League of Legends

00:00:00

Dr. House und Serien-Empfehlungen

00:09:52

Es wird über den Beginn der Serie 'Dr. House' gesprochen, die zum ersten Mal geschaut wird. Dabei wird festgestellt, dass viele die Serie bereits kennen oder über Shorts schauen. Es folgt ein Austausch über weitere Serien wie 'Supernatural', 'Breaking Bad', 'Game of Thrones' und 'The Boys', wobei 'Supernatural' aufgrund seiner familiären Atmosphäre besonders hervorgehoben wird. Auch 'Scrubs' wird erwähnt, wobei der Wunsch aufkommt, die Serie einmal komplett durchzuschauen. Es wird festgestellt, dass Comedy-Serien wie 'The Office' oder 'King of Queens' nicht so ansprechend sind, während Anime-Comedy mehr zusagt. 'Better Call Saul' wird als absolute Lieblingsserie bezeichnet und als noch besser als 'Breaking Bad' eingeschätzt. Persönliche Verbindungen zu 'Breaking Bad' werden durch gemeinsame Seh-Erlebnisse mit dem Vater hervorgehoben. Abschließend werden noch 'The Walking Dead' und Web-Novels wie 'Omniscient Reader Viewpoint' und der Manhua 'The Horizon' thematisiert, wobei letzterer als besonders empfehlenswert und emotional aufwühlend beschrieben wird.

Just Chatting

00:01:06

Diskussion über Manga und Anime: Von 'Smoking behind the Supermarket' bis 'Darling in the Franks'

00:18:02

Es wird über den Anime 'Smoking behind the Supermarket' gesprochen, der für seine entspannte Atmosphäre und tiefgründigen Gespräche gelobt wird. Auch 'With You and the Rain' wird als empfehlenswerter Anime hervorgehoben. Anschließend wird 'Omniscient Readers Viewpoint' diskutiert, wobei die ersten Bände als gut befunden, aber kein großes Interesse an einer Fortsetzung geweckt wurde. 'Darling in the Franks' wird kritisch betrachtet, insbesondere die Darstellung von Nacktheit minderjähriger Mädchen im Manga, was als widerlich und unnötig empfunden wird. Es wird die Problematik der Sexualisierung in Manga und Anime angesprochen, insbesondere die Darstellung sexueller Übergriffe und die oft verzerrte Darstellung der Gefühlslage der Betroffenen. Abschließend wird betont, dass es wichtig ist, sich dieser Problematik bewusst zu sein und dass weibliche Mangaka oft eine andere Perspektive auf solche Themen haben. Es wird erwähnt, dass es eine YouTuberin gibt, die Content über dieses Thema macht und die Augen für die Problematik geöffnet hat.

Fanservice in Anime und Manga: Eine kritische Auseinandersetzung

00:28:15

Die Diskussion dreht sich um das Thema Fanservice in Anime und Manga, wobei festgestellt wird, dass übertriebene sexuelle Darstellungen zunehmend stören. Es wird kritisiert, dass besonders in Shonen-Anime, die oft von Kindern gelesen werden, exzessiver Fanservice betrieben wird. Im Gegensatz dazu wird hervorgehoben, dass Sexualität in Seinen-Werken oft erwachsener und differenzierter behandelt wird. Beispiele wie die Liebesszene zwischen Guts und Casca aus Berserk werden als erwachsene Darstellungen gelobt. Es wird auch auf Werke ohne Fanservice hingewiesen, wie Gachi Akuta. Doro-Hedoro wird als Beispiel genannt, in dem Nacktheit natürlich wirkt und nicht sexualisiert wird. Weibliche Mangaka werden generell für ihre Arbeit gelobt. Es werden Manga-Empfehlungen wie xholic und PTSD Radio ausgesprochen. Abschließend wird über Trigger Warnings und gesponserte Manga gesprochen.

