektrik erhält besonders viel Lob für 50 verschenkte Subs plus 16 obendrauf.

Dankbarkeit, Lieblingskinder und Streaming-Technik

00:50:03

Der Streamer bedankt sich bei zahlreichen Zuschauern für Subs und Unterstützung, darunter Mako, Thoray, Pittiplatsch und CNC-Dreher. Es wird über die Kinderserie 'Pittiplatsch' diskutiert, die der Streamer nicht kennt. Der Streamer betont, alle Kinder gleich viel zu lieben, aber manche eben etwas mehr. Neodarklo wird für verschenkte Subs gelobt und darf in den Armen des Streamers höher rutschen. Der Streamer hat sich trotz Krankheit für die Zuschauer hübsch gemacht. Es wird festgestellt, dass der Hype-Train funktioniert. Der Streamer lobt Valorant als Sponsor und bedankt sich für die Unterstützung. Pittiplatsch wird als gruselig, aber gleichzeitig süß beschrieben. Austrian Gamer wird für einen Tier-3-Sub gedankt. Der Streamer entschuldigt sich für mangelnde Energie und verspricht, sein Bestes zu geben. Daniel wird als 'freier Elf' bezeichnet. Es wird über das Modes-Tool gesprochen und die Modes werden in die Supporter ausgeliefert. Der Streamer bedankt sich bei allen, die den Hype Train unterstützt haben und fühlt sich wie von einem Hypetrain überrollt. Es wird nach den Rezepten gesucht, die sich auf dem Handy befinden. Der Streamer kündigt Freestyle-Kochen an.

Küchentücher, CGI und Erkältungsrezept-Freestyle

01:01:34

Der Streamer beginnt mit der Zubereitung eines heißen Ingwer-Zitronen-Getränks gegen Erkältung und bittet um ein Küchentuch. Es wird über die weltliche Lage gewitzelt. Der Streamer macht sich über die CGI lustig. Es wird darauf hingewiesen, dass Geschenk-Subs unten durchs Bild laufen. Der Streamer benötigt 500 Milliliter Wasser für das Getränk. Es wird darum gebeten, das Handy für die Rezepte und den Chat dazulassen. Der Streamer gesteht, Animes im Bett geguckt zu haben. Es wird versucht, eine Verbindung herzustellen. Der Streamer empfiehlt die Animes 'Lord of Mysteries' und 'Cleavates'. 'Lord of Mysteries' wird als anspruchsvoll und wunderschön gezeichnet beschrieben, während 'Cleavates' als Action-Adventure mit einer 4,9%igen Bewertung auf Crunchyroll empfohlen wird. Es werden keine typischen Schonen-Elemente verwendet, sondern es gibt lustige Sachen und es wird geschnetzelt. Der Streamer empfiehlt, bei Erkältungsrezepten zum Arzt zu gehen. Es wird sich über eine schlechte Internetverbindung beschwert. Weitere Anime-Empfehlungen werden gegeben, darunter 'Shangri-La Frontiers' und 'The Summer Hikaru Died'.

Zitronen waschen, Ingwer schneiden und Halloween-Pläne

01:12:58

Der Streamer wäscht Zitronen und schneidet sie in Scheiben für das Erkältungsgetränk. Es wird überlegt, ob man die Zitrone vor dem Schneiden in heißem Wasser rollen soll. Der Streamer schneidet drei Zitronenscheiben und drei Ingwerscheiben mit Schale. Es wird über Halloween-Pläne gesprochen und überlegt, ob man wieder Halloween-Sachen für den Stream planen soll. Der Anime 'The Summer Hikaru Died' wird für Halloween empfohlen, da er sich mit japanischen Mythen und Urban Legends beschäftigt. Es wird überlegt, ob der Anime sehr ähnlich zum Manga ist. 'Sakamoto Days' wird als leichte Unterhaltung für nebenbei empfohlen. Es wird nach einem dritten Anime auf Netflix gesucht, worauf der Streamer donnerstags immer wartet. Es wird über den Anime 'Mononoke' gesprochen, der aber als zu bekannt für eine Empfehlung eingestuft wird. Es wird betont, dass neue Charaktere in 'Mononoke' erst nerven, aber dann ans Herz wachsen. Es wird über ein Spin-Off von 'Haasband Hotel' gesprochen. Der Anime 'Dark Schneider' wird als dämlich und köstlich empfohlen.

Zimt, Cayenne-Pfeffer und Motion Tracking

01:22:45

Der Streamer plant, die Liste der empfohlenen Animes auf Discord zu teilen. Es wird mit der Zubereitung des Erkältungsrezepts fortgefahren. Es werden drei Scheiben Ingwer, ein Teelöffel Zimtpulver und Cayenne-Pfeffer benötigt. Der Streamer findet Zimt im Getränk schrecklich. Es wird festgestellt, dass das Motion Tracking noch funktioniert. Es wird nach Zimt und Cayenne-Pfeffer gesucht.

