CRAFT ATTACK 13 FINALE! DAS INFINITY CASTLE IST FERTIG !emma

League of Legends Updates und Infinity Castle Finale angekündigt

CRAFT ATTACK 13 FINALE! DAS INFINITY...
Niekbeats
- - 05:48:24 - 63.256 - Just Chatting

Der Tag beginnt mit Neuigkeiten zu League of Legends, inklusive der Wintermap, eines neuen Champions und geleakten Skins. Danach wechselt der Fokus auf Minecraft, wo das mit Spannung erwartete Finale des Infinity Castle um 18:30 Uhr stattfindet. Die Säulen präsentieren ihre Bauten in einem als 'kranken Tag' und 'Cinema' beschriebenen Event, bei dem keine Zeit verloren werden soll.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigungen zu League of Legends Updates und Infinity Castle Finale

00:07:20

Der Streamer beginnt den Tag mit der Ankündigung einer Reihe von Updates für League of Legends, darunter die Rückkehr der Wintermap nach sieben Jahren, die Einführung eines neuen Champions namens Sahin und das Leak neuer Skins (Winter und Sunken Shadow Skins). Besonders hervorgehoben werden der Smolder Winterskin, der Winter-Zeri-Skin, der Milio Winterskin sowie die Sunken Shadow Skins für Lucian, Nami und Draven. Die Skins werden als "insane" und "krank" beschrieben, wobei der Streamer seine Vorhersage eines Winter-Skins für Smolder bestätigt. Nach diesen Gaming-News wechselt der Fokus auf Minecraft und das bevorstehende Finale des Infinity Castle. Das Finale, bei dem die Säulen ihre Bauten vorstellen werden, ist für 18:30 Uhr angesetzt und wird als "kranker Tag" und "Cinema" bezeichnet. Es wird darauf hingewiesen, dass keine Zeit verloren werden soll, da der Hauptteil des Streams der Vorstellung des Infinity Castle gewidmet sein wird.

Minecraft

00:12:48
Minecraft

Vorbereitungen und technische Schwierigkeiten im Infinity Castle

00:16:45

Während der Vorbereitungen für das Infinity Castle Finale kommt es zu humorvollen Interaktionen und technischen Herausforderungen. Ein Spieler namens Repaz fällt auf einen alten Trick herein und wird "weggeflext", was für Belustigung sorgt. JoeCraft wird für seine beeindruckende Bauleistung am Castle gelobt, insbesondere für die Musikinstallation, die jedoch durch Lags beeinträchtigt wird. Es wird diskutiert, wie die Musiksensoren versteckt und die Geräusche reduziert werden können, indem Wasser auf blaue Blöcke platziert wird. Die Lags sind ein wiederkehrendes Problem, das das Fliegen durch das Castle erschwert. Es werden Überlegungen angestellt, wie der Einlass der Besucher organisiert werden soll, da 15 bis 20 Leute gleichzeitig durchfliegen würden. Zudem fehlen noch einige Birkenholzblöcke am oberen Ende einer Leiter, und es gibt Probleme mit Hintergrundgeräuschen, die auf Internetprobleme oder sogar eine Hacker-Attacke zurückgeführt werden. Ein Spieler stirbt aufgrund der Lags, was die Situation zusätzlich erschwert.

Diskussionen über den Ablauf der Eröffnung und Serverprobleme

00:24:48

Der Plan für die Eröffnung des Infinity Castle wird besprochen: Die Besucher sollen in Gruppen durch das Castle fliegen, begleitet von Musik. Es wird jedoch bemerkt, dass viele das Castle bereits gesehen haben. Ein Homie vom Server schlägt vor, ein VPN einzurichten, um die Lags zu beheben, was jedoch dazu führt, dass Spieler mit VPN nicht auf den Server kommen. Die technischen Schwierigkeiten und Lags sind ein großes Thema, das die Stimmung beeinflusst. Es wird versucht, das Problem durch das Entfernen des Bettes zu lösen, um am Spawn zu respawnen und fliegen zu können. Die Koordinaten des Treffpunkts werden abgefragt, und es wird erwogen, das Event aufgrund der Lags zu verschieben. Die Eröffnung wird als "Restaurant-Eröffnung" beschrieben, bei der man nervös auf die Ankunft der Leute wartet. Es wird auch ein Musikproblem angesprochen, da ein Spieler namens Willi die Musik nicht wie geplant einspielen kann, was zu spontanen Auftritten und der Suche nach japanischen Liedern führt.