League of Legends Challenge und Community-Interaktion

00:42:23

Nach einem Gespräch mit Kroko über Codenames und Clash, wird die League of Legends A-Z-Challenge fortgesetzt. Es wird erklärt, dass das Ziel ist, mit jedem der 171 Champions ein Ranked-Spiel zu gewinnen, bevor zum nächsten Champion übergegangen werden darf. Der aktuelle Punktestand beträgt 12 Punkte, mit 9 von 171 Champions erfolgreich abgeschlossen. Aktuell steht Aphelios auf dem Plan, obwohl dieser noch nie zuvor gespielt wurde. Es wird kurz auf Lia's Fortschritt in der Challenge eingegangen, die von Z bis A spielt und bereits einige Erfolge mit Zillian feiern konnte. Es wird überlegt, Clash zu spielen, aber verworfen, da noch ein Reaction-Video geschaut werden soll. Die Community wird nach Video-Wünschen gefragt, und es wird schließlich entschieden, ein Cannabis-Video weiterzuschauen. Es folgt ein kurzer Exkurs über TikTok-Videos und ein Gespräch über den Mangaka Lazar, der als "Arschgrabber" bezeichnet wird. Am Ende wird die A-Z-Challenge mit Aphelios wieder aufgenommen.

League of Legends

01:08:44

Essensplanung und Musikauswahl

01:12:22

Es wird überlegt, was zu Essen bestellt werden soll, wobei eine spezielle Idee für ein Restaurant besteht, das geöffnet sein muss. Währenddessen läuft Musik, darunter Blackpink und Nicki Minaj, aber die Playlist wird als unpassend empfunden und zu Aphelios gewechselt. Es wird überlegt, welchen Champion man bannen soll, um Aphelios zu kontern, und die Wahl fällt auf Caitlyn. Der Streamer erwähnt einen Skin namens 'Fluffy' und kündigt eine kurze Pause an. Nach der Pause wird über die Teamzusammensetzung gesprochen: Aphelios und Shaco-Support gegen Jinx und Zyra, was als ungünstig angesehen wird. Es wird sich über einen Singed im eigenen Team beschwert, der feedet und das Spiel negativ beeinflusst. Der Streamer äußert Frustration über die Situation und den Zwang, Aphelios spielen zu müssen. Es wird überlegt, Clash ohne den Streamer zu spielen, da dieser tiltet ist. Außerdem gibt es Diskussionen mit 'Lia' über den Clash und den damit verbundenen Stress. Der Bildschirm geht aus und der Teppich verschiebt sich, was die Situation noch verschlimmert.

Aphelios-Frustration und Schulgespräche

01:56:59

Der Streamer äußert sich abfällig über die eigenen Fähigkeiten mit Aphelios und macht Fehler im Spiel. Es wird erwähnt, dass der Streamer ohne Item und Ability-Upgrade kämpft. Ein Zuschauer erwähnt eine Schule in Emshorn, woraufhin der Streamer klarstellt, dass er in Uetersen auf das Ludwig-Meyn-Gymnasium (LMG) gegangen ist. Es folgen weitere frustrierte Äußerungen über Aphelios und dessen Spielweise. Der Chat wird gefragt, was die 'Large Machine Gun' (LMG) sei, was als Anspielung auf die Schule des Streamers aufgeklärt wird. Es wird über das Leveln von Fähigkeiten diskutiert und der Streamer wird ermahnt, dies zu tun. Der Lieferdienst steht vor der Tür, was zu Hektik führt. Der Streamer bittet um Aufschub, um noch etwas zu farmen. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit einem Swain im Spiel, der sich über das Verhalten des Streamers beschwert. Der Streamer verteidigt sich und erklärt, kurz am Tower gewesen zu sein. Es wird überlegt, ob das Spiel noch zu gewinnen ist und mit wem Swain eigentlich redet.

Champ-Vorfreude und Punktverluste

02:15:12

Der Streamer berichtet von einem Defeat und dem damit verbundenen Punktverlust. Es wird kurz überlegt, ob sich jemand in die Runde einkaufen möchte, um zu helfen. Der Streamer äußert sich positiv über Nami als Support und bannt Shaco. Es wird diskutiert, ob ein Enchanter als Support bevorzugt wird. Der Streamer äußert sich über Viego als hotten League of Legends Champ. Es folgen weitere frustrierte Äußerungen über Aphelios und das Spiel. Der Streamer wird gefragt, warum die W nicht benutzt wird und es wird über den Snow Day Six Skin diskutiert. Es wird über fehlendes Farmen und die Munition von Aphelios gesprochen. Der Streamer schlägt eine Wette vor, um Punkte zurückzugewinnen. Es wird sich erneut über Aphelios beschwert und dessen Unspielbarkeit betont. Der Streamer ist tilted und entschuldigt sich beim Chat. Es wird überlegt, wann Bastis das letzte Mal League of Legends gespielt hat. Der Streamer äußert Frustration über den Charakter und das Spiel. Es wird überlegt, welche Items gekauft werden sollen.

