Streamathon! „Morgen“routine

Morgenroutine und Hausbesichtigung: Mowky navigiert durch Chaos und Katzen

Streamathon! „Morgen“routine
Mowky
- - 06:15:30 - 25.012 - Just Chatting

Der Tag beginnt mit Herausforderungen: technische Probleme und eine Katze, die die Kamera umstößt, sorgen für einen stressigen Start. Trotzdem wird eine Hausbesichtigung mit Daniel angekündigt. Persönliche Gesundheitsupdates und humorvolle Anekdoten über Katzen und Cosplay begleiten den Vormittag. Mowky teilt zudem Gedanken zur Flüssigkeitszufuhr und Kaffeekonsum, während er sich auf einen besonderen Streamathon vorbereitet.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Morgenroutine und technische Herausforderungen

00:03:59

Der Stream beginnt mit der Feststellung, dass das Live-Bild funktioniert, woraufhin der Streamer kurz ins Bett zurückkehrt, um sich wieder zu sammeln. Nach dem Aufstehen und dem Hören entspannter Morgenmusik gibt es erste technische Probleme mit dem Chat, der neu verbunden werden muss. Kurz darauf folgt ein erneutes Aufstehen, da die Mikrofone vergessen wurden. Die Kamera gerät schief, was zu einem "stressigen Morgen" führt, da alles aus den Fugen gerät. Die Katze Kiki wird für das Chaos verantwortlich gemacht, da sie angeblich die Kamera umgestoßen hat. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, Kiki vor die Kamera zu bekommen, was schließlich gelingt. Die Situation wird als "ganz special Tag" beschrieben, da die "ganze Katze on stream" zu sehen ist.

Hausbesichtigung und gesundheitliche Updates

00:10:24

Es wird angekündigt, dass später im Stream eine Hausbesichtigung mit Daniel stattfinden wird, wofür sich die Zuschauer "anständig anziehen" sollen. Der Streamer nimmt eine riesige Antibiotika-Tablette ein, da er eine Hals- und Ohreninfektion hat. Es wird über die Größe der Tabletten und die Schwierigkeiten beim Schlucken gesprochen. Die Katze Kiki wird erneut erwähnt, diesmal im Zusammenhang mit dem Thema Antibiotika und dem Zeigen ihres Pos für Geld, was humorvoll kommentiert wird. Die Diskussion wechselt zu "Pony-Schuhen", die für ein Faunen-Kostüm zerschnitten wurden. Es wird erwähnt, dass das Cosplay bereits fertig ist und die Fotos im Dezember gepostet werden sollen, inklusive eines "großartigen Arschbildes" des Faunenhinterns.

Flüssigkeitszufuhr und Kaffeekonsum

00:19:13

Nach der Tabletteneinnahme wird die Aufgabe angegangen, 500ml Wasser zu trinken, da dies morgens nach dem Aufwachen wichtig sei, um den Wasserverlust durch Schwitzen im Schlaf auszugleichen. Es wird diskutiert, wie viel Wasser man tatsächlich im Schlaf verliert und wie viel man morgens trinken sollte. Die Idee, Zitrone und Apfelessig ins Wasser zu geben, wird als "spannend" aber schwierig empfunden. Es wird die Wichtigkeit von ausreichender Flüssigkeitszufuhr betont, insbesondere für Frauen. Ein weiterer Punkt ist der Kaffeekonsum: Es wird erwähnt, dass man nicht direkt nach dem Aufstehen Kaffee trinken sollte, sondern eine Stunde warten und stattdessen zuerst Sonne konsumieren.

