DEATH STRANDING 2 MARATHON: TAG 4 ! RAINDROPS KEEP FALLING ON MY HEAD peak !mindcast
niekbeats taucht in Death Stranding 2 ein: Persönliche Anekdoten und Pizza-Eskapaden

niekbeats startet mit persönlichen Anekdoten und Zuschauerinteraktionen. Es folgen Diskussionen über Squid Game und die Bearbeitung von Entbannungsanträgen. Der Fokus liegt auf Death Stranding 2, wo er Pizza ausliefert, eine VTuberin trifft und zusätzliche Aufträge annimmt. Der Fortschritt wird durch unerwartete Ereignisse und Spielerinteraktionen bereichert, bevor der Tag mit Fahrzeuganpassungen und Missionsvorbereitungen endet.
Streamstart und Persönliches
00:05:59Der Stream beginnt mit persönlichen Anekdoten über die Schwierigkeiten des Streamers, aufgrund der Hitze und seiner Katzen ausreichend Schlaf zu finden. Er begrüßt die Zuschauer und schildert humorvoll seinen Tagesablauf, der von den Bedürfnissen seiner Katzen bestimmt wird. Anschließend liest er Chatnachrichten vor und bedankt sich bei neuen und wiederkehrenden Zuschauern für ihren Support durch Abonnements und Prime-Geschenke. Es folgt eine kurze Diskussion über das Thema Globalisierung und deren Verbindung zum Spiel Death Stranding, wobei der Streamer seine Schulzeit und seine Taktiken zur Verbesserung seiner mündlichen Noten auf humorvolle Weise einbezieht. Er erzählt von seiner Entscheidung gegen ein Universitätsstudium und für eine Ausbildung, um seine Unabhängigkeit zu verwirklichen. Der Streamer schildert eine Anekdote aus seiner Kindheit, in der er bereits im Alter von drei Jahren seinen beruflichen Weg manifestiert haben will. Es wird kurz auf die Hitze eingegangen und die Frage aufgeworfen, ob diese auf den Klimawandel zurückzuführen ist.
Beziehung zu den Zuschauern und Diskussion über Squid Game
00:16:39Der Streamer beschreibt seine Beziehung zu den Zuschauern als fürsorglich und vergleicht sie mit der Beziehung zwischen Sam und seinem Baby im Spiel. Er thematisiert kurz parasoziale Beziehungen und freut sich über neue Abonnenten. Anschließend geht er auf die Frage eines Zuschauers ein, ob Death Stranding 2 auch für den PC erhältlich sein wird, und bestätigt, dass es sich um einen Playstation-exklusiven Titel handelt. Es folgt eine kurze Diskussion über die Serie Squid Game, wobei der Streamer andeutet, die ersten Folgen der dritten Staffel gesehen zu haben, aber auf Spoiler verzichtet, nachdem der Chat kein Interesse daran zeigt. Stattdessen werden Trailer von anderen Filmen und Serien gezeigt und kommentiert, darunter ein Gigolo-Film und ein Video über durch Dreharbeiten behinderte Schauspieler. Der Streamer äußert den Wunsch nach unterhaltsameren Inhalten und kündigt an, sich nun den Unbanned Requests zu widmen.
Entbannungsanträge und Umgang mit Kritik
00:25:00Der Streamer bearbeitet mehrere Entbannungsanträge aus seinem Chat und begründet seine Entscheidungen. Er lehnt einige Anträge ab, da er das Verhalten der betreffenden Nutzer als respektlos oder schädlich empfindet. Dabei betont er, dass er zwar Spaß und Humor in seinen Streams schätzt, aber auch ernste Momente und einen respektvollen Umgang miteinander erwartet. Er erklärt, dass er es nicht akzeptiert, wenn er als reines Unterhaltungsmedium oder Clown wahrgenommen wird. Bei anderen Anträgen zeigt er sich versöhnlicher und gibt den Nutzern eine zweite Chance, allerdings unter Beobachtung. Er thematisiert auch eine frühere Situation, in der er aufgrund einer Entscheidung von einem Teil seiner Community kritisiert wurde, und äußert seine Enttäuschung darüber, wie einige Zuschauer hinter seinem Rücken über ihn geredet haben. Er betont, dass er in Zukunft vorsichtiger sein wird und sich nicht erneut in eine ähnliche Situation bringen lassen möchte. Abschließend bedankt er sich bei allen, die an der Entbannungsrunde teilgenommen haben.
