WAS MACHT IHR MIT DIESEM STREAM :O - 32 TAGE
nilo's 32 Tage: Kartenjagd, PUBG-Action und GeoGuessr-Challenges

Die letzten 32 Tage bei nilo waren gefüllt mit abwechslungsreichen Inhalten. Pokémon-Karten Openings mit wertvollen Funden wechselten sich ab mit actionreichen PUBG: BATTLEGROUNDS-Partien, in denen Taktik und Teamwork gefragt waren. GeoGuessr forderte das geografische Wissen heraus, während Diskussionen über Community-Spenden und Postprobleme ebenfalls Raum einnahmen.
Streamstart und Pokémon-Karten Jagd
00:08:59Der Stream startet pünktlich zum 32. Tag der Streak mit guter Laune und der Ankündigung einiger Bestellungen, die in den letzten Wochen eingegangen sind. Es wird die Jagd nach guten Pokémon-Karten fortgesetzt. Trotz des kalten Wetters und leichter Erkältung freut sich der Streamer über die Sonne. Ein kleines Special wird für einen Zuschauer namens Tuck vorbereitet, der die Wahl zwischen einem Päckchen oder einer Chance auf eine Hitcard hat. Es folgt das Öffnen von Bundesliga Karten für Tuck, wobei Manuel Prietl von Arminia Bielefeld gezogen wird. Der Streamer betont, dass er die Päckchen günstig ersteht, da viele Leute kein Interesse daran haben. Es wird angekündigt, dass es aufgrund der vielen Päckchen bald einen Giveaway geben wird. Der Streamer spricht über seine Streak und kündigt an, bald eine Bohne zu essen, möglicherweise sogar eine Regenwurm-Bohne. Er erklärt die Bedeutung der Zahl 15 für einen Zuschauer namens Darko und bedankt sich für dessen Unterstützung. Der Zuschauer Taktik wird aufgefordert seinen Stapel zu vergrößern und die Pokémon Karten in einem Ordner aufzubewahren, da diese in 10 Jahren viel Wert sein werden.
Pokémon-Karten Opening und Wertsteigerung
00:26:59Es wird eine SR-Karte gezogen, deren Wert auf etwa 5 bis 10 Euro geschätzt wird. Der Streamer erwähnt, dass er alte Sets gerne in Ordnern für etwa 20 bis 30 Euro kaufen würde, in der Hoffnung auf Wertsteigerung in der Zukunft. Er zeigt Karten von Rippie und Nele und erklärt, wie er die Päckchen den jeweiligen Personen zuordnet. Ein Zuschauer fragt nach Eichhörnchen-Karten, woraufhin der Streamer erklärt, dass diese etwa 2 bis 3 Euro kosten. Es wird überlegt, eine original verschlossene Packung zu öffnen, die pink glitzert und in der sich möglicherweise ein dickerer Hit befindet. Der Streamer entscheidet sich, die Packung für die Zuschauer zu öffnen, obwohl er sie eigentlich verkaufen wollte. Er schneidet die Packung an, was sie unverkäuflich macht, und erklärt, dass alles original versiegelt ist. Die Packs werden gemischt, um Fairness zu gewährleisten, in der Hoffnung, dass das Pikachu gezogen wird. Der Streamer erwähnt, dass in jedem Display ein dickerer Hit enthalten sein soll und hofft, dass es das Pikachu ist.
Captain Pikachu und SR Karte
00:41:59Der Streamer wünscht Steisen den Captain Pikachu und öffnet weitere Karten. Es wird eine Holo-Energiekarte gezogen, deren Wert oft unterschätzt wird. Anschließend wird ein Meisterball gezogen, was zumindest ein kleiner Erfolg ist. Leider wird kein Captain Pikachu gezogen, was den Streamer traurig macht. Michelle ist an der Reihe und darf Päckchen auswählen. Sie zieht eine Karte, die als die beste Hit-Karte des gesamten Sets bezeichnet wird und einen Raw-Wert von etwa 50 bis 60 Euro hat. Der Streamer zeigt die Karte auf der Cardlist und erklärt, dass es sich um eine überseltene S.A.R.-Karte handelt. Er kündigt an, dass er Kartpreserver gekauft hat, um solche wertvollen Karten zu schützen. Michelle hat mit einem Free-Pack-Jet das Set durchgespielt, was als großer Erfolg gefeiert wird. Der Streamer betont, dass die Karte in einem Case aufbewahrt werden sollte. Er erklärt, dass SRS in diesem Set eigentlich nicht so häufig sind, was Michelles Erfolg noch außergewöhnlicher macht. Sie hat das Cover des Sets gezogen, was ihren Erfolg noch weiter unterstreicht.
