SUBATHON TAG 24 TATTOO ONSTREAM ! ICH WERDE VON @jagdwurstjanik tattowiert omE ! athon goals
Niekbeats lässt sich live im Tattoo-Stream von Yannick 'Bob' stechen

Niekbeats startete einen spontanen Tattoo-Stream mit Yannick, der live 'Bob', ein Monster aus Silksong, stach. Zuvor diskutierten sie über Anime, League of Legends und Tattoo-Erfahrungen. Trotz anfänglicher Bedenken akzeptierte Niekbeats das Ergebnis der Chat-Abstimmung. Es folgten Gespräche über finanzielle Sorgen, Zukunftsängste und Dankbarkeit für die Unterstützung.
Spontaner Tattoo-Stream mit Gast Yannick
00:05:59Der Stream beginnt mit der Begrüßung von Yannick, der extra für ein Tattoo-Projekt angereist ist. Es wird die Spontanität des Treffens hervorgehoben, da Yannick am Folgetag bereits ein anderes Projekt namens 'Ghost of Yotel' hat. Der Streamer betont den Freundschaftsdienst, den Yannick damit leistet. Es wird über Anime-Geschmäcker diskutiert, insbesondere über 'Demon Slayer' und 'Chainsaw Man', wobei Yannick eine Vorliebe für bodenständigere Anime äußert. Der Streamer erwähnt, dass er Yannick für eine Demon Slayer Folge hätte reinholen müssen, da er ein großer Fan ist. Yannick äußert sich positiv über den aktuellen Demon Slayer Film. Weiterhin wird über den Anime 'Attack on Titan' gesprochen, der sich am Anfang bodenständig angefühlt hat, aber sich dann zu einem der Lieblingsanime entwickelt hat. Der heutige Plan ist, dass Yannick live im Stream ein Tattoo stechen wird. Es wird eine Abstimmung gestartet, welches Motiv tätowiert werden soll und danach soll eine Silksong-Tierlist erstellt werden.
Vorstellung der Tattoo-Optionen und Abstimmung
00:16:40Yannick präsentiert drei Tattoo-Vorschläge, darunter den 'Bob', ein Tanjiro Kamado Motiv und ein Zitat von Lazar. Der Streamer zeigt sich wenig begeistert von den Vorschlägen. Der Chat schlägt weitere Motive vor, darunter die Hornet und einen Knutschi. Es wird eine Abstimmung mit fünf Optionen gestartet, um das Tattoo-Motiv des heutigen Streams zu bestimmen. Der Streamer äußert seine Nervosität angesichts der bevorstehenden Entscheidung. Trotz der wenig schmeichelhaften Optionen, die Yannick zur Auswahl gestellt hat, wird die Abstimmung durchgeführt, um zu entscheiden, welches Tattoo der Streamer erhalten wird. Der Streamer betont, dass es drei richtige Entscheidungen gibt, was impliziert, dass einige Optionen besser sind als andere. Der Chat beteiligt sich rege an der Abstimmung, was die Spannung und den Unterhaltungswert des Streams erhöht.
Das Ergebnis der Abstimmung: Das Bob-Tattoo
00:23:57Das Ergebnis der Abstimmung steht fest: Der Chat hat sich für den 'Bob' entschieden, ein hässliches Monster aus Silksong. Der Streamer ist wenig begeistert von der Wahl, akzeptiert aber das Ergebnis der Abstimmung. Es wird diskutiert, ob der Schriftzug 'I love Bob' zum Tattoo hinzugefügt werden soll, aber der Streamer plädiert dafür, nur den Bob ohne Herz tätowieren zu lassen. Der Streamer befürchtet, dass ein Herz-Tattoo mit dem Namen Bob Missverständnisse in seinem Liebesleben verursachen könnte. Er argumentiert, dass eine potenzielle Partnerin, die den Insider-Witz um Bob nicht versteht, ohnehin nicht die Richtige wäre. Der Streamer akzeptiert sein Schicksal und lässt sich auf das Bob-Tattoo ein, obwohl er sich etwas anderes gewünscht hätte. Er betont, dass er das Tattoo als Subgoal bei 10.000 Subs geplant hat, aber nie erwartet hätte, dass es tatsächlich dazu kommt.
