OMFG MONSTER HUNTER WILDS BEGINNT JETZT! 7 JAHRE TWITCH peak !mindcast
niekbeats erkundet Monster Hunter Wilds und feiert 7 Jahre Twitch

niekbeats widmet sich ausgiebig Monster Hunter Wilds, wobei neue Gebiete erkundet und Charaktere erstellt werden. Im Zuge dessen werden optionale Quests absolviert und Monster gejagt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Feier des 7-jährigen Bestehens auf Twitch, mit Manga-Ankündigungen und Reflexionen über die Zeit.
Ankündigung des Monster Hunter Wilds Streams und neue Emotes
00:10:58Es wird angekündigt, dass der Streamer Monster Hunter Wilds 24 Stunden vor dem offiziellen Release spielen wird. Für die Zuschauer wurden neue Monster Hunter Assets und Emotes erstellt, darunter spezielle Emotes für Tier 1 und Prime Supporter sowie ein exklusives Emote für Tier 3 Subs. Zusätzlich gibt es 7TV Emotes für alle, auch für diejenigen, die sich kein Sub leisten können. Des Weiteren wird auf einen Monster Hunter Sound und Alert hingewiesen, der beim Subben aktiviert wird. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich bei Monster Hunter spoilern zu lassen, um besser vorbereitet zu sein. Der Streamer teilt seine eigene Erfahrung mit dem Spiel, insbesondere seine Erinnerung an den Lagiacus in Monster Hunter Tri und fragt die Zuschauer nach ihren Main-Waffen. Es wird angekündigt, dass in 20 Minuten eine Pokémon Direct stattfinden wird, bevor es mit Monster Hunter Wilds losgeht. Die nächsten Tage wird durchgehend Monster Hunter gespielt.
Sieben Jahre Twitch und Manga-Announcement
00:17:47Der Streamer feiert sein siebenjähriges Jubiläum auf Twitch und bedankt sich bei der Community für die Unterstützung, die es ihm ermöglicht, seit fünf Jahren davon zu leben. Er betont, dass dies seine längste und wichtigste Einnahmequelle ist und hofft, auch in Zukunft streamen zu können. Es wird ein Manga-Announcement gemacht: Innocent, ein Manga über einen Scharfrichter in Frankreich, wird in einer Omnibus-Variante auf Englisch erhältlich sein. Der Streamer lobt die Zeichnungen und empfiehlt den Manga besonders für Geschichtsinteressierte. Innocent Rouge, die Fortsetzung, wird ab Oktober ebenfalls in dieser Variante verfügbar sein. Zudem wird angekündigt, dass es morgen im Stream Codes für Monster Hunter Wilds geben wird, um auch Zuschauern mit geringerem Budget das Spiel zu ermöglichen. Der Streamer freut sich auf eine Zusammenarbeit mit anderen Streamern und verspricht spannende Missionen und Quests.
Monster Hunter LAN und Reaktion auf Pokémon Direct
00:36:12Es wird bekannt gegeben, dass Paliko, Dio und Felina offiziell an der Monster Hunter LAN teilnehmen werden. Ursprünglich war eine LAN mit Freunden geplant, aber diese wurde abgesagt, um stattdessen mit der Community zu spielen. Der Streamer betont, dass die Community nicht die zweite Wahl ist und freut sich auf das gemeinsame Erlebnis. Anschließend wird die Pokémon Direct angesehen und kommentiert. Der Streamer vergleicht Pokémon mit einer toxischen Beziehung, in der man am Anfang glücklich ist, aber später nur noch mit kleinen Brotkrumen hingehalten wird. Er äußert seine Hoffnung auf ein Remake von Schwarz und Weiß und zeigt Reaktionen auf die verschiedenen Ankündigungen, darunter die Netflix-Serie Pokémon Concierge und neue Inhalte für Pokémon GO. Abschließend wird das neue Spiel Pokémon Legends Z.A. vorgestellt, das in Lumiose City spielt und 2025 erscheinen soll.
Start von Monster Hunter Wilds und Charaktererstellung
00:58:13Nach der Pokémon Direct beginnt der Streamer mit Monster Hunter Wilds. Er beantwortet eine Frage zu Japan und gibt Tipps für Reisende, insbesondere in Bezug auf Sprachkenntnisse. Es wird betont, dass Englisch in Tokio gut funktioniert, aber grundlegende Japanischkenntnisse von Vorteil sind, besonders in ländlichen Gebieten. Der Streamer optimiert die Spieldateien und erstellt einen Charakter, der ihm ähnlich sehen soll. Dabei werden verschiedene Optionen für Haare, Farbe und Bart ausprobiert. Der Streamer gibt an, dass er morgen seinen Charakter übernehmen wird, falls möglich. Anschließend wird der Paliko-Charakter Dio erstellt und dessen Stimme angepasst. Der Streamer startet das Spiel und freut sich auf das Abenteuer.
Erkundung des verbotenen Landes in Monster Hunter Wilds
01:10:09Der Streamer betritt das verbotene Land in Monster Hunter Wilds, eine Region, die seit 1000 Jahren von der Zivilisation abgeschnitten ist. Er möchte, dass Gamma Emotes im Chat verwendet werden, sobald Gamma auf dem Bildschirm erscheint. Der Streamer sieht einen Jungen, dessen Dorf von Argwelt vernichtet wurde und der als einziger entkommen konnte. Er trifft auf Charaktere mit Rüstungen aus World und muss genauer nachforschen. Der Streamer hat Probleme, seinen Charakter Jet zu finden, den er zuvor in der Beta erstellt hatte. Er versucht, den Charakter wiederherzustellen und nimmt einige Änderungen vor, um ihn seinem Aussehen anzupassen. Schließlich beginnt die Mission, den Jungen zu retten und einen Lagerplatz zu finden. Der Streamer testet verschiedene Waffen und ändert das Aussehen des Sakiri.
