SONNTAG! WAS ERLEBEN WIR WOHL HEUTE !FWRemastered peak !mindcast
Vielseitiger Tag: Gespräche, Spiele, Essen, Ausflüge und Zukunftspläne bei niekbeats.

Der Tag umfasste Just Chatting, die Auseinandersetzung mit gesundheitlichen Problemen, eine Monster Hunter Wilds Laden Party mit Coca-Cola Nanotech Theorie, weitere Spiele, Manga Empfehlungen und Zukunfts Pläne. Stefan und Jon Video wurde besprochen, Räucher Matjes Filets probiert und die Bremer Einkaufsstraße erkundet. Es gab einen Pizza-Einkauf, eine Kerzen Challenge und Stelzenläufer zu sehen. Nummernschilder wurden entdeckt, Chibo besucht und ein Ausflug ins Alte Land unternommen. Detroit-Blamage und Lego Sesamstraße waren ebenfalls Themen. Ein TikTok-Video über Gefängnisessen und die Vorstellung der Freundin gehörten auch dazu. Fanta-Schätzung bei Edeka und Diskussionen über beste Freunde rundeten den Tag ab. Burger-Pommes-Regeln, Ageplay-Doku und Little Space kamen zur Sprache. Freedom Wars Remastered wurde gespielt, inklusive Spielgeschehen, Charakterinteraktionen, Gameplay-Erkundung, Strategie, Spielmechaniken und soziale Interaktionen. Eine Partnerschaft und Valorant Gameplay mit Zuschauern fanden statt.
Gesundheitliche Probleme und Essensbestellung
00:08:08Es wird über Kreislaufprobleme aufgrund von vergessenem Essen gesprochen. Es gab Proteinriegel von NoSugar und es wurde Essen bestellt. Es wird gerätselt, welches Essen bestellt wurde. Nach einigen falschen Tipps wird enthüllt, dass es sich um ein Subway-Sandwich handelt. Es wird über die beste Subway-Belegung diskutiert, wobei die veganen Spicy Patties, Cheese Oregano Brot, Eisbergsalat, Rucola, Tomaten, Gurken, rote Paprika, rote Zwiebel, schwarze Oliven, Mais, Gewürzgurken, Chipotle Southwest und Barbecue Soße empfohlen werden. Vollkornbrot wird als gesündere Alternative zu Weißbrot empfohlen, und Vollkornnudeln anstelle von Eiernudeln. Es wird kurz über gesunde Ernährung gesprochen, wobei Vollkornprodukte als sättigender und kalorienärmer erwähnt werden. Es wird über Ohrringe gesprochen und darauf hingewiesen, dass diese vom Haus sind. Die Vermutung, dass eine Person im Chat Ernährungswissenschaften studiert hat, wird angezweifelt.
Monster Hunter Wilds Laden Party und Coca-Cola Nanotech Theorie
00:17:01Es wird eine Monster Hunter Wilds Laden Party angekündigt, die live auf Twitch stattfinden soll. Eine Person namens Mona wurde ausgeladen, weil sie angeblich über ihre Monster Hunter-Erfahrung gelogen hat. Es wird über eine Theorie gesprochen, dass Coca-Cola Nanotech enthält, die Krankheiten verursachen soll. Dies wird jedoch als unwahrscheinlich abgetan. Es wird über den Geschmack von Pepsi und Cola in Amerika und Deutschland diskutiert, wobei Pepsi in Amerika als besser empfunden wird. Es wird über das Spiel Infinity Nikki gesprochen, wobei der Fortschritt im Spiel und fehlender Content diskutiert werden. Es wird vermutet, dass der Streamer und Jona die am weitesten fortgeschrittenen Infinity Nikki Spieler in Deutschland sind. Es wird ein neues Spiel namens First Berserker Kazan erwähnt, das im März erscheint und Sekiro-ähnliche Elemente aufweist. Es wird Little Nightmares erwähnt und wie oft der Streamer danach gefragt wird.
