WER ODER WAS.... - HEUTE GOLD? - TAG 18

Tierleid in Filmen, Mechabreak-Action & TTT-Runden mit Freunden

WER ODER WAS.... - HEUTE GOLD? - TAG 18
Nilo
- - 07:18:43 - 4.673 - Just Chatting

Der Tag umfasste eine Diskussion über Tierleid in der Filmindustrie, von frühen Misshandlungen bis zur Kritik an der AHA. Danach wurde Mechabreak gespielt, inklusive Anpassungen und Erfolge. Zum Abschluss gab es TTT-Runden mit Freunden, Diskussionen über Spielmechaniken und Strategien.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und gestrige Ereignisse

00:06:24

Der Stream startet pünktlich und thematisiert den gestrigen, ereignisreichen Tag, der mit dem heutigen Titel 'Wer oder was?' angedeutet wird. Es wird auf den möglichen Gold-Rank im Spiel hingewiesen, der noch durch ein fehlendes Game oder einen Win erreicht werden kann. Trotz des noch nicht angekommenen Displays von Pokémon, gibt es ein Päckchen für die ersten fünf Subs zu gewinnen. Gestern wurde eine Lugia Altart Karte im Wert von 200-300 Euro gezogen, die bei PSA 10 sogar 600-700 Euro wert sein könnte. Die aktuelle Streak von 18 Tagen soll bald enden, aber es bleibt abzuwarten, was noch passiert. Es wird betont, dass man sich nicht darauf verlassen sollte, dass es weniger wird, da die Wahrscheinlichkeit oft steigt. Der Streamer lässt sich einfach auf sich einwirken und ist gespannt, was der Tag bringen wird. Er begrüßt die Zuschauer und bietet an, ein Hallo zurückzuschreiben.

VIP-Vergabe und Wertschätzung der Community

00:08:35

Zwei Personen aus der Community sollen aufgrund ihrer herausragenden Aktivität, persönlichen Unterstützung und privaten Verbundenheit zu VIPs ernannt werden. Es wird betont, dass VIP nicht nur von finanzieller Unterstützung abhängt, sondern auch von Aktivität und Supportgeist. Die VIPs erhalten eine persönliche Ansprache. Die erste Person ist Crytex, dessen Weg in die Community als besonders und vertrauensvoll beschrieben wird. Er habe nicht nur zeitlich und finanziell unterstützt, sondern auch im Hintergrund an Programmier-Sachen für den Stream gearbeitet und sich schnell in die Gruppe integriert. Der Streamer wird emotional, da ihn die positive Entwicklung und die entstandene Freundschaft sehr berühren. Sein Wunsch ist es, etwas Gutes zu tun und eine Plattform für Freundschaften zu bieten. Crytex hat sich stark in den privaten Discord-Kreis integriert und passt gut in die Community. Anfangs hatte der Streamer Bedenken, ob Crytex' Unterstützung ehrlich gemeint sei, aber diese Zweifel haben sich zerstreut. Er lobt Crytex für seine Unterstützung und wünscht ihm alles Gute.

Anerkennung für Pascal und die Bedeutung von Gemeinschaft

00:21:11

Pascal, der Bruder von Luma, wird ebenfalls als VIP geehrt. Anfangs wurde vermutet, dass Pascal nur durch Luma im Stream aktiv ist und bei deren Abwesenheit verschwinden würde. Diese Annahme erwies sich jedoch als falsch, da Pascal auch ohne Luma dem Stream treu blieb und sich voll integrierte. Der Streamer lobt Pascals Korrektheit und Großzügigkeit, insbesondere eine Geste, bei der Pascal das Geld für ein gemeinsames Essen zurücküberwies. Er betont, dass Pascal und Luma ein großes Herz haben und immer hilfsbereit sind. Der Streamer ist dankbar für Pascals Unterstützung und freut sich auf gemeinsame Aktivitäten in WoW. Pascal wird als entspannter und lockerer Typ beschrieben, der einen Ruhepol darstellt. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, solche Menschen in der heutigen stressigen Welt zu haben. Er verbindet die VIP-Ehrung mit dem Wunsch, nette Worte auszusprechen, was ihm oft schwerfällt, da er Missverständnisse vermeiden möchte. Es wird betont, dass man den Menschen, die einem guttun, öfter sagen sollte, was man an ihnen schätzt, aber die Gesellschaft dies oft erschwert.

Emotionale Momente und Dankbarkeit

00:27:20

Der Streamer liest eine Nachricht von Crytex vor, der sich über die lieben Worte mehr freut als über den VIP-Rang und die Unterstützung des Chats lobt. Pascal wird offiziell zum VIP ernannt. Der Streamer drückt seine Hoffnung aus, dass seine Worte gut angekommen sind und bedankt sich bei der Community für die Bereicherung, sowohl im Stream als auch privat. Er wird emotional und betont, wie gut ihm die Gruppe um Daku, Cebo, Steisen und Taktik in den letzten Monaten getan hat. Er wünscht sich, dass diese Freundschaften ewig halten und dass die zwischenmenschliche Chemie weiterhin stimmt. Nachfolgend bedankt sich der Streamer bei weiteren Zuschauern für ihre Unterstützung und freut sich über die wachsende Zuschauerzahl. Er äußert seine Verwunderung darüber, woher die neuen Zuschauer kommen, da er außerhalb von Twitch kaum Reichweite hat. Abschließend werden weitere Zuschauer begrüßt und ein Geburtstagsständchen für Brain Amin gesungen.