Die verzögerte Eröffnung des Infinity Castle und Danksagungen

00:45:46

Die Eröffnung des Infinity Castle, die bereits elf Minuten läuft, muss auf 18:30 Uhr verschoben werden. Das Hauptproblem sind die anhaltenden Lags, die durch einen VPN-Versuch noch verschlimmert wurden, da Spieler mit VPN nicht mehr auf den Server kommen. Die technische Schwierigkeiten verhindern eine reibungslose Vorstellung des Castles. Trotz der Probleme wird beschlossen, das Event fortzusetzen. Die Säulen, das Team hinter dem Bau, versammeln sich und bedanken sich bei allen Helfern. Es wird betont, dass drei Wochen lang hart am Infinity Castle, das auf dem Demon Slayer Anime basiert, gearbeitet wurde. Verschiedene Farms (Holz, Eisen) wurden gebaut, und die Hilfe der Community war entscheidend. Besondere Erwähnung finden G-Time für die Gesamtorganisation, Joe für die Technik und Fuxi für die Farmen. Tamina wird für den Meetingraum gedankt. Die Vision des Projekts, ursprünglich 500x500 Blöcke groß, wurde auf 200x200 reduziert, wobei insgesamt 700.000 Items und über eine Million Blöcke verbaut wurden. Ein großes Shoutout geht an das Team der Säulen, die sich untereinander nicht kannten, aber mit großem Elan zusammenarbeiteten. Abschließend werden die Besucher in Dreiergruppen eingelassen, um das Castle zu erkunden.

Einblicke in das Infinity Castle und Community-Interaktion

01:11:40

Der Streamer teilt Details über die Entstehung des 'Infinity Castle' und erwähnt, dass eine Vorlage von G-Time und seinem Team verwendet wurde. Es handelt sich um den Thronsaal-Eingang aus dem Anime Demon Slayer. Die Zuschauer werden eingeladen, den Meetingraum im Nordwesten zu besuchen, der sich unter dem Dancefloor befindet. Es wird die beeindruckende Bauzeit von über 200 Stunden in Minecraft hervorgehoben, was als 'insane' bezeichnet wird, da dies einer Woche in Minecraft innerhalb von drei Wochen Bauzeit entspricht. Die Community wird aktiv aufgefordert, sich auf dem Dancefloor oder im Meetingraum zu versammeln und die beeindruckenden Statistiken der verbauten Zeit und Materialien zu bestaunen. Es wird auch über die 'Dual Barrel Mod' gesprochen, die als 'richtig heftig' beschrieben wird und zum Herumspielen genutzt wurde. Die Interaktion mit der Community ist ein zentraler Bestandteil, da die Zuschauer aktiv in das Geschehen eingebunden werden und zum Staunen und Mitmachen animiert werden.

Begeisterung über das Bauwerk und humorvolle Zwischenrufe

01:16:01

Die Begeisterung über das 'Infinity Castle' ist groß, besonders der Meetingraum wird gelobt. Die Säulen des Bauwerks, die von Tamina gestaltet wurden, rufen Erinnerungen an 'beste Zeiten' hervor. Es gibt humorvolle Zwischenrufe und Neckereien innerhalb der Gruppe, wie die Frage, wer das Gesicht verschoben hat, oder die Bemerkung, dass ein Fahrstuhl bereitsteht und das Anfassen von Gegenständen zum Server-Bann führen könnte – alles im Rahmen eines 'Safe Space'. Die Atmosphäre wird mit einer 'Hausparty' verglichen, bei der 20 Leute in einem Wohnzimmer sind, während die Eltern nicht da sind. Diese lockere Stimmung fördert die Interaktion und den Spaß unter den Teilnehmern. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, im Meetingraum 'Meeting zu spielen', was die Vielseitigkeit des Bauwerks unterstreicht. Die Anwesenheit und das Engagement der Community werden ausdrücklich gewürdigt, und es wird betont, dass die Luke, durch die man das Gebäude verlassen kann, ebenfalls 'geil' ist.

