SUBATHON TAG 11 CHAT KONTROLLIERT DEN STREAM athon goals
Niekbeats: Persönliche Anekdoten, Farbenblindheit und Community-Kontrolle
Niekbeats teilt Anekdoten und demonstriert seine Farbenblindheit. Der Chat übernimmt die Kontrolle über den Tag, mit Minecraft und Horror-Games. Technische Probleme werden gelöst und neue Regeln eingeführt. Ein Anruf bei Kroko sorgt für Konsequenzen. Feister hilft bei der Minecraft-Session mit Farbanomalie.
Streamstart und persönliche Anekdoten
00:00:05Der Stream startet mit persönlichen Anekdoten aus der Kindheit und Jugend, die von der übersprungenen Kita bis zum ersten Joint reichen. Es wird die Freude über das gute Wetter und den fortgesetzten Sabaton-Stream zum Ausdruck gebracht. Der Streamer grüßt die Zuschauer, insbesondere jene aus den Ämmernländern, und geht auf humorvolle Chat-Nachrichten ein. Er freut sich über den elften Tag des Sabaton-Streams und berichtet von einem entspannten Off-Day im Kino, bevor es nun täglich mit langen Streams weitergeht, solange die Zuschauer Spaß haben. Es wird betont, dass es 'insane' wird. Der Streamer beantwortet Fragen zum Schminken und erklärt, dass die Augenbrauen aufgemalt sind, da die echten gebleicht wurden. Er diskutiert seine Rot-Grün-Blindheit, die er seit dem vierten Lebensjahr hat, und plant ein gemeinsames Minecraft-Spiel mit Chad Feister, bei dem dieser durch einen Filter die Farben so sieht, wie der Streamer sie wahrnimmt.
Rot-Grün-Schwäche im Detail und Colorblind-Tests
00:13:08Der Streamer demonstriert seine Rot-Grün-Schwäche anhand von Bildvergleichen, bei denen er keinen Unterschied zwischen den Darstellungen erkennt. Er betont, dass dies keine neue Entdeckung sei und er seit seiner Kindheit damit lebt. Der Chat wird aufgefordert, an einem Online-Colorblind-Test teilzunehmen, um das Ausmaß seiner Sehschwäche zu verdeutlichen. Während des Tests treten jedoch Probleme auf, da einige Felder keine Zahlen enthalten oder die Seite fehlerhaft zu sein scheint. Der Streamer äußert seinen Frust darüber, dass der Chat ihm möglicherweise Ragebait liefert, indem er falsche Zahlen angibt. Er versucht, den Zuschauern zu erklären, wie er die Farbkreise wahrnimmt, nämlich als Ansammlung bunter Kreise ohne erkennbare Zahlen. Trotz der Schwierigkeiten setzt er den Test fort und teilt seine Ergebnisse mit dem Chat, wobei er betont, dass es sich bei einigen Antworten um Schätzungen handelt.
Auswirkungen der Farbenblindheit im Alltag und Community-Controlled-Stream
00:24:29Es wird erörtert, wie sich die Farbenblindheit im Alltag auswirkt, insbesondere bei der Bearbeitung von Instagram-Bildern, wo die Farbkorrektur oft falsch ausfällt und Hilfe von anderen benötigt wird. Der Streamer erwähnt die Existenz spezieller Brillen für Farbenblinde, die jedoch sehr teuer sind. Er betont, dass er mit seiner Sehschwäche gut zurechtkommt und sich daran gewöhnt hat. Anschließend kündigt er den Community-Controlled-Stream an, nachdem ein Sub-Goal von über 6000 Subs erreicht wurde. Dies bedeutet, dass der Chat den gesamten Stream bestimmen kann, mit Ausnahme von Käufen und körperbeschädigenden Aktionen. Der Streamer erklärt sich zum 'Sklaven' des Chats und betont die Grenzen des Erlaubten, wie z.B. keine Aufforderungen zu Drogenkonsum oder Folter. Er berichtet von technischen Problemen mit einem OBS-Plugin namens WordPol und erklärt, dass die Mods stattdessen Polls erstellen müssen, um die Entscheidungen des Chats umzusetzen.
Technische Probleme und die Rettung durch Puzzle
00:34:50Der Streamer kämpft weiterhin mit technischen Problemen, insbesondere mit dem Websocket für den Streamerbot, der nicht läuft. Ein Zuschauer namens Puzzle wird als Rettung in der Not angepriesen und um Hilfe gebeten. Puzzle gibt Anweisungen zur Aktivierung des Websockets, was schließlich zum Erfolg führt. Der Streamer ist überglücklich, dass das Hot Word-Plugin nun funktioniert und der Chat direkt durch das Schreiben von Wörtern in den Chat Einfluss auf den Stream nehmen kann, ohne dass Polls erforderlich sind. Er betont jedoch, dass sich die Abstimmung von Hot Words zurücksetzt, wenn die Quelle aktiviert wird, und erklärt, wie man dies umgehen kann. Die erste Aufgabe des Chats ist es, den Streamer dazu zu bringen, seinen Freund Kroko zu wecken, was er widerwillig tut.
Konsequenzen des Anrufs bei Kroko und Einführung neuer Regeln
00:44:55Nach dem Anruf bei Kroko, der mit einem Wien-Verbot endet, führt der Streamer eine neue Regel ein: Jede Aufgabe, die der Chat abstimmt, darf nur einmal im Stream erledigt werden. Er betont, dass sein Kollege durch die Aktion verletzt oder enttäuscht ist und entschuldigt sich per WhatsApp bei ihm. Der Streamer bittet den Chat, die nächste Aufgabe zu wählen und reagiert irritiert auf einen TTS-Sound, der ihn an das FBI erinnert. Er erklärt, dass die Zuschauer zwei Wörter schreiben müssen, um Vorschläge zu machen. Der Chat schlägt vor, mit Feister Minecraft zu spielen, woraufhin der Streamer Feister in den Discord einlädt, um den Farbenblind-Modus in Minecraft einzustellen.
Minecraft mit Farbenblind-Modus und anzügliche Mod-Diskussion
00:49:23Der Streamer und Feister bereiten sich darauf vor, Minecraft mit dem Farbenblind-Modus zu spielen, damit Feister die Welt so sehen kann, wie der Streamer sie wahrnimmt. Während Paul den Server vorbereitet, diskutieren sie über verschiedene Mods, darunter eine anzügliche 'Female Gender-Mod'. Sie schauen sich ein älteres Video von Tom Shuffle an, in dem diese Mod vorgestellt wird. Der Streamer zeigt versehentlich kurz ein anzügliches Bild aus dem Video, was ihn dazu veranlasst, seine Twitch-Partner-Managerin zu kontaktieren und den Sabaton-Stream zu retten. Er stellt klar, dass sie diese Mod auf keinen Fall im Stream spielen können.
