Hi! Madeira Cosplay Shopping ! Später: !Hell is Us antesten
Madeira-Tag: Katzenpflege, Cosplay-Shopping und Gaming-Abend geplant
Der Tag beginnt mit Katzenpflege und Medikamentenvergabe. Danach steht ein IRL-Trip an, um Cosplay-Zubehör zu besorgen. Am Abend wird 'Hell is Us' angespielt, nachdem zuvor verschiedene Kaffeesorten getestet wurden. Technische Probleme und Staubsaugerlärm trüben die Stimmung, aber die Vorfreude auf den Gaming-Abend überwiegt.
Streamstart und Vorbereitungen für den Tag
00:00:16Der Stream beginnt mit einem kuriosen Rattenalarm und Versuchen, Verspannungen im Rücken zu lösen. Es folgen Überlegungen zu passenden Spot-Ons für Katzen, wobei betont wird, dass keine Kitten-Produkte verwendet werden sollen. Es wird ein winziges Mikrofon für Outdoor-Streams vorgestellt, das unauffällig in den Haaren versteckt werden kann. Der Plan für den Tag umfasst das Putzen und Aufräumen im Katzenbereich, gefolgt von einem IRL-Stream, um Stoffe und Cosplay-Zubehör für Frieren zu kaufen. Am Abend ist ein Gaming-Stream mit Hell is Us geplant, inklusive einer Kaffee-Session, um die verschiedenen Kaffeesorten zu testen. Es wird erwähnt, dass der Tag möglicherweise zu vollgepackt ist und Crafting gegebenenfalls auf den nächsten Tag verschoben wird. Abschließend wird nach Geburtstagen gefragt, bevor mit den täglichen Aufgaben begonnen wird. Der Streamerin räumt ein, dass es schwierig ist, den Raum so zu gestalten, dass die Zuschauer sie besser sehen können, und dass sie eine Fischaugenperspektive verwendet, um mehr vom Raum zu zeigen. Sie erwähnt auch, dass sie heute Nicht-Geburtstag hat und dass die Katzen wissen, dass es jetzt Frischfutter gibt.
Katzenpflege und medizinische Versorgung
00:10:41Es wird angesprochen, dass einige der Katzen krank sind und noch nicht alle getestet wurden, was die Zusammenführung mit Chili erschwert. Die Streamerin kümmert sich um die Katzen, gibt Medikamente und säubert die Käfige. Chili, eine der Katzen, macht Probleme, weil sie lieber herumläuft als ihr Frischfutter zu essen, was die Streamerin vor Herausforderungen stellt. Es wird erklärt, dass Chili zwar auf alles negativ getestet wurde, aber noch nicht mit anderen Katzen zusammengebracht werden kann, da diese noch nicht alle durchgetestet sind oder krank sind. Die Streamerin beschreibt die Schwierigkeiten, Chili davon abzuhalten, das Futter der anderen Katzen zu fressen, und die damit verbundene Geräuschbelästigung. Sie äußert auch ihre Zuneigung zu Chili, trotz deren Unfug. Es wird erwähnt, dass die Katzen ein neues Katzenklo bekommen müssen, da das alte dringend gereinigt werden muss. Die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern für die verschenkten Subs und erwähnt, dass sie eine offizielle Pflegestelle für den Tierschutz ist.
Reinigung, medizinische Versorgung und Staubsauger-Horror
00:49:50Die Streamerin kümmert sich um die Katze Kaipi, die Bettruhe hat und deren Käfig gereinigt werden muss. Es wird erklärt, dass Kaipi einen Virus hat, der auf die Lunge schlägt, weshalb sie nicht rennen oder springen darf. Trotzdem gibt es eine positive Entwicklung und das Husten ist fast weg. Die Streamerin erklärt, dass die Immunisierung von Kaipi wahrscheinlich neu gestartet werden muss, da die erste Impfung nicht gewirkt hat. Sie betont, dass die Isolation zwar doof für die Katze ist, aber notwendig, um chronische Lungenerkrankungen zu vermeiden. Es wird auch erwähnt, dass die Streamerin die Katzen von Anfang an an Staubsauger und andere Geräte gewöhnt, um ihre Angst zu reduzieren. Die Streamerin äußert ihren Hass auf Staubsaugergeräusche und andere laute Geräusche und erwähnt, dass sie es manchmal vorzieht, Kostüme zu machen, die nichts mit Nähen zu tun haben. Es wird festgestellt, dass der Käfig der Katzen sehr viel Arbeit macht und die Streamerin Hunger hat.