Fortsetzung von Death Stranding 2 und Lob für das Spiel
00:43:58Der Streamer setzt das Spiel Death Stranding 2 fort und äußert seine Begeisterung für den Titel. Er kündigt an, den Stream nicht zu beenden, bevor ein bestimmter Spielfortschritt erreicht ist. Nach einer kurzen YouTube-Intro-Sequenz fasst er die Ereignisse des letzten Streams zusammen und erklärt das aktuelle Ziel: die Verbindung eines neuen Ortes mit dem Chiral-Netzwerk. Dafür muss er einen Pizzabäcker aufsuchen und ihm Strandhefe liefern. Der Streamer stellt ein Fahrzeug her und passt es an, wobei er verschiedene Farben und Designs ausprobiert. Er betont, wie wichtig es ist, bis zur Nacht zu warten, um die Kühlhefe nicht zu verderben. Währenddessen lobt er Death Stranding 2 in den höchsten Tönen und bezeichnet es als Game of the Year. Er vergleicht es positiv mit anderen Spielen und Entwicklern und betont die Verlässlichkeit von Kojima Productions. Der Streamer geht auf die Kommentare der Zuschauer ein, die ihn zum Duschen auffordern, und scherzt darüber, dass Dolmen möglicherweise romantisches Interesse an ihm hat.
Pizzaauftrag und Gameplay-Erlebnisse
00:57:52Der Streamer begibt sich auf den Weg, um den Pizzaauftrag zu erfüllen, und muss dabei ein Kriegsgebiet durchqueren. Er äußert Verwunderung darüber, dass der Pizzabäcker in einer solchen Gegend wohnt. Nachdem er die Strandhefe erfolgreich und unbeschadet abgeliefert hat, spricht er über seinen Spielfortschritt und betont, dass er sich Zeit nimmt, um die verschiedenen Aspekte des Spiels zu genießen und auszuprobieren. Er vermutet, dass Death Stranding 2 das vorletzte oder gar letzte Spiel von Hideo Kojima sein könnte und plant, es in Zukunft erneut zu spielen, um all die Dinge zu erleben, die er beim ersten Durchgang verpasst hat. Der Streamer erwähnt auch die lustigen und unerwarteten Ereignisse, die während des Spielens passieren, wie das Töten eines Wombats oder das Zerstören seiner Ausrüstung. Er nimmt einen neuen Pizzaauftrag an, bei dem er eine kochend heiße Pizza zu einer Datenwissenschaftlerin liefern muss. Dabei betont er, dass die Pizza waagerecht transportiert werden muss, um den Belag nicht zu beschädigen.
Interaktive Welt und VTuber-Integration
01:02:56Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Chatbot, der die Story des Spiels für neue Zuschauer zusammenfasst, da er selbst nicht in der Lage ist, dies zu tun. Er empfiehlt allen Interessierten, zuerst den ersten Teil von Death Stranding zu spielen. Während der Lieferung nutzt er einen Sprungrahmen, um sicher zu landen, und erkundet die Musikplayer-Funktion des Spiels. Er stellt fest, dass er sich außerhalb des Netzwerks befindet und es zunächst verbinden muss, um Musik hören zu können. Der Streamer gerät in ein Erdbebengebiet und demonstriert die interaktive Welt des Spiels, in der sich Felsen durch Erdbeben verändern und Wege durch die Nutzung vieler Spieler entstehen können. Er lobt das Spiel für seinen Online-Aspekt, ohne ein reines Online-Game zu sein. Nach der Auslieferung der Pizza trifft er auf die Datenwissenschaftlerin Peko, die sich als VTuberin aus Japan entpuppt. Der Streamer zeigt sich begeistert von dieser Integration und lobt die Beibehaltung ihrer originalen japanischen Stimme im Spiel. Er erhält neue Ausrüstung und Waffen von ihr und erfährt mehr über ihre Maulwurfbienen-Minen.
