HEFTIGER STREAM! DAMIT HAT NIEMAND GERECHNET! HIER GEHTS JA RICHTIG AB !msi

Spiele-Vielfalt: Niekbeats's entspannter Einstieg und Ankündigungen

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Entspannter Start und Ankündigung kommender Spiele-Streams

00:08:40

Nach einem entspannten Start in den Tag mit etwas Schlaf kündigt der Streamer an, heute 'Insoi' zu spielen, ein koreanisch anmutendes Sims-Spiel. Zudem wird 'The First Bersarca Kazan' erwähnt, während 'Karma The Dark World' aufgrund eines Embargos erst am Donnerstag gespielt werden kann. Der Streamer hat privat mit 'Nier Replicant' begonnen, um sich auf 'Nier Automata' vorzubereiten. Es wird auch auf eine Showcase zum neuen Title-Update von Monster Hunter hingewiesen, die man sich gemeinsam ansehen möchte. Der Streamer zeigt sich begeistert von den vielen neuen Spielen und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Treue zum Kanal. Es wird kurz auf die Schwierigkeit von PowerPoint-Präsentationen eingegangen und dem Zuschauer viel Erfolg gewünscht. Der Streamer erklärt, dass Facetracking wie bei VTubern funktioniert, wo der Charakter die Gesichtszüge des Nutzers nachahmt.

Enthüllung des Grand Hub und kommende Features in Monster Hunter

00:16:47

Im Stream wird die Online-Lobby, der Grand Hub, als wichtiges neues Feature in Monster Hunter vorgestellt. Der Streamer betont die Bedeutung dieses Hubs, der Minispiele wie Fässerrollen und die Möglichkeit zum Kochen mit Palikos bietet. Trotz der verspäteten Einführung wird dies positiv aufgenommen. Geile Monster und Armor-Sets werden gezeigt und die weibliche Armour mit Kapuze und Ohren als cooles Gamer-Girl-Outfit gelobt. Der Streamer äußert seine Begeisterung für den Colorway der Rüstungen und freut sich auf die Endboss-Rüstung. Er kritisiert das bisherige System des Zusammenspiels mit Freunden und lobt den Grand Hub für seine Unkompliziertheit. Das Minispiel Barrel Bowling wird vorgestellt, bei dem man nützliche Items und Anhänger für Jagden gewinnen kann. Der Streamer erwähnt, dass die Diva im Grand Hub nachts ein Lied darbietet und man ihr zuhören sollte. Arena-Quests werden als weniger interessant eingestuft, während die World Rankings auf dem Expedition Record Board als Anreiz für Speedrunner hervorgehoben werden. Es wird angekündigt, dass es zeitlich begrenzte Event Quests geben wird und das man mit Pre-Determined Equipmenten kämpfen muss.

Ankündigung zukünftiger Kollaborationen und Updates für Monster Hunter Wilds

00:30:47

Der Streamer spricht über eine bevorstehende Kollaboration Ende Mai mit einem anderen Capcom-Spiel und spekuliert über mögliche Kandidaten wie Resident Evil, Devil May Cry oder Dragon's Dogma 2. Eine Liste der Endemik-Liefe soll gezeigt werden, wobei weitere Informationen folgen. Es wird eine zweite Titel-Update für Wilds im Sommer angekündigt. Der Streamer äußert seine Begeisterung darüber, dass er vorab über die Neuerungen informiert wurde und deutet ein Highlight an. Die Ankündigung von Lagiacros in Monster Hunter Wilds löst große Begeisterung aus. Der Streamer betont, dass Lagiacus sein absolutes Lieblingsmonster ist und freut sich auf mögliche Wasserkämpfe. Er kritisiert negative Kommentare und betont die positive Resonanz auf die Wasserkämpfe. Zusätzlich zur Veröffentlichung von Monster Hunter Wilds und dem Lagiacos-Feature werden Death Stranding 2 und Lies of P-DLC in diesem Jahr erwartet. Es wird spekuliert, dass Silksong im Mai oder Juni angekündigt wird und dass es eine Ankündigung in einer Nintendo Direct geben wird.