Erkundung von Erkältungsrezepten: Kümmel, Gimbal und Umzugsstories

01:23:38

Die Diskussion beginnt mit Kümmel, dessen Verwendung in Getränken in Frage gestellt wird, gefolgt von Überlegungen zu Fenchel und Anis. Es wird die Idee aufgebracht, den MyAnimeList-Channel im Discord zu teilen. Es wird ein hochwertiger Gimbal (Hohem iSteady M7) vorgestellt, der mit AI Motion Tracking arbeitet und per Fernbedienung gesteuert werden kann, was ideal für Content Creation und Conventions ist. Die Streamerin lobt Jen für ihren erfolgreichen Umzug und die Content-Erstellung trotz der Herausforderungen, was sie selbst motiviert, ihren bevorstehenden Umzug anzugehen. Sie teilt ihre Erfahrungen mit Umzugsfirmen und betont, dass auch mit professioneller Hilfe viele Aufgaben und Probleme zu bewältigen sind. Sie freut sich darauf, Jen in ihrem neuen Studio zu besuchen und Formate zusammen zu machen.

Der Wahrheit ins Auge sehen: Geschmackstest des Erkältungsgetränks

01:32:01

Es folgt die Zubereitung eines Erkältungsgetränks mit Zitrone, Ingwer, Zimt, Cayennepfeffer und Honig, aufgegossen mit heißem Wasser. Die Streamerin erinnert sich an ihren letzten Umzug ohne Umzugsfirma, der sehr anstrengend war. Eine Zuschauerin teilt mit, dass sie diese Woche ihre Katze verloren hat und Trost im Stream sucht. Der Geschmack des Getränks wird als überraschend gut empfunden, obwohl es sehr scharf ist, hauptsächlich durch den Cayennepfeffer. Es wird erwähnt, dass das nächste Rezept Zwiebelhonig mit Thymian ist, ein traditionelles Hausmittel, bei dem Zwiebeln zu einem Sirup verarbeitet werden. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man auf solche ungewöhnlichen Rezeptideen kommt und wie Armut möglicherweise zu einigen kulinarischen Entdeckungen geführt hat.

Zwiebelsirup und kulinarische Reflexionen

01:41:07

Die Zubereitung des Zwiebelsirups beginnt mit der Zerkleinerung von Zwiebeln und dem Hinzufügen von Minze und Thymian, gefolgt von Honig. Das Gemisch soll 24 Stunden ziehen. Die Streamerin fragt sich, wie Menschen auf solche Rezepte gekommen sind, und reflektiert über die Ursprünge verschiedener Lebensmittel und Praktiken, oft im Zusammenhang mit Armut und Notwendigkeit. Sie erwähnt einen chinesischen Content Creator, der traditionelle Speisen zubereitet und fermentiert, was ihr ein Gefühl von Einfachheit und Erdung vermittelt. Es wird darüber diskutiert, wie man auf die Idee kommt, Kugelfisch zuzubereiten oder Milch zu Käse zu verarbeiten, und wie viele kulinarische Entdeckungen möglicherweise aus Versehen oder Notwendigkeit entstanden sind. Die Streamerin bereitet den Zwiebelsirup zu, indem sie Zwiebeln, Minze, Thymian und Honig in ein Glas schichtet und sich über den Geruch wundert, der sie an Schaschlik erinnert. Sie verwendet eine Feinwaage, um die Zutaten abzumessen, und äußert ihre Skepsis bezüglich des Geschmacks und der Wirksamkeit des Sirups.

Ingwer-Honig-Bonbons: Ein Experiment mit Hindernissen

01:56:59

Die Streamerin beginnt mit der Zubereitung von Ingwer-Honig-Bonbons als weiteres Erkältungsrezept. Sie reibt Ingwer und mischt ihn mit Honig und Zucker. Sie erwähnt, dass sie dies unter Einsatz ihres Lebens für ihre Zuschauer tut. Es wird über die Schwierigkeiten bei der Herstellung von Karamellbonbons gesprochen und die Notwendigkeit, einen Topf danach wegzuwerfen. Die Streamerin gibt zu, dass sie sich beim Reiben des Ingwers immer weh tut. Sie verwendet einen Gewürzstreuer anstelle einer Reibe und betont ihre Opferbereitschaft für ihre Zuschauer. Es wird kurz über Durian gesprochen, das als eine der schlimmsten kulinarischen Erfahrungen beschrieben wird, mit einem Geruch nach Vanille gemischt mit verfallenden Zwiebeln. Sie setzt die Zubereitung der Bonbons fort, indem sie Zucker in einer Pfanne erhitzt und sich über die Langeweile des Prozesses beschwert. Der Chat schlägt Ablenkungen vor, und die Streamerin äußert ihre Ungeduld und ihren Wunsch nach schnelleren Ergebnissen. Sie verrührt die Karamellmasse, obwohl ihr davon abgeraten wurde, und es kommt zu Problemen mit der Konsistenz und dem Anbrennen. Die Bonbonmasse wird in eine Silikonform gegossen, und die Streamerin äußert ihre Frustration über den zeitaufwendigen Prozess und die Notwendigkeit, einen Tag auf die Fertigstellung zu warten.