Vorbereitungen für das Tattoo und Gespräche über Tattoo-Erfahrungen
00:28:32Der Streamer fragt den Chat, ob sie schon einmal live bei einer Tätowierung zugesehen haben. Er erwähnt, dass er bereits 2020 ein Pepe-Tattoo für den Chat gestochen hat und Bob in der Nähe platzieren möchte. Es wird überlegt, was aus dem Stream mitgenommen werden könnte, und der Streamer fragt nach Vorschlägen. Yannick bereitet die Tattoo-Ausrüstung vor und der Streamer zieht eine Socke an, um mögliche unangenehme Situationen zu vermeiden. Es wird über die Platzierung des Tattoos diskutiert, wobei der Streamer verschiedene Positionen ausprobiert, um sicherzustellen, dass sowohl sein Gesicht als auch der Fuß im Bild sind. Während der Vorbereitungen wird eine Tattoo-Playlist abgespielt, um eine passende Atmosphäre zu schaffen. Yannick erklärt, dass er den halben Laden mitgebracht hat, aber keinen Drucker für die Vorlage. Es wird über die Größe und Platzierung des Tattoos gesprochen, wobei der Streamer sich nach dem Befinden von Yannick erkundigt. Es wird entschieden, dass das Tattoo auf dem Bein platziert wird und Yannick beginnt mit dem Freehand-Zeichnen des Motivs. Der Streamer fragt Yannick nach seinem Werdegang als Tätowierer und dieser erzählt von seinen Anfängen und den Herausforderungen des Berufs.
League of Legends Diskussion und Tattoo-Session-Anekdoten
01:00:13Janik und Streamer diskutieren über League of Legends, wobei Janik seine frühere Sucht und die toxische Stimmung im Spiel anspricht. Der Streamer erzählt von seinen Erfahrungen mit League of Legends und seiner Vorliebe für die Jungler-Rolle. Sie sprechen über die Verantwortung, die mit dieser Rolle einhergeht, und die Fähigkeit, das Spielgeschehen zu kontrollieren. Janik erzählt, dass er früher Platin erreicht hat und der Streamer ist beeindruckt. Der Streamer berichtet von lustigen Begegnungen mit Zuschauern im Spiel. Janik bietet an, wieder mit dem Streamer zu spielen, da er Top-Lane mag. Anschließend geht es um neue Champions und Meta-Veränderungen in League of Legends, wobei der Streamer zugibt, den Überblick verloren zu haben. Sie tauschen sich über Charaktere und Spielstile aus. Janik erzählt Anekdoten aus seinem Tattoo-Alltag, darunter eine Geschichte, in der er unwissentlich fast ein ACAB-Tattoo gestochen hätte. Sie sprechen über schmerzhafte und angenehme Stellen beim Tätowieren und Janiks empathische Herangehensweise.
Tattoo-Schmerz, Sternzeichen und Bart-Diskussionen
01:09:29Janik spricht über seine Tattoo-Erfahrungen und betont, dass er noch nie wirklich Schmerzen dabei empfunden hat. Er erklärt, dass der Schmerz ein notwendiger Teil des Prozesses ist und etwas Meditatives haben kann. Sie diskutieren über Kunden, die Angst vor Schmerzen haben, und wie man damit umgeht. Janik erzählt, dass er nur noch ausgewählte Tattoos sticht, wenn er eine coole Idee hat. Der Streamer fragt Janik nach seinem Sternzeichen und es stellt sich heraus, dass er Steinbock ist, obwohl der Streamer ihn aufgrund seines Charakters eher als Wassermann einschätzt. Sie sprechen über das Alter und den Bartwuchs. Der Streamer erzählt, dass er sich früher über seinen Schnurrbart lustig gemacht hat, ihn aber jetzt mag. Janik findet es gut, wenn Menschen ihrem Alter entsprechend aussehen und kritisiert Schönheitsoperationen bei jungen Leuten. Sie diskutieren über Haartransplantationen und ob diese als Schönheits-OP gelten.