Star Wars Karte und Giveaways
00:51:49Darko erhält eine Star Wars Karte aus dem dritten Teil, die der Streamer seinem Stapel hinzufügt. Michelle hat das Set durchgespielt und eine SR aus einzelnen Booster-Packs gezogen, was sehr selten ist. Sie zieht eine weitere Karte, die der Streamer bereits Crytex geschenkt hat und die in PSA 9 für 30 bis 40 Euro gehandelt wird. Der Streamer fordert Michelle auf, Lotto zu spielen und betont, dass es sich um zwei sehr starke Packs handelte. Er schlägt vor, dass Michelle in Zukunft die Päckchen auswählen soll, da sie ein glückliches Händchen hat. Taktik wird gefragt, wie er das Opening fand, aber er ist zu sehr ins Spiel vertieft. Der Streamer ist geschockt über Michelles Erfolg und muss sich kurz zurücklehnen. Er kündigt ein Giveaway-Pack an und fordert die Zuschauer auf, mitzumachen. A-Zone gewinnt das Giveaway-Pack und zieht ein Captain Pikachu in einer Foil sowie ein Baby-Shiny. Der Streamer freut sich über den Gewinn und ermutigt Enes, alles in einen Sleeve zu packen. Er verspricht, sich um ein Manga für einen Zuschauer zu kümmern und bedankt sich für die Berücksichtigung. Der Streamer überlegt, Steisen noch ein Päckchen zu geben und startet eine Abstimmung im Chat. Ein weiteres Seller Miracle Booster wird als Giveaway verlost, das Enes gewinnt. Es wird beschlossen, dass nicht so tolle Karten gespendet werden sollen.
Ekel-Challenge und Tanzi-Comeback
01:13:47Es beginnt mit einer Diskussion über den Geschmack von Süßigkeiten, wobei der Streamer unsicher ist, ob es sich um Kirsche oder Zimt handelt und Zimt als widerlich empfindet. Nach einer Geschmacksprobe stellt sich heraus, dass es sehr scharf ist. Anschließend äußert er die Hoffnung auf ein Comeback von Tanzi auf YouTube, insbesondere mit der klassischen "Mein Einkauf von"-Reihe, die er als Zuschauer immer sehr gefeiert hat. Er beschreibt, wie er es genießt zu sehen, was jemand einkauft und sich dabei denkt. Er lobt Tanzi für seine unterhaltsame und witzige Art und Weise, Inhalte zu erstellen, und erwähnt, dass er sich auch privat dessen Inhalte ansieht. Er überlegt, auf solche Inhalte zu reagieren und sie hochzuladen. Er beendet den Abschnitt mit dem Dank an seine Zuschauer für über 56.000 Abonnenten und der Hoffnung, bald die 60.000 zu erreichen.
Päckchen-Öffnung und technische Probleme
01:21:57Es werden Überlegungen angestellt, wann die restlichen Päckchen geöffnet werden sollen. Der Streamer erwähnt, dass er wahrscheinlich nicht alle verkaufen wird. Er schaut kurz in den Discord, ist überrascht über das, was er dort sieht. Es folgen kurze Anmerkungen zu Fußballspielern und Spielen, bevor der Streamer sich über Andy Schieber lustig macht. Er spricht über ein mögliches Update für PUBG und dass er nicht für PUBG singen muss. Er erwähnt, dass er Zimt gegessen hat, was widerlich war. Es war besser als Regenwurm, aber er fand Zimt jetzt nicht so geil. So purer Zimt. Es war so scharf. Es hat komisch geschmeckt. Es wird diskutiert, ob ein Zuschauer ein Päckchen haben möchte. Es gibt technische Probleme mit Steam, die Downloads funktionieren nicht richtig und er kann Marbles nicht starten.
