NUR LIEBE ! 5 TAGE BIS SILKSONG challenge !punktestand !sabotage
Niekbeats: Müdigkeit, Finanzen, Musik, Lieferprobleme und Kasachstan-Vlog

Niekbeats startet den Stream müde und spricht über verpatzte Theorieprüfungen und finanzielle Sorgen. Es folgen Diskussionen über Musik, inklusive Empfehlungen und Lieblingssongs. Anschließend gibt es Lieferprobleme und Schwierigkeiten mit PayPal. Der Stream beinhaltet auch einen Vlog aus Kasachstan, der Kindheitserinnerungen, Stadtentwicklung und kulturelle Einblicke bietet.
Müdigkeit, Chat-Größe und Theorieprüfung
00:09:00Der Stream startet mit dem Eingeständnis von Müdigkeit, obwohl es erst 18:40 Uhr ist. Die Chat-Größe wird angepasst, nachdem sie zuvor verkleinert wurde. Es folgt die Information, dass die Theorieprüfung nicht bestanden wurde. Es wird ironisch auf den entspannten Lebensstil eines Zuschauers am Strand eingegangen, während man selbst arbeitet. Diskussionen über unwahrscheinliche Verkehrssituationen mit Pferdekutschen und die Ablehnung von Overwatch folgen. Es wird über kaputte Kleidung und den allgemeinen Zustand der eigenen Finanzen gescherzt. Ein Kommentar über 'Gooning-Artists' in Overwatch wird als geschmacklos abgetan. Ein Zuschauer berichtet von seiner bevorstehenden Fahrstunde und wird auf das Wissen über Blinker an Pferdekutschen vorbereitet. Es wird kurz über das Spiel 'Lost Souls Aside' gesprochen und die Frage nach einem Horror-Abend aufgeworfen, wobei die Schwierigkeit betont wird, Horror-Content im Stream zu spielen, ohne von den Zuschauern überfordert zu werden. DIVI wird beim Spielen von Pantheon 5 in Hollow Knight erwähnt, und es wird angekündigt, dass man immer mal wieder reinschauen werde. Es wird der Wunsch geäußert, Hollow Knight Blind zu spielen, falls Silksong bald erscheint. Abschließend werden freshe Klamotten von Full Metal Alchemist Brotherhood Drop gelobt.
Musikalische Vorlieben und Empfehlungen
00:17:59Es beginnt eine Diskussion über Lieblingssongs, wobei ein bestimmter Song als perfekt beschrieben wird. Es werden Überlegungen zu einer Top-5-Songliste angestellt, wobei 'Honey Bee' von Unknown Mortal Orchestra als möglicher Kandidat genannt wird. Ein Musikvideo wird wärmstens empfohlen. Die Suche nach einem fünften Song gestaltet sich schwierig, bis schließlich 'Personal Jesus' von Dippisch Mode in die engere Auswahl kommt. Die Schwierigkeit, nur einen einzigen Song von Gorillaz auszuwählen, wird thematisiert, wobei die Vorliebe für 'Stylo' und 'Empire Ends' betont wird. 'Sokeye' und das Album 'The Now Now' werden ebenfalls positiv hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass 90% der Gorillaz-Songs gut sind und 'Kids with Guns' zu oft gehört wurde. 'Revolving Doors' von The Fall wird als atmosphärisch und passend für einen regnerischen Wintergarten beschrieben. Die Frage nach dem Alltime Favorite Song von Tyler wird als schwierig empfunden. 'Cinema' wird als möglicher Favorit genannt. Abschließend wird der Wunsch nach einem neuen ASAP Rocky-Album geäußert, da die aktuell gehörten Songs 'Trunks' und 'Both Eyes Closed' sehr gut sind. Ein LSD-Vibe in Rockys Musik und die Erwartung neuer Musik von Rihanna werden angesprochen.