Ankündigungen und persönliche Fragen

01:22:25

Es werden wichtige Ankündigungen gemacht, darunter, dass um 20 Uhr ein weiteres Event namens 'Mina Dress to Impress' stattfindet. Ein Mitglied des Teams, Alex, beantwortet eine Userfrage zum Thema Extrovertiertheit und Schüchternheit. Er erklärt den Unterschied zwischen Schüchternheit und Introvertiertheit und betont, dass er selbst introvertiert, aber nicht schüchtern ist. Diese persönliche Note schafft eine Verbindung zur Community. Die Gruppe plant ein Abschluss-Meeting, und es wird ein Wasserfall-Aufzug im Südwesten als Ausgangspunkt für diejenigen genannt, die das Meeting verlassen möchten. Es gibt auch eine humorvolle Wette zwischen Willi und einem anderen Spieler, Daniel Brzezinski, über ein 'feines Egg'. Die Stimmung bleibt locker und interaktiv, während wichtige Informationen und persönliche Einblicke geteilt werden. Die Lags im Stream werden kurz erwähnt, aber die positive Stimmung überwiegt.

Zukünftige Events und Feierlichkeiten

01:31:24

Es werden zukünftige Events und Feierlichkeiten angekündigt. Am 13.12. findet ein Vor-Event statt, zu dem noch weitere Ankündigungen folgen werden. Es ist geplant, bald mit der Erweiterung des Discord-Servers zu beginnen. Ein besonderes Highlight ist die Planung eines Besuchs im Restaurant 'Insakan' am 5. Dezember, der als jährlicher Feiertag für die 'Säulen' etabliert werden soll. Die Community hat die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen, um einen Platz am Tisch der 'achten Säule' zu gewinnen. Es wird auch bekannt gegeben, dass G-Time, der Consulting-Manager, ebenfalls an dem Event teilnehmen wird, da er Interesse an einem 'Sensor-Kar-Video' gezeigt hat. Die Logistik für die Anreise zum Restaurant wird besprochen, wobei eine V-Klasse für den Transport von Köln nach Frankfurt organisiert werden soll. Eli telefoniert sogar live mit dem Küchenchef des Restaurants, Frank, um die Reservierung für die Gruppe zu bestätigen und spezielle Wünsche, wie einen abgetrennten Bereich ('Separee') und vegetarische Optionen, zu besprechen. Die Vorfreude auf dieses gemeinsame Essen und die Feierlichkeiten ist spürbar.

Rückblick auf das Projekt 'Infinity Castle' und Teamleistung

01:32:47

Nach drei harten Wochen und vielen Erlebnissen – Lachen, Weinen, Schreien – wird das 'Infinity Castle' als fertiggestellt erklärt. Es wird betont, dass niemand zu Beginn des Projekts daran geglaubt hatte, dass es gelingen würde, und dass alle Kritiker, die einen Abbruch voraussagten, nun keine Ausreden mehr haben. Das Team hat in den letzten zwei Wochen täglich zwischen acht und vierzehn Stunden gearbeitet, um das Projekt zu realisieren. Die harte Arbeit und der unermüdliche Einsatz aller Beteiligten, die als 'Arbeitsameisen' beschrieben werden, werden hervorgehoben. Es wird betont, dass sie keine 'Geeks' sind, aber durch ihren Fleiß und ihre Entschlossenheit ein beeindruckendes Bauwerk geschaffen haben, das viel Lob erhalten hat. Die Community wird aufgefordert, in den Chats 'Ws' (für 'Würdigung') zu posten, um die Leistung des Teams zu feiern. Es wird vorgeschlagen, gemeinsam einen 'Shatter' zu machen, um die kollektive Leistung zu würdigen. Die allgemeine Zufriedenheit und der Stolz auf das Erreichte sind deutlich spürbar.

