HEUTE IST EIN GUTER TAAAG! 10 TAGE STREAK ESKALATION
Auseinandersetzung mit Stay, Kritik, Vorwürfe und Diskussionen über finanzielle Themen

Die Sendung beinhaltete eine Auseinandersetzung mit dem Streamer Stay, wobei Vorwürfe der Doppelmoral, des Ragebaitings und einer fehlenden politischen Haltung im Raum standen. Es gab Kritik an Stays Antikapitalismus und Steuerauswanderung, sowie eine Diskussion über Alicia Joes Interpretation von Bankenverhalten und den Leitzins. Zudem wurde die Bedeutung von Meinungsbildung hervorgehoben.
10-Tage-Streak und Support-Appell
00:07:15Der Streamer startet den Stream mit Begrüßungen und betont die Bedeutung von Energie für den heutigen Stream. Es wird auf den 10-Tage-Streak hingewiesen, der durch überdurchschnittlichen Support ermöglicht wurde und eine Wertschätzung für die Community darstellt. Der Streamer appelliert an die Zuschauer, ihn weiterhin zu unterstützen, unabhängig von Zeitpunkt oder Art des Supports. Er erklärt, dass dieser Streak sich seit Anfang Februar aufgebaut hat und nicht direkt mit seiner Live-Zeit zusammenhängt, sondern vielmehr eine Anerkennung für die Unterstützung der Community ist. Weiterhin wird erwähnt, dass der Support in den letzten Tagen sehr stark war, insbesondere durch Stefan Schott, der mit 500.000 Bits einen erheblichen Beitrag geleistet hat.
Zielsetzung für diesen Monat und 70-30-Deal
00:10:32Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, in diesem Monat 300 Punkte zu erreichen, um einen 70-30-Deal zu sichern. Wenn dies nicht gelingt, droht ein weniger vorteilhafter 50-50-Deal. Er betont, dass die Dreisheit immer eine Option sei und er sich über Unterstützung freuen würde. Obwohl fast 100 Punkte erreicht wurden, kann er keine genauen Prognosen abgeben, da die Punkteverteilung unterschiedlich ist. Er bekräftigt, dass Support keine Verpflichtung ist, sondern eine Möglichkeit, das Projekt zu fördern und nach oben zu bringen. Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihrem Tag und kündigt an, dass Essen bestellt wurde und später ein Fußballspiel (Bayern gegen Celtic) geschaut wird.
Probleme mit dem Wechselgeld und Real-Taktik
00:14:07Der Streamer äußert seine Besorgnis darüber, ob er das Essen bezahlen kann, da er nicht das passende Kleingeld hat. Er zeigt das vorhandene Bargeld und hofft, dass der Lieferant einen 50-Euro-Schein wechseln kann, da die Bestellung 16,97 Euro kostet. Er erwähnt, dass frühere Versuche, anzurufen, gescheitert sind, um sicherzustellen, dass der Lieferant wechseln kann. Nach einem Telefonat gibt er Entwarnung, dass alles passt und es kein Problem geben wird. Er betont, wie wichtig es ist, dies vorher abzuklären, um mögliche Organisationsschwierigkeiten zu vermeiden. Der Streamer erwähnt, dass es gestern sehr lange ging und fragt, wer zu einem 500er Puffi sagt.
Murmelspiele und Reaktion auf Videos
00:19:21Der Streamer erwähnt, dass sie gestern Murmeln gespielt haben und dies heute wiederholen könnten, fordert die Zuschauer aber auf, ihre Murmeln zu zeigen. Er kündigt an, auf ein Beispielvideo zu reagieren und erwähnt, dass er vegetarische Pende bestellt hat, dazu ein Vita Malz und ein Spaghetti-Eis. Er wartet mit dem Anschauen des Videos, bis das Essen da ist, um beides gleichzeitig genießen zu können. Der Streamer schätzt die Ankunftszeit des Essens auf etwa 20 Minuten und äußert seine Begeisterung für die Kombination aus gutem Essen und einem interessanten Video. Es gab technische Probleme mit der Kamera und dem Bildschirm, die aber behoben werden konnten.
Ankündigung von bevorstehenden Veranstaltungen und Treffen mit Zuschauern
00:47:39Der Streamer kündigt an, dass er auf verschiedenen Veranstaltungen anzutreffen sein wird, darunter ein Konzert in Düsseldorf, die Card Madness Anfang Juli in Düsseldorf, die Gamescom und ein UFC-Event von Edis und Uwe. Er lädt Zuschauer ein, ihn dort zu treffen. Er erwähnt auch Holger TK2 für die Gamescom als empfehlenswert. Bezüglich der Kumi gibt es noch keine Entscheidung. Ein Zuschauer fragt nach einem Avatar-Konzert, woraufhin der Streamer erklärt, dass dort die Soundtracks von Avatar, der Herr der Elemente, gespielt werden. Er äußert sein Interesse an solchen Konzerten, besonders mit Soundtracks von Herr der Ringe, Harry Potter oder Star Wars.
