SUBATHON TAG 16 ! athon goals

Erkältung, frühere Streams und persönliche Entwicklung bei niekbeats

SUBATHON TAG 16 ! athon goals
Niekbeats
- - 10:59:05 - 87.001 - Just Chatting

Niekbeats spricht über Erkältungssymptome und deren Auswirkungen, plant Silksong und diskutiert frühere Inhalte. Authentizität, persönliche Entwicklung, Therapieerfolge und Umgang mit Fehlern werden thematisiert. Es geht um Vergangenheitsbewältigung, Beziehungen und Kritik.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Erkältungssymptome und mögliche Auswirkungen auf den Stream

00:09:15

Es deutet sich an, dass eine Erkältung im Anmarsch ist, was sich durch eine verstopfte Nase und Ohren bemerkbar macht. Dies könnte dazu führen, dass ein 'Healthy Off-Day' eingelegt werden muss, um eine Verschlimmerung zu vermeiden. Es wird betont, dass der heutige Stream auf jeden Fall stattfindet, aber die Möglichkeit besteht, dass der morgige Tag zur Erholung genutzt werden muss. Trotz des gesundheitlichen Zustands soll Tag 16 des Subathons 'richtig, richtig geil' gestaltet werden. Es wird überlegt, Silksong Akt 3 weiterzuspielen und möglicherweise sogar das letzte Ende zu erreichen, was ein großes Ziel wäre. Die Community hat bereits 9000 Subs erreicht, was die Erwartungen übertrifft. Es wird überlegt, ob der K-Pop-Tanz aufgrund der Erkältungssymptome verschoben werden muss, aber er soll auf jeden Fall stattfinden, notfalls am Montag. Ein weiteres offenes Ziel betrifft die Entscheidung, was für die 8,5K Subs gemacht werden soll, wobei ein Themed Stream, wie ein Horrortag oder ein Community-Control-Stream, zur Debatte steht. Zudem steht zur Wahl, ob Elden Ring DLC mit dem Boss Radan oder Sekiro mit dem Endboss Isshin gespielt werden soll, wobei bei Sekiro das komplette Spiel erneut durchgespielt werden müsste.

Diskussion über frühere Streams und persönliche Entwicklung

00:22:53

Es wird über frühere Inhalte diskutiert, insbesondere über die Idee, als Frau im Stream zu sitzen, wobei die negativen Aspekte wie Rückenschmerzen und sexistische Kommentare hervorgehoben werden. Es wird betont, dass kein Interesse daran besteht, dies zu wiederholen. Die Entscheidung, Sekiro erneut zu spielen, wird thematisiert, obwohl das Spiel vor fünf Jahren das letzte Mal gespielt wurde und eine große Herausforderung darstellt. Ein Clip aus einem früheren Sekiro-Stream wird gezeigt, was zu Reflexionen über die eigene Entwicklung führt. Es wird festgestellt, dass sich die Person seitdem stark verändert hat und nun ein besserer Gamer ist, trotz möglicherweise schlechterer körperlicher Voraussetzungen. Es wird ein Call gemacht, den Ogre in Sekiro in unter drei Versuchen zu besiegen, andernfalls droht eine drastische Konsequenz. Ein Clip von früheren Sekiro-Versuchen wird gezeigt, was zu humorvollen Kommentaren über das eigene Unvermögen führt. Es wird betont, dass man sich nicht in die Zeit zurückwünschen würde, da man viel in die persönliche Entwicklung investiert hat und glücklich ist, bald 30 zu sein. Die aktuelle Version der Person existiert zu 95% nicht mehr.

Authentizität im Livestreaming und persönliche Entwicklung

00:43:42

Es wird darüber gesprochen, wie sich die Authentizität im Livestreaming im Laufe der Zeit entwickelt und dass es ein Lernprozess ist, Leute zu unterhalten. Es wird betont, dass man sich permanent verändert und seinen eigenen Stil findet. Ein Zuschauer kommentiert die gepflegten Augenbrauen. Ein Clip von früheren Sekiro-Death-Compilations wird gezeigt, was zu weiteren Reflexionen über die Vergangenheit führt. Es wird ein Angebot für ein Tattoo im Stream abgelehnt, aber der Person wird angeboten, sich auf Instagram zu melden. Es werden Erinnerungen an frühere IRL-Mini-Golf-Streams mit Kollegen und dem Bruder ausgetauscht. Ein Video mit Lia und dem Bruder wird gezeigt, in dem Fragen beantwortet werden, um herauszufinden, wer die Person besser kennt. Es wird über ein früheres Video diskutiert, in dem die Person als toxisch und als Hurensohn bezeichnet wurde. Es wird betont, dass die Liebe zu Lia und ihr Einfluss dazu geführt haben, dass die Person in Therapie gegangen ist und sich selbst hinterfragt hat. Es wird jedoch gewarnt, dass dies nicht bei jedem funktioniert und dass man nicht in toxischen Beziehungen bleiben sollte in der Hoffnung, dass sich etwas ändert.

Vergangenheitsbewältigung und persönliche Beziehungen

00:55:58

Es wird über frühere Verhaltensweisen gesprochen, die als toxisch und verletzend beschrieben werden, und wie die Beziehung zu Lia geholfen hat, diese zu überwinden. Es wird betont, dass Lia einen großen Einfluss auf die positive Entwicklung hatte, aber auch viel dafür aufgegeben hat. Es wird auf eine Podcast-Folge verwiesen, in der diese Themen detaillierter behandelt werden. Es wird betont, dass Lia für die Person an derselben Position wie der Bruder steht. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, sich selbst als Vorbild zu sehen, aber Tyler, the Creator als Inspiration genannt. Ein früheres Video wird als unfassbar schlimm und als dokumentierter Ragebait bezeichnet. Es wird über narzisstische Züge gesprochen, die in der Vergangenheit vorhanden waren, aber durch Therapie und Verhaltensänderungen überwunden werden konnten. Es werden Beispiele für diese Züge genannt, wie Bestrafen durch Ignoranz und Verletzen der Persönlichkeit. Ein Video wird als besonders schlimm empfunden, da es passive Aggressivität und den Drang zeigt, anderen zu beweisen, dass man sie kennt. Es wird betont, dass man sich heute nicht mehr so verhalten würde und dass man die jüngere Version von sich selbst in den Arm nehmen möchte, im Gegensatz zu der Person, die man früher war und die man am liebsten schlagen würde.

