LEAGUE A-Z WIN-CHALLENGE: ALLE 171 CHAMPS !challenge !punktestand !sabotage

Niekbeats startet League of Legends A-Z Win-Challenge mit Sabotage-Optionen

LEAGUE A-Z WIN-CHALLENGE: ALLE 171 CH...
Niekbeats
- - 11:30:56 - 25.926 - Just Chatting

Niekbeats startet eine League of Legends A-Z Win-Challenge, bei der er jeden der 171 Champs einmal gewinnen muss. Zuschauer können die Challenge durch Kanalpunkte sabotieren. Der Streamer plant Manga-Content auf TikTok, eine Partnerschaft mit GA.GG und YouTube-Videos zu erstellen. Herausforderungen und Frustrationen im Spiel werden offen thematisiert, während er auch persönliche Einblicke gibt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung von Manga-Content auf TikTok und Win-Challenge-Start

00:08:59

Der Streamer plant, TikTok für Manga-Content zu nutzen und Reviews zu Anime und Manga hochzuladen. Er liest aktuell Yu-Gi-Oh! und das Buch 'To Tempt a God', eine Dystopie im Cyberpunk-Setting, in dem die Lebenserwartung der Menschen von ihrer Position in der Stadt abhängt. Es wird eine League of Legends Win-Challenge mit Alltime Lear gestartet, bei der jeder der 171 Champs einmal gespielt und gewonnen werden muss, bevor zum nächsten übergegangen wird. Die Challenge soll einen Überblick über die Champs geben und wird voraussichtlich 350-400 Spiele dauern. Der neue Champ Junara wird ebenfalls in die Challenge integriert. Der Streamer spielt auf seinem Main-Account und muss seine Mainrolle im Ranked spielen, während andere Rollen normal gespielt werden können. Der erste, der alle Champs gewinnt, erhält 50 Punkte, wobei die Anzahl der benötigten Spiele in die Wertung einfließt. Bei zehn Niederlagen mit einem Champ darf ein Coach hinzugezogen werden. Der Fortschritt der Challenge kann im Stream verfolgt werden.

Sabotage-Möglichkeiten für Zuschauer und Kanalpunkte-System

00:16:33

Zuschauer haben die Möglichkeit, die Win-Challenge durch Sub-Gifts und Kanalpunkte zu sabotieren. Fünf Subs lösen einen Instant-Flash aus, zehn Subs aktivieren eine Custom-Playlist, die während einer Runde abgespielt werden muss, 20 Subs annullieren den letzten Win, und 50 Subs setzen den Fortschritt um zwei Champs zurück. Durch Kanalpunkte können Zuschauer den Bildschirm shaken (30.000 Punkte), ihn um 180 Grad drehen (50.000 Punkte), die Tastatur deaktivieren (80.000 Punkte) oder einen Blackout verursachen (100.000 Punkte). Jede League of Legends Runde bietet eine Kanalwette, bei der Zuschauer ihre Kanalpunkte verdoppeln können. Für 300.000 Kanalpunkte kann eine Person in einer Runde mitspielen und entweder helfen oder trollen. Der Streamer fragt nach Feedback zur Übersichtlichkeit der Challenge-Regeln und des Punktesystems.

GA.GG Partnerschaft und YouTube-Content-Planung

00:25:58

Der Streamer kündigt eine Partnerschaft mit GA.GG an, einer Seite, die Informationen zu League of Legends Champs und Spielstrategien bietet. Er wird die Seite nutzen, um sich über empfohlene Items, Runen und Fähigkeiten zu informieren. GA.GG bietet auch Coachings und Kurse zur Verbesserung des Spiels an. Der Streamer plant, Gameplay-Highlights auf YouTube hochzuladen und fragt die Zuschauer, ob sie lieber ein langes Highlight-Video oder mehrere Videos zu jedem Champ sehen möchten. Es gibt eine Abstimmung auf dem Nikbeats-Highlight-Kanal, bei der die Zuschauer ihre Präferenz angeben können. Der Streamer und sein Cutter sind mit beiden Optionen einverstanden und richten sich nach dem Wunsch der Mehrheit.

Herausforderungen und Spielstart mit Aatrox in Ranked

00:30:10

Der Streamer äußert seine Begeisterung für die Challenge und erklärt, dass Lia mit Zyra von unten nach oben beginnt, während er mit Aatrox beginnt. Er erklärt, dass man sich alle Champs Free2Player spielen kann oder den Xbox Game Pass nutzen kann, um alle Champs freizuschalten. Der Streamer zeigt das Overlay für den Client und fragt nach Feedback. Er betont, dass es keinen Einfluss auf die Challenge geben wird, wenn man off-stream übt. Der Streamer zögert, die Challenge zu starten, da er befürchtet, sie zu unterschätzen und geflamed zu werden. Er wird vom Chat dazu gedrängt, direkt mit Ranked zu beginnen, obwohl er noch nie Aatrox gespielt hat und Toplane nicht seine Hauptrolle ist. Er bannt Irelia und startet das erste Spiel mit Aatrox auf der Toplane im Ranked.