Mikrofon-Fauxpas, Katzenfutter und Essenspläne
01:15:34Die Streamerin bemerkt, dass das Mikrofon abgehakt klingt und stellt fest, dass sie es falsch herum angebracht hat, wodurch es von ihren Brüsten erdrückt wurde. Sie entschuldigt sich dafür und erklärt, dass das kleine Mikrofon nach außen gehört, da es ein Selfie-Mikrofon ist. Die Streamerin spricht Koka ihr Beileid aus, deren Oma verstorben ist, und bietet ihr Ablenkung und Unterstützung an. Es wird festgestellt, dass Daiki Kosmos Portionen zu Ende frisst und sehr gefräßig ist, was aber verständlich ist, da sie noch winzig ist und viel Wachstum nachholen muss. Die Streamerin wartet darauf, dass Daniel ihr einen Knoppers und etwas zu trinken bringt und überlegt, wo sie zu Mittag essen gehen könnte. Sie entscheidet sich für Burger King, da es dort schnell geht und sie die Plant-Based Long Chicken Dinger mag. Es wird auch überlegt, ob man Pizza essen gehen könnte, aber das dauert noch eine Weile. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich ein wenig besser fühlt und es Zeit für einen Long Vegetal und Chili Cheese Nuggets ist.
Nerf Gun-Spielereien und Katzen-Aktionen
01:35:16Es wird mit einer Nerf Gun herumgespielt, wobei Daniel angewiesen wird, nicht auf die Katzen zu schießen, um nicht aus dem Haus zu fliegen. Es folgt ein spielerischer Streit, bei dem Mowky sagt, dass sie Daniel hasst, nachdem er sie getroffen hat. Später werden Medikamente für die Katze Colada vorbereitet, und es wird gescherzt über Joints und Rejoints. Es wird festgestellt, dass Martini, jetzt Machico genannt, unterschiedliche Farben in seinen Augen hat und zur Adoption steht. Colada bekommt ihr 'Rentnermüsli' und es wird über die Schwierigkeit der Medikamenteneingabe gesprochen. Diskussionen über die Umbenennung von adoptierten Katzen im Pass und die Möglichkeit, Katzen EU-weit zu versenden, außer in Drittländer wie die Schweiz, werden geführt. Abschließend wird das Registrierungsverfahren für Katzen in Portugal und Deutschland erläutert, um sicherzustellen, dass vermisste Katzen ihren Besitzern zugeordnet werden können. Es wird ein frisches Katzenklo benötigt und der Brexit erschwert den Tierversand nach UK.
Katzenbesuche, Adoptionsmöglichkeiten und Holy Milkshake Werbung
01:49:02Es wird erklärt, dass Katzenbesuche zu Hause nicht möglich sind, aber Interessenten die Katze an einem neutralen Ort oder einer Hauptpflegestelle kennenlernen können. Die Möglichkeit, die Katze aus dem Kofferraum kennenzulernen, wird humorvoll erwähnt. Es wird betont, dass man die Katzen in verschiedenen Alltagssituationen im Stream beobachten kann. Colada, ein Solo-Künstler mit zwei verschiedenfarbigen Augen, und das Geschwisterpaar Cinnamon und Oreo stehen zur Adoption bereit. Es folgt Werbung für Holy Milkshakes, wobei der Code MAUKI für 10% Rabatt erwähnt wird. Besonders die Sorte Haselnuss wird gelobt. Es wird gewarnt, die Packung direkt zu riechen, da das Pulver in die Nase steigen kann. Es wird angekündigt, dass man in Kürze zu Burger King fahren wird und danach in Cosplay- und Stoffläden. Der Stream wird mitgenommen und es wird überlegt, welches Stativ verwendet werden soll.
Katzenfütterung, Adoptionsstatus und Diskussion über Komplimente
02:12:43Eine kleine Katze wird gefüttert und ihr Adoptionsstatus wird bestätigt. Es wird festgestellt, dass die Haare fettig sind, weil man so stark geschwitzt hat. Daniel hat sein Mikrofon an und es wird über Essgeräusche gescherzt. Daniel hat sich Pizza bestellt. Die Katze ist weggelaufen und muss gesucht werden. Es wird angekündigt, dass man die Zuschauer in die Clips schaltet, während man unterwegs ist, um die Privatsphäre zu wahren. Es wird über den Bau eines Folterkellers gesprochen, sobald die notwendigen Materialien vorhanden sind. Ronny wird gebeten, die Musik leise zu machen, da die Streamerin ihre Hörleistung erst wiedererlangt hat. Es wird über die Schwierigkeit von Männern gesprochen, Komplimente anzunehmen, und dass man ihnen mehr Komplimente machen sollte, damit sie lernen, dass das normal ist. Es wird über Bambi und eine mögliche Trennung gesprochen, falls die Streamerin nicht fahren darf. Es wird über die Tuberkulose-Verteilung durch Daniel gescherzt.