Erste Monsterjagd und neue Spielelemente in Monster Hunter Wilds
01:35:29Die Jagd auf das erste Monster, Katakabra, beginnt. Der Fokus liegt auf dem Zielen auf die Fresse und dem Verwunden des Monsters, was ein neues Spielelement in Monster Hunter Wilds darstellt. Durch das Brechen der Vorderbeine und Zufügen von Wunden wird das Monster geschwächt. Es wird demonstriert, wie das Monster seine Wunden leckt, um sich zu stabilisieren. Nach dem Besiegen des Monsters werden Items eingesammelt, die im Gegensatz zur Beta nun behalten werden können. Das Looten während des Reitens wird als entspannend empfunden. Nach der Jagd wird die Möglichkeit erwähnt, die Map individuell anzupassen und Symbole ein- und auszublenden. Der erfolgreiche Abschluss der ersten Monsterjagd wird gefeiert und die erhaltenen Materialien wie Catacabra-Haut und -Panzer werden begutachtet. Es wird kurz auf die Frage eingegangen, ob das Spiel alleine oder mit Freunden mehr Spaß macht, wobei betont wird, dass das gemeinsame Spielen mit anderen Leuten das Besondere an Monster Hunter ausmacht. Abschließend wird erwähnt, dass es Crossplay geben wird und die PC-Spieler das Spiel ab 6 Uhr spielen können.
Erkundung des Basislagers und Interaktion mit NPCs
01:49:54Nach der Ankunft im Basislager bedankt sich der Streamer für die Unterstützung und beginnt, mit verschiedenen NPCs zu interagieren. Isai und Nona werden vorgestellt, und es wird versucht, mehr über die Hüter zu erfahren, den Stamm eines Freundes. Die Saikri, die im Dorf ausgebildet werden, werden als wertvolle und schlaue Helfer beschrieben, die im Umgang jedoch nicht einfach sind. Nach Abschluss der Hauptmission Teil 1 werden Belohnungen entgegengenommen und das Spiel gespeichert. Anschließend werden Grafikeinstellungen angepasst, um die bestmögliche Performance zu erzielen. Es wird festgestellt, dass bestimmte Einstellungen nur mit unterstützten Grafikkarten verfügbar sind. Olivia wird getroffen, die über ihre Einheit und die bevorstehenden Aufgaben spricht, darunter die Rettung der Hüter und die Suche nach dem weißen Geist. Der Streamer erkundet die Schmiede, wo Waffen und Rüstungen verbessert werden können. Es wird überlegt, welches Rüstungsset gewählt werden soll, wobei das Knochen-Set aufgrund seiner höheren Verteidigung und Resistenzen in Betracht gezogen wird. Abschließend wird die Anpassung des Charakters mit der ersten Rüstung vorgeführt, wobei die dazugehörige Cutscene nicht übersprungen wird.
Auftakt zu neuen Missionen und Anpassung des Palico
02:09:46Nachdem die Einheiten Astrum, Rubrum, Turis und Ferrum vorgestellt wurden, wird die Notwendigkeit betont, das Gebiet abzusuchen und auf das Logistik-Team zu warten. Es wird ein Zelt betreten, wo Megatränke und andere Items gefunden werden. Der Streamer plant, die Vorbesteller-Boni später abzuholen und ändert die Stimme. Es folgt der Auftrag, sich zum Trainingsbereich zu begeben und mit Alma zu sprechen, um Materialien für Waffen zu sammeln. Der Streamer folgt Isai und beobachtet Monster, wobei er auf Details wie Vögel, die Parasiten entfernen, achtet. Honig wird gefunden, und es wird erwähnt, dass morgen alle mitspielen können. Nach einem Gespräch über eine Riesenkröte wird ein Bulakchi-Salat zubereitet. Es wird betont, dass man sich von den Bulacchis nicht stechen lassen sollte, da diese einen aussaugen. Nach der Rückkehr zur Gilde wird der Honig im Versorgungslager abgegeben. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Unterstützung anzufordern und Jagdgruppen beizutreten. Der Trainingsbereich wird erneut besucht, um die Waffen auszuprobieren. Der Streamer plant, den Hoffnungshammer 2 herzustellen und eventuell mehrere Hämmer in verschiedene Richtungen zu bauen.
Zusätzliche Emotes, optionale Quests und Monsterhatz
02:29:35Der Streamer freut sich über den Prime Support und kündigt 30 neue Twitch Emotes an, die von seiner japanischen Freundin Kanini gezeichnet wurden. Ein Notsignal wird entdeckt, und Spähkäfer helfen, ein Ziel zu finden. Es kommt zu einer Begegnung mit einem Feuerhuhn, das die Palikos angreift. Nach der Jagd auf das Feuerhuhn wird die Queematrice-Rüstung in Aussicht gestellt, auch wenn sie goofy aussehen könnte. Der Streamer wechselt das Jebeet und hebt Fleisch ab. Es wird der Gilly-Mantel erwähnt. Nach der Jagd auf die Kematriz wird diese für die Palikos erlegt. Der Streamer kehrt zur Quest zurück und bringt die Saikri zurück. Er wird eingeladen, sein Zuhause zu besuchen. Nach dem Gespräch mit Nata und Alma werden optionale Quests angenommen, darunter das Erlegen von zwölf Bulacchis. Der Streamer tötet die Bulacchis und lässt sich von einem aussaugen, um zu demonstrieren, wie das aussieht. Nach Abschluss der Quest werden weitere optionale Quests angenommen, darunter die Jagd auf Chattacabra und den Brandstifter. Der Streamer startet eine weitere Jagd auf Chattacabra und demonstriert verschiedene Angriffsstrategien.
Monster Hunter Wilds Griming und Nintendo Direct
03:30:26Es wird empfohlen, sich bis zum 2. April mit Monster Hunter Wilds Griming zu beschäftigen, um dann für die Nintendo Direct bereit zu sein. Nach Abschluss der aktuellen Aufgabe soll man zurückkehren, jedoch werden zuvor Fragen zu den Hütern gestellt, nach deren Zuhause gesucht wird. Allerdings ist der Name den Befragten unbekannt. Es wird vermutet, dass etwas an einem aufgeflammten Brennstoff komisch ist und die Gruppe überlegt, langsam zu Isai aufzubrechen. Gemma darf alles und macht den Streamer zum glücklichsten Mann der Welt. Reisende aus dem Westen bedanken sich für die Einladung und die Gastfreundschaft, während ein Mahl mit Back Beans und Fladenbrot genossen wird. Die Sandfluten bringen einen Neuanfang und füllen den Boden mit neuem Leben, was reiche Ernten verspricht. Nach dem Essen sollen die XP-Werte ultra hoch sein, sodass jedes Monster one-gehittet werden kann.