Von Ablenkungs-Subs und verbrannten Gerüchen

02:14:58

Die Streamerin bedankt sich bei Elektrik für die Ablenkungs-Subs und bemerkt, dass die Gerüche ihre Sinne beeinflussen. Sie stellt fest, dass die Karamellmasse braun wird und ein Gesicht hineinmalt, das sie als gruselig empfindet. Es wird diskutiert, wann der Ingwer hinzugefügt werden soll, und die Streamerin gibt die Honig-Ingwer-Mischung hinzu, obwohl die Masse hart geworden ist. Sie wählt eine Emoji-Silikonform für die Bonbons aus und reinigt die Pfanne kurz. Es wird über die Schwierigkeiten bei der Reinigung der Pfanne gesprochen, und die Streamerin verwendet einen Sushi-Löffel, um den Zucker abzukratzen. Sie gibt zu, dass das Bonbonmachen keinen Spaß macht, und betont, dass Giftigkeit eine Frage der Dosierung ist. Sie packt die Bonbons in den Kühlschrank und ist gespannt auf das Ergebnis. Die Streamerin probiert die Bonbons und findet sie lecker, obwohl sie selbstkritisch ist und mehr Geschick und Geduld für die Herstellung empfiehlt. Sie schlägt vor, selbstgemachte Bonbons als Geschenk zu Weihnachten zu verschenken.

Schärfe-Erkenntnisse und goldene Milch ohne Kurkuma

02:48:00

Die Streamerin stellt fest, dass das Erkältungsgetränk immer schärfer wird und empfiehlt, bei einer Erkältung auf Cayennepfeffer zu verzichten. Sie betont, dass die Gewürze laut Rezept weiterziehen sollen. Sie entdeckt, dass Cayenne kein Pfeffer, sondern Chili ist, und bereitet goldene Milch zu, obwohl ihr Kurkuma fehlt. Sie verwendet stattdessen Spekulatius-Gewürz, Sonnenblumenöl und Muskatnuss. Sie experimentiert widerwillig weiter, da sie keine große Lust mehr auf Experimente hat. Sie lässt Daniel die goldene Milch probieren, der sie als scharf, aber lecker empfindet. Die Streamerin fügt hinzu, dass es mit jeder Minute schärfer wird. Sie bereitet die goldene Milch zu, indem sie Pflanzenmilch, Öl, Pfeffer, Zimt und Muskatnuss mischt, ohne Kurkuma. Sie erhitzt die Mischung langsam und stellt fest, dass sie eher braun als golden aussieht. Die Streamerin fragt sich, ob Kurkuma die Farbe beeinflusst hätte, und probiert die goldene Milch ohne Kurkuma, die sie als erdig empfindet.

Überraschend leckere goldene Milch und ein Faultier-Bonbon

03:14:10

Die Streamerin entfernt den Abfall aus dem Getränk und spült es aus, was es verbessert. Sie ist überrascht, dass die goldene Milch wirklich lecker schmeckt, wie ein Chai, obwohl sie Pfeffer enthält. Sie fragt sich, wie es mit Kurkuma schmecken würde. Sie gibt Daniel etwas von der goldenen Milch ab. Sie bewertet ihre Erkältungsrezepte und setzt die goldene Milch auf Platz 1, gefolgt von Zitronen-Ingwer-Pfeffer-Tee (mit weniger Cayennepfeffer) und den Bonbons (obwohl aufwendig). Den Zwiebelsirup setzt sie auf den letzten Platz, da er 24 Stunden braucht und ständiges Rühren erfordert. Sie löst das Bonbon aus der Form, aber es bricht auseinander. Sie präsentiert das Faultier-Bonbon als Meisterleistung der Konditorei. Sie wiederholt ihre Bewertung der Rezepte und betont, dass die goldene Milch am schnellsten und leckersten ist, während der Zwiebelsirup am wenigsten empfehlenswert ist.