Weitere Spiele, Manga Empfehlungen und Zukunfts Pläne
00:25:33Es wird über The Witcher gesprochen, das auf Kindergeburtstagen gespielt wurde. Manga-Empfehlungen mit viel Action werden gegeben, darunter Kaiju Number 8 und Sakamoto Days. Es wird über das Buch Nachtfahrt von Annika Strauß gesprochen. Die Frage, ob Little Nightmares 3 gespielt wird, wird humorvoll beantwortet. Es wird über das Buch 4th Wing gesprochen und für Fans von Drachen, Harry Potter und Romanzen empfohlen. Es wird bestätigt, dass alle Resident Evil Teile gespielt wurden. Es wird überlegt, ein Bingo für Stefan und Jon zu erstellen. Es wird erwähnt, dass Dave the Diver privat gespielt wird und als wunderschönes Spiel für Handheld-Konsolen empfohlen wird. Es wird über die Freundschaft mit Brammen und Jay von PietSmiet gesprochen und wie stolz der Streamer darauf ist.
Stefan und Jon Video, Räucher Matjes Filets und Bremer Einkaufsstraße
00:44:31Es wird ein Video von Stefan und Jon gezeigt, das im Winter spielt und in Bremen an der Weser aufgenommen wurde. Es wird über die "Räucher-Matjes-Filets" gesprochen und dass der Name falsch geschrieben ist. Stefan geht in ein Restaurant an der Schlachte und bestellt Wildschwein-Wurst-Gulasch und Kartoffelsuppe mit Mettenden. Dazu trinkt er Bremer Bier (Hakebeck). Später befinden sie sich in der Bremer Einkaufsstraße (U-Bahn-Straße). Stefan erwähnt, dass er froh ist, bald wieder arbeiten zu müssen, da er nicht mehr weiß, welcher Tag ist. Sie gehen in einen Süßigkeitenladen, der mit Anime- und Comicfiguren wirbt. Es wird über Plattdeutsch gesprochen und dass jeder in Schleswig-Holstein ein bisschen Plattdeutsch können muss. Sie gehen in einen Rewe-Markt, um Milch, Eier, Rucola, Tomaten, Mozzarella, Zwiebelsuppe, Joghurt, Pizza und Tempo zu kaufen. Es wird über die Preise von Fertigpizzen diskutiert.
Pizza-Einkauf, Kerzen Challenge und Stelzenläufer
00:54:17Es wird über den Einkauf von Pizza diskutiert, wobei Simone gemobbt wird, weil sie kotzen musste. Stefan kauft zwei Tiefkühlpizzen: eine mit Spinat und Lachs für sich und eine mit Käse für John. Es wird eine Kerzen-Challenge durchgeführt, bei der es darum geht, so viele Teelichter wie möglich mit einem Atemzug auszublasen. John gewinnt die Challenge mit 14 ausgepusteten Kerzen. Anschließend wird über einen Besuch der Lichter der City gesprochen, wo Stelzenläufer unterwegs waren. Es wird eine Geschichte über einen Stelzenläufer erzählt, der umgefallen ist, was zu unterschiedlichen Reaktionen im Haushalt führte: Simone fand es leid, während Stefan und John darüber lachten. Es wird erwähnt, dass man beim Stelzenlaufen das Risiko eingeht, hinzufallen.
Nummernschilder, Chibo und Ausflug ins Alte Land
01:07:44Stefan bekommt von Simone ein Nummernschild mitgebracht, damit er seine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen kann. Sie sprechen über einen Licht mit Bewegungsmelder für die Treppe. Es wird über den Kaffee bei Chibo gesprochen, den der Streamer mag. Es wird überlegt, einen Ausflug ins Alte Land bei Hamburg zu machen, aber erst im Frühling zur Kirschblüte oder Apfelernte. Stefan packt Nummernschilder aus und erzählt, dass ihm noch drei Bundesstaaten der USA fehlen, die er schon mal besucht hat. Er erinnert sich, dass er in Arlington am Grab von John F. Kennedy war.