Regeln für die Stream Awards und Teamdynamik

01:38:49

Koko präsentiert eine 'schöne Idee' für die Stream Awards, die am Donnerstag stattfinden. Es wird eine Regel aufgestellt: Jedes Mal, wenn eine der 'Säulen' (Teammitglieder) einen Preis gewinnt, müssen alle 'Säulen' gemeinsam einen 'Libre' (Cuba Libre) trinken und anschließend eine Rede halten, während die anderen schreien. Auch Partner und Freundinnen der Teammitglieder sind eingeladen, Stimmung zu machen. Es wird humorvoll angemerkt, dass diejenigen, die keine Stimmung machen, am 'Losertisch' Platz nehmen müssen. Die Organisation und der Eifer des Moderators Rehvi werden gelobt. Es wird erwähnt, dass bei früheren Events Getränke an den Tisch geliefert wurden, was die entspannte Atmosphäre unterstreicht. Die Teammitglieder, mit Ausnahme von Sydney, werden anwesend sein. Anschließend ist ein Abend geplant, an dem viel gelacht und geredet wird, bevor am Freitag, dem 5. Dezember, der jährliche Besuch im 'Insakan' stattfindet. Die Gruppendynamik und der Zusammenhalt des Teams stehen im Vordergrund, wobei auch humorvolle Elemente die Stimmung auflockern.

Bewertung der Teamleistung und individuelle Statistiken

01:49:05

Die Teamleistung der letzten zwei Wochen wird bewertet. Es wird betont, dass alle einen 'guten Job' gemacht haben und das Projekt 'Infinity Castle' in nur 16 Tagen fertiggestellt wurde. Die Priorisierung des Projekts durch die Gruppe wird als 'krass' hervorgehoben. Es wird eine Diskussion über individuelle Statistiken wie Spielzeit, abgebaute und platzierte Blöcke sowie Todesfälle geführt. Eli wird für seine Führungsrolle und seinen Fleiß gelobt, insbesondere für das Leiten des Teams und das Antreiben beim Bau. Seine Leistung wird mit einer Bewertung von 7,5 von 10 Punkten versehen. Rehpatz' Statistiken sind besonders beeindruckend: 236 Stunden Spielzeit, 211.000 abgebaute und 336.000 platzierte Blöcke, was als '1 plus Abi' und 'crazy' bezeichnet wird. Es wird jedoch auch humorvoll auf die 'Kosten der Psyche und der OOC-Ausfall' hingewiesen. Willi wird für seine 'Schwarzarbeit' gelobt, da er in 90 Stunden 170.000 Blöcke gefarmt und 80.000 platziert hat, hauptsächlich Sand, was als 'Drecksarbeit' bezeichnet wird, auf die niemand Lust hatte. Seine Bewertung liegt ebenfalls bei 7,5, wobei die geringere Spielzeit kritisch diskutiert wird. GroKo verteidigt seine niedrigeren Statistiken damit, dass er sich auf das Sprengen von Blöcken konzentriert hat, was nicht in den 'abgebauten' Blöcken berücksichtigt wird, und schlägt eine Bewertung von 4 vor, um die besondere Art seiner Arbeit zu würdigen.