Auseinandersetzung mit Streamer Stay und dessen Kritik
01:12:54Der Streamer leitet zu einem ernsteren Thema über und spricht über einen Streamer (Stay), der wiederholt abfällig auf seine Videos reagiert hat. Er betont, dass er normalerweise solche Dinge nicht thematisiert, da er kein Beef-YouTuber ist und aufwendig recherchierten Original-Content produziert. Allerdings geht die Kritik von Stay über sachliche Auseinandersetzung hinaus und bewegt sich in Richtung Framing und Hetze. Der Streamer unterstellt Stay, ihn absichtlich falsch zu verstehen, seine Worte zu verdrehen und für seine Zwecke zu missinterpretieren, was zu einer Flut von Hasskommentaren geführt hat. Er betont jedoch, dass er kein Opfer sei und sich gegen diese Art von Angriffen wehren werde. Es wird eine Reaktion auf die Kritik von Stay im Video angekündigt, um die wichtigsten Punkte aufzugreifen und die eigene Sicht der Dinge darzustellen.
Erfahrungen mit Stay und dessen Missgunst
01:14:49Der Streamer teilt seine persönlichen Erfahrungen mit Stay und bezeichnet ihn als missgünstigen Menschen. Er erzählt von einer neun Jahre zurückliegenden Situation, in der Stay bereits Kevin Papaplatte vor ihm gewarnt hatte. Nach dem eigenen Reichweitenaufbau habe Stay ihn für alles kritisiert und schlechtgeredet. Der Streamer vermutet, dass Stay missgünstig war, weil er selbst einen schnellen Hype erlebt hatte. Er wirft Stay und Dekadent Doppelmoral und Eigensinn vor und sieht sie als Menschen, die nur ihren eigenen Vorteil suchen und sich als Übermenschen inszenieren. Dies führe dazu, dass im Internet Tatsachen verdreht und falsch dargestellt würden, was sehr anstrengend und unfair sei. Er vergleicht Stay sogar mit ApoRed und betont, dass Stay sich immer noch in einer Moralkorrie schwinge und damit erfolgreich sei.
Machtmissbrauch und Angst vor Konsequenzen
01:17:28Der Streamer berichtet von Stays Macht und seinen Kontakten zu Twitch-Mitarbeitern. Er erinnert sich an eine Warnung, sich nicht mit Stay anzulegen, da dieser Hebel in Bewegung setzen könnte, um ihn von der Plattform zu entfernen. Als junger Streamer habe er Angst gehabt und sich nicht getraut, sich zu wehren. Er vermutet, dass Stay seine Kontakte genutzt hat, um Einfluss auf die For You-Page und die Hauptseite von Twitch zu nehmen. Der Streamer betont, dass dies nur Vermutungen seien, aber er habe in seinen neun Jahren Streaming-Erfahrung viel im Hintergrund mitbekommen. Er habe sich von der Streaming-Bubble zurückgezogen, weil er sich unsicher gefühlt habe. Er spricht über die Unsicherheit, vom Support der Zuschauer abhängig zu sein und jederzeit von Twitch gebannt werden zu können. Die internen Kontakte und die Undurchsichtigkeit von Twitch hätten ihn zusätzlich belastet.
Kritik an Stay's Reaktion auf Trimax-Video und Erläuterung des Leitzinses
01:28:52Es geht um die Kritik an Stay's Reaction bezüglich des Videos über Trimax und dessen Hauskäufe. Es wird bemängelt, dass Stay die Komplexität des Themas, insbesondere die Rolle des Leitzinses und dessen Auswirkungen auf die Kapitalakkumulation und die Schere zwischen Arm und Reich, nicht ausreichend würdigt. Der Streamer betont, dass sein Video eine sachliche Grundlage für antikapitalistische Zinskritik bieten sollte und Stay die Chance verpasst habe, dies in seiner Reaction aufzugreifen. Stattdessen habe Stay plakativ kritisiert, ohne die Mechanismen des Leitzinses und dessen Bedeutung für die Wirtschaft zu verstehen. Es wird hervorgehoben, dass der Leitzins ein entscheidender Faktor für Investitionen, Hauspreise und Kreditvergabe ist und dass Stay dies in seiner Reaction heruntergespielt habe. Der Streamer wirft Stay vor, den Leitzins als unwichtig darzustellen, obwohl er maßgeblich die Kluft zwischen Arm und Reich verstärkt. Es wird betont, dass Stay's Kritik an der angeblichen mangelnden Transparenz bezüglich der Kontoführungsgebühren des Werbepartners sofort eingesehen und korrigiert wurde.