Wintertrauma und Arbeitserfahrung

00:25:32

Der Streamer drückt seine Freude darüber aus, im Winter kein Winter zu haben, da dies eine der krassesten Erfahrungen seines Lebens sei. Er versteht, warum die Menschen in subtropischen Klimazonen entspannter sind. Es wird über die Abneigung gegen den Winter gesprochen, insbesondere die Schwierigkeit, die Körperwärme zu regulieren und die negativen Aspekte wie schlechtes Wetter, Verkehrsprobleme durch Schnee oder Regen und die Verbreitung von Krankheiten. Der Streamer teilt seine Arbeitserfahrung in einem Labor und Büro mit, bevor er Vollzeit-Streamer wurde, was ihm ein "Trauma von Winter" beschert hat. Es wird auch eine Anekdote über einen Fahrradunfall auf vereistem Boden erzählt.

Hausbesichtigung und Vermieterprobleme

00:40:03

Der Streamer kündigt erneut eine Hausbesichtigung für den heutigen Stream an und fordert die Zuschauer humorvoll auf, sich dafür "anständig anzuziehen". Es wird über eine Wunde am Kopf gesprochen, die durch einen Zusammenstoß mit der Abzugshaube beim Kochen entstanden ist. Die Situation mit dem Vermieter wird thematisiert: Der Streamer muss bis Ende Februar für die aktuelle Wohnung zahlen, obwohl der Vermieter Eigenbedarf angemeldet hat und keine Nachmieter erlaubt sind. Dies führt zu doppelten Mietkosten, da bereits eine neue Wohnung bezahlt werden muss. Die "Vermieter-Storytime" wird sehnsüchtig erwartet, da die Situation mit dem Vermieterpaar als sehr "lustig" und überzeugend gegen das Heiraten beschrieben wird.

Daniels Rückkehr und Katzenprobleme

00:58:21

Daniel kehrt zurück und es gibt Probleme mit den Mikrofonen, die nicht geladen sind oder nicht richtig funktionieren. Es wird erwähnt, dass Daniel aus Deutschland zurückgekehrt ist und prompt "Kinderkeime" mitgebracht hat, was zu einer Erkältung führt. Die Katze Cake ist sauer auf Daniel, weil er zwei Wochen weg war. Sie hat zweimal auf sein Bett gepisst, um ihn zu markieren, was als Zeichen von Vernachlässigung oder Angst vor dem Verlassenwerden interpretiert wird. Die Gründe, warum Katzen ins Bett urinieren, werden erläutert: Markierung aufgrund von Panik oder Krankheit. Espresso, eine scheue Straßenkatze, wird vorgestellt, die große Fortschritte gemacht hat, indem sie jetzt aus der Hand frisst.

Sportroutine und neue Stream-Routine

01:21:55

Die Sportroutine des Streamers wird als "non-existent" beschrieben, abgesehen von 20 Squats pro Tag beim Verpflegen der Katzen. Es wird humorvoll über Burpees gesprochen. Die neue Stream-Routine wird vorgestellt: Eine Woche lang wird ununterbrochen gestreamt, von Montag bis Sonntag, vom Aufwachen bis zum Schlafengehen. Danach folgt eine Woche Pause, in der Aufgaben wie der Umzug erledigt werden.

Ankündigung des Streamathon für Weihnachten und Silvester

01:23:56

Es wird ein besonderer Streamathon angekündigt, der über Weihnachten und Silvester stattfinden wird. Dies bedeutet, dass vom 22. Dezember bis zum 4. Januar durchgehend gestreamt wird, was eine „ziemlich crazy Woche“ verspricht. Während dieser Zeit sollen auch die Sabaton-Goals abgearbeitet werden, was die Weihnachtswoche besonders anstrengend gestalten wird. Es wird betont, dass es sich um zwei Wochen ununterbrochenen Stream handelt, wobei das genaue Enddatum auf den 4. Januar festgelegt wurde. Dies ist eine Abweichung vom üblichen Streaming-Muster, das eine Woche Streaming und eine Woche Pause vorsieht, und stellt eine besondere Herausforderung für das Team dar.