Psyche am Limit und Twitch-Follower

02:52:32

Der Streamer erklärt, dass die meisten League Champions sehr individuell funktionieren und nicht gleich sind. Es wird überlegt, ob Fiddlesticks und Warwick ähnlich sind. Der Streamer kündigt an, dass die Psyche brechen wird und der ganze Stream 'guckt'. Es wird die gute Nami gelobt. Der Streamer bedankt sich für 300.000 Follower auf Twitch. Es wird über einen Cannonfluch diskutiert und der Streamer fragt, ob er verflucht wurde. Die LB hat 15/2. Der Streamer tanzt im Club. Baron wird als Scheißidee bezeichnet. Es wird überlegt, wen man im Club mit den Ellenbogen boxen möchte. Sabrina Carpenter bringt ein neues Album raus. Der Streamer äußert sich obszön über eine Banane. Aphelios wurde geschafft, aber unverdient. Ein Zuschauer schenkt 20 Subs und wird in den Discord geholt, um den Grund dafür zu erklären. Der Zuschauer sagt nur 'Ja' und verlässt den Discord wieder. Der Streamer lässt sich davon nicht unterkriegen und kündigt einen Back-to-Back-Win mit Aphelios an. Der Streamer beschreibt, wie sich Lehrer über ihn gebeugt haben, um zu sehen, was er macht. Aphelios wird als geiler Champ mit vielen Waffen und individuellen Builds bezeichnet.

Kritik an Yuumi-Support und Aphelios-Gameplay

04:28:00

Es wird die Effektivität von Yuumi als Support in Frage gestellt, da sie sich nicht vom Spieler abkoppelt, um ihr Support-Item zu nutzen. Es herrscht Unverständnis darüber, wie Yuumi ihr Item farmt und ob sie überhaupt nützlich ist. Die Spielweise mit Aphelios wird als frustrierend empfunden, da trotz guter Ansätze und Damage das Team nicht harmoniert und unnötige Tode riskiert. Es wird die mangelnde Unterstützung durch das Team bemängelt, insbesondere die geringe Farm des Toplaners. Trotz des Frusts wird der Raid von Conny dankend angenommen und die Unterstützung durch die Zuschauer wertgeschätzt. Es wird der Wunsch geäußert, Aphelios endlich erfolgreich zu spielen und die Challenge abzuschließen. Die Schwierigkeit, Aphelios zu meistern, wird betont, und es werden Tipps vom Chat entgegengenommen, um das Spiel zu verbessern. Es wird die Bedeutung von Motivation im Team hervorgehoben, aber auch die Schwierigkeit, diese aufrechtzuerhalten, wenn das Team nicht kooperiert.

Frustration über Teamverhalten und Lob für Zuschauer-Support

04:45:10

Es wird die Frustration über das Teamverhalten in Ranked-Spielen geäußert, insbesondere über Spieler, die schlecht spielen oder AFK sind. Trotzdem wird die Hoffnung auf einen Sieg nicht aufgegeben. Es wird die Wertschätzung für den Raid von Conny und die Unterstützung durch die Zuschauer betont. Es wird die Schwierigkeit, Aphelios zu spielen, hervorgehoben und die Notwendigkeit, auf die Map zu achten. Trotz der Herausforderungen wird der Support der Zuschauer dankend angenommen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Motivation im Spiel betont, aber auch die Schwierigkeit, diese zu erreichen, wenn das Team nicht kooperiert. Es wird die Frustration über das Verhalten anderer Spieler geäußert, die das Spiel negativ beeinflussen. Trotzdem wird versucht, positiv zu bleiben und das Beste aus der Situation zu machen. Die Unterstützung durch die Zuschauer wird als wichtig empfunden, um die Motivation aufrechtzuerhalten.

