Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Begrüßung

00:06:39

Der Streamer begrüßt den Chat und wünscht einen schönen Montag. Er bedankt sich bei den Supportern Dome, Salu, Yumi, Piano, Vamp, Nito, Bio-Produkt, Längs, Len und Starfucks für ihre Unterstützung und ihre Abonnements über mehrere Monate. Es wird überlegt, ob der Sub-Alert von Rizbeats einer Schlafparalyse ähnelt. Der Streamer schildert auf humorvolle Weise eine Szene, in der er als Spinnengestalt von der Decke krabbelt und die Zuschauer erschreckt. Er erwähnt, dass er Yu-Gi-Oh gegen sich selbst gespielt hat und spielt auf ein Bild an, das an Ozzy Osbourne erinnern könnte. Es wird kurz über den Streamer Kaiso gesprochen, der zum Einschlafen gehört wurde, aber zu wild war. Der heutige Stream beinhaltet Wind Waker, da der Streamer gestern verhindert war. Die LOL Challenge startet diese Woche, voraussichtlich Mittwoch oder Donnerstag, wobei Mario Party und Donkey Kong Bonanza ebenfalls geplant sind. Die Challenge wird zusammen mit Leon bestritten.

League of Legends Challenge Details

00:11:50

Die League of Legends Challenge wird als eine kranke und lange Herausforderung beschrieben, bei der die Zuschauer die Möglichkeit haben, mit Kanalpunkten und Sub-Gifts die Challenge zu erschweren. Es wird erwartet, dass die Challenge mindestens 400 Stunden dauern wird. Die Kosten für das Vermiesen der Challenge variieren, wobei 5er bis 50er Subbombs möglich sind. Es gibt eine grobe Vorstellung, wofür das Geld verwendet wird. Es wird ein Punktesystem eingeführt, ähnlich wie bei Mario Party, um die Leistung der Spieler zu bewerten. Ranked-Spiele werden mit einem zusätzlichen Punkt belohnt. Ziel ist es, dass nicht unbedingt derjenige gewinnt, der am schnellsten fertig ist, sondern die Person mit den wenigsten Spielen und den meisten Punkten. Der Streamer erklärt, dass er von A bis Z die Champions spielen wird, während Lia von Z bis A spielt. Er muss mit jedem Champion einen Win holen, bevor er zum nächsten übergehen darf. Am ersten Tag will er alle A-Champs schaffen. Er darf erst mit Ari spielen, wenn er mit Aatrox einen Win geholt hat.

Weitere Details zur League of Legends Challenge

00:18:10

Es gibt die Möglichkeit, sich Hilfe von einem League Pro per Discord zu holen, wenn man zu oft hintereinander verliert. Ab 10 Losers darf eine Person mit Fachkenntnissen helfen. Der Streamer wird hauptsächlich ADC spielen und die ADCs Ranked spielen. Er wird aber auch bei Amumu ins Ranked gehen, um zusätzliche Punkte zu holen. Die Challenge wird sehr schwierig, da die Zuschauer die Möglichkeit haben, die Spieler mit Kanalpunkten oder Subgifts zu trollen. Es wird die Möglichkeit geben, einen Instant Flash auszulösen oder die Ult einzusetzen. Für eine große Spende von 50 Subs werden die Spieler zwei Champs zurückgesetzt. Es gibt auch Bestrafungen für 20, 10 und 5 Subgifts. Die Challenge startet nicht sofort, sondern voraussichtlich am Samstag oder Sonntag mit einem 12-Stunden-Stream. Der Streamer bittet die Zuschauer, der Challenge eine Chance zu geben, auch wenn sie League of Legends nicht mögen, da es ein cooles On-Stream-Projekt werden könnte. Es gibt kein Zeitlimit für die Challenge, aber sie soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.

Erklärung zu League of Legends und Lieblings-Champions

00:26:59

Der Streamer erklärt die Grundlagen von League of Legends, einschließlich der Lanes, Türme und des Nexus. Er betont, dass es viele bessere League-Streamer gibt, die das Spiel besser erklären können. Er erwähnt, dass das Spiel Spaß macht, besonders wenn man die Charaktere kennt. Durch den Wechsel zu ADC hat er viele neue Champions kennengelernt, darunter Zeri, seinen aktuellen Lieblings-Champion. Zuvor war Zyra sein Lieblings-Champion. Er erwähnt auch Zack als einen seiner Lieblingsjungler. Er will zusammen mit Lia mit der Challenge anfangen. Am morgigen Tag gibt es leider keinen Stream, weil sie bei Nintendo in Frankfurt sind, um neue Switch 2 Spiele anzutesten. Ab Mittwoch könnte der Beginn der League of Legends Challenge sein. Für Lia wird morgen eine zweite Katze angeschaut, damit Mio nicht mehr alleine ist.