Päckchen-Öffnung und Diskussion über Karten
01:30:51Es werden Pokémon-Karten geöffnet, darunter ein Captain Pikachu in Pokéball. Der Streamer freut sich über die Karten und erwähnt, dass er eine Kleinigkeit für einen Zuschauer hat, wenn dieser vorbeikommt. Er fragt, ob der Zuschauer mitbekommen hat, was vorhin bei ihm abging. Es wird überlegt, ob ein weiteres Päckchen geöffnet werden soll. Es wird über Bayer Leverkusen gesprochen. Der Streamer zeigt eine Altart-Karte und erklärt, dass es das Game ist, was sie auch als Basement waren. Er erklärt, dass es alles schick ist. Es wird über die Anzahl der verbleibenden grünen und blauen Karten gesprochen. Der Download von Marble hängt sich auf und es wird vermutet, dass es an Steam liegt. Es wird kurz über das Essen gesprochen, das es bei den Zuschauern gab.
Aussprache über Gerüchte und Vertrauen
01:39:38Der Streamer spricht ein ernstes Thema an: Er hat mitbekommen, dass im Hintergrund Sachen erzählt werden, die nicht stimmen. Er findet es nicht cool, wenn Halbwarheiten weitererzählt werden, besonders wenn sie nicht stimmen. Er betont, wie wichtig es ist, dass private Gespräche privat bleiben und nicht weitererzählt werden, um im Mittelpunkt zu stehen. Er bittet darum, ihn nicht für Spekulationen zu benutzen. Er äußert seine Enttäuschung darüber, dass Vertrauen missbraucht wurde und dass dies die Vertrauensbasis zerstört hat. Er betont, dass er es nicht mag, wenn über andere Leute gehetzt und getratscht wird, da dies eine schwache Eigenschaft ist, die einem selbst schadet. Er fordert die Zuschauer auf, über ihr eigenes Leben zu reden und nicht über andere herzuziehen, um im Mittelpunkt zu stehen. Er betont, wie wichtig Ehrlichkeit und Offenheit sind und dass er es nicht schätzt, wenn Unwahrheiten über ihn verbreitet werden.
Support und Community-Spenden
01:49:38Der Streamer erklärt, dass Zuschauer, die ihn unterstützen, aber keine Pokémon-Päckchen haben möchten, diese gerne an die Community spenden können. Er betont, dass der Unterstützer in diesem Moment über die Sache herrscht. Er erwähnt, dass es weiterhin eine Bohne bei allen 20er-Sub-Schritten gibt. Sobald der Portfolio ist mit 50 Subs, Leute, dann ist Krytex die drei schlimmsten. Es wird überlegt, ob Krytex die drei schlimmsten Bohnen nacheinander essen soll. Der Streamer macht Schleichwerbung für den ESC-Song. Er spricht über die Muschelstrafe und dass das Komitee bei der Diskussion nicht anwesend war. Es wird überlegt, einen Ekel-Shake mit allen Bohnen zu machen. Er schlägt vor, eine Tüte mit nur ekligen Jellybeans zu kaufen und diese neu zu verpacken. Er spricht über technische Probleme mit Papp und Datenverschiebungen.
Probleme mit der Post und Diebstahl
01:56:36Der Streamer schildert ein Problem mit einer B12-Tabletten-Lieferung, die an einen Nachbarn namens Moller zugestellt wurde, den es im Haus aber nicht gibt. Er hat ein Ticket eröffnet und einen Lieferschein mit einer Unterschrift namens Moller erhalten, die aber nicht zuordenbar ist. Er fragt die Zuschauer um Rat, was er tun soll. Er betont, dass er das Paket nicht bekommen hat und dass der Händler reagieren muss. Er überlegt, einen Zettel auszudrucken und im Haus aufzuhängen, um denjenigen zu finden, der das Paket angenommen hat. Er möchte eine neue Ware haben und nicht mehr Skateflick. Er kritisiert die Probleme mit der Post in Großstädten und erzählt von eigenen Erfahrungen mit fehlenden Lieferungen. Er verurteilt Diebstahl und betont, dass nicht das Unternehmen, sondern die Zusteller darunter leiden, die ihren Job verlieren können. Er appelliert an die Moral und fordert die Zuschauer auf, ehrlich zu sein und Diebstahl zu unterlassen.