Risikobewertung, Haarausfall und Tattoo-Bewertung
01:23:35Der Streamer argumentiert, dass das Leben generell riskant ist und man sich nicht von jedem kleinen Risiko einschränken lassen sollte. Er lobt Leute, die riskante Stunts machen und sich nicht von anderen verbieten lassen, was sie tun wollen. Sie diskutieren über genetischen Haarausfall und ob eine Haartransplantation sinnvoll ist. Der Streamer findet, dass man ab einem gewissen Alter nicht mehr zwanghaft jung aussehen muss. Janik stimmt zu und betont, dass es wichtigere Dinge im Leben gibt, als das Aussehen im Alter. Der Streamer erzählt von einem Kollegen, der durch eine Impfung plötzlich alle Haare verloren hat. Janik findet es wichtig, dass man Menschen aufgrund von Schicksalsschlägen nicht verurteilt. Der Streamer lobt Janiks Freehand-Tattoo und fragt, wie er reagieren würde, wenn jemand ein Motiv aus einem unbekannten Werk haben möchte. Janik erklärt, dass er es liebt, sich von Kunden die Bedeutung ihrer Motive erklären zu lassen. Er erzählt von einem Sleeve mit Piggy Blinders Motiven, obwohl er die Serie selbst nicht kennt.
Tattoo-Kosten, Hollow Knight und Tattoo-Schattierungen
01:30:19Der Streamer spricht an, dass er sich auch mal wieder tätowieren lassen möchte, aber es ein Akt ist, einen Termin zu bekommen und es Geld kostet. Er fragt Janik, was er für das Tattoo berechnet hätte, wenn sie sich nicht kennen würden. Janik erklärt, dass er nach Arbeitszeit abrechnet und es schwierig ist, vorher einen Preis zu nennen. Sie diskutieren über Leute, die bei Tattoos sparen wollen und mehrere Tätowierer nach dem Preis fragen. Janik betont, dass man bei Tattoos nicht sparen sollte, da es Kunst und ein Luxus ist. Der Streamer erzählt, dass er 56 Stunden in Hollow Knight verbracht hat und fast durch ist. Sie sprechen über die schwierige Challenge im Spiel und wie man sie vermisst, nachdem man sie geschafft hat. Janik erklärt, dass Farben beim Tätowieren nicht schmerzhafter sind, sondern nur als letztes gemacht werden, wenn die Haut schon gereizt ist. Der Streamer lobt Janiks einzigartige Art zu schattieren und findet es beeindruckend, wie er farbliche Effekte ohne Farben erzeugt. Er bedankt sich bei Janik für das Tattoo und betont, wie viel es ihm bedeutet.
Diskussion über Tattoo-Motive und Tierlist-Vorbereitung
01:51:52Es wird über die Bedeutung von Tattoos und persönliche Vorlieben diskutiert, wobei betont wird, dass die Wahl eines Tattoos individuell ist und nicht als Strafe angesehen werden sollte. Ein Umbrella-Tattoo wird abgelehnt. Vorbereitung einer Tierlist für ein Spiel, während die Umgebung aufgeräumt wird. Es wird kurz auf den Kaktimeter und verpasste Spendenziele eingegangen. Eine Stunde Taxifahrt wird erwähnt, was zu geschätzten Kosten führt. Es wird betont, dass keine Umbrella-Tattoos gestochen werden und stattdessen ein nächstes Video gegessen werden kann. Der Preis für das Stechen eines Tattoos wird erläutert. Es wird überlegt, zu Hause Ghost of Yotay zu spielen. Es wird über Berserk- und Vagabond-Manga gesprochen sowie über die Vinland-Saga, die angefangen, aber nicht weiterverfolgt wurde, weil etwas dazwischenkam. Der Wunsch nach vollständiger Aufmerksamkeit für die Serie wird geäußert.
Größenunterschiede, Tattoo-Erinnerungen und Medusa-Tattoo-Diskussion
02:03:32Es wird über Größenunterschiede gelacht. Es wird über frühere Erfahrungen mit Tattoos gesprochen, beginnend mit einem Skaterboy-Tattoo in der Jugend. Die Entwicklung hin zu Oldschool-Tattoos ohne tiefere Bedeutung wird erwähnt, einschließlich Rosen, einem Wolf und einer Medusa. Die Bedeutung von Medusa-Tattoos wird diskutiert, wobei kurz auf die tiefergehende Bedeutung eingegangen wird. Es wird über Ringe und deren angebliche Bedeutung im Sadomaso-Bereich gesprochen. Ein Reiter der Apokalypse wird erwähnt, sowie die verworfene Idee, alle vier Reiter tätowieren zu lassen. Der Arm wurde von einem Künstler mit Amelia aus Bloodborne und Japanese-Style Elementen tätowiert, wobei dem Künstler freie Hand gelassen wurde. Eigene Tattoo-Projekte am Bein werden erwähnt, darunter ein Estos und eine Chest aus Dark Souls. Der Wunsch nach einem Platin-Trophäen-Tattoo wird geäußert. Nur das Black and Grey Tattoo wird minimal bereut, da der Stil sich geändert hat. Narben durchs Skaten werden als Teil der eigenen Geschichte akzeptiert.