Tierleid in der Filmbranche: Eine dunkle Tradition und die Anfänge des Films

00:42:56

Das Video thematisiert Tierleid in der Filmbranche, beginnend mit einer historischen Perspektive. Bereits in der Antike wurden Tiere für Unterhaltungszwecke missbraucht, wie in Mesopotamien und im antiken Rom, wo exotische Tiere in Arenen gequält wurden. Die Einweihung des Kolosseums 80 n. Chr. forderte schätzungsweise 5000 Tierleben. Die Verwendung von Tieren in Filmen war eine logische Konsequenz dieser Tradition. 'The Horse in Motion' von 1878 gilt als eine der frühesten Filmaufnahmen mit Tieren und legte den Grundstein für das Kino. Die Edison Manufacturing Company erkannte das Potenzial von Tierleid als Unterhaltung und inszenierte 1896 die öffentliche Hinrichtung der Zirkuselefantin Topsy, die gefilmt und als 'Reality-Film' vermarktet wurde. Der Filmklassiker 'Ben Hur' von 1929, der Wagenrennen im römischen Reich darstellte, führte zum Tod von 100 bis 150 Pferden aufgrund eines gefährlichen Stuntverfahrens, bei dem Pferde durch Drahtseile zu Fall gebracht wurden. Zu dieser Zeit gab es keine Tierschutzorganisationen, die Dreharbeiten überwachten.

Die Gründung der American Humane Association (AHA) und anhaltende Tiermisshandlungen

00:47:20

Der Western 'Jesse James' (1939) führte zu öffentlicher Kritik, nachdem ein Pferd für einen Stunt über eine Klippe getrieben und anschließend erschossen wurde. Um zukünftige Kritik zu vermeiden, sollten ehrenamtliche Mitglieder der American Humane Association (AHA) Dreharbeiten von US-Produktionen begleiten. Die Filmindustrie fand jedoch Wege, die Regeln der AHA zu umgehen. Tiermisshandlungen setzten sich fort, wie am Set von 'Apocalypse Now' (1979), wo ein Wasserbüffel tatsächlich hingerichtet wurde, da der Drehort außerhalb der Kontrollmacht der AHA lag. Weitere Beispiele sind der Film 'Stagecoach', bei dem Pferde starben, 'Weekend', wo einem Schwein die Kehle aufgeschnitten wurde, und 'Andrei Rublev', wo eine Kuh angezündet wurde. Die AHA konnte wenig ausrichten, da sie keine staatliche Behörde war und keine Strafen verhängen konnte.

Heaven's Gate, Boykottaufrufe und offizielle Zuständigkeit der AHA

00:50:34

Die Dreharbeiten zu 'Heaven's Gate' (1980) führten zum Tod mehrerer Pferde durch Explosionen, Enthauptungen von Hühnern und inszenierte Harnkämpfe. Die AHA wurde vom Set ferngehalten und startete im Anschluss einen Boykottaufruf. Der finanzielle Misserfolg des Films veranlasste Hollywood zum Umdenken. Im Jahr 1980 wurde die AHA durch Verträge mit großen Studios offiziell für den Schutz von Tieren am Set zuständig, und das 'No Animals Were Harmed'-Siegel wurde ein offizielles Zertifikat. Auch wenn die Entscheidung aus wirtschaftlichen Gründen getroffen wurde, verbesserte sich die Situation der Tiere in der Filmproduktion.

Kritik an der AHA und die Notwendigkeit eines Bewusstseins für Tierleid

00:51:35

Die AHA veröffentlichte 1988 klare Regeln für den Umgang mit Tieren in Film und Fernsehen, die sogenannten 'Guidelines for the Safe Use of Animals in Filmmedia'. Trotzdem gibt es Kritik an der AHA, da sie von Filmgesellschaften finanziert wird und ihr Gütesiegel lediglich besagt, dass Tiere in Anwesenheit eines Repräsentanten nicht aktiv gequält wurden. Ein Video von den Dreharbeiten zu 'Bailey – Ein Freund fürs Leben' zeigt, wie ein Schäferhund gezwungen wird, in strömendes Wasser zu springen, was von PETA kritisiert wurde. Auch die Dreharbeiten zum Film 'Life of Pi' waren von Tierleid geprägt, da ein Tiger während des Drehs fast ertrunken wäre. Die AHA war beim Training der Tiere nicht anwesend. Organisationen wie PETA geben nichts auf das AHA-Siegel und haben eine Liste mit Gründen veröffentlicht, warum man der AHA nicht glauben sollte. Abschließend wird betont, dass sich die Bedingungen für Tiere in der Filmproduktion im Vergleich zu früher verbessert haben, aber es wird auch darauf hingewiesen, dass die meisten Produktionsfirmen aus finanziellen Gründen auf Tierwohl achten. Es wird appelliert, über den artgerechten Umgang mit Wildtieren nachzudenken und sich bewusst zu machen, dass Tierleid auch in der industriellen Tierhaltung tagtäglich passiert. Abschließend wird dazu aufgerufen, den Konsum zu überdenken und sich beispielsweise pflanzenbasiert zu ernähren.

Ankündigung: Mechabreak-Livestream und Booster-Packs

01:01:39

Es wird angekündigt, dass später am Tag ein Livestream des Spiels 'Mechabreak' stattfinden wird, zu dem Zuschauer eingeladen sind, sich zu beteiligen. Das Spiel ist Free-to-Play und befindet sich derzeit in einer Demo-Phase. Trotz gemischter Bewertungen möchte er sich selbst ein Bild von dem Spiel machen und ermutigt andere, dies ebenfalls zu tun. Außerdem wird erwähnt, dass es einen Booster-Chat gibt und für die ersten fünf Subs Booster-Packs verfügbar sind. Es wird bedauert, dass das neue Display noch nicht angekommen ist, aber erwartet wird, dass es morgen eintrifft.