Hisoka und Aura-Farming in Hunter x Hunter

01:01:09

Die Diskussion dreht sich um Hisoka aus Hunter x Hunter und ob sein Verhalten als pädophil einzustufen ist. Es wird eine Szene in der Arena analysiert, um dies zu bewerten. Unabhängig davon wird Hisoka als Aura-Farmer bezeichnet, wobei verglichen wird, wer neben Charakteren wie Crollo und Netero der größte Aura-Farmer ist. Es wird überlegt, ob Hisoka aufgrund seiner Aura-Farm-Fähigkeiten in eine höhere Kategorie eingestuft werden sollte. Andere Charaktere wie Ichigo werden ebenfalls kurz erwähnt. Die Diskussion weitet sich auf weitere Charaktere aus verschiedenen Anime aus, wobei deren Aura-Farming-Potenzial bewertet wird. Joseph Joestar wird als jemand beschrieben, der permanent Aura farmt, während Josuke und Jotaro unterschiedlich bewertet werden. Jotaro wird schließlich in die S-Kategorie eingeordnet, insbesondere in seiner Part 3-Form. Kakashi wird ebenfalls diskutiert, wobei seine Aura-Farming-Fähigkeiten in Classic als höher eingeschätzt werden als in Shippuden.

Aura-Farming Bewertung verschiedener Anime-Charaktere

01:06:49

Die Diskussion setzt sich fort mit der Bewertung verschiedener Anime-Charaktere hinsichtlich ihres Aura-Farming-Potenzials. Ken Kaneki wird als jemand betrachtet, der extrem viel Aura farmt, besonders nach seiner Transformation. Killua wird als ein Charakter hervorgehoben, der ständig Aura farmt, von seiner ersten Hunter-Prüfung bis zu seinen Elektrizitätspowern. Seine helle Haarfarbe wird als Indiz für Aura-Farming interpretiert. Trotz emotionaler Momente wird Killua aufgrund seiner Fähigkeit, Folter zu ertragen und zu lächeln, in die S-Kategorie eingeordnet. Kira wird als krasser Aura-Farmer bezeichnet, aber nicht so hoch wie andere Charaktere eingestuft. Die Aura-Farming-Fähigkeiten von Charakteren wie dem Lehrer aus Assassination Classroom und Kurapika werden ebenfalls diskutiert, wobei Kurapika aufgrund seiner Aktionen gegen die Phantom-Truppe in die A- oder S-Kategorie eingeordnet wird. Kuroko wird als jemand betrachtet, der am wenigsten Aura farmt, während L aus Death Note aufgrund seiner Sitzposition und anderer subtiler Merkmale in die S-Kategorie eingeordnet wird. Law wird als A- oder B-Tier eingestuft, und Levi wird aufgrund seiner Aura-Farm-Fähigkeiten definitiv in die S-Kategorie eingeordnet.

Ruffy, Mashle und die Bewertung von Aura-Farmern

01:14:58

Die Diskussion geht weiter mit der Bewertung von Ruffy, der aufgrund seiner ständigen Präsenz und Aktionen in One Piece in die S-Kategorie eingeordnet wird. Es wird kurz über den Manga Mesh gesprochen, der als unterhaltsam und als Aura-Farm-Manga beschrieben wird. Der Streamer teilt seine Begeisterung für Mesh und hebt hervor, dass der Manga Spaß macht und eine bessere Alternative zu One Punch Man sein könnte. Es wird betont, dass Anime im Mainstream angekommen ist, und es wird über die veränderte Wahrnehmung von Anime-Fans in den letzten 20 Jahren gesprochen. Charaktere wie Megumi aus Jujutsu Kaisen werden diskutiert, wobei seine Aura-Farming-Fähigkeiten als gering eingeschätzt werden. Meliodas wird ebenfalls erwähnt, wobei seine Aura-Farm-Momente diskutiert werden. Deku aus My Hero Academia wird aufgrund seiner Crackfinger-Technik in die C-Kategorie eingeordnet. Mikasa wird in die B-Kategorie eingeordnet, und es wird über ein Meme über Deku diskutiert. Mikey aus Tokyo Revengers wird in die A-Kategorie eingeordnet, während Mob aus Mob Psycho 100 aufgrund seiner Fähigkeit, Aura zu farmen, obwohl er es nicht will, in die S-Kategorie eingeordnet wird. Der Streamer empfiehlt Mob Psycho 100 als einen der besten Anime mit genialem Humor und stabilen Charakteren.

