Kitten zähmen, bevor ich gekillt werde!Giesswein !kofi !vermittlung
Mowky zähmt Kitten: Waldabenteuer, Technikfrust und Spendenaktion für Katzen

Mowky teilt Erlebnisse vom Pinkeln im Wald bis zu fast verpassten Leitplanken. Nach Technikfrust und Kitten-Ankündigungen, startet am Mittwoch ein Spendenmarathon für eine Katzenorganisation. Die Kitten sollen sich an die Anwesenheit gewöhnen und werden mit Geduld gezähmt. Vorbereitungen für den Sabaton laufen.
Stream-Start und anfängliche Interaktionen
00:00:12Der Stream beginnt mit ersten Interaktionen und Kommentaren zu Feuchtigkeit. Es folgen kurze Bemerkungen über Getränke und Kälteempfinden. Rinsekatze wird für 2105 Bits gedankt, eine Zahl, die Spekulationen über ein Todesjahr auslöst. Es wird angekündigt, dass der Stream am nächsten Tag fortgesetzt wird, obwohl ein vorzeitiges Ende aufgrund eigener Dummheit droht. Namen von Personen werden absichtlich ausgelassen, um Peinlichkeiten zu vermeiden. Es wird überlegt, was man Leuten antun würde, die einem unsympathisch sind. Ein Vergleich zwischen faul sein und dem Namen Mauki wird gezogen, wobei Mauki als Beispiel für Faulheit dargestellt wird. Eine Ratte wird gesichtet und es wird getanzt, um Rückmeldungen zu erhalten. Es wird eine Wanderung angekündigt und sich über das Ausbleiben von Markierungen beschwert. Eine Zuschauerin namens Kate wird gegrüsst und eine Cola getrunken, aus der möglicherweise eine Fliege kam. Es wird über ein Kostüm und einen Bart philosophiert, der nach Parfüm riecht. Ein Zuschauer kriecht in den Arsch. Es wird ein Clip von den 30 Sekunden davor gewünscht und sich gefragt, ob Mauritius ein Ego-Problem hat. Es wird überlegt, wer ein hübscher Streamer ist und Matteo wird als Motivation genannt, das Spiel nicht abzubrechen.
Pinkeln im Wald und skurrile Beobachtungen
00:13:28Es wird die Freude am Pinkeln im Wald beschrieben, die Verbundenheit zur Natur betont und die Frage aufgeworfen, ob man immer an der gleichen Stelle pinkeln würde. Anschliessend geht es um Push-ups und einen Furz, der wie eine Wurst war. Ein neuer Freund wird gefunden, den man essen kann. Es folgt eine Autofahrt mit fast einer Leitplanke. Der Zuschauer soll sich die Situation einrahmen, wenn man nach Hause kommt und Lust auf was Süsses hat und Muffins isst. Eine Babyzicke wird rausgezogen. Es wird gefühlt, ob der Kopf draussen ist und die Frage gestellt, ob man den Wald noch weiter präsentieren will. Es wird über Nutten-Cosplay gesprochen und angekündigt, für Olli von den Freuds ein Kilo Pflanzenfettblock zu frittieren. Es wird gesagt, dass der Folterkeller erst möglich sein wird, wenn man bereit ist, weitere fortgeschrittene Dinge zu bauen und zu sammeln. Die angemessene Züchtigung ist ein Fensikus. Paper Ben ist weiterhin nett. Es wird überlegt, wie man eine Weinflasche mit Korken öffnet. Die Aussage getroffen, dass die Eier nicht magisch sind. Es wird gesagt, dass man Wildschweine vertreiben kann, indem man zweitönig pfeift. Es wird sich gefragt, was im Hocken ist. Es wird eine Powerbank angesteckt, weil die Mikrofone nicht geladen sind. Es wird erzählt, dass Vasavi die grösste Eidechse der Welt hergeholt hat. Der Stream wird neu gestartet, weil er asynchron ist.