Technische Probleme, Holzkern-Kooperation und Essensbestellung
02:36:55Es gab technische Probleme mit dem Stream, die durch einen Neustart der Software behoben wurden. Das gute Wetter auf Madeira wird gelobt. Es wird auf die Holzkern-Sonnenbrille hingewiesen und der Rabattcode mauki15% erwähnt. Es wird eine Essensbestellung bei Burger King aufgegeben, darunter ein Long Vegetal, Chili Cheese Nuggets und ein Oreo King Fusion. Es wird erwähnt, dass Holzkern eine Verlosung ermöglicht hat, bei der es am Ende des Monats eine Challenge geben wird, bei der Holzkern-Produkte verlost werden. Es wird über die Bestellung gesprochen und dass man immer erst im Nachhinein sieht, was es noch alles gibt. Daniel hat eine Sprachnachricht abgehört und es wird über die Kontrolle des Streams gesprochen. Es wird festgestellt, dass die Streamerin abgenommen hat und es wird über die Nutzung des Gimbals am Wochenende diskutiert. Es wird überlegt, Martin als Kameramann einzusetzen. Es wird über die Schwierigkeit von Männern gesprochen, Komplimente anzunehmen.
Fahrt zum Essen und Diskussionen über Fahrstil und Parkplatzsuche
02:48:11Die Fahrt zu einem Essensplatz wird als abenteuerlich beschrieben, wobei Daniels Fahrstil und die Parkplatzsuche thematisiert werden. Es wird über die Schwierigkeit, einen schattigen Parkplatz am Meer zu finden, und über die Notwendigkeit einer Toilette gesprochen. Während des Essens gibt es Auseinandersetzungen über Ketchup, Pommes und wer wen ärgert. Es wird über Hunger und schlechte Laune diskutiert, wobei der Vergleich zu einem 'hangry person' gezogen wird. Es wird über die Vorlieben für Ketchup und das Teilen von Essen gestritten. Die Hitze im Auto wird als unangenehm empfunden, und es wird über die Qualität der Bitrate diskutiert. Es wird über alternative Parkmöglichkeiten gesprochen und kurzzeitig überlegt, umzuparken. Es folgt eine Diskussion über die Temperatur im Auto, die durch die Sonne und das Essen noch verstärkt wird. Die Protagonistin äußert den Wunsch, sich einmal Ketchup von Daniel zu nehmen, was dieser aber verweigert. Es wird über die Hitze im Auto und die Unannehmlichkeiten durch die Sonneneinstrahlung gesprochen. Die Protagonistin äußert mehrfach ihren Unmut über die Situation und die Hitze.
Diskussion über Kartoffelgerichte und kulinarische Vorlieben
03:00:18Es entbrennt eine Diskussion über die Zubereitung von Kartoffeln, wobei Pommes als die schlechteste Option dargestellt werden, während Kartoffelauflauf, Kroketten und Herzogin-Kartoffeln bevorzugt werden. Bratkartoffeln werden als Gericht aus alten Kartoffeln abgewertet. Es werden verschiedene Kartoffelgerichte wie Ofenkartoffeln mit Tzatziki und Zellkartoffeln erwähnt. Das Kochen von Kartoffeln als fade Beilage wird kritisiert, aber mit einem Curry-Dip als akzeptabel dargestellt. Kartoffelpuffer werden aufgrund schlechter Erfahrungen in der Kindheit abgelehnt, während Reibekuchen als eine bessere Alternative genannt werden, obwohl auch hier negative Erfahrungen auf dem Pützchensmarkt in Bonn erwähnt werden, wo die Reibekuchen in Fett getränkt waren. Es wird kurz über den besten Döner in Bonn gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob eine hässliche oder schöne Strecke gefahren werden soll.