League of Legends

00:34:38
League of Legends

Herausforderungen und Reaktionen im Spiel

01:12:17

Während des Spiels äußert sich frustriert darüber, dass er aufgrund von Kanalpunkten nicht in der Lage war, Flash zu benutzen oder Fähigkeiten einzusetzen, was er als Sabotage wahrnimmt. Er akzeptiert den drohenden 'Downfall' und kündigt an, dass er den Zuschauern eine neue Challenge präsentiert. Es wird erwähnt, dass seine Flash-Fähigkeit im gesamten Spiel nicht ein einziges Mal funktioniert hat. Trotzdem bedankt er sich bei Squatter für die 5 Verschenken und Tablets für 44 Monate Support. Es wird auch die Strategie des Gegners Viego thematisiert. Später im Spiel äußert sich über die Schwierigkeit, Aatrox gegen Darius auf der Top-Lane zu spielen, obwohl er versucht, ihn zu poken und Last Hits zu erzielen. Er diskutiert mit dem Chat über Item-Builds und Strategien, während er gleichzeitig frustriert über die Situation im Spiel ist.

Ankündigung eines neuen Familienmitglieds und Cannabis-Anbau Selbstexperiment

01:23:00

Teilt freudig mit, dass seine Partnerin Lia einen zweiten Kater bekommen hat und beschreibt, wie klein und süß das neue Familienmitglied ist. Er vergleicht die Größe des Kätzchens mit einem Stuhl und verspricht, dass die Zuschauer das Kätzchen später bei Lia sehen können. Wechselt das Thema und spricht über ein Selbstexperiment zum Thema Cannabis-Anbau, da der Konsum und Anbau in Deutschland legalisiert wurde. Er erklärt, dass er drei verschiedene Anbaumethoden vergleichen wird: ein Grow-Zelt, eine vollautomatisierte Grow-Box und eine einzelne Pflanze im Freien. Dabei möchte er herausfinden, wie schwer und teuer der Anbau ist und ob sich der Aufwand lohnt. Er holt sich Tipps von Vincent von Vince and Wheat und vergleicht die verschiedenen Setups, wobei er die Kontrolle über die Pflanze als Hauptvorteil des Indoor-Anbaus hervorhebt.

Spielstrategien, Stream-Sniping und neue Gadgets

02:15:51

Überlegt, was passiert, wenn Aatrox gebannt oder weggepickt wird, und erwähnt, dass er dann den nächsten Champion spielt. Er fragt sich, ob er bereits Stream-Sniping erlebt hat und bittet die Zuschauer, sich zu melden, falls sie ihn beim Streamen beobachtet haben. Lenkt das Gespräch auf ein Geschenk, das er erhalten hat: eine Piranha-Pflanze mit einer versteckten Kamera. Er scherzt darüber, wie er die Pflanze nutzen könnte, um Besucher zu überraschen. Im weiteren Verlauf des Spiels äußert sich über die Schwierigkeiten auf der Top-Lane, insbesondere gegen einen Tryhard-Gegner, und beklagt seinen geringen Farm. Er diskutiert mit dem Chat über alternative Spielweisen und Build-Optionen, während er versucht, im Spiel voranzukommen.

Herausforderungen und Frustrationen mit der A-Z-Challenge

02:27:54

Äußert seinen Frust über die A-Z-Challenge, insbesondere nachdem Markus durch 20 verschenkte Subs einen bereits gewonnenen Champ wieder zurückgesetzt hat. Er betont, dass dies beim ersten Win passiert ist und dass er nun wieder Aatrox spielen muss. Er diskutiert mit dem Chat über die Kosten und Konsequenzen der Challenge und äußert Bedenken, dass er auf bestimmten Champs Ranked spielen muss. Er gesteht ein, dass Top seine schlechteste Lane ist und dass er auf anderen Positionen besser ist. Trotzdem setzt er die Draft-Phase fort und hofft auf bessere Ergebnisse. Im weiteren Verlauf des Spiels kämpft er weiterhin mit Aatrox auf der Top-Lane, äußert seinen Unmut über die Situation und sucht nach Strategien, um gegen schwierige Matchups wie Heimerdinger zu bestehen. Er teilt seine Gedanken und Gefühle offen mit dem Chat und sucht Rat und Unterstützung.