Aphelios-Frustration und Sub-Bomb-Warnung

05:07:52

Es wird die hohe Schadenswirkung von Aphelios hervorgehoben, aber gleichzeitig die Frage aufgeworfen, ob die Runde gewonnen werden kann. Eine Warnung an den Chat ausgesprochen, Sub-Bombs zu unterlassen, da diese zwar Unterstützung bieten, aber den mentalen Zustand des Streamers negativ beeinflussen können. Es wird die Wertschätzung für die Zuschauer betont, die den Stream unterstützen, aber auch die Bitte geäußert, das Geld nicht für den mentalen Downfall des Streamers auszugeben. Es wird die Bedeutung von Teamwork und positiver Einstellung im Spiel hervorgehoben, aber auch die Schwierigkeit, diese aufrechtzuerhalten, wenn das Team nicht kooperiert. Es wird die Frustration über das Verhalten anderer Spieler geäußert, die das Spiel negativ beeinflussen. Trotzdem wird versucht, positiv zu bleiben und das Beste aus der Situation zu machen. Die Unterstützung durch die Zuschauer wird als wichtig empfunden, um die Motivation aufrechtzuerhalten.

Aphelios-Liebe und Cosplay-Ankündigung

05:57:09

Es wird die Frage aufgeworfen, warum nach einer Dusche wieder Aphelios gespielt wird und nicht Ash. Es wird scherzhaft behauptet, sich in Aphelios verliebt zu haben und die A-Z-Challenge abgebrochen zu haben, um Aphelios OTP zu werden. Es wird die Unterstützung des Chats für diese Entscheidung betont. Es wird angekündigt, Aphelios auf der Gamescom zu cosplayen und danach Geschlechtsverkehr mit sich selbst im Kostüm vor einem Spiegel zu haben. Es wird betont, dass dies auch dann gilt, wenn es schwul mache, was aber egal sei. Es wird die Playlist von Hello Kitty Yuju gelobt und als "gekocht" bezeichnet. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Pin-Comment verschwunden ist. Es wird die Frustration über das Spiel geäußert und der Wunsch, nicht viel zu wollen, sondern vielleicht einen Kill zu bekommen. Es wird festgestellt, dass man in der Friendzone ist und die Gefühle nicht aushält. Es wird der Wunsch nach Ruhe und Strauß geäußert. Es wird ein Power Spike festgestellt und guter Damage, aber es ist unklar, woher dieser kam. Es wird die sicken Kuh als Quelle des Damages identifiziert.

Herausforderungen und Mentale Stärke im Spiel

07:06:37

Der Streamer spricht über die Aufs und Abs in der laufenden Challenge und vergleicht die Situation mit einer Achterbahnfahrt, bei der man nach einem Tief wieder Anlauf für den Aufstieg nimmt. Er äußert sich positiv über die Teamzusammensetzung mit Alistar als Support. Es folgt eine Phase der Verwirrung und Frustration über die Spielweise der Mitspieler, was zu dem Entschluss führt, alle zu muten, um sich besser konzentrieren zu können. Er reflektiert über die zusätzlichen mentalen Herausforderungen, die durch das Verhalten der Mitspieler entstehen, und äußert seinen Unmut über die Spielweise eines Mitspielers namens Jona. Trotz der Schwierigkeiten und der trolligen Aktionen im Spiel, lobt der Streamer die Nettigkeit des Chats und die konstruktiven Beiträge der Zuschauer. Er betont, dass er Kritik und Verbesserungsvorschläge nicht als toxisch, sondern als hilfreich wahrnimmt, auch wenn er in dem Moment verärgert ist. Er erwähnt auch, dass er die Unterstützung der Zuschauer sehr schätzt und dankt ihnen dafür, dass sie ihm während des Streams zur Seite stehen.