Diskussion über Führungsstil und Gruppendynamik

02:07:09

Es wird diskutiert, wie Eli die Gruppe zusammengehalten hat. Sein 'rauerer Ton' wird als 'schneller Erfolgsrezept' bezeichnet, der dazu beigetragen hat, dass die Teammitglieder das Gefühl hatten, arbeiten zu müssen, was als Bestätigung für den Erfolg des Führungsstils angesehen wird. Die Gruppendynamik war so stark, dass ein Fehlen sich wie 'Krankmelden' anfühlte und es keine gültigen Entschuldigungen gab. Dies wird als positiver Aspekt des Projekts hervorgehoben. Eli bewertet seine eigene Leistung mit 7,5 von 10 Punkten, wobei er betont, dass die gesamte Leistung in nur 16 Tagen erbracht wurde. Er ist nicht ganz zufrieden mit seinen Farm-Statistiken, aber seine Rolle in Meetings und bei der Beeinflussung der Gruppendynamik wird als wichtig erachtet. Rehpatz erhält eine hohe Bewertung von 9,5, wobei seine 'OOC-Ausfälle' als kleiner Abzug erwähnt werden. Willi wird für seine 'Schwarzarbeit' und seinen Beitrag zur Gruppendynamik gelobt, erhält aber aufgrund seiner geringeren Spielzeit eine kontrovers diskutierte Bewertung von 7,5 oder 5. GroKo verteidigt seine niedrigen 'abgebaut'-Statistiken, indem er erklärt, dass er sich auf das Sprengen von Blöcken konzentriert hat, was nicht in den Statistiken erfasst wird, und schlägt eine Bewertung vor, die seine spezielle Arbeitsweise berücksichtigt. Die Diskussion zeigt die unterschiedlichen Perspektiven und Beiträge der Teammitglieder zum Projekt.

Bewertung der Produktivität und Teamleistung

02:15:28

Die Diskussion über die individuelle Produktivität und den Beitrag zum Projekt nimmt einen zentralen Raum ein. Es wird humorvoll angemerkt, dass die eigene Leistung oft unterschätzt wird, während andere die erbrachten Anstrengungen hervorheben. Ein Teilnehmer gibt sich selbst eine Fünf, während andere seine Leistung mit einer Sieben oder sogar Acht bewerten, insbesondere unter Berücksichtigung von unbezahlter Arbeit wie dem Bau von Froglights-Farmen und Raid-Farmen. Die Koordination der Aufgaben wird als wesentlicher, aber oft übersehener Beitrag genannt. Die Schwierigkeiten, die durch das Gaslighting bezüglich einer China-Reise entstanden sind, werden als punktewürdiges Ereignis hervorgehoben. Es wird auch die Fähigkeit, mehrere RP-Stränge gleichzeitig zu führen und dennoch eine hohe Anzahl von Blöcken zu platzieren, als beeindruckend empfunden. Die Diskussion zeigt, wie die Teammitglieder versuchen, eine faire und umfassende Bewertung der individuellen Beiträge zu finden, die sowohl die sichtbare Arbeit als auch die koordinativen und sozialen Aspekte berücksichtigt.

Sternebewertungen und Teamdynamik

02:22:07

Die Sternebewertungen der einzelnen Teammitglieder werden detailliert besprochen, wobei Eli als Initiator und Führungskraft zusätzliche Punkte erhält, was seine Gesamtbewertung auf 9,5 oder sogar 10 Punkte erhöht. Hanno wird für seine Rolle als „Ungustel“ oder „Kasper“ gewürdigt, da er die oft unangenehme Aufgabe der Motivation und Kontrolle übernommen hat, was als notwendig für den Projekterfolg angesehen wird. Seine direkten Kommunikationsfähigkeiten und die Bereitschaft, diese unbeliebte Rolle zu spielen, werden mit einem Extra-Stern belohnt. Willi erhält hohe Bewertungen für seine Bauleistungen, insbesondere für die Eisenfarmen und die Basis des Schlosses, sowie für seine logistischen Fähigkeiten. Es wird betont, dass die Teamdynamik trotz gelegentlicher Rage-Momente immer positiv blieb und nie vollständig eskalierte. Die Fähigkeit, schnell von Konflikten zu konstruktiver Zusammenarbeit zurückzukehren, wird als ein großes Highlight des Projekts hervorgehoben. Die Wertschätzung für die Zusammenarbeit und das Kennenlernen der Teammitglieder wird als ein zentrales positives Element des gesamten Projekts genannt.