Spielgeschehen und Item-Builds

04:24:22

Das Spielgeschehen ist intensiv, mit Fokus auf Teamkämpfe und das Ausnutzen von Vorteilen. Es wird über die Item-Builds diskutiert, insbesondere das Item 'Voltaic Cyclos Ward', dessen Namen und Nutzen in Frage gestellt werden. Der Spieler räumt ein, dass er für den Verlust des Spiels nicht verantwortlich gemacht werden kann, obwohl er versucht, seinen Vorteil auszunutzen. Er thematisiert seine Todesrate und die Items, die er sich zulegt. Es wird festgestellt, dass er im Spiel zwar gut abschneidet, aber teilweise den Verstand verliert. Erwähnt wird auch ein Wiedersehen mit dem Charakter Gwen. Es werden verschiedene Spielstrategien und Item-Builds diskutiert, einschließlich der Frage, ob Black Cleaver ein sinnvolles Item wäre. Der Streamer befasst sich mit dem Verhalten seiner Gegner und kommentiert deren Spielzüge, wobei er sowohl Lob als auch Kritik äußert. Erwähnt wird auch das Horten von Gold und die Überlegung, sich einen Hexdrinker zuzulegen.

Respekt für die Community und Übergang zu neuem Champion

04:39:14

Der Streamer bedankt sich bei der Community dafür, dass sie ihm den Sieg gönnt und seinen neuen Champion (Aatrox) sieht. Er kündigt an, zum nächsten Champion, Ari, überzugehen und von der Top-Lane zur Mid-Lane zu wechseln. Es wird die Hoffnung geäußert, direkt in der ersten Runde mit Ari zu gewinnen. Es wird überlegt, ob man nur zweimal pro Champion resetten kann, da es sonst finanziell nicht machbar wäre, alle 171 Champions durchzuziehen. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er trotz langer Streaming-Zeit immer noch beim selben Champion ist, während Lia bereits einen neuen angefangen hat. Er hofft auf einen direkten Back-to-Back-Win mit Ari. Es wird kurz die Möglichkeit erwähnt, einen Skin zu kaufen, bevor dieser ausverkauft ist. Der Streamer äußert den Wunsch, dass Aatrox von den Gegnern gebannt wird. Es wird kurz die Toilette aufgesucht.

Diskussionen über Spielmechaniken und neue Champion-Wahl

04:50:32

Nach der Rückkehr von der Toilette wird über die Möglichkeit des Stackens von Sub-Strafen diskutiert. Der Streamer äußert Zweifel, ob er jemals bis zu vier Champions kommen wird. Es wird ein neuer Champion (Zeri) als OP bezeichnet, obwohl die Lastes am Anfang nicht klappen. Der Streamer gibt zu, ein Toxic-Player zu sein. Es wird überlegt, Aatrox-Fan zu werden, obwohl er nicht OP ist. Der Streamer erwähnt, dass 171 Wins mit Aatrox nicht funktionieren würden, es sei denn, es gäbe 171 mal 20 Subs. Es wird festgestellt, dass der Streamer bereits zwei Wins mit Aatrox hatte. Er äußert den Wunsch, den League-Client neu zu starten, um sich Skins zu kaufen. Der Streamer wechselt zu Ari und interagiert mit den Zuschauern. Es wird überlegt, welche zweite Rolle gewählt werden soll und ob Ranked oder Unranked gespielt werden soll. Der Streamer entscheidet sich für Ranked, da es mehr Punkte gibt. Es wird kurz auf die Bannphase eingegangen und was passiert, wenn der eigene Champ gebannt wird. Es wird überlegt, sich einen Skin für Ari zu kaufen.

Ranked-Spiel mit Ari und Herausforderungen

05:24:28

Der Streamer startet ein Ranked-Spiel mit Ari und äußert die Hoffnung, mehr Spaß zu haben als mit Aatrox. Es wird festgestellt, dass es keine Ausreden mehr für schlechtes Farmen gibt. Der Streamer wird von Silas gegankt und kritisiert dessen Taktik. Es wird überlegt, ob man das Spiel aufgeben soll, aber der Streamer entscheidet sich dagegen. Er erwähnt einen Fortnite-Clip, den er gesehen hat. Der Streamer kritisiert das Verhalten seiner Mitspieler und erklärt die Regeln der Challenge. Es wird über die Möglichkeit eines Banns für Stream-Flap diskutiert. Der Streamer bittet um Motivation und erwähnt, dass er etwas essen muss. Er äußert Frustration über den langsamen Fortschritt und die Ragebaits im Chat. Der Streamer steht 0-12-1 und kritisiert seine eigene Leistung. Er vergleicht das Spielen eines neuen Champions mit dem ersten Mal Sex. Der Streamer wird von Gegnern getötet und kritisiert deren Verhalten. Es wird überlegt, wie man sich besser konzentrieren kann. Der Streamer vergleicht das Spiel mit Enemies to Lovers und wird von seinen Zuschauern korrigiert.