Diskussionen über verlorene Gegenstände und rechtliche Aspekte
02:05:09Es gab Diskussionen darüber, was zu tun ist, wenn jemand etwas findet und es nicht zurückgibt. Es wird betont, dass es nichts Positives daran gibt, gefundene Gegenstände einfach zu behalten, anstatt sie zu melden. Aus rechtlicher Sicht wird dies als Unterschlagung betrachtet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man dafür rechtlich belangt werden kann, wenn so etwas herauskommt. Es wird betont, dass so etwas noch nie vorgekommen ist und man so etwas auch nicht tun würde. Es wird Unverständnis darüber geäußert, wie jemand überhaupt auf die Idee kommen kann, fremde Sachen zu stehlen. Es wird über Steam-Download-Probleme gesprochen, wobei die Download-Region als mögliche Ursache identifiziert wird. Einige Nutzer berichten von Problemen mit Steam-Servern, während andere keine Probleme haben. Island wird als eine zuverlässige Download-Region genannt. Es wird über verschiedene Internetleitungen und deren Geschwindigkeiten diskutiert. Einige Nutzer haben schnelle Glasfaserleitungen, während andere mit langsameren Verbindungen zu kämpfen haben. Es wird festgestellt, dass selbst eine 300k-Leitung für viele Anwendungen ausreichend ist. Es wird über das Angeln gesprochen, wobei eine Stielrute mit Schwimmer und Maden empfohlen wird. Die Möglichkeit eines gemeinsamen Angelausflugs wird erwähnt. Es wird über das Grillen und Angeln mit dem Vater in der Jugend gesprochen.
Probleme mit der Kameraqualität und Diskussion über Mods
02:11:01Es wird über die schlechte Qualität der Kamera diskutiert und vermutet, dass ein Zensurmodus aktiviert sein könnte, was aber verneint wird. Die Stimme klingt verzerrt. Es wird über die Moderatoren (Mods) im Chat gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es fair ist, wenn diese bevorzugt behandelt werden. Es wird argumentiert, dass die Mods einen guten Job machen und es ihnen daher zusteht, auch mal bevorzugt zu werden. Es wird beschlossen, dass die Mods die Möglichkeit bekommen, sich ein Ticket zu holen. Es wird ein Marble-Win von einem Nutzer namens Rino erwähnt. Es wird über das Angeln gesprochen und die Freude darüber, wenn etwas anbeißt. Es wird überlegt, was mit den gefangenen Fischen gemacht werden soll, wobei die Idee aufkommt, sie einem Kinderheim zu spenden. Es wird über verschiedene Pokémon-Karten diskutiert, darunter Pikachu und Captain Pikachu. Es wird über die Unterstützung durch Rabenia gesprochen und die Fortschritte bei den Mord-Punkten erwähnt. Es wird kurz über eine zweier Taktik gesprochen und erwähnt, dass Dortmund führt.
Ticketverarbeitung, Angelausflug und Bean Boozled
02:23:59Es wird über das Aufkleben eines Tickets auf einen Briefumschlag gesprochen und darüber, wie man Tesafilm sparen kann. Es wird über das Angeln gesprochen und darüber, wie man Fische anfüttert. Es wird über eine Nachricht von Kaltes gelesen und darauf reagiert. Es wird betont, dass niemand gezwungen ist, auf Nachrichten zu antworten und dass man sich privat melden würde, wenn man etwas wirklich ernst meint. Es wird über einen Nutzer namens Krise gesprochen, der eine gelbe Karte bekommen hat und eine Zeit lang weg war. Es wird über verschiedene Energy-Drinks und deren Namen gesprochen. Es wird über die Bean Boozled Challenge diskutiert und die Frage aufgeworfen, wer sich dafür "verhuren" würde. Es wird betont, dass niemand gezwungen werden soll, etwas zu tun, was er nicht möchte. Es wird über die Bestellung der Bean Boozled Bohnen gesprochen und die Befürchtung geäußert, dass alle jetzt Bohnen wollen. Es wird erwähnt, dass es auch Hundefutter-Geschmacksrichtungen gibt und dass man bei sowas sehr empfindlich ist. Es wird über den Überraschungseffekt gesprochen, wenn man nicht weiß, welche Sorte man gerade isst. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Gegenstände im Spiel zu markieren. Es wird über die Sommerferien und vergessene Brezeln gesprochen. Es wird über einen orangenen Marker im Spiel diskutiert.