Probleme mit Lieferungen, PayPal und League of Legends
00:28:33Ein Zuschauer berichtet, in einer Woche alle Staffeln von Breaking Bad gesehen zu haben, was ungläubiges Staunen auslöst. Es folgt eine Entschuldigung für das Nicht-Vorlesen von Subs. Es werden zahlreiche Prime-Supporter und Subscriber namentlich erwähnt und für ihre Unterstützung gedankt. Der Wunsch nach einem neuen Sido-Album wird geäußert. Es wird klargestellt, dass Düsseldorf gemocht wird, entgegen anderslautender Behauptungen im Chat. Die Frage, wie oft Hollow Knight noch durchgespielt werden soll, wird verneint. Es wird League of Legends als heutiges Spiel angekündigt. Es wird kurz die Frage beantwortet, ob Silksong besser als Hollow Knight sein wird. Ein Zuschauer wird als ehrlichster und authentischster Streamer bezeichnet. Das Essen soll gleich geliefert werden, was zu Schmatzgeräuschen im Mikrofon führen könnte. Der Streamer macht den Top-Thinko-Monkey an, während er das Essen entgegennimmt. Der Lieferant scheint Probleme zu haben, die Adresse zu finden, was zu Spekulationen über eine Fahrradtour führt. Es stellt sich heraus, dass das Essen angeblich abgegeben wurde, aber nicht vor der Tür steht. Es wird vermutet, dass es sich um Ragebait handelt. Der Streamer rennt nach unten, trifft zwei Jungs, die nach einem Foto fragen, und stellt fest, dass das Essen tatsächlich nicht geliefert wurde. Es wird vermutet, dass der Lieferant das Essen gestohlen hat. Der Streamer kann nicht angerufen werden, da es Probleme mit PayPal gibt, was dazu führt, dass der Mobilfunkvertrag nicht bezahlt werden konnte. Der Streamer bezahlt alles mit PayPal und ist nun deswegen in Schwierigkeiten. Der Restaurant-Support teilt mit, dass das Restaurant geschlossen ist, aber die Bestellung wurde bereits bezahlt. Der Streamer wünscht dem Lieferanten einen guten Appetit mit der bestellten Linsensuppe. Der Streamer ist enttäuscht und bestellt über Lieferando mit Klarna, da PayPal nicht funktioniert. Es wird die Notwendigkeit betont, PayPal zu reparieren, da der Streamer sonst aufgeschmissen ist. Es wird von allgemeinen Problemen mit PayPal berichtet, die dazu führen, dass Konten ins Minus geraten. Dies betrifft Abos, Lieferungen und andere wichtige Zahlungen. Der Streamer hat kein Essen und will sich nun den Vlog von Vic über Kasachstan ansehen.
Vlog aus Kasachstan: Kindheitserinnerungen, Stadtentwicklung und kulturelle Einblicke
00:43:30Es beginnt mit Grüßen aus Yesil in Kasachstan, dem Geburtsort. Ein Besuch bei der Oma und anderen Verwandten steht an. Es wird eine alte Aufnahme aus der Kindheit gezeigt und mit dem heutigen Zustand verglichen. Die Einwohnerzahl von Yesil hat sich von 17.000 auf 11.000 reduziert. Der Streamer ist im deutschen Wikipedia-Artikel von Yesil unter Persönlichkeiten gelistet. Ein Vergleich mit Heidgraben wird gezogen, um den eigenen Stellenwert zu messen. Ein Rundgang durch die Stadt zeigt einen anderen Vibe als in Deutschland. Die normalen Häuser ähneln Lost Places. Es werden Eindrücke von Yesil vermittelt. Ein Smart-Kaffee-Automat wird als modern hervorgehoben. Die ehemalige Diskothek wird gezeigt. Es werden Nordkorea-Vibes empfunden. Ein sowjetisches Monument für die Gefallenen des Zweiten Weltkriegs wird besichtigt. Das Rathaus mit dem schönen Haus des Bürgermeisters wird gezeigt. Es wird festgestellt, dass sich die Stadt positiv entwickelt hat. Der Bahnhof erinnert an deutsche Zustände. Ein kleiner Gedanke über die Sicherheit in Kasachstan wird geteilt. Die