Zusätzliche Aufträge und Spieler-Interaktion
01:11:36Der Streamer nimmt einen zusätzlichen Auftrag von der VTuberin an, bei dem er zerbrechliche Fracht bergen muss. Er betont, wie wichtig es ist, eine gute Beziehung zu ihr aufzubauen, da sie wertvolle Waffen und Analysedaten liefern kann. Er kommentiert das hohe Alter des Kojima Productions-Mitbegründers Yoji Shinkawa und lobt dessen anhaltende Leidenschaft für das Spieldesign. Der Streamer bemerkt, dass die Konstruktionen anderer Spieler im Vergleich zum ersten Teil deutlich zugenommen haben und lobt die Hilfsbereitschaft der Community, insbesondere in Bezug auf Akkuladestationen. Er findet eine verlorene Fracht und muss einen Weg finden, um zu ihr zu gelangen. Ein anderer Spieler hat ein Seil angebracht, das ihm den Aufstieg ermöglicht. Der Streamer bedankt sich bei diesem unbekannten Helfer und lobt das kooperative Gameplay des Spiels.
Abschluss des Streams und persönliche Befindlichkeiten
01:21:23Der Streamer wird von Dolmen aufgefordert zu duschen und er fragt den Chat, ob er wirklich duschen sollte. Er beendet die Interaktion mit den Charakteren im Spiel und verabschiedet sich. Der Streamer fragt, ob Dolmen kalt duschen kann und ob er geölt werden muss. Er kündigt eine kurze Pause an, um sich etwas zu trinken zu holen und seinen Ventilator zu holen, da es sehr heiß ist. Er kritisiert seine Klimaanlage, weil sie nicht richtig funktioniert. Der Streamer empfiehlt Weinbeeren als idealen Snack für die aktuelle Jahreszeit und erwähnt, dass er auch eine Wassermelone hat. Er schlägt vor, die Beeren in die Melone zu geben. Die Weinbeeren sind lecker und haben einen guten Geschmack.
Fahrzeuganpassung und Missionsvorbereitung
01:28:27Die Anpassung des Fahrzeugs mit der Rainy-Deko wird begeistert aufgenommen. Anschließend konzentriert sich der Stream auf eine Mission, die den Transport einer alten BB-Kapsel von der Basis der Waffennarrenbergen beinhaltet. Nach erfolgreicher Bergung der Kapsel und anderer Gegenstände wie einem Sturmgewehr und einem Fruchtgetränk, wird die nächste Aufgabe in Angriff genommen. Es wird die Vorfreude auf das Erreichen des Dschungelgebiets ausgedrückt, das im Trailer gezeigt wurde. Es wird kurz die Umgebung erkundet, die friedlich wirkt und an Australien erinnert. Der Streamer interagiert mit einer Mütterhilfe-Einrichtung und versucht, eine Spielaufzeichnung zu entschlüsseln, was jedoch erfolglos bleibt. Er bedankt sich bei Peko für eine Pizza und deren Beilagen, die ihm den Tag versüßt haben. Es wird ein Hack für eine Waffe entdeckt, der durch eine spezielle Tastenkombination aktiviert wird. Der Streamer versucht, einen Zugangscode herauszufinden, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen, und erinnert sich an sein Geburtsdatum.
