BEI BRAINROT BLEIB ICH STEHEN BEI BRAINGRÜN DARF ICH GEHEN peak !mindcast
Niekbeats: Farben, Death Stranding & chinesische Überwachung diskutiert

Niekbeats sprach über ein breites Themenspektrum, von Farben und Death Stranding bis hin zu Kuriositäten und der Geschichte von Five Gum. Es ging auch um chinesische Überwachung, Cyberpunk-Szenarien, Brainrot-Gaming, Puzzle-Herausforderungen, Multiplayer-Chaos und philosophische Fragen. Ein Spiel wurde mit Lia durchgespielt.
Farben und Death Stranding
00:15:21Es geht um die Auswahl von Farben für ein Projekt, wobei das Chat bei der Entscheidung hilft, insbesondere bei der Unterscheidung zwischen Lila und Hellblau. Persönliche Vorlieben für die Farbe Schwarz werden erwähnt, ebenso wie die Frage, ob blinde Menschen Lieblingsfarben haben dürfen. Es wird über Death Stranding gesprochen, das nach 10 Stunden Spielzeit wiederentdeckt wurde, und die tiefere Bedeutung des Spiels, die möglicherweise erst ab einem bestimmten Alter erfasst werden kann. Es wird die Idee einer Mindcast-Folge über das Thema Ludens und die philosophischen Aspekte des Spielens angesprochen, inspiriert durch eine Doktorarbeit über den Homo Ludens. Der Streamer erwähnt, dass Death Stranding 2 im Stream gespielt wird, sobald es erscheint, und lobt die langen Cutscenes in Kojima-Spielen, die fast Filmlänge erreichen.
Kuriositäten und Hobbys
00:24:41Ein Streamer stand 48 Stunden auf der Stelle, um einen Weltrekord zu brechen, wurde dabei aber von anderen Leuten belästigt. Es wird über die Belastung für den Körper durch das lange Stehen gesprochen. Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, warum man jemandem so etwas antun sollte. Es wird kurz über ein Hobby gesprochen, das Schnorcheln, welches jedoch in Deutschland schwer auszuüben ist. Außerdem wird über das Verhalten von Katzen während Yoga- und Meditationsübungen gesprochen, wobei die Katzen eine Art Ritualverhalten zeigen. Der Streamer berichtet von seinen eigenen Katzen, die sich während seiner Meditationen in einem Kreis um ihn herumsetzen, als ob sie an einer Beschwörung teilnehmen würden. Abschließend wird sich über das Verhalten von männlichen, orangenen Katern ausgelassen, die für ihren speziellen Humor bekannt sind.
Five Gum Story
00:37:03Es geht um eine persönliche Anekdote über den Handel mit Five Gum in der Schule, wobei der Streamer sich selbst als "Five-Gum-Plug" bezeichnet. Er importierte seltene Sorten aus Amerika und verkaufte sie an Mitschüler. Die beste Sorte sei die gelbe Tropical gewesen, von der er große Mengen konsumierte, was zu Verdauungsproblemen führte. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Five Gum nicht mehr erhältlich ist und mit dem Verschwinden des Pizza-Burgers von Dr. Oetker verglichen. Anschließend wird ein Video über den Niedergang von Five Gum angesehen, wobei die legendären Werbekampagnen und die Bedeutung von Five Gum als Statussymbol in den 2010er Jahren hervorgehoben werden. Der Streamer erinnert sich daran, dass sein erster Instagram-Post eine Five-Gum-Packung war und lobt die Verpackung und die einzelnen Verpackungen der Kaugummistreifen.
Five Gum Hype und Niedergang
00:49:29Es wird über die Beliebtheit von Five Gum auf Schulhöfen gesprochen, wo es fast zu einem Ersatzwort für Kaugummi wurde. Der Streamer erinnert sich daran, wie er in der Schule 50 Cent pro Kaugummi verlangte, um seinen eigenen Konsum zu finanzieren. Das Marketing von Five Gum wird als genial bezeichnet, aber es wird auch der Niedergang der Marke ab 2013 thematisiert. Die verzweifelten Versuche, das Marketing neu anzukurbeln, werden kritisiert, insbesondere die Wahrheit- oder Pflichtkampagne und die Zusammenarbeit mit Razer für Gamer-Kaugummi. Der Streamer äußert seine Enttäuschung über die Entwicklung von Five Gum und bedauert, dass die Marke ihren ursprünglichen Reiz verloren hat. Abschließend wird festgestellt, dass es Kaugummi allgemein schlecht geht, und die Gründe dafür werden analysiert, wie z.B. der Verlust des Rebellischen und die Umweltverschmutzung durch Kaugummis.