Gespräche über Doppelmoral, Katzenfetisch und die Suche nach einem Investor
03:06:38Es wird über Doppelmoral diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit persönlichen Vorlieben und Abneigungen. Ein Katzenfetisch wird angesprochen, wobei betont wird, dass es sich eher um einen Helferkomplex handelt. Die Protagonistin äußert den Wunsch nach einem asexuellen Millionär oder Investor, der sie finanziell unterstützt. Die Notwendigkeit von Sicherheitsgurten im Auto wird erwähnt, und es wird ironisch angedeutet, dass die Protagonistin Windeln für zukünftige Partner bereithalten wird. Es wird über Fahrstile und gegenseitige Schuldzuweisungen diskutiert. Es wird über die Definition von Fetisch diskutiert, wobei unterschiedliche Meinungen vertreten werden, ob Fetisch immer mit sexueller Anziehung verbunden ist. Es wird festgestellt, dass das Auto keinen Zigarettenanzünder hat, und die Protagonistin macht sich auf die Suche nach einem Feuerzeug.
Autofahrt, Ausstattung und die hohen Kosten auf Madeira
03:16:41Die Protagonistin erklärt, dass das Auto 9000 Euro gekostet hat und die Ausstattung sehr einfach ist, da es sich um ein Importauto handelt und Autos auf Madeira generell teuer sind. Das Auto hat Kurbelfenster und keine Klimaanlage, aber ein Radio. Sie betont, dass Reparaturen einfach sind und man nur Hammer und Zange benötigt. Ein Roller wäre keine Alternative, da sie ihre Tiere zum Tierarzt bringen muss. Es wird über die Kilometerleistung des Autos beim Kauf diskutiert, die bei etwa 39.000 Kilometern lag. Die hohen Kosten für Autos und Sprit auf Madeira werden aufgrund der Doppelbesteuerung erläutert. Es wird über die Unpraktikabilität von Bussen auf Madeira gesprochen, da diese lange Umwege fahren und oft nicht dorthin, wo man hin möchte. Der Import von Autos auf die Insel ist eingeschränkt, und es wird überlegt, einen Roller anzuschaffen. Es wird über die Fahrweise der Busfahrer auf Madeira gesprochen, die nur halten, wenn man die Hand hebt. Die Doppelbesteuerung von Autos in Portugal wird kritisiert, da es keine maderensische Autoindustrie gibt. Es wird kurz die Kamera gewechselt und die Protagonistin schickt die Zuschauer in die Clips.
Shopping-Tour durch Stoffladen und Diskussion über Stoffauswahl
03:28:34Ein Besuch in einem Stoffladen steht an, wobei das Internet im Laden möglicherweise nicht stabil ist. Im Laden werden reduzierte Artikel entdeckt, und es wird über einen möglichen Sommerschlussverkauf spekuliert. Es werden verschiedene Stoffe begutachtet, wobei der Preis und die Qualität eine Rolle spielen. Es wird überlegt, welcher Stoff für ein Kleid geeignet ist, und verschiedene Optionen werden in Betracht gezogen. Der Gimbal wird als zittrig kritisiert. Es werden drei Meter eines bestimmten Stoffs gekauft, und es wird überlegt, ob noch Futterstoff benötigt wird. Die Gesamtkosten für die Stoffe werden auf etwa 70 Euro geschätzt. Es wird überlegt, ob es nicht günstiger gewesen wäre, ein fertiges Kleid zu kaufen. Es wird überlegt, ob auf den Futterstoff verzichtet werden soll, um Kosten zu sparen. Es werden noch zwei Meter eines weiteren Stoffs gekauft, was die Kosten weiter erhöht. Die Protagonistin äußert ihren Unmut über die hohen Ausgaben. Nach dem Stoffkauf werden noch andere Artikel im Laden betrachtet, wie z.B. ein Hängestuhl. Die hohen Preise werden kommentiert, und es wird überlegt, ob es sich um ein Schnäppchen handelt.
Weitere Einkäufe: Unterwäsche, Deko und die Suche nach Schmuck
03:43:39Es wird über die hohen Kosten des Einkaufs gesprochen, insbesondere über den Stoffkauf für 45 Euro. Die Protagonistin betritt einen weiteren Laden, um nach einem passenden Höschen zu suchen. Es wird überlegt, ob ein weißes Kleid gefunden werden kann, um sich das Nähen zu sparen. Es wird nach weißen Kleidern gesucht, aber hauptsächlich Boho-Kleider gefunden. Die Protagonistin sucht nach bestimmten Artikeln, darunter eine Unterhose, einen roten Edelstein und goldenen Schmuck für ein Cosplay. Es wird festgestellt, dass der Laden nicht gut sortiert ist und die Suche nach den gewünschten Artikeln schwierig ist. Es wird überlegt, ob man den Schmuck selbst basteln muss. Es wird nach Armbändern gesucht, aber keine gefunden. Die Protagonistin äußert ihre Enttäuschung darüber, dass sie nur eine Unterhose gefunden hat. Es wird überlegt, ob man zu einem Juwelier gehen sollte, um den benötigten Schmuck zu finden. Es wird nach einem Tropfenförmigen Schmuckstück gesucht, aber die Größe ist ein Problem. Es wird überlegt, ob man sich selbst einen Edelstein aus Holz basteln soll.