Planung für Weihnachts- und Silvester-Streams

01:26:18

Es gibt noch keine konkreten Pläne für die Gestaltung der Weihnachts- und Silvester-Streams, aber es werden Überlegungen angestellt. Für Silvester wird überlegt, eine Gaming-Challenge zu veranstalten, möglicherweise ein „Versus“-Spiel, bei dem die Streamer gegeneinander antreten. Spiele wie Vier Gewinnt, Tic-Tac-Toe, Jenga und Schiffe versenken werden als Optionen genannt. Es wird auch erwähnt, dass ein großes Feuerwerk am Hafen geplant ist, jedoch Bedenken hinsichtlich der Internetverbindung bestehen. Die Suche nach einem geeigneten Ort für das Feuerwerk, der eine gute Sicht und Internetverbindung bietet, ist noch offen. Es wird auch überlegt, Koch-Content für die Feiertage anzubieten.

Technische Probleme und Handy-Einstellungen

01:32:04

Es treten technische Probleme mit dem Handy auf, das sich im Akkusparmodus befindet und sich bei Blackscreen vom Chat trennt. Es wird festgestellt, dass diese Funktion nicht deaktiviert werden kann und die maximale Bildschirmschonzeit auf zehn Minuten begrenzt ist. Dies führt zu Frustration, da es die Interaktion mit dem Chat erschwert, insbesondere wenn man kurz AFK gehen möchte. Es wird auch erwähnt, dass die Honeyland-Mikrofone im Black Week-Angebot sind und die Möglichkeit besteht, weitere zu bestellen. Die DJI 5 Cam wird ebenfalls erwähnt, wobei die Garantiezeit und die Möglichkeit eines Umtauschs diskutiert werden, falls die Leistung nicht zufriedenstellend ist.

Diskussion über WG-Leben und soziale Interaktionen

01:36:10

Es wird eine humorvolle Diskussion über das WG-Leben und die sozialen Dynamiken innerhalb einer Wohngemeinschaft geführt. Die Streamer vergleichen ihre eigene Wohnsituation mit einer „normalen WG“ und fragen sich, wie es ist, mit fremden Menschen zusammenzuleben, ohne ständig Konflikte zu haben. Es wird die Vorstellung geäußert, dass in Studenten-WGs eine „Fake-Nettigkeit“ herrschen könnte, die innerlichen Hass verbirgt. Auch finanzielle Aspekte wie die Mietzahlung in einer WG werden angesprochen, wobei die Unsicherheit über vertragliche Regelungen und die Folgen bei Nichtzahlung thematisiert werden. Die Streamer betonen, dass sie sich vor dem Zusammenleben kannten, was ihre Situation von einer typischen WG unterscheidet.

Nachricht über den Tod von Jan von Gewitter im Kopf

02:09:18

Die Nachricht vom Tod von Jan von Gewitter im Kopf wird mit Bestürzung aufgenommen. Es wird erwähnt, dass dies bereits die zweite schwierige Nachricht in Bezug auf Gewitter im Kopf ist. Die Streamer sind schockiert über den plötzlichen Tod des jungen Mannes im Alter von 27 Jahren und betonen, dass dies „kein Alter“ ist. Es wird darauf hingewiesen, dass die Todesursache nicht veröffentlicht wurde und um keine Spekulationen gebeten wird. Die Nachricht löst eine kurze Phase der Trauer und des Nachdenkens über die Vergänglichkeit des Lebens aus, bevor der Stream mit den üblichen Aktivitäten fortgesetzt wird.

Verabreichung von Zylkene an Katzen und Umzugsstress

02:20:39

Es wird über die Verabreichung von Zylkene an die Katze Cakey berichtet, einem caseinbasierten Mittel zur Stressreduktion. Cakey hat Schwierigkeiten, mit der Abwesenheit von Daniel und dem bevorstehenden Umzug zurechtzukommen, und zeigt Anzeichen von Stress. Zylkene wird als teures, aber nicht schädliches Mittel beschrieben, das bei Umzügen, Tierarztbesuchen oder Feuerwerk eingesetzt wird, um Katzen zu beruhigen. Es wird betont, dass die Tabletten nur an Katzen verabreicht werden sollen, die tatsächlich Probleme haben, da sie kostspielig sind. Die Verabreichung erweist sich als schwierig, da Cakey die große Tablette nicht direkt fressen will, was zu einer kreativen Lösung führt, die Tablette in einem Schlecki zu verstecken.