Comedy Gold und zukünftige Pläne

06:10:31

Der Streamer bezeichnet den Tag 1 der Challenge als Comedy Gold und bittet die Zuschauer, auch die nächsten Streams anzusehen. Er erklärt die Bedeutung von verschenkten Subs und was man dafür bekommt. Der Streamer ist auf den ältesten Trick der Welt reingefallen und portet zurück. Er plant, sich morgen scharfes Essen zu bestellen, um das Gefühl zu bekommen, Feuer aus seinem Arsch zu scheißen. Der Streamer will farmen und kritisiert seine eigene Leistung. Er findet Ari irgendwie basic, aber sie macht trotzdem Spaß. Der Streamer wird von seinen Zuschauern kritisiert und verteidigt sich. Er vergleicht das Spielen eines neuen League Champ mit dem ersten Mal Sex haben. Der Streamer wird von Gegnern getötet und kritisiert deren Verhalten. Es wird überlegt, wie man sich besser konzentrieren kann. Der Streamer vergleicht das Spiel mit Enemies to Lovers und wird von seinen Zuschauern korrigiert. Er beendet den Stream und bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung.

Philosophische Betrachtungen und Spielmotivation

06:20:59

Es wird betont, dass man eigentlich ein "Nicht-Hater" sei und einen pazifistischen Lebensstil bevorzuge. Es wird die Frage beantwortet, wie lange noch gestreamt wird, nämlich solange, bis ein paar Siege errungen wurden. Man solle den Stream gerne beim Einschlafen laufen lassen, um zu unterstützen. Es wird betont, dass es der erste Tag der Challenge sei und man nicht mit nur einem geschafften Champion von 171 aufhören könne. Die Schwierigkeit, alle Champions zu schaffen, wird angesprochen und die benötigte Zeit dafür als enorm eingeschätzt. Es wird ein Einblick in zukünftige Inhalte gegeben, wie zum Beispiel der Weihnachtsstream mit Arthrox. Es folgt eine Aussage, dass keine Termine vorhanden sind, die ein frühes Aufstehen erfordern, was als "Leak" bezeichnet wird. Es wird ein Vergleich mit Frontmen gezogen, was als "cool" empfunden wird.

Neuer League of Legends-Arc und persönliche Reflexionen

06:28:48

Es wird angekündigt, dass die Roblox-Zeit pausiert und ein neuer League of Legends-Arc beginnt, ähnlich wie in Anime-Serien. Dieser Arc wird als wichtiger Main-Content-Arc dargestellt, der nicht übersprungen werden kann und in dem viel passieren wird. Es wird auf eine kommende Redemption-Arc hingewiesen. Auf die Frage, was man als 29-Jähriger von League of Legends lernen könne, wird humorvoll geantwortet, dass dies ein Wutköder sei. Es wird betont, dass League of Legends kein Kinderspiel sei, sondern ein taktisches Spiel mit einer krassen Lore, wobei auf Arkane und andere Inhalte verwiesen wird. Es wird darauf hingewiesen, dass man sich nicht über Äußerlichkeiten, insbesondere Größe, lustig machen sollte, da dies für Betroffene psychisch belastend sein könne. Es wird der Wunsch nach mehr Body Positivity geäußert.

Ari geschafft und Akali im Fokus

06:37:45

Es wird euphorisch verkündet, dass man Mitte gewonnen und damit Ari geschafft habe, was bereits der zweite Champion in der Challenge ist. Der Punktestand wird auf 2 von 171 Champions aktualisiert. Als nächstes wird Akali als Champion für die nächste Runde ausgewählt und das zugehörige Profilbild im Spiel geändert. Es wird ein Mod gesucht, der Eli bei der Erstellung von Kommentaren für die Challenge unterstützt. Es wird diskutiert, ob Akali Mitte oder Top gespielt werden soll, wobei sich der Streamer für Mitte entscheidet und ein Draft-Spiel startet. Es wird erwähnt, dass man sich Champion Spotlight von Akali anschaut und sich über GA.GG informiert, der besten Seite dafür.

Mod-Suche und Akali-Gameplay-Vorbereitung

06:44:58

Es wird dazu aufgerufen, sich bei CozyEli auf Discord zu melden, wenn man ernsthaft an der Position als Mod interessiert ist, um bei der Erstellung von Inhalten zu helfen. Es wird ein Skin für Akali ausgewählt, wobei verschiedene Optionen wie Blood Moon, KDA, Project True Damage und Coven in Betracht gezogen werden. Es wird festgestellt, dass man einen Coven-Skin mit einem Chroma besitzt, obwohl man sich nicht daran erinnern kann, ihn gekauft zu haben. Es wird überlegt, ob man Ignite oder Teleport für Akali verwenden soll, wobei Teleport als sinnvoller erachtet wird, um schneller zum Farmen zurückzukehren. Es wird die Passive von Akali erklärt. Es wird erwähnt, dass man mit Level 6 schon 1-Shotten kann, vielleicht keine Tanks.

