Naturensöhne reagieren auf feinsten Stuff :D - Bushcraft Outdoor Survival

Pilzzucht und Bauprojekte: Einblicke in neue Abenteuer und Planungen

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Technische Probleme und erste Interaktionen

00:02:22

Der Stream beginnt mit anfänglichen Tonproblemen, die schnell behoben werden. Die Streamer fragen die Zuschauer, ob der Ton gut ist, und erhalten positive Rückmeldungen. Es wird über die Unordnung bei der Post gesprochen, insbesondere über schlechte Verpackungen und verlorene Sendungen, was zu Frustration führt. Die Streamer wiegen Pakete, die signierte Bücher und Merchandise-Artikel enthalten, und diskutieren dabei über die Gewichtsangaben und die Schwierigkeiten beim Versenden mehrerer Pakete an dieselbe Adresse. Es wird auch über die Qualität von Mini-Muffins mit Smarties und die verringerte Schokoladenmenge bei bestimmten Produkten gesprochen, was als Zeichen der Sparmaßnahmen bei Herstellern interpretiert wird. Die Streamer räumen währenddessen den Arbeitsbereich auf und bereiten sich auf die weiteren Inhalte vor.

Diskussion über Warhammer-Platte und neue Tischplatte

00:14:50

Es wird eine Warhammer-Platte gezeigt und über deren Aussehen diskutiert. Die Streamer sind sich einig, dass die Grasflächen größer hätten sein können, um realistischer zu wirken. Sie erwähnen, dass die Platte nur halb gezeigt wird und die andere Hälfte in einem anderen Raum steht. Anschließend wird eine neue, größere Tischplatte für Brettspielabende vorgestellt, die elektrisch höhenverstellbar ist, was sie ideal für Warhammer und andere Spiele macht. Die Streamer äußern sich begeistert über die neue Platte und die praktischen Funktionen. Es wird auch über die Speicherung von Adressen im DHL-Adressbuch gesprochen, um den Versandprozess zu vereinfachen, was als sehr nützlich empfunden wird.

Ankündigung von Anno 117 und Urlaubspläne

00:28:12

Die Streamer sprechen über ihre Vorfreude auf das neue Spiel Anno 117 und die Möglichkeit, es demnächst zu spielen, möglicherweise mit einem neuen Rechner. Sie äußern ihre Begeisterung für die ersten Bevölkerungsstufen des Spiels, bevor es zu 'Arbeit' wird. Es wird angekündigt, dass nächste Woche kein Stream stattfindet, da die Streamer eine Woche im Urlaub sind. Die Zuschauer werden darüber informiert, dass sie ihre E-Mails und die Telegram-Gruppe überprüfen sollen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Es wird auch über die Planung von Videos für die Zeit nach dem Urlaub gesprochen, insbesondere über die Notwendigkeit, frühzeitig mit der Planung und Bestellung von Materialien für zukünftige Projekte zu beginnen.

Definition von Arbeitszeitbetrug und Start des Videos "Ein Jahr im Boden"

00:38:23

Die Streamer diskutieren, was Arbeitszeitbetrug ist. Sie kommen zu dem Schluss, dass es kein Arbeitszeitbetrug ist, wenn man während der Arbeitszeit Musik hört oder einen Stream schaut, solange die Arbeit trotzdem erledigt und nicht darunter leidet. Sie betonen, dass Arbeitszeitbetrug dann vorliegt, wenn man im Homeoffice private Dinge erledigt und in dieser Zeit nicht arbeitet. Anschließend starten sie ein Video von BDVenture mit dem Titel 'Ein Jahr im Boden – Wie viel Ausrüstung hat überlebt?'. Sie zeigen sich sehr interessiert an dem Experiment, bei dem Ausrüstung in einer selbstgebauten Kapsel vergraben wurde, und hoffen, dass die Kapsel dicht geblieben ist.

Ausgrabung der Zeitkapsel und Überraschungen

00:41:47

Das Video zeigt die Suche nach der vergrabenen Zeitkapsel, die seit 384 Tagen unter der Erde liegt. Die Streamer kommentieren, wie schwierig es ist, den Ort wiederzufinden, obwohl sie ihn selbst gewählt haben, und wie sie Drohnenaufnahmen nutzen, um den genauen Standort zu lokalisieren. Sie finden die Kapsel und sind gespannt, was sich darin befindet und ob die Gegenstände unversehrt geblieben sind. Beim Öffnen der Kapsel stellen sie fest, dass alles trocken geblieben ist und die Gegenstände wie neu aussehen. Sie packen verschiedene Gegenstände aus, darunter ein Angel-Kit, einen Wasserfilter, einen Feuerstahl, eine Zunderdose, ein Feuerzeug, Paracord, Rettungsdecken, ein MRE und ein Messer. Die Streamer sind überrascht, wie viele Dinge sie vergessen hatten, die sie in die Kapsel gelegt hatten.