Marbles on Stream

01:04:18
Marbles on Stream

Solo-Duo-Herausforderung und Song Battle Ankündigung

01:12:59

Es wird eine Solo-Duo-Herausforderung im Spiel angeboten, bei der eine ausgewählte Person mitspielen kann, aber bei einem Misserfolg eine 'Beschaffung' oder Strafe zu erwarten ist. Es wird nachgefragt, wo sich ein bestimmter Zuschauer namens Taktik befindet. Es wird angekündigt, dass am Sonntag ein Song Battle stattfinden wird und bei vollem 'Pott' (wahrscheinlich ein Spenden-Ziel) ein dreitägiger Dauer-Stream ohne Free-Day stattfinden wird. Song-Requests können auch am Wochenende gemacht werden. Es wird betont, dass er dies tun muss, da der Pott voll gemacht wurde und er nun drei Tage lang streamen muss. Es wird nach Themenvorschlägen für das Song Battle gefragt, wobei Optionen wie 80er, 90er, 2000er Hits, Rock-Type-Lieder oder Lieder unter 100k Aufrufen zur Auswahl stehen. Der Chat bevorzugt 2000er Hits.

Darko-Paket und Songauswahl

01:41:12

Es wird angekündigt, dass ein Paket an Darko geschickt wird und dessen Adresse erfragt wird. Es wird scherzhaft angedeutet, dass dem Paket 'Scheiße' beigefügt wird, falls Darko sich nicht lieb verhält. Ein Song aus dem Jahr 2009 wird gespielt und dessen Releasdatum bestätigt. Ein Zuschauer wird für einen Resub gedankt und es werden Glückwünsche ausgesprochen. Es wird erwähnt, dass es für die Zuschauer die Möglichkeit gibt, mit Dreams mitzumachen, und dass es am Wochenende eine Sammelaktion zum Gewinnen mit Dreams geben wird. Es wird nach einem Getränk gefragt, das abgelaufen ist, und ob es noch trinkbar ist. Es wird vermutet, dass es aufgrund des hohen Zuckergehalts noch sicher trinkbar ist.

Just Chatting

01:47:59
Just Chatting

Versand und Persönliches

01:48:38

Es wird über Getränke gesprochen und der Vorliebe für 'wilde' Sorten. Die Herkunft aus Herne wird erwähnt, nur fünf Minuten vom Mittelpunkt des Ruhrgebiets entfernt. Es wird ein Versandbeauftragter namens Darko erwähnt, der sich um die Paketangelegenheiten kümmert. Es wird ein Toilettenpause angekündigt, während derer Versanddetails geklärt werden sollen. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, ein Getränk vom Vortag noch zu konsumieren. Der Streamer kehrt zurück und schlägt vor, ein League of Legends Solo-Duo-Spiel zu spielen, um im Rang aufzusteigen. Es wird über die Verantwortung gesprochen, die ein Duo-Partner im Spiel tragen müsste, und Bedenken geäußert, nicht 'gerissen' zu werden. Es wird überlegt, ob mit jemandem zusammen gespielt werden soll, wobei der Name Taki fällt. Der Streamer betont die Notwendigkeit, ein Solo-Duo-Spiel zu machen, um endlich den Aufstieg zu erreichen. Es wird über Einsätze und Konsequenzen bei einem möglichen Misserfolg im Spiel gesprochen, einschließlich des Einsatzes von 'Sub-Bomben'. Crytek wird erwähnt und dessen Leistung im Spiel, mit der Androhung, League zu verlassen, falls es nicht gut läuft. Es wird über die Anzahl der Kills und Unterstützungen mit Warwick gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er in den Tower laufen wird und fragt, ob Ofenkäse im Ofen sei. Darko wird erwähnt, der mit dem Hund draußen ist. Cora wird als Managerin erwähnt. Es wird über die Wahl des Champions (Amumu oder Warwick) diskutiert, um den 'Golddrink' zu erhalten. Es wird über vergangene Spiele gesprochen und die Schwierigkeit, in Gold zu spielen. Der Streamer betont, dass er die Mitspieler motivieren muss und vergleicht dies mit Animateuren in Thailand oder Griechenland.

League of Legends

01:57:35
League of Legends

Mecha Break Ankündigung und Stromleisten-Problematik

02:04:18

Es wird angekündigt, dass später noch eine Stunde lang das Spiel 'Metabreak' oder 'Mechabreak' gespielt wird. Interessierte können die Demo herunterladen und mitspielen. Es wird erwähnt, dass es sich um eine bezahlte Aktion von Twitch handelt, die etwa 40-50 Dollar einbringt. Der Streamer plant, währenddessen zu quatschen und Spaß zu haben. Es wird eine Anekdote über eine Stromleiste erzählt, die stark verstaubt war, und die potenzielle Brandgefahr durch Staubablagerungen an elektrischen Geräten diskutiert. Es wird überlegt, ob die Hitzeentwicklung in Kabeln und Staub zu einem Brand führen könnte. Der Chat äußert unterschiedliche Meinungen dazu. Es wird über den Zustand von Mi gesprochen, dem es anscheinend nicht gut geht. Die Managerin Cora wird erwähnt, die bei einem Misserfolg im Spiel mit 100 Sub-Bomben droht. Es wird überlegt, ob man in den Tower laufen soll oder ob Crytek gewinnt. Der Streamer entscheidet sich für einen Win. Es wird über den Gold-Rang gesprochen und die Frage, welchen Build man am Anfang braucht. Der Streamer kann sich die Builds nicht merken und spricht über verschiedene Farben für Damage (rot), Tank (grün) und schnell (blau). Es wird über das Beenden des Programms 'Professor' gesprochen, da es im Upgrade-Game stört. Der Streamer will sich die Gegner anschauen, um sicher zu sein, was er baut.