Detroit-Blamage und Lego Sesamstraße
01:15:08Es wird festgestellt, dass Detroit in Michigan liegt, nicht in Illinois. Ein lang gesuchtes Lego-Paket der Sesamstraße ist angekommen, das im Lego-Shop in Orlando, Florida, im Jahr 2022 entdeckt wurde. Der Kauf erfolgte auf Empfehlung von Zuschauern, obwohl es etwas teuer war. Es wird überlegt, das Lego-Set in der dunklen Jahreszeit gemeinsam am Esstisch zu bauen, während die Partnerin Diamond Painting macht. Die Idee wird als romantisch und gemeinschaftlich positiv aufgenommen. Das Lego-Set zeigt die Silhouette der Sesamstraße, wie sie früher aussah, inklusive des Ladens von Herrn Huber und der Treppe mit Susanne, Gordon und Bob. Der Bau des Lego-Unterbaus hat bereits einige Zeit in Anspruch genommen, wobei die Tüten mit Nummer 1 fertiggestellt wurden und die erste Figur, Bibo, bereits steht. Das Lego-Projekt wird als etwas anstrengend empfunden, aber die Konzentration dabei wird als angenehm beschrieben. Zuschauer werden ermutigt, den Fortschritt des Lego-Projekts zu verfolgen und Kommentare zu hinterlassen.
TikTok-Video über Gefängnisessen und Vorstellung der Freundin
01:25:51Es wird ein TikTok-Video für TipTap gedreht, in dem es darum geht, den ganzen Tag Gefängnisessen zu essen. Es wird spekuliert, dass Gefängnisessen heutzutage normales Kantinenessen sein könnte. Es wird der Einkauf von Lebensmitteln für das Video gezeigt, wobei auffällt, dass viele Produkte beige sind. Die Freundin wird im Video vorgestellt, was ihr erstes YouTube-Video ist, nachdem sie bereits auf Instagram und TikTok aktiv ist. Zuschauerwünsche nach einem gemeinsamen Shopping-Video wurden berücksichtigt. Es wird erwähnt, dass die beiden seit zwei Jahren in einer Beziehung sind. Es wird ein Ausflug zum Neumünster Outlet geplant, wobei ein Besuch bei Five Guys in Erwägung gezogen wird. Es wird überlegt, wer die Rechnung bei Five Guys übernimmt, wobei betont wird, dass man die Freundin nicht bezahlen lassen möchte. Die Milchshakes bei Five Guys werden als besonders gut hervorgehoben. Es wird über die Frage diskutiert, ob die Freundin mit Social Media anfängt, wobei sie bereits etwas in diese Richtung unternimmt. Es wird nach dem ersten Treffen gefragt, das am See stattfand.
Fanta-Schätzung bei Edeka und Diskussion über beste Freunde
01:42:45Es wird bei Edeka eingekauft und geschätzt, wie viel Fanta gekauft wurde. Es wird ein Tippspiel veranstaltet, bei dem die Kosten der Fanta-Flaschen geschätzt werden. Die Freundin trinkt etwas und ist fast daran gestorben. Es wird eine Frucht mitgenommen, um sie zu probieren. Es wird die Frage diskutiert, ob es in Ordnung ist, wenn der Partner einen besten Freund hat. Es wird argumentiert, dass ein Vertrauensproblem und mangelndes Selbstbewusstsein die Ursache für Ablehnung sein könnten. Es wird betont, dass Freundschaft zwischen Mann und Frau existieren kann. Es wird auf die Profile der Freundin auf Instagram und TikTok verwiesen. Es wird das Problem des Vertrauens in Beziehungen angesprochen und die Bedeutung des gegenseitigen Kennenlernens betont. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Freundschaft zwischen Mann und Frau existieren kann, ohne dass sexuelles Interesse besteht.
Burger-Pommes-Regeln, Ageplay-Doku und Little Space
01:49:31Es werden die fünf goldenen Burger-Pommes-Regeln erklärt. Es wird eine Doku über Ageplay vorgestellt, bei dem sich Menschen in ein anderes Alter hineinversetzen. Ein Paar wird besucht, bei dem der Mann den Daddy und die Frau die Little Rolle einnimmt. Es wird betont, dass kein Sex stattfindet. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man dazu kommt, als Erwachsener Windeln tragen zu wollen und sich wie ein Baby zu verhalten. Es wird vermutet, dass Kindheitstraumata eine Rolle spielen könnten. Es wird eine Sexualtherapeutin konsultiert, die das Material begutachtet und feststellt, dass es in Ordnung ist, solange es beiden gut geht und niemand zu Schaden kommt. Es wird über die Emotionalität, die Fürsorge und den Schutz in solchen Beziehungen gesprochen. Es wird betont, dass die Windel nicht der Mittelpunkt ist, sondern die Emotionen. Es wird über Vorurteile gegenüber Ageplay gesprochen, insbesondere den Vorwurf der Pädophilie. Es wird erklärt, dass es sich nicht um einen Fetisch handelt, sondern um etwas Emotionales. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es eine partnerschaftliche Liebe sein kann. Little beschreibt den Little Space als einen psychischen Zustand, in dem man Verantwortung und Kontrolle abgeben kann und sich trotzdem sicher fühlt.