Menschen werden als sehr freundlich und herzlich beschrieben. Die Backstory des Ortes wird erklärt. Die Mutter des Streamers spricht gut Deutsch, redet aber lieber Russisch. Eine alte Tankstelle wird als Lost Place erkundet. Ein Elektrofachhandel wird besucht, um Geschenke für die Oma zu kaufen. Die Preise sind viel niedriger als in Deutschland. Die Oma freut sich über die Geschenke. Ein Spielplatz wird als Zeichen der Stadtentwicklung hervorgehoben. Es werden Unterschiede zwischen alten und neuen Gebäuden gezeigt. Ein sowjetisches Bier im Fallout-Design wird im Supermarkt entdeckt und probiert. Es schmeckt besser als erwartet. Holy Milchshakes werden vorgestellt und die verschiedenen Sorten empfohlen. Es wird geraten, zuerst die Proben zu testen. Ein Code für 10% Rabatt wird genannt. Tipps zur Lagerung von Hydration-Produkten werden gegeben. Das Hotelzimmer in Tumal Ibar ist riesig und günstig. Es gibt eine Klimaanlage und mehrere Räume. Der Blick aus dem Fenster am Abend wird als ästhetisch empfunden. Es geht mit dem Nachtzug nach Astana. Der Zug stammt noch aus der Sowjetzeit. Eine Roomtour wird gemacht. Es gibt Betten und einen Tisch. Die Fahrt ist etwas holprig. In Astana angekommen, wird der Beidirekturm besichtigt. Die Stadt ist modern und hat viele Hochhäuser. Es wird eine kurze Info zu Kasachstan gegeben. Früher lebten dort viele Russen, heute sind es weniger. Es wird betont, dass Kasachen und Russen miteinander zu tun haben. Das Hotelzimmer in Astana ist komfortabel und bietet eine gute Aussicht. Es wird versucht, eine Brücke zu erreichen. Astana ist eine pompöse Großstadt ohne Massentourismus. Es gibt sowjetische und asiatische Ecken. Die Reise war nostalgisch und hat Freude bereitet. Der Streamer hofft, dass das Video gefallen hat.
Das Rätsel der unbesiegbaren Schnecke
01:08:32Es wird ein neues Video mit dem Titel 'Das Rätsel der unbesiegbaren Schnecke' gestartet. Das Video behandelt ein Gedankenexperiment, bei dem man und eine superintelligente Schnecke jeweils 100 Milliarden Euro erhalten und unsterblich werden. Allerdings stirbt man, wenn die Schnecke einen berührt. Die Schnecke kriecht 24/7 auf einen zu und weiß immer, wo man sich befindet. Es wird überlegt, was man in dieser Situation tun würde. Zunächst wird die Idee entwickelt, nach Japan zu ziehen und die Reisezeit der Schnecke zu berechnen. Es wird jedoch berücksichtigt, dass die Schnecke auch fliegen könnte. Es kommt Angst vor Schnecken auf. Das Gedankenexperiment geistert seit 2014 durch das Internet und hat Millionen von Kommentaren hervorgerufen. Es werden verschiedene Strategien diskutiert, wie z.B. den Bau eines Verteidigungsbunkers, die Flucht zum Mars oder die Freundschaft mit der Schnecke. Am Ende bleibt die Frage, was man tun würde, wenn man ultrareich und unsterblich ist, aber von einer superintelligenten Schnecke verfolgt wird. Es wird betont, dass es sich um das absurdeste und brillanteste Gedankenexperiment handelt, das das Internet je hervorgebracht hat. Es wird der Satz 'Ich werde dich finden, Mensch. Koste es, was es wolle.' zitiert. Es wird angekündigt, Schnecken nie wieder so zu sehen, wie sie waren. Es wird kurz etwas zu trinken geholt. Es wird festgestellt, dass Dio in einem Podcast dabei ist. Es wird erwähnt, dass das Gedankenexperiment in verschiedenen Variationen im Internet kursiert und auf TikTok viral gegangen ist. Es wird die Angst geäußert, dass am Mittwoch, ein Tag vor Silksong Release, etwas Schleimiges den Fuß berühren könnte.