Therapieerfolge und Umgang mit Fehlern

01:14:24

Nach dem Beginn einer Therapie konnte das Gegenüber Verhaltensmuster besser einordnen, wodurch diese seltener auftraten. In den letzten zwei Jahren gab es kaum noch solche Situationen. Es wird betont, wie wichtig es ist, offen über Fehler zu sprechen, da andere daraus lernen können. Viele Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, haben Schwierigkeiten, sich zu verändern oder damit umzugehen. Es wird hervorgehoben, dass das Verhalten besonders das nähere Umfeld betrifft, da man zu Fremden oft netter ist als zu den Menschen, die einem am nächsten stehen. Nach einem Streit hatte man oft ein schlechtes Gewissen, auch wenn dies nicht immer gezeigt wurde. Narzisstisches oder toxisches Verhalten resultiert nicht aus einem guten Gefühl, sondern ist eine Art der Bewältigung. Betroffene verdrängen oft ihre Gefühle, was dazu führt, dass sie scheinbar unberührt von Konflikten sind. Es wird betont, dass es wichtig ist, an sich zu arbeiten, um wieder ein besseres Lebensgefühl zu erlangen. Dies gelingt nicht allein durch Bücherlesen, sondern erfordert professionelle Hilfe, um sich den eigenen Schwächen zu stellen und daran zu arbeiten. Es wird empfohlen, die Ratschläge eines Therapeuten anzunehmen und zu hinterfragen, um eine Realisation zu erreichen und das eigene Schutzschild aufzubrechen, was zwar schmerzhaft ist, aber langfristig zu einer Verbesserung führt.

Konzerterlebnisse und Authentizität

01:19:46

Das Stray-Konzert in Berlin wird als das beste Konzerterlebnis bezeichnet. Weitere Konzerte wie Flatbush Zombies und Peter Fox werden ebenfalls positiv erwähnt, wobei das Drake & Collins Konzert in Berlin als das absolut beste Konzert hervorgehoben wird. Es wird kritisiert, wenn man auf frühere Outfits und das damalige Ich reduziert wird, da dies die persönliche Entwicklung behindert. Es wird betont, dass es unwichtig ist, wie man aussieht, wenn man sich mental und charakterlich weiterentwickeln möchte. Äußere Bestätigung sollte vernachlässigt werden, da der Fokus auf der inneren Entwicklung liegen sollte. Die Außendarstellung sollte lediglich das i-Tüpfelchen sein, während der Charakter im Vordergrund stehen sollte. Es wird das Ziel formuliert, die 100.000 Abonnenten auf YouTube zu erreichen und einen entsprechenden Button zu erhalten. Es wird betont, dass es wichtig ist, authentisch zu sein und sich nicht von oberflächlichen Dingen ablenken zu lassen. Es wird kritisiert, dass es vielen Menschen egal ist, wie man mit anderen umgeht, solange das Äußere stimmt. Dies wird als negativer Aspekt der Öffentlichkeit wahrgenommen.

Umgang mit alten Inhalten und Kritik

01:29:05

Ein älteres Video wird als peinlich empfunden und soll möglicherweise entfernt werden. Es wird überlegt, fast alle alten Videos zu löschen. Ein Clip mit Lia wird als einer der ältesten bezeichnet und gemeinsam wird über das Aussehen in diesem Clip gescherzt. Es werden weitere alte Videos und Formate wie Twitch Sum Ups und Open Minds erwähnt, die als cringe empfunden werden. Ein bestimmtes Faktenvideo wird von Lia immer wieder gerne gezeigt, was für Irritationen sorgt. Es wird ein Clip gezeigt, in dem man sich abfällig über Spanierinnen äußert, was als peinlich empfunden wird. Es werden alte Videos aus dem Kinderzimmer gezeigt und kommentiert. Insgesamt wird der Umgang mit alten Inhalten als schwierig und cringe-behaftet empfunden. Die Reaktionen auf ältere Inhalte zeigen, wie sehr sich die Wahrnehmung und die eigenen Ansprüche im Laufe der Zeit verändert haben. Es wird deutlich, dass man sich von vielen früheren Aktionen und Aussagen distanziert und diese heute kritisch betrachtet.

Erstes Placement und Community-Interaktion

01:38:55

Es wird eine Anekdote über das erste Placement für LED-Lichter erzählt, das über eine E-Mail aus China zustande kam. Die Kommunikation mit der Firma war skurril und enthielt sogar Flirtversuche. Die LED-Streifen wurden provisorisch mit Tesafilm befestigt, was jedoch nicht gut hielt. Später erhielt man von der Firma Minja zwei Lightpanels, die professioneller angebracht wurden. Es wird ein Kommentar-Gewinnspiel mit dem Hashtag WillLED erwähnt, bei dem die Teilnehmer jedoch nie etwas erhalten haben. Es werden Fragen aus dem Discord beantwortet, wobei einige Fragen als tot bezeichnet werden. Ein geplanter Wellnessurlaub in die Eifel mit Lia wird als nicht besonders gelungen beschrieben. Es wird über alte Formate wie das Ehrentalent gesprochen, bei dem viele Leute im Discord waren. Es wird kritisiert, dass heute weniger Leute an solchen Formaten teilnehmen. Es werden Talente von Discord-Nutzern vorgestellt und alte Videos aus dieser Zeit gezeigt. Insgesamt wird die Interaktion mit der Community und die Erinnerung an alte Projekte als ambivalent erlebt, da einerseits positive Erinnerungen wach werden, andererseits aber auch cringe-Momente und verpasste Chancen thematisiert werden.