Mausprobleme, Mecha-Break-Pläne und Whopper-Diebstahl

02:18:03

Es wird über Mausprobleme geklagt, die das Spielen beeinträchtigen. Die Maus scheint 'Spackungen' zu haben und nicht richtig zu funktionieren. Es wird vermutet, dass die Maus defekt ist, obwohl sie erst kürzlich gereinigt wurde. Der Streamer erwähnt, dass er schon zwei Jahre streamt. Es wird überlegt, ob die Maus von Absalan (Dönermann an der Ecke) eine spezielle Edition von Logitech ist. Es wird um Hilfe im Spiel gebeten. Es wird festgestellt, dass der ADC (Attack Damage Carry) im Spiel fehlt. Der Streamer glaubt, dass seine Maus die 100 Subs will. Es wird überlegt, ob ein Save-Drag gemacht werden soll. Die Maus hat weiterhin 'Spastik' beim Klicken und zieht sich automatisch hin und her. Es wird überlegt, die kaputte Maus einzuschicken. Es wird überlegt, ob später 'Mecha-Break' gespielt wird und wer mitmachen möchte. Es wird erklärt, dass es sich um eine einstündige Demo handelt, die kostenlos heruntergeladen werden kann. Der Streamer plant, danach ebenfalls mitzuspielen. Es wird kurz das Idle-Fishing-Spiel erwähnt, das der Streamer spielt, um Münzen zu verdienen. Es wird ein Paket von der Mutter erwähnt, das angekommen ist. Ein Kater namens Olaf hat sich ein Stück Whopper (Burger) genommen und über den Boden geschliffen. Es wird überlegt, ob man auf Herrotter bauen soll. Es wird über die Lebenspunkte der Gegner diskutiert.

Up-Rank in Gold, Team-Elements-Kooperation und Zuschauerbeteiligung

02:34:47

Es wird sich über den erreichten Up-Rank in Gold gefreut. Der Streamer betont, dass Low Elo zu climben anstrengender ist als High Elo. Es wird sich über ein S-Plus-Spiel gefreut. Es werden Ehrungen von Mitspielern erwähnt. Der Streamer fragt, ob noch jemand mit einer Fünfer-Truppe spielen möchte. Es wird überlegt, ob eine Filmware-Truppe gemacht werden soll. Es wird erwähnt, dass man keine anderen Zapps giften muss. Es wird nach Taktik und Tarko gefragt. Es wird überlegt, warum die Zuschauer im Raum Nr. 2 und nicht in den Canboys sind. Es wird erwähnt, dass Antarktik dabei ist, aber nicht redet. Der Streamer wünscht alles Gute. Es wird erwähnt, dass der Streamer die ganze Zeit Serie geguckt hat. Es wird überlegt, wer bei Mecha-Break mitspielen soll. Es wird über Paypal-Zahlungen gesprochen, die direkt reinvestiert werden. Es wird eine neue Funktion auf Twitch erwähnt. Es wird überlegt, Nautilus zu spielen. Es werden Sponsorings auf Twitch erwähnt, die mit Steam-Alms kombiniert sind. Es wird über eine Grundauszahlung für das Spiel Call of Dragons gesprochen. Der Streamer überlegt, ob er wieder etwas mit dem Chat zusammen machen soll. Es wird überlegt, ob der Boxer wieder mitmachen soll. Es wird über Missionen in Spielen gesprochen, bei denen man für jeden, der das Spiel installiert, einen Dollar bekommt. Es wird betont, dass man bei solchen Sachen eine Grundauszahlung haben möchte. Es wird überlegt, wie man die Spiele mit Unterhaltung und Labern verbinden kann. Der Streamer erzählt von 3000 Euro, die er letztes Jahr für Gebrauchtwaren ausgegeben hat, die er nicht steuerlich absetzen konnte. Es wird überlegt, wie man dieses Jahr die Steuerangelegenheiten regeln kann. Es wird überlegt, ob man eine Quittung schreiben kann. Es wird über das Spiel Smite gesprochen. Es wird sich über einen Kill in Warwick gefreut. Es wird angeboten, die Zuschauer an seinem 'großen Schatz' zu beteiligen. Es wird von Clans und einem Kriegsführer namens Julian erzählt. Es wird über das Spiel 'die Stämme' gesprochen. Es wird sich über einen Gank gefreut. Es wird die Zusammenarbeit von Stream-Elements und Twitch gelobt. Es wird ein neues Spiel angefangen. Es wird über Mobile Games gesprochen und dass man diese am besten niemals anfangen soll, weil die auf einem Endgerät einmal drauf waren.