Analyse der 'The Race'-Herausforderung und Taktiken der Teilnehmer

00:47:54

Der Streamer beginnt mit der Analyse der ersten Folge von 'The Race' Staffel 2, in der die Teilnehmer ohne Geld und Handy von einem unbekannten Startpunkt zum Ziel gelangen müssen. Fünf Kontaktpersonen mit Umschlägen, die dem Ziel näherbringen, sind in der Nähe. Der Streamer kommentiert die direkte Action und die unterschiedlichen Herangehensweisen der Kandidaten. Er erklärt das Konzept der Schlüsseljagd, bei dem die Teilnehmer durch das Lösen von Rätseln die Telefonnummer des Ziels herausfinden müssen. Die Hilfe von Fremden ist erlaubt, aber die Nutzung von Google oder ChatGPT ist verboten. Der Streamer stellt die Kandidaten vor und kommentiert ihre Hintergründe und Fähigkeiten. Er lobt Revolut als Partner der Sendung, das den Kandidaten das Tauschen von Währungen und kostenlose Geldabhebungen ermöglicht. Der Streamer analysiert die ersten Rätsel und überlegt, welche Strategie er selbst anwenden würde. Er entscheidet sich, das einfachste Rätsel zuerst zu lösen und dann die anderen anzugehen. Der Streamer kommentiert die Interaktion der Kandidaten mit Passanten und ihre Versuche, Informationen zu erhalten. Er kritisiert die komplizierten Rätsel und die Schwierigkeit, sich in Paris ohne Französischkenntnisse zurechtzufinden.

Organisation und Reisepläne in Paris

01:28:23

Es werden Tickets für eine Quest in Paris besprochen, wobei insgesamt fünf Tickets gekauft werden. Es gibt Überraschung über die Nettigkeit einer Person, die Tickets besorgt hat. Spekulationen über die Gründe für diese Freundlichkeit werden angestellt, von Verliebtheit bis hin zu einer möglichen Beziehung zu einer Freundin. Es folgt eine kurze Reflexion über die Freundlichkeit von Menschen in Frankreich im Vergleich zu Deutschland, wobei die persönlichen Erfahrungen mit unfreundlichen, französischsprachigen Valorant-Spielern als Kontrast dienen. Es wird der Plan gefasst, zum Place de la Madeleine zu laufen, um Geld zu sparen. Abschließend wird die Herkunft einer Person namens Hanako thematisiert, die aus Japan, Frankreich und Korea zu stammen scheint.

Reflexionen über frühere Herausforderungen und zukünftige Ziele

01:32:55

Es werden Gedanken über frühere Teilnahmen an Formaten wie "7 vs. Wild" und "The Race" geteilt, bei denen man sich sehr gestresst und unter Druck gefühlt hat, alles perfekt machen zu müssen. Diesmal soll es anders laufen, mit mehr Pausen und weniger Verzicht auf Grundbedürfnisse. Das Ziel ist es, zu gewinnen und die bisherigen Misserfolge vergessen zu machen. Es wird überlegt, wie man psychologische Tricks aus den Prinzipien der Überzeugung von Robert Cialdini nutzen könnte, um sich einen Vorteil im Wettkampf zu verschaffen, insbesondere das Prinzip der Konsistenz. Es wird jedoch auch der moralische Konflikt thematisiert, die Gutgläubigkeit anderer auszunutzen, um im Wettkampf erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, wie man höflich um Hilfe bitten könnte, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass man auch bei einer weiteren Bitte unterstützt wird.

Sponsoring und Suche nach dem Mysteriösen See in Australien

01:41:09

Dank an Salee für das Sponsoring, das Internet für die Suche in Australien ermöglicht. Mit einem Rabattcode können mobile Daten einfach im Ausland genutzt werden, was den Gang zu teuren Shops am Flughafen erspart. Es wird die Suche nach einem ausgetrockneten See in Australien angekündigt, um Kreaturen zu finden, die dort gesichtet wurden. Trotz der Herausforderung, den genauen See unter drei möglichen zu identifizieren, ist die Hoffnung groß, aufgrund der hohen Temperaturen der letzten Tage fündig zu werden. Die Suche beginnt in Menzies, dem Ausgangspunkt des Backpackers, der die Kreaturen gesehen haben soll. Es wird spekuliert, dass das Bild der Kreaturen bei Dämmerung oder wenig Sonnenlicht aufgenommen wurde. Die Freude ist groß, als ein ausgetrockneter See entdeckt wird, der nun nach den mysteriösen Figuren abgesucht werden soll.

Aufdeckung von Geheimnissen und verstörenden Orten

01:51:28

Es wird enthüllt, dass die im ausgetrockneten See gefundenen Skulpturen 3D-Scans von Ureinwohnern aus Menzies sind, die dort im Jahr 2003 platziert wurden. Dies wirft die Frage auf, was der Backpacker wirklich gesehen hat. Anschließend wird eine Geschichte über ein gigantisches Abbild im Boden in der Nähe von Marie, Südaustralien, erzählt, das von einem Frachtpiloten entdeckt wurde. Das Abbild, das einen Mann mit einem Speer darstellt, ist mehrere hundert Kilometer groß und auf Google Maps unkenntlich gemacht. Der Versuch, den Ort mit einem Flugzeug zu erreichen, scheitert, da der Pilot nicht über das Gebiet fliegen darf. Trotzdem wird beschlossen, mit dem Auto dorthin zu fahren, was eine gefährliche, achtstündige Fahrt ins Outback bedeutet. Die Reise gestaltet sich schwierig, mit geschlossenen Tankstellen und Warnungen vor den Gefahren der Fahrt. Trotzdem wird die Fahrt fortgesetzt, um das Geheimnis des Abbilds zu lüften.