Erkundung neuer Gebiete und optionale Quests
03:37:19Es wird ein neues Gebiet mit Inseln erkundet, in dem es anscheinend auch stärkere Gegner gibt. Es wird geprüft, ob es noch optionale Quests gibt, was aber nicht der Fall ist. In Worlds kam man nach dem vierten oder sogar schon nach dem zweiten Monster ins Wüstengebiet. Da nicht genug Materialien für die gesamte Rüstung vorhanden sind und ein Hüftring fehlt, wird entschieden, einen Hüftring anzufertigen. Die Schuhe bieten Feuerresistenz, aber dafür Donner 0. Es wird nach der Küche bzw. Kantine gesucht, um sich zu verpflegen, und ein Mahl wird gegrillt, um die Gesundheit zu pushen. Empfohlen wird, das Tortenmenü anzupassen und Tränke, Gegengift, Nullbeere und Fallen hinzuzufügen. Der Ghillimantel wird nicht benötigt, aber Dornermunition könnte nützlich sein. Ein Shutter Carver wird gesichtet und die Reise zum Wald beginnt. Es wird ein neues Waldgebiet betreten, das eine große Vielfalt für Fische, Insekten und Pilze bietet. Möglicherweise gibt es sogar Leviathane.
Sorgen und Vorbereitungen für den Kampf
03:48:24Ein Gespräch ergab kein Glück bezüglich der Hüter, aber etwas anderes bereitet nun Sorgen. Es wird geplant, dem Doshaguma auf die Fresse zu hauen und ein Feldlager zu errichten, um dieses zu untersuchen. Der perfekte Ort dafür wurde bereits gefunden. Es wird nachgefragt, ob die Schritte gezählt werden und der Streamer zieht sich kurz um, um dies zu verbessern. Die Musik wird als chillig empfunden und die fleischfressenden Pflanzen werden als cool bezeichnet. Es wird vermutet, dass Lala Barina eine wunderschöne Rüstung hat und die Spannung steigt, welches Rüstungsset sie hat. Der Sound des Monsters erinnert an Godzilla. Es wird der Übeltäter Doshaguma gesichtet und ein Revierkampf beginnt. Es wird erwähnt, dass bis zu 50 Leute in eine Gilde passen und diese auch erstellt werden soll.
Begeisterung für Lala Barina und ihre Ausrüstung
04:11:59Die erste Lala Barina wurde besiegt und als absolutes Lieblingsmonster aus Monster Hunter Wild bezeichnet. Besonders hervorgehoben werden die coolen Attacken und das gelungene Design. Die Spannung auf die Rüstung ist groß. Der Bossfight in dem roten Wasser wird als wunderschön und passend zum Ambiente beschrieben. Es wird festgestellt, dass die Schritte nun gezählt werden. Die Körperflüssigkeit einer Lalabarina, eine klebrig-rote Substanz, die Lähmung verursacht, wird thematisiert. Es wird die Lala Barina Full Armor und die Waffe, ein Rosenhammer, erwartet. Allerdings wird der Lala-Barina-Hammer als Cage, wo eine Navi aus Zelda gefangen ist, beschrieben und nicht so geil gefunden. Die Rüstungsteile, insbesondere das Oberteil und die Leggings, werden als extrem krass und perfektes Outfit bezeichnet. Das Palico-Outfit von Lala Barina wird als kleine Wick bezeichnet und als süß empfunden. Es werden die anderen Waffen von Lala Barina betrachtet, wobei das Großschwert, Schwert und Schild, Lanze und Morph-Axt als krass und schön empfunden werden, im Gegensatz zum Hammer.
Spielstunden und Vergleich mit anderen Spielen
04:32:53Es wird erwähnt, dass es in Monster Hunter Wilds normal ist, 500 Spielstunden zu haben, die sich wie eine kurze Zeit anfühlen. Das Spiel wird nicht mit Horizon for the West verglichen, sondern als einzigartig in seiner Kategorie betrachtet, ähnlich wie Mario Kart. Dauntless hat es versucht, aber Monster Hunter bleibt unschlagbar und ikonisch. Eine Höhle wird als süß empfunden und der Kongalala taucht auf. Es werden 5000 Schritte erreicht und das Ziel von 300.000 Schritten im Februar angesprochen. Der Februar wird als kurzer Monat empfunden. Vor der Suche nach dem Kongalala wird Essen bestellt und eine Toilettenpause eingelegt. Die Katzen des Streamers sind gesund und munter. Besonders bei Paliko, einem Scottish Fold, ist es ein Segen, dass er gesund ist. Der Kongalala wird bekämpft und es wird festgestellt, dass er schnarcht und sich den fetten Arsch kratzt. Er hat eine Drachenfrucht als Waffe. Der Kongalala furzt und hat Mundgeruch, was als widerlich empfunden wird. Es wird ein Pelz erbeutet.
Basislager, Missionen und Rüstungsdesigns
05:00:35Es wird festgestellt, dass man jetzt selbst entscheiden kann, wo die Basislager sind, im Gegensatz zu Monster Hunter World, wo man Plätze finden und craften musste. Es wird ein geiles Outfit gelobt. Man kann Haupt- und Nebenmissionen annehmen und sich mit Leuten unterhalten, um Anfragen nachzukommen. Potenzielle Auftraggeber findet man auf der Detailkarte. Es wird das Kongalala-Set gezeigt, das als Punker mit weißen Dreadlocks beschrieben wird. Die Rüstungsdesigns werden als selbst übertroffen gelobt, wobei Lala Varina immer noch am crazysten ist. Es wird eine Idee für einen Art Contest erwähnt, aber auch der Beef zwischen Künstlern angesprochen. Das Paliko-Kongala-Outfit mit einer Rassel wird als unglaublich süß empfunden. Es werden Feldlager gekauft und das Zelt customisiert. Es gibt verschiedene Designs für die Plane, darunter kariert, gepunktet, clean und camouflage. Das Design 1 wird als ziemlich dope empfunden und die Möglichkeit, seine Waffe darauf zu machen, wird gelobt. Das Innenzelttyp wird angepasst und das Palico-Symbol gewählt. Es werden Lagerausstattungsoptionen wie Trainingsfass, Lagertisch, Lagerstühle, Lagerfeuer, Grill, Blumentopf, Objektlager und Feuerkorb ausgewählt. Es wird gehofft, dass es wie in Monster Hunter Iceborne einen eigenen Raum zum Customizen gibt, wo man Tiere fangen und ausstellen kann. Es gibt 50 Errungenschaften im Spiel.