Loot, Auto-Flipping und Bohnen-Lieferung
02:32:28Es wird über den Loot im Spiel gesprochen, darunter Schmerzmittel, Energie, Granaten und Erste-Hilfe-Kits. Es wird über ein Auto gesprochen, das geflippt werden muss. Es wird sich gefragt, warum das Auto nicht mehr geflippt werden kann. Es wird über die Lieferung der Bean Boozled Bohnen gesprochen und ein Screenshot von Amazon gezeigt, der eine Zustellung am 24. November in 7400 Jahren anzeigt. Es wird sich gefragt, wie lange die Lieferung dauern wird und ob sie mit Igeln transportiert werden. Es wird über ein Instagram-Reel gesprochen und über die Frage, was man gerade sagen wollte. Es wird über ein neues Auto im Spiel gesprochen, einen E-Bus. Es wird versucht, einen anderen E-Bus einzuholen und zu zerstören. Es wird über das Update vor Weihnachten gesprochen und die verbleibende Zeit dafür. Es wird über den Geruch von frisch gewaschener Wäsche gesprochen. Es wird über ein Nachbarskind gesprochen, das mitspielen will, aber nicht darf. Es wird über ein kaputtes Handy gesprochen und darüber, dass gebrauchte Handys immer schwierig sind. Es wird über Pipikaki gesprochen. Es wird über Base-Gott und Holo-Karten gesprochen. Es wird über Harry Potter-Filme gesprochen und die Frage aufgeworfen, welchen Teil man als nächstes schauen soll. Es werden Kinskopf-Filme als Alternative vorgeschlagen. Es wird über 4er Stops und Zaps im Spiel gesprochen. Es wird über Harry Potter gesprochen und welcher Teil der beste ist. Es wird über Fehler in den Spieldateien gesprochen. Es wird über Forrest Gump gesprochen und die Idee, den Film zusammen anzuschauen. Es wird über Dobby gesprochen und dass man dabei eingeschlafen ist. Es wird über Daco gesprochen und dass er eingeschlafen ist wie Dobby. Es wird über das Anzünden von Taktik gesprochen.
Spielszenen und Taktik in PUBG
03:13:25Es beginnt eine intensive Phase in PUBG, bei der die Strategie im Vordergrund steht. Es wird beschlossen, direkt in die Zone zu fahren und sich in einem Haus zu verstecken, wobei der Fokus nicht primär auf dem Töten liegt, sondern auf dem Überleben. Die Tür soll versperrt werden, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Es kommt zu einem Schreckmoment, als ein Gegner entdeckt wird, der sich im Schrank versteckt hält. Nach einer kurzen Auseinandersetzung wird die Gegnergruppe ausgeschaltet, wobei die Menge an Loot und die Notwendigkeit, sich auszurüsten, betont werden. Die Zone rückt näher, und es wird über die Position und den Zustand der Gegner diskutiert, wobei der Fokus auf dem Halten der Position liegt. Ein Gegner wird in der Zone vermutet und ein weiterer wird entdeckt und ausgeschaltet. Die Frage nach der weiteren Taktik wird aufgeworfen: Soll man in ein bestimmtes Auto fahren oder eine andere Strategie wählen? Es wird festgestellt, dass im nächsten Gebiet Gegner campen könnten, und die Position von weiteren Gegnern auf einem Hügel wird identifiziert. Die Unsicherheit über die beste Vorgehensweise und die Position der Gegner bleibt bestehen.
Giveaways und Community-Interaktion
03:20:58Es werden Giveaways für die Zuschauer veranstaltet, bei denen Päckchen mit Überraschungen verlost werden. Diese Giveaways sind eine Form der Wertschätzung für die Unterstützung der Community, sei es durch Donations, Subs oder Bits. Es wird betont, dass diese Päckchen günstiger sind, als wenn man die Artikel einzeln kaufen würde, und dass es sich um einen Zusatz zur Unterhaltung handelt. Ein Zuschauer namens Steisen äußert den Wunsch nach grünen Päckchen, und es wird darauf geachtet, dass niemand benachteiligt wird. Es wird geklärt, wie viele Päckchen zur Verfügung stehen und wie sie verteilt werden. Ein anderer Zuschauer namens Taktik spendet, und es wird überlegt, welche Päckchen für ihn ausgewählt werden sollen. Die Zuschauer Vargas und Steisen erhalten ebenfalls Päckchen, und es wird überlegt, in welcher Reihenfolge die Päckchen geöffnet werden sollen. Die Öffnung der Päckchen wird zelebriert, und es werden verschiedene Karten und Gegenstände entdeckt. Es wird über den Wert und die Seltenheit der gefundenen Gegenstände diskutiert, insbesondere über spezielle Stempel und Meisterbälle.