Anekdoten, Gamescom-Erlebnisse und technische Probleme
03:56:05Es wird eine Anekdote von der Gamescom erzählt. Es wird über einen Bart und dessen Geruch diskutiert. Es werden technische Probleme mit dem Stream erwähnt, da Daniel das Stream-Handy ausgemacht hat. Die Protagonistin musste den Stream daraufhin schnell wieder aktivieren. Daniel bekommt einen Anschiss für seine Unachtsamkeit. Es wird festgestellt, dass das Stream-Handy nicht richtig positioniert werden kann. Es wird vermutet, dass Daniels Mikrofon noch an ist.
Cosplay-Vorbereitungen und Shop-Frustration
04:00:23Der Streamer spricht über die Vorbereitungen für ein Cosplay und die damit verbundene Frustration, da ein kürzlicher Shopping-Trip nicht die gewünschten Materialien erbrachte. Es wird überlegt, wie das Cosplay-Projekt angegangen werden soll, wobei die Verwendung von Harz verworfen und stattdessen Foam in Betracht gezogen wird. Es folgt ein Gespräch über den Stream-Abbruch, wobei Daniel die Schuld übernimmt. Anschließend wird die Größe einer gekauften Unterhose thematisiert und die Notwendigkeit der Anpassung durch Nähen oder Kleben diskutiert. Die Streamerin äußert ihren Wunsch, den Einkauf zu beenden und stattdessen zu spielen. Abschließend wird die chaotische Situation im Auto beschrieben, inklusive herumliegendem Essen und dem Geruch von Abgasen und Burger King, während sie sich auf den Heimweg machen.
Komplimente, Twitch-Probleme und Katzen-Update
04:18:45Es wird humorvoll festgestellt, dass das Gegenteil von faul 'Mauki' ist, was als unfreiwilliges Kompliment aufgefasst wird. Die Streamerin berichtet von einem unterhaltsamen Abend auf der Gamescom. Es wird über Twitch-Probleme gesprochen, insbesondere über Verbindungsabbrüche und Lags, und die Schwierigkeiten, die Ursache zu identifizieren. Die Streamerin erklärt, dass sie bei bestimmten Fehlermeldungen sofortige Rückmeldungen von den Zuschauern benötigt, da diese auf Serverprobleme hindeuten könnten. Anschließend wird ein Update zu den Kaffeetiger-Katzen gegeben, die sich nun im selben Raum aufhalten und langsam an die Anwesenheit von Menschen gewöhnt werden sollen. Cappuccino lässt sich bereits auf den Arm nehmen, während Mocha und Espresso noch scheu sind. Die Streamerin äußert den Wunsch, dass die Katzen akzeptieren, dass man ihnen helfen möchte, und erwähnt den unangenehmen Geruch, den die Katzen verursachen, trotz Nutzung des Katzenklos.
Twitch-Kritik, Gaming-Ankündigung und Gameplay-Eindrücke
04:56:58Die Streamerin kritisiert Twitch für technische Inkompetenz im Vergleich zu kleineren Entwicklerteams wie dem von Silksong. Sie freut sich darauf, wieder regelmäßig am PC zu streamen, sobald die Katzen vermittelt sind. Es folgt eine offizielle Ankündigung und ein Dank an Rogue Factor und Darkon für die Möglichkeit, das Spiel 'Hell is Us' anzuspielen. Die Streamerin betont ihre Begeisterung für das Spiel, da es ein Third-Person-Action-Adventure ohne typische Questmarker und Kompass ist, das stattdessen auf Erkundung und Instinkt setzt. Sie hofft auf den Erfolg des Spiels und freut sich darauf, es gemeinsam mit den Zuschauern anzutesten. Die Untertitel werden für die Zuschauer gut lesbar eingestellt und der Schwierigkeitsgrad wird zunächst auf 'ausgeglichen' gesetzt. Ein Zuschauer wird für eine Spende gedankt und es wird erwähnt, dass das Spiel eigentlich mit Controller gespielt werden sollte, aber die Streamerin es zunächst mit Maus und Tastatur versucht.