Jings Elements und Twitch Kooperation

03:09:42

Es wird über eine interessante Kooperation zwischen Jings Elements und Twitch gesprochen. Nach einer Runde im aktuellen Spiel soll ein Wechsel zu Mecha erfolgen. Es wird festgestellt, dass League of Legends aktuell etwas unbefriedigend ist. Es wird die Beobachtung geteilt, dass Jinx in dem Spiel sehr schnell stirbt, wenn man sich auf sie konzentriert. Es wird überlegt, wie man in bestimmten Situationen am besten vorgeht, z.B. wenn alle in die Mitte des Spiels kommen. Es wird angemerkt, dass eine vorherige Kommunikation in solchen Fällen hilfreich wäre, um die Strategie besser abzustimmen. Es wird kurz über Tauchen gesprochen und ob Unterlagen und Bedienungsanleitungen dafür durchgelesen werden müssen. Die Frage, ob ein Tauchcomputer benötigt wird, wird aufgeworfen und mit dem Vergleich zu einer Uhr im Alltag beantwortet. Die Augen tränen, da jemand nicht dabei ist und es wird über die Ausrüstung beim Tauchen diskutiert, einschließlich Sauerstoffflaschen und Beschwerungen, um das Gleichgewicht im Wasser zu verbessern.

Gearways und Kooperationen

03:18:41

Es wird darüber gesprochen, dass in Zukunft wieder Gearways-Aktionen durchgeführt werden könnten, bei denen die Zuschauer die Chance haben, Geld zu gewinnen. Im letzten Jahr wurden bereits über 2.000 Euro an Gearways ausgeschüttet. Es wird erklärt, wie die Einnahmen bei solchen Aktionen zustande kommen, nämlich durch eine Grundausschüttung und zusätzliche Einnahmen, die von der Anzahl der Teilnehmer abhängen. Es wird betont, dass die Einnahmen nicht durch die Anzahl der Teilnehmer beeinflusst werden, sondern lediglich kalkuliert werden. Es wird ein Beispiel genannt, bei dem man bei 20 geworbenen Teilnehmern 385 Euro verdienen könnte. Es werden verschiedene Deals und Angebote vorgestellt, darunter ein Pro-Chess-Pack und ein King of Avalon-Deal. Es wird erwähnt, dass es früher höhere Grundausschüttungen gab, diese aber reduziert wurden. Die Verknüpfung von StreamElements mit Twitch wird als positiv, aber auch als potenziell problematisch angesehen, da Twitch sich möglicherweise in die Donation-Prozesse einmischen könnte. Es wird betont, dass Donationen bisher zu 100% ankommen und man nicht bereit wäre, einen großen Teil davon an Twitch abzugeben. Es wird betont, dass man aus Fehlern gelernt hat und zukünftige finanzielle Vereinbarungen immer vertraglich festhalten wird. Es wird die Empfehlung gegeben, bei Geldgeschäften ab einer gewissen Summe (ab 500 Euro) immer einen Vertrag aufzusetzen, um sich und den anderen abzusichern. Es wird betont, dass dies auch für Freundschaften gilt und dass eine schriftliche Vereinbarung Missverständnisse vermeiden kann.

Just Chatting

03:21:14
Just Chatting

Mecha-Break Demo und erster Eindruck

03:29:26

Es wird angekündigt, dass nun das Spiel Mecha-Break ausprobiert wird, dessen Demo kostenlos auf Steam verfügbar ist. Das Spielprinzip wird als Mech-Prinzip beschrieben, bei dem Menschen in riesige Roboter steigen. Es wird eine Referenz zum Film Pacific Rim gezogen, in dem Roboter gegen Monster kämpfen. Es wird erwähnt, dass es auch einen Anime zu Pacific Rim gibt. Es wird erklärt, dass die Demo für eine Stunde angespielt wird und dass das Spiel demnächst erscheinen soll, voraussichtlich noch in diesem Jahr. Es wird betont, dass die Bewertungen auf Steam gemischt sind und es wie Botting aussieht. Es wird vermutet, dass Mecha-Fights in der asiatischen Szene sehr beliebt sind. Es wird die Charaktererstellung im Spiel begonnen, aber es gibt Probleme mit den Einstellungen. Es wird bedauert, dass der Charakter nicht mehr angepasst werden kann. Das Spiel startet und es wird festgestellt, dass es sehr schnell und actionreich ist. Es wird versucht, mit der Steuerung und den Angriffen klarzukommen. Es wird erwähnt, dass es sich noch um ein Tutorial handelt und später ein Modus zum Zusammenspielen verfügbar sein soll. Es wird eine kurze Story-Sequenz gezeigt, in der es um den Kampf um Ressourcen und das Überleben der Menschheit geht.

Mecha BREAK

03:29:28
Mecha BREAK

Mecha Break Gameplay und Anpassung

04:02:38

Es wird festgestellt, dass man im Spiel einige Rundungen betonen kann, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es wird bedauert, dass man den Charakter nicht mehr bearbeiten kann. Es wird ein Match gefunden und es stellt sich heraus, dass man einen bestimmten Charakter spielen muss, ohne ihn abwählen zu können. Es wird kommentiert, dass der Charakter eine Mischung aus einem Orc-Charakter und einem Faultier ist. Es wird das erste Online-Gameplay erlebt, wobei der Fokus auf Assists liegt. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr actionreich ist und man sich wie ein Transformer fühlt. Nach dem Sieg wird die persönliche Statistik analysiert und festgestellt, dass man hauptsächlich Assists erzielt hat. Es wird bedauert, dass man den gewählten Stürmer nicht abwählen kann. Es wird vermutet, dass das Zusammenspielen in der Demo nicht möglich ist. Es wird das Aussehen des Charakters beschrieben und auf frühere Monsterkreationen in anderen Spielen angespielt. Es wird erwähnt, dass es ein neues Spiel in der Beta gibt, das M+ aus WoW ähnelt und möglicherweise sogar besser ist. Es wird ein Doppelkill und Dreifachkill erzielt, aber auch festgestellt, dass die Rüstung verloren geht. Es wird nach Möglichkeiten gesucht, die Rüstung wieder aufzufüllen. Es wird der Hinweis gegeben, dass man bei besiegten Gegnern einen Finisher ausführen kann, was jedoch nicht sofort gelingt. Es wird über einen Sniper im Spiel diskutiert, der aus dem Nichts angreift. Trotzdem wird das Spiel gewonnen und man wird als MVP ausgezeichnet.