Alpha Doshaguma und Gamescom
05:14:34Der Alpha Doshaguma wird gesichtet und als Alpha Male bezeichnet. Bevor es weitergeht, wird erstmal gegessen. Man kann das Spiel auch mit fremden Menschen spielen und mit mehreren Leuten in eine Lobby. Der Titelscreen ändert sich je nach dem Gebiet, wo man gerade ist. Die Server sind vermutlich ab morgen 6 Uhr offen. Man kann das Spiel auch zu zweit oder mit allen spielen.
Revolut Partnerschaft und Verlosung der Asche
05:22:46Es wird eine Partnerschaft mit Revolut erwähnt, einer digitalen Bank, bei der Zuschauer durch die Erstellung eines kostenlosen Kontos 20 Euro erhalten können. Revolut ermöglicht weltweit einfaches Bezahlen ohne versteckte Gebühren und bietet verschiedene Kontomodelle mit personalisierbaren Debitkarten. Zudem wird die Idee geäußert, die eigene Asche nach dem Tod an Zuschauer zu verlosen, die diese dann in Ringen oder Ketten tragen könnten. Im weiteren Verlauf des Videos wird ein Krematorium besucht, wo der Ablauf von Feuerbestattungen und die damit verbundenen Prozesse erläutert werden. Es wird erklärt, dass nach der Einäscherung die Knochen zu Asche verarbeitet werden und medizinische Metalle entfernt werden, bevor die Asche in einer Urne versandt wird. Es wird auch auf die Möglichkeit hingewiesen, dass Angehörige bei der Einäscherung anwesend sein können und dass es Sicherheitsvorkehrungen gibt, um Verwechslungen auszuschließen.
Besichtigung eines Krematoriums und Einblicke in den Ablauf
05:25:21Einblicke in ein Krematorium werden gegeben, beginnend mit der Ankunft eines Bestatters und der Kennzeichnung des Verstorbenen. Es wird erklärt, dass die Anzahl der Verstorbenen je nach Jahreszeit variiert und die Särge vor der Einäscherung gewogen werden. Wichtig ist, dass es sich um Holzsärge handelt, wobei die Holzart keine Rolle spielt. Der Kühlraum, in dem bis zu 500 Särge gelagert werden können, wird gezeigt, und der Prozess von der Einlieferung bis zur Einäscherung, der etwa drei Tage dauert, wird erläutert. Eine zweite Leichenschau wird durchgeführt, um die Todesursache zu bestätigen und mögliche Verbrechen oder Vernachlässigungen aufzudecken. Der Steuerstand des Krematoriums wird vorgestellt, von wo aus alle acht Einäscherungsanlagen überwacht werden. Die Anlagen arbeiten mit mindestens 650 Grad Celsius, wobei die Selbstentzündung des Holzes den Prozess startet. Die Rauchgase werden gefiltert, sodass nur Wasserdampf in die Umwelt gelangt. Der gesamte Prozess von der Übergabe bis zur fertigen Urne dauert etwa vier Stunden.
Reflexionen über Tod, Leben und persönliche Erfahrungen
05:36:06Es werden persönliche Gedanken und Erfahrungen zum Thema Tod geteilt, einschließlich des Besuchs der Beerdigung der eigenen Oma und der damit verbundenen emotionalen Erfahrungen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Tod der friedlichste Ort sei, angesichts des Stresses und der Anstrengungen des Lebens. Es wird betont, dass diese Gedanken nicht suizidal gemeint sind, sondern eher die Sehnsucht nach Ruhe und Frieden widerspiegeln. Die Vorstellung von Unsterblichkeit wird als Folter betrachtet, und der Tod wird als das absolute Nichts interpretiert. Es wird auch die Angst vor dem Tod und dem Verlust des eigenen Bewusstseins thematisiert. Ein Zuschauer teilt den Verlust einer Freundin durch Depressionen, woraufhin der Streamer sein Beileid ausspricht und betont, dass der freiwillige Tod keine Lösung sei und dass Heilung und Frieden im Leben gefunden werden können. Er wünscht sich, dass Menschen die Möglichkeit hätten, diesen Punkt im Leben zu erreichen, bevor sie sich für den Suizid entscheiden.
Der Prozess der Ascheverarbeitung und rechtliche Aspekte der Urnenbestattung
05:46:14Der Prozess der Ascheverarbeitung im Krematorium wird detailliert beschrieben, von der händischen Vorbereitung bis zur maschinellen Zerkleinerung der Knochen. Medizinische Implantate und Metalle werden aussortiert und wiederverwertet. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Urnenbestattungen in Deutschland werden erläutert, wobei betont wird, dass Urnen in der Regel nicht mit nach Hause genommen werden dürfen, um Streitigkeiten und Missbrauch vorzubeugen. Es wird erwähnt, dass es in Rheinland-Pfalz eine Initiative gibt, die dies ändern könnte. Der Versand der Asche erfolgt entweder durch Übergabe an das Bestattungshaus oder per speziellem Urnenpaket. Abschließend wird der Raum der Stille im Krematorium vorgestellt, der die Möglichkeit bietet, Urnen bis zu einem Jahr aufzubewahren. Es wird erwähnt, dass Feuerbestattungen in Deutschland immer beliebter werden, da sie mehr Möglichkeiten bieten und weniger Grabpflege erfordern. Die Arbeit im Krematorium hat das Verhältnis zum Tod verändert und Dankbarkeit für die eigene Gesundheit und die der Familie verstärkt.
Erkundung des Dorfes und Anpassung des Saikri
06:44:09Das Dorf wird als wunderschön beschrieben und es gibt Interaktionen mit NPCs. Es folgt die Anpassung eines Saikri, wobei verschiedene Optionen für Haut-, Feder- und Augenfarben ausprobiert werden. Namen für das Saikri werden diskutiert, wobei 'Erdnull' als Favorit hervorgeht. Es wird erwähnt, dass man im Basislager mit Nata sprechen soll, um das Saikri zu zeigen. Der Fokus liegt auf der ästhetischen Anpassung und dem Finden eines passenden Namens für das Reittier. Es wird überlegt, ob man das Aussehen des Begleiters Dio anpassen soll, um seinen Kopf besser sehen zu können. Die Suche nach einem besseren Hammer für den Charakter wird thematisiert, wobei der Balahara-Hammer mit seinem Wasser-Element und coolen Aussehen in Betracht gezogen wird. Als Belohnung für 120 Subs werden Monster Hunter Keys verlost.