Zensurwünsche und Akali-Erfahrungen

06:58:38

Es wird der Wunsch geäußert, das Wort "Arbeit" im Chat zu zensieren, um Rücksicht auf Personen zu nehmen, die dadurch getriggert werden könnten. Es wird Bezug auf einen Kommentar aus Julinaras Chat genommen, in dem der Streamer mit einem sauren Bourbon verglichen wird. Es wird das Akali-Gameplay reflektiert und festgestellt, dass man noch Schwierigkeiten hat, den Enchanted-Auto-Tag richtig einzusetzen. Es wird die Schwierigkeit mit den vielen Reihenfolgen der Angriffe erwähnt. Es wird überlegt, ob man Botlane roamen soll, um dem gegnerischen Blitzcrank auszuweichen. Es wird festgestellt, dass Akali sich anders spielt als andere Champions und die Drecks-Ult nicht verstanden wird.

Akali-Frustration und Rollenpräferenzen

07:22:18

Es wird die Ratlosigkeit im Umgang mit Akali ausgedrückt und die Schwierigkeit, zu wissen, was zu tun ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man hinter einem Gegner her soll oder nicht. Es wird festgestellt, dass man einen Kill erzielt hat. Es wird über die bevorzugten Rollen gesprochen: ADC oder Jungle, wobei Support als die schlimmste Rolle empfunden wird. Es wird jedoch eingeräumt, dass es auch coole Mid-Champs gibt und die Challenge dazu dient, das Spiel und die Champions besser kennenzulernen. Es wird betont, dass nicht nur Top und Mid coole Rollen sind, sondern dies eine subjektive Wahrnehmung ist. Es wird sich darüber beschwert, dass ein Mitspieler lieber gegen Tentakel kämpft als zu helfen.

Family Friendly Stream und Akali-Sieg

07:27:39

Auf die Frage, ob der Stream "Family Friendly" sei, werden drei Gründe genannt: Katzenbesitz, tierfreies Essen und Witzigkeit. Sexuelle Themen würden nur in aufklärungszweckischen Situationen behandelt und Schimpfwörter gemieden. Es wird sich bei einem Zuschauer für Subs bedankt. Es wird euphorisch verkündet, dass die erste Runde Akali gewonnen wurde. Es wird sich auf den nächsten Champ konzentriert. Es wird überlegt, ob Alistar als nächstes gespielt werden soll und welche Rolle er spielt (Mitte oder ADC). Es wird festgestellt, dass der nächste Champ Akshan ist.

Akshan-Analyse und Ranked-Entscheidung

07:31:53

Es wird festgestellt, dass Akschan wie Akali oder Sivir ist. Es wird die Passive von Akshan's W analysiert, die es ermöglicht, Verbündete wiederzubeleben. Es wird festgestellt, dass man den Uwo-Chan Akschan Profilbild hat. Es wird sich kurz Zeit genommen, um Gemüsebällchen im Airfryer zuzubereiten. Es wird sich über die lange Livestream-Dauer gewundert (siebeneinhalb Stunden). Es wird beschlossen, in der Zwischenzeit All-Time-Lia-Stream anzuschauen. Es wird erwähnt, dass Zoe schwer zu spielen ist und man 0/13 gegangen ist. Es wird sich entschieden, mit Akschan in Ranked zu spielen, da man das Gefühl hat, dass er gut funktionieren wird.

Wohnungs-Challenge-Idee und Gameplay-Diskussion

07:45:40

Es wird eine Idee für eine Wohnungs-Challenge vorgestellt, bei der die Zuschauer beim Aufräumen der Wohnung im Stream helfen. Die Toilette sei sauber und das Badezimmer gewischt. Es wird überlegt, ob Zuschauer vorbeikommen könnten, was aber abgelehnt wird. Im Spiel League of Legends wird gegen Eli gespielt, und es wird über die Botlane-Zusammenstellung diskutiert. Der Streamer fragt nach Tipps, wie man unsichtbar werden kann. Es folgt eine Diskussion über den Champion Kale und die Ayaya-Musik im Hintergrund, wobei der Streamer betont, dass er keinen Ayaya-Raum habe. Es wird über den Skill von Akshan diskutiert und warum dieser so viel Schaden macht. Der Streamer möchte seinen Raum nicht misskategorisieren und fordert, die Ayaya-Musik auszuschalten. Es wird eine Playlist mit dem Namen 'Slut Pop Miami' abgespielt, und der Streamer äußert Verwirrung über Chants, die angezeigt werden. Er bemerkt, dass er ein Kopfgeld erhält und fragt, ob er quasi grober Fett mit Akshan sei. Der Streamer findet Akshan schwer zu spielen und äußert Frustration über den Champion.