Hell is Us: Intro, Erkundung und erste Rätsel
05:06:28Nach dem Intro von 'Hell is Us' beginnt die Erkundung der Spielwelt. Die Streamerin kommentiert, dass alles, was andersfarbig ist, direkt als Loot angesehen wird. Ein Gespräch mit einem NPC namens Ernest Cadell ergibt Informationen über das Dorf Jova und die Notwendigkeit eines Fahrzeugs. Der Spieler erhält einen Schlüssel und den Hinweis, Windspielen zu folgen, um den Weg durch den Wald zu finden. Es wird festgestellt, dass der NPC den Spieler bezüglich eines Fahrzeugs angelogen hat. Die Streamerin erklärt die Nutzung des Datenpads für Ermittlungen und die Bedeutung der Windspiele zur Orientierung. Nach einem Hinweis aus dem Chat wird ein Soldat gefunden, der Informationen über einen Sergeant mit einem schwarzen Poncho und die Schlüssel für einen APC gibt. Ein Medkit soll in einem markierten Baum gefunden werden. Die Streamerin findet ein Medkit und ein Fläschchen mit seltsamer Substanz. Durch das Finden von Hinweisen in der Spielwelt, kann ein Schatz gefunden werden, welcher ein Armband der Ekstase enthält, das die Ausdauerkosten reduziert. Anschließend wird ein erster Dungeon betreten und ein Tutorial-Rätsel gelöst, wobei Symbole in der richtigen Reihenfolge aktiviert werden müssen.
Erste Schritte und Erkundung in 'Hell is Us'
05:39:56Beginnend mit den ersten Kämpfen gegen ungewöhnliche Monster, betont der Streamer, wie froh sie ist, das Schwert im Spiel nicht cosplaytechnisch nachbauen zu müssen. Sie erkundet die Umgebung, sammelt Splitter und stellt fest, dass das Spiel viele Möglichkeiten bietet, was die Steuerung angeht – Controller wird empfohlen, aber sie möchte es zunächst ohne versuchen. Ein kleines Rätsel deutet sich an, bei dem es darum geht, Sünder zu einem Turm zu bringen, was den Streamer zu der Annahme verleitet, dass mehrere solcher Rätsel im Spiel zu finden sind. Sie entdeckt einen Loot Goblin und erklärt, dass sie viel Point-and-Click gespielt hat, weshalb sie immer direkt nach Türmen sucht. Das Vitalitätssystem wird erklärt, und der Streamer bemerkt die coolen Monsterdesigns mit Löchern. Sie entdeckt, dass es ein Pariersystem gibt und dass man einen Seitenschritt machen kann. Tagebücher könnten Informationen über das Finden von Items enthalten, und sie findet eine Armschiene des Terrors, die sich gut für Cosplay eignen würde.
Kampfmechaniken und Gameplay-Entdeckungen
05:50:25Der Streamer erklärt die Funktion des Heilungsimpulses, der durch das Treffen von Feinden ausgelöst wird und Gesundheit wiederherstellt. Sie erinnert sich an einen früheren Stream, in dem sie überraschend durch Rumspringen und Draufhauen gewonnen hat, was ihre Vorliebe für unkonventionelle Spielweisen unterstreicht. Sie findet einen limbischen Kondensator und erklärt die Ablenkungsfähigkeit der Drohne, die Feinde ablenken kann. Nach einem kurzen Moment, in dem sie sich um andere Dinge kümmern musste, entdeckt sie eine neue Waffe, die limbischen Zwillingsexten, und erklärt, wie man zwischen den Waffen wechselt. Sie stellt fest, dass sie im Spiel schlecht im Parieren ist, aber dass es sich lohnt, weil es ein One-Hit sein kann. Sie versucht, das Spiel ein wenig auszupricksen, aber nicht alles funktioniert. Sie entdeckt, dass die meisten inaktiven Elemente nicht im Kampf verwendet werden können, mit Ausnahme von Leitern und Beute. Sie erklärt, dass jede Aktion im Kampf Ausdauer kostet und dass man langsamer wird, wenn man erschöpft ist. Sie entdeckt, dass sie sich nebenbei heilen kann, ist aber noch etwas überfordert mit den vielen Möglichkeiten.