Erfolge im Spiel Mechabreak und Charakterdesign

04:25:34

Es gab einen Sieg im Spiel Mechabreak mit einem beeindruckenden Ergebnis von 8 zu 3. Die eigene Leistung wurde hervorgehoben, insbesondere die 9 Kills, 1 Tod und 4 Assists, was zur Auszeichnung als MVP führte. Es gab auch Besprechungen über das Charakterdesign von Darko, das als "geisteskrank" und "gestört" bezeichnet wurde. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten bei der Erstellung des Charakters wurden Überlegungen zum Öffnen von Kisten im Spiel angestellt, um das Spielerlebnis weiter anzupassen. Das Spiel Mechabreak hat Potenzial und wird mit 7,5 bis 8 von 10 Punkten bewertet, trotz einiger negativer Rezensionen auf Steam. Die Demo des Spiels ist kostenlos auf Steam verfügbar, und es wurde die Möglichkeit erwähnt, Freunde über Steam zum gemeinsamen Spielen einzuladen. Abschließend wurde ein positives Fazit zum Spiel gezogen, und die Bereitschaft für zukünftige Placement-Kooperationen signalisiert.

Just Chatting

04:30:03
Just Chatting

Dankbarkeit für Unterstützung und Ankündigung

04:45:00

Es wurde Dankbarkeit für die Unterstützung durch die Zuschauer ausgedrückt, insbesondere für die Initiierung von Dots durch Fanti und die großzügigen Sub-Bomben von mehreren Zuschauern. Es gab eine Ankündigung bezüglich der Änderungsmöglichkeiten des Charakters im Spiel, wobei der Körper erst ab Stufe 9 verändert werden kann. Es wurde die Idee eines 3-Tage-Streams ohne Schlaf erwähnt und sich für die Unterstützung bedankt, die es ermöglicht, ein Stück von der versprochenen Pizza abzugeben. Es gab auch Erwähnung, dass man plane, Leute für 100 Monate Resub zu belohnen, aber es fehlt die Zeit dafür. Es wird aber versichert, dass es nicht vergessen wird und man sich etwas überlegen will. Es wurde ein Versprechen gegeben, dass man sich bald um solche Sachen kümmern werde, sobald mehr Zeit vorhanden ist. Derzeit sei der Kopf aber nicht frei dafür. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die nächsten ein, zwei Monate noch einmal durchgepowert werden müssen, um dann frei zu sein.

Spekulationen über Verbindungen und Community-Entscheidungen

04:51:48

Es gab Spekulationen über wiederholte Verbindungen zu einer bestimmten Zahl und den Wunsch, diese Zahl als Host zu erreichen, was als suspekt und kein Zufall mehr betrachtet wurde. Die Community wurde aufgefordert, zu entscheiden, welche Inhalte sie sehen möchten. Es gab eine Diskussion über das Essen von Stücken und die Bedeutung des richtigen Kauens, um ein Ersticken zu vermeiden. Es wurde angekündigt, dass für jeden, der 100 Monate Resub hat, eine Kleinigkeit geplant ist, aber die Umsetzung aufgrund mangelnder Zeit und Kapazität noch aussteht. Es wurde betont, dass die Leute belohnt werden sollen. Es wurde die Problematik angesprochen, dass man sich in den nächsten ein, zwei Monaten noch einmal durchknüppeln muss, um dann frei zu sein.

Herausforderungen und Zukunftsplanung

05:02:14

Es wurde die Schwierigkeit betont, TikTok und andere Promotion-Aktivitäten zu betreiben, da die Energie und der Fokus auf die essentiellen Dinge konzentriert werden müssen. Es wird erklärt, dass man sich um alle priorisierten Sachen kümmern muss, damit alles finanziell beglichen ist. Es wurde die Problematik angesprochen, dass man zwar coole Sachen machen und Geld investieren könnte, aber dann alles zusammenbrechen würde, da kein Gleichgewicht vorhanden ist. Es wird die Idee von Spendenaktionen und Reisen an die Ostsee zur Müllsammlung erwähnt, aber die Umsetzung stellt aufgrund von körperlichen, technischen und zeitlichen Herausforderungen eine große Aufgabe dar. Es wird betont, dass die Realität und die Intuition hinter solchen Projekten wichtig sind und dass die Umsetzung gut geplant sein muss. Es wird versichert, dass Ideen und Projekte vorhanden sind, aber die Umsetzung aufgrund der aktuellen Situation schwierig ist. Es wird betont, dass man sich oft selbst im Weg steht und es wichtig ist, das zu nehmen, wie es ist, und sich nicht zu viel Kopf zu machen.