Emotionale Achterbahnfahrt und Team-Enttäuschung

07:59:33

Der Streamer entschuldigt sich dafür, dass die Zuschauer ihn durch verschiedene Phasen begleiten müssen, da eine League-Challenge ein emotionaler Hit sei. Er beschreibt sich selbst als lustig, ADHD-artig, angekotzt, enttäuscht von sich selbst, vom Leben und vom Team. Er betont, dass alles dabei sei und die Zuschauer für ihn da seien. Der Streamer verneint, von seinem ADHD-Anfall ausgelockt zu sein, räumt aber ein, dass das Spiel verloren ist. Er findet Akshan viel schwerer als Akali und fragt, was Unsichtbarkeit bringt, wenn man ein Ausrufezeichen über dem Kopf hat. Der Streamer zitiert Pepe, der Akshan als einfachsten Champion bezeichnet, und fragt, ob es in den 171 Charms auch Games mit mehr als 10 Kills geben wird. Er erklärt, dass Zuschauer, die regelmäßig zusehen, dies bereits gesehen hätten. Es wird überlegt, was man bei Akshan falsch machen kann, und der Streamer fragt, was 'Symbolic-Soulen' bedeutet. Er vergleicht das Seil von Akshan mit einem Kletterparkbesuch und findet das Gefühl ähnlich. Der Streamer fragt, was er morgen essen soll und bittet den Chat, dies nicht zu beantworten, sondern Chachi-Video zu fragen.

Pläne für Valorant Cup, League-Spiele mit Kuba und Champion-Vorlieben

08:04:31

Es wird erwähnt, dass der Streamer bald mit Kuba in die Kluft geht und dass Kuba ein guter Gecko-Spieler ist. Es wird klargestellt, dass die Kluft in League ist und Gecko ein Champ in Valorant. Der Streamer bestätigt, dass er sowohl beim Kubas Valorant Cup im August dabei sein wird als auch League mit Kuba spielen wird. Als Lieblingschamp wird Zeri genannt, und Smolder wird ebenfalls als geil empfunden. Es wird angekündigt, dass diese bald kommen werden. Der Streamer plant, morgen Wukong Bonanza zu spielen und dafür zum Saturn zu rennen, um den Amiibo mit Affe und das Spiel zu kaufen. Er hat bereits eine Banane gekauft, die er zur Feier des Tages essen wird. Es wird besprochen, ob morgen Jamboree mit Kevin und anderen gezockt wird und wie dies mit Bonanza und der League Challenge zusammenpasst. Der Streamer gesteht, dass er Akshan nicht spielen kann und erinnert an einen Clip, in dem er eine Banane mit Schale gegessen hat. Es wird diskutiert, ob jemand sein Draven-ADC sein kann, aber dies wird abgelehnt, es sei denn, man kauft sich für 300.000 Kanalpunkte rein. Smaggy raidet den Stream, und der Streamer bedankt sich und erklärt, dass er die Wind Challenge macht und bei Champ 4 von 171 angekommen ist. Er betont, dass Akshan definitiv nicht sein Fall ist.

Werbungspausen, Lia's Spiel und persönliche Vorlieben

08:25:38

Es wird über die neuen Werbungen gesprochen und wie diese stören könnten, besonders wenn es spannend wird. Der Streamer schlägt vor, die Werbung so zu timen, dass sie in Pausen geschaltet wird, zum Beispiel, wenn er auf Toilette geht oder ein neues Spiel startet. Es wird kurz bei Lia reingeschaut, die ebenfalls die Win-Challenge spielt. Der Streamer hofft, dass seine nächste Runde besser läuft als die letzte. Er vergleicht Akshan mit Harbour in Valorant, einem Champion, den er hasst. Es wird diskutiert, ob Valorant tot ist, und der Streamer verweist auf Statistiken, die zeigen, dass Valorant und League of Legends in den Top 8 der meistgespielten Spiele sind. Er äußert sich kritisch über Marvel Rivals und vergleicht es mit Overwatch, wobei er feststellt, dass ihm die Champions in Marvel Rivals nicht so viel Spaß machen. Der Streamer nimmt eine toxische Aussage über Superhelden zurück und betont, dass jeder konsumieren soll, was ihm Spaß macht. Er fokussiert sich wieder auf das Spiel und versucht, sich zu konzentrieren. Der Streamer möchte wissen, ob die Zuschauer Wünsche für Spoiler haben und lehnt Vorschläge wie Chainsaw Man und Rick and Morty ab.