Fortsetzung des Abenteurer-Formats und neue Projektideen

00:59:24

Die Streamer geben bekannt, dass das 'Abenteurer'-Format fortgesetzt wird und sie bereits an Folge 4 arbeiten. Sie bitten um Geduld, da es sich um ein Herzensprojekt handelt, und hoffen, die Folge noch dieses Jahr fertigzustellen. Sie laden die Zuschauer ein, in den Kommentaren Vorschläge zu machen, was sie in eine Survival-Kapsel packen würden, und überlegen, eine neue Kapsel zusammenzustellen. Es werden humorvolle Vorschläge gemacht, wie das Einpacken von Muffins, Pokémon-Booster-Paketen oder limitierten Warhammer 40k-Modellen. Die Streamer betonen die Langlebigkeit der Gegenstände in den Rohren und die Möglichkeit, Vorräte auf diese Weise anzulegen. Sie freuen sich auf die Fortsetzung des Formats und die Interaktion mit der Community.

Reaktion auf Pilzzuchtschrank-Video und Kooperationen

01:05:23

Die Streamer schauen sich ein Video von Tommery an, in dem ein Pilzzuchtschrank für das Wohnzimmer gebaut wird. Sie sind begeistert von der Idee, Pilze das ganze Jahr über zu Hause züchten zu können, und hoffen auf Zeitraffer-Aufnahmen des Pilzwachstums. Es wird über die Notwendigkeit von Sporenfiltern und einem kontrollierten Klima gesprochen. Die Streamer bemerken, dass das Video von Andreo gesponsert wird, einer Firma, von der sie selbst Öl-Radiatoren für ihr Blockhaus haben. Es wird eine Lieferung für den Bunker angekündigt, die aufgrund eines Feiertags in einem Bundesland verschoben wurde. Sie diskutieren humorvoll über die vielen Feiertage in Deutschland und die Möglichkeit, ihre Bunker für Pilzzucht zu nutzen.

Pilzzuchtstation und Materialplanung

01:12:23

Die Planung einer Pilzzuchtstation nimmt konkrete Formen an. Es wird überlegt, wie die Pilze, darunter Shiitake und Igelstachelbart (Lions Mane), optimal angeordnet werden können. Ein kleines Regal für Zubehör und eine hübsche Tischplatte sollen die Kommode ergänzen. Die Pilze benötigen Sauerstoff, verdauen und produzieren dabei Wärme und CO2, ähnlich wie Menschen. Sechs verschiedene Pilzkulturen wurden bereits online bestellt. Die Shiitake-Pilze wuchsen so schnell, dass sie provisorisch in einem Grow-Tent gestartet und bereits nach fünf Tagen geerntet werden mussten. Nun ist es höchste Zeit, die eigentliche Pilzbox zu bauen, um den anderen Pilzen optimale Wachstumsbedingungen zu bieten. Das Design soll so ansprechend sein, dass es im Wohnzimmer platziert werden kann. Die Konstruktion des Korpus wird an die Dachstärke angepasst, mit transparenten Türen und zwei Regalen für drei Pilzetagen. Ein DREO Heizlüfter und ein Luftbefeuchter werden integriert, und alle Platten müssen zugeschnitten werden.

Werkzeuge und technische Ausstattung der Pilz-Grow-Station

01:14:41

Für die Pilz-Grow-Station werden verschiedene Werkzeuge und zugeschnittene Platten benötigt. Es wird diskutiert, dass eine Ausführung aus Vollholz oder Furniereiche optisch ansprechender wäre, auch wenn die aktuelle Plattenlösung kostengünstiger ist. Die Möglichkeit, solche Projekte mit kostenlosen Programmen wie SketchUp zu planen, wird hervorgehoben, da dies die Visualisierung und Konstruktion erheblich vereinfacht. Die Elektronik für die Pilzzucht, darunter der DREO Ganzraum Heizlüfter 714 S und der DREO Smart Luftbefeuchter 713S, ist bereits vorhanden. Der Heizlüfter ist für den Dauerbetrieb ausgelegt und ermöglicht eine gradgenaue Temperaturregelung, was das Pilzwachstum beschleunigt. Der Luftbefeuchter, mit einem sechs Liter großen Tank, kann die Luftfeuchtigkeit präzise bis zu 90% einstellen, was ideal für die Pilze ist und auch die menschliche Gesundheit im Winter positiv beeinflusst. Die Produkte werden als 'Werbung' gekennzeichnet, was auf eine Kooperation mit DREO hinweist. Die Montage der Station beginnt mit der größten Bodenplatte.