Stream-Marathon-Plan und Hausbesichtigung

02:27:45

Es wird ein grober Plan für den Stream-Marathon vorgestellt, der jedoch flexibel gehalten wird, um Enttäuschungen zu vermeiden. Tagsüber, bis etwa 14 oder 15 Uhr, sollen sich die Streamer um Haushalt und Katzen kümmern. Danach sind Gaming-Sessions oder IRL-Content geplant. Für den aktuellen Tag steht eine Hausbesichtigung der neuen Wohnung auf dem Programm, sobald Daniel mit frischem Internet zurück ist. Abends gibt es immer Gaming oder anderen Content. Der Stream soll täglich 10 bis 12 Stunden dauern, potenziell auch länger. Es wird auch erwähnt, dass zwischendurch gekocht und gemeinsam etwas geschaut wird, um die Essenszeiten abzudecken.

Erfolgreiche Vermittlung von Katzen und zukünftige Pläne

02:43:44

Es wird über die erfolgreiche Vermittlung von Katzen berichtet, wobei innerhalb kürzester Zeit 15 von 20 Kitten ein neues Zuhause gefunden haben. Die Community wird für diese Leistung gelobt. Es sind noch fünf Kitten übrig, für die aktiv ein Zuhause gesucht wird. Die Vermittlung soll jedoch erst im Dezember wieder aufgenommen werden, um zu vermeiden, dass die Katzen zu „Weihnachtskatzen“ werden und erst im Januar geliefert werden. Nach dem Umzug im Februar sollen zukünftig Mutterkatzen mit Babys spezialisiert werden, da die Streamerin von zu Hause aus arbeitet und mehr Aufopferung leisten kann. Die Freude über die gewonnene „Freiheit“ durch die reduzierte Anzahl an Katzen wird ausgedrückt.

Effiziente Katzenversorgung und Umzugspläne

03:03:14

Die Streamerin reflektiert über die drastische Reduzierung des Zeitaufwands für die tägliche Katzenversorgung. Früher verbrachte sie zwei bis drei Stunden täglich mit den Katzen, während sie jetzt nur noch etwa zehn Minuten benötigt, wenn sie sich nicht um zusätzliche Streicheleinheiten kümmert. Dies stellt eine enorme Veränderung dar. Sie erwähnt, dass die Bitrate des Streams anscheinend schwankt, während sie versucht, die Beleuchtung im Katzenbereich zu optimieren, was sich jedoch als schwierig erweist. Die Katzen Mocha und Chino, die noch nicht vollständig an Menschen gewöhnt sind, sollen bald in einen größeren Käfig umziehen, da das bisherige Gehege als Übergangslösung dient. Es wird eine Diskussion über die Trennung der Katzen geführt, da der Tierschutz dies zur schnelleren Gewöhnung empfiehlt, die Streamerin dies jedoch aus moralischen Gründen ablehnt. Sie betont, dass das aktuelle Gehege, obwohl klein, eine bewusste Wahl ist, da wilde Katzen in kleineren, kontrollierten Umgebungen besser sozialisiert werden können.

Kritik und Missverständnisse in der Katzenpflege

03:10:42

Die Streamerin äußert Frustration über Kommentare, die ihre Methoden der Katzenpflege kritisieren, insbesondere im Vergleich zu den Verhältnissen in Deutschland. Sie erklärt, dass sie auf Madeira eine offizielle Pflegestelle für den Tierschutzverein Warmuschla Madeira ist und sich dort um sehr wilde Katzen kümmert. Sie betont, dass die Situation auf Madeira anders ist als in Deutschland, wo es oft nicht genügend Menschen gibt, um die große Anzahl streunender Katzen zu versorgen. Die Gehege, die sie verwendet, sind im Vergleich zu anderen Pflegestellen auf der Insel sogar luxuriös und dienen lediglich als Übergangslösung, bis die Katzen besser sozialisiert sind. Sie weist darauf hin, dass die Katzen, die sie aufnimmt, oft keinerlei menschlichen Kontakt hatten und anfangs sehr aggressiv waren. Der Tierschutz empfiehlt sogar, solche Katzen in noch kleineren, separaten Käfigen unterzubringen, was sie jedoch aus Tierwohlgründen vermeidet.