Die unbesiegbare Schnecke: Ein Internetphänomen und ihre Regeln
01:14:42Die unbesiegbare Schnecke wird als ein bedeutender Teil der Internetkultur dargestellt, wobei auf diversen Plattformen Bilder und Videos von Schnecken kursieren, oft verbunden mit dem Konzept, diese Schnecke nicht zu berühren, um den sofortigen Tod zu vermeiden. Es wird ein Regelwerk vorgestellt, beginnend mit dem aktuellen Standort des Zuschauers, gefolgt von der Annahme unbegrenzten Geldes, um sich Mittel zur Beseitigung des Schneckenproblems zu beschaffen, inklusive luxuriöser Anschaffungen. Die Schnecke selbst verfügt ebenfalls über unbegrenztes Geld, dessen Verwendung spekulativ bleibt. Sie startet an einem bekannten Ort und verfolgt den Protagonisten unaufhörlich. Es wird geraten, Schnecken generell zu meiden, obwohl der Tod als Teil des Lebens akzeptiert werden sollte, um nicht in ständiger Angst zu leben. Es werden verschiedene Szenarien des Ablebens durch die Schnecke geschildert, von einem Zustand endloser Qualen bis hin zur Unsterblichkeit mit oder ohne Schmerzempfindung. Die coole Variante der Unsterblichkeit erlaubt es, Feuer zu widerstehen, in Vulkane zu springen und Strahlenresistenz zu besitzen, wobei die Schnecke die einzige Bedrohung darstellt.
Strategien zur Bewältigung der unbesiegbaren Schnecke
01:22:39Das Internet wird als Quelle unzähliger Lösungsansätze zur Bewältigung der unbesiegbaren Schnecke hervorgehoben, von denen einige überraschend plausibel erscheinen. Es werden verschiedene Strategien diskutiert, darunter die Identifizierung der echten Schnecke, das Aussetzen eines internationalen Kopfgeldes auf jede getötete Schnecke, was jedoch auf den Widerstand von Tierschutzorganisationen stoßen könnte. Eine andere Idee ist, die Unsterblichkeit öffentlich zu machen und sich als eine Art Gottheit zu präsentieren, die alle Schnecken vernichten will, um die unbesiegbare Schnecke zu finden. Es wird jedoch betont, dass man sich zu 100% sicher sein muss, welche Schnecke die richtige ist, um nicht von Ködern, Klonen oder Hologrammen abgelenkt zu werden. Die Konsequenzen eines solchen Handelns könnten jedoch Burgerkriege, Weltkriege oder das Ende als Laborratte sein. Eine weitere Strategie ist die Flucht vor der Schnecke, indem man alle paar Jahre den Kontinent wechselt und von einem sicheren Haus zum nächsten reist, oder ins Weltall flieht, um dort eine Lösung zu finden.
Alternative Strategien und das Akzeptieren der Schnecke
01:37:07Anstatt vor der Schnecke zu fliehen, wird vorgeschlagen, Jagd auf sie zu machen und ein Team zu engagieren, das sich auf das Finden und Festsetzen der Schnecke spezialisiert. Da die Schnecke äußerlich nicht von anderen zu unterscheiden ist, könnte man in einem stark überwachten Bereich leben und alle Schnecken, die sich nähern, töten. Sobald eine Schnecke gefunden wurde, die einen Raketenangriff überlebt, sollte sie in einem Behälter gesichert und bewegungsunfähig gemacht werden. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Schnecke superintelligent ist und möglicherweise Mitarbeiter bestochen hat, um den Protagonisten zu verraten. Ein überraschender Algorithmus wird erwähnt, der besagt, dass die Schnecke immer eine Möglichkeit findet, den Protagonisten zu erreichen. Ein anderer Ansatz ist, die Schnecke immer bei sich zu behalten, quasi als Haustier, das man nie aus den Augen lässt. Man könnte die Schnecke in eine hohle Kugel aus Wolfram sperren, diese mit flüssigem Beton auffüllen und das Schneckengefängnis im Marianengraben versenken. Doch selbst das würde nicht ewig halten. Eine weitere Strategie ist, sich mit der Schnecke anzufreunden und einen Pakt mit ihr zu schließen, um gemeinsam Weltraumabenteuer zu erleben. Die Leute waren sich irgendwann einig, dass die Schnecke nicht zu besiegen ist und der einzige Weg, ihr zu entkommen, ist, sie so weit wie möglich von sich zu entfernen.