Geburtstagslied für Basti GHG und Lore-Enthüllung

02:15:55

Es beginnt mit einem Geburtstagsständchen für Basti GHG, initiiert von Faister, das im Chat für Begeisterung sorgt. TK Sunshine bemerkt den Ohrwurmcharakter des Liedes, während die Zuschauerzahl auf beeindruckende 129.000 ansteigt. Eine Enthüllung folgt: Mod Elia schrieb die Lyrics zum Geburtstagslied. Es stellt sich heraus, dass Elia die Lyrics schrieb, als der Streamer seinen Führerschein machte und am theoretischen Test scheiterte. Seine Mutter verhängte ein PC-Verbot, doch Ilja schickte ihm die Lyrics, die er in einem Take aufnahm, bevor er den PC wieder ausschaltete. Der Clip des Videos soll nun von Paul gesucht werden. Der Streamer präsentiert anschließend eines seiner ersten YouTube-Videos, ein Twitch-Highlight, und fragt den Chat, ob sie das Essen darin probieren würden. Es folgt eine unerwartete Trimax-Reaction, die für Erheiterung sorgt und als Clipfarm-Material dient.

Erinnerungen an die Anfänge als Streamer und frühe Videos

02:20:16

Es werden Anekdoten aus der Anfangszeit als Streamer geteilt, darunter Schwierigkeiten mit der Verständlichkeit im Discord und der Verlust eines Teils seiner selbst auf dem Weg zum Streamer. Er erinnert sich an Zeiten, in denen er Trigonometrie-Aufgaben erledigte und Mandala-Smileys erstellte, bevor er auf Twitter ging. Ein Clip aus der Vergangenheit zeigt den Streamer mit Sonnenbrille. Er erinnert sich an seinen treuen DX Racer Stuhl und wie seine Mutter früher wusste, dass im Stream nicht viel los war, wenn er schrie. Er dachte damals, dass man mit 40 Zuschauern schon fertig als Streamer sei. Er will bestimmte Spiele nie wieder spielen. Es folgt eine Anekdote über ein PUBG-Turnier, bei dem sein Team, bestehend aus Striezi und ihm, gegen zwei vermeintlich übermächtige Gegner antrat. Der Sieg in dieser Runde führte zu Ekstase und dem Umkippen seines Stuhls, was sogar die Polizei auf den Plan rief. Er reflektiert, dass Streets das Match alleine gespielt hat. Er erinnert sich an den legendären Emote Kroko Bless und ist erfreut, dass einige treue Zuschauer ihn noch kennen. Es wird kurz über Scheinux gegen Rehorn Your und einen alten Broconi-Song gesprochen, der aufgrund der schlechten Webcam-Qualität verschwommen aussieht.

Reflexion über die Vergangenheit, Body Shaming und Selbstakzeptanz

02:38:08

Der Streamer reflektiert über einen zweieinhalbstündigen Nostalgie-Rückblick, der sowohl harte als auch witzige Momente enthielt. Er betont, dass die Vergangenheit einen zu dem gemacht hat, der man heute ist, wenn man Veränderungen zugelassen hat. Er äußert sich zu Body Shaming und betont, dass er noch nie nicht gebody shamed wurde. Er hasst Menschen, die auf Aussehen gehen und fordert Akzeptanz für andere, wie sie sind. Er kritisiert, dass Menschen auf Äußerlichkeiten reduziert werden und dass er es schlimm findet. Er spricht sich dafür aus, Menschen so zu akzeptieren, wie sie sind, unabhängig von ihrem Aussehen, und kritisiert unrealistische Schönheitsstandards. Er betont, dass man sich seinen Körper, seine Genetik und seine Vergangenheit nicht aussucht und dass viele Faktoren ein gesundes Verhältnis zu Ernährung beeinflussen. Er kritisiert Menschen, die andere zu denselben Leistungen drängen wollen wie sie selbst und betont, dass jeder Mensch individuell ist. Er betont, wie wichtig es ist, sich selbst zu lieben und sich nicht von der Meinung anderer beeinflussen zu lassen.

Hollow Knight: Silksong

02:38:22
Hollow Knight: Silksong

Liebe, Akzeptanz und der Umgang mit der Vergangenheit

02:47:38

Der Streamer betont, wie wichtig es ist, sich selbst zu lieben und sich nicht von äußeren Einflüssen definieren zu lassen. Er ermutigt dazu, sich mit dem Älterwerden abzufinden und das Leben zu genießen, anstatt sich von Schönheitsidealen unter Druck setzen zu lassen. Er betont, dass man keine Bedingungen erfüllen muss, um geliebt zu werden, und dass nur das eigene Verhalten dazu führen kann, dass man nicht liebenswert ist. Er spricht über den Umgang mit der Vergangenheit und betont, dass man damit abschließen muss, um weiterzukommen. Er kritisiert die hohen Ansprüche, die Menschen an sich selbst haben, und betont, dass es wichtig ist, sich selbst zu vergeben. Er ermutigt dazu, sich selbst so zu behandeln, wie man einen besten Freund behandeln würde, und sich nicht von negativen Gedanken und Unsicherheiten beeinflussen zu lassen. Er betont, dass Narben Zeichen des Überlebens sind und dass man stolz darauf sein kann, was man erreicht hat. Er betont, dass man sich selbst beschützen und sich selbst das geben muss, was man braucht. Er betont, wie wichtig es ist, sich selbst an erste Stelle zu stellen und sich selbst zu lieben.