Verschiebung des Events und persönliche Highlights

02:33:01

Aufgrund technischer Probleme wird das geplante Event auf Sonntagabend um 20 oder 21 Uhr verschoben, da die Stabilität des Streams nicht gewährleistet werden kann. Die Entscheidung wird als gut befunden, um die Qualität des Events nicht zu gefährden. Im weiteren Verlauf des Streams werden persönliche Highlights des Projekts geteilt. Der Mafia-Tag wird von mehreren Teilnehmern als besonders witzig und unvergesslich empfunden, da er eine unerwartete Wendung in der Dynamik des Teams darstellte. Ein weiteres Highlight ist die Motivationsrede, die als unerwartet und sehr effektiv beschrieben wird. Ein Teilnehmer betont, wie sehr er die Gemeinschaft und die Gruppe vermisst hat, als er für einige Tage abwesend war, und wie intensiv er sich in das Projekt hineingedacht hat. Die kleinen Details, wie Willis Eisenfarmen und Elis Bone-Meal-Farm, werden ebenfalls als schöne Erinnerungen genannt. Die Fähigkeit des Teams, trotz hitziger Diskussionen immer wieder zur Sachlichkeit zurückzukehren und sich gegenseitig Anerkennung zu zollen, wird als besonders positiv hervorgehoben.

Zukunftsperspektiven und League of Legends Wintermap

02:38:51

Die Frage, ob man weinen soll, weil das Projekt vorbei ist, oder lachen, weil es passiert ist, wird aufgeworfen, wobei der Wunsch geäußert wird, dass das Projekt nicht enden muss und eine Fortsetzung in irgendeiner Form denkbar ist. Es wird spekuliert, was die „Säulen“ im nächsten Jahr bauen werden und ob die gleiche Konstellation auch in „FitnaCraft“ zusammenarbeiten wird, möglicherweise sogar als Feinde in einem Alternativuniversum. Die Möglichkeit, dass alle Teammitglieder auch in zukünftigen Projekten dabei sein werden, wird bejaht. Der Fokus verschiebt sich dann auf League of Legends, insbesondere auf die neue Wintermap, die nach sieben oder acht Jahren Abwesenheit zurückkehrt. Die Begeisterung über die winterliche Gestaltung der Map, die Geschenke und die friedliche Atmosphäre ist groß. Es wird erwähnt, dass Riot Games mit der Einführung der Wintermap, eines neuen Champions und des Blue Essence Shops viele Spieler zurückgewinnen könnte. Die Rückkehr der Wintermap wird als ein emotionales Ereignis beschrieben, das an frühere, schöne Zeiten des Spiels erinnert und die Freude am Gaming neu entfacht.

Euphorie über den Blue Essence Shop und Winter-Skins

02:55:34

Die Eröffnung des Blue Essence Shops in League of Legends nach langer Zeit löst große Begeisterung aus. Es wird erwähnt, dass alle winterlichen Skins im Angebot sind, und die Menge an gesammelten blauen Essenzen (über 170.000) wird als Gelegenheit gesehen, richtig „abzufeuern“. Die Enttäuschung über den hohen Preis eines bestimmten Urf-Emotes (150.000 blaue Essenzen) wird ausgedrückt, da dies als unverhältnismäßig für den Fortschritt eines ganzen Jahres angesehen wird. Es wird jedoch die Möglichkeit gelobt, Chromas und andere Accessoires zu erwerben, um Skins anzupassen. Die Freude über die Rückkehr des Emporiums und die damit verbundenen Optionen ist groß. Die Diskussion über die verschiedenen Mystery Icon Boxen, wie Bandle City, Bilgewater und Demacia, zeigt die Vielfalt der verfügbaren Inhalte. Die allgemeine Stimmung ist von Euphorie geprägt, da der Shop den Spielern neue Möglichkeiten zur Personalisierung bietet und die Vorfreude auf die Winterzeit im Spiel steigert.

