GAMESCOM LAN THIS UNC OME NOCH EINE WOCHE BIS MONSTER HUNTER PAGGGG peak !mindcast
Gamescom LAN: Herausforderungen, Valorant-Action und Monster Hunter-Pläne

Die Gamescom LAN von Niekbeats war geprägt von anfänglichen technischen Problemen und Just Chatting. Es gab Valorant-Action mit Lia und Überlegungen zum Trollen. Ein neuer Monitor wurde erworben. Geplante LAN-Partys und Monster Hunter Streams mussten abgesagt werden. Stattdessen wird von zu Hause gesendet.
Gamescom LAN-Erlebnis und Stream-Startschwierigkeiten
00:06:00Der Stream startet von der Gamescom LAN, wobei die Umgebung voller Gamer ist. Es gibt anfängliche technische Schwierigkeiten, da kein zweiter Bildschirm vorhanden ist, was bedeutet, dass der Streamer den Chat auf dem Handy verfolgen muss. Trotzdem ist das Setup mit PC, Lichtern und Stream Deck gut ausgestattet. Es wird die Teilnahme an der Teamfight Tactics Area erwähnt und die begrenzte Streaming-Zeit aufgrund des Handyakkus ohne Ladekabel betont. Der Streamer äußert sich humorvoll über die improvisierte Situation und die Notwendigkeit, den Chat auf dem Smartphone zu verfolgen. Es wird überlegt, wie man mit den Einschränkungen umgeht, einschließlich der Idee, den Bildschirm für React-Inhalte zu nutzen oder sogar einen Monitor von anderen Teilnehmern zu "klauen". Die ungewöhnliche Situation wird als "scuffed" bezeichnet, aber der Streamer betont, dass dies von ihm erwartet werden kann.
Interaktionen und Überlegungen zum Trollen auf der LAN
00:13:06Es wird die TGC-Turniere in Halle 2.2 erwähnt, wo Pokémon, Magic und Yu-Gi-Oh! gespielt werden. Der Streamer überlegt, wie er die Zuschauer in den Stream einbeziehen kann, z.B. durch Gespräche mit anderen Teilnehmern, verwirft die Idee jedoch, um andere nicht zu belästigen. Er spricht über die Angst, von Fans "geschworfelt" zu werden und die damit verbundenen Unsicherheiten. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, mit anderen auf der LAN zu interagieren, da das Mikrofon die Gespräche möglicherweise nicht erfasst. Der Streamer berichtet von einem leckeren, aber kleinen Mittagessen mit Trüffelpasta, das den Hunger eher verstärkt als gestillt hat. Es wird überlegt, Valorant zu spielen und die React-Szene einzuschalten, um den Stream interessanter zu gestalten. Der Streamer betont, dass er sich bemühen muss, keinen Unsinn zu machen, da er in einer Umgebung mit vielen Menschen ist und das Potenzial für Trolling sieht.
Monitor-Akquise und Gamescom LAN-Reaktionen
00:25:04Es wird ein Monitor von einem Zuschauer organisiert, um den Chat besser im Auge behalten zu können. Der Streamer interagiert kurz mit Feister und entschuldigt sich für unhöfliches Verhalten gegenüber dem Spender des Monitors. Er lädt Zuschauer ein, beim Teamfight Tactics-Stand vorbeizukommen und am Stream teilzunehmen. Es wird über die Balance zwischen "geschworfelt" werden und dem Überraschungseffekt diskutiert. Der Streamer schaut sich verschiedene Videos an und kommentiert diese, darunter ein Video von einem Wal, der einen Kajakfahrer verschluckt, und Aufnahmen von Tieren. Es werden Parallelen zu GTA 5 gezogen und verschiedene Meinungen zu den gezeigten Inhalten ausgetauscht. Es wird kurz über das Aussehen von Menschen und kulturelle Praktiken gesprochen, bevor der Streamer sich dafür entschuldigt.
Dankbarkeit für den Monitor und Betrachtung von Elon Musks Gaming-Fähigkeiten
00:45:20Der Streamer bedankt sich herzlich für den erhaltenen zweiten Bildschirm, der die Chat-Verfolgung erleichtert. Er verspricht, den nächsten Zuschauer auf Englisch anzusprechen und schaut sich Video-Wünsche an. Ein Video über Elon Musk wird gezeigt und kommentiert, wobei Musks Gaming-Fähigkeiten und sein Verhalten kritisch hinterfragt werden. Der Streamer äußert sich abfällig über Musks Gaming-Skills und dessen angebliche Angeberei. Es wird ein Video analysiert, das Musks angebliche Inkompetenz in Path of Exile demonstriert, was zu Spekulationen über Elo-Boosting führt. Der Streamer erzählt von einem Angebot von Elon Musk, ihn in Valorant hochzuspielen, das er jedoch ablehnte, da ihm die angebotene Summe zu niedrig war. Es wird aufgedeckt, dass Elon Musk möglicherweise nicht so gut in Videospielen ist, wie er vorgibt, und dass er möglicherweise seine Accounts von anderen Spielern hochspielen lässt.