Betrachtungen über die persönliche Entwicklung und Zukunftserwartungen

03:15:41

Es wird über die eigene Entwicklung der letzten sieben Jahre reflektiert und darüber spekuliert, wie sich die eigene Wahrnehmung in weiteren sieben Jahren verändert haben könnte. Dabei wird der Einfluss der Arbeit in der Öffentlichkeit auf die Selbstreflexion betont und die Wichtigkeit von Self-Checks hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass die Arbeit in der Öffentlichkeit einen dazu bringt, sich immer mal wieder selbst zu hinterfragen und dass dies etwas sehr Wichtiges ist, was mehr Leute annehmen und nutzen sollten. Persönliche Einschätzungen zum Alterungsprozess und zur Entwicklung des Gehirns werden geteilt, wobei humorvoll auf körperliche Veränderungen angespielt wird. Es wird überlegt, ob man sich in Zukunft stark verändern wird und wie sich die eigene Persönlichkeit entwickeln wird. Dabei wird auch die Frage aufgeworfen, welche Ziele man sich für die Zukunft setzen sollte und wie man diese erreichen kann. Die Diskussion schließt mit der Feststellung, dass es wichtig ist, sich selbst treu zu bleiben und seine eigenen Werte zu vertreten.

Diskussion über Ingame-Wirtschaft und Schwierigkeitsgrad in 'Silksong'

03:21:13

Es wird über die Schwierigkeit des Farmens von 'Rosaries' im Spiel Silksong diskutiert, wobei die Diskrepanz zwischen Behauptungen über leicht verdientes 'Geo' und der tatsächlichen Erfahrung hervorgehoben wird. Es wird ein bestimmter Farm-Spot in Akt 3 gesucht, um effizienter an 'Rosaries' zu gelangen. Dabei wird der Chat um Vorschläge gebeten und verschiedene Orte werden in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass das Farmen von Rosenkranzperlen eine Herausforderung darstellt und es schwierig ist, genügend Geld zu verdienen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wo man am besten farmen kann und welche Strategien am effektivsten sind. Es wird auch über die Kosten von Items im Spiel gesprochen und die Schwierigkeit, genügend Geld für diese zu verdienen. Es wird auch überlegt, ob es sinnvoll ist, einen Charm zu kaufen, der die Anzahl der erhaltenen Perlen erhöht. Die Diskussion schließt mit der Feststellung, dass das Farmen in Silksong eine Herausforderung ist und es schwierig ist, genügend Geld zu verdienen.

Planung von Zielen und Bestrafungen im Stream

03:30:56

Es wird über ein mögliches Ziel bei 9.500 Subs gesprochen, wobei die Idee, einen Tag lang Silksong zu spielen, in den Raum geworfen wird. Es wird betont, dass bestimmte 'Bestrafungen', wie das Durchspielen von 'Uri', nicht in Frage kommen. Es wird darüber diskutiert, welche Art von Content die Zuschauer sehen möchten und welche Ziele realistisch sind. Es wird auch überlegt, welche Art von Bestrafungen im Falle eines verfehlten Ziels angemessen wären. Die Diskussion schließt mit der Feststellung, dass es wichtig ist, die Wünsche der Zuschauer zu berücksichtigen und gleichzeitig realistische Ziele zu setzen. Es wird auch betont, dass bestimmte Bestrafungen, die dem Streamer schaden könnten, nicht in Frage kommen. Es wird auch überlegt, welche Art von Content die Zuschauer sehen möchten und welche Ziele realistisch sind.

Ankündigung eines Horror-Livestreams und Kooperation mit anderen Streamern

03:36:44

Es wird ein Horror-Livestream mit Kevin und Dododoss angekündigt, bei dem 'Dying Light' gespielt wird. Es wird auf einen Link verwiesen, über den Zuschauer das Spiel erwerben können. Es wird die Koop-Funktion des Spiels hervorgehoben und die Vorfreude auf den gemeinsamen Stream mit den anderen Streamern zum Ausdruck gebracht. Es wird erklärt, dass der Koop-Modus erst freigeschaltet wird, nachdem eine bestimmte Quest abgeschlossen wurde. Es wird auch über die Schwierigkeitsgrade des Spiels gesprochen und die Frage aufgeworfen, welcher Schwierigkeitsgrad für den Koop-Stream am besten geeignet ist. Die Diskussion schließt mit der Feststellung, dass es wichtig ist, einen Schwierigkeitsgrad zu wählen, der sowohl herausfordernd als auch unterhaltsam ist. Es wird auch betont, dass der Koop-Stream eine gute Gelegenheit ist, das Spiel gemeinsam zu erleben und sich gegenseitig zu helfen.

Just Chatting

03:37:01
Just Chatting

Bewerbung des 'Dying Light'-Spiels und Diskussion über Koop-Modus

04:08:25

Es wird auf das Panel unter dem Stream verwiesen, wo das Spiel 'Dying Light' über einen Link erworben werden kann. Es wird die Kooperation mit Kroko und Kevin für den gemeinsamen Stream hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Koop-Modus einen eigenen Spielstand mit separatem Fortschritt bedeutet oder ob der Fortschritt auch im Solo-Modus erhalten bleibt. Es wird spekuliert, ob der Koop-Modus einen eigenen Spielstand mit separatem Fortschritt bedeutet oder ob der Fortschritt auch im Solo-Modus erhalten bleibt. Die Diskussion schließt mit der Feststellung, dass es wichtig ist, den Koop-Modus auszuprobieren, um herauszufinden, wie er funktioniert und ob er den eigenen Bedürfnissen entspricht. Es wird auch betont, dass der Koop-Stream eine gute Gelegenheit ist, das Spiel gemeinsam zu erleben und sich gegenseitig zu helfen.