Erkundung der Lala-Barina-Rüstung und Japan-Reise-Planung
06:55:38Die Balahara-Rüstung wird als 'Ripped-Out-Rüssi' beschrieben und die Doshaguma-Rüstung als doppelt so gut in der Verteidigung. Es wird beschlossen, die Doshaguma-Rüstung zu schmieden und verschiedene Kopfteile auszuprobieren. Die Lala-Barina-Quest wird in Angriff genommen, wobei der Chat daran erinnert wird, an das 'Hinterteil' des Monsters zu denken. Es wird angekündigt, dass bei einer geplanten Japan-Reise im Herbst versucht wird, eine Lala-Barina-Figur zu finden und im Stream zu verlosen oder etwas Cooles aus dem Monster Hunter Café mitzubringen. Die Wertschätzung für das Monsterdesign von Lala-Barina wird hervorgehoben, insbesondere die Tatsache, dass sie Finger hat.
Lob für Monster Hunter Wilds und Hammer-Gameplay
07:09:42Es wird der Wunsch nach einem Artbook über die Monster Hunter Wilds Welt geäußert und die Ästhetik des Spiels gelobt. Der aktuelle Rock des Charakters wird als Cosplay von Lala Barina beschrieben. Es wird festgestellt, dass es bei Monster Hunter keine Mittelmäßigkeit gibt; entweder man kennt es nicht oder man liebt es. Das Spiel wird als eines der besten Videospiel-Franchises der Welt bezeichnet. Das Hammer-Gameplay wird gelobt, wobei lediglich eine Spin-Attack aus Monster Hunter World Iceborne vermisst wird. Der neue Hammer wird geschmiedet und sein Design als 'interessant' beschrieben, aber nicht als 'krasse Waffe'. Es wird überlegt, welche Monster als nächstes gejagt werden sollen und die Wichtigkeit von Essen im Spiel und im echten Leben betont.
Kongalala-Kampf, Discord-Community und Tipps für Einsteiger
07:24:22Ein Kongalala wird besiegt und sein Loot eingesammelt. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Monster Hunter vorzubestellen und bei erstmaligem Spielen krankzumachen, um es ausgiebig zu spielen. Der Discord-Server wird erwähnt, um Mitspieler für Monster Hunter zu finden und gemeinsam zu grinden. Es wird erklärt, dass jede Waffe in Monster Hunter Wilds gut ist und Spaß macht. Anfängern wird geraten, den Trainingsmodus zu nutzen, um die Kombos der Waffen zu lernen und sich mit dem L1-Menü vertraut zu machen. Das Erlernen von Combos, das Kennenlernen der Monster und ihrer Angriffsmuster sowie das Betrachten von Monster Hunter als eigenes Biotop werden als wichtige Tipps genannt. Es wird die Einzigartigkeit von Monster Hunter hervorgehoben und die taktischen Möglichkeiten im späteren Spielverlauf mit Freunden betont.
Entdeckung von Arkwelt und Kampf gegen Uduna
07:38:32Die Begeisterung für den Wald mit Regen und Wasser wird ausgedrückt, da er an ein Gebiet aus Monsantatry erinnert. Es wird spekuliert, dass Regen Auswirkungen auf die Monster haben könnte. Die Hoffnung auf ein König-Lutrot-Monster in Wilds wird geäußert. Die Entdeckung von Arkwelt und der Kampf gegen das Herrschermonster Uduna werden thematisiert. Uduna wird als das bisher krasseste Monster bezeichnet und der Kampf als 'Fasten-Unter-Wasser-Fight' beschrieben. Das Gebiet wird als besser als jedes Gebiet aus World, mit Ausnahme des Schneegebiets aus Eisborn, gelobt. Der Kampf gegen Uduna wird fortgesetzt, wobei Steinspitzen für Schaden genutzt werden. Uduna wird als 'crazy Monster' bezeichnet und Arkwelt mit Gormagala verglichen.
Uduna-Rüstung und Palico-Ausrüstung
08:01:15Es wird überprüft, ob nach dem Kampf gegen Uduna eine neue Rüstung verfügbar ist. Die Uduna-Rüstung wird als 'orientalischer Rock' beschrieben und als 'insane' bezeichnet. Die Röcke werden zwischen männlichen und weiblichen Charakteren verglichen und der aktuelle Drip des Charakters gelobt. Die Palico-Sachen von Uduna werden begutachtet und als 'geil' befunden. Es wird versucht, die Rüstung zu verbessern, aber es ist unklar, wo dies möglich ist. Dios Kopf soll geändert werden, da die aktuelle Waffe als 'goofy' empfunden wird. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Waffe die stärkste ist, aber der Kopf muss trotzdem geändert werden. Es wird nach Nullbeeren gesucht und die Woodwoods als nächstes Ziel genannt. Das Gebiet wird erneut gelobt und die Sternenstoiber als Schwarmtiere identifiziert.
Erkundung und Begegnungen im Dschungel
08:10:40Die Gruppe erkundet eine Tropfsteinhöhle voller Honig, wobei ihre Aufmerksamkeit so stark auf den Honig fixiert ist, dass sie fast einen Leviathan übersehen, der von einem Wasserschleier umgeben ist. Dieser Leviathan wird als 'Herr des Waldes' beschrieben, der erscheint, wenn der Himmel ausfällt. Während der Reise treffen sie auf Reisende, die sich ihnen anschließen, um zu einem Dorf bei den Ölquellen zu gelangen, das nach jeder Sandflut zum Handeln aufgesucht wird. Die Reise dorthin ist jedoch nicht ungefährlich, besonders während der Ölzeit. Es wird erwähnt, dass das Reisen in der Gruppe an die Singleplayer Cutscenes in World erinnert, die man erst triggern musste, bevor man Leute zur Quest einladen konnte. Dies soll aber verbessert worden sein, sodass man das gesamte Spiel zu viert spielen kann.