Minecraft mit Farbenblind-Modus beginnt
01:03:19Nach dem Zwischenfall mit der anzüglichen Mod konzentrieren sich der Streamer und Feister darauf, Minecraft mit dem Farbenblind-Modus zu spielen. Der Streamer erklärt, wie Feister das Texture Pack installieren und die Grafikeinstellungen anpassen muss, um die Farben so zu sehen, wie er sie wahrnimmt. Sie starten das Spiel und der Streamer kann nun Minecraft so erleben, wie es für Nick aussieht.
Minecraft-Session mit Farbanomalie und ungewöhnlicher Wahrnehmung
01:05:22Es beginnt eine Minecraft-Session, in der die ungewöhnliche Farbwahrnehmung des Streamers im Fokus steht. Der Chat äußert sich zu den Farben im Spiel, wobei Uneinigkeiten darüber entstehen, was normal aussieht und was nicht. Besonders das Aussehen von Holz und Lava wird diskutiert, wobei der Streamer die Lava als urinähnlich wahrnimmt. Um die Farbwahrnehmung zu verdeutlichen, werden rote Gegenstände im Spiel gesucht, und die Haarfarbe einer anderen Person wird als pinklich-rot beschrieben. Der Streamer erklärt, dass er Farben auswendig lernen muss, da er Schwierigkeiten hat, sie zu unterscheiden, insbesondere Rot und Grün sowie Blau und Lila. Er betont, dass seine Wahrnehmung eine Einschränkung ist, die ihn aber nicht stört, und dass er den Zuschauern seine Perspektive in Minecraft zeigen möchte. Es wird auch kurz über die Erde und das Gras im Spiel gesprochen, die für ihn blasser und grünlicher erscheinen.
Synästhesie: Farben hören und die Verbindung zur Musik
01:12:26Der Streamer offenbart, dass er Synästhesie hat, was bedeutet, dass er Töne und Musikstücke in Farben sieht. Er erklärt, dass dies möglicherweise ein Ausgleich für seine eingeschränkte Farbwahrnehmung ist. Beats und Musikinstrumente erzeugen farbliche Bilder in seinem Kopf. Als Beispiel wird ein Song von Poundcake genannt, bei dem er lila, dunkle und eisige Farben wahrnimmt, was vom Chat bestätigt wird. Er erwähnt auch, dass Zahlen für ihn Farben haben. Eine Reviewerin hat ein Bild zu einem Song von Billie Eilish gemalt, und der Streamer versucht, sich die Farben vor dem Ansehen des Bildes vorzustellen. Er beschreibt den Song als pink mit gelben Akzenten, wobei gelbe Lichtscheine immer wieder auftauchen. Seine Grundtöne sind Pink mit einem Anteil von Lila und immer wiederkehrendem Gelb. Es wird diskutiert, wie seine Farbenblindheit seine Wahrnehmung beeinflusst.
Seltene körperliche Eigenschaften und die Nether-Reise
01:21:08Es wird über mehrere Seltenheiten gesprochen, die bei dem Streamer diagnostiziert wurden, darunter seltene grüne Augenfarbe, vier Brustwarzen und weitere nicht näher genannte Besonderheiten auf Organen. Der Chat wird aufgefordert, den Dimiax-Emote zu verwenden, der als passend für den Streamer angesehen wird. Es folgt die Vorbereitung auf den Gang in den Nether, wobei ein Lavasee gesucht und ein Portal gebaut werden soll. Ein Enderman mit blauen Augen wird entdeckt, wobei klargestellt wird, dass Endermen eigentlich lila Augen haben, die für den Streamer blau aussehen. Nach dem Durchqueren des Portals wird festgestellt, dass der Nether für den Streamer aussieht, als wäre er in Urin getränkt. Es werden Schilder erstellt, und der Streamer bittet darum, das Resource Pack auszuschalten, was jedoch abgelehnt wird, da es Teil des Experiments zur Farbwahrnehmung ist.
Farbenblindheit und Kindheitserinnerungen
01:41:01Der Streamer spricht über seine Farbenblindheit und eine Anekdote aus seiner Kindheit am Hamburger Hafen, als er und seine Mutter unterschiedliche Farben einer Boje wahrnahmen. Er schildert die Situation, als er als Kind mit seiner Mutter am Hamburger Hafen war und sie sich über die Farbe einer Boje uneinig waren. Er dachte, seine Mutter würde ihn ärgern, als sie sagte, die Boje sei rot, während er sie als grün wahrnahm. Mütter werden generell als Ragebaiter bezeichnet, die ihre Kinder mit ihrem vollen Namen rufen, um sie dann warten zu lassen. Es wird kurz überlegt, was als Nächstes im Stream gemacht werden soll, da der Chat eine neue Aktivität bestimmen soll. Der Streamer erwähnt, dass er seinen Chat gleich wieder eine neue Sache stellen muss. Es wird kurz überlegt, ob eine Festung gefunden werden soll, aber das wird auf später verschoben.
Community-Kontrollierter Stream: Horror-Game und Essensbestellung
01:51:13Der Chat kontrolliert den Stream und soll entscheiden, was als Nächstes gespielt wird. Der Streamer erklärt die Regeln für die Auswahl der Aktivitäten: Keine Wiederholungen, keine hohen Geldausgaben und keine Veränderungen am Körper. Der Chat entscheidet sich für ein Horror-Game. Nach einer weiteren Abstimmung wird ein Roblox-Horror-Game ausgewählt, genauer gesagt Peppa Woods. Der Streamer spielt das Spiel, in dem er einen Hotdog für eine ungeduldige Kundin zubereiten muss. Später soll ein Burger für einen starken Kerl zubereitet werden. Der Chat entscheidet, dass im Spiel geblieben wird. Der Streamer lädt das Spiel Luto herunter und startet einen neuen Poll, um zu entscheiden, was er essen soll. Der Chat schlägt 100 Markies vor, was der Streamer ablehnt, da er es für Lebensmittelverschwendung hält. Er entscheidet sich stattdessen für ein Veggie-Set mit 18 Markies für 15 Euro und bestellt es fünfmal, was insgesamt 80 Euro kostet. Die Lieferung soll in 40 bis 50 Minuten ankommen.