Stream-Zeitplan und Feiertagsplanung

03:29:30

Die Streamerin klärt ihren aktuellen Stream-Zeitplan auf, der sich vom Sabaton-Abarbeiten unterscheidet. Sie streamt nun montags bis sonntags, beginnend, wenn sie aufsteht, und endend, wenn sie schlafen geht, allerdings immer eine Woche lang, gefolgt von einer Woche Pause. Die Sabaton-Stunden und Subgoals werden um Weihnachten herum, ab dem 22. Dezember, gestreamt. Sie freut sich darauf, zum ersten Mal über Weihnachten und Silvester zu streamen und plant ein "maderensisches Weihnachten" im Sommer sowie einen Spieletag an Silvester. Die Katze Cinnamon, die seit Mai bei ihr ist, findet aufgrund ihrer Bindung an Oreo kein Zuhause, da Oreo eine sogenannte "Dekokatze" ist, die sich nicht anfassen lässt. Beide müssen zusammen vermittelt werden. Sie erklärt, dass wilde Katzen nach der Adoption sechs bis neun Wochen im Haus bleiben sollten, um sich an die neue Umgebung und die Menschen zu gewöhnen, bevor sie eventuell Freigänger werden dürfen.

Vorbereitungen für den Umzug in den größeren Käfig

03:31:45

Die Streamerin plant den Umzug der Katzen in einen größeren Käfig, der kürzlich frei geworden ist. Obwohl der Tierschutz die Trennung der Katzen empfiehlt, möchte sie sie zusammenlassen, da sie glaubt, dass der größere, aber immer noch kontrollierte Bereich für die Sozialisierung von Vorteil ist. Der Hauptgrund für den Umzug ist die Möglichkeit, sich selbst in den Käfig setzen zu können, um besser mit den Katzen interagieren zu können, ohne auf den Knien herumkriechen zu müssen. Sie beginnt mit der Reinigung und Einrichtung des neuen Käfigs, der mit frischen Decken, Spielzeug und einem neuen Katzenklo ausgestattet wird. Während der Vorbereitungen kommt es zu einem kurzen technischen Problem mit dem Gimbal und dem Mikrofon. Sie äußert ihre Freude darüber, dass die Babys nun viel Platz und Luxus haben werden, und hofft, dass die Katzen in der größeren Umgebung nicht wieder wilder werden.

Herausforderung des Katzenumzugs und Daniel's Hilfe

03:51:18

Die Streamerin steht vor der Herausforderung, die Katzen sicher von einem Käfig in den anderen zu transportieren, ohne dass eine entwischt. Sie versucht, die Katzen ohne Handschuhe umzusiedeln, wobei Mocha als die größere Herausforderung angesehen wird. Daniel, der ebenfalls anwesend ist, hilft bei den Vorbereitungen und dem Aufbau von neuen Kratzbäumen und Spielzeugen für die Katzen. Es kommt zu humorvollen Interaktionen und kleinen Neckereien zwischen der Streamerin und Daniel, insbesondere bezüglich seiner Ideen und seiner Motivation. Die Streamerin erklärt, dass Finny, eine der Katzen, leider an FIV (Katzen-HIV) leidet, was die Heilung von Wunden, wie einer chronischen Dermatitis auf der Nase, erschwert. Trotz der Schwierigkeiten und der anhaltenden Arbeit mit den Katzen bleibt die Streamerin engagiert und hofft, dass die größere Umgebung den Katzen hilft, sich weiter zu akklimatisieren und zu sozialisieren, damit sie sich später zu ihnen setzen kann.