Ankunft in Asus und Vorbereitung auf das Fest
08:16:29Die Gruppe erreicht Asus, die Heimat der Schmieden und das Grundvolk der Region. Während des bevorstehenden Fests wird der Ewigherd entzündet, ein Ereignis, auf das man sich freut. Die Reisenden werden freundlich empfangen und aufgefordert, sich wie zu Hause zu fühlen. Es wird erwähnt, dass das Oberhaupt des Ölvolks, der die Position seit vielen Jahren innehat, ein tiefes Wissen besitzt, möglicherweise auch über die Hüter. Der Streamer äußert den Wunsch, sich alles gleichzeitig ansehen zu wollen und erwähnt, dass er das Spiel schon über sieben Stunden spielt und es nicht weglegen kann. Es wird ein Feuergebiet erkundet, wobei unklar ist, ob es sich um ein solches handelt oder um ein Gebiet mit Giftlachen. Um Mitternacht wird der Stream alles Gute an die PlayStation 5 Spieler feiern und um 6 Uhr morgens, falls noch live, an die PC-Spieler.
Erkundung der Unterwelt und Vorbereitung auf das Feuergussfest
08:25:00Es wird über die Hüter gesprochen, deren Herkunft geheimnisvoll ist. Einst lebten mehr Menschen und sie hatten Zugang zu fortgeschrittener Technologie. Die Hüter könnten ein Stamm sein, der noch eine Verbindung zu dieser vorangegangenen Zeit hat. Das Dorf des Erzählers liegt am Ende eines unterirdischen Tunnels. Maki sammelt Goldöl, um den Erfolg ihres Stammes zu sichern, obwohl es gefährlich ist, da es von Monstern wimmelt. Während des Feuergussfests wird der Ewigherd entzündet, um Urikalzid herzustellen. Die Qualität des Urikalzids hängt von der Qualität des Ausgangsmaterials ab, das vom Ölvolk beigesteuert wird. Es wird eine optionale Quest angenommen, um einen Ud-Duna zu jagen, wobei der Streamer erwägt, eine komplette Oduna-Rüstung zu farmen, da sie interessant aussieht und möglicherweise Wasserelemente hat.
Jagd auf den Ud-Duna und Diskussion über Rüstungsstrategien
08:29:52Der Streamer begibt sich auf die Jagd nach dem Ud-Duna, wobei er betont, dass er sich mehr ins Spiel involviert fühlt, wenn er dabei auf dem Laufband läuft. Es wird diskutiert, dass es egal sei, welche Waffen man benutzt. Man könne auch kombinen, zum Beispiel Wasserrüstung mit Feuerresistenz. Es wird erwähnt, dass coole Jungs und Mädchen Monster Hunter spielen. Der Streamer erklärt, dass es eigentlich egal sei, ob man eine Wasserrüstung benutzt, da man die Nachteile mit der Waffe ausgleichen kann. Gegen einen Wassermonster wäre die Wasserrüstung nicht vorteilhaft, aber gegen Elektromonster hätte man einen Nachteil. Daher sollte man eine Waffe wählen, die das Elektro-Ding kontert. Der Streamer kämpft gegen den Ud-Duna und bemerkt, dass man ihn auch im Wasser bekämpfen kann.
Monsterfang und Gebietswechsel des Ud-Duna
08:46:01Es wird erklärt, dass man Monster fangen kann, was für manche Quests sogar notwendig ist. Der Ud-Duna hat ein Totenkopfsymbol auf der Karte, was bedeutet, dass er gefangen werden könnte, aber der Streamer hat keine Falle dabei. Der Ud-Duna wechselt ständig das Gebiet, was frustrierend ist. Es wird klargestellt, dass man die Monster nicht zähmen kann, es ist kein Monster Tamer Spiel. Der Streamer findet eine Klaue und bemerkt eine Wunde auf dem Rücken des Monsters. Es wird erwähnt, dass manche Monster am Ende, bevor sie sterben, noch einmal aggressiv werden. Der Streamer kündigt an, persönlich zu werden, wenn der Ud-Duna noch einmal das Gebiet wechselt. Die Kämpfe in Monster Hunter World können teilweise eine Dreiviertelstunde oder Stunde dauern, da manche Monster sehr widerstandsfähig sind.
Besiegung des Ud-Duna und Vorbereitung auf weitere Quests
08:53:48Der Kampf gegen den Ud-Duna dauerte eine halbe Stunde. Der Streamer ist gespannt auf die Beute und überlegt, ob er ihn für eine komplette Rüstung noch einmal besiegen muss. Es wird erwähnt, dass man Zeit sparen kann, wenn man Monster fängt. Der Streamer vergleicht das Spiel mit Angeln, da es etwas Meditatives hat und der Erfolg darin besteht, große Fische zu fangen. Es wird ein stärkerer Hammer gefunden, der mehr Angriff, Affinität und Wasserelement hat. Der Streamer stellt fest, dass ihm für die Uduna-Rüstung noch Informationen zu allen benötigten Items fehlen und vermutet, dass es seltene Uduna-Teile oder Items von anderen Monstern sind. Er verbessert seine Rüstung und Waffe und plant, weitere Quests zu machen, bevor die Playstation-Spieler die Möglichkeit zum Zocken haben. Der Streamer will jede Zeitfest machen, da es wichtig ist und fragt sich, bis wie viel Uhr er Nachtschicht macht. Er möchte heute noch 10 Stunden im Game Science Shaper sein und alle Trophäen und Achievements holen.
Erkundung neuer Gebiete und Kampf gegen das Pest-Monster
09:17:08Es wird ein neues Gebiet erreicht, und der Streamer vermutet, dass es sich um ein Feuergebiet handeln könnte, obwohl es bisher nicht danach aussieht. Es wird überlegt, ob es das Pest-Monster gibt und ob man gleich gegen dieses kämpfen muss. Der Streamer entdeckt Öl und assoziiert es mit dem Pest-Doktor-Monster. Es wird ein Monster namens Gelidron entdeckt. Es wird erwähnt, dass man sich bereits im dritten Gebiet befindet und dass der Pestvogel bald auftauchen wird. Der Streamer muss kurz pissen gehen und findet das Gebiet gruselig. Es wird ein Schleim auf der Oberfläche entdeckt, der eklig aussieht. Der Streamer will den Schwanz des Monsters zerstören. Der Streamer kämpft gegen den Rompopolo und findet den Kampf geil. Er bemerkt, dass die Playstation-Spieler in fünf Minuten loslegen können. Der Streamer findet das Aussehen des Monsters cool und fragt sich, wann das Spiel auf PC kommt. Es wird erwähnt, dass das Spiel auf PC 26 Gigabyte groß ist und das ganze Spiel 60 Gigabyte hat.