Auseinandersetzung mit Alicia Joe's Interpretation von Bankenverhalten und Kritik an Stay's Steuerauswanderung
01:38:05Es wird Alicia Joe's Interpretation des Bankenverhaltens kritisiert, insbesondere ihre Aussage über 'Halodries', denen Banken kein Geld leihen würden. Dies wird als realitätsfern und abwertend gegenüber Menschen ohne Eigenkapital kritisiert. Es wird klargestellt, dass Banken Kreditwürdigkeit nicht nach Arbeitsmoral oder Charakter, sondern nach Kontostand bewerten, was absurd sei. Der Streamer betont, dass er selbst der letzte Mensch sei, der Menschen nach Einkommen oder Ersparnissen bewerte. Zudem wird Stay's Steuerauswanderung nach Irland kritisiert, da er somit den gleichen Move wie Dekadent mache und sich der Verantwortung entziehe, Steuern in Deutschland zu zahlen. Es wird betont, dass Erfolg nicht nur an Zahlen gemessen werden sollte und dass es unterschiedliche Wege gibt, erfolgreich zu sein, darunter auch mit intelligentem Content und Empathie. Es wird kritisiert, dass Stay sich über das Wort 'Halodri' aufrege, während er selbst permanent Menschen als Trottel oder Idioten bezeichne.
Vorwürfe an Stay: Doppelmoral, Ragebaiting und fehlende politische Haltung
01:49:34Es wird Stay vorgeworfen, immer das Gleiche zu sagen wie der Streamer, nur mit Wut auf ihn, und sich an Belanglosigkeiten aufzuhängen. Es wird kritisiert, dass Stay dem Streamer keinen politischen Stempel aufdrücken könne und ihm deshalb ein Gespräch angeboten habe. Es wird Stay's Verhalten als einseitiger Online-Kontakt beschrieben, der auf einem Bauchgefühlsproblem zu beruhen scheint. Es wird kritisiert, dass Stay sich als Übermacht darstelle und immer alles besser wisse, während er faktisch Fehler mache. Zudem wird Stay's Doppelmoral angeprangert, da er sich als intellektuelle und moralische Elite des Internets inszeniere, aber gleichzeitig Boulevard-Content produziere und Empörung als Geschäftsmodell nutze. Es wird Stay vorgeworfen, keinen eigenen Content zu produzieren und nur herablassend auf andere zu reagieren. Der Streamer wirft Stay vor, die Moralkeule zu schwingen und immer nur zu nehmen, ohne etwas zu geben. Stay's Reactions dienten nicht dem gesellschaftlichen Fortschritt oder der Aufklärung, sondern nur seiner eigenen Monetarisierung.
Kritik an Stay's Antikapitalismus und Steuerauswanderung sowie Aufruf zum Gespräch
02:09:16Es wird die Frage aufgeworfen, warum Stay sich auf den Streamer einschießt, obwohl dieser ähnliche Werte vertrete, und warum er bei wichtigen Themen wie Demokratie, Kirchenkritik oder der Bekämpfung der neuen Rechten schweige. Es wird Stay's Steuerauswanderung in die Schweiz kritisiert, da er somit das System kritisiere, von dem er selbst profitiert habe. Es wird betont, dass Stay dies wenigstens mit Anstand tun solle. Der Streamer betont, in Deutschland Steuern zu zahlen. Es wird Stay vorgeworfen, zu Wahlbetrug aufgerufen zu haben, indem er dazu aufforderte, AfD-Stimmen zu verbrennen. Es wird die Frage gestellt, was dies mit Linkssein oder Antikapitalismus zu tun habe. Es wird Stay's Verhalten als Kapitalismus kritisiert, solange er nicht davon profitiere. Abschließend wird Stay zu einem Gespräch aufgefordert, um die Kritik an der Arbeit des Streamers zu verstehen und daraus zu lernen. Es wird betont, dass der Streamer bereit sei, Kritik anzunehmen, aber das Gefühl habe, dass Stay nicht an einem konstruktiven Austausch interessiert sei.