Tierlist-Erstellung für Hollow Knight: Silk Song Bosse
02:09:08Es wird angekündigt, dass eine Tierlist für die Bosse und Gebiete von Hollow Knight: Silk Song erstellt wird, begleitet von der Musik des Soundtracks. Die Entfernung von Thalia-Werbung mit Hentai-Motiven wird bemerkt. Die Buchstaben für die Tierlist-Kategorien (S, A, B, C, D, E, F) sollen beibehalten werden. Die Moosmutter wird als erster Boss in D eingestuft, da sie zwar für den Anfang gut ist, aber nur eine Attacke hat. Das Glockentier wird in C platziert, wobei die nervigen Glocken im Kampf bemängelt werden, aber der Kampf an sich als lehrreich bezüglich Sprung-Timing gelobt wird. Der erste Lace-Fight wird in B eingeordnet, da er ein gutes Fighting-Pattern hat und Geduld belohnt, aber von einigen beim ersten Versuch geschafft wurde. Der Maulwurfig wird als F eingestuft, da er unnötig viele Leben hat und nervt, aber ein cooles Design besitzt. Der vierte Chorus wird aufgrund seines Designs und OSTs in A platziert, wobei ein Fan-Art-Bild gezeigt wird, das den Boss darstellt. Die Moos 2 wird ebenfalls in D eingestuft, da sie kaum besser ist als die erste Moos.
Weitere Boss-Bewertungen und Diskussionen zur Schwierigkeit
02:17:39Ein einfacher Boss mit viel Reichweite wird hinter der Moos Mutter platziert. Der Hassgegner wird aufgrund des Gebiets Grey Moor und der Ähnlichkeit zu Bloodborne in B eingestuft. Bob wird in C eingeordnet, da er unfair und RNG-lastig ist. Bob 2 wird in E platziert, da er in der Lava noch nerviger war. Der Bello-Gegner wird in A eingestuft, da er überraschend war und eine traurige Interaktion hatte. Schwester Splitter wird in B eingeordnet, da der Bossfight zwar geil ist, aber die Bastarde spawnt. Das Korallen-Duo wird in D platziert, da sie sich wie Arbeit anfühlen und der Runback schweißtreibend ist. Die Weberin wird als bester Boss in S platziert, da sie eine überraschende zweite Phase hat und der OST sick ist. Das Duo wird ebenfalls in S platziert, da der Fight immer schneller wird und das Herz zerreißt. Trobio wird in A platziert, da die random explodierenden Kugeln abfucken und zu Flimmern führen. Ein Boss mit Schild als Kopf wird in F platziert, da er nicht gut ist. Ein Monster wird in E platziert, da er unfair gemacht wurde. Die Fasziner wird als bester Boss aus Hollow Knight Silk Song bezeichnet und auf Platz 1 gesetzt. Der vierte Chorus wird in A platziert, da das Design zwar insane ist, aber der Boss zu einfach ist. Das Phantom wird in B platziert, da er besser als Trobio, aber nicht so gut wie Lace ist.
Unpopuläre Meinung zu Silksong Bosskampf
02:49:44Es wird eine unpopuläre Meinung zu einem der besten Kämpfe aus Silksong geteilt. Der Kampf wird als etwas Besonderes beschrieben, das alles hat, was man braucht, und als extrem geil empfunden. Es wird diskutiert, wo dieser Kampf auf einer Liste eingeordnet werden sollte, wobei A als mögliche, aber unterste Platzierung angesehen wird. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob es etwas gibt, das dem Kampf fehlt, um ihn wirklich herausragend zu machen. Es wird auch kurz über andere Bosse wie Trobio Zweite gesprochen, wobei der Unterschied zum ersten Kampf nicht als krass genug empfunden wird, um ihn höher einzustufen.