Senku, Dr. Stone und weitere Aura-Farming-Bewertungen

01:51:10

Die Diskussion setzt sich mit Senku aus Dr. Stone fort, der als der Aura-Farmer schlechthin bezeichnet wird und in die S-Kategorie eingeordnet wird. Der Streamer lobt Dr. Stone als ein 10 von 10 Werk und empfiehlt es jedem. Es wird hervorgehoben, dass Senku von der ersten bis zur letzten Sekunde Aura farmt. Die neuen Charaktere Stanley und Xeno werden ebenfalls erwähnt. Der Streamer spricht über seine Lieblingscharaktere aus Dr. Stone, einschließlich Schwefelsäure. Es wird betont, dass die Bände 21 und 22 zu den besten Manga-Bänden von Dr. Stone gehören. Charaktere wie Chance werden ebenfalls ohne Diskussion in die S-Kategorie eingeordnet. Guren Lagann wird in die A- oder S-Kategorie eingeordnet. Es folgen Bewertungen von Charakteren aus Cowboy Bebop, Sukuna, Tanjiro und Vinland Saga, wobei Vinland Saga aufgrund der unterschiedlichen Arten, wie Aura in den Staffeln 1 und 2 gefarmt wird, besonders hervorgehoben wird. Shoto Todoroki wird in die B-Kategorie eingeordnet, und Trunks wird in die A-Kategorie eingeordnet, während Vegeta sofort in die S-Kategorie eingeordnet wird.

Tierlist-Diskussion und Aura-Farming bei Anime-Charakteren

02:08:38

Es wird diskutiert, welche Anime-Charaktere als "Aura-Farmer" gelten und wie sie in einer Tierlist einzustufen sind. Zorro wird aufgrund einer einzigen Szene, in der er extrem viel Aura farmt, als potenzieller S-Tier-Kandidat angesehen. Die Diskussionsteilnehmer bewerten Charaktere wie Frieren, Asta und Mob hinsichtlich ihres Aura-Farmings und stellen fest, dass die Meinungen oft auseinandergehen, insbesondere bei Charakteren, deren Geschichten nicht allen vertraut sind. Es wird festgestellt, dass die Einschätzungen bei vielen Charakteren übereinstimmen, wobei es aber auch Ausreißer gibt. Die Diskussionsteilnehmer äußern ihre Zufriedenheit darüber, dass die Mehrheit der Zuschauer ähnliche Einschätzungen teilt. Charaktere wie Denji und Gon werden als nicht besonders aktiv im Aura-Farming angesehen, während Kira einen bemerkenswerten Aura-Moment hat, der aber nicht für eine Top-Platzierung ausreicht. Die Diskussionsteilnehmer einigen sich darauf, dass David auf B valid ist, was Aura-Farm angeht.

Kontroverse um Mangaka Watsuki und Tribut-Zeichnungen

02:15:12

Es wird über den Mangaka Watsuki von Kenshin gesprochen, der als verurteilter Pädophiler bekannt ist. Trotz seiner Vergangenheit gibt es ein Tribute zum 30-jährigen Jubiläum von Kenshin, bei dem viele Mangaka in ihrem Stil Kenshin zeichnen. Besonders hervorgehoben wird die Zeichnung von Araki (Jojo's Bizarre Adventure), die im Vergleich zu seinen sonstigen Arbeiten sehr einfach gehalten ist. Dies wird als genialer Mittelfinger-Move interpretiert, da Araki sich nicht die Mühe gegeben hat, eine hochwertige Zeichnung abzuliefern. Es wird kritisiert, dass Kunst und Künstler nicht getrennt werden sollten und dass die Zelebrierung solcher Werke problematisch ist, wenn die Person dahinter verwerfliche Taten begangen hat. Trotz der Kontroverse haben viele bekannte Mangaka an dem Tribute teilgenommen, darunter Zeichner von Assassination Classroom, One Punch Man und Naruto.

Five Nights at Freddy's: Secret of the Mimic – Fortsetzung und erste Herausforderungen

02:22:41

Es wird angekündigt, dass der Stream mit Five Nights at Freddy's: Secret of the Mimic fortgesetzt wird. Zunächst werden die Katzen des Streamers gefüttert, bevor es ins Spiel geht. Es geht um einen Kostüm-Store, in dem eine Mimic ihr Unwesen treibt und sich in verschiedene Figuren verwandeln kann. Der Streamer gibt eine kurze Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse im Spiel. Der Streamer erkundet ein Dach und sucht nach Geschenken, die für ein Automatenspiel benötigt werden. Dabei stößt er auf einen Gegner, der Tickets will und ihn attackiert. Der Streamer versucht, dem Gegner zu entkommen und eine Tür zu erreichen, was sich als schwierig erweist. Der Streamer findet einen Weg, den Gegner auszutricksen und einen neuen Bereich zu erreichen. Der Abschnitt endet mit der Feststellung, dass das Spiel an dieser Stelle sehr schwer ist.