Wartezeit auf Luto: Keine Videos, aber Chat-Interaktion erlaubt
02:13:20Während der Streamer auf das Herunterladen von Luto wartet, würde er gerne ein Video auf YouTube schauen, aber der Chat verbietet es ihm. Stattdessen darf er mit dem Chat reden. Der Streamer fragt den Chat, wie es ihm geht und wie er den Film Conjuring fand. Er lobt die Qualität des Films, kritisiert aber, dass der Dämon zu kurz kam. Er erwähnt, dass er sich auf Silent Hill F freut. Auf die Frage nach seinem Main Take-Away des Sabbatons antwortet er, dass er Zeit zum Reflektieren braucht, aber es eine der geilsten Tage und Wochen seines Lebens war. Der Chat wird dafür kritisiert, dass er ihn hat entscheiden lassen. Der Download von Luto soll in drei Minuten abgeschlossen sein. Der Streamer fragt, ob seine Augenbraue gut aussieht und lehnt den Vorschlag ab, sich beide Augenbrauen zu rasieren. Er erwähnt, dass er den Mega-Manga-Goku-Rakugai kennt, aber er zu langsam ist, um etwas darüber zu sagen.
Musik, Luto-Download und Toilettenpause
02:21:16Der Streamer fragt, ob er Musik hören darf, aber Lia schreibt nein. Er fragt Lia, ob sie seine Feindin ist. Der Download von Luto ist abgeschlossen. Der Streamer fragt, ob er kurz auf Toilette gehen darf, was der Chat zunächst verneint. Er erklärt, dass dies ein persönliches Grundbedürfnis ist und dass er den Chat testen wollte, um zu sehen, ob er das Spiel verstanden hat und loyal ist. Der Chat erlaubt ihm schließlich, auf Toilette zu gehen, und er besteht den Test. Der Streamer kündigt an, dass er sofort wieder da ist.
Horror-Game-Session und Sushi-Bestellung
02:24:39Der Streamer startet eine Horror-Game-Session, während er auf eine große Sushi-Bestellung wartet. Er scherzt darüber, dass es dem Sushi-Koch und dem Lieferanten schlechter geht als ihm selbst, da diese die viele Makis zubereiten und liefern müssen. Während des Spielens äußert sich der Streamer zu den Horror-Elementen und Rätseln des Spiels und interagiert mit dem Chat, der sich über die Schwierigkeit amüsiert und Tipps gibt. Der Chat äußert seine Begeisterung für den kontrollierten Stream und seine Macht über den Streamer. Der Streamer erkundet das Haus im Spiel, findet verschiedene Gegenstände und löst Rätsel, während er gleichzeitig die gruselige Atmosphäre kommentiert. Es wird eine Telefonnummer gefunden, die ausprobiert wird, und es werden Uhren gesucht, um ein weiteres Rätsel zu lösen. Der Streamer findet schließlich alle Uhren und kombiniert die Zahlen, um einen Code zu erhalten. Die Horror-Game-Session wird fortgesetzt, wobei der Streamer weitere Rätsel löst und sich über die Jumpscares und die unheimliche Atmosphäre des Spiels lustig macht.
Sushi-Essen und YouTube-Video-Pause
03:00:31Der Streamer macht eine kurze Essenspause, um die bestellten 100 Makis zu essen. Währenddessen schaut er zusammen mit dem Chat ein YouTube-Video. Der Chat schlägt vor, ein Mukbang-Video anzusehen, was der Streamer zunächst als "insane" bezeichnet. Er beginnt mit dem Essen und schaut sich das vorgeschlagene Video an, wobei er sich über den Inhalt lustig macht. Der Streamer betont, dass er sich nicht von Wutködern provozieren lassen wird und bittet den Chat, ihn nicht zu "rage-baiten". Er isst weiter Sushi und schaut das Video, während er sich über die Essgewohnheiten des Mannes im Video lustig macht. Der Streamer kündigt an, dass er nach der ersten Box mit 18 Sushi noch drei weitere Boxen hat und dass er danach wahrscheinlich satt sein wird. Er überlegt, welches YouTube-Video er als nächstes schauen soll und entscheidet sich für ein Video über einen Mann, der wie ein 900 Pfund schwerer Mensch isst.
900-Pfund-Mann Challenge und Horror-Game-Fortsetzung
03:12:29Der Streamer setzt seine Essens-Challenge fort, indem er ein Video anschaut, in dem jemand versucht, die Ernährung eines 900 Pfund schweren Mannes nachzuahmen. Er kommentiert die ungesunden Mengen an Essen und Trinken, die in dem Video konsumiert werden, und zeigt sich besorgt über die Auswirkungen auf seine eigene Gesundheit. Der Streamer beginnt mit dem Einkauf der benötigten Lebensmittel und Getränke, darunter Würstchen, Bacon, Hash Browns, Fisch und Chips, Toastbrot, Butter, Eier, Bier und Cola. Er füllt große Flaschen mit Cola ab, um sie während der Challenge trinken zu können. Anschließend bereitet er das Frühstück zu und isst es, während er weiterhin das Video schaut. Er macht sich ein Sandwich mit Würstchen, Ei, Bacon und Hash Browns und kommentiert den Geschmack und die Kalorienmenge. Nach dem Frühstück fühlt sich der Streamer bereits satt und kündigt an, dass er eine Cola zum Runterspülen braucht. Anschließend setzt er seine Horror-Game-Session fort und versucht, weitere Rätsel zu lösen.
Horror-Game-Loop und persönliche Einblicke
03:39:23Der Streamer setzt das Horror-Game fort und erlebt einen Loop, in dem er die gleiche Woche immer wieder durchlebt. Er kommentiert die sich verändernden Notizen und die sich wiederholenden Ereignisse im Spiel. Der Streamer diskutiert mit dem Chat über die Bedeutung von Freitag als potenziell freiem Tag und schlägt eine 4-Tage-Woche vor. Er überlegt, ob er lieber 5 Tage 8 Stunden oder 4 Tage 9 Stunden arbeiten würde. Im Spiel findet der Charakter verschiedene Gegenstände, darunter einen Gamecube-Controller und eine Geige. Er sucht nach Affenfiguren und findet ein Auge, das er einem der Affen gibt. Der Streamer findet eine Taschenlampe und einen Schlüssel mit Mondgravur. Er liest eine alte Notiz von Sams Großvater, in der von Depressionen und Suizid die Rede ist. Der Streamer kommentiert die Thematisierung von Depressionen und psychischen Problemen im Spiel. Er findet eine Eingangstür in einer Schatulle und kommentiert, wie krass das Spiel ist. Der Streamer setzt das Spiel fort und versucht, weitere Rätsel zu lösen, während er sich mit dem Chat austauscht.