Technische Probleme und Kitten-Ankündigungen
00:25:26Es wird klargestellt, dass eine Hose als Shirt getragen wird, um Schockmomente zu vermeiden, da es wegen der Kitten warm ist. Zuschauer mit Asynchron-Problemen sollen F5 drücken. Die Haare sind nicht gekämmt, da nach dem Duschen keine Zeit war. Es wird überlegt, wie man das Asynchron-Problem lösen kann und ein anderes Internet gefressen hat. Es wird zweistimmig gepfiffen, um Wildschweine zu vertreiben. Ein Kilo Pflanzenfettblock wird für Olli von den Freuds frittiert. Es wird gezeigt, was man mit Leuten machen würde, die gemein sind. Es wird keine Ahnung gehabt, was man noch tun kann, wenn das Internet stabil ist und die Mikros da sind. Es wird Frust über die Asynchronität geäussert und vermutet, dass Twitch einen verarschen will. Es wird überlegt, ob es an der App, am Server oder am Internet liegt. Es wird gefragt, wo genau die Fehlerquelle bei asynchronen Tonspuren liegen würde. Es wird ein neues iPhone und eine DJI Action 5 Pro gekauft, um die Qualität zu verbessern. Es wird gehofft, dass die neuen Technik-Sachen am Mittwoch da sind. Es wird ein kleiner Wolf für die Kitten bereitgestellt, der aber noch mit Hormon eingesprüht werden muss. Das Hormon nennt sich Feline Facial Hormone und ist auch in Feliway drin. Die Zuschauer dürfen dem Wolf einen Namen geben. Es wird gesagt, dass die Kitten heute nicht gebadet werden, ausser es passiert ein Unfall. Es wird erzählt, dass es mal mehr als zwei Kitten waren, aber die letzte nicht gefangen werden konnte. Es wird gesagt, dass man sich jetzt erstmal mit den zwei, die man hat, vergnügen muss. Das Ziel ist es, die Kitten zum Spielen zu bewegen und ihnen zu zeigen, dass man ihnen nichts tun will. In den letzten Tagen wurde zu wenig Zeit mit ihnen verbracht, weil gestreamt wurde. Es wird gesagt, dass man keine weiteren Kitten aufnehmen will.
Zähmungsversuche und Namensfindung
00:41:23Es wird erzählt, dass die Hand nicht mehr geschlagen wird, wenn man sie in die Nähe der Kitten bringt. Die Kitten sollen mit ihrem eigenen Tempo rauskommen. Es wird gesagt, dass die Kittenasen mehr sind. Der Schwarz-Weisse traut sich viel mehr als der Getigerte. Die Kitten haben Riesenappetit und bekommen Vitamine und Aminosäuren ins Futter gemischt. Beim Schwarzen hat sich das Schwänzchen in eine kleine Spirale gegangen. Es wird nicht die ganze Zeit gehauen und angeschrien. Das heutige Ziel ist es, mit den Kitten zu spielen. Es gibt keine erfolgreichen Fluchtversuche mehr. Es wird die Kamera umgestellt, um besser spielen zu können. Der Schwarz-Weisse ist interessierter an Spielen. Es ist eine Geduldsprobe. Minecraft-Musik mögen die Kitten. Es wird sich neben das Spielzeug gesetzt, damit die Kitten nicht die ganze Zeit in die Augen schauen. Es wird ein anderes Mikro benutzt, weil das alte geladen werden muss. Es wird gesagt, dass man Katzen, mit denen man sich anfreunden will, nie direkt in die Augen schaut. Nintendo Musik funktioniert sehr gut. Es wird noch was zu essen geholt, weil der Hunger noch gross ist. Die Kitten werden tiefer gestellt, damit sie besser reinstarren können. Die Namen der Kitten sind Cinnamon und Oreo, aber die werden auf Instagram neu benannt. Es wird gesagt, dass man mehrere kleine Portionen füttert und die Kinder so viel essen dürfen, wie sie hungrig sind. Es gibt keinen Tagesplan, wann sie Essen bekommen. Der kleine Vampir hat dreckig gegessen. Tux und Tix wäre ja auch sehr süss. Es wird dafür gesorgt, dass die Kitten immer mal wieder ins Katzenklo gesetzt werden, damit sie lernen, stubenrein zu sein. Es werden Kekstüten für Poop und Piep benutzt. Es wird sauber gemacht und die Kitten wieder ins Katzenklo gesetzt. Eine Unterlage war vollgepisst. Es wird nicht zwingend gewogen, ausser sie werden krank. Die anderen Kitten wurden gewogen, weil sie krank waren. Die beiden sehen so gesund aus. Die Kitten werden als Welten vermittelt und nicht lange da bleiben.