Gravity Durian TTT Runde mit Darko, Cebu und Ripps

05:22:38

Es wird eine TTT Runde mit Gravity Durian, Darko, und dem Streamer geben. Fünf Leute sind schon dabei, und es wird gehofft, dass Cebu und Ripps auch mitspielen, um die Runde auf sieben Spieler zu erhöhen. Darko richtet gerade alles für Gravity Durian ein. Es wird überlegt, ob Pascal sein Muscheljahr weiterziehen lassen würde, wenn er dafür noch eine Runde TTT mitspielt. Es wird kurz mit einer Muschel beraten, um eine Entscheidung zu treffen. Die Muschel sagt, dass er eine bis zwei Maps mitspielen kann, solange er nicht zu aggressiv spielt und sich nicht zu stark verkämmt. Es wird auch überlegt, ob eine Zelda-Map gespielt werden soll. Es gab verschiedene Anfragen für Merchandise, insbesondere für Gläser, die gut ankamen. Bilder davon wurden auf Discord hochgeladen. Des Weiteren wird diskutiert, ob der Streamer Werbung für die Deutsche Bahn (DB) machen darf, ohne rechtliche Probleme zu bekommen, da er DB-Becher verkauft. Er hat sich bereits informiert und weiß, dass er die Sachen selber Hand machen und als Einzelperson das produziere, darf ich das auch zum Weiterverkauf nutzen und zum Designen von meinen Produkten.

Garry's Mod

05:30:28
Garry's Mod

Serverprobleme und DFB-Pokal

05:34:44

Es gibt Probleme mit dem Server, und der Streamer versucht, sich zu verbinden. Währenddessen hat er den DFB-Pokal verfolgt, wo Biederfeld gegen Werder Bremen 2-1 gewonnen hat. Der Streamer findet den Server nicht, obwohl er im Verlauf sein sollte. Er hatte letzte Nacht schlecht geschlafen und ist etwas aufgeregt. Eine Bestellung ist unterwegs, aber ein Teil davon ist seit Wochen im Status 3 von 8. Es wird überlegt, was mit Steisen los ist, da er müde wirkte und nicht im Chat ist. Es wird spekuliert, ob er eingeschlafen ist oder ob etwas passiert ist. Der Streamer macht sich Sorgen, da Steisen normalerweise nicht einfach so den Flugmodus aktiviert. Es stellt sich heraus, dass Steisen telefoniert und es ihm gut geht. Die Runde ist nun vollzählig mit sieben Leuten, und es wird über die Konstellation diskutiert. Es wird überlegt, ob junge Rodin aktiviert werden soll. Die Stimme von Trader wird erkannt, und es wird gefragt, wer Detektiv ist.

TTT Runden und Diskussionen

05:43:54

Es geht um eine verschickte Karte nach Amerika ohne Sendungsverfolgung, die nicht angekommen ist und nun zurückkommt. Es wird diskutiert, wer für den erneuten Versand aufkommen soll. Der Käufer hat keine Sendungsverfolgung ausgewählt. Es wird empfohlen, dies über eBay zu regeln. Der Streamer hat ein kleines Präsent von Kollegen bekommen, darunter ein Getränk von Rips eigener Marke, Matrose, die stark das Leben in Hamburg unterstützt. Es wird über einen Kollegen gesprochen, dem bei der Verabschiedung die Tränen gekommen sind. Es wird erklärt, wie man als Trader und Detektiv Items kauft und wie Second Chance funktioniert. Umso mehr du nämlich killst, umso höher wird die Potential, dass du nochmal neu wiederbelebt wirst. Es wird über das Gewicht und die Coins beim Einkaufen gesprochen. Es wird über die Taktiken im Spiel diskutiert, wer wen getötet hat und wer noch lebt. Es wird festgestellt, dass ein Spieler gestorben ist, nachdem er als Defektiv mit der Golden Eagle geschossen hat.

TTT Gameplay und Diskussionen über Probleme mit der Map

05:58:14

Es wird überlegt, eine andere Map zu spielen, da die aktuelle Map reichlich Probleme verursacht. Der Streamer kündigt an, dass die nächste Person, die er sieht, stirbt. Darko wird beschuldigt, das Kamehameha benutzt zu haben. Der Streamer verteidigt sich, dass er es nur ausprobieren wollte. Es wird über die Rache von der Crowbar am Anfang gesprochen. Freiwillige werden in den Turm gerufen, um als Detektiv zu agieren und den Turm zu verteidigen. Wer den Turm betritt, wird getötet. Es wird diskutiert, warum der Streamer von einem anderen Spieler runtergekickt wurde. Es wird überlegt, was mit einer Socke gemacht wurde. Der Streamer sagt, er habe ein Experiment gemacht und die Death Note geschrieben. Es wird überlegt, Pokémon-Kartenautomaten mitzunehmen. Es wird angekündigt, dass Heller Ringe Hobbit in den nächsten Tagen geschaut wird. Es wird diskutiert, warum Julian einen Hass auf den Streamer hat. Es wird überlegt, Darko eine Tonne Steine zu schicken. Es wird über die Goldene Diegel und die Kommunikation im Spiel gesprochen. Es wird diskutiert, wer wen umbringen soll. Es wird über Selbstverteidigung gesprochen. Es wird über ein Spray gelacht. Es wird über einen Granite Launcher diskutiert. Es wird über die Animation der Golden Liegel diskutiert. Es wird über Boom-Buddys diskutiert.