Chinesische Überwachung und Zensur
01:12:55Es wird diskutiert, wie die chinesische Polizei neue Methoden anwendet, um Proteste zu unterdrücken und zu verhindern, dass diese gefilmt und an die Öffentlichkeit gelangen. Dies beinhaltet den Einsatz von Subplan-Decken, um das Filmen von Nachrichten und Inhalten zu verhindern. Es wird ein Vergleich zu nordkoreanischen Politikansätzen gezogen, bei denen China sich teilweise von der Außenwelt abschirmt, was bei dem Sprecher ein Unbehagen auslöst, sich als Tourist in diesem Land willkommen zu fühlen. Auch wird ein Social Score System in China erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob Unrecht begangen wurde. Ein weiteres Video zeigt, wie jemand ein Stück der chinesischen Mauer beschädigt, was die Diskrepanz zwischen der offiziellen Darstellung des Zustands der Mauer und der Realität aufzeigt. Abschließend wird ein Video gezeigt, in dem ein Mann offenbar sexuelle Handlungen an einer Heizung vollzieht, während im Hintergrund sachlich die Situation erklärt wird.
Problematischer Reiseführer und Cyberpunk-Szenarien
01:16:50Ein Travel Guide zu London wird kritisiert, weil er rassistische Empfehlungen enthält, bestimmte Bevölkerungsgruppen (Inder, Pakistanis, Schwarze) nachts zu meiden. Dies wird als 'crazy' und offen rassistisch bezeichnet. Anschließend werden verschiedene Videos aus dem Internet kommentiert, die an Cyberpunk erinnern. Darunter Szenen von Rollerfahrern, die scheinbar wahllos Leute mitnehmen, und Personen mit Augmentationen, die an USB-Ports im Gehirn erinnern. Es wird ein Video von einem Geisterfahrer auf der Autobahn gezeigt, der scheinbar in der Mitte der Fahrbahn anhält und wieder umkehrt. Abschließend wird ein Cosplay eines Charakters aus Tom und Jerry gezeigt, der als rassistisch wahrgenommen wird.
Erklärung zu Death Stranding
01:20:49Es wird das Konzept der BBs (Bridge Babies) in Death Stranding erklärt. Diese Babys werden in der 28. Schwangerschaftswoche Todmüttern entnommen und haben eine Verbindung zum Jenseits und zur lebenden Welt. Sie werden von den Dooms benötigt, um die gestrandeten Dinge zu sehen und gegen sie zu kämpfen. Die BBs werden wie Technik behandelt und danach weggeworfen, was ein ethisches Dilemma für den Hauptcharakter Sam Porter Bridges darstellt. Sam wird als einer der coolsten Videospiel-Protagonisten beschrieben, der seine Entscheidungen und Aussagen sehr überdacht wählt und viel Trauma erlitten hat. Er wird mit Guts verglichen und als sehr nachvollziehbarer, realer Charakter wahrgenommen. Das Baby stellt die Brücke zwischen dem Jenseits, dem Tod und dem Leben her, und Sam ist ein Wiederkehrer, der sich entscheiden kann, wieder zum Leben zu erwachen.
Split Fiction Durchspielen mit Lia
01:34:53Es wird angekündigt, dass Split Fiction zusammen mit Lia durchgespielt wird. Es gab technische Schwierigkeiten beim Annehmen der Einladung zum Spiel. Während der Streamer kurz pausiert, um sich ein Getränk zu holen, soll der Chat sich einen Snack holen. Lia erzählt, dass sie mit Allergieproblemen zu kämpfen hat, aber ansonsten gut geht. Sie und der Streamer planen, das Spiel in etwa zwei Stunden durchzuspielen. Im Chat werden Erfahrungen ausgetauscht, wie erste Male in einer eigenen Wohnung, das erste Mal Streamen und andere Erlebnisse. Lia berichtet, dass ihre Katze im Hintergrund Sachen von ihrem Schminktisch wirft und damit spielt. Außerdem ist eine Cola-Glasflasche im Kühlschrank explodiert. Es wird kurz über die Schwierigkeit diskutiert, sich als neuer Creator auf Twitch durchzusetzen, da die meisten Zuschauer eher die großen Streamer schauen. Lia und der Streamer spielen das Spiel und kommentieren die Aktionen und Rätsel, die sie lösen müssen.
Brainrot-Gaming und Puzzle-Herausforderungen
02:27:42Es beginnt eine Diskussion über das Spiel, das an Stranger Things erinnert, insbesondere an Szenen mit roten Steintreppen. Es wird auf neue Folgen von Stranger Things und die zweite Staffel von Last of Us im April hingewiesen. Der Titel des Streams, "Bei Brain Rot bleib ich stehen, bei Brain Grün darf ich gehen", wird humorvoll kommentiert. Es folgt die Konfrontation mit Gegnern im Spiel, die als Jona und Ich identifiziert werden, was zu der Aufgabe führt, sie nach Hause zu bringen. Das Duo setzt das Spiel fort, wobei Nick mehrmals stirbt und Lia sich überfordert zeigt. Sie erreichen einen Tempel, der jedoch verboten ist, und setzen ihren Weg fort, indem sie verschiedene Hindernisse überwinden, was zu humorvollen Interaktionen und Frustration führt. Die Spieler kämpfen mit den Spielmechaniken, insbesondere mit Sprungpassagen und dem Einsatz ihrer Charaktereigenschaften, um weiterzukommen. Trotz Schwierigkeiten und wiederholten Toden meistern sie die Herausforderungen und feiern ihren Fortschritt.