Herausforderungen und Gameplay-Taktiken
06:00:46Das Spiel präsentiert neue Gegnertypen, darunter limbische Wesen, die aus einem Hollow Walker und Haze bestehen. Um diese zu besiegen, muss man den Hollow Walker töten, aber dieser kann nicht beschädigt werden, solange Haze aktiv ist. Der Streamer muss die Ausrüstung aktualisieren und überlegt, ob sie zu einer Tür zurückkehren soll, wo sie etwas hätte hineintun können. Sie stellt fest, dass sie nicht weiß, wie man die Sachen im Kuh umschaltet. Sie checkt, ob die Probleme an Twitch oder am Server liegen, da sie über einen Server streamt. Sie findet heraus, wie man Gegenstände benutzt und muss herausfinden, wie sie wieder hochkommt. Sie stellt fest, dass sie den Hollow mit ausgeschaltet hat, weil sie einfach gewartet hat, dass der sich wieder zurückzieht. Sie stellt fest, dass es viele Hollow Walker gibt und dass sie eigentlich zurück wollte, um diese Tür zu öffnen. Sie entdeckt, dass man auf einen kleinen weißen Kringel achten muss, um nicht ausgekotzt zu werden. Sie muss mehr üben und findet genug Mad Kids, um hier nicht zu sterben.
Erkundung, Rätsel und technische Schwierigkeiten
06:15:27Der Streamer tötet einen Zeitschleifenwächter und ist sich nicht sicher, was das bedeutet. Sie stellt fest, dass ein Gegenstand nicht in einen bestimmten Bereich passt und sie somit sinnlos dorthin gekommen ist. Sie findet eine Glyphe und fragt sich, ob sie überhaupt schon Glyphen einsetzen kann. Sie hat keine Ahnung, was das Problem ist. Sie findet einen Drohnenbypass. Sie glaubt, dass es Zeitverschwendung ist, noch einmal zu einem bestimmten Ort zurückzulaufen. Sie geht zurück und versucht, eine Tür zu öffnen, an der sie vorbeigelaufen ist, weil sie da noch nichts hatte. Sie erklärt, dass es sich um ein Semi-Open-World-Adventure-Game handelt, in dem man sich zurechtfinden muss. Sie erklärt die Hintergrundgeschichte des Spiels, in der ein Bürgerkrieg und eine mysteriöse Katastrophe stattgefunden haben, die die Hollows erschaffen hat. Sie stellt fest, dass ein bestimmter Gegenstand passt. Sie findet eine Glyphe, aber ihre Äxte sind noch nicht richtig hochgelevelt. Sie glaubt, dass sie Briefe lesen muss, um herauszufinden, wie sie in einen großen Raum reinkommt. Sie fragt sich, wie viele versteckte Items es in diesem Spiel gibt. Sie hat jetzt immer noch nichts, um weiterzukommen.
Item-Suche, Gebieterkundung und Gameplay-Fortschritt
06:26:24Der Streamer guckt sich einen Bereich noch einmal an, damit sie ungefähr weiß, was sie sucht. Sie hat jetzt zwei Wege. Sie glaubt nicht, dass ein bestimmter Gegenstand funktioniert. Sie denkt, es wäre jetzt an der Zeit, sich umzusehen. Sie glaubt, es bringt gerade nicht viel, die einzelnen Briefe durchzulesen. Sie muss erst in einen kleinen Turm oder eine Burg. Sie glaubt, sie hat das Teil, was sie für einen bestimmten Bereich gebraucht hätte, für eine andere Tür verwendet. Sie muss noch einmal zurücklaufen. Sie erklärt, dass das Spiel ideal ist, wenn man auf Adventure steht, wo man auch rätseln muss und einem nicht alles vorgekaut wird. Sie muss sich viel umschauen, viel erkunden und auch viel ausprobieren. Sie muss noch einmal zurück, glaubt sie. Sie kann einen bestimmten Gegenstand nicht wieder rausziehen. Sie fragt sich, ob sie vielleicht noch ein anderes Medaillon hat. Sie geht noch einmal zurück an den Anfang. Sie glaubt nicht, dass sie hier irgendwas verpasst hat. Der Server ist stabil, aber es muss an Twitch liegen. Es liegt nicht am Internet, es liegt nicht am Server, es liegt nicht am PC oder am Handy. Sie muss den Schlüssel für die nächste Tür finden. Sie hat das Gefühl, dass oben noch etwas sein muss, was sie nicht gesehen hat.