Rätselhafte Symbole und die Suche nach dem Keller
04:29:27Es wird über die Bedeutung von Symbolen und Spalten im Spiel spekuliert, wobei der Bezug zur Geburt, dem Alleinsein oder dem Jenseits hergestellt wird. Es folgt die Suche nach dem Keller im Spiel, die zunächst verwirrend ist, aber schließlich durch Erinnerung an den Weg gefunden wird. Diskussionen über das Füttern der Katzen des Streamers während des Spielens kommen auf, ebenso wie Vergleiche mit Gleis 9 3/4 aus Harry Potter. Die Spannung des Spiels wird betont, und es wird ein Ventil gefunden, um das Blut abzustellen, was als 'Ketchup-Düse' bezeichnet wird. Ein gefundener Coin wirft Fragen nach seiner Bedeutung auf, und die Frage, wie jemand mit Arachnophobie in dieser Situation reagieren würde, wird aufgeworfen. Vor dem Abstieg in einen neuen Bereich werden Kelvin und Marvin 'laufen gelassen'.
Hushborn-Diskussion und Mittagessen mit Fish & Chips
04:37:00Es wird über Hushborn diskutiert, verglichen mit einer Krokette oder einem Rösti, und die Frage aufgeworfen, was dazu passen würde. Der Streamer vermutet, dass Hushborn in Amerika beliebt ist. Anschließend wird das Mittagessen präsentiert: Fish & Chips und Strawberry Trifle. Der Streamer probiert den Fisch und die Chips, lobt die Knusprigkeit, bemängelt aber die labbrigen Pommes. Es wird über das Essen ohne Soße und das Genießen trotz des vielen Fliegens gesprochen. Abschließend wird die weiche Erdbeerkuchenrolle gelobt, und der Streamer erinnert sich daran, sie früher zu Hause gehabt zu haben. Es wird über den hohen Zuckergehalt und die Weichheit gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass das Frühstück abwechslungsreich war, aber die Menge an Cola problematisch sein könnte.
Herz-Rätsel, Alexa und die Suche nach Hinweisen
04:47:10Der Streamer erhält ein Herz im Spiel und überlegt, wofür es verwendet werden kann, möglicherweise als Item, das auf ein Tablett gelegt werden muss. Es wird spekuliert, wer Joel sein könnte, und die Namen unter den Bildern werden gesucht. Der Streamer, möglicherweise farbenblind, kann keine Namen erkennen. Alexa wird nach der Übersetzung von 'Corazon' gefragt, was zu kuriosen Ergebnissen führt. Der Streamer versucht, Alexa zu nutzen, um ein Abonnement abzuschließen, was jedoch fehlschlägt. Bilder sollen auf eine Tafel eingesetzt werden, aber der Streamer hat keine gefunden, bis Alexa ihn darauf hinweist. Die Zahl 42 wird diskutiert und was sie bedeuten könnte. Der Streamer steckt ein Kabel in einen Fernseher und sucht nach Affen im Spiel.
Gegenstände, Türen und Videokassetten
05:03:11Es wird vermutet, dass der Ball, ähnlich wie das Herz, ein Gegenstand ist, der auf einem Silbertablett serviert werden muss. Ein Türrätsel wird gelöst, und eine Videokassette wird in einen Fernseher eingelegt. Der Streamer sieht eine Kette im Film und erkennt sich selbst darin. Es wird versucht, Zeichen im Film zu erkennen. Der Streamer bedankt sich bei Supportern für Subs und erwähnt die Lurker im Chat. Es wird überlegt, ob der Chat den Streamer süß findet und für Silksong abstimmen wird. Der Streamer hat ein Herz, einen Ball und eine Brille und sucht nach dem vierten Gegenstand. Die Zahl 42 führt zu einer offenen Tür und einem Zettel mit Sachen zum Aufheben. Der Streamer zählt bemalte Dachziegel, Tonstücke, Holzkreuze und Echsenfiguren, um einen Code einzugeben.
Bigfoot, Steam Deck und Bob 2.0
05:52:49Der Streamer erwähnt Bigfoot und Nick und äußert den Wunsch, die eigene Erfahrung eines 5-Tage-Streams nicht zu gefährden, indem er zu sehr auf Tryhard spielt. Stattdessen sollen Termine einfach abgesagt werden, wenn die Kraft fehlt. Es wird festgestellt, dass Steam den Streamer verraten hat, da er heute auf dem Steam Deck gespielt hat. Der Streamer erklärt, dass er nur kurz Geo-Farmen und das Aussehen auf dem Steam Deck testen wollte. Beim Sammeln des Kokons erscheint Bob 2.0, gegen den der Streamer direkt wieder ausgemacht hat. Es wird befürchtet, dass Bob 2.0 noch stärker ist. Der Kampf gegen Bob beginnt mit Platzmangel und Stickdrift. Der Streamer wechselt den Controller, um den Stickdrift zu beheben und Bob zu besiegen.
Sub-Ziele, Bob-Frust und neue Spiele
06:11:13Es wird über das Erreichen von 6400 Subs gesprochen und das Ziel, bei 6500 Subs ein eigenes V-Tuber-Model zu erstellen. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung und erwähnt, dass das Sub-Ziel noch angepasst werden muss. Der Frust über den Kampf gegen Bob wird deutlich, und der Streamer wünscht sich, dass Team Cherry den Gegner in Bob umbenennt. Es wird überlegt, Charms anzupassen, und der Streamer fragt sich, warum er immer wieder in bestimmte Bereiche springt. Der Streamer gibt zu, das Spiel zum ersten Mal zu spielen und bittet den Chat, Bob keine Stimme zu geben. Nach dem Sieg über Bob erhält der Streamer ein Maskenteil und möchte nun alle Wünsche erfüllen. Es werden verschiedene Quests ausgewählt, darunter die Jagd nach einem Schädel-Tyrann.
Silk Song, Marienkäfer und Minispiele
06:26:20Der Streamer kündigt an, in Silk Song Trophäen zu sammeln und alles zu completen. Ein Marienkäfer im Gefängnis wird als cool empfunden. Ein Minispiel wird vorgestellt, bei dem man Ziele treffen muss, um Preise zu gewinnen. Der Streamer scheitert jedoch mehrmals und beschwert sich über die Kosten und die unklare Steuerung. Als Trostpreis erhält er eine erweiterte Werkzeugtasche. Es wird spekuliert, dass es noch weitere Stufen im Minispiel geben könnte, die Maskenteile als Belohnung bieten. Der Streamer spielt das Minispiel weiter, obwohl er es als nutzlos empfindet, sobald man eine größere Waffentasche hat. Schließlich wird ein Knochenfragment gefunden und ein Wunsch erfüllt.
Filmbewertungen und Horror-Erfahrungen
06:34:00Der Streamer gibt eine Bewertung von 6 von 10 für den Conjuring-Teil ab, wobei der Horror als underwhelming empfunden wird, aber die Geschichte um die Warrens Family als gelungen. Es wird empfohlen, den Film zu schauen, wenn man Fan der Reihe ist. Der Streamer erwähnt, dass 'The Wizard' eine der besten Horror-Erfahrungen für ihn war. Er plant, 'The Long Run' im Kino zu schauen und äußert seine Skepsis gegenüber dem Minecraft-Movie. Abschließend wird festgestellt, dass eine Quest von Knochengrund stammt.