Erfahrungen mit Bosskämpfen in Silk Song
02:56:29Es wird über den Bosskampf gegen die Tänzerin gesprochen, der beim ersten oder zweiten Versuch erfolgreich abgeschlossen wurde, was den Chat verärgerte, da der Soundtrack als herausragend empfunden wurde. Besonders hervorgehoben wird die Möglichkeit, ihre Klingen wegzuschlagen, was zu einem epischen Sieg mit dem letzten Hit führte. Es wird die Geschichte von Seth C. erzählt, wobei der Streamer nachträglich erfuhr, dass die Flügel von einem krebskranken Mädchen designt wurden. Die Schwierigkeit und das Design von Seth C. werden diskutiert, wobei der Streamer ihn nicht als gelungen empfand und ihn in eine niedrigere Kategorie einstufte. Es wird betont, dass gutes Bossdesign darin besteht, dass man den Boss lernen muss, was bei Seth C. nicht der Fall war.
Offenbarung persönlicher finanzieller Ängste
03:16:50Der Streamer spricht offen über seine finanziellen Sorgen und Ängste, die ihn belasten. Er erklärt, dass er aufgrund gesundheitlicher Probleme in der Vergangenheit weniger arbeiten konnte und nun mit hohen Rückzahlungen konfrontiert ist. Dies verursacht ihm Stress und Angst, da er befürchtet, seinen finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommen zu können. Er betont, dass er niemanden belasten möchte, aber ehrlich sein will, warum es ihm nicht gut geht. Er erwähnt hohe Strafzahlungen aufgrund von Verzögerungen bei Steuerangelegenheiten und unerwartete Kosten für Arztbesuche und einen Rechtsstreit. Trotz der finanziellen Schwierigkeiten ist er dankbar für die Unterstützung seiner Community und hofft, seine Situation verbessern zu können. Er betont, dass es ihm wichtig ist, authentisch über seine Gefühle zu sprechen, auch wenn es bedeutet, Ängste und Sorgen zu teilen.
Selbstständigkeit, Verantwortung und Ängste
03:31:31Es wird über die Herausforderungen der Selbstständigkeit gesprochen, insbesondere die damit verbundenen finanziellen Verantwortungen und Ängste. Der Streamer betont, dass der Schritt in die Selbstständigkeit mit vielen Problemen verbunden ist, denen andere Menschen möglicherweise nie begegnen. Er räumt ein, dass er in einigen Bereichen seines Lebens noch nicht gut ist, wie z.B. Zuverlässigkeit und Umgang mit Finanzen. Er teilt seine Ängste vor der Zukunft und die Sorge, seinen Lebensunterhalt nicht mehr bestreiten zu können. Trotzdem betont er, dass er immer versucht hat, sein Leben nach seinen eigenen Vorstellungen zu leben, auch wenn dies nicht immer vernünftig oder konventionell war. Er reflektiert über seine Naivität in der Vergangenheit und die Notwendigkeit, kritischer gegenüber äußeren Umständen zu sein. Abschließend betont er, dass er glücklich mit dem ist, wer er geworden ist, und dass er die Balance zwischen verschiedenen Lebensbereichen finden muss, um ein erfülltes Leben zu führen.
Persönliche Reflexionen und Zukunftsängste
03:41:52Es werden persönliche Schwierigkeiten angesprochen, insbesondere das Scheitern in bestimmten Bereichen und die Konzentration auf andere. Es wird die Schwierigkeit betont, alles unter einen Hut zu bekommen und die Hoffnung geäußert, dies in Zukunft besser zu meistern. Der Streamer hat sich damit abgefunden, niemals normal zu werden oder alle Dinge perfekt hinzubekommen, möchte aber Stress reduzieren und nicht das eigene Grab schaufeln, indem er nicht vorsorgt und den Tag nachhaltig gestaltet. Es wird erwähnt, dass keine ADHS-Medikamente genommen werden, sondern nur solche für Hochsensibilität und Angststörung, wobei überlegt wird, ob diese noch benötigt werden. Zukunftsängste bezüglich einer bevorstehenden Wohnungswechsel werden thematisiert, einschließlich finanzieller Sorgen und der Fähigkeit, die Wohnung in Ordnung zu halten. Der Chat wird für seine Unterstützung gedankt, insbesondere für die Möglichkeit, persönliche Probleme zu besprechen und gleichzeitig Humor und Sarkasmus zu teilen. Es wird sich für mögliche negative Auswirkungen der Äußerungen entschuldigt und erklärt, dass diese aufgrund schlimmer Gespräche und Telefonate vor dem Stream notwendig waren.