Die Konsequenzen der Unsterblichkeit und die Suche nach Erlösung
01:44:52Die darauf folgenden Jahrhunderte der Unsterblichkeit werden als Rausch beschrieben, in dem man alles tut, wovon man je geträumt hat, und Orte sieht, die man immer sehen wollte. Man lernt jede Sprache, spielt jedes Instrument und gibt unendlich viel Geld aus. Man erlebt die Geschichte der Menschheit live mit, kämpft an der Seite der letzten Menschen gegen die Maschinen, verhandelt mit Aliens und gründet ein Schneckenrestaurant im Weltall. Doch mit den Jahren beginnt das helle Strahlen zu verblassen. Man beobachtet, wie alle, die man je geliebt hat, sterben, und fängt an, sich zu isolieren. Die Welt um einen herum verändert sich und nähert sich dem Ende zu. Atomkriege, Naturkatastrophen und der Klimawandel führen zum Aussterben der Menschheit. Das Gehirn, überfordert von den endlosen Jahren, fängt an, alles zu vergessen. Man weiß irgendwann nicht mal mehr, wie man heißt. So verlockend der Tod auch erscheint, diese Erlösung ist einem nicht vergönnt. Schließlich irrt man alleine durch die Ruinen eines ausgestorbenen Planeten und sehnt sich danach, dass die Schnecke zurückkehrt und das endlose Leiden beendet. Doch sie kommt nicht. Verdammt dazu, das Universum nach der Schnecke zu durchforsten, findet man seinen Weg in andere Galaxien und fragt auf jedem Planeten nach der unbesiegbaren Schnecke. Die Suche wird zum Einzigen, was noch einen Hauch Bedeutung im Leben gibt.
Enthüllung des respektlosen Verhaltens einer Streamerin
02:44:59Es wird über eine andere Streamerin berichtet, die sich respektlos verhalten hat. Sie soll im Chat sehr aktiv gewesen sein und auf jede Nachricht geantwortet haben, auch wenn die Themen nichts mit ihr zu tun hatten. Dabei soll sie sich vor allem auf die Leute konzentriert haben, die in der Rangliste vertreten waren. Es wird beschrieben, dass sie privat Leute angeschrieben und abgeworben hat, vor allem VIPs, Mods und Leute aus der Rangliste. Einige aus der Community sind daraufhin gegangen und Leute haben ihre Mods verloren. Es wird auch berichtet, dass sie wegen Kleinigkeiten eskaliert ist und abrupt den Chat verlassen hat, um Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Als der Streamer eine andere Person zu einem Escape Room Event eingeladen hat, soll sie abrupt den Chat verlassen haben und dem Streamer daraufhin geschrieben haben, dass sie sauer ist, weil sie nicht eingeladen wurde. Es wird betont, dass es keinen Grund für ihre Enttäuschung gab, aber sie trotzdem versucht hat, dem Streamer ein schlechtes Gewissen einzureden. Nachdem der Streamer den Kontakt abgebrochen hat, soll sie sich in die Opferrolle gestellt haben, sowohl in ihrem eigenen Stream als auch auf Discord-Servern. Es wird kritisiert, dass sie Communities abwirbt und vor allem Leute aus der Rangliste anspricht. Es wird auch erwähnt, dass sie frisch Twitch-Partner geworden ist.
