HORROR ABEND MIT CHAT MONKAW ACHTUNG GRUSELIG !challenge !punktestand !sabotage
Horror-Abend mit 'Silent Hill 2': Streamer erlebt Angst und Geisterjagd

Der Streamer startet einen Horror-Abend mit 'Silent Hill 2', erlebt Schlafparalyse und erkundet gruselige Umgebungen. Nach einer frustrierenden Runde League of Legends wendet er sich Backroom-Games zu und begibt sich auf die Suche nach Geistern in verfluchten Hotels in Thailand. Er konfrontiert Ängste und testet Geistergeräte.
Stream-Start und Begrüßung des Chats
00:06:38Der Streamer startet den Horror-Abend und begrüßt den Chat herzlich. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung, insbesondere bei denen, die schon lange dabei sind. Es wird über den Sonntag geplaudert, wobei einige Zuschauer von ihren Aktivitäten berichten, wie z.B. Ausschlafen, Anime schauen, Airfryer einweihen oder ein Seifenkistenrennen besuchen. Der Streamer zeigt sich beeindruckt von der Vielfalt der Aktivitäten und freut sich über die rege Beteiligung im Chat. Es wird kurz über Lieblingsgetränke gesprochen, wobei der Streamer seine Vorliebe für Pocari Sweat betont und eine Anekdote von seinem Facebook-Profil erzählt, wo er mit dem Getränk zu sehen ist. Anschließend kündigt er an, dass der Chat mitentscheiden darf, welches Horrorspiel als erstes gespielt wird und erwähnt, dass er einige Spiele vorbereitet hat, darunter auch ein vom Chat empfohlenes Spiel namens 'Luto'.
Auswahl und Kauf von Horror-Spielen
00:13:05Der Streamer präsentiert dem Chat eine Auswahl neuer Horror-Games, die im Juli erschienen sind, darunter 'Silent Still 2' (ein Spiel über Schlafparalysen), 'Residence des Grauens', 'Who's at the Door', 'Last Report' (ein Pixel-Horror-Game), 'The Complex' (ein Backroom-Game) und 'Luto'. Er beschreibt die Spiele kurz und fragt den Chat nach ihren Favoriten. Aufgrund des positiven Feedbacks entscheidet er sich, alle sechs Spiele für insgesamt 50 Euro zu kaufen. Der Chat unterstützt die Entscheidung begeistert. Nach dem Kauf werden die ersten Spiele, 'Silent Still' und 'The Complex', heruntergeladen. Während des Downloads soll ein Video zur Überbrückung geschaut werden, bevor es dann richtig mit dem Horror losgeht. Der Streamer freut sich auf einen spannenden Sonntagabend mit den neuen Spielen.
Video-Reaktion und League of Legends-Frust
00:19:04Zur Überbrückung der Download-Zeit schaut der Streamer ein neues Video von Satoru an. Er hofft, dass einige seiner eigenen, weniger gelungenen Spielszenen in der Compilation zu sehen sind. Während des Videos äußert er seinen Unmut über Lux-Spieler in League of Legends und fragt den Chat, ob er diese Meinung öffentlich äußern darf. Der Chat stimmt zu, woraufhin er seine Abneigung gegen diesen Charakter deutlich macht. Er spricht auch über seine A bis Z-Challenge in League of Legends und betont, dass er noch lange nicht bei 'L' angekommen ist. Trotz des Frusts mit League of Legends betont er, dass er gerade kein LoL spielt und der Chat deswegen frech sein darf.
Start des Horror-Gameplays mit 'Silent Still 2'
00:35:26Nachdem die ersten Spiele heruntergeladen sind, entscheidet sich der Streamer, mit 'Silent Still 2' zu beginnen, einem Spiel über Schlafparalysen. Er startet das Spiel und äußert sich enttäuscht über die schlechte Qualität der Taschenlampe im Spiel. Er erkundet die Umgebung und spricht dabei mit dem Chat. Er findet sich in einer Art Lost Place wieder, was ihn an seine früheren Ausflüge mit Gengis erinnert. Der Streamer sucht nach Hinweisen und interagiert mit der Umgebung, während er versucht, herauszufinden, was im Spiel vor sich geht. Die gruselige Atmosphäre und die schlechte Steuerung tragen zur Spannung bei. Er erkundet verschiedene Räume, darunter eine Sporthalle und Umkleideräume, und äußert dabei seine Angst und Beklommenheit.