Dankbarkeit für die Subathon und Ausblick auf zukünftige Projekte
03:46:14Es wird die Dankbarkeit für die Subathon und die wiedergewonnene Freude am Streamen, an Kollaborationen, Projekten und am Zocken betont. Der Chat hat einen großen Beitrag dazu geleistet. Es wird erwähnt, dass der Oktober viele IRL-Projekte bringt, auf die sich der Streamer freut, das Streamen aber weitergeht. Es wird die Möglichkeit, das alles machen zu können, wertgeschätzt und als große Ablenkung in den letzten Wochen gesehen. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und die Lust an der Sache und betont, dass noch nie so viele Stunden in einem Monat gestreamt wurden, was nur mit viel Leidenschaft möglich ist. Trotz Ragebaits und Ausrastern wird die Community als die beste überhaupt bezeichnet und die Zufriedenheit darüber ausgedrückt, wie es aktuell läuft. Es wird die Bedeutung von Erfahrungen und Kämpfen im Leben hervorgehoben, um authentische Kraft und Zuversicht geben zu können.
Gedanken über das Leben, das Schicksal und die Suche nach dem richtigen Weg im Spiel
03:55:21Es wird philosophiert, dass es gut ist, dass irgendwann Schluss ist, aber erst, wenn die Zeit reif ist und nicht, wenn man aufgeben will. Solange man hier ist, hat man einen Grund, hier zu sein. Im Spiel wird nach einem Ausweg aus einer schwierigen Situation gesucht, was zu frustrierten Ausrufen führt. Der Chat wird um Hilfe gebeten. Es wird sich über die Schwierigkeit lustig gemacht, Hilfe anzunehmen. Im weiteren Verlauf wird im Spiel nach dem Huhn Birdie gesucht. Es wird ein Beat gehört und die Suppe angekündigt. Im Spiel wird nach einem Weg gesucht, wobei Umwege und Sackgassen kommentiert werden. Es wird die Geduld im Vergleich zu Lia betont und der Wunsch geäußert, einen bestimmten Turm ohne sie zu erreichen. Es wird festgestellt, dass das VOD aufgrund fehlender Einstellungen nicht zurückgespult werden kann, was bedauert wird. Es wird sich über Twitch beschwert, dass die Option zur nachträglichen Freigabe des VODs fehlt.
Ehrlichkeit, Authentizität und Ablehnung von Opportunismus
04:14:10Es wird über fehlende Placement-Angebote im Anime- und Manga-Bereich gesprochen und spekuliert, dass dies an der Ehrlichkeit und Direktheit liegen könnte. Es wird betont, wie wichtig es ist, eine ehrliche Meinung zu vertreten und kein Opportunist zu sein. Der Streamer kann sich nicht verstellen und das tun, was gerade am meisten Klicks bringt. Es wird die Authentizität hervorgehoben und die Unfähigkeit, sich zu verbiegen. Es wird über frühere Placement-Erfahrungen gesprochen, wie Dragon's Dogma 2. Es wird vermutet, dass Crunchyroll und ähnliche Firmen lieber Leute hätten, die liebevoller und unschuldiger wirken. Es wird die Entlassung vieler deutscher Mitarbeiter bei Crunchyroll vor zwei Jahren kritisiert. Der Streamer betont, er selbst zu sein und sich nicht für Firmen zu verändern. Im Spiel wird nach einer Puppe gesucht und überlegt, was damit zu tun ist. Es wird festgestellt, dass das Spiel wahrscheinlich nicht belohnt. Die Schwierigkeit der Steuerung im Spiel wird demonstriert und erklärt.
Gedanken über Kinderexperimente, Verschwörungstheorien und Moralvorstellungen
04:20:45Es werden düstere Gedanken über Labore und Kinder als Testobjekte geäußert, wobei die Frage aufgeworfen wird, welche Auswirkungen bestimmte Manipulationen auf die Entwicklung eines Menschen hätten. Es wird sich gefragt, ob man zum Schwurbler geworden ist, weil solche Gedanken geäußert werden. Es wird die geringe Hoffnung in die Menschheit und die niedrige Moralvorstellung bezüglich dessen, was Menschen tatsächlich tun, betont. Es wird die Möglichkeit von Kindesmissbrauch und Schwarzmarkt thematisiert. Es wird über den richtigen Weg im Spiel diskutiert und der Schwierigkeitsgrad kommentiert. Es werden Vergleiche zu Freud und seinen Tests mit Babys gezogen. Es wird darüber gesprochen, dass man kein Tutorial für das Spiel anschauen wird. Es wird philosophiert, dass alles, was man sich vorstellen kann, theoretisch existieren könnte, einschließlich Einhörner und Drachen. Es wird die persönliche Überzeugung geäußert, dass es Drachen mal auf der Erde gab.