Mentale Gesundheit und Umgang mit Menschen
03:25:10Es wird betont, wie wichtig die mentale Gesundheit ist und dass sie genauso viel Aufmerksamkeit verdient wie die physische. Es wird dazu aufgerufen, offener darüber zu sprechen. Des Weiteren wird angesprochen, dass man Menschen ziehen lassen sollte, die einem nicht guttun oder sich nicht wertschätzend verhalten. Man solle seinen Frieden nicht stören, indem man versucht, Menschen zu verändern, die einem bereits gezeigt haben, dass sie nicht für einen bestimmt sind. Die richtigen Menschen werden ohne Überzeugung auftauchen und einen so lieben, wie man ist, ohne dass man sich verstellen muss. Es wird die Freude darüber geäußert, Volibär im Jungle spielen zu können, und der Wunsch geäußert, dies selbst zu tun.
Frust und Anerkennung
03:39:31Es wird die Frustration über das aktuelle Spiel mit Gangplank ausgedrückt, insbesondere die Schwierigkeiten auf der Top-Lane und das Ausbleiben von Unterstützung durch Ganks. Trotz der spielerischen Herausforderungen wird die Freude über das Erreichen von 100.000 Abonnenten auf dem Zweitkanal auf YouTube zum Ausdruck gebracht und sich für den Support bedankt. Es wird betont, dass die Videos den Zuschauern gefallen und sie daher auch die Streams besuchen sollen. Es wird Unverständnis über das eigene Spielgeschehen geäußert und die Frage aufgeworfen, warum man so benachteiligt wird. Die Schwierigkeit, gegen zwei Gegner auf der Top-Lane mit einem unbekannten Champ anzutreten, wird hervorgehoben und die Angst vor einem kompletten Durchdrehen geäußert.
Gesundheitliche Probleme und Vorfreude auf Silksong
03:49:38Es wird erwähnt, dass eine Erkältung im Anmarsch ist, aber das Fieber bereits abgeklungen ist. Es wird die Vorfreude auf den Release von Silksong am Donnerstag geäußert. Es wird sich über störende Geräusche im Hintergrund beschwert, die die Katzen des Streamers verängstigen. Der Wunsch nach einem baldigen Ende des Feuerwerks wird geäußert, um die Katzen nicht weiter zu stressen. Es wird überlegt, ob das Feuerwerk um 23 Uhr endet und dies das Finale ist. Die Hoffnung auf ein baldiges Ende der Störung wird betont, um die Katzen zu beruhigen und den Stream fortsetzen zu können. Es wird die Ungeduld und der Wunsch nach Ruhe und Ordnung deutlich.
Gesellschaftliche Reflexionen und Spielgeschehen
04:11:57Es wird die Hoffnung geäußert, dass sexuelle Belästigung von Männern Konsequenzen hat und dass die Gesellschaft so weit ist, solche Taten zu ahnden. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Männer sich ihrer Grenzen bewusst sind und niemanden ohne Zustimmung anfassen. Die Hoffnung wird geäußert, dass die Gen Z in ihren 50ern den Stereotyp des alten, weißen Mannes positiv verändern wird. Es wird das aktuelle Spielgeschehen analysiert, darunter die Gegner und die eigene Strategie. Es wird die Vermutung geäußert, dass das Spiel günstig sein wird und dass Silksong 20 Euro kosten wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel um 0 Uhr auf der Playstation verfügbar sein wird und um 16 Uhr auf Steam. Es wird die Sorge geäußert, dass die lauten Geräusche die Katzen des Streamers beunruhigen.
Spielanalyse und Zuschauerinteraktion
04:46:02Es wird festgestellt, dass Garen ein einfacher Champ ist und die Gegnerin Illaoi eine Pechsträhne hat. Der Streamer hofft, dass die Zuschauer einen schönen Samstagabend haben. Es wird überlegt, welchen Champ man als nächstes spielen soll. Der Chat wird nach Meinungen gefragt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich bei einem Gegner um Holz 3 handelt. Der Streamer freut sich darauf, Garen zu beenden und dann direkt zu Gnar zu wechseln. Es wird überlegt, wie man Gnar am besten spielt. Es wird über die Vorwürfe gegen Tim Jacken diskutiert. Es wird betont, dass es hier um eine Straftat geht und nicht nur um fehlenden Feminismus. Es wird die Lautstärke eines TikToks bemängelt. Es wird über die eigenen fundamentalen Spielkenntnisse reflektiert.