Geburtstagsüberraschung im Spiel und Begegnung mit der Ärztin
01:43:47Der korrekte Code wird gefunden und der Streamer demonstriert, was passiert, wenn man sich an seinem Geburtstag im Spiel anmeldet, wobei er die Zuschauer, die sich überraschen lassen wollen, bittet wegzuschauen. Die Geburtstagsüberraschung wird als gelungen und sympathisch empfunden. Anschließend wird eine Kapsel erreicht und die Ärztin aus dem Trailer getroffen, die eine wichtige Rolle spielt. Es stellt sich heraus, dass sie mit Chiralhänden arbeitet und eine übersinnliche Hebamme ist, die Babys aus Müttern entfernt und in Kapseln legt, um sie zu untersuchen. Die Ärztin erklärt, dass ihr Bunker eine Zuflucht für Mütter ist und sie eine Technik namens transponiertes Screening anwendet, um das Stilles-Baby-Syndrom zu behandeln. Sie berichtet von ihren Versuchen, Föten außerhalb der Mutter zur Reife zu bringen und von der wachsenden Zahl hilfesuchender Mütter, aber auch von Männern, die die Frauen versklaven wollten. Die Mütter wehrten sich, was die Männer jedoch nur noch mehr anspornte. Die Waffen stammen aus einer Waffenfabrik, deren Produktion gestoppt werden soll.
Notfall, Stromausfall und Straßenbau
01:58:38Es gibt einen Notfall, da die DHV Magellan außer Gefecht ist und spezielle Teerlösungsmittel benötigt. Der Streamer erinnert sich an eine Kugel, die als Baby abgekommen ist und sich im Bauchbereich befand. Es kommt zu einem Stromausfall, der den Streamer zwingt, einen Generator zu verwenden, um die Situation zu bewältigen. Er baut eine Straße, wird aber von Gegnern angegriffen, die ihn am Bau hindern wollen. Der Streamer ist frustriert und verärgert über die Angriffe, da er lediglich seine Straße bauen möchte. Es wird festgestellt, dass der Akku des Fahrzeugs leer ist und sich außerhalb des chiralen Netzwerks befindet, was den Bau einer Straße erschwert. Durch geschicktes Manövrieren gelingt es, das Auto in den Bereich des chiralen Netzwerks zu bringen und den Akku aufzuladen. Der Streamer bedankt sich bei Chris für einen netten Kommentar und freut sich über die Unterstützung.
Rückkehr, Verbesserungen und Anime-Spekulationen
02:25:04Es wird erwähnt, dass Hanako sich in Japan befindet und gebeten, Death Stranding 2 Werbung mitzubringen. Es wird festgestellt, dass das benötigte Teerlösungsmittel fehlt und der gesamte Weg zurückgefahren werden muss. Nach der Rückkehr werden zwei süße Anhänger und eine KI-Tarnung erhalten. Es werden Verbesserungen am Fahrzeug vorgenommen, darunter ein Nahbereichsscanner. Der Streamer hofft, dass Studio Trigger Death Stranding animieren wird, falls es einen Anime dazu geben sollte. Es wird über die ersten Folgen eines Spiels gesprochen und festgestellt, dass es sich um eine kurze Staffel handelt. Der Streamer gerät in eine gefährliche Situation und muss sich mit Waffen verteidigen. Es wird festgestellt, dass die neue Waffe tödlich ist und Leichen hinterlässt. Der Streamer muss die Leichen entsorgen, um negative Konsequenzen zu vermeiden. Er bemerkt, dass die Wüste voller chiraler Kristalle ist, was er als positiv hervorhebt.
Kooperationsideen, Essensbestellung und Sandsturm
02:37:54Es wird die Idee einer Kooperation von Lieferdiensten mit Death Stranding diskutiert, bei der die Lieferanten als Sam Porter Bridges auftreten. Der Streamer muss Essen bestellen und überlegt, was er essen soll. Er entscheidet sich für indisches Essen, Palak Paneer mit Naan Brot. Während der Auslieferung der Lieferung gerät der Streamer in einen Sandsturm und hat Probleme mit dem Akku seines Fahrzeugs. Er findet eine Akku-Aufladestation und kann den Akku gerade noch rechtzeitig aufladen. Nach der Ankunft bei Magellan wird festgestellt, dass das Essen eine Stunde dauern wird. Es wird über den nächsten Auftrag und die Ärztin gesprochen, die eine wichtige Rolle spielt. Der Streamer stellt fest, dass er dringend duschen muss.