Diskussion über Drachen, außerirdisches Leben und Agnostizismus
04:28:34Es wird die lange Existenz der Erde und die Möglichkeit diskutiert, dass es vor den Dinosauriern schon größere und krassere Sachen gab, möglicherweise sogar eine Menschheit, die sich selbst zerstört hat. Es wird die hohe Wahrscheinlichkeit außerirdischen Lebens betont. Im Spiel wird eine Krone gefunden und versucht, zurückzugehen, ohne herunterzufallen. Es wird diskutiert, warum man noch keine Beweise für Drachen gefunden hat und auf die Schwierigkeit verwiesen, selbst von bekannten Wesen wie Dinosauriern alle Spuren zu finden. Es wird betont, dass solche Gedanken nicht in die Schwurbler-Ecke gehören. Es wird die persönliche Einstellung zum Glauben als Agnostiker beschrieben, der Schwierigkeiten hat, an einen Schöpfergott zu glauben. Es wird die Vorstellung eines Universums betont, das durch chemische Prozesse entstanden ist. Es wird die Wichtigkeit betont, anderen ihren Glauben zu lassen, solange er nicht für ethische Rechtfertigungen von Hass und Krieg missbraucht wird. Im Spiel wird die Krone fallen gelassen und wieder aufgehoben.
Suche nach dem richtigen Weg, Birdie und Kritik an Alice in Borderland Staffel 3
04:33:46Es wird erneut nach dem richtigen Weg im Spiel gesucht, wobei der Fluss erwähnt wird und die Sorge um Birdie geäußert wird. Es wird der Wunsch nach weiteren Skills im Spiel geäußert, aber auch die Sinnlosigkeit eines automatischen Lauf-Skills erkannt. Es wird die dritte Staffel von Alice in Borderland kritisiert und als Mist bezeichnet. Es wird ein kleiner Spoiler gegeben und gesagt, dass die Manga-Spin-offs Alice in Border Road und Retry besser sind. Es wird die Squid Game ähnliche Entwicklung am Ende kritisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Krone die ganze Zeit mitgetragen werden soll. Im Spiel wird weiterhin nach dem richtigen Weg gesucht und sich über die Schwierigkeiten lustig gemacht. Es wird ein Tisch entdeckt und sich gefragt, wo die Krone ist. Nach längerem Suchen wird der richtige Weg gefunden und ein Pizzakarton entdeckt. Es wird die Angst vor dem Herunterfallen betont und sich bei einem Zuschauer für den Support bedankt.
Verlorener Weg, absurde Aktionen im Spiel und philosophische Gedanken
04:45:32Es wird festgestellt, dass der Weg die ganze Zeit übersehen wurde. Es wird sich über den Charakter im Spiel lustig gemacht. Es wird ein Tutorial geschafft. Es werden absurde Aktionen im Spiel kommentiert und sich selbst ermahnt, vorsichtig zu sein. Es wird ein schwieriger Sprung geschafft und sich selbst gelobt. Es wird sich über die Krone lustig gemacht und der Charakter als dumm bezeichnet. Es wird ein steiniger Weg im Spiel kommentiert und Xavier Naidoo Cosplay erwähnt. Es wird ein Spagat des Charakters bestaunt. Es wird die Kerze im Spiel erreicht. Es wird ein Burger erwähnt, der kalt wird. Es wird ein Flashback des Charakters gezeigt. Es wird ein japanisches Tor im Wald entdeckt und der Weg als chillig beschrieben. Es wird ein Bär entdeckt, der den Weg versperrt und überlegt, wie man vorbeikommt. Es wird sich an ein Pokémon-Spiel erinnert. Es wird ein schleimiger Weg entdeckt und sich selbst Mut zugesprochen. Es wird ein neuer Weg entdeckt und sich darüber gefreut. Es wird ein komisches Häuschen entdeckt und versucht, hochzuklettern, um einen Helm zu finden. Es wird der Schwierigkeitsgrad des Parcours beklagt und überlegt, ob sich die Mühe lohnt.