Horrorfilmempfehlung und Serienpläne
06:37:16Es wird überlegt, den Horrorfilm "The Black Phone", dessen zweiter Teil bald ins Kino kommt, anzusehen, da der erste Teil positiv aufgenommen wurde. Zudem besteht Interesse daran, die zweite Staffel der Serie "Wednesday" zu beginnen. Im Spiel werden Silberglocken gesammelt, um eine Quest zu erfüllen. Es wird kurz über die Spin-Off-Serie von The Boys, "Gen V", gesprochen, die als lohnenswert und Teil eines großartigen Universums beschrieben wird. Zudem wird auf Jenna Ortegas verändertes Aussehen eingegangen, insbesondere auf ihre Augenbrauen, und es wird angemerkt, dass dies bereits vor einem Monat Thema war. Die Diskussion dreht sich um persönliche Vorlieben und Wahrnehmungen bezüglich ihres Stylings und Make-ups, wobei betont wird, dass jeder seine eigene Meinung dazu haben kann und diese auch äußern darf, solange es im Rahmen des Respekts bleibt.
Frustration und Entdeckung eines neuen Features
06:47:11Es herrscht Frustration darüber, dass eine fehlende Glocke im Spiel nicht gefunden werden kann, was zu Ärger führt. Nach der Lösung des Problems mit den Glocken wird ein neues Feature im Spiel entdeckt: ein eigenes Haus namens Glockenheim, das mit erspielten Gegenständen eingerichtet werden kann. Es besteht die Möglichkeit, Interieur-Kram zu kaufen, was als "ultra nice" empfunden wird. Die Spielfigur kann sich ins Bett legen und eine Karte öffnen, was als süße Animation wahrgenommen wird. Es wird kurz pausiert, um etwas zu essen zu holen, bevor es mit dem Spiel fortgesetzt wird. Nach der Rückkehr wird festgestellt, dass eine Lieferung fehlt, weil Schnellreisen nicht erlaubt sind, da sonst die Blume verloren geht. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um die Lieferung sicher zuzustellen, ohne Schaden zu nehmen.
Diskussion über Bosse und Spielmechaniken
06:59:44Es wird über den Aufzug im Spiel und Lieblingsbosse diskutiert, wobei der Silvesterknaller-Guy und die zweite Phase der Clockwork Dancer genannt werden. Es wird versucht, eine Lieferung ohne Schaden auszuliefern, was als einfach angesehen wird. Nach erfolgreicher Auslieferung wird eine Hornet-Statue als Belohnung erhalten, die jedoch zerstört werden muss. Anschließend wird überlegt, ob man sich ein neues Haar-Item kaufen soll. Es wird erwähnt, dass ein Horrorspiel namens Tri-Set am 11. des Monats herausgekommen ist, das von Bob empfohlen wurde. Es wird kurz über den Soundtrack von Silksong gesprochen, der als anders und passend zum Spiel beschrieben wird. Ein Spieler im Chat wird aufgrund eines Memes gebannt, was zu einer Diskussion über Memes und persönliche Präferenzen führt. Es wird erklärt, dass man sich nicht rechtfertigen muss, wenn man etwas nicht witzig findet.
Lob für Streamerkollegen und Community-Entscheidungen
07:58:30Ein Lob wird an den Streamerkollegen Feister ausgesprochen für seine erfolgreichen Streaming-Tage, verbunden mit der Aufforderung, sich eine Auszeit zu nehmen. Es wird die Community nach ihrer Meinung zu Silksong gefragt, aber letztendlich eine andere Entscheidung getroffen, was zu Diskussionen führt. Es wird überlegt, Just Dance zu spielen, aber aufgrund von Unwohlsein abgelehnt. Die Community entscheidet sich gegen den Willen des Streamers für Just Dance, was zu Unmut führt. Es wird diskutiert, ab wann die Chat-Kontrolle endet, wobei es um die Uhrzeit und die Gültigkeit der Entscheidungen geht. Es wird eine neue Regel für den Stream aufgestellt, die besagt, dass keine Dinge wiederholt werden dürfen, die bereits eine Bestrafung im Subathon waren. Trotzdem wird Karaoke gewählt, und der Song "Lunch" von Billie Eilish wird performt. Es wird versucht, sich keine Mühe zu geben, was jedoch nicht gelingt.
Neue Streamregeln, Community-Entscheidungen und Dankbarkeit
08:21:29Es wird eine neue Regel für den Stream-Control-Stream eingeführt, die besagt, dass keine Dinge wiederholt werden dürfen, die bereits eine Bestrafung im Subathon waren, was Karaoke und Just Dance ausschließt. Trotzdem wird Karaoke gewählt und der Song "Lunch" von Billie Eilish performt. Es wird versucht, sich keine Mühe zu geben, was jedoch nicht gelingt. Es folgt eine Diskussion über weitere Songs und die Mühe, die sich der Streamer gibt oder nicht gibt. Dank wird an die Community für ihre Unterstützung ausgesprochen, insbesondere für die vielen Subs und den Hype Train. Es wird festgestellt, dass der Chat einen Schaden hat und der Streamer versucht, die Kontrolle zu behalten. Ein Ziel von 7.000 Subs wird erreicht, und es wird überlegt, das Ziel für 7.000 Subs zu ändern, um etwas zu machen, wovon die Zuschauer profitieren. Die Idee eines Streams als Frau (Fembeats) wird diskutiert und von der Community positiv aufgenommen.
YouTube Pläne und Femnik-Stream Vorbereitungen
08:39:57Es wird angekündigt, dass morgen YouTube-Content erstellt wird. Der Chat äußert den Wunsch, dass der Streamer sich 'Brüste bestellen' solle, woraufhin dieser Lia bittet, eine Liste der benötigten Artikel zusammenzustellen. Entweder Lia soll die Sachen bestellen und der Streamer gibt ihr das Geld, oder sie schickt die Liste und er bestellt nach dem Stream. Es soll versucht werden, alles per Amazon noch am selben oder spätestens am nächsten Tag liefern zu lassen. Der Streamer scherzt über einen möglichen 'Femnik-Stream'. Bufflife spendet 500 Bits und es gibt Danksagungen für Primes und Hype Train Level 5. Der Streamer widmet ein Lied allen Verliebten und denen, die es werden wollen, besonders dem Chat.