Five Nights at Freddy's: Secret of the Mimic

02:23:09
Five Nights at Freddy's: Secr…

Suche nach Items, Rätsel und Fortschritte in Five Nights at Freddy's

03:01:57

Nachdem ein Messer gefunden wurde, wird überlegt, ob damit der Alligator besiegt werden kann, was jedoch verworfen wird. Stattdessen wird der Ast mit dem Messer entfernt, um einen Spazierstock zu erhalten. Es wird vermutet, dass mehr Items benötigt werden, um im Spiel voranzukommen. Der Streamer kehrt zum Haus zurück, um nach weiteren Hinweisen zu suchen, findet aber nichts Nützliches. Er erinnert sich an Zahlen an den Wänden und vermutet ein Passwort. Der Streamer findet ein Schweizer Taschenmesser in einem Raum, in dem auch eine "4" an der Wand steht. Es wird überlegt, was die Zahlen bedeuten könnten. Der Streamer betritt das Theater und wird von einer Puppe erschreckt. Er findet einen Weg, einen Raum zu durchqueren, in dem ein kleiner Charakter herumläuft. Nach einigen Schwierigkeiten gelingt es, den Strom anzuschalten und eine Vinylplatte von Freddy Fazbear zu finden. Mit dem gefundenen Messer wird die Eiche untersucht und ein Ranger-Armee-Messer gefunden, wodurch die Eule gerettet werden kann. Ein Spazierstock wird erhalten, aber dessen Nutzen ist unklar.

Springlock-Anzug-Suche und weitere Herausforderungen

03:14:13

Es wird festgestellt, dass Teile des überarbeiteten Springlockanzugs des Captains in der Werkstatt zu finden sind und der komplette Anzug benötigt wird, um den Backstage-Bereich zu betreten. Der Streamer macht sich auf die Suche nach den fehlenden Teilen, bestehend aus zwei Beinen, zwei Armen und einem Korpus. Nach einer Irrfahrt wird ein Kopf gefunden. Es wird ein Hinweis entdeckt, dass eine Suisse benötigt wird, um ins Theater zu kommen. Der Streamer erkundet weitere Bereiche und wird von Animatronics überrascht. Es wird ein Bein gefunden. Nach weiteren Schwierigkeiten werden die restlichen Teile des Anzugs gefunden. Am Rechner wird der Springlock-Anzug aufgeladen. Der Streamer schlüpft in den Anzug und kann nun mit einem Ball ins Gesicht angreifen. Nach einem Fehler befindet sich der Streamer plötzlich ohne Anzug auf der anderen Seite eines Hindernisses und muss ohne Schutz weiterklettern. Der Streamer wird von Animatronics verfolgt und flieht.

Rätsel lösen und unerreichbares Geschenk

03:38:30

Der Streamer findet sich in einem MCM-Fernsehstudio der Zukunft wieder, wo keine Besetzung oder Crew benötigt wird. Er wird von einem Schokokeks angelockt und erinnert sich an ähnliche Situationen in seiner Vergangenheit. Der Streamer löst ein Rätsel, indem er Brückenteile verschiebt, um eine Leiter zu bauen. Allerdings ist ein Geschenk unerreichbar, was den Streamer frustriert. Er überlegt, ob es möglich ist, die Brückenteile zu drehen, um das Geschenk zu erreichen, verwirft die Idee aber wieder. Der Streamer akzeptiert, dass er das Geschenk möglicherweise nicht bekommen kann und dass es manchmal im Leben so ist. Er löst die Ketten und vermutet, dass er nun zurück in den Zoo muss, um etwas abzuschießen. Es wird eine große Überraschung angekündigt und der Streamer freut sich auf ein Geschenk.

Ankündigung für den nächsten Stream und Nintendo-Termin

03:59:10

Es wird angekündigt, dass beim nächsten Mal das Spiel durchgespielt wird. Der Streamer muss den Stream heute etwas früher beenden, da er morgen früh nach Frankfurt fahren muss. Dort hat er einen Termin bei Nintendo, um neue Sachen mit der Switch 2 auszuprobieren. Er freut sich darauf, neue geile Sachen auszuprobieren und ist gespannt auf den Termin.