Pokémon Karten Opening mit der Community
03:43:17Es werden Pokémon-Karten geöffnet, wobei der Fokus auf dem Ziehen von seltenen und wertvollen Karten liegt. Es werden verschiedene Booster-Packs geöffnet, darunter Ursprung, Strahlende Sterne und Fusionsangriff, in der Hoffnung auf wertvolle Karten wie das Gänger. Ein Zuschauer namens Steisen nimmt an einem Gateway teil, bei dem ein Freepack verlost wird. Es werden verschiedene Karten aus den geöffneten Päckchen gezeigt und besprochen, darunter Travis, Werkzeugkasten, Ariyama und Arzoy Spawn. Es wird über den Wert und die Seltenheit der Karten spekuliert, insbesondere über Shiny-Karten und Full-Art-Karten. Es wird eine Redemption-Karte gezogen, deren Bedeutung zunächst unklar ist. Es werden verschiedene Pokémon-Karten wie Gardeboy und Adek gezeigt und deren Wert diskutiert. Es wird überlegt, ob die gezogenen Karten für Steisen von Interesse sind. Es werden weitere Päckchen geöffnet, und es wird gehofft, dass wertvolle Karten wie das Gänger gezogen werden. Am Ende werden die gezogenen Karten von Steisen begutachtet und bewertet.
Gewinn und Diskussion über Pokémon-Franchise
03:58:13Ein Zuschauer namens Jugo gewinnt ein Gameway-Pack und zieht eine wertvolle Apfel-Karte. Der Wert der Karte wird auf 30-40 Euro geschätzt. Es wird über die Entwicklung des Pokémon-Franchise diskutiert, im Vergleich zu Yu-Gi-Oh. Pokémon wird als das größte Franchise der Welt bezeichnet, das nicht nur auf Kämpfen basiert, sondern auch auf dem Sammeln und der Liebe zu den Charakteren. Die Einfachheit des Spielprinzips und die Möglichkeit, eine emotionale Bindung zu den Karten aufzubauen, werden als Erfolgsfaktoren genannt. Es wird kritisiert, dass Yu-Gi-Oh! sich zu stark verändert und dadurch die allgemeine Zielgruppe verloren hat. Es wird über die Strategie von Pokémon diskutiert, die Spielzeit bewusst zu verhunzen, um sich später wieder steigern zu können. Es wird über die Neuauflage von alten Team Rocket Sets gesprochen und die hohen Preise kritisiert. Abschließend werden Bohnen probiert, wobei der Geschmack als widerlich empfunden wird. Es wird über verschiedene Geschmacksrichtungen spekuliert, darunter Gras und Regenwurm.
Pokémon-Karten, Big Rudy und der One-of-One-Helter-Ringe-Ring
04:17:51Es werden Pokémon-Karten getauscht und überlegt, ob man einen Traum machen könnte, eventuell auch Pokémon-Sticker. Ein Riesenbaum wird von Big Rudy, alias Posty, erwähnt, der auch TCG-Karten sammelt. Die Idee, den einen Ring zu kaufen, wird diskutiert, und es wird spekuliert, dass jemand mit entsprechendem Vermögen, wie Posty, dies tun würde. Wenn genug Geld vorhanden wäre, würde man sich den One-of-One-Ring als Karte holen, was als Prestige betrachtet wird. Es wird kurz über Bella's Witch und Muschel richten gesprochen. Der Streamer befindet sich auf dem Dach und findet dort Items wie die M416 und einen Schalldämpfer. Die Frage, ob das eingebildet war, wird mit einem leichten 'Ein bisschen' beantwortet. Es wird eine Sicherheitsschüsselcard erwähnt, mit der man zu einem Sicherheitspunkt fahren könnte, um dort viel Glut zu finden. Muschel möchte sich verabschieden, und es wird überlegt, ob noch Monster Hunter oder Lego Herr der Ringe gespielt wird. Lego Herr der Ringe wird bevorzugt, um entspannt mit Nero weiterzukommen.