Black Week Angebote und Hausbesichtigung

04:33:21

Der Streamer kündigt die Black Week an, die heute beginnt und 20% Rabatt auf Eistee-Tabs bietet. Er hebt hervor, dass dies sein Lieblingstag der Black Week sei, obwohl es jeden Tag andere Deals und 30% Rabatt auf Tabs im nächsten Match geben werde. Er ermutigt die Zuschauer, den Link über den Befehl 'Holy' zu nutzen, da selbst ein Klick ohne Kauf unterstützend wirke. Zudem weist er auf seinen Code 'Mauki' hin, der 10% Rabatt bietet. Kurz darauf bereitet er sich darauf vor, den Stream für die Fahrt zu unterbrechen und sich im Auto wieder zu melden, während er sich bei Spendern bedankt und scherzhaft über seine Lebensdauer philosophiert.

Herausforderungen bei der Haussuche mit Tieren

04:57:54

Es wird über die Schwierigkeiten bei der Haussuche gesprochen, insbesondere wenn man Tiere besitzt. Viele Häuser seien überteuert, und Tiere stellen oft ein K.O.-Kriterium für Vermieter dar. Der Streamer erwähnt, dass er vier Monate lang doppelt Miete zahlen muss, um nicht obdachlos zu werden. Im Gegensatz zu Deutschland, wo man sich bei der Wohnungssuche 'nackig machen' müsse, seien die Anforderungen in der aktuellen Region des Streamers überraschend gering; es werde weder nach Einkommen noch nach Schufa gefragt. Dies führe zu der skurrilen Situation, dass Vermieter nicht einmal wüssten, ob Mieter sich die Wohnung leisten könnten. Die Flexibilität bei der Wahl des Wohnorts sei eingeschränkt, da man mit Tieren nehmen müsse, was man kriege.

Probleme mit der Internetverbindung bei der Hausbesichtigung

05:29:37

Während der Hausbesichtigung kommt es zu erheblichen Problemen mit der Internetverbindung. Die Bitrate schwankt stark, und es ist kaum möglich, eine stabile Verbindung aufrechtzuerhalten. Der Streamer und Daniel versuchen, sich mit dem WLAN des Hauses zu verbinden, haben aber Schwierigkeiten, das richtige Netzwerk zu identifizieren und die Passwörter zuzuordnen. Es wird festgestellt, dass das WLAN-Signal im oberen Bereich des Hauses extrem schwach ist und immer wieder verschwindet. Die Situation führt zu Frustration, da eine ordnungsgemäße Hausbesichtigung und Kommunikation mit dem Chat kaum möglich sind. Es wird scherzhaft angemerkt, dass die Vermieter sich wohl nichts dabei denken, dass jemand vor der Kamera in der Einfahrt herumkniet, um eine Verbindung herzustellen.

Verzweifelte Suche nach WLAN und unklare Passwörter

05:46:54

Die Suche nach einer stabilen Internetverbindung während der Hausbesichtigung wird immer verzweifelter. Es gibt nur ein Passwort oder einen Login, aber nicht beides, was die Verbindung erschwert. Der Streamer ist verwirrt, da mehrere WLANs ständig verschwinden und die Signalstärke des Routers nicht ausreicht, um bis in den oberen Bereich des Hauses zu gelangen. Trotz anhaltender Versuche, sich zu verbinden, bleibt die Situation prekär. Daniel testet verschiedene Positionen, um das WLAN-Signal zu verbessern, doch die Verbindung bleibt instabil. Es wird festgestellt, dass das Handy des Streamers eine schlechte Antenne hat, während Daniels Gerät eine bessere Verbindung aufweist. Die Hoffnung auf eine funktionierende Internetverbindung schwindet, und die Hausbesichtigung wird zu einer Herausforderung.