Dying Light: The Beast

03:41:00
Dying Light: The Beast

Erkundung des Spiels 'Dying Light' und Interaktion mit anderen Spielern im Koop-Modus

04:19:06

Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, im Spiel einen Generator einzuschalten, um ein Gebäude zu sichern, was als typisches Element in Horrorspielen angesehen wird. Es werden Sicherheitszonen und Zufluchtsorte vor Infizierten erwähnt, die Betten, Verstecke und Werkbänke bieten. Es wird über den Soundtrack des Spiels gesprochen und die gruselige Atmosphäre bei Nacht hervorgehoben. Es wird die Verwendung von Wurfmessern als effektive Waffe gegen Infizierte demonstriert. Es wird die Bedeutung des Überlebenssinns (Q-Taste) im Spiel betont. Es wird die Notwendigkeit erwähnt, die Mausempfindlichkeit anzupassen, um eine bessere Steuerung zu gewährleisten. Es wird die Erkundung des Spiels fortgesetzt, wobei Alkohol und Bargeld gefunden werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Geld in der postapokalyptischen Welt noch einen Wert hat. Die Diskussion schließt mit der Feststellung, dass es wichtig ist, die Spielmechaniken zu verstehen und sich an die Umgebung anzupassen, um im Spiel zu überleben.

Diskussion über Spielmechaniken, Skilltree und Koop-Modus in 'Dying Light'

04:32:18

Es wird über die Auswirkungen der 'Chimera' und des 'GSB' auf den Charakter gesprochen, wobei jede Variante einzigartige Verbesserungen bietet, aber auch unbekannte Langzeitnebenwirkungen birgt. Es wird die Notwendigkeit betont, Verbündete zu finden, um den Antagonisten, den Baron, zu besiegen. Es wird der Skilltree des Spiels erkundet, wobei verschiedene Fähigkeiten wie der Bestienmodus, Schmetterangriff, Movement- und Stealth-Fähigkeiten vorgestellt werden. Es wird das Spielerversteck erwähnt, wo Belohnungen eingelöst werden können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man vor dem Wechsel in den Koop-Modus noch mit einer bestimmten Person sprechen muss. Es wird die Herstellung von Gegenständen und die Verbesserung von Verbänden im Spiel erklärt. Es wird die Bedeutung des Plünderns und Mitnehmens aller Ressourcen betont, um im Spiel zu überleben. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert, insbesondere im Vergleich zum Koop-Partner Coco. Die Diskussion schließt mit der Feststellung, dass es wichtig ist, die Spielmechaniken zu verstehen und sich auf den Koop-Modus vorzubereiten.

Vorbereitung auf den Koop-Modus und Diskussion über geskillte Fähigkeiten

04:46:59

Es wird die abgeschlossene Quest 'Sichere Zuflucht' gefeiert und die Vorfreude auf den bevorstehenden Koop-Modus mit den Freunden Koko und Kevin ausgedrückt. Es wird Koko aufgefordert, seinen Skillpunkt zu nutzen, wobei der Dropkick als wahrscheinliche Wahl vorhergesagt wird. Es wird über die Wahl der Schwierigkeitsstufe im Koop-Modus diskutiert, wobei ein Gleichgewicht zwischen Herausforderung und Spaß angestrebt wird. Es wird die Stärke des Charakters im Spiel hervorgehoben und die Möglichkeit eines Spider-Man-Memes imitiert. Es wird die Bedeutung der Voice-Kommunikation im Koop-Modus betont und technische Probleme damit behoben. Es wird die Freude über das gemeinsame Spielerlebnis und die geskillten Fähigkeiten ausgedrückt. Es wird die Frage aufgeworfen, wo man im Spiel hin muss und wie man am besten vorgeht. Die Diskussion schließt mit der Feststellung, dass es wichtig ist, sich auf den Koop-Modus vorzubereiten und die geskillten Fähigkeiten optimal einzusetzen.

Erkundung der Zombie-Apokalypse und Teamwork

04:52:28

Die Gruppe erkundet eine von Zombies überlaufene Stadt und diskutiert Strategien zur Verteidigung und zum Looten. Dabei werden humorvolle Kommentare ausgetauscht. Es wird der Plan gefasst die Stadt zu erkunden, nachdem ein Dorf als nicht ausreichend befunden wurde. Die Spieler bemerken, dass man looten kann und diskutieren über die Ulti und deren Anzeige. Die Gruppe kämpft gemeinsam gegen Zombies, wobei Teamwork und gegenseitige Unterstützung im Vordergrund stehen. Es wird überlegt, ob man Fallschaden mit einem Dropkick verhindern kann. Die Spieler helfen sich gegenseitig mit Heilung und diskutieren über die beste Vorgehensweise, um in der Stadt zu überleben. Es wird die Frage aufgeworfen, wann die Ulti eingesetzt werden kann und ob es eine Anzeige dafür gibt. Die Gruppe plant, gleichzeitig einen Gegner anzugreifen und erkundet die Stadt, wobei sie auf der Suche nach Loot sind.