Streik in Köln, Loot und die Zone
04:28:20Die Öffis streiken in Köln, und es wird erwähnt, dass morgen andere öffentliche Dienstleistungen wie Müllabfuhr und Straßenreinigung folgen werden. Es wird von Straftaten berichtet, bei denen Müll von Wertstoffen einfach hingeballert wurde. Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeit, aus einem Haus herauszukommen, in dem sich Gegner verschanzt haben. Es wird ein C4 gefunden und mitgenommen. Loot-technisch ist die Situation gut, und es wird überlegt, ob das Auto geholt werden soll, da die Zone noch nicht schließt. Es wird festgestellt, dass man 2.000 Euro an Zinsen gezahlt hat, was als 'geisteskrank' bezeichnet wird. Ein Vierersitzer wird gefunden, aber die Teammitglieder sind weit entfernt. Die Entscheidung fällt, zu laufen, obwohl Autos in der Nähe sind. Es wird überlegt, ob man einen Psychopathen mit ins Auto nehmen sollte, um sicher zu sein, während die Zone näherkommt. Ein Teammitglied namens Darko wird gemübelt, und es wird spekuliert, ob es private Gründe hat.
Panzer, Zone und riskante Manöver
04:39:45Es wird vor einem Panzer gewarnt, der in die Zone fährt und aus dem Fenster geschossen wird. Ein Teammitglied namens Darco wird gefragt, ob er High-Jung oder etwas anderes benötigt. Die Musikauswahl wird als ernst bezeichnet, und die Sicht wird durch Gras und Bäume behindert. Ein Gegner wird im Haus ausgenommen. Die Zone macht übel Schaden, und es wird diskutiert, ob man laufen oder mit dem Auto fahren soll. Die Entscheidung fällt, nicht in die Gegner reinzufahren. Ein Teammitglied ist down, und es wird vermutet, dass sich ein Steak in der Nähe befindet. Es wird festgestellt, dass sich Gegner im Nordosten befinden. Ein Teammitglied wird gerätzt, und es wird nach Heilung gefragt. Ein Gegner wird in der Nähe des Hauses vermutet. Am Ende wird festgestellt, dass ein Gegner das gesamte Team gekillt hat, und die Zone war einfach nur Terror.
Brechstange, Loot und Teamdynamik
04:48:36Es wird eine Brechstange gefunden und benutzt, um etwas aufzubrechen. Der Streamer bezeichnet sich als Handwerker bzw. Einbrecher im handwerklichen Genre. Es wird ein 50-50 Deal vorgeschlagen. Eine M416 und Medizin werden gefunden. Die Taktik wird besprochen, und es wird ein Haus angepeilt. Ein Schrank wird aufgebrochen, aber der Loot ist mager. Das eigene Auto wird entdeckt, und es wird nach einem Viersitzer gesucht. Währenddessen wird versucht, sich umzusehen. Es wird ein Motorrad erwähnt, aber es macht keinen Sinn, herumzulegen. Ein Stunt-Manöver wird durchgeführt. Ein spät gelandeter Spieler wird entdeckt. In einer Kiste wird ein Schalli gefunden und mitgenommen. Mit X kann man schneller rennen. Der Streamer zitiert einen Satz, dass in seinem Keller eine Leiche liegt, er es aber nicht gewesen sei und er es nicht beweisen könne. Es wird überlegt, einen Schalli zu benutzen, um beim Umballern nicht gehört zu werden. Ein dynamisches Team wird gelobt. Ein Fahrer wird immer mitgenommen, aber keine 50 Porsches. Es wird ein Treffpunkt markiert, und es wird gehofft, dass die Zone dorthin geht.
Heiztrain-Truhe und Instaverbindungen
05:44:11Es gab eine Heiztrain-Truhe und die Erkenntnis, dass man ein Conductor-Abzeichen erhält, um Bezüge herzustellen. Diskussionen über einen Michi aus Bayern, dem auf Instagram gefolgt wird, und die Frage, ob eine persönliche Verbindung besteht, da er fast ein Nachbar ist. Es wird betont, wie viel Spaß die gemeinsamen Runden machen und dass man die Dinge mit Humor angehen sollte, ohne sich gegenseitig mit C4 hochzujagen. Die morgendliche Routine um 5:30 Uhr wird erwähnt, inklusive des Starts mit Taktikschirm und dem Blick auf den Stormscreen. Es folgt eine kurze Verwirrung und Dankbarkeit für etwas, das demjenigen gehört, der sich bedankt, obwohl es bereits heruntergemacht wurde. Abschließend wird sich für den Support bedankt und eine gute Nacht gewünscht, wobei auf den Hypermond hingewiesen wird, der möglicherweise den Schlaf beeinträchtigt. Es wird erwähnt, dass am nächsten Tag später gestartet wird, da ein Treffen mit dem Vater ansteht, um Kleidung zu kaufen, da eine Hose kaputt gegangen ist. Taktik hat bereits für die Muschel bezahlt und es wird festgestellt, dass Crytex selten da ist, was schmerzhaft ist.