Gefährliche Reise zum Marree Man und Entdeckung des Mysteriums

02:01:01

Es wird berichtet, dass die Existenz des Marree Man indirekt bestätigt wurde, jedoch der Zugang eingeschränkt ist. Trotz Warnungen und Verbotsschildern wird die Reise fortgesetzt, was einem Besuch der Area 51 ähnelt. Eine Alarmanlage wird ausgelöst, als ein Zaun überfahren wird, was die Situation noch angespannter macht. Schließlich wird der Marree Man nach einer abenteuerlichen Fahrt durch das Outback entdeckt. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine riesige Erdzeichnung handelt, deren Ursprung und Zweck unbekannt sind. Die Frage, wer diese Zeichnung gemacht hat, warum sie mitten in der Wüste liegt und warum der Zugang dorthin eingeschränkt ist, bleibt unbeantwortet. Es wird vermutet, dass das Gebiet den Ureinwohnern gehört, die jedoch nicht für den Marree Man verantwortlich sind. Das Rätsel um die Entstehung dieser riesigen Erdzeichnung bleibt ungelöst.

Die Suche nach dem sprechenden Buddha in Thailand

02:19:12

Es wird eine Geschichte über eine sprechende Buddha-Statue in Sukhothai, Thailand, erzählt. Ein Forscher hörte Stimmen und sah eine riesige Buddha-Statue, die mit ihm sprach. Es wird eine Reise nach Thailand angetreten, um die Statue zu finden und herauszufinden, ob die Legende stimmt. Nach der Ankunft in Thailand wird ein Sponsoring von Sailor erwähnt, das im Notfall hilfreich sein kann. Es wird die Pra-Ajana Statue besucht, die tagsüber eine gewöhnliche Buddha-Statue ist, aber nachts sprechen soll, wenn man ihr lange genug in die Augen schaut. Es wird geplant, die Statue nachts zu besuchen, trotz Bedenken und Angst vor dem Unbekannten. Es wird die Geschichte der Statue recherchiert und herausgefunden, dass sie früher von Soldaten besucht wurde, die Mut suchten. Bevor die Statue sprach, sagten die Soldaten eine bestimmte Phrase, die bis heute unbekannt ist.

Die Suche nach der geheimen Phrase und der nächtliche Besuch der Statue

02:29:53

Nachdem ChatGBT viele Varianten ausgespuckt hat, wird eine exakte Phrase im Internet gefunden, die aus einer alten Schriftrolle stammt. Die Phrase lautet übersetzt: "O Bruder, schenke mir Stärke und zeige mir den Weg, wie ich wieder heimkehre." Es wird beschlossen, diese Phrase zu verwenden, um zu versuchen, die Statue zum Sprechen zu bringen. Nervosität macht sich breit, hauptsächlich wegen der Befürchtung, von der Security erwischt zu werden. Es gelingt, die Security zu überreden, 20 Minuten für Fotos zu geben. Um 1 Uhr nachts wird die Phrase vor der Statue gesagt, jedoch ohne Erfolg. Es wird im Nachhinein festgestellt, dass die Phrase falsch ausgesprochen wurde und die Soldaten sie früher auf Thailändisch sagten. Bei einer Million Abonnenten soll ein erneuter Versuch unternommen werden.

Enttäuschung über die "verstörenden Orte" und Übergang zu Insoi

02:36:28

Es wird die Enttäuschung darüber ausgedrückt, dass die besuchten Orte lediglich Touristenattraktionen waren und nichts Gruseliges passiert ist. Das Video wird als Verarsche bezeichnet. Trotzdem wird die positive Resonanz auf den mysteriösen Aspekt des Videos hervorgehoben. Anschließend wird angekündigt, in das Spiel Insoi einzusteigen und einen Charakter zu erstellen. Die Zuschauer dürfen bestimmen, ob eine "geile Frau", ein Abbild von sich selbst, ein weibliches Abbild von sich selbst (Femnik) oder etwas anderes erstellt werden soll. Femnik gewinnt die Abstimmung. Nach einigen technischen Schwierigkeiten gelingt es, einen Insoi-Charakter zu erstellen, der dem Streamer ähnelt. Es wird überlegt, ob man VTuber werden soll. Der erstellte Charakter wird ausprobiert und verschiedene Aktionen werden demonstriert.