League of Legends

02:57:35
League of Legends

Ankündigung des WoW-Events und persönliche Reflexionen

03:02:27

Es wird eine Vermutung geäußert, dass Nebelnik zum kommenden World of Warcraft (WoW)-Event zurückkehren könnte, das am 27. Dezember in Spandau beginnt und bis zum 30. Dezember dauern soll. Dieses Event wird zusammen mit GroKo, Vasili und Max stattfinden, und es wird sogar spekuliert, ob Silvester in WoW gefeiert wird. Die Vorfreude auf das WoW-Event ist groß, und die Teilnahme wird als hundertprozentig bestätigt. Die Diskussion schwenkt dann zu persönlichen Reflexionen über das vergangene Jahr. Es wird betont, dass das Jahr trotz vieler persönlicher Schwierigkeiten und negativer Ereignisse durch die Community und die positiven Erfahrungen im Stream sehr schön gemacht wurde. Als Dankeschön für die Community wird angekündigt, dass League of Legends Weihnachtsskins verlost werden, sobald diese verfügbar sind. Auch für Nicht-League-Spieler soll es immer wieder Verlosungen geben. Die tiefe Dankbarkeit gegenüber der Community für ihre Unterstützung und die positiven Momente im Jahr wird deutlich zum Ausdruck gebracht.

Technische Probleme im Shop und Wintermusik in Ranked

03:26:59

Der Chat wird gebeten, mit dem Shop noch etwas zu warten, da dieser aktuell sehr verbuggt ist, obwohl das normale Spielen weiterhin möglich ist. Es wird über die Wintermusik im Spiel gesprochen, die auch in Ranked-Matches verfügbar ist. Es besteht die Hoffnung, dass diese Musik dauerhaft als Soundtrack ausgewählt werden kann, da sie eine besondere Atmosphäre schafft. Die Möglichkeit, den Soundtrack zu wählen, wird hervorgehoben, und der Wunsch geäußert, die Wintermusik auch im Sommer auf der normalen Karte spielen zu können, um einen "richtigen Vibe" zu erzeugen. Die nächste Runde soll mit Sahin auf der Toplane im Solo-Duo gespielt werden, was mit Begeisterung aufgenommen wird.

Kritik an Teamleistung und Baron-Kampf

03:34:20

Es wird eine kritische Einschätzung der Teamleistung vorgenommen, insbesondere die Leistung von Ash wird als unproduktiv und als "Anker" des Teams bezeichnet. Malphite hingegen wird für seine Treue gelobt. Das Team versucht, einen Baron-Kampf zu starten, obwohl der Gegner ebenfalls Baron hat, und es wird die Hoffnung geäußert, dass Lux dabei geopfert werden kann, da dies als nicht schlimm erachtet wird. Der Baron-Kampf wird als "Free-Kreak" bezeichnet, und es wird dazu aufgerufen, "abzufeuern". Die Möglichkeit, das Spiel zu beenden, wird in Betracht gezogen, sofern das Team mitspielt, jedoch wird dies als schwierig eingeschätzt. Stattdessen wird vorgeschlagen, den Drake zu sichern, da dieser als wichtig erachtet wird.

Serverprobleme und neuer Champion Sahin

03:44:28

Es werden massive Serverprobleme in League of Legends beklagt, die dazu führen, dass der Client laggt und das Spiel nicht richtig funktioniert. Dies wird mit einer "Post-Apokalypse Minecraft Server"-Situation verglichen. Auch andere Dienste wie Disney's Dreamlight Valley hatten Verzögerungen bei der Veröffentlichung von Inhalten. Trotz der technischen Schwierigkeiten wird der Tag als einer der besten des Monats bezeichnet. Der neue Champion Sahin wird vorgestellt, und es wird diskutiert, wie er gespielt werden soll, insbesondere auf der Toplane im Ranked. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Sahin im ersten Versuch einen Sieg einfährt. Die Win-Challenge im League-Overlay muss noch aktualisiert werden.