Erkundung des Hauses und Beginn der Schlafparalyse
01:04:51Nach der gruseligen Erkundung des ersten Ortes findet sich der Streamer in einem Haus wieder und kommentiert die merkwürdige Platzierung von Gegenständen wie Pizza und Toast. Er lässt ein Bad ein, während er mit dem Chat interagiert. Nach dem Bad zieht die Spielfigur sich um und legt sich schlafen. Im Schlaf beginnt das erste Kapitel des Spiels, das sich um das Thema Schlafparalyse dreht. Die Spielfigur kann sich nicht bewegen oder sprechen, und der Streamer fragt den Chat, ob sie bereits ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Während der Schlafparalyse gehen Lichter an und aus, und der Streamer hört Geräusche. Er entdeckt eine Frau am Küchenfenster und erlebt beängstigende Szenen, die ihn sichtlich mitnehmen.
Horror-Spiel-Session: Konfrontation mit Angst und Ekel
01:21:06Während einer Horror-Spiel-Session äußert sich starkes Unbehagen und Angst. Es wird überlegt, das Spiel zu verlassen, da die Angst zu groß wird. Der Streamer kämpft mit der Steuerung der Maus vor Furcht und äußert den Wunsch, das Spiel nicht weiterspielen zu müssen. Es wird überlegt, zu League of Legends zurückzukehren, um der Horroratmosphäre zu entfliehen. Ein TTS-Soundeffekt sorgt für zusätzliche Verwirrung und Angst. Es wird mehrmals betont, wie schlimm das Spiel ist und wie stark das Herz rast. Der Versuch, sich der Angst zu stellen, scheitert, und es kommt zu einer Art Schlafparalyse-Sequenz im Spiel, die großes Unbehagen auslöst. Trotzdem wird versucht, sich nicht erschrecken zu lassen und die Situation mit Humor zu nehmen. Es wird überlegt, das Spiel zu beenden, und ein Zuschauer bietet an, im Falle eines Abbruchs ebenfalls aufzuhören. Die Entwickler des Spiels haben wohl kürzlich ihr Haus durch ein Feuer verloren und versuchen nun mit diesem Spiel wieder etwas aufzubauen. Nach einer Stunde wird das Spiel beendet und es soll nun zu einem Backroom-Game gewechselt werden.
Erkundung der Backrooms und Hotel-Geisterjagd
01:51:13Der Streamer startet ein neues Backroom-Spiel namens 'The Complex Expedition'. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Steuerung und Entscheidungsschwierigkeiten taucht er in die unheimliche Atmosphäre des Spiels ein. Er äußert den Wunsch, lieber auf 'Schrooms' als in den Backrooms zu sein. Es wird ein thailändisches Hotel-Video eingeschoben, in dem es um Geistergeschichten geht. Der Streamer vergleicht die Situation mit einem Vater, der über Kondome aufklärt, und äußert Skepsis gegenüber Geistergeschichten. Er berichtet von eigenen Erfahrungen bei Geisterjagden mit professionellen Medien und betont, dass vieles von der eigenen Psyche abhängt. Trotzdem bleibt er offen für die Möglichkeit, dass es Geister gibt. Im Video wird ein Hotel in Thailand besucht, in dem es angeblich spukt. Der Streamer und sein Begleiter versuchen, ein Zimmer im A-Turm des Hotels zu bekommen, der als Geistergebäude gilt, und bieten dafür sogar zusätzliches Geld an. Schließlich erhalten sie eine Zimmerkarte für diesen Turm und begeben sich auf Erkundungstour. Das Hotel erinnert an ein Backroom-Level und wirkt luxuriös, aber verlassen.
Geisterjagd im verfluchten Hotel: Konfrontation mit der Security und unerklärlichen Phänomenen
02:21:54Nachdem der Fahrstuhl angeblich erst ab 1 Uhr hält, gehen sie aufs Zimmer, um alles noch einmal durchzugehen. Sie wollen Geistergeräte mitnehmen, auf die 14. Etage aussteigen und diese dort anzuwenden. Auf der 14. Etage, die unbeleuchtet ist, werden sie von einem Security-Mann überrascht, der ihnen erklärt, dass die Etage geschlossen ist. Sie werden erwischt. Auf dem Rückweg zum Zimmer fährt der Fahrstuhl von Geisterhand in eine andere Etage mit derselben bedrückenden Atmosphäre. Dort versuchen sie, mit einem 'Rampot' Geister zu finden. Das Gerät schlägt stark aus, was den Streamer überrascht und ihm Gänsehaut bereitet. Er wird erneut vom selben Security-Mann gestoppt. Zurück im Zimmer wird die Funktion des Rampots getestet, und der Streamer fragt eine KI, ob es im Raum etwas gab, was für das Ausschlagen des Rampots verantwortlich sein könnte. Anschließend wird ein weiteres Hotelvideo gezeigt, in dem es um ein Zimmer gehen soll, in dem es spukt.