Dankbarkeit und Meinungsbildung in der Community
02:14:03Es wird über die fehlende Dankbarkeit und das Ausnutzen von Machtpositionen in der Venture-Branche gesprochen. Viele Leute würden ihren Traum nicht wertschätzen, sondern ihre Macht missbrauchen und unüberlegt Meinungen äußern, ohne sich ausreichend zu informieren. Es wird den wenigen Personen gedankt, die nach einem unberechtigten Shitstorm differenzierte Meinungen zum Hauskaufvideo äußerten. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich eine eigene Meinung zu bilden und nicht blind anderen zu folgen. Die Community soll sich eine eigene Meinung bilden und aus verschiedenen Perspektiven Schlüsse ziehen. Es wird auch die Problematik von Menschen angesprochen, die vorgeben, intelligent zu sein, aber in Wirklichkeit oberflächlich argumentieren. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich nicht von solchen Personen blenden zu lassen und kritisch zu hinterfragen. Abschließend wird eine persönliche Notiz angefügt, in der die emotionalen Belastungen durch unberechtigte Angriffe thematisiert werden. Es wird erläutert, dass diese Angriffe oft heruntergeschluckt werden, um sich nicht auf das Niveau der Angreifer zu begeben und sich nicht in Beefs zu verwickeln. Es wird auch das Gefühl thematisiert, sich ständig beweisen zu müssen, dass man nicht dumm ist, und der Wunsch geäußert, dass die eigene Meinung respektiert wird, auch wenn sie von anderen abweicht.
Hassprojektionen und Unterstützung durch Alisa Joe
02:20:31Es wird das Gefühl angesprochen, eine Zielscheibe für Hassprojektionen zu sein, da eine klare politische Zuordnung fehlt und verschiedene Argumente in Videos aufgegriffen werden. Dies führt dazu, dass man zur perfekten Person für Leute wird, die ihren Hass projizieren wollen. Es wird betont, dass es sich anfühlt, als wäre man der Last Man Standing im Internet, da man sich keiner politischen Seite zuordnet und versucht, verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen. Es wird die Unterstützung durch Alisa Joe hervorgehoben, die in einem Video eine starke Aussage getroffen hat und sich für den Streamer eingesetzt hat. Es wird betont, wie dankbar der Streamer für diese Unterstützung ist, da er sich selbst nicht in der Lage sieht, sich in dieser Form zu äußern. Alisa Joe habe den Kampf aufgenommen, den der Streamer selbst nicht führen könne, da er ein zu einfaches Ziel sei. Es wird betont, dass es wichtig ist, sich nicht unterkriegen zu lassen und weiterhin Content zu produzieren, auch wenn man angegriffen wird. Abschließend wird erklärt, dass das Thema Stay und der ganze Bums schon immer abgeschlossen war, aber das Video von Alisa Joe hat noch einmal Gerechtigkeit gebracht.
Champions League und persönliche Vorlieben
02:25:35Es wird zum League-Spiel übergeleitet, wobei kurz die Champions League erwähnt wird. Es wird überlegt, ob man in den League-Modus wechseln soll, während im Hintergrund die Champions League läuft. Es wird das Spiel Bein gegen Cell erwähnt. Es wird kurz überlegt, ob noch jemand Lust hat, an einem entspannten League-Spiel teilzunehmen. Es wird über die erste Aktion im Spiel diskutiert und gefragt, ob sie gut oder schlecht für das Team war. Es wird festgestellt, dass es ein wenig abseits war. Es wird nach dem Verbleib eines bestimmten Spielers namens Furashi gefragt. Es wird erwähnt, dass er generell nicht dabei ist und man nicht weiß, was mit ihm los ist. Es wird überlegt, ob man im Test einfach joinen kann oder ob man immer noch gemoved werden muss. Es wird festgestellt, dass man jetzt eigentlich direkt joinen können müsste. Es wird überlegt, ob der Praktikant keine Lust hat mitzuspielen. Es wird erwähnt, dass Darko gerade nicht kann. Es wird überlegt, ob man Solo-Duo spielen soll, wenn es nicht voll wird. Es wird festgestellt, dass der Fukuhashi verkauft wurde und jetzt bei Stade Renn spielt. Es wird überlegt, was mit Julian ist, der seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen wurde. Es wird festgestellt, dass er seinen PC bekommen hat und weg ist.