Diskussion über Twitch Richtlinien bezüglich anzüglicher Inhalte
08:45:52Es wird diskutiert, ob das versehentliche Zeigen eines Silikon-Arsches im Stream gegen die Twitch-Regeln verstoßen würde. Der Chatbot erklärt, dass Twitch strenge Richtlinien bezüglich anstößiger Inhalte hat und es ratsam sei, die Richtlinien vorher zu überprüfen. Eine weitere Frage betrifft das Tragen von Silikonbrüsten mit verdeckten Nippeln im Stream, wobei der Chatbot erneut auf die strengen Regeln von Twitch hinweist. Der Streamer erwähnt, versehentlich seinen dritten Nippel gezeigt zu haben und äußert Unverständnis darüber, dass weibliche Streamerinnen ihre Brustwarzen bedecken müssen, während es für männliche Streamer keine solchen Vorschriften gibt. Dies führt zu einer Diskussion über die Ungleichbehandlung und die Notwendigkeit weiterer Gespräche zu diesem Thema.
Gespräch über Manga und Schwierigkeiten beim Zählen mit einer KI
08:48:08Der Chat schlägt vor, über Mangas zu reden, woraufhin der Streamer Berserk als seinen Lieblingsmanga nennt und die Eclipse als einschneidendes Ereignis hervorhebt. Der Chat fordert die KI auf, den Namen 'Berserk' zehnmal hintereinander zu sagen, was jedoch zu wiederholten Zählfehlern führt. Trotz mehrerer Versuche und Korrekturen durch den Chat gelingt es der KI nicht, die Aufgabe korrekt auszuführen, was zu Frustration und humorvollen Kommentaren führt. Der Streamer äußert Unglaube über die Unfähigkeit der KI, eine einfache Zählaufgabe zu bewältigen und scherzt darüber, dass er eine Rechnung aufstellen musste, damit die KI das Wort zehnmal sagt. Die KI wird als 'Cheatso' und 'dumme Scheiß KI' bezeichnet.
Horror-Game-Session beginnt: 'The Alters' und die ersten Eindrücke
09:05:27Nach einer Diskussion über verschiedene Horror-Games entscheidet sich der Chat für das Spiel 'The Alters'. Der Streamer äußert, dass er ein Spiel noch nie gespielt hat. Das Spiel beginnt mit einer Szene am Strand und geht dann in eine düstere Atmosphäre über. Der Streamer kommentiert die deutsche Übersetzung als gut und lobt die Musik. Im Spiel trifft die Figur auf einen Nachbarn, der von Problemen mit der Sonne und Leuten aus dem Untergrund berichtet. Der Streamer erkundet die Umgebung, findet Betrunkene auf der Straße und ein verlassenes Haus auf einer Insel. Er speichert das Spiel und findet eine Eilmeldung über eine gewaltige Energieabgabe durch die Sonne, die die Regierung dazu veranlasst hat, den Notstand auszurufen und die Menschen aufzufordern, tagsüber nicht nach draußen zu gehen. Der Streamer findet einen Zettel vom Nachbarn, der ihn warnt, tagsüber nicht nach draußen zu gehen und keine Fremden reinzulassen, da diese Besucher sein könnten.
Besucher vor der Tür: Misstrauen und schwere Entscheidungen
09:19:27Ein Mann sucht Schutz vor der Hitze, aber sein Aussehen erweckt Misstrauen. Der Streamer diskutiert mit dem Chat, ob er ihn hereinlassen soll, da er ein Besucher sein könnte. Der Chat ist geteilter Meinung. Der Streamer lässt sich überzeugen und öffnet die Tür. Kurz darauf klopft eine Frau, die ebenfalls Schutz sucht. Ihr Verhalten und Aussehen wirken seltsam, was den Verdacht verstärkt, dass sie eine Besucherin sein könnte. Der Streamer ringt mit sich, ob er sie hereinlassen soll, und vertraut schließlich auf den Rat des Chats. Er lädt sie ein, obwohl er sich der Gefahr bewusst ist. Im Radio werden Nachrichten über erhöhte Sonnenaktivität und Kriminalität gesendet, sowie Warnungen vor Besuchern, die das Aussehen von Menschen imitieren können und makellose weiße Zähne haben.
Human Verification und die Angst vor Besuchern
09:27:59Der Streamer hört das Radio ab, um weitere Informationen zu erhalten. Der Chat schlägt vor, Fotos von Zähnen, Fingernägeln und Augen zu schicken, um eine 'Human Verification' durchzuführen. Der Streamer erinnert sich an die makellosen Zähne des Gastes und beschließt, ihn zu testen. Die Zähne des Gastes bestätigen den Verdacht, dass er ein Besucher ist. Der Chat rät, eine Waffe zu ziehen, aber der Streamer zögert. Er möchte weitere Indizien finden, bevor er handelt. Der Streamer bemerkt grüne Beine bei dem Gast, was seinen Verdacht weiter erhärtet. Er erinnert sich an die Warnung des Nachbarn und die Notwendigkeit, nicht allein zu sein. Der Streamer ist hin- und hergerissen zwischen Misstrauen und dem Wunsch, nicht allein zu sein. Er beschließt, den Gast vorerst in Ruhe zu lassen und nach weiteren Hinweisen zu suchen.
Neue Hilfesuchende und wachsende Paranoia
09:38:08Ein Ehepaar sucht Schutz, was die Situation weiter verkompliziert. Der Streamer bemerkt, dass die Frau nicht spricht und der Mann sie unter Druck setzt, etwas zu sagen. Der Chat vermutet, dass die Frau tot ist oder als Geisel gehalten wird. Der Streamer ist misstrauisch und fordert sie auf zu verschwinden. Der Mann bietet eine 'Fema-Mitteilung' an, was den Streamer stutzig macht, da diese Akte ein Indiz enthalten könnte. Er lässt sich jedoch nicht bestechen und weist das Paar ab. Der Mann äußert bizarre Ansichten über die Sonne und die Bestrafung der menschlichen Gier, was den Verdacht erhärtet, dass er ein Besucher ist. Der Streamer ist zunehmend paranoid und misstraut allen.
Mysteriöse Ereignisse und Nachrichtenmeldungen
09:41:38Einleitend werden philosophische Fragen aufgeworfen, die in eine bizarre Szene übergehen, in der es um Zigaretten und deren angebliche Rolle geht. Plötzlich bittet eine erschöpfte Mutter um Hilfe, die ihre Kinder sucht und von einem verschwundenen Ehemann berichtet. Es wird spekuliert, ob Jugendliche ihre Kinder sein könnten und ob das Spiel eine moralische Herausforderung darstellt. Die Nachrichten melden einen Anstieg außergewöhnlicher Ereignisse und die Invasion von Besuchern, woraufhin die Regierung FEMA einsetzt. Experten identifizieren rote Augen und Dreck unter den Fingernägeln als Anzeichen für Besucher, was zu einer Aufforderung führt, einen Experten unter der Nummer 777-460 zu kontaktieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Hellseher zurate ziehen kann. Der Fokus richtet sich auf verdächtige Personen, deren Augen und Fingernägel überprüft werden müssen. Es wird die Möglichkeit von Ketzern innerhalb der FEMA erwähnt, die sich in Angelegenheiten einmischen, über die normale Leute keine Kontrolle haben. Der Protagonist entdeckt Dreck unter seinen Fingernägeln und äußert Angst vor dem Sterben.