Hindernisse und Ziellosigkeit im Spiel
05:06:02Der Streamer kämpft weiterhin mit einer schwierigen Passage im Spiel, die von einem scheinbar unüberwindbaren Holzpfosten blockiert wird. Frustration macht sich breit, da er trotz wiederholter Versuche keinen Fortschritt erzielt. Er experimentiert mit verschiedenen Perspektiven und Bewegungsstrategien, einschließlich des 'Sidesteppers', um das Level zu bewältigen. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Item im Spiel, das wie ein Hut aussieht, nützlich sein könnte, aber der Streamer zweifelt an der Sinnhaftigkeit von Helmen in diesem Kontext. Er äußert den Wunsch, im Spiel voranzukommen und erwähnt beiläufig ein Halloween-Cosplay-Outfit, das von dem Spiel inspiriert sein könnte. Es wird kurz auf das Ende einer Sub-Gift-Aktion von Velo eingegangen, wobei der Streamer betont, dass er nicht möchte, dass sich jemand unter Druck gesetzt fühlt, Subs zu giften, wenn er nicht das bekommt, was er erwartet. Er vergleicht seinen Fortschritt mit dem anderer Spieler und äußert Bewunderung für deren saubere Füße trotz langer Wege im Spiel.
Suche nach Lösungen und Frustration im Spiel
05:22:48Der Streamer setzt seine Bemühungen fort, das aktuelle Level im Spiel zu meistern. Er äußert Frustration über scheinbar unlogische Designentscheidungen und Hindernisse. Es wird kurz über das Spiel Digimon gesprochen, wobei der Streamer Interesse bekundet, es bei Erhalt eines Keys anzusehen. Er experimentiert mit verschiedenen Sprungtechniken, um ein Lagerfeuer zu erreichen, und ist erleichtert, als er es schließlich schafft. Der Streamer findet eine Toilette im Spiel und interagiert mit anderen Charakteren. Er erinnert sich an eine Anekdote von Mallorca, wo er ins Meer koten musste, weil es keine andere Option gab. Er versucht, ein leuchtendes Objekt zu erreichen, gibt aber auf, weil es zu schwierig ist. Der Streamer konzentriert sich darauf, Birdie an sein Ziel zu bringen und äußert die Befürchtung, dass Birdie in ein Chicken Nugget verwandelt wird.
Verzweifelte Suche nach dem richtigen Weg
05:52:28Der Streamer setzt seine frustrierende Reise durch das Spiel fort, wobei er sich in einer Sackgasse wiederfindet und verschiedene Wege ausprobiert, um voranzukommen. Er äußert seinen Unmut über das Leveldesign und die Schwierigkeit, den richtigen Weg zu finden. Nach zahlreichen Versuchen und Irrwegen gelangt er zu einem schlammigen Pfad, der jedoch nicht zum gewünschten Ziel führt. Er bezeichnet das Spiel als Rage-Spiel und äußert seinen wachsenden Frust. Der Streamer erkundet weiterhin verschiedene Pfade, springt über Plattformen und versucht, Hindernisse zu überwinden, während er gleichzeitig seinen Unmut über das Spiel und seine Herausforderungen zum Ausdruck bringt. Er erwähnt, dass er den neuesten Professor-Layton-Teil streamen wird und dass er ein Rätsel-Beast ist. Er freut sich, dass Pepe wieder im Chat ist und erinnert sich daran, dass er ihn schon offiziell im Stream verabschiedet hat.
Interaktionen mit dem Chat und Überlegungen zum Spiel
06:27:36Der Streamer interagiert mit dem Chat, beantwortet Fragen zu seinem Alter und diskutiert Altersunterschiede in Beziehungen. Er äußert Unglauben über das Alter eines Zuschauers und scherzt über dessen Aussehen. Es wird kurz über KI-Politikerinnen und Fast Food gesprochen, wobei der Streamer seine Meinung zu vegetarischen Optionen und Massentierhaltung äußert. Er setzt seine Erkundung im Spiel fort, wobei er sich fragt, wo Birdie ist. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Map im Spiel und beschreibt die Steuerung des Spiels. Er erwähnt, dass er am Wochenende von Freitag bis Sonntag weg sein wird und fragt den Chat, was sie in der Zeit machen werden. Er reagiert auf Kommentare im Chat und scherzt über verschiedene Themen. Der Streamer findet eine Eselsmütze im Spiel und erinnert sich daran, dass er sie nicht tätowieren lassen will. Er stellt fest, dass er sich in einem Gebiet befindet, in dem er vor zwei Stunden schon einmal war.