Alistair-Entscheidung, E-Mail-Schock und Amumu-Pläne

08:52:00

Es wird überlegt, ob noch eine Runde mit Alistar gespielt werden soll, da es für den Win einen Punkt gibt. Der Streamer entscheidet sich dafür, Alistar zu spielen und zum ersten Mal die Support-Rolle einzunehmen. Er glaubt, dass Alistar super easy ist, will sich aber noch kurz reinlesen. Es folgt ein Schockmoment, als der Streamer von einer E-Mail erfährt, die ihn negativ überrascht. Er spielt wegen Deloy und hat 15-7 verloren. Alistar wird als einfach zu spielen beschrieben, und es wird festgestellt, dass man ihn gut gegen die Wand smashen kann. Der Streamer plant, als nächsten Champ Amumu zu spielen und entweder Support oder Jungle zu queuen. Er will Amumu unbedingt im Jungle spielen. Es wird über die WQ-Combos gesprochen, und der Streamer freut sich auf Level 3, wo es die Old Stability mit 75% Damage Reduction gibt. Er bemerkt, dass er kein Alistair-Profilbild hat und will dies im Shop ändern, um den sicheren Sieg zu gewährleisten. Er gibt dafür gerne Geld aus. Der Streamer will Ranked spielen, um die Punkte zu holen, und geht kurz pissen, bevor er eine Runde findet.

Bann-Entscheidungen und Zuschauer-Tipps

08:58:13

Es werden Erinnerungen an sexuelle Belästigung unter Homies ausgetauscht. Es wird überlegt, wen man bannen soll, und Poppy wird als nerviger Counterpick für Alistar in Betracht gezogen. Der Streamer glaubt aber nicht, dass jemand Poppy Support spielen wird. Er fragt den Chat nach Tipps für die Support-Rolle. Es wird nach Fishbone in Mario Kart gefragt, und der Streamer verweist auf ein YouTube-Video. Er hat einen Q-Skin für Alistar. Es wird festgestellt, dass Support besser läuft als andere Rollen. Der Streamer hat Yonara im Team und ist gespannt, wie sie spielt. Es wird überlegt, was gegessen werden soll, und der Streamer musste heute dreimal. Es wird über die Skins für Alistar diskutiert, und der Streamer entscheidet sich gegen den Kauf eines neuen Skins, da sich die Challenge sonst nicht lohnt. Er kauft aber ein Profilbild für 250. Es wird überlegt, ob Profilbild wichtiger ist als Skin, da bisher öfter ohne Skin gewonnen wurde. Der Streamer wirbt für Holy Energy Drinks und empfiehlt verschiedene Geschmacksrichtungen. Er erklärt, was Guave ist. Es wird festgestellt, dass das Alistar-Profilbild wie ein Penis aussieht, aber es wird klargestellt, dass es ein Huf ist. Der Streamer spielt jetzt Alistar und ist gespannt auf Yunara. Er hat keinen Bock auf Zillion. Der Streamer spielt jede Runde mit Yonara. Es wird angemerkt, dass die Gegner ziemlich geweakt wurden. Der Streamer wird daran erinnert, mit dem Support-Item immer kennenlade. Es wird gefragt, ob das Headset kaputt ist, da das Mikrofon knistert.

Geburtstage, Kanalpunkte und Challenge-Motivation

09:15:51

Es wird über Geburtstage von Zuschauern gesprochen und der Streamer teilt sein eigenes Geburtsdatum mit. Diskussionen über Kanalpunkte kommen auf, wobei einige Zuschauer wenige Punkte haben, entweder weil sie den Stream nicht oft schauen oder alles verwetten. Trotzdem wird die Challenge als motivierend und unterhaltsam empfunden, sowohl für den Streamer als auch für die Zuschauer. Es wird betont, dass die Challenge durch alle Gefühle führt und großen Spaß macht. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass die Zuschauer sich auf die kommenden Streams freuen. Trotz der späten Stunde (3 Uhr morgens an einem Donnerstag) wird die Challenge als fesselnd beschrieben, und der Streamer plant, bis zu 12 Stunden weiterzumachen. Es wird angekündigt, dass es noch viele Inhalte geben wird, obwohl noch nicht einmal der Buchstabe A abgeschlossen ist.

Aktionen im Spiel, TikToks und Zuschauer-Interaktionen

09:30:40

Der Streamer kommentiert seine Fortschritte und Herausforderungen in der League of Legends Challenge, wobei er bereits fast zehn Stunden im Stream ist und erst bei Alistar angekommen ist. Es folgen humorvolle Interaktionen mit Zuschauern, die motivierende oder ironische Kommentare abgeben. Der Streamer schaut sich TikToks an, reagiert auf lustige Inhalte und teilt persönliche Anekdoten. Es wird über Männerfußball und Männerrap diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass ihm diese weniger Spaß machen als die jeweiligen Pendants. Er zeigt Videos von seinen Hunden, die auf einen Waschbären reagieren, und teilt weitere TikToks, die er unterhaltsam findet. Der Streamer interagiert mit Zuschauern, geht auf Kommentare ein und teilt persönliche Meinungen und Erlebnisse.