Pläne für Tour und Reaktionen im Chat

07:24:54

Es wird kurz über eine Kanu-Tour von TwiMac gesprochen, zu der der Streamer nicht eingeladen wurde, was er aber nicht schlimm findet. Er äußert sein Interesse an einer eigenen Tour und betont, dass ILL-Content auf Twitch gut ankommt. Der Streamer äußert sich darüber, dass Ash in den Statistiken besser läuft als Aphelios. Er kommentiert die Zusammensetzung seines Teams und vermutet, dass er aufgrund der späten Stunde auf ungewöhnliche Spieler trifft. Es wird kurz über die Tatsache gesprochen, dass Jutze nur Storms und Standards anbietet, jedoch nicht für das Team. Der Streamer zählt die noch fehlenden A-Champs auf (Aurelion Sol, Aurora, Azir). Er scherzt über einen Zuschauer namens Imijor, der als "Gooner" bezeichnet wird, und stellt fest, dass der heutige Stream wahrscheinlich in einen "5 Uhr morgens Fiebertraum" ausarten wird. Es wird kurz über Füße und Nami-Skins diskutiert. Der Streamer kommentiert die gegnerische Teamzusammensetzung und stellt fest, dass sie sehr schnell ist, was den Spielspaß mindert.

Spielverlauf, Teamdynamik und Zuschauerinteraktion

08:28:05

Der Streamer kommentiert den Spielverlauf und die Aktionen seiner Mitspieler, wobei er sowohl positive als auch negative Aspekte hervorhebt. Er äußert seinen Unmut über bestimmte Spielweisen und Entscheidungen, lobt aber auch gute Aktionen und die Zusammenarbeit im Team. Es wird über die Bedeutung von Farm und Kills diskutiert, und der Streamer äußert seine Frustration über seine eigenen Farmprobleme. Er lobt die Treue seiner Zuschauer und bedankt sich für ihre Unterstützung in Form von Nachrichten, Kanalpunkten, Subgifts und Tier 1 Subs. Er kündigt weitere Leakstreams in den kommenden Wochen und Monaten an. Der Streamer kommentiert die Kommentare der Zuschauer im Chat, wobei er sowohl hilfreiche als auch trollige Beiträge erwähnt. Es wird über den Begriff "overextended" diskutiert und der Streamer vertraut auf die Einschätzung eines Zuschauers namens Malte, um festzustellen, ob er selbst "overextended" hat. Er diskutiert mit dem Chat über verschiedene Spielstrategien und Item-Builds, wobei er die Meinungen und Vorschläge der Zuschauer berücksichtigt. Der Streamer kommentiert die Aktionen seiner Mitspieler und äußert seine Frustration über deren Fehler und Feeds. Er lobt aber auch gute Aktionen und die Zusammenarbeit im Team.

Aurelion Sol Herausforderungen und Strategien

09:03:00

Der Streamer beginnt eine Runde mit Aurelion Sol und experimentiert mit den Hotkeys, um die Reichweite des Champions zu verstehen. Er findet den Strahl des Champions zu kurz und äußert seine Unzufriedenheit. Er erhält Tipps aus dem Chat, wie er den Champion besser spielen kann, z.B. durch das Stacken mit Q auf Minions und das Halten des Strahls. Er stellt fest, dass er stillstehen muss, um den Strahl effektiv einzusetzen. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, Lanes zu halten und den Sillian Win zu erreichen. Er erinnert sich daran, Zillian bereits gespielt zu haben und hofft, dass ein Fehler von ihm nicht bemerkt wurde. Es wird über den Manaverbrauch des Champions diskutiert und der Streamer scherzt über den Tränenkauf. Er lernt, dass er mit E Purzelbäume machen kann und dass er während des Purzelbaums Q einsetzen kann. Der Streamer fragt nach der Ult des Champions und erfährt, dass sie einen "Big Boom" verursacht, wenn sie aufgeladen ist. Er stellt fest, dass er die Ult nicht richtig einsetzt und dass er Q drücken muss, um sie aufzuladen. Der Streamer äußert seine Frustration über den Champion und das Spiel und sagt, dass er "richtig scheiße" ist. Er erhält Tipps aus dem Chat, wie er den Champion besser spielen kann, z.B. dass Aurelion Sol erst im Late Game besser wird und dass er im Matchup gegen Show undankbar ist.