Waffenverlust, Kampf und Fabrik-Hacking
03:04:31Es wird angekündigt, dass nächste Woche eine neue Folge Mindcast erscheint. Der Streamer bemerkt, dass er keine Waffen mitgenommen hat und seine Katana fehlen. Er muss sich mit der Faust verteidigen und die Waffe eines Gegners erobern. Nach einem schwierigen Kampf gelingt es ihm, sich durchzusetzen und die Fabrik zu erreichen. Er nimmt alles mit, was er finden kann, einschließlich Granaten und Blut. Es wird festgestellt, dass die Gegner wie Marionetten kontrolliert werden. Der Streamer dringt in die Fabrik ein und hackt sich mit dem Ring-Erweiterungsgerät ins Fabrikator-Terminal. Die Fabrikatoren werden zerstört und die nötigen Daten extrahiert. Der Streamer flieht und kehrt zur BHV Magellan zurück.
Konfrontation, Gefangenschaft und Samurai-Hinweise
03:15:38Es kommt zu einer Konfrontation mit einem Gegner, der den gesamten Kontinent mit Waffen und Gewalt eingedeckt hat. Der Gegner nimmt den Streamer gefangen und kündigt an, ihn endlos leiden zu lassen. Der Streamer wird gefoltert und stirbt immer wieder. Eine Cutscene zeigt einen Samurai, der ein Schwert führt. Der Streamer fragt sich, ob der Samurai etwas mit Lou zu tun hat. Er vermutet, dass es sich um einen klassischen Kojima-Köder handelt. Die Cutscene wird als krank und Peak-Game bezeichnet. Es wird spekuliert, dass Higgs Gliedmaßen durch Teer geheilt werden können und der rote Kerl wie er ist. Die rote Wüste wird als bester Chiralium Loot ever bezeichnet. Der Streamer freut sich über die Mühe der Zuschauer, das Spiel verstehen zu wollen.
Akkuprobleme, Rettung und Auftragsstatus
03:28:15Es wird festgestellt, dass das Spiel Spaß zum Zuschauen macht und wie ein Film oder eine Serie ist. Der Streamer hat Akkuprobleme in der Wüste und sucht Hilfe. Er findet eine Aufladestation und wird gerettet. Es wird festgestellt, dass die Bäume rechts leicht zu sehen sind. Nach der Rückkehr zur Magellan wird der Auftragsstatus geprüft und festgestellt, dass die Fabrik keine Waffen mehr produzieren kann. Higgs bleibt jedoch ein Problem. Der Streamer soll das Netzwerk weiter ausbauen und sich ausruhen. Es wird festgestellt, dass er dringend duschen muss. Er nimmt eine Mahlzeit zu sich und stellt fest, dass das Spiel gut bewertet ist. Es wird spekuliert, dass der Gegner eine Welt aufbauen will, in der Angst und Gewalt herrschen. Der Streamer soll sich darauf konzentrieren, die Reise abzuschließen und das Netzwerk zu vervollständigen. Ein neuer Auftrag wird registriert und soll am Lieferterminal der Mütterhilfe angenommen werden.
Frachtmanagement und kuriose Fakten
04:21:05Es gibt Probleme mit der Frachtmenge, was zu strategischen Entscheidungen führt, welche Güter transportiert werden sollen. Es wird kurz überlegt, tödliche Fracht auf einem anderen Pickup zu verstauen. Ein kurioser Fakt über die Anzahl der P-Punkte in Mario Kart (394) wird geteilt, wobei die Zahl auf einem japanischen Wortspiel basiert. Der Streamer äußert seinen Ärger darüber, Fracht aufgrund von Spoilern zu verlieren. Es werden chirale Kristalle gefunden und die Notwendigkeit betont, bestimmte Güter zu holen, die in einer Fabrik benötigt werden. Die GD-Gebiete und ihre Verbindung zum Strand werden erläutert, einschließlich der Rolle von Delfinwesen als Schnittstelle zwischen dem Strand und der realen Welt. Die Frage nach der Bedeutung von Löwen in diesem Kontext wird aufgeworfen, wobei ihre majestätische Aura als möglicher Grund genannt wird. Der Streamer bietet an, Fragen zum Spiel zu beantworten und erwägt, ein "Love Letter"-Video zu Death Stranding zu erstellen, ähnlich seinem Hollow Knight-Video.