Alltag mit den Kitten und ihre Entwicklung
01:46:29Der Alltag mit den Kitten wird beschrieben, wobei betont wird, dass es wichtig ist, den Kitten zu zeigen, dass keine Gefahr von einem ausgeht. Die Kitten werden als mutiger beschrieben, da sie sich an die Anwesenheit im Käfig gewöhnen. Es wird erwähnt, dass die Quarantäne bald vorbei ist und die Kitten dann nicht mehr eingesperrt sein müssen. Die Streamerin äußert sich positiv über die Entwicklung der Kitten und hätte nicht erwartet, dass alles so gut läuft. Es wird festgestellt, dass die Kitten erst wenige Tage da sind und sich gut entwickeln. Die Streamerin ist sehr zufrieden mit dem Verlauf der Dinge und hätte es so nicht erwartet. Sie stellt fest, dass die Katzen ihr Klo, ihr Futter und die Gitter lieben. Die Streamerin hasst Spielzeuge mit Glocken, benutzt sie aber, weil die Katzen sie lieben. Die Katzen in diesem Fall bevorzugen jedoch andere Dinge.
Überlegungen zur Streamplanung und Testphasen
01:51:32Die Streamerin spricht über die aktuelle Testphase bezüglich der Streamtage und überlegt, den Freitag als Streamtag zu streichen, da sie noch nicht sicher ist, ob er ihr zusagt. Sie zieht in Erwägung, den Dienstag hinzuzunehmen, betont aber, dass sich alles noch in einer Testphase befindet, um herauszufinden, wann, wie und was sie streamen möchte. Es wird betont, dass alles eine Testphase ist, um herauszufinden, was sie wirklich machen möchte. Die Streamerin überlegt, auf drei Streamtage zurückzugehen, da die Vorbereitungen für den Sabaton immens sind und viel Zeit in Anspruch nehmen. Sie muss Content streichen und vorbereiten, Props bauen, Dinge modden lassen und einen Programmierer Code erstellen lassen. Nach dem Sabaton soll entschieden werden, wie viele und welche Tage gestreamt werden.
Probleme mit Ausbruchsversuchen und Vorbereitungen für den Sabaton
01:52:51Die Streamerin erklärt, warum die Kitten eine bestimmte Ecke im Käfig bevorzugen: Dort war ein Loch, durch das eines der Kitten ausgebrochen ist und Flöhe in der Wohnung verteilt hat. Das Loch wurde repariert, aber das Kitten sucht weiterhin danach. Es wird erwähnt, dass die Vorbereitungen für den Sabaton sehr aufwendig sind und die Streamerin überlegt, deshalb auf drei Streamtage zurückzugehen. Es wird Content geplant und vorbereitet, Props werden gebaut und es gibt Code, der von einem Programmierer erstellt werden muss. Die Streamerin möchte jeden Tag des Sabaton etwas Spannendes bieten und plant den Sabaton, um Dinge auszutesten und herauszufinden, welcher Content am besten ankommt.
Ankündigung von Besuch und Spendenmarathon
01:59:40Es wird erwähnt, dass unangekündigter Besuch unerwünscht ist, aber Sonja für fünf Tage angekündigt ist und Content zusammen produziert werden soll. Die Streamerin kündigt an, dass am Mittwoch der nächste Stream stattfindet, spätestens um 17 Uhr, und um 18 Uhr ein kleiner Spendenmarathon für die Katzenorganisation startet, bei der sie mitarbeitet. Die Streamerin bedankt sich für die Teilnahme am Stream und wünscht viel Spaß bei einem anderen Streamer. Sie betont, dass die Kitten Ruhe brauchen und man sich am Mittwoch wiedersehen wird. Der Stream startet am Mittwoch spätestens um 17 Uhr und um 18 Uhr gibt es einen Spendenmarathon für eine Katzenorganisation.