KI-Bilder, Vorwürfe und Spielstrategien
05:20:59Es wird davor gewarnt, KI-Bilder für Online-Dating zu verwenden, da dies schnell zu Sperren führen kann. Es wird über die Vorwürfe gegen Tim Jacken diskutiert, wobei es um sexuelle Übergriffe und Vergewaltigungsvorwürfe geht. Es wird kritisiert, dass in der Diskussion der Fokus auf fehlenden Feminismus gelegt wird, anstatt auf die Straftaten. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man Gnar am besten spielt und wie man ihn effektiv einsetzen kann. Es wird die Bedeutung des Auffangens der Q-Fähigkeit erklärt, um die Abklingzeit zu verkürzen. Es wird die Verwandlung in Mega-Gnar mit dem Hulk verglichen. Es wird die Vorfreude auf den T1-Skin für Gnar geäußert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Videos so leise gemacht werden. Es wird über die Doppelmoral von Tim Jacken diskutiert, der CBD-Öle bewirbt und sich über Saschkas Ohren lustig macht.
Persönliche Reflexionen und Spielgeschehen
05:36:39Es wird über das Gefühl gesprochen, in Gruppen ein Außenseiter zu sein und nicht dazuzugehören. Es wird betont, dass Freundschaft auf einem Austausch von Werten basiert und dass man sich mit Menschen umgibt, die das eigene Leben bereichern. Es wird erklärt, dass man Menschen nicht die Chance gegeben hat, einen zu lieben oder zu hassen, weil man ihnen nicht das wahre Selbst gezeigt hat. Es wird die Frage aufgeworfen, warum jemand Toplane Sejuani spielt. Es wird über die Tendenz gesprochen, zu überreagieren und zu glauben, dass andere einen nicht mögen. Es wird betont, dass man nicht weiß, wie sich Sicherheit anfühlt und dass man eine hohe Messlatte für das Gefühl der Sicherheit hat. Es wird sich über Ragebaiting im Chat beschwert und betont, dass man nur akzeptiert wird, wenn man gewinnt. Es wird sich über die Gaslighting-Versuche des Chats lustig gemacht. Es wird über das Zed-Gameplay diskutiert und die Schwierigkeit, Farm zu bekommen.
Spielanalyse und Frustration
06:12:42Es herrscht Frustration über einen verpassten Sieg in einem League of Legends Spiel. Der Streamer analysiert die Spielsituation und bemängelt fehlende Stacks und die daraus resultierenden Konsequenzen. Er erklärt, dass es kein Throw war, sondern ein Versuch, Zeit zu gewinnen, bis das Team wieder vollständig ist. Es wird überlegt, Magieresistenz zu bauen, um gegen gegnerische Champions wie Vex und Swain besser bestehen zu können. Die Angst vor einer Niederlage in einem Spiel, in dem man selbst gut gespielt hat, ist spürbar. Es wird überlegt, welche Items gekauft werden sollen, um die Situation zu verbessern. Die Treue des Champions Gnar wird gelobt, und es wird hervorgehoben, wie viel Schaden das eigene Team verursacht hat. Die Frage, warum der Champion Zett einen chinesischen Akzent hat, wird aufgeworfen. Der letzte Tod im Spiel wird als spielentscheidend kritisiert, da er durch eine unnötige Drehung für einen Boomerang verursacht wurde. Der Streamer äußert den Bedarf an einem Trank gegen Eisdrachenfeuer und erwähnt ein Angebot für 100 Thaler. Es wird diskutiert, welche Sportart jemand ausüben würde, wenn er sportlich wäre, und welche League of Legends-Spielerin die Lieblingsspielerin ist. Der Streamer wünscht sich einen Skin für die nächste Runde und diskutiert verschiedene Optionen.