Abschluss von Lieferungen und neue Ausrüstung
04:32:09Eine Lieferung wird abgeschlossen und eine Belohnung in Form einer Wachhundmine erhalten, die als "Suicide Doggo" bezeichnet wird. Zusätzlich wird ein Stofftier und eine Mütze freigeschaltet, wobei die Mütze die Ausdauer und Gesundheit reduziert, was als OP-Gut angesehen wird. Aufträge werden verwaltet und entschieden, welche angenommen werden sollen, einschließlich eines Auftrags, einen von Sam geretteten Hund in ein Tierheim zu bringen. Die Wachhundmine wird ausgerüstet und ausprobiert, was zu einem unerwarteten und lustigen Ergebnis führt. Der Streamer kündigt eine kurze Pause für eine Toilettenpause und Wasseraufnahme an. Nach der Pause wird das nächste Ziel besprochen: Hartmanns Labor, gefolgt vom Pizzabäcker und dem Verteilerzentrum, um Sidequests zu erledigen. Die tägliche Routine von 10.000 Schritten wird erwähnt, um Rückenschmerzen vorzubeugen und mehr Kalorien essen zu können. Spazierengehen wird als unterschätzte Aktivität für Körper und Geist empfohlen.
Pizzabäcker-Quest und unerwartete Waffen
04:52:35Der Streamer bemerkt, dass er aufgrund des Tragens einer bestimmten Mütze die ganze Zeit "Peco" sagt. Es wird ein schneller Besuch beim Pizzaboten geplant. Der Pizzabote wird erreicht und es kommt zu einer unerwarteten Begegnung mit Geistern. Es stellt sich heraus, dass der Pizzabote von Einbrechern heimgesucht wurde, während der Streamer mit dem Wiederaufbau der Straßen beschäftigt war. Der Pizzabote wird als "Cinema-Charakter" bezeichnet. Unerwartet erhält der Streamer Pizzateig als Waffe, die sogar schwer gepanzerte Menschen außer Gefecht setzen kann. Der Streamer lernt die "Geheimnisse des Pizza-Do-Akrobatik-Karate". Es wird ein Auftrag beim Architekten angenommen, und der Streamer äußert seine Begeisterung für das Spiel. Es gibt Schwierigkeiten, im Zeitregen einen Berg hochzukommen. Ein Bunker soll mit dem Netzwerk verbunden werden. Es wird festgestellt, dass die benötigten Materialien für eine chirale Brücke vorhanden sind. Ein Zuschauer wird ermahnt, sich nicht über Werbung zu beschweren, sondern zu subben.
Lieferauftrag nach East Fortnod und Einblick in die Spielwelt
05:56:47Der Streamer erreicht 10.000 Schritte und macht eine Pause. Ein neuer Lieferauftrag nach East Fortnod wird angenommen, wobei die Fracht in West Fortnod abgeholt werden muss. Die DHV-Magewan soll dabei helfen. Nach einer kurzen Dusche begibt sich der Streamer zu einem Schiff, der Magellan, um den Auftrag zu beginnen. Der Streamer kommentiert, wie schnell die Zeit beim Spielen vergeht. Es wird festgestellt, dass 165 Kilo Fracht zum Zielort gebracht werden müssen, wahrscheinlich dem letzten normalen Ort, bevor es in die Schneeberge geht. Der Streamer packt die notwendige Ausrüstung ein, einschließlich eines Wachhundes. Die Schönheit der Straßen im Spiel wird gelobt, aber auch die Tatsache, dass Straßen in vielen Ländern ein Problem sind. Es wird diskutiert, wie das Spiel durch das ständige Hin- und Herfahren und die Veränderungen in der Welt einprägsam wird. Musik, Grafik, Atmosphäre und Wetterereignisse tragen zum Wiedererkennungswert des Spiels bei. Der Streamer merkt sich sogar einzelne Steine auf der Straße, was in anderen Spielen nicht der Fall wäre.