Anrufe bei Experten und Begegnungen mit Fremden
09:49:11Es wird ein Besucher identifiziert und ein Anruf bei einem Experten für Besucherabwehr getätigt. Dieser deutet an, dass der Besuchergeist bereits Fuß gefasst hat und gibt Ratschläge basierend auf Fragen nach Brot und Blut im Haus. Es stellt sich heraus, dass es sich um einen Spektralgeist handelt, für dessen Austreibung der Experte nicht zuständig ist. Der Anruf wird als unnötig empfunden. Der Protagonist fragt sich, ob Rauchen das Energieniveau erhöhen würde. Draußen beim Nachbarn scheint etwas vorzugehen. Ein geräumiges Haus wird begutachtet, und es kommt zu einer Begegnung mit einem Titanen. Eine Frau mit Kälteempfinden und Angst vor dem Ausziehen wird getroffen. Eine weitere Person sucht nach einem ruhigen Ort und Frieden. Es wird über Soldaten gesprochen, die FEMA-Mitarbeiter beschützen sollen, und über einen bleichen Mann mit nacktem Oberkörper, der Bier trinkt. Der Protagonist erklärt, dass der Skin keine Rolle bei der Identifizierung eines Besuchers spielt.
Neue FEMA-Maßnahmen und Verdächtigungen
09:58:19Die Nachrichten melden neue FEMA-Maßnahmen, darunter Quarantänezonen und die Identifizierung roter Augen als neues Merkmal für Besucher. Der Protagonist will sicherstellen, dass die beiden Anwesenden gültig sind, um neue reinzuholen. Es wird festgestellt, dass eine Person saubere Fingernägel und keine roten Augen hat und somit als gültig eingestuft wird. Der Protagonist testet seine eigenen Augen und befindet sie für gültig. Es wird beschlossen, eine Kippe zu rauchen, um mehr Energie zu bekommen, und das Haus wird als clean eingestuft. Der Protagonist plant, ein oder zwei Leute ins Haus zu holen, um einen dritten Validen zu haben. Draußen brennt ein Haus, und ein bleicher, unheimlicher Mann mit einem abgetrennten Kopf wird gesichtet. Es wird vermutet, dass es ein Massaker gegeben hat und die FEMA in der Nachbarschaft unterwegs ist, um Daten zu sammeln und Tests durchzuführen. Eine Person wird von der FEMA mitgenommen.
Begegnungen und Verdächtigungen spitzen sich zu
10:06:25Es folgen Dialoge mit verschiedenen Charakteren, darunter ein Nachbar, der getötet wurde, und dessen Tochter, die um Hilfe bittet. Es wird überlegt, ob es sich bei den Anwesenden um Besucher handelt. Eine Frau, die Ballett gemacht hat, wird befragt und auf ihre Menschlichkeit getestet. Eine Katze wird erwähnt, und der Protagonist vermutet, dass jemand weiß, dass er Katzen mag. Es wird überlegt, ob jemand mehr kommt, und der Protagonist horcht an der Tür. Die Nachrichten melden eine vollständige Quarantäne und ein neues Erkennungszeichen für Besucher: haarlose Achselhöhlen. Der Protagonist überprüft sofort seine eigenen Achseln. Es wird überlegt, ob die anwesende Frau rasiert ist und ein zweiter Test mit ihren Zähnen durchgeführt. Der Protagonist gerät in Panik, als er feststellt, dass sie perfekt weiße Zähne hat. Er führt einen Augentest durch und fragt sich, ob es sich um Kontaktlinsen handeln könnte.
Tests, Entscheidungen und schicksalhafte Enthüllungen
10:16:27Der Protagonist ist hin- und hergerissen, da er eine emotionale Bindung zu Dolores aufgebaut hat, aber ihre Merkmale auf einen Besucher hindeuten. Er konfrontiert sie mit den Indizien und gesteht ihr seine Liebe. Gleichzeitig überprüft er das kleine Mädchen auf Besucher-Merkmale. Er stellt fest, dass sie in ihrem Alter noch keine Achselhaare hat und ihre Augen grün sind. Er betrachtet sie als sicher und plant, beim Telefonroulette anzurufen. Bevor er die Nacht mit Dolores verbringt, geht er kurz auf die Toilette und schummelt sich ein wenig Energie. Er äußert sich begeistert über das Spiel und dessen Atmosphäre. Am nächsten Morgen bemerkt er Veränderungen an Dolores und findet einen Pfahl mit einem Schädel vor seinem Haus. Die FEMA nimmt den Arzt mit, und der Protagonist trifft auf eine Nonne vor seinem Haus. Er lässt sie herein, obwohl er Bedenken hat, und trifft auf ein Kind, das seltsam über seine Eltern spricht. Der Protagonist hat Angst und vermutet, dass Dolores tot ist. Er stellt dunkle Flecken auf ihrer Aura fest und macht ein Foto von ihr. Er bemerkt, dass das Kind im Bad ist und dass das Kind tot ist.
Verzweifelte Maßnahmen und tragische Konsequenzen
10:45:02Der Protagonist steht vor einer schwierigen Entscheidung, da er vermutet, dass Dolores oder die Nonne Besucher sind. Er hat keine Kippen mehr und versucht, beim Telefonroulette Hilfe zu bekommen. Er hört Radio, um Informationen zu erhalten. Er entdeckt eine Klappe unter dem Teppich und fragt sich, was er tun soll. Er erinnert sich an eine Information, dass 1 plus 1 gleich 3 ergibt, was ihn noch mehr verunsichert. Er zählt die Indizien gegen Dolores auf und erkennt, dass er sie töten muss, um zu überleben. Er stellt fest, dass er auch Energie zum Töten benötigt und dass er gefickt ist. Er beschließt, die FEMA-Mitteilungen nicht zu vertrauen und die Nonne zu töten. Er glaubt, die Firma gegen die Wand gefahren zu haben. Er fragt sich, was Dolores gebärt und erkennt, dass beide Frauen Aliens sein könnten. Er braucht Opfer und muss jeden reinholen. Es klopft niemand, und er erkennt, dass er diese Nacht nicht überleben wird. Er muss sich dem Schicksal stellen und Dolores soll sich bereit machen.