Strategische Zielfindung und Herausforderungen in der Zombie-Apokalypse

05:02:06

Nachdem die Gruppe gestorben ist, wird beschlossen, dass das Ziel die große Stadt sein muss. Es wird festgestellt, dass man sich im Zielbereich befindet, was jedoch keine Vorteile bringt. Die Gruppe diskutiert über die Schnelligkeit der Zombies und plant, eine Side-Quest zu erledigen, bevor sie zur Kirche zurückkehren. Es wird ein Händler entdeckt, mit dem interagiert wird. Es wird überlegt, wie man Schaden von oben verursachen kann. Es wird versucht einen Trickshot zu machen. Die Gruppe wird von einer neuen Bestie angegriffen, die ihre Verteidigung zerstört hat. Es wird ein Hilferuf von Olivia empfangen, die Stammzellen benötigt. Die Gruppe plant, zum Rathaus zu gehen und den Strom wieder anzustellen. Es wird festgestellt, dass es im Spiel regnet, obwohl man sich in einem Haus befindet. Die Gruppe sucht nach dem Sheriff und findet Zigaretten.

Taktische Entscheidungen und unerwartete Ereignisse im Kampf gegen die Zombiehorde

05:13:12

Es wird diskutiert, ob man jeden einzelnen Zombie im Spiel töten kann, was jedoch als unrealistisch abgetan wird. Die Gruppe erreicht das Rathaus und muss sich einer großen Anzahl von Zombies stellen. Ein Spieler wird von einem Zombie durch ein Gitter gezogen, was zum Tod der Gruppe führt. Es wird festgestellt, dass man noch keinen Punkt an Erfahrung erhalten hat. Ein Spieler wird als der schlechteste Gamer bezeichnet. Die Gruppe wird teleportiert und findet eine Glock. Ein Spieler benötigt Heilung. Die Gruppe entdeckt Kolonien aus Fahrzeugen und plant, einen von ihnen anzulocken. Ein Spieler wird zum Monster und muss geheilt werden. Es wird ein Bosskampf gegen eine Missbildung ausgetragen, der durch eine Explosion besiegt wird. Nach dem Sieg wird ein neuer Auftrag von einer Frau entgegengenommen, die Hilfe benötigt.

Missionen, Fähigkeiten und die Suche nach dem Sheriff

05:24:56

Es wird eine neue Fähigkeit in der Bestienform freigeschaltet. Die Gruppe soll zum Rathaus und den Strom wieder anstellen. Es wird festgestellt, dass es im Spiel regnet, was als Bug angesehen wird. Die Gruppe sucht den Sheriff, der sich im Turm befindet. Es stellt sich heraus, dass der Weg dorthin versperrt ist. Der Sheriff gibt den Spielern Zigaretten. Die Gruppe findet einen Weg nach oben. Es wird überlegt, wer der Anführer der Gruppe ist. Olivia benötigt Hilfe, um vom Baron wegzukommen. Die Gruppe ruft einen Spieler herunter, der noch lebt. Es wird ein Trickshot versucht. Die Gruppe hat schlechte Neuigkeiten, da sie keine Munition mehr hat. Der Regen ist verschwunden. Die Gruppe muss etwas herunterlassen und klettert dazu nach oben.

Kooperation, Humor und Herausforderungen bei der Rettung des Sheriffs

05:36:25

Es wird überlegt, wer als erstes oben ist. Die Gruppe trifft auf Kyle, der sich als Freund des Sheriffs ausgibt und Hilfe anbietet. Es wird ein Deal ausgehandelt. Ein Spieler stürzt ab und benötigt Wiederbelebung. Die Gruppe muss den Strom anstellen. Ein Spieler macht die Tür auf. Es wird ein Stromkabel verlegt. Ein Spieler verlegt das Kabel und ein anderer macht den Strom an. Der Sheriff bedankt sich für die Hilfe. Die Gruppe erhält die Information, dass es noch ein anderes Monster gibt. Es wird festgestellt, dass man Waffen modifizieren kann. Die Gruppe beendet die Session und plant, das Spiel weiterzuspielen. Das Spiel wird als sehr lustig und unterhaltsam beschrieben und es wird empfohlen, es im Koop-Modus zu spielen. Es wird angekündigt, dass der Stream mit Silksong fortgesetzt wird.

Just Chatting

05:50:20

Zwischenfälle, Reflektionen und Spiel-Strategien im Livestream

05:59:52

Es wird eine persönliche Geschichte über ein Toilettenpapier-Desaster geteilt. Es wird überlegt, ob das Farmen im Spiel gültig ist. Es werden verschiedene Seidenfähigkeiten ausprobiert und diskutiert, welche die beste ist. Es wird bestätigt, dass die YouTube-Videos wahrscheinlich wieder hochgeladen werden, da ein Bug behoben wurde. Es wird ein Raid von Divi empfangen. Es wird über das Horror-Game The Lightkeeper gesprochen. Es werden Charme für Items gefarmt. Es wird versucht, 2k Währung zu farmen. Es wird festgestellt, dass man mit R1 alle Gegner bis auf den Schwert-Guy töten kann. Es wird überlegt, wofür die Währung gespart werden soll. Es wird über den Architekten-Schlüssel gesprochen und wo man ihn einsetzen kann. Es wird sich bei allen ersten Subs bedankt.

Hollow Knight: Silksong

05:51:37
Hollow Knight: Silksong

Klopapier-Notstand und Essensbestellung

06:40:46

Es wird festgestellt, dass kein Klopapier mehr vorhanden ist. Es wird überlegt, ob man schnell zum nächsten Shop gehen oder bei einem Lieferdienst wie Flink bestellen soll. Die Notwendigkeit von ausreichend Klopapier wird betont, falls es zu unerwarteten Verdauungsproblemen kommt. Es wird eine Bestellung bei Flink aufgegeben, die Katzenfutter, Trockenfutter und Klopapier enthält. Der Chat wird nach Klopapierbedarf gefragt. Es wird über die Vor- und Nachteile von einlagigem Klopapier diskutiert, wobei der Streamer einlagiges Klopapier als 'Ragebait' bezeichnet und die Nutzung von Wassersprühsystemen in Japan erwähnt, um die Reinigung zu verbessern.