Multiplayer-Chaos und philosophische Fragen
02:49:53Es wird überlegt, was Einzelspieler in diesem Spiel tun würden und ob es für freundeslose Menschen spielbar ist. Multiple Persönlichkeitsstörungen werden als mögliche Lösung ins Spiel gebracht, um das Spiel auch ohne Freunde spielen zu können. Eine Diskussion über eine ehemalige zweite Persönlichkeit namens Cockpornman, der angeblich von Marvel für das Avengers Universe angefragt wurde, sorgt für Verwirrung und Heiterkeit. Die Frage nach dem Essen wird aufgeworfen, wobei Ben & Jerry's als einzige Option genannt wird. Es folgt ein Dialog über frühere Persönlichkeiten von Lia, die jedoch im Nebel der Erinnerung verschwinden. Eine mysteriöse Botschaft von zwei Liebenden taucht auf, gefolgt von Nicks Tod im Spiel und der humorvollen Behauptung, Lia habe sein anderes Elternteil gestohlen. Die Spieler setzen das Spiel fort, wobei sie auf Backrooms und Unterwasserszenarien stoßen und sich gegenseitig die Schuld für Tode geben. Die Hydra taucht als Eltern und Schwester auf, was zu weiteren Verwirrungen und Kämpfen führt. Die Spieler versuchen, sich zu wehren und sich wieder zu verbinden, während sie mit den brutalen Herausforderungen des Spiels konfrontiert werden.
Erkundung des Unterbewusstseins und Kampf gegen Raider
03:04:26Es wird überlegt, ob die Hydra Hämorrhoiden hat, was zu einem Vergleich mit der Kindersendung "Es war einmal das Leben" führt. Die Spieler retten sich gegenseitig und setzen ihren Weg fort, während die Musik an König der Löwen erinnert. Ein Unterbewusstsein mit einer Roboterfrau wird erkundet, und das Haus kehrt in Frieden zurück. Die Spieler treffen auf Ella und Pepe Heul, wobei der Wunsch geäußert wird, Pepe Heul im Spiel zu besiegen. Raider stellt die Regeln auf und beansprucht die Kontrolle über die Welt. Es wird festgestellt, dass beide Welten parallel gespielt werden, was zu Verwirrung und der Frage führt, was mit der Simulation passiert ist. Die Simulation scheint kompromittiert, und die Spieler fragen sich, was Raider als nächstes tun wird. Es wird festgestellt, dass der Streamer hungrig ist, was sich auf seine Konzentration auswirkt. Ein Hebel wird gefunden, und die Spieler vergleichen ihre unterschiedlichen Spielerlebnisse. Eine fleischfressende Pflanze wird als Vegetarierin identifiziert, und ein Wasserfall wird ausgeschaltet. Die Spieler necken sich gegenseitig wegen des Essens und setzen ihren Weg fort, indem sie verschiedene Plattformen und Hindernisse überwinden.
Finale Konfrontation und Reflexion über das Spiel
03:20:32Die Spieler müssen ein Feuer löschen und werden hochgeschossen, um ihren Weg fortzusetzen. Sie fragen sich, was Raider ausheckt und stellen fest, dass das Spiel sehr cool gemacht ist. Ein Flugzeug wird nach ihnen geworfen, und sie entkommen einem Hai. Die Spieler sind wieder vereint und müssen Raider besiegen. Sie weichen aus und sammeln Scherben. Nach einigen Schwierigkeiten und Toden erreichen sie den Gletscher und erhalten eine Minigun. Sie kämpfen gegen Raider und seine Schergen, wobei sie sich gegenseitig helfen und sich opfern. Schließlich besiegen sie Raider und kehren ins echte Leben zurück. Sie reflektieren über ihr Abenteuer und schlagen vor, ein Buch oder ein Videospiel darüber zu schreiben. Der Titel "Split-Fiction" wird diskutiert und für gut befunden. Sie sprechen über den verstorbenen Vater des Streamers und wünschen sich gegenseitig Glück für die Release-Party. Das Ende des Spiels wird als etwas "lower" empfunden, aber insgesamt gut. Es wird verglichen mit "It Takes Two", wobei "It Takes Two" als besser bewertet wird. Die Spieler diskutieren über die Stärken und Schwächen von "Split-Fiction", wobei die Charaktere als etwas flach empfunden werden. Insgesamt geben sie dem Spiel eine 7 oder 8 von 10 und freuen sich auf die normalen Streams.