Die Suche nach dem verfluchten Zimmer 504 und eine unerwartete Geisterbegegnung
02:32:25Es wird die Geschichte eines Hotels erzählt, in dem ein Arbeiter übernatürliche Erfahrungen in Zimmer 504 gemacht haben soll. Der Streamer fragt an der Rezeption nach dem Zimmer, stößt aber auf Schweigen. Um die Zeit bis zum Gespräch mit der Rezeptionistin zu überbrücken, wird das eigene Zimmer inspiziert. Nach einem Gespräch mit einer Hotelmitarbeiterin, die jedoch von einer Vorgesetzten unterbrochen wird, geht der Streamer frustriert auf sein Zimmer. Er schaut sich das Video des anderen Youtubers an und findet es gut gemacht. Er fragt sich, ob die Rezeptionistin eine bezahlte Schauspielerin ist. Ein Gespräch mit einer anderen Mitarbeiterin bringt die Information, dass vor einem Jahr jemand im Hotel gestorben ist. Der Streamer versucht daraufhin, mit einem Geist in Kontakt zu treten. Der Rampot schlägt aus, und der Streamer führt ein Gespräch mit dem Geist, der bestätigt, vor drei Jahren im Hotel gestorben zu sein und durch ein Lichtflackern seine Anwesenheit zeigt. Das Gespräch wird als authentisch und beeindruckend empfunden. Der Streamer vermutet, dass Zimmer 504 von dem Geist bewohnt wird und die Hotelleitung deshalb niemanden dort übernachten lässt.
Unerklärliche Ereignisse und Hotelgeschichten
02:48:53Nach einer gruseligen Erfahrung im Flur, bei dem der Streamer eine beklemmende Präsenz spürte, suchte er Beruhigung in einer Dusche. Dort sah er einen schwarzen Schatten in seinem Zimmer. Er erfuhr von der Geschichte des Asia Hotel Bangkok, in dem nach einem Brand vor 35 Jahren viele Gäste schwarze Schatten sahen, woraufhin die Hotelleitung religiöse Bücher in die Zimmer legte. Der Streamer äußerte Skepsis gegenüber solchen Geschichten und betrat das Hotelzimmer. Er fand es unerwartet luxuriös. Trotzdem beschloss er, das Hotel weiter zu erkunden. Dabei verwarf er die Idee eines entspannten Urlaubs und konzentrierte sich auf die Suche nach paranormalen Aktivitäten. Er bemerkte einen deutlichen Unterschied zwischen der schicken Lobby und den unheimlichen oberen Etagen, die ihn an die Backrooms erinnerten. Er vermutete, dass die Lobby nur eine Täuschung sei, um die gruseligen Etagen zu verbergen. Das Interieur des Zimmers wurde als grässlich empfunden, und der Geruch verstärkte das unheimliche Gefühl. Das Badezimmer, in dem angeblich eine schwarze Gestalt gesehen wurde, trug zusätzlich zur beklemmenden Atmosphäre bei. Ein gefundenes Bild mit einem NPC-Gesicht und der gesamte Raum wirkten abstoßend. Um Geisteraktivitäten zu provozieren, suchte er nach den religiösen Büchern, die angeblich Geister fernhalten sollten.