Freedom Wars Remastered: Ein Anime-Gefängnis-Abenteuer
02:18:00Es wird ein neues Spiel namens Freedom Wars Remastered angespielt, ein Anime-Game, das im Gefängnis spielt. Es wird erwähnt, dass es sich um eine Remastered-Version handelt und dass das Original auf der PS Vita beliebt war. Es wird vermutet, dass das Ziel des Spiels ist, aus dem Gefängnis auszubrechen. Das Spiel wird von Bandai Namco entwickelt. Die Grafikeinstellungen werden angepasst, und es wird auf Gameplay-Ähnlichkeiten zu God Eater hingewiesen, einem Anime Monster Hunter. Die Weltbevölkerung beträgt 7 Milliarden. Der Hauptcharakter hat einen Barcode auf dem Kopf, der eine Gefängnisstrafe von einer Million Jahren symbolisiert. Die Strafe kann durch bestimmte Aktionen reduziert werden. Es wird ein soziales Kreditsystem wie in China vermutet. Der Spieler muss sich für ein Panoptikum entscheiden, das er in Online-Kämpfen repräsentiert. Es werden verschiedene japanische Städte als Optionen genannt. Der Charakter wird erstellt, wobei verschiedene Optionen für Aussehen und Körpertyp zur Verfügung stehen. Das Spiel beginnt mit einer Mission, in der Bürger gerettet werden müssen. Es wird eine Stimme im Spiel als "scheiße Chatstimme" bezeichnet. Es wird festgestellt, dass das Spiel Spaß macht.
Spielgeschehen und Charakterinteraktionen im Spiel
02:44:34Es beginnt mit einer Szene, in der der Charakter wegen "exzessiver Bewegung" verurteilt wird, was zu einer absurden Haftstrafe von einer Million Jahren führt. Dies wird als Strafe für den "unbefugten Verlust von Erinnerung" dargestellt, was die strenge Kontrolle und die drakonischen Strafen in dieser Gesellschaft verdeutlicht. Anschließend erhält der Charakter einen neuen Begleiter, wobei die Wahl des Geschlechts des Begleiters zu Diskussionen im Chat führt. Es wird eine weibliche Begleiterin erstellt, um Gleichberechtigung zu demonstrieren. Der Charakter interagiert mit anderen Spielfiguren, darunter Matthias und Uwe, während er Missionen erfüllt, um seine Freiheit und Rechte zurückzugewinnen. Das Gameplay beinhaltet das Retten von Bürgern vor Entführern und das Bekämpfen feindlicher Widerstände, wobei der Charakter verschiedene Taktiken und Waffen einsetzt. Im weiteren Verlauf des Spiels werden dem Charakter immer wieder neue Strafen auferlegt, selbst für geringfügige Verstöße wie zu langes Laufen oder zu nahe Annäherung an Personen anderen Geschlechts. Diese drakonischen Regeln verdeutlichen die repressive Natur der Spielwelt und die ständige Überwachung, der die Spielfigur ausgesetzt ist. Trotz der Herausforderungen arbeitet der Charakter daran, seine Rechte zurückzugewinnen und seine Haftstrafe zu reduzieren, indem er an verschiedenen Einsätzen teilnimmt und Beiträge für das Panoptikum leistet.