Beziehung zu Zuschauern und Craft Attack Pläne

06:47:14

Ein Zuschauer schickt Updates aus dem Kino, was als Zeichen der Zuneigung interpretiert wird. Es wird über die Nachbaus von Silksong in Craft Detect gesprochen, wobei der Streamer zunächst begeistert ist, dann aber Bedenken äußert. Die Idee, ein Gebiet aus dem Spiel in Craft Attack nachzubauen, wird diskutiert, wobei Gallwasser als mögliches Gebiet in Betracht gezogen wird. Der Streamer sucht nach einer passenden Person für Pfeister und ruft Zuschauerinnen zur Bewerbung auf, indem sie ein Profil mit Interessen, Alter, Schulabschluss, Beruf und Zukunftsvorstellungen erstellen und an seinen Discord schicken sollen. Es wird ein neues Dating-Format namens Heartbeats angekündigt.

Intelligente Momente und Geschirr-Chaos

06:58:22

Es werden die Top 3 intelligentesten Momente im Leben geteilt, darunter das Anbinden von Zahnseide an einen Euro, um kostenlos an Getränkeautomaten an Geld zu kommen und das Drücken der W-Taste beim Fahrradfahren für eine In-Game-Challenge. Weitere smarte Aktionen werden diskutiert, wie das Pinkeln in eine Flasche während des WW-Spielens und das Waschen von Geschirr in der Badewanne, was zur Idee von Nicks Basar führte. Es wird eine Geschichte erzählt, wie der Streamer sich Tears of the Kingdom einen Tag früher beschafft hat, indem er sich die physische Version aus dem Lager geholt und an der Kasse bezahlt hat. Es wird ein Workshop für smarte Tipps angekündigt.

Silksong Gameplay, Ziele und Dating-Format

07:08:57

Es wird über das Gameplay von Silksong diskutiert, insbesondere über das Finden neuer Gebiete und das Fangenlassen von einer Fliege im Käfig. Ein Ziel für 9.500 Subs wird festgelegt: AlltimeLia kontrolliert einen Tag lang den Stream und darf entscheiden, was der Streamer machen muss, mit der Ausnahme, dass kein Just Dance gespielt wird. Für 8.500 Subs soll der Streamer einmal in die Cam machen. Es wird überlegt, was man noch nachträglich für ein Goal machen kann. Es wird angekündigt, dass man wieder scheißen kann. Es wird überlegt, ob man in Silksong einmal pro Tag seine Währung auf Rot oder Schwarz setzen kann. Es wird überlegt, ob man für Rosaries bei dem Bastard gambeln kann.

Craft Attack, Gallwasser und Finanzen

07:32:57

Es wird überlegt, Gallwasser in Craft Attack zu bauen. Der Streamer äußert seine Begeisterung für dieses Gebiet und bedauert, dass noch Gallenländer fehlen. Es wird beschlossen, direkt nach Gallwasser zu gehen. Es wird festgestellt, dass bereits 300 Währung verloren wurden, und es wird beschlossen, zur Bank zu gehen, um die Währung zu wechseln. Es wird über einen Raid von einer Person gesprochen, die wahrscheinlich der Streamer selbst ist. Es wird über die Quest gesprochen, alle verlorenen Falumflöhe zu retten. Es wird überlegt, wie man die Quest resetten kann. Es wird überlegt, ob man dafür erst eine Quest braucht. Es wird versucht, den Router neu zu starten.

Silksong Quest, Händler und Platin Trophäe

07:39:29

Es wird über die Quest gesprochen, alle verlorenen Falumflöhe zu retten. Es wird überlegt, welchen Händler man noch leer kaufen kann. Es wird festgestellt, dass die Farmmethode funktioniert. Es wird darüber gesprochen, dass man in Silksong die 100% machen will. Es wird darüber gesprochen, dass die PlayStation Platin ein Lacher ist. Es wird überlegt, was man für Platin braucht. Es wird überlegt, was man für Steal Soul Run braucht. Es wird darüber gesprochen, dass man bald die 100%-Head hat und dann kann man auch endlich mal Silksong spielen. Es wird darüber gesprochen, dass eine Maske fehlt. Es wird darüber gesprochen, dass man sich nicht alles leisten kann, aber es ist schon mal ne Menge.

Nagel-Upgrade, Floh-Spiele und Demon Slayer Review

07:54:13

Es wird überlegt, wo man das Öl für das letzte Nagel-Upgrade herbekommt. Es wird festgestellt, dass man jetzt nochmal Bellhard gehen muss. Es wird festgestellt, dass man jetzt zum Fest des Flohs muss. Es wird überlegt, was man bei dem Ausweis machen muss. Es wird festgestellt, dass der Chat schlecht in Videospielen ist. Es wird überlegt, ob man ein Tutorial machen soll. Es wird über Flo jonglieren gesprochen. Es wird über das Spiel jonglieren gesprochen. Es wird überlegt, wie das Spiel überhaupt geht. Es wird überlegt, ob man die Persönlichkeit splitten soll. Es wird überlegt, ob man Tipps geben soll. Es wird Demon Slayer Film Review bekommen. Es wird über die Animationen und den Soundtrack gesprochen. Es wird gesagt, dass man dem Ding trotzdem eine stabile 9 von 10 reindrücken würde.