Eminem Tournee und League of Legends
02:39:31Es gibt eine aufgeregte Diskussion über eine angebliche Europa-Tournee von Eminem. Der Streamer fragt, wo man Tickets kaufen kann und ob die Information sicher ist. Es wird spekuliert, dass es das letzte Mal sein könnte, dass Eminem auftritt. Es wird erwähnt, dass die Tour noch nicht bestätigt ist. Der Streamer äußert den Wunsch, unbedingt ein Ticket zu bekommen, notfalls auch durch den Kauf von überteuerten Tickets. Es wird betont, dass Eminem ein außergewöhnlicher Künstler ist, der ein unerreichtes Level erreicht hat. Anschließend werden Glückwünsche an Tidus zum Geburtstag ausgesprochen. Danach wird zum League of Legends Spiel übergegangen. Es wird über die Teamzusammensetzung und die gespielten Charaktere gesprochen. Es wird erwähnt, dass es auf der Top-Lane bereits 2-0 steht. Es wird humorvoll kommentiert, dass nie wieder Support gespielt wird. Es wird vor einem Gegner auf der Top-Lane gewarnt. Es wird überlegt, ob man einen Angriff starten soll. Es wird festgestellt, dass ein Mitspieler zu spät reagiert hat. Es wird mehrfach betont, dass sich ein Gegner im Jungle befindet. Es wird überlegt, ob man den Gegner alleine besiegen kann. Es wird über das Fehlen des letzten Quäntchens Glück bei Bayern München gesprochen.
Gesundheitliche Probleme und Spielentscheidungen
03:22:35Der Streamer spricht über seinen gesundheitlichen Zustand, insbesondere über Kopfschmerzen, die ihn seit Tagen plagen. Trotzdem spielt er League of Legends, da er es als wohltuend und beruhigend empfindet. Er erwähnt, dass er versucht, zwei bis drei Mal am Tag Stuhlgang zu haben und scherzt über die 'Flasche Stuhl', die nur Profis kennen würden. Er plant, nach einer weiteren Runde League of Legends möglicherweise aufzuhören, abhängig vom Ausgang des Spiels. Es wird überlegt, den Blue Buff zu holen. Er äußert seinen Unmut über Range Toplaner und wundert sich über einen Bronze Olaf, der 10-0 steht. Er lobt gute Spielzüge und erwähnt humorvoll, dass bei einem Spieler 'gewisse Mechaniken' funktionieren.
Diskussionen über Skins und Spielstrategien
03:30:05Es wird über den Braumeister Gragas Skin diskutiert, der als der einzig akzeptable Skin für Gragas angesehen wird. Der Streamer betont, dass es keinen anderen Skin gibt, der in Frage kommt. Er beschreibt humorvoll, wie der dicke, übergewichtige Bayer mit seinem Bierbauch die Fraser einschlägt. Es wird überlegt, das Spiel zu resetten und noch eine Wave zu machen. Der Streamer gerät in eine gefährliche Situation und benötigt Hilfe, da er von Gegnern angegriffen wird. Er wird getötet und äußert seinen Frust darüber. Es wird überlegt, ob Toplane und Jungler getauscht werden sollen. Der Streamer rennt zur Hilfe und muss rausflashen, um zu überleben. Er hat nur noch 10 HP und entkommt knapp dem Tod. Es wird überlegt, den Drake zu machen, und der Streamer erklärt sich bereit, als Köder zu dienen. Die Lernlaffen werden getötet und das Team will sich baiten und aufhalten, um den Drake zu machen.
Spielverlauf, Taktiken und persönliche Präferenzen
03:43:53Der Streamer kommentiert den Spielverlauf und äußert sich über die Leistung einzelner Spieler. Er lobt einen Spieler namens Darko und scherzt darüber, dass dieser alle Kills abbekommt. Es wird über die Rollenverteilung im Team gesprochen, und der Streamer erklärt, dass er ADC spielt, weil alle anderen Rollen bereits besetzt sind. Er erwähnt eine bevorstehende 'Gerät-Taktik' und äußert seinen Unmut darüber, dass seine Augen brennen. Der Streamer sichert sich einen Kill und entschuldigt sich dafür, im Weg zu stehen. Er betont die Notwendigkeit, sich zurückzuziehen und zur Basis zurückzukehren. Es wird überlegt, ob man einen Kampf eingehen soll oder nicht, und der Streamer äußert seine Unsicherheit. Er betont, dass er nicht mehr lange durchhält und bald seine Augen ausspülen muss. Er erwähnt, dass er bald einen Supporter verkaufen wird, um mehr Schaden zu machen.