Planungstools und Baufortschritt der Pilzstation

01:17:21

Die Diskussion über Planungstools wird wieder aufgenommen, wobei SketchUp als leicht erlernbares Programm für die Gestaltung von Räumen und Möbeln empfohlen wird. Es wird erwähnt, dass SketchUp auch von Architekten genutzt wird und eine kostenlose Version für private Projekte ausreicht. Der Bau der Pilzstation schreitet voran. Die einzelnen Komponenten werden sorgfältig verschraubt, wobei auf Präzision geachtet wird, um ein stabiles und funktionales Gehäuse zu schaffen. Der Prozess wird als befriedigend beschrieben, trotz kleinerer Herausforderungen wie einem leeren Akkuschrauber. Zwei Filter werden eingebaut, um das Einatmen von Pilzsporen zu verhindern. Das Vorderteil, welches als Türrahmen dient, wird montiert, um später das Wachstum der Pilze beobachten und diese ernten zu können. Ein Loch wird gebohrt, um das Kabel für die Elektronik luftdicht durchzuführen. Mit Moosgummi und Klammern wird das Kabel fixiert, um sowohl das Entweichen von Sporen als auch den Verlust von Wärme und Luftfeuchtigkeit zu verhindern. Die Wichtigkeit der Abdichtung wird betont, um das Quellen des Holzes durch hohe Luftfeuchtigkeit zu vermeiden.

Abdichtung, Beleuchtung und Regale für die Pilzbox

01:21:58

Um die Pilzbox vor dem Quellen des Holzes durch die hohe Luftfeuchtigkeit zu schützen und eine bessere Optik zu erzielen, werden F-Spending-Leisten angebracht. Für eine vollständige Abdichtung wird zusätzlich Silikon verwendet, dessen Anwendung, obwohl zum ersten Mal durchgeführt, überraschend gut gelingt. Nach der Abdichtung werden LEDs installiert, die nicht nur für ausreichend Licht sorgen, sondern auch ästhetisch ansprechend wirken und dimmbar sind. Die Frage nach der Art des Lichts für Pflanzenwachstum, insbesondere UV-Licht, wird kurz diskutiert. Die Regale für die Pilzstation werden aus Aluminium gefertigt, um Wasserresistenz und Robustheit zu gewährleisten. Das Design der Regale wird als 'clean' und zufriedenstellend beschrieben. Die Türen aus Acrylglas werden mit Scharnieren befestigt. Ein anfänglicher Plan für einen Verschluss funktioniert nicht, weshalb ein neues, im 3D-Drucker gefertigtes Drehgelenk-Verschlusssystem entwickelt wird, das eine luftdichte Schließung ermöglicht. Obwohl die Scharniere und das Design des Verschlusses optisch nicht vollständig überzeugen, ist die Funktionalität gewährleistet. Die fertige Pilz-Grow-Box wird an ihren Bestimmungsort geschoben, und die Verkabelung wird unsichtbar verlegt.

Einzug der Pilzkulturen und Sicherheitsvorkehrungen

01:30:02

Fünf verschiedene Pilzsorten – Rosenseitling, Reishi, Pioppino, Kastanienseitling und Limonenpilz – ziehen in die fertige Grow-Box ein. Der Shiitake-Pilz befindet sich noch im Wachstum. Jede Sorte erfordert eine spezifische Behandlung, wie das seitliche Aufschlitzen der Rosenseitlinge. Es werden Schutzmaßnahmen gegen Pilzsporen getroffen, da diese bei hoher Konzentration lungenschädlich sein können. Die Frage nach der Gefährlichkeit der Sporen und der Notwendigkeit von Schutzkleidung wird aufgeworfen, wobei die Möglichkeit des Festsetzens in der Lunge diskutiert wird. Die Pilzkulturen in ihren Plastiksäcken werden in die Box gestellt, wobei die Ästhetik der Plastiktüten im fertigen Schrank kritisch betrachtet wird. Es wird vermutet, dass hier noch eine optisch ansprechendere Lösung gefunden wird, möglicherweise durch Acrylglasbehälter. Die Pilzbox wird als Terrarium für Pilze beschrieben, was den visuellen Reiz des Projekts unterstreicht. Die Installation der Lichter wird nochmals bewundert. Der DREO Luftbefeuchter und Heizlüfter werden per App gesteuert, um die idealen Bedingungen von 85% Luftfeuchtigkeit und 24 Grad Celsius zu gewährleisten. Der Heizlüfter wird außerhalb des feuchten Gehäuses platziert, um Schäden an der Elektronik zu vermeiden. Eine fehlende Glasabdeckung für die Wärmeisolierung wird erwähnt.