Rückkehr nach Kunafa und Vorbereitung auf neue Quests
09:38:36Es wird beschlossen, nach Kunafa zurückzukehren, um die Situation in Ordnung zu bringen. Der Streamer fragt, ob er alles hat und ob es neue Quests gibt. Er hat den Rompopolo und den Doshaguma bekommen und will beide noch ein zweites Mal machen. Das System mit den Sidequests ist anders als in anderen Monster Hunter-Spielen, da es weniger Sammelquests gibt. Der Streamer testet, ob sich die Server am PC geändert haben, um seinen Charakter laden zu können. Er vermutet, dass es wahrscheinlich erst um 6 Uhr am PC funktioniert. Der Streamer will heute noch die 10 Stunden im Game Science Shaper sein und alle Trophäen und Achievements holen. Er will vorher seine Side-Questies machen. Es wird überlegt, wo sich die Vorräte befinden und der Streamer geht ins Zelt, um seine Ausrüstung zu überprüfen. Er findet das Rompopolo-Set ultra geil. Der Streamer rüstet das Set aber noch nicht aus und will sich eine Rompopolo-Klaue holen. Er bereitet sich auf die Jagd vor und findet die deutsche Synchron im Spiel richtig cool.
Erkundung des Öllochs und Kampf gegen den Rompopolo
09:50:59Der Streamer vermutet, dass der Rompopolo wieder in seinem kleinen Ölloch ist. Er findet das Gebiet interessant und bemerkt, dass alle dachten, es wäre ein Feuergebiet, aber es ist es nicht. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für den Support. Er kämpft gegen den Rompopolo und bemerkt, dass er das Gebiet wechselt. Es wird erwähnt, dass Jobber Larry jetzt mehr lebt als in den letzten zwei Jahren, da er das Spiel genießt. Der Streamer beschreibt das Monster als Mr. Burns Monster und findet das Spiel sehr, sehr geil. Er lobt das schnelle Pacing des Spiels und dass es hauptsächlich aus Hauptmonstern besteht. Es lohnt sich nicht, eine Rüstung lange zu tragen, da man schnell eine bessere findet. Der Streamer findet das Pacing nicht so schnell wie in anderen Teilen, aber er mag es. Er kündigt verschenkte Subs für Hammer-Jokes an. Es wird beschlossen, nach Kunafa zurückzukehren und zur Röchelzelle zu gehen. Der Streamer bemerkt, dass es ein Arc-Weltgebiet gibt und dass Ray Dao und Arkwelt kämpfen. Es wird beschlossen, Ray Dao zu erlegen.
Kampf gegen Ray Dao und Diskussion über PC-Release
10:06:36Der Kampf gegen Ray Dao beginnt. Der Streamer findet, dass das Spiel keine Minute zum Ausatmen lässt und man flüssig durch das Game grindet. Er ist gespannt auf Ray Daus' Hammer und glaubt, dass es ein geiler Donnerhammer sein wird. Der Streamer spielt am PC und erklärt, dass er seit gestern Zugriff auf das Spiel hat, da er Streamer ist und manchmal früher Zugriff bekommt. Er war überrascht, dass es geklappt hat, früher reinzukommen. Der Streamer kann nicht labern, weil er zerfickt wird und muss sich konzentrieren. Er findet Ray Dao zappelig. Es wird erwähnt, dass man immer drei Leben hat. Der Streamer erklärt, dass man bestimmte Körperteile attackieren kann, um besonderen Loot zu bekommen und dass die Gegner dann bestimmte Attacken nicht mehr einsetzen können. Es wird überlegt, was es in dem Gebiet gibt, in das Ray Dao flieht. Der Streamer weiß, dass Ray Dao sich darunter befindet.
Erster Kampf gegen Ray Dao und Waffen- sowie Rüstungs-Analyse
10:15:54Der Kampf gegen Ray Dao dauerte nur halb so lange wie gegen Uduna, was auch daran lag, dass der Streamer den Kampf bereits aus der Beta kannte. Ray Dao lief auch nicht ständig weg, sondern blieb in der Wüste und kam dann hierher. Nach dem Kampf analysierte der Streamer die Waffen und Rüstungen von Ray Dao, die er als "peak" bezeichnete. Er bemerkte ein leuchtendes Objekt beim Aufbau des Lagers, das Werner erwähnte und das wie in Asus aussieht. Er vermutet einen Zusammenhang mit dem Sandsturm und plant, dies mit Werner zu besprechen, nachdem er die Leute im Kunafa besucht hat, um sicherzustellen, dass es ihnen gut geht. Erik glaubt, dass der Weiße Geist Elementarenergie von Ray Dao absorbiert hat. Der Streamer experimentiert mit einem neuen Hammer namens Rompuzertrümmerer 1 mit 728 Damage und 170 Gift, den er als den besten aktuell verfügbaren Hammer einschätzt. Das Design des Hammers mit einem pumpenden Gehirn und Herz findet er abstoßend und cool zugleich. Die Ray-Dao-Rüstung kann er noch nicht ansehen, aber die oberen Teile erinnern ihn an Loki. Besonders angetan ist er von dem Mantel mit Kapuze, den er als "übelst fresh" bezeichnet. Er möchte bald ein einheitliches Outfit haben, da die aktuellen Misch-Outfits farblich nicht zusammenpassen. Der Streamer verbesserte den Hoodie und bemerkte, dass das Ray Rüstungsdesign des Paliko verrückt ist und gut zu seiner Farbe passt.
Erkundung der Weltkarte und Monster Hunter Mechaniken
10:34:53Der Streamer erklärte, dass man Bosse so oft wie gewünscht wiederholen kann, um Rüstungsteile zu farmen, was ein einzigartiger Aspekt von Monster Hunter ist, der die Spielzeit ins Unendliche ziehen kann. Er freut sich, dass er das Social Gooman so riesig gemacht hat. Er plant, in Asus mit Werner zu sprechen, nachdem er die Weltkarte erkundet hat, um schnell dorthin zu reisen. Er erklärt, dass die lila drei Sterne über manchen Monstern die Queststärke anzeigen. Der Streamer entdeckte die Weltkarte und die Möglichkeit des Schnellreisens, ähnlich wie in World. Er plant, das Ölquellbecken zu besuchen und dorthin zu reisen. Monster Hunter Wilds ist das erste Monster Hunter, welches gleichzeitig für alle Konsolen erscheint. Monster Hunter 3 kam für die Wii, weil die Playstation 3 zu teuer war und mit einer Software programmiert war, mit der ungern Spieleentwickler zusammengearbeitet haben. Monster Hunter 4 kam für den DS wegen dem schlechten Verkaufsein der PlayStation Vita. Sony hat mehrmals verkackt. Die hätten legit Capcom-Exclusive-Rechte für ihr Leben haben können. Aber Nintendo war halt da. Jetzt finde ich es cool. Na, wir haben es. Das ist die PC für... PlayStation, Xbox, Xbox, Xbox. Na gut, auf der Switch läuft das Ding halt nicht, ne? Ist halt so.