Raids, Challenge-Erklärung und aktuelle Fortschritte

10:00:01

Der Streamer bedankt sich für erhaltene Raids und erklärt neuen Zuschauern die laufende League of Legends A-Z Win-Challenge, bei der jeder Champion von A bis Z gespielt und gewonnen werden muss, um zum nächsten überzugehen. Aktuell wird Alistar gespielt, nachdem bereits Arthrox, Ari, Akali und Axan erfolgreich waren. Es wird betont, dass mindestens 171 Wins benötigt werden. Der Streamer hofft, dass die Zuschauer den Stream zum Einschlafen nutzen können, obwohl das Team im aktuellen Spiel aufgeben möchte. Es wird erklärt, dass nach einer Niederlage eine weitere Runde mit Alistar gespielt werden muss, um zu Amumu zu gelangen. Der Streamer zeigt die Champ-Übersicht und erwähnt, dass bei einem Raid zu Sartorius gerated werden soll. Außerdem wird überlegt, ob ein bestimmter Skin gekauft werden soll. Es wird angekündigt, dass es bald wieder Hollow Knight Content auf YouTube geben wird.

Spiel-Analyse, Zuschauerfragen und Pläne für den nächsten Tag

10:28:13

Der Streamer spricht über den bisherigen Spielverlauf und äußert sich positiv überrascht von Aatrox. Es wird überlegt, ob der aktuelle Alistar-Win erreicht werden kann, um am nächsten Tag mit Amumu zu starten. Der Streamer kommentiert sein eigenes Spielverhalten, insbesondere das Farmen als Support, und die Notwendigkeit, Tower zu zerstören. Es wird über die Teamzusammensetzung gesprochen und bedauert, keinen guten ADC zu haben. Der Streamer erwähnt einen Auto-Flash, der durch fünf Subs ausgelöst wurde, und bedankt sich für die Unterstützung. Nach dem Gewinn mit Alistar wird die Freude darüber ausgedrückt und der nächste Champion, Amumu, vorbereitet. Es wird über die MMR diskutiert und festgestellt, dass es vier Uhr morgens ist. Der Streamer kündigt Pläne für den nächsten Tag an, einschließlich eines Besuchs im Mediamarkt, Mario Party mit Kevin und weiteren Streams. Abschließend wird noch eine letzte Runde League of Legends angekündigt.

Skin-Diskussionen, Champion-Auswahl und Spielstrategien

10:47:59

Der Streamer diskutiert über Skins und den ersten Skin, den er jemals erworben hat (Riot Tristana auf der Gamescom 2012). Es wird überlegt, welche Champions als nächstes gespielt werden sollen, wobei die vielen A-Champions überraschen. Der Streamer analysiert Ambessa als Top-Lane-Champion und ihre Fähigkeiten. Es wird über das aktuelle Team gesprochen und festgestellt, dass es ein mieses Team ist. Der Streamer nimmt die Herausforderung an, die ultimative Fähigkeit von Ambessa zu treffen. Es wird humorvoll kommentiert, dass aus einem entspannten Amumu-Game ein Crash-Out vor dem Schlafengehen geworden ist. Der Streamer entscheidet sich für Schild als erstes Item und hofft, mit Ambessa einen First-Try-Hit zu landen, um danach mit Amumu weitermachen zu können. Es wird über den Zirkellinear-Chat aus Mathe gesprochen.

Ranked-Spiele, Champion-Auswahl und Zuschauer-Interaktion zum Ende des Streams

11:23:59

Der Streamer erklärt seine Strategie für Ranked-Spiele und betont, dass er Champions erst dann im Ranked spielt, wenn er sich confident fühlt. Er listet auf, welche Champions er wahrscheinlich im Ranked spielen wird und welche nicht. Amumu wird safe Ranked gespielt. Der Streamer ändert sein Profilbild für Amumu. Es wird humorvoll auf die späte Stunde (5 Uhr morgens) eingegangen und sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt. Der Streamer betont, dass er die Solo-Win-Challenge nicht mit anderen zusammen spielen darf. Es wird angekündigt, dass der Streamer morgen wieder streamen wird, mit Mario Party, Donkey Kong Bonanza und League of Legends. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Begleitung in der Challenge und hofft, dass sie Spaß daran haben. Er betont, dass er nicht aufhören wird, bevor er alle 171 Champions gewonnen hat. Abschließend bedankt sich der Streamer bei allen Zuschauern, Raids und Nachteulen und wünscht eine gute Nacht.