Fahrzeugerkundung, Gameplay-Enthüllungen und Story-Einblicke
06:41:35Der Streamer geht zurück zum Eingang, wo das Auto stand und stellt fest, dass sie jetzt einfach so rumfahren kann. Sie hat gerade praktisch das Tutorial fertig gemacht. Sie fragt sich, was der Titel des Spiels zu bedeuten hat und was die Hollows sind. Sie landet in einem neuen Gebiet und vergleicht das Intro mit einer Netflix-Serie. Sie muss mit jemandem handeln. Sie entdeckt Schwierigkeitseinstellungen, mit denen verschiedene Aspekte der gegnerischen Macht angepasst werden können. Sie geht vom Weg ab und guckt, ob irgendwas rumliegt. Sie sieht ein Vieh, was sie noch nicht gesehen hat. Sie ist wegen Möhren hier hingekommen. Sie will sich jetzt nicht mit bestimmten Gegnern schlagen. Sie fragt sich, was für ein Geräusch das war. Sie möchte mal sehen, wie ein bestimmter Gegner das Schweben hinbekommt. Sie entdeckt ein Logik-Modul für die Drohnen. Sie darf nicht ins Wasser reinspringen, weil das bedeutet, dass man tot ist. Sie bedankt sich für einen Raid. Sie stellt fest, dass Twitch ihre Daten nicht richtig verarbeitet.
Technische Probleme, Gameplay-Herausforderungen und Story-Elemente
06:55:24Der Streamer stellt fest, dass Twitch sie auf dem Kicker hat. Sie genießt es, das Spiel zu spielen und Twitch macht Updates. Sie ist mit einem Twitch-Server verbunden, der Probleme hat. Sie hat sich selber eingeschlossen. Das Heilungssystem ist sehr krass. Sie fragt, ob jemand das Spiel gezockt hat und stellt fest, dass es herausfordernd ist. Sie erfährt, dass es anscheinend unterschiedliche Twitch-Server gibt. Sie dachte erst, es liegt an ihr. Sie findet das Heilding schwer zu triggern. Sie mag, wenn Dinge herausfordernd sind. Sie muss richtig darauf fixiert sein. Sie entdeckt, dass man mit einem Betrunkenen reden kann, um einen Tipp zu bekommen. Gramenschaden wird zeitweilig reduziert. Sie muss Babynahrung finden. Sie trifft auf eine Frau namens Judith und einen kleinen Jungen namens Uli. Sie versucht, Uli zu beschützen, aber er ist gestorben. Sie braucht Babynahrung. Sie findet einen Raum, der aussieht wie ihr Schlafzimmer. Sie schlägt auf Gegner ein. Sie entdeckt ein Mysterium und hat die Befürchtung, dass sie dafür etwas wissen muss. Sie hat Spaß an dem Spiel. Sie ist jetzt gerade über das Tutorial heraus. Sie beantwortet die Frage, ob das Spiel Spaß macht mit Ja. Sie findet einen Tunnelversteck. Sie braucht Babynahrung. Sie hat sechs Stückchen Schokolade gegessen. Sie versucht herauszufinden, wie die Attacken von Gegnern funktionieren. Sie übt das Parieren, aber es ist nicht einfach.
Erkundung, Gameplay-Mechaniken und Stream-Abschluss
07:12:53Der Streamer stellt fest, dass sie nur durch Glück manchmal das Parieren trifft. Sie ist zu blöd, um herauszufinden, wann die Gegner angreifen und wann nicht. Sie sucht Babymilch. Irgendwas kann man da scheinbar hinlegen. Sie hat nicht das Gefühl, dass sie hier irgendwo Babynahrung finden wird. Sie will zu einem bestimmten Ort. Sie kann die Zeitschleife nicht betreten. In 8 Minuten ist ein neuer Tag. Sie stellt fest, dass das Spiel ein bisschen krasser ist, als sie erwartet hat. Sie wird sich jetzt in Richtung Küche bewegen, um Mittagessen zu machen. Sie fordert die Zuschauer auf, das Spiel auszuprobieren und ihren Link zu benutzen. Sie erklärt, dass es das Spiel in drei verschiedenen Versionen gibt. Sie bedankt sich für das Sponsoring des Streams. Morgen müssen alle Cosplays fertig werden. Sie geht rum und füttert ein paar Katzen. Sie wünscht den Zuschauern eine erholsame Nacht und verabschiedet sich.