Sprachrätsel und geografische Spekulationen
05:48:21Es wird über eine zerrissene Hose gesprochen und die Notwendigkeit, neue Hosen zu kaufen. Eine unbekannte Sprache wird diskutiert, wobei Japanisch und Chinesisch in Erwägung gezogen werden. Es wird über Orte in Asien gesprochen, darunter Taiwan, Hongkong und Japan, wobei verschiedene Streamer und ihre Standorte erwähnt werden. Eine Diskussion über das Wort "Zona", das in vielen Sprachen vorkommt, und die Frage, ob Crytex mitmacht. Es folgen Spekulationen über verschiedene Länder anhand von Bildern und Eindrücken, darunter Kroatien, Slowenien, Italien, Spanien und Portugal. Es wird festgestellt, dass viele europäische Länder christlich geprägt sind. Die Platzierung in einem Spiel wird erwähnt, und es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die Fähigkeiten anderer Spieler diskutiert. Es wird über Linksverkehr gesprochen und verschiedene Länder mit Linksverkehr werden genannt, darunter Thailand und Indonesien. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Orte anhand von Bildern zu erkennen, und die Fähigkeiten von Geografie-Experten werden gelobt. Es werden Vermutungen über verschiedene Länder angestellt, darunter Polen und Rumänien.
Geografische Challenges und Community-Interaktionen
05:57:29Es werden Challenges erwähnt, bei denen Leute versuchen, Orte in kürzester Zeit zu erkennen. Japan wird als möglicher Ort genannt. Es wird über das Verlosen eines Rentners gescherzt. Diskussionen über verschiedene Orte und Streamer, darunter Hongkong, Japan und ein Nachbardorf. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, einen bestimmten Platz in einem Spiel zu erreichen. Es folgen weitere Vermutungen über Länder, darunter Südkorea und verschiedene Orte in Südamerika. Argentinien wird als überraschende Antwort genannt. Es wird über San Marino diskutiert und ob es ein eigenes Land ist. Es werden weitere kleine Länder wie Monaco und der Vatikan erwähnt. Es wird über die Flagge von Panama und die Philippinen gesprochen. Es wird ein Booster-Packchen für die richtige Antwort versprochen. Es wird über den Teer in Spanien und die Strahlung einer Rampe diskutiert. Es wird ein Päckchen an jemanden in Deutschland verlost. Es werden Knopperskugeln gegessen und über den Hunger gesprochen. Es wird über die Essgewohnheiten und den Schlafrhythmus gesprochen. Ruanda wird als möglicher Ort genannt. Es wird über Autos und Rücklichter diskutiert.
Dankbarkeit, zukünftige Pläne und abschließende Worte
06:37:50Es wird über die Platzierungen in einem Spiel gesprochen und die Leistung verschiedener Spieler gelobt. Es wird bedauert, dass das Spiel nicht mehr an Lego, Harry Potter oder Herr der Ringe heranreicht. Es wird über zukünftige Lego-Sets gesprochen, darunter Indiana Jones, Harry Potter, Star Wars und Jurassic Park. Es wird erwähnt, dass der Streamer versucht, pünktlicher zu sein, um mehr Zeit mit dem Stream zu verbringen. Es wird sich für den Support und die positive Energie bedankt, die der Stream gibt. Der Titel des Streams, "Was macht ihr mit diesem Stream?", wird erklärt. Es wird eine Person besonders hervorgehoben und sich für alles bedankt. Es wird angekündigt, dass ein Raid zu Steffo stattfinden wird, aber vorher noch die Operation gemacht werden muss. Es wird gefragt, ob die Zuschauer noch etwas auf dem Herzen haben. Es wird sich über die hohe Zuschauerzahl um 1 Uhr morgens unter der Woche gefreut. Es wird sich bei allen Zuschauern bedankt, die zum Vibe beitragen. Es wird erwähnt, dass alle Booster ausverkauft sind. Es wird den Damen und Herren im Teamspeak das Wort gegeben. Es wird sich für den mega Stream und den Support bedankt. Es wird die Zuschauerzahl bis spät in die Nacht gelobt. Es wird sich bei den Moderatoren bedankt. Abschließend wird ein Song angekündigt, bevor der Raid gestartet wird.