Wahlaufruf und politische Positionierung
01:04:58Nach der Analyse von Elon Musks Gaming-Aktivitäten ruft der Streamer seine Zuschauer dazu auf, wählen zu gehen und betont die Wichtigkeit der Wahl als Privileg. Er teilt seine politische Positionierung und unterstützt öffentlich das Content Creator Programm der Linken. Er erklärt, dass er selbst an diesem Programm teilnimmt und seine Reichweite nutzt, um die Partei zu unterstützen. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, wählen zu gehen, um eine Stimme für positive Veränderungen abzugeben und nicht denjenigen das Feld zu überlassen, die das Schlechteste wollen. Er ruft dazu auf, das Wahlrecht als Privileg zu schätzen und sich bewusst zu sein, dass Nichtwählen eine Stimme für die Gegenseite ist. Abschließend werden noch einige Details aus dem Video über Elon Musk kommentiert, wobei dessen Verhalten und Aussagen weiterhin kritisch betrachtet werden.
Valorant mit Lia und Gamescom-Erlebnisse
01:17:10Es wird eine Runde Valorant mit Lia und anderen gespielt, wobei eine Wette läuft, ob das Game gewonnen wird. Es gibt Probleme mit den Toiletten auf der Gamescom-LAN. Die Frage wird aufgeworfen, ob man wie zu Hause in Flaschen pinkeln muss. Es wird über Elon Musk diskutiert und dessen Pläne, die Erde zu sprengen und mit Auserwählten zum Mars zu flüchten. Ein Monster Hunter Cosplay wird entdeckt und es wird überlegt, sich etwas zu trinken zu holen. Die Schlafplatzsituation auf der LAN wird thematisiert, wobei es wohl eher Schlafsäcke in einer Halle sind mit Zugang zu Duschen und Toiletten. Es wird überlegt, ob man morgen ein Ticket kauft, um die PCs der Streamer zu checken. Die Entfernung zur Toilette wird als sehr weit beschrieben, und es wird von einem Furry berichtet, der Schach spielt.
Absage von geplanten LAN-Partys und Monster Hunter Streams
01:27:34Ein Teilnehmer kann mental geschwächt nicht zur Gamescom nach Köln kommen, was bedeutet, dass ich alleine mit Mrs. in einem Zimmer sitzen werde. Deswegen werde ich das gesamte Wochenende Monster Hunter streamen, aber halt alleine. Es werden Adressen per Flüsternachricht an Sub-Chat Mitglieder verschickt, wer als erstes da ist darf mitspielen und die ersten zwei bekommen einen Schlafplatz. Es wird überlegt, ob man Dio ein Headset aufsetzen könnte. Es wird über ein Kartonzimmer geredet, was es seit 21 gibt. Es wird mit einer Maus mit Kabel gespielt, was cringe ist. Es werden deutsche Voicelines im Stream gehört und es wird darüber diskutiert ob man den Stream muten soll. Ich finde es lustig das gerade auf Deutsch zu haben, das ist so 2021. Nicht alles ist 2021, das macht noch Lebensfreude.
Valorant Frust und Community-Interaktion
02:04:00Es wird der Entschluss gefasst, Valorant mit diesem Setup nicht mehr zu spielen, da sich die Corsair-Maus wie eine billige Aldi-Maus anfühlt. Eine weitere Runde wird nur gespielt, wenn der Chat mit 'Ja' für einen Gewinn stimmt, wobei bereits 10.000 Punkte verloren wurden. Es wird überlegt, ob Mods im Chat manipuliert haben, da viele gegen einen Sieg wetten. Es wird über verschiedene Anime diskutiert, darunter Ness Automata und Solo Leveling, wobei Solo Leveling als schlecht bewertet wird. Ein Ben & Jerry's Gutschein wird für die Laden-Party hinterlassen. Es wird über ein Bierpong-Turnier mit Paulana Spezi gesprochen und über die Temperatur verschiedener Bereiche. Lia wird dafür gelobt, dass sie auf dem Setup besser spielt als zu Hause, was mit TikTok-Trends verglichen wird. Es wird über Flanken im Spiel diskutiert und über den Kauf von Waffen, wobei keine Odin gewünscht wird. Believers erhalten Kanalpunkte, während ich mich aus dem Spiel zurückziehe.
LAN-Erfahrungen und morgiger Stream von zu Hause
02:37:47Es wird eine Geschichte über das Essen im Backstage-Bereich der LAN erzählt, wo es Spaghetti mit Soße gab. Die Portion war jedoch so klein, dass sie mit einer einzigen Gabel gegessen werden konnte. Zudem wurde erwartet, dass man im Stream einen Shoutout für das Essen macht. Es wird angekündigt, dass morgen nicht von der LAN gestreamt wird, sondern von zu Hause, wo ich länger und besser streamen kann. Es wird betont, dass ich ein Heimscheißer bin, aber auf Stream bezogen. Es wird sich für die Zuschauer bedankt, die trotz des ungewohnten Setups eingeschaltet haben. Abschließend wird ein schöner Abend gewünscht und der Offline-Screen kurz überprüft.