inZOI

02:38:10
inZOI

Charaktererstellung und Anpassung

02:51:15

Beginnt mit der Erstellung eines Charakters, wobei der Name 'Nikke Bietze' festgelegt wird. Es erfolgt eine Detailbearbeitung des Gesichts, einschließlich der Augenbrauen und Augen. Die Hautfarbe wird angepasst und verschiedene Frisuren werden ausprobiert, wobei eine schulterlange Frisur gewählt und die Haarfarbe auf Schwarz mit einem leichten Blautouch festgelegt wird. Es werden Gesichtsmerkmale wie Zornesfalten und Lachfalten angepasst. Die Augenfarbe wird individuell gestaltet, wobei ein Blau-Grün-Grau-Ton gewählt wird. Es werden Muttermale und Sommersprossen in Betracht gezogen, aber verworfen. Tattoos werden als modisches Accessoire diskutiert, wobei zwei Herzen ausgewählt werden. Das Aussehen des Charakters wird ohne viel Make-up gestaltet, um den natürlichen Look zu bewahren. Der Körper wird angepasst, wobei Hals, Schultern, Oberarme, Unterarme, Bauch und Hüften verändert werden. Die Brustgröße wird diskutiert und angepasst, wobei eine natürliche Form bevorzugt wird. Der Hintern wird als 'Small Booty' festgelegt. Muskeln werden hinzugefügt, aber nicht zu extrem. Das Körpergewicht wird auf einen Wert von 50 gesetzt.

Outfit-Auswahl und Stile

03:16:24

Beginnt mit der Auswahl eines Outfits für den Charakter, wobei verschiedene Oberteile wie Tanktops und T-Shirts ausprobiert werden. Es wird ein blaues Oberteil ausgewählt. Verschiedene Muster und Stile werden in Betracht gezogen. Es werden verschiedene Kategorien wie Casual, Work, Study, Sleep, Party, Sport, Beach, Sommer und Winter durchgegangen. Für Casual wird eine bequeme Hose ausgewählt. Für Work wird ein Hemd oder ein schwarzes Polo in Betracht gezogen. Für Study wird ein süßes Top mit Blumenmuster ausgewählt. Für Sleep wird ein Oversize-Shirt gewählt. Für Party wird ein auffälliges Outfit mit schwarzen Schuhen und einer Halskette ausgewählt. Für Sport wird ein Tanktop mit passender Hose und Turnschuhen kombiniert. Für Beach wird ein Badeanzug mit Sonnenhut ausgewählt. Für Sommer wird ein schönes Outfit zusammengestellt und für Winter werden Mütze und Strumpfhosen in Betracht gezogen. Es werden verschiedene Accessoires wie Kopfhörer und Socken ausprobiert.

Charaktereigenschaften und Lebensstil

03:50:29

Wählt Charaktereigenschaften aus, wobei 'verträumt' und 'technisch versiert' in Betracht gezogen werden. Es wird über verschiedene Lebensstile diskutiert, darunter Leben im Überfluss, Leben voller Ruhe, Leben des Aufstiegs, Leben der Freiheit, Leben der Ausdauer, Leben der Weisheit, Leben voller Kreativität, Leben voller Einsatz und Leben der Einfachheit. Es wird ein minimalistischer Lebensstil bevorzugt, der auf geistiger Ruhe, kritischem Denken und Fitness basiert. Es werden weitere Lebensstile wie Leben voller Harmonie, Romantik, Hingabe an die Familie, Aufregung, Achtbarkeit und Stabilität diskutiert. Es wird beschlossen, dass das Leben nicht so einfach kategorisiert werden kann. Es wird überlegt, welche Hobbys der Charakter haben soll, darunter Yoga, Essen, Malen, Videospiele und Gitarre. Es wird beschlossen, den Charakter 'Leben der Freiheit' zu wählen.

Hausbau und Städteauswahl

03:57:48

Schließt die Charaktererstellung ab und wählt den Familiennamen 'Bizu'. Es werden drei Städte zur Auswahl vorgestellt: Bliss Bay (L.A.-mäßig), Kukinku (Indonesien-ähnlich) und Do Won (Korea-ähnlich). Es wird beschlossen, nicht in Bliss Bay zu leben, da L.A. als unattraktiv empfunden wird. Stattdessen wird Do Won gewählt. Es wird ein Haus ausgewählt, wobei verschiedene Optionen wie Haus Evergreen, Do-One Villa, Haus Hang-Yol und Aram zur Verfügung stehen. Es wird ein leeres Grundstück gewählt, um das Haus von Grund auf neu zu bauen. Es wird überlegt, die eigene Wohnung im Spiel nachzubauen. Es wird mit dem Bau des Hauses begonnen, wobei zunächst Wände und ein Flur erstellt werden. Es wird überlegt, den Eingang versetzt zu gestalten und eine Gästetoilette einzuplanen. Es werden verschiedene Türen und Fenster ausprobiert. Es wird beschlossen, kein zweistöckiges Haus zu bauen. Es wird überlegt, ein großes Fenster im Flur zu installieren. Es werden verschiedene Einrichtungsstile und Dekorationselemente ausprobiert.