Mysteriöse Ereignisse und innere Unruhen
10:56:59Es wird eine Unterbrechung für eine wichtige Meldung angekündigt, die von inneren Unruhen in einer Nachbarstadt berichtet. Einzelkräfte einer Firma haben das Gebiet unter ungeklärten Umständen abgesperrt. Die Bevölkerung wird aufgefordert, zu Hause zu bleiben und auf weitere Anweisungen zu warten. Es kursieren Gerüchte über wahlhafte Warnel-Tote, die in Laboren misslungen sind, doch die FEMA stellt klar, dass es sich nur um Theorien handelt. Es wird eine FEMA-Hotline erwähnt. Der Streamer äußert seine Besorgnis über die Ängste des Chats und fragt, ob jemand etwas gesehen hat oder ob die Angst vor dem Tod oder Verantwortung sie verfolgt. Er ermutigt dazu, sich nicht von Angst überwältigen zu lassen, da dies Teil des Lebens sei und dass Antworten Stein für Stein aufgebaut werden müssen. Er teilt persönliche Gedanken über den Tod und die Möglichkeit, dass es nach dem Vorhang etwas anderes geben könnte.
Tests und makabre Entdeckungen
10:59:50Es werden Andeutungen über Tests mit einem Nönnchen gemacht, insbesondere bezüglich ihrer Achselhöhlen, was als unanständig abgelehnt wird. Es folgt ein bizarres Hin und Her über weitere Tests, die durchgeführt werden müssen. Die Situation eskaliert, als eine der Figuren, Dolores, verschwindet. Es wird spekuliert, dass beim Töten einer Person kurz das wahre Gesicht sichtbar wird, was bei Dolores jedoch nicht der Fall war. Der Streamer äußert Entsetzen und Verwirrung über die Ereignisse und fragt sich, warum er selbst nicht getötet wurde. Er beobachtet eine Gruppe im Nachbarhaus, die unter Schock steht und offenbar Unterschlupf sucht. Draußen steht ein Mann mit einem Sturmgewehr, der einen irren Eindruck macht und dessen Jacke mit Zähnen und Augen verziert ist. An einem Pfahl hängt ein Mann mit einem Schild, auf dem steht, 'ihr habt mir alles genommen'.
Schicksale und Begegnungen in der Apokalypse
11:07:52Ein Mann erzählt, dass er der Einzige seiner Truppe ist, der Waldbrände überlebt hat, und dass es keine Krankenhäuser mehr gibt, seit die Besucher gekommen sind. Er möchte behandelt werden, traut aber niemanden mehr. Der Streamer holt diesen Mann, der halb tot ist, in sein Haus. Im Radio werden Nachrichten über einen Angriff auf eine Quarantänezone und entkommene Personen mit nicht verifiziertem Status vermeldet. Es wird über die 'Gäste' gesprochen, die sich von 'Ohrenschmalz' und 'schmutzigen Gedanken' ernähren. Der Streamer fühlt sich überfordert und äußert den Wunsch nach seinem alten Beruf zurückzukehren, da seine Energie begrenzt ist. Er plant, sich selbst und die Nonne auf Anzeichen zu testen, nachdem er bereits seine Augen und Ohren überprüft hat. Bei der Nonne werden Achselhöhlen und ein Bild untersucht, wobei die Achseln rasiert sind, aber krank aussehen.
Neue Bedrohungen und schwierige Entscheidungen
11:24:11Die FEMA bietet Unterstützung für Opfer des Angriffs auf die Quarantänezone an und bringt evakuierte Einwohner in Vororte. Es wird gewarnt, Personen mit Zahnfleischbluten nicht hereinzulassen. Der Streamer überlegt, wen er testen soll, da er das Gefühl hat, die drei Kultanhänger gut beobachten zu müssen. Er erwägt, die Kult-Gang auf Aura zu prüfen und die Lady für sicher zu halten, da sie sonst von der FEMA getötet worden wäre. Er plant, die Zähne zu testen und ein Foto zu machen, um Indizien zu sammeln. Ein Besucherjäger zieht mit einer Gruppe Überlebender vorbei. Eine Frau bittet um Unterschlupf, da ihr Mann bei der FEMA arbeitet und sie ihn überraschen wollte, aber keine Unterkunft gefunden hat. Der Streamer ist unsicher, ob er sie hereinlassen soll. Ein Mann taucht auf und spricht kryptisch über eine 'gewisse Person', für die das Sterben beendet wurde, und fordert, dass ihm die Tür geöffnet wird, wenn mindestens zwei seiner Leute im Haus sind. Später kommt ein Mädchen mit einer Leiche auf dem Rücken und bittet um Einlass, da sie müde ist und ihren Mann nicht anständig begraben kann. Sie erzählt, dass sie Kinder aufgenommen hat, die als verstorben galten, aber sie nicht retten konnte, da die Leute Angst hatten, dass ihre Kinder Besucher sein könnten.
Eskalation der Ereignisse und das Ende des Streams
11:40:15Es wird über einen Kult vor der Tür gesprochen, der Sekt mit Gliedern stapelt und Feuerholz zu einem Haufen aufschichtet. Der Streamer fragt sich, ob sie das ganze Dorf niederbrennen wollen. Ein Mann fordert seine Leute zurück und droht, die ganze Hütte zu räumen, wenn er sie nicht bekommt. Der Streamer weigert sich und der Mann nimmt gewaltsam zwei Personen mit. Später stellt sich heraus, dass einer der Anhänger gestorben ist und der andere mitgenommen wurde. Der Streamer befürchtet, dass er getötet wird. Ein Mann mit einer blauen Jeansjacke sucht nach seinem Nachbarn und dessen Tochter, deren Haus abgebrannt ist. Er fordert, ein Merkmal zu zeigen, und bietet an, sich gegenseitig abzuknallen. Der Streamer zeigt seine Augen und Ohren. Es werden Nachrichten über eine neue Bedrohung durch eine verbotene Sekte in den Vororten und Pilzwucherungen in den Achselhöhlen als Erkennungszeichen vermeldet. Der Streamer stellt fest, dass die Frau, die mitgenommen wurde, dieses Merkmal hatte. Er testet die verbliebene Frau, findet aber keinen Pilz an den Achseln, sondern Dreck unter den Fingernägeln. Am Ende stellt er fest, dass er allein ist und in Gefahr, wenn der 'bleiche Mann' kommt. Er beschließt, dass er am nächsten Tag jeden ins Haus holen muss, den er kriegen kann. Der Stream endet mit der Feststellung, dass das Haus leer ist und dass ein Mann mit einer AK und einem Benzinkanister Häuser abfackelt. Der Streamer ist begeistert von dem gespielten Spiel und kündigt an, dass er am nächsten Tag wieder streamen wird.