Gameplay-Erkundung und Strategie im Spiel
03:37:47Der Streamer setzt das Spiel fort und erkundet verschiedene Aspekte des Gameplays, einschließlich des Kampfsystems und der verfügbaren Waffen. Dabei stellt er fest, dass das Spiel ein Remaster eines älteren Titels für Playstation Portable ist und in Japan eine große Fangemeinde hatte. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Taktiken, um Gegner zu besiegen, und stellt fest, dass es wichtig ist, sich auf bestimmte Körperteile zu konzentrieren, um Schilde zu deaktivieren und Schaden zu verursachen. Er interagiert mit dem Chat, um Ratschläge und Strategien zu erhalten, und passt seine Spielweise entsprechend an. Im Verlauf des Spiels erhält der Streamer neue Waffen und Ausrüstungsgegenstände, die er einsetzt, um seine Fähigkeiten zu verbessern und schwierigere Herausforderungen zu meistern. Er entdeckt auch, dass er im Spiel für seine Freiheit und seine Rechte "grinden" muss, was dem Gameplay eine zusätzliche Ebene der Motivation verleiht. Die Musik im Spiel wird als fesselnd und nostalgisch beschrieben, was das Spielerlebnis weiter verbessert. Der Streamer lobt das Lookup-System des Spiels, das es den Spielern ermöglicht, sich von hohen zu niedrigen Leveln vorzuarbeiten, und findet das Abarbeiten von Dingen befriedigend.
Erkundung der Spielmechaniken und soziale Interaktionen
03:53:28Der Streamer erkundet die Spielmechaniken weiter und stellt fest, dass selbst geringfügige Verstöße wie zu langes Laufen oder zu nahe Annäherung an andere Charaktere mit zusätzlichen Haftstrafen geahndet werden. Diese drakonischen Regeln verdeutlichen die repressive Natur der Spielwelt und die ständige Überwachung, der der Charakter ausgesetzt ist. Der Streamer interagiert mit anderen Charakteren im Spiel, darunter auch solchen, denen er sich aufgrund der strengen Regeln nicht nähern darf. Er versucht, diese Einschränkungen zu umgehen, indem er Rechte wie das Recht auf zwischengeschlechtlichen Kontakt und das Recht zu rennen freischaltet. Durch das Spenden von Beiträgen kann der Charakter diese Rechte erwerben und sich freier in der Spielwelt bewegen. Der Streamer interagiert auch mit anderen Spielern im Spiel und liest Kommentare aus dem Chat vor, wobei er humorvolle Beobachtungen über die Charaktere und die Spielmechaniken macht. Er bemerkt, dass einige Spieler bereits Millionen von Jahren Haft angesammelt haben, was die Absurdität des Strafsystems im Spiel verdeutlicht. Trotz der Herausforderungen arbeitet der Charakter daran, seine Rechte zurückzugewinnen und seine Haftstrafe zu reduzieren, indem er an verschiedenen Einsätzen teilnimmt und Beiträge für das Panoptikum leistet.
Partnerschaft und Valorant Gameplay mit Zuschauern
04:13:22Der Streamer kündigt eine Partnerschaft für das gespielte Spiel an und stellt einen Link zur Shop-Seite zur Verfügung. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Kommentare und freut sich darüber, dass ihnen das Spiel gefällt. Anschließend wechselt der Streamer zu Valorant und lädt Zuschauer ein, mitzuspielen. Es wird über die Teamzusammensetzung und die Rollenverteilung diskutiert, wobei der Streamer und ein anderer Spieler, Jona, als erfahrene Spieler gelten. Der Streamer wählt den Charakter Deadlock und erklärt, dass er alles auf eine Niederlage gesetzt hat. Es gibt technische Probleme mit dem PC eines Zuschauers, was zu Verzögerungen führt. Während des Valorant-Gameplays gibt es humorvolle Kommentare und Interaktionen zwischen den Spielern. Der Streamer und seine Mitspieler geben sich gegenseitig Ratschläge und kritisieren sich auf spielerische Weise. Es wird über verschiedene Strategien und Taktiken diskutiert, wobei der Streamer versucht, das Team zu koordinieren. Es kommt zu einigen Fehlern und Missverständnissen, die zu amüsanten Situationen führen. Der Streamer äußert sich kritisch über das Verhalten eines Mitspielers, Dustin, und dessen Setup. Es wird kurz über das Verbot von TikTok in den USA gesprochen. Am Ende des Streams kommt es zu einem plötzlichen Absturz des PCs des Streamers während des Valorant-Gameplays, was zu einem abrupten Ende des Streams führt. Der Streamer entschuldigt sich für das unerwartete Ende und kündigt an, dass er am Dienstag wieder streamen wird.