Spielentscheidungen, Zuschauerinteraktionen und persönliche Befindlichkeiten
04:11:42Der Streamer äußert den Wunsch, die Spielzeit zu verlängern und fragt die Muschel erneut um Rat. Er kündigt einen 5er Sub-Bomber-Chat an und erklärt die Strategie für den Elder Drake. Es wird überlegt, ob man den Elder Drake holen soll und wie man vorgehen soll. Der Streamer betont, dass man alle Zeit der Welt hat und keine Panik aufkommen soll. Es wird diskutiert, ob man Mitte oder Top-Lane angreifen soll. Der Streamer benötigt Hilfe und betont die Schwierigkeit des Weges. Er erwähnt, dass er Augenschmerzen hat und bald ausspülen muss. Er kündigt an, dass er, wenn er 3k Gold hat, einen Supporter verkaufen wird, um mehr Schaden zu machen. Der Streamer und sein Team ziehen das Spiel künstlich in die Länge, was er selbst nicht versteht. Er schlägt vor, Top-Lane mitzunehmen und fragt, ob er alleine hochgehen soll. Er kommentiert, dass er gerade eben ungefähr 80% AP gemacht hat und dass der Heimatdinger gestört ist. Der Streamer ist betäubt und kann sich nicht bewegen. Er erklärt die Strategie für den Angriff auf die verschiedenen Lanes und betont, dass er das auf sich nimmt.
Playlists und Essensvorlieben
04:45:36Es wird über die Playlist von David Verlinger gesprochen, die auch im Stream verwendet wird. Vita-Malz wird als das beste Malzbier gelobt. Eine kürzliche Essensbestellung war eine Katastrophe, da überbackene Nudeln ohne Käse geliefert wurden, was zu einer Rückerstattung führte. Es wird diskutiert, wie ärgerlich es ist, wenn Zutaten fehlen und der Wunsch nach einem leckeren Nudelauflauf geäußert. Rivacola wird als Aldi-Produkt identifiziert, Freeway als Lidl-Produkt. Es wird kurz über Weedblätter-Emotes und Meldungen gesprochen, sowie über die unberechenbare Moderationspolitik von Twitch. Abschließend wird erwähnt, dass man sich bei Instagram angemeldet hat und dort gerne besucht werden kann.
YouTube-Unterhaltung und Geschenke
04:52:10Es wird über UA gesprochen, einen YouTuber, den man schon lange kennt und dessen Unterhaltung man schätzt. Erwähnt wird ein Geschenk von Leon Goretzka mit Autogramm, das jemand verkaufen wollte. Es folgt eine Diskussion über das "Graden" von Karten, wobei jemand eine Nudelsuppe mit Autogramm geschenkt bekommen hat. Es wird überlegt, ob man Autogrammkarten auch graden lassen kann. Außerdem wird überlegt, ob Kupfererz benötigt wird und wie viel davon. Der Streamer erwähnt, dass er morgen länger im Stream sein wird, da er nach der Arbeit noch ins Fitnessstudio geht und Leak-Training hat. Es wird kurz über die Gedenkveranstaltung in Dresden am 13.02. und die damit verbundenen Demonstrationen gesprochen. Der Streamer plant, das Haus nicht zu verlassen.
Bernstein, Kupfer und Schlafenszeit
05:05:34Es wird über das Sammeln von Bernstein und Kupfer gesprochen, um die Flamme aufzuwerten, was allen auf dem Server zugutekommt. Es wird diskutiert, ob jemand schlafen darf, wobei der Streamer erklärt, dass ein neuer Tag erst beginnt, wenn er geschlafen hat. Der Streamer hat drei Scheiben Käse gegessen und findet, dass das zu viel war. Es wird kurz überlegt, ob es im Spiel neue Sachen zum Mitnehmen gibt. Der Streamer fragt nach Bernstein auf der Karte und erklärt den Fundort. Es wird überlegt, wer den Gleiter holt. Der Streamer kann nachvollziehen, dass jemand nach zwölf Stunden Arbeit müde ist und schlafen möchte. Es wird über ein Gespräch mit Arbeitskollegen und negative Äußerungen von höherer Stelle gesprochen. Der Streamer betont, dass er für das Unternehmen nur eine Personalnummer ist.
Crepes, PUBG und unerwartete Wendungen
05:17:58Der Streamer spricht über Crepes mit Eierlikör und verrät, dass er sich vielleicht selbst welche macht. Er erklärt, wie man Crepes zubereitet und betont, dass Eierlikör der Schlüssel zum guten Geschmack ist. Es wird kurz überlegt, ob PUBG gespielt werden soll, aber es war zu viel los. Der Streamer kündigt einen PUBG-Win für den nächsten Tag an. Es folgt eine Diskussion darüber, mit wem man PUBG spielen könnte, da es keine Trio-Modi gibt. Der Streamer darf nicht mehr fragen, wann er schlafen darf, und wird für etwas bestraft, das er nicht getan hat. Es stellt sich heraus, dass jemand anderes im Chat die Frage anonym gestellt hat. Der Streamer verteidigt Taktik und kritisiert, dass er nun in den Rücken fällt. Er betont, dass er Taktik gönnen würde, schlafen zu gehen, da dieser dafür gesorgt hat, dass er länger da bleiben kann.