Reaktion auf "Building an Off-Grid Cabin" von Wildhammer

01:36:47

Die Streamer reagieren auf ein neues Video von Wildhammer mit dem Titel "Building an Off-Grid Cabin Deep in the Woods". Das Video beginnt mit einer detaillierten Zeichnung, die die Streamer begeistert. Es wird erwähnt, dass Wildhammer, bekannt für seine beeindruckenden Bauprojekte wie eine selbstgebaute Sauna, alle paar Monate ein solches Video veröffentlicht. Eine Neuerung in diesem Video ist das englische Voice-Over, das zunächst Skepsis hervorruft, da die internationale Community dadurch besser erreicht werden kann. Es wird vermutet, dass Wildhammer ein Stück Land gekauft hat, was durch einen neu errichteten Zaun in seinen Videos angedeutet wird. Die Streamer diskutieren die Authentizität der englischen Stimme und vermuten, dass es sich um eine KI handeln könnte. Das Projekt zielt darauf ab, eine vollständig autarke Hütte im Wald zu bauen, die moderne Annehmlichkeiten in die Wildnis bringt. Die Bauweise des Fundaments im "USA Style" mit langen Stangen wird kommentiert. Die Genauigkeit der Ausrichtung der Pfosten wird gelobt, wobei eine Wasserwaage "Made in Germany" zum Einsatz kommt. Die Verwendung von Holzschutzmitteln ist entscheidend, besonders in Bodennähe, um Fäulnis zu verhindern. Die Streamer genießen auch die Kochszenen im Video, insbesondere die Zubereitung von "Lecho".

Ranch-Charakter und Holzbearbeitung im Wald

01:53:14

Die ordentliche und imprägnierte Bauweise der Hütte, insbesondere die schwarze Schutzschicht am Holz, wird positiv hervorgehoben. Dies verleiht dem Projekt einen "Ranch-Charakter" inmitten des Waldes, was als "geil" empfunden wird. Die Streamer diskutieren die Legalität des Sammelns von Totholz in der Region, in der Wildhammer baut. Es wird vermutet, dass dies in Kasachstan, wo Wildhammer tätig ist, aufgrund der geringeren Bevölkerungsdichte und der riesigen Landfläche weniger reguliert ist als in Deutschland. Kasachstan hat eine achtfach größere Fläche als Deutschland, aber nur ein Viertel der Einwohner. Die Streamer scherzen über die Ausrüstung, die man für solche Projekte benötigt, wie Mitsubishi-Fahrzeuge, gelbe Handschuhe und Westen. Der Bau des Zauns, der zwei Tage in Anspruch nahm, wird als "properer Ranch" beschrieben. Die Schlafbedingungen in einem leichten Sommerzelt werden erwähnt, und die Perfektionierung des Schlafsystems mit selbstaufblasenden Matten wird hervorgehoben. Für den Bodenschutz vor Nagetieren wird ein spezielles Metallgewebe mit kleinen Löchern verlegt und mit Klammern befestigt. Die präzise Anordnung der Balken für den Bodenrahmen und die Verwendung von 200 mm Mineralwolle als feuerbeständige und atmungsaktive Isolierung werden detailliert beschrieben. Die Streamer sind beeindruckt von der Effizienz und dem Ergebnis der Bauarbeiten.

Abschluss des Streams und zukünftige Projekte

02:07:31

Der Stream neigt sich dem Ende zu. Die Streamer kündigen an, dass sie die Pakete zur Post bringen müssen und dass es nach dem Urlaub möglicherweise einen XXL-Stream geben wird. Nächste Woche sind sie im Urlaub, einer fährt an die Ostsee, der andere nach London, um unter anderem die Harry-Potter-Welt zu besuchen. Es wird über die Planung zukünftiger Videos und die Notwendigkeit, Inhalte zu produzieren, gesprochen. Das Prepperhaus-Projekt, das in früheren Streams erwähnt wurde, wird kurz angesprochen. Es fehlt noch eine offizielle Unterschrift, um mit dem Bau beginnen zu können, und nach einem möglichen Abriss müssten neue Baugenehmigungen eingeholt werden, was Zeit in Anspruch nehmen würde. Die Streamer versichern, dass sie zunächst das Bunker-Projekt fortsetzen werden, mit einer neuen Folge am kommenden Samstag. Weitere Details zum Prepperhaus werden vorerst geheim gehalten, um die Spannung zu erhalten. Der Stream endet mit Abschiedsgrüßen an die Zuschauer.