Kampf gegen Nercilla und Erkundung neuer Gebiete
10:49:01Der Streamer kämpfte gegen Nercilla, eine Spinne, die er als "mies" bezeichnete. Er bemerkte, dass sie Schlafen und Gift verursacht, was er als "nicht cool" empfand. Trotzdem fand er die Musik geil. Nach dem Kampf nahm er Kadaver mit und rettete den Arm. Er traf Alma, die sich hier auskennt. Der Weiße Geist ist in Richtung Ölquellbecken geflogen. Aber mehr wissen wir nicht. Erik ist der Überzeugung, der Weiße Geist hätte Elementarenergie des Ray Dao absorbiert. Das sah auch so aus. Wir haben schon viel auf einmal. Aber zuallererst sollten wir mit Werner reden. Er sprach mit Rocco und Gemma, die er als neuen Female Crush bezeichnete. Er hofft auf viele Gamma Cosplays auf der Dokomi. Er erreichte Lala Barina. Er sah ein gewaltiges Bauwerk und einen fliegenden Tausendfüßler namens Hirabami. Er fühlte sich nutzlos, da er den Weg nicht findet. Fabius sagte, du hättest mich für die Expedition vorgeschlagen. Warum gerade mich? Ich glaube, ich wollte jemanden, der versteht, wie es ist, etwas Wichtiges zu verlieren. Wie geht es deinem echten Paliko? Also Felina ist hier und Paliko ist, glaube ich, im Kratzbaum. Nehmen wir zu. Ich habe auch zwei Orangen zu Hause. Beste Katzen. Oder Kater. Was ist denn da?
Erkenntnisse über den Landgrad, Sidequests und Monsterkämpfe
11:14:52Der Streamer glaubt, dass der Landgrad von einer antiken Zivilisation erbaut wurde, ähnlich wie das Bauwerk hier. Er folgerte, dass Violstein vom Landgrad produziert wird, der Landgrad nicht natürlich ist und mit Phänomenen wie der Sandflut und dem Starkredu zu tun hat. Werner ist dabei, den Teil des Landgrats zu reparieren, der mit Asus verbunden ist. Der Streamer startete eine Quest, um einen Hirabami zu erjagen, obwohl er sich noch nicht bereit dafür fühlte. Er bemerkte krabbelnde Eisschrimps. Er kämpfte gegen drei Hirabami gleichzeitig und fand es schwierig, sich auf einen zu konzentrieren. Er musste einen verwunden, um ihn wiederzufinden. Er killte alle drei Hirabami und erhielt viel Loot. Er liebte das bunte Feature des Spiels. Er sah ein Wildschwein und nannte es einen Flitzer. Er erklärte, dass solche großen Monster Hunter Spiele alle vier Jahre erscheinen und dass dieses Spiel an World angelehnt ist. Er glaubt, dass dieses Spiel die nächsten zwei, drei Jahre existieren wird und Content und Event-Quests bieten wird. Monster Hunter Wilds wird das bestverkaufteste Monster Hunter werden auf Langzeit.
Entdeckung der Hirababi Rüstung und Ausblick auf zukünftige Inhalte
11:39:02Der Streamer entdeckte die Hirababi Rüstung, die er als Sephiroth bezeichnete. Er fand die weibliche Version auch sehr schön und sagte, dass er sich dieses Set holen werde. Er speicherte das Spiel und kehrte zum Titelbildschirm zurück. Er stellte fest, dass er in Monster Hunter World nicht so viele Spielstunden hatte, obwohl es das am meisten verdient hätte. Er hat bereits 9 von 50 Errungenschaften freigeschaltet. Das Spiel hat seine Erwartungen übertroffen und er findet das Pacing ultraschnell und straight. Er ist gespannt, ob es viel Endgame-Content geben wird. Er erfuhr von einem kommenden Update im April mit neuen Monstern, Event Quests und einem Gathering Hub. Es wird wahrscheinlich einen neuen Monster Rang geben, der noch stärker als Tempered ist. Der Streamer ist satisfied von dem Game, aber er ist noch nicht done. Er ist verliebt. Er will online spielen. Er möchte seinem Körper Erholung geben. Weil ich möchte morgen auch wieder fit sein und den gleichen Spaß in dem Spiel haben. Er hätte nicht damit gerechnet, dass wir heute einen spontanen 12-Stunden-Stream rausballern. Er ist süchtig nach dem Spiel und plant, es auch heute Abend gottlos zu suchten.
Fazit zum Stream und Ausblick auf die nächsten Tage
11:52:51Der Streamer fragte die Zuschauer nach ihrer Meinung zum Spiel und ob sie auch selber Bock darauf haben. Er fand den Stream grandios und die Zeit verging wie im Flug. Es ist ein AAA-Game, was rauskommt und es funktioniert. Es ist nicht einmal abgestürzt, obwohl es noch nicht mal raus ist. Alles hat geklappt. Er kann sich vorstellen, dass er neben Monster Hunter noch so eine langen, ultra langen Gaming-Streams noch so bei Silksong mache. Er rechnet damit, dass er mindestens 500 Stunden in Monster Hunter investieren wird. Er bedankte sich für den Support und kündigte an, dass er morgen wieder live sein wird, spätestens um 16 Uhr. Er wird auch Geschenke für Monster Hunter im Stream verteilen und andere coole Sachen machen. Er freut sich auf morgen. Er wird jetzt eh gleich nicht pennen. Ich brauche safe noch bis 4, 5 oder so, damit ich pennen kann, weil Körper muss erstmal runterkommen, alles verarbeiten von Monster Hunter und so. Also ich denke mal, ich bin spätestens morgen um 16 Uhr live. Wenn ich schon um 15 Uhr oder 14 Uhr live sein sollte, dann ist das so, dann bin ich früher da. Aber ich bin spätestens um 16 Uhr live. Aller spätestens morgen, Chat. Macht die Benachrichtigung bei eurem Stream an.