Planung des 'Sabaton-Silkathon' und Little Nightmares 3
07:03:56Es wird die Planung für einen bevorstehenden Marathon namens 'Sabaton-Silkathon' angekündigt, bei dem jeden Tag Silksong durchgespielt werden soll. Am Dienstag steht ein Trip nach Frankfurt an, um das neue Little Nightmares 3 anzutesten. Der Streamer betont, wie wichtig ihm diese Gelegenheit ist, um das Spiel kennenzulernen und die Vermarkter zu treffen. Aufgrund dieser Verpflichtung wird überlegt, den Streamplan anzupassen und möglicherweise am Montag zu streamen und dann erst wieder am Donnerstag, um dann täglich bis zur dritten Septemberwoche zu streamen. Der Streamer freut sich auf Silksong und betont, dass er einer der größten Hollow Knight Fans im deutschen Raum ist und Silksong daher unbedingt im Stream mitnehmen möchte. Er äußert sich zu anderen Hollow Knight Spielern und hebt hervor, dass er von seinem Einfluss und seiner Begeisterung her einer der größten Fans im deutschen Bereich ist. Er empfiehlt jedem, sich der Herausforderung zu stellen, 112% in Hollow Knight zu erreichen, inklusive Path of Pain und Pantheon 5, und beschreibt das Gefühl, Pantheon 5 geschafft zu haben, als einzigartig.
Umgang mit Niederlagen und Verbesserung in League of Legends
07:09:19Es wird über den Umgang mit Niederlagen in League of Legends gesprochen, wobei betont wird, dass es nicht schlimm ist, zu verlieren, wenn man gut gespielt hat. Es wird geraten, in jeder Runde das Beste zu geben und zu lernen, sich carrying zu lassen. Der Streamer erwähnt, dass er einen Crush auf Yunara hat und hofft, Platin zu erreichen. Er bemerkt, dass der gegnerische Riven-Spieler AFK gegangen ist. Es wird über den Buskäfer (Hirschkäfer) aus Hollow Knight gesprochen und ein peinlicher Moment erwähnt, als der Streamer einen Shutdown gegeben hat. Der Streamer gibt keine Anfänger-Tipps für League of Legends, sondern verweist auf andere gute Spieler und Coaches im deutschen Raum. Er betont, dass er selbst noch ein Anfänger ist und hofft, irgendwann gute Tipps geben zu können. League of Legends wird als das beste Spiel bezeichnet, das man online spielen kann, mit vielen Möglichkeiten und unterschiedlichen Spielen. Durch die A-Z-Challenge habe er erst gemerkt, wie wenig er über die Champions wusste. Er empfiehlt, aus der Komfortzone herauszukommen und neue Rollen und Champions auszuprobieren, um den Spaß am Spiel zu erhalten. Der Streamer spielt am liebsten Jungle, weil er das Gefühl hat, viel Impact zu haben.
Katzenfütterungspause und Gragas-Spiel
07:21:52Der Streamer kündigt an, dass er eine Pause einlegen muss, um seine Katzen zu füttern, da es bereits spät ist und die Katzen hungrig sind. Er bietet den Zuschauern an, entweder den Stream zu beenden oder 10-15 Minuten zu warten, während er die Katzen füttert. Er entscheidet sich dafür, ein Video für die Zuschauer abzuspielen, während er weg ist. Nach seiner Rückkehr erzählt er, dass er etwas angemeckert wurde, aber die Katzen ihr Essen genossen haben. Anschließend geht es um das Spiel Gragas, wobei gefragt wird, wo er am besten gespielt wird. Die Antworten im Chat sind unterschiedlich, aber der Streamer entscheidet sich für Top. Es folgt ein kurzer Werbeblock, den der Streamer schnell abbricht. Er spricht über Wassermänner und ihre komplizierte Art zu lieben, wobei er feststellt, dass dies auf ihn zutrifft. Es wird über die Schwierigkeiten diskutiert, mit einem Wassermann in einer Beziehung zu sein, da sie emotional distanziert, rebellisch und stur sein können. Der Streamer spielt Gragas weiter, ist aber frustriert und findet den Champion nicht gut zu spielen. Er ärgert sich über den gegnerischen Jungle und dessen Farm. Der Streamer spielt eine Meditation ein und beleidigt sich selbst als Domina, weil er den Champion nicht spielen kann.