Geisterjagd und spirituelle Experimente
02:55:59Nachdem die Geistergeräte aufgestellt wurden, testete der Streamer diese zunächst ohne die Schriften, um zu sehen, ob sich Geister bemerkbar machen. Nachdem keine Aktivität festgestellt wurde, legte er die spirituellen Schriften aus, um zu sehen, ob sie die Geister fernhalten würden. Er versuchte, mit einem Geist zu kommunizieren, indem er ihn aufforderte, eine rote Lampe oder einen Ball zu berühren. Der Ball reagierte tatsächlich, was der Streamer als seltsam empfand. Er schlug mit Kraft gegen das Bett, woraufhin der Ball gut sichtbar wackelte. Er machte ein Foto vom Bett, in der Hoffnung, darauf eine Seele zu erkennen und entdeckte einen Pixelfehler, der wie eine Perle oder Birne aussah. Dies führte dazu, dass alle Geistergeräte reagierten. Obwohl die Nacht ruhig verlief, begann der Streamer, an das Übernatürliche zu glauben. Er kündigte an, dass die nächsten Hotels noch extremere Erfahrungen bieten würden. Er erzählte die Geschichte eines thailändischen Paares, das im Zimmer 528 des Bayoke Boutique Hotels von paranormalen Ereignissen heimgesucht wurde. Der Ehemann hörte die Stimme seiner Frau im Schlaf und ein Klopfen an der Tür, woraufhin er die Tür verriegelte und ein Mantra sprach.
Erkundung des Bayoke Boutique Hotels und paranormale Experimente
03:04:10Der Streamer buchte das Zimmer 528 im Bayoke Boutique Hotel, das angeblich von einer verstorbenen Frau heimgesucht wird, die nachts an die Tür klopft. Beim Betreten des Zimmers wirkte alles normal, doch er war nervös und neugierig auf die erwarteten paranormalen Ereignisse. Er testete die Geistergeräte, um sicherzustellen, dass die Erzählungen stimmen. Die Geisterbox wechselte schnell die Frequenzen, um Geistern die Möglichkeit zu geben, Wörter oder Sätze zu bilden. Er erkundete die oberen Etagen des Hotels, die immer unheimlicher und verlassener wirkten. Dabei fand er eine offene Tür zu einem ungenutzten Zimmer, was er als ungewöhnlich empfand. Er vermutete, dass die Tür absichtlich offen gelassen wurde, damit der Geist der verstorbenen Frau ungehindert ein- und ausgehen kann. Er versuchte, mit dem Geist in diesem Zimmer zu kommunizieren, indem er ihn aufforderte, sich in der Nähe eines Geräts am Ende des Bettes bemerkbar zu machen. Der Ball reagierte auf seine Fragen, was er als außergewöhnlich empfand. Später gingen sie schlafen, um zu sehen, ob die Geisterfrau nachts an die Tür klopfen würde. Am nächsten Morgen berichtete der Streamer, dass sein Partner im Schlaf etwas Komisches gesagt hatte, er sich aber nicht mehr daran erinnern konnte. Trotzdem klopfte niemand an die Tür.
Das verfluchteste Hotel Asiens und die Suche nach Geistern
03:14:37Der Streamer erzählte die Geschichte des Bayoku Sky Hotels, in dem 2012 drei Bauarbeiter bei einem Sturz von der 62. Etage ums Leben kamen. Seitdem wird das Hotel von paranormalen Ereignissen heimgesucht. Die Hotelleitung schloss einen Pakt mit den Seelen der Verstorbenen, erlaubte ihnen, sich auf der 62. Etage aufzuhalten, solange sie die Gäste in Frieden lassen. Trotzdem blieben die paranormalen Ereignisse bestehen. Das Zimmer 6203 gilt als das schlimmste Zimmer, erkennbar an einem offen liegenden Koran und einer Bibel. Der Streamer buchte dieses Zimmer, um die intensivsten Geisteraktivitäten zu erleben. Er bereitete sich auf die Geisterjagd vor, indem er die Zeit zwischen 3 und 4 Uhr morgens abwartete, in der die meisten Erscheinungen auftreten sollen. Er erkundete das Hotel und fand einen geheimen Fahrstuhl, der von alleine losfuhr und sie zu einer gruseligen, verlassenen Etage brachte. Nachdem sie von dort geflohen waren, bezogen sie ihr Zimmer am Ende des Ganges. Um Geister anzulocken, klopften sie dreimal an die Tür und entfernten die religiösen Bücher aus dem Zimmer. Sie stellten Geistergeräte auf und versuchten, mit Geistern zu kommunizieren. Dabei schlug ein Gerät stark aus, nachdem der Streamer eine konkrete Frage gestellt hatte. Im Badezimmer, wo die meiste Aktivität vermutet wurde, versuchten sie ebenfalls, Kontakt aufzunehmen. Die Nacht verlief ruhig, und der Streamer überließ es den Zuschauern, zu entscheiden, ob Geister existieren. Er kündigte an, dass er für weitere Geisterjagden mit echten Ghost Huntern den Kanal abonnieren soll.