Diskussionen und Spielgeschehen

06:16:00

Es beginnt mit der Frage nach Pascal, der nicht anwesend ist. Es wird spekuliert, wer stattdessen für bestimmte Aktionen verantwortlich sein könnte. Im weiteren Verlauf gibt es eine Diskussion über ein Problem mit einem Gegenstand, bei dem Fasske Schwierigkeiten hat, ihn richtig zu platzieren. Es wird der Rat gegeben, einen Blumentopf zur Hilfe zu nehmen, um das Objekt besser zu bewegen. Später wird Pascal beschuldigt, den Weg zu versperren, was zu Diskussionen und gegenseitigen Beschuldigungen führt. Es wird erwähnt, dass Pascal seit mehreren Runden immer wieder aus einer anderen Tür abgeknallt wird. Es gibt auch eine Anspielung auf einen Kletterkurs und den aktuellen Krypto-Kurs, wobei der Streamer betont, keine Investmenttipps geben zu wollen. Es folgt eine chaotische Szene, in der mehrere Spieler totgeschossen werden und der Streamer sich inmitten des Chaos befindet. Es wird vermutet, dass ein Spieler cheatet, was zu humorvollen Beschimpfungen führt. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer goldenen Deagle und droht, in das Paket eines anderen Spielers zu scheißen. Es gibt auch Diskussionen über die Seltenheit bestimmter Gegenstände im Spiel und die Taktiken anderer Spieler.

Seltene Funde und Spielmechaniken

06:24:03

Ein seltener Gegenstand, ein Boomerang, wird gefunden, was zu großer Aufregung führt. Es wird spekuliert, dass dieser Gegenstand eine Art Anti-Heal-Effekt hat, der den Benutzer beim Töten eines Gegners selbst sterben lässt. Der Streamer wundert sich, warum er diesen Gegenstand finden konnte und erinnert sich an frühere Spielszenen. Es wird diskutiert, wer Detektiv ist und wie oft Taktik diese Rolle einnimmt. Pascal wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass Darko besorgt ist. Es folgt eine Diskussion darüber, warum Kai einen Spieler nicht wiederbelebt hat, obwohl er in der Nähe war. Der Streamer erklärt, Detektiv zu sein. Es wird sich gefragt, wer für bestimmte Aktionen verantwortlich ist und warum zufällig geschossen wird. Es wird eine chaotische Röntgenaufnahme erwähnt, bei der mehrere Spieler tot sind und zwei noch stehen. Es wird vermutet, dass einer von ihnen einhundert Euro wert ist. Es gibt ein Problem mit einem Abonnement, das nicht richtig angezeigt wird. Der Streamer äußert den Wunsch, Pascal zu eliminieren, und es wird festgestellt, dass zwei Spieler Verräter sind. Der Streamer erklärt, sicher zu sein und fragt nach Darkos Aufenthaltsort.

Spielstrategien, Geschenke und Map-Diskussionen

06:34:51

Es wird überlegt, ob mit Jackal gespielt werden soll, wobei die Vor- und Nachteile dieser Rolle diskutiert werden. Der Jackal ist ein zusätzlicher Verräter, der sowohl gegen die Verräter als auch gegen die Unschuldigen kämpft und eine spezielle Waffe hat. Es wird erwähnt, dass einige Spieler kürzlich ihre Adressen zurückgegeben haben, nachdem sie ein Geschenk erhalten hatten. Der Streamer fragt, ob Musik im Spiel abgespielt werden kann, da einige Spieler Musik hören, obwohl er selbst keine spielt. Es wird erklärt, wie man die Musiklautstärke im Hauptmenü einstellen kann. Es gibt Verwirrung darüber, woher die Musik kommt, da der Streamer keinen Spotify an hat. Es wird eine neue Runde gestartet, und es gibt Diskussionen über die Positionen der Spieler und wer verwundet ist. Pascal wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass er verwundet ist, weil er von einer Klippe gefallen ist. Es wird spekuliert, wer der Täter ist, und Taktik wird für sicher erklärt. Es wird überlegt, ob man lieber zwei Verräter als einen Jackal mit einer 50%igen Chance haben sollte. Es wird die Schwierigkeit für die Unschuldigen bei einem Jackal-Spiel betont.

Vorwürfe, Taktiken und Spielende

07:02:12

Es wird über einen Neustart des Servers nachgedacht, falls es zu Problemen kommt. Pascal wird nach seinem Parfüm gefragt, Dior Sauvage. Es wird diskutiert, ob jemand in der aktuellen Runde ein Schakal sein könnte. Es wird sich gefragt, warum es am Anfang der Runde so ruhig ist und keine Diskussionen stattfinden. Der Streamer wird beschossen und vermutet, dass Mr. Silver von hinten schießt. Es stellt sich heraus, dass Julian die ganze Zeit beim Streamer ist. Pascal wird mit der goldenen Siege weggesnipet. Es wird vermutet, dass Crytix ein Verräter ist, da er mit Pascal zusammen war. Es wird diskutiert, wer verwundet ist und wo sich die anderen Spieler befinden. Es wird vermutet, dass sich einer auf dem großen Schiff versteckt. Crytek wird verdächtigt, ein Verräter zu sein, da er mit Pascal zusammen war. Es wird festgestellt, dass Cebu vom Schiff aus snipet. Crytix wird getötet, und es wird bestätigt, dass er ein Verräter war. Cebu befindet sich im Wasser hinter dem Schiff. David wird verdächtigt, den Streamer töten zu wollen. Am Ende wird David für seine Leistung gelobt, obwohl der Streamer die Begründung für die Verdächtigungen als seltsam empfindet. Der Streamer kündigt an, den Stream bald zu beenden, da er Besuch erwartet, und bedankt sich für die Teilnahme.