Tattoo-Goal, Nagel-Upgrade und Holonest

08:34:07

Es wird angekündigt, dass es bei 10.000 Subs ein Tattoo gestochen wird. Es wird darüber gesprochen, dass das Nagel-Upgrade verringert wurde. Es wird darüber gesprochen, dass die ganzen Relikte mehr bringen. Es wird überlegt, ob man mal wieder dort war, wo Akt 3 angefangen hatte. Es wird darüber gesprochen, dass Falum einfach unter dem Holonest ist. Es wird darüber gesprochen, dass man ein bisschen traurig ist, dass man nicht so ganz kurz mit Hornet im Holonest vorbeischauen konnte. Es wird darüber gesprochen, dass Team Cherry ganz, ganz schnell Silksong DLCs droppen muss. Es wird überlegt, wann die Silksong DLCs kommen. Es wird darüber gesprochen, dass Team Cherry die DLCs schon fertig gemacht hat. Es wird gesagt, dass die Bläh Awards jetzt im Sabaton stattfinden. Es wird gesagt, dass man jetzt diesen Nagel machen muss.

Silksong Frustration und Spielentscheidung

08:47:50

Es gibt Frustration über das Spiel Silksong, da der Chat keine Hilfe leistet. Es wird angedeutet, dass der Stream eventuell nicht die geplanten zehn Stunden dauern wird, da die Unterstützung fehlt. Es wird eine kurze Pause angekündigt, um den Chat zum Nachdenken über ihre Hilfsbereitschaft anzuregen. Nach der Pause wird ein TikTok-Video von einem Streaming-Kollegen namens Kaiso gezeigt, das die Situation treffend zusammenfasst. Es wird überlegt, Skate weiterzuspielen, da das Spiel sehr viel Spaß bereitet. Es wird erwähnt, dass sowohl Skate als auch Dying Light Placement-Spiele waren, aber dass die Spiele so viel Spaß machen, dass sie auch privat weitergespielt werden. Es wird über die Schwierigkeit eines bestimmten Abschnitts im Spiel diskutiert und der Chat um Hilfe gebeten. Es wird sich über die mangelnde Hilfsbereitschaft des Chats lustig gemacht und angedeutet, dass sie absichtlich falsche Hinweise geben.

Erinnerung an Seth und Diskussion über Spieldesign

09:00:11

Es wird die Geschichte von Seth erzählt, einem Jungen, der an Krebs erkrankt war und die Möglichkeit erhielt, einen Boss für das Spiel Silksong zu entwerfen. Es wird betont, dass Seth seinen Boss selbst gezeichnet hat und dass er leider verstorben ist. Es wird die Wertschätzung dafür ausgedrückt, dass Seths Boss nicht optional im Spiel ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob viele Silksong-Spieler diesen Boss überhaupt spielen. Es wird kurz über das Verkacken eines T-Store-Versuchs gesprochen. Es wird erklärt, dass das Spiel von einem Halbgott handelt, der einen Hass auf Götter hat. Es wird ein Dank für einen Prime ausgesprochen. Es wird über die brutalen Angriffe eines Bosses gesprochen und die Bedeutung von Kontern hervorgehoben. Es wird gefragt, ob jemand von einer Feier kommt und der Begriff 'Kerwe' wird erklärt. Es wird ein Zungenbrecher mit dem Wort 'Silksong' ausprobiert.

Bewerbung für Feister und Spiel-Fortschritt

09:26:26

Es wird erklärt, dass Hannah sich als potenzielle Freundin für Feister beworben hat und die Bewerbung geprüft wird. Es wird betont, dass die Entscheidung, ob die Bewerbung an Feister weitergeleitet wird, selbst getroffen wird. Es wird die Bewerbung von Hannah durchgesehen, inklusive Schulabschluss, Alter, Sternzeichen, Interessen und Wohnort. Es werden Red Flags und Green Flags in Hannahs Steckbrief identifiziert, wie z.B. sich Rage-baiten zu lassen (Red Flag), Katzen zu haben (Green Flag), auf der Switch zu spielen (Red Flag), Krankenschwester zu sein (Green Flag), dunklen Humor zu haben (gemischt), ADHS zu haben (kein Red Flag) und nicht schnell sauer zu werden (Green Flag). Es wird Feister nach seiner Meinung zu einigen der genannten Punkte gefragt. Es wird überlegt, ob dunkler Humor eine Red Flag ist und die Gefahr von verstecktem Rassismus angesprochen. Es wird über die Bedeutung von Ehrlichkeit gesprochen und die Bewerbung ernst genommen. Es wird überlegt, ob die Bewerberin würdig ist und betont, dass es krachen kann. Es wird weiter Silksong gespielt und nach dem Weg gesucht.

Planung von Stream-Pausen und Kino-Besuch

10:17:21

Es wird überlegt, ob ein Off-Day eingelegt werden soll, da am Montag Sachen zu erledigen sind und Masha Geburtstag feiert. Es wird die Angst geäußert, dass bei zwei Tagen Pause die Zuschauer mit 'Lacherton' reagieren könnten. Es wird entschieden, morgen einen freien Tag zur Erholung, Wohnungsputz und Wäsche waschen einzulegen und Montag die Erledigungen zu machen und dann live zu kommen. Es wird überlegt, ins Kino zu gehen, um den Film 'The Long Walk' zu sehen, aber Lia möchte nicht mitkommen. Es wird diskutiert, ob der Kinobesuch am Sonntag oder Montag stattfinden soll, aber es passt nicht in den Stream-Plan. Es wird beschlossen, morgen allein ins Kino zu gehen. Es wird betont, dass an Sabaton-Tagen immer mindestens 10 Stunden gestreamt werden soll. Es wird die Zufriedenheit mit den letzten 16 Tagen des Streams ausgedrückt. Es wird nach einem Weg im Spiel gesucht und ein Unbend-Request gefordert. Es wird über Hannah diskutiert, die gebannt wurde und die Möglichkeit hat, sich freizukaufen. Es wird kritisiert, dass sie die Bedeutung von fünf Subs herunterspielt. Es wird weiter nach dem Weg im Spiel gesucht.