Verhandlungen und neue Ziele
05:29:42Es wird überlegt, ob man sich freikaufen oder verhandeln kann, um schlafen zu gehen, aber die Muschel scheint kein Handelspartner zu sein. Der Streamer bemerkt, dass ihm alles verboten wird. Er fragt, ob man im Spiel schlafen gehen kann. Es wird festgestellt, dass das Team von Tapion im Spiel ist. Der Streamer hat heute ein Schütten-Game und darf alles machen, was er will, und zu jedem böse sein. Er wird für 5 Subs freigekauft und bedankt sich für den Support. Der Streamer wünscht eine gute Nacht und verabschiedet sich. Es wird überlegt, wer den Block vorgeschalten hat. Der Streamer möchte Schleim bekommen und schleimt deswegen bei sich selbst. Es wird erklärt, dass man mit Schleim die Dinge aufwerten und neue Gebiete betreten kann. Der Schleim ist ein Short-Crafty-Material, das unter anderem für den Flammenaltar benutzt wird und vom Elend-Alchemisten Balthazar hergestellt werden kann. Es wird Erde benötigt.
Drachen töten und Kochstation
05:38:31Es wird überlegt, ob man Harry Potter anschauen soll. Der Streamer möchte den Drachen töten und bittet um Hilfe. Es wird gefragt, ob Marco und Nero dabei sind. Der Streamer hat Transmork-Risto gefunden und muss zum Düsterdickicht warten. Es wird überlegt, ob man Buff-Hoot hat und etwas zum Phrasen. Der Streamer schlägt vor, das morgen mit Cebu zu machen, da man ihn mehrmals legen kann. Es wird gefragt, wo man Essen kochen kann. Der Streamer glaubt, dass man Quests machen muss. Es wird beschlossen, den Drachen zu töten, aber vorher Food zu besorgen. Es wird festgestellt, dass alle Leute auf der Map verstreut sind. Der Streamer möchte Bandagen und loslegen. Er kündigt an, dass das eine Reise wird und dass jemand nach der Reise anders sein wird. Es wird überlegt, ob man das mit Darko machen soll. Der Streamer fragt, ob Darko noch voll ausruht ist, da er gestern auf einem Konzert war. Es wird festgestellt, dass der Weg zum Drachen eine Prüfung ist und dass ein dicker Fight bevorsteht. Der Streamer vergleicht den Drachen mit Smaug.
Drachenkampf mit Nero und anschließende Analyse des Scheiterns
05:50:03Gemeinsam mit Nero steht ein Drachenkampf bevor, dessen Ausgang ungewiss ist. Der Kampf beginnt, doch schnell zeigt sich, dass es an Heilung mangelt. Trotz Unterstützung erweist sich der Drache als zu stark. Nach dem gescheiterten Kampf wird analysiert, dass das Level zu niedrig ist und der Boss nicht auf zwei Spieler ausgelegt ist. Es wird festgestellt, dass der Kampf in der aktuellen Konstellation unmöglich zu gewinnen ist. Es wird überlegt, ob der Loot gerettet werden soll, aber die Situation erscheint aussichtslos. Die fehlende Rüstung und die geringen Mana-Reserven werden als zusätzliche Probleme identifiziert. Es wird erkannt, dass die Anfangsquests vernachlässigt wurden, was nun zu Schwierigkeiten führt. Der Boss selbst sei machbar, aber die aktuelle Ausrüstung und die fehlenden Buffs machen den Kampf unmöglich. Der Fokus wird nun auf das Beschaffen einer Kochstelle und Buff Food gelegt, um die Ausdauer und den Schaden zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass die Kochstelle nicht, wie ursprünglich angenommen, eine der ersten Quests ist.
Diskussion über Betrugserfahrungen und Sicherheitsmaßnahmen
05:57:06Es wird eine Diskussion über Betrugserfahrungen und notwendige Sicherheitsmaßnahmen geführt. Ein Zuhörer berichtet von einem gehackten Steam-Account. Es wird betont, wie wichtig es ist, niemals auf verdächtige Links zu klicken und niemandem zu vertrauen, der einem etwas schenken möchte. Persönliche Erfahrungen mit Betrug auf Glücksspielseiten werden geteilt, bei denen zunächst Gewinne vorgegaukelt werden, um weitere Einzahlungen zu provozieren, bevor das gesamte Geld verschwindet. Diese Erfahrung hat zu erhöhter Vorsicht und Misstrauen gegenüber unaufgeforderten Angeboten geführt. Es wird kurz über Serverprobleme gesprochen und die Möglichkeit einer Serverwartung erwähnt, um die Performance zu verbessern. Ein Zugang für einen Helfer wird eingerichtet, um bei Bedarf den Server neu starten zu können. Die Frage, ob ein Neustart notwendig ist, wird diskutiert, wobei die Daten der Spielstände eine Rolle spielen.