Vorbereitungen auf Sahin-Spiel und Kritik an Deklarend

03:49:23

Die Wohnung des Streamers ist nach einem Wochenende mit vielen Gästen wieder leer. Es wird über die bevorstehende Runde mit dem Champion Sahin auf der Toplane gesprochen. Der Streamer äußert sich kritisch über den Streamer Deklarend, dessen Unsymphathie und die Verwendung eines Sound-Alerts mit der Stimme des Streamers als peinlich empfunden wird. Es wird überlegt, Deklarend zu bitten, den Sound-Alert zu entfernen. Anschließend wird das Matchup von Yone gegen Sahin diskutiert, wobei die Stärke der Botlane-Kombinationen Lucian Morgana und Tristana Nautis hervorgehoben wird. Das Team des Streamers hat nur zwei Skins, während das Gegnerteam vier hat, was als kleiner Nachteil wahrgenommen wird. Lucian auf der Toplane wird als ungewöhnliche Strategie angesehen.

Ankündigung des Casual Arena Cups und zukünftige Projekte

05:10:28

Es wird angekündigt, dass der Streamer morgen am Casual Arena Cup von Autofill teilnehmen wird, einem League of Legends Cup, bei dem es um 100 Subs geht. Er wird im Team mit Treeloper (Philipp) spielen, und der Stream beginnt bereits um 14 Uhr. Es wird erwähnt, dass bereits fünf Videos mit Autofill aufgenommen wurden und weitere veröffentlicht werden. Es wird über die Wichtigkeit gesprochen, nicht in Silber aufzusteigen, um bei Turnieren als Bronze-Spieler mit Null Punkten gewertet zu werden, was die Teilnahme in bestimmten Teams ermöglicht. Die Rain Shepherd Skins, insbesondere der Gwen- und Tristana-Skin, werden gelobt, während der Wunsch geäußert wird, dass Briar keine weiteren Skins erhält. Es wird auch kurz über TikTok und die Suche nach einem Toplane-Counter für Sahin gesprochen, wobei Malphite als Option ausgeschlossen wird.

Kanalpunkte-Anpassung und Skin-Bewertungen

05:22:37

Es wird beschlossen, die Kanalpunkte-Optionen anzupassen, da viele Zuschauer fälschlicherweise annehmen, dass bestimmte Programme aktiv sind, obwohl dies nicht der Fall ist. Die neuen Skins werden bewertet, wobei der Draven-Skin als der schlechteste und Zeri als der beste angesehen wird, sogar noch besser als Smolder. Es wird eine kurze Analyse einer Spielsituation vorgenommen, in der eine "Vollscheren-Firma" (ein Fehler) begangen wurde, und es wird der Wunsch geäußert, den Herold zu erledigen, bevor der Baron erscheint. Eine missglückte Flash-Aktion wird als "FF" (Forfeit) bezeichnet, aber die Teamleistung beim Sichern des Herolds wird gelobt. Es wird kurz über Disney XD und die Death Stranding Serie auf Disney+ gesprochen, wobei die Animation der Serie kritisiert wird.

Abschluss des Streams und Blue Essence Shop

05:41:31

Der Streamer beklagt eine misslungene Fähigkeitsnutzung über eine Wand und äußert Frustration über die Teamleistung. Es wird ein "Boss-Champ" und "Gamba" erwähnt, gefolgt von der Nennung von "Crab Game" und "Another Crab's Treasure". Anschließend werden Belohnungen aus dem Spiel geöffnet, darunter eine Hextech-Kiste und der "Star Nemesis Fiddlesticks"-Skin, sowie eine weitere Kiste. Es wird erfreut festgestellt, dass der Blue Essence Shop wieder zugänglich ist, nachdem er zuvor verbuggt war. Der Streamer wünscht dem Chat alles Gute, und der Stream wird beendet.