Fokus auf die Beschaffung der Kochstelle und die Bedeutung von Buff Food
06:17:32Der Fokus liegt auf der Beschaffung der Kochstelle, um Buff Food herzustellen. Es wird betont, dass ohne Buff Food das Spielgeschehen, insbesondere Kämpfe, kaum zu bewältigen sind, da Ausdauer und Lebensregeneration fehlen. Die Notwendigkeit einer Feuerstelle wird erwähnt, um Waffen zu reparieren. Es wird festgestellt, dass die Kochstelle nicht, wie ursprünglich angenommen, eine der ersten Quests ist, sondern erst später im Spiel zugänglich wird. Der Frust über die vergebliche Suche nach der Kochstelle am falschen Ort wird deutlich. Es wird die investierte Zeit in den Server kritisiert, die sich nicht in entsprechendem Fortschritt widerspiegelt. Die Ursache dafür wird im inaktiven Spielverhalten anderer Mitspieler gesehen, wodurch Ressourcen verschwendet werden. Es wird betont, dass der Boss eigentlich besiegbar wäre, aber das Fehlen von Buffs dies verhindert.
Strategieänderung und Suche nach Ressourcen für Buff Food
06:32:37Es wird über eine Strategieänderung gesprochen, möglicherweise hin zu einem Tank-Build, um mehr Schaden aushalten zu können. Die Bedeutung von Buff Food, insbesondere für Ausdauer und Lebensregeneration, wird erneut hervorgehoben. Es wird die Notwendigkeit betont, die Kochstelle zu finden und die entsprechenden Zutaten für Buff Food zu farmen. Die benötigten Zutaten für den Erdbeerkuchen werden identifiziert: Safran, Erdbeeren, Zucker und Mehl. Es wird festgestellt, dass die Almanach-Questreihe notwendig ist, um Pflanzen und Setzlinge anbauen zu können. Ein Zuschauer hat einen Link zu einer Beschreibung der Questline geschickt. Es wird diskutiert, welche Questreihen für die Gruppe relevant sind, wobei zwischen Quests für Zauber und solchen für Buff Food unterschieden wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Safran nicht angebaut werden kann und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen. Ein Video wird zurate gezogen, das die Landwirtschaft in Enshrouded erklärt und die Herstellung von gedüngter Farmerde beschreibt.
Suche nach der Alchemiestation und Frustration über den fehlenden Fortschritt
06:57:19Die Suche nach der Alchemiestation gestaltet sich schwierig, da unklar ist, wo diese zu finden ist und welche Quests dafür abgeschlossen werden müssen. Der Gedanke, stattdessen Lego Hobbit zu spielen, kommt auf, wird aber verworfen. Die Schwierigkeiten und der fehlende Fortschritt im Spiel führen zu Frustration. Die Farmer Live sind keine Anfangssachen, da es sich um Hardcore Ausdauer handelt. Es wird die fehlende Dankbarkeit der Mitspieler beklagt, während der Streamer versucht, die Warte zu holen. Es wird ein neuer Teleportspot gesucht, um den Zugang zu einer Festung zu erleichtern. Die Suche nach der Warte gestaltet sich mühsam und schmerzhaft für die Augen. Amaterasu wird erwähnt. Die Warte wird gefunden und als sehr wichtig erachtet, um schneller zu der Festung zu gelangen. Es wird betont, dass die Map bereits erkundet wurde, um die Warte zu finden.
Zusammenfassung und Streamende
07:16:01Es wird zusammenfassend festgestellt, dass der Drachenschädel benötigt wird, um in die nächste Stufe zu gelangen, aber der Drache zu stark ist. Buff Food wird als notwendig erachtet, um den Drachen besiegen zu können. Der Streamer erklärt, dass er erschöpft ist und den Stream für heute beendet. Er bedankt sich bei den Zuschauern und Moderatoren für ihre Unterstützung. Es wird sich für Spenden, Subs und Bits bedankt. Abschließend wird überlegt, ob noch der zweite Teil von Hobbit angeschaut werden soll. Der Stream wird mit einem Dankeschön und einer Verabschiedung beendet.