REACTIONS, WOW und SPÄTER DYING LIGHT! - 26.9 BIG BIG BIG EVENT! WIR MACHEN RIOT ARM!

nilo: Laufschuhe, Discord-Pläne und Action Park Doku im Fokus

REACTIONS, WOW und SPÄTER DYING LIGHT...
Nilo
- - 05:49:47 - 4.617 - Just Chatting

nilo präsentiert neue Laufschuhe und plant Discord-Aktivitäten. Essensbilder werden kommentiert und eine Dokumentation über den riskanten Action Park gezeigt, der für zahlreiche Unfälle bekannt war. Zudem kündigt nilo an, später Dying Light zu spielen und spricht über Umschuldungsmöglichkeiten mit Anyfin sowie die Gefahren des Action Parks.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Vorstellung neuer Laufschuhe

00:03:54

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer zu einem neuen Stream an diesem Samstag. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass es den Zuschauern gut geht und fordert sie auf, sich im Chat zu melden. Er erwähnt, dass er neue Laufschuhe für den nächsten Monat gekauft hat, die ihn bei einem 42-Kilometer-Lauf begleiten sollen. Es handelt sich um 45er Schuhe, die sich gut anfühlen und für den Lauf nach Köln geeignet sind. Er erklärt, dass er normalerweise Schuhgröße 42 trägt, aber diese Schuhe etwas größer sind, was ihm mehr Platz bietet. Der Kauf der Schuhe für 60 Euro war spontan und er findet, dass sie gut aussehen und für den Sport geeignet sind. Er vergleicht die Größe der Schuhe mit Booten und betont, dass er in seinen alten Schuhen immer Probleme mit den Zehen hatte. Er freut sich darauf, die Schuhe beim Lauf zu tragen und hat bereits das dazugehörige Bodykit gekauft.

Sportliche Aktivität und Discord-Planung

00:11:00

Der Streamer fordert die Zuschauer zu Liegestützen auf und motiviert sie, zumindest eine zu machen, da dies besser sei als keine. Er betont die Wichtigkeit von Konstanz und begrüßt verschiedene Zuschauer im Chat. Er erklärt, dass es nicht schlimm sei, wenn man zusammenklappt und dass auch negative Klimmzüge eine Wirkung haben. Der Streamer kündigt an, dass er später in den Discord-Kanal gehen wird, was in den letzten Tagen immer wieder verschoben wurde. Er fragt die Zuschauer nach ihrem Samstag und ihren Plänen. Der Streamer erwähnt, dass er für den 26. September einen Stream plant, für den er noch eine Lösung für die Alerts finden muss. Er überlegt, sein altes Handy mit einer Aldi Talk-Karte für das Internet zu nutzen und möchte sich darüber noch informieren. Außerdem soll heute Abend der 200er Sub-Alert kreiert werden, der speziell für den 26. September gewünscht wird.

Diskussion über Essensbilder im Discord und persönliche Vorlieben

00:22:14

Der Streamer schaut sich Essensbilder im Discord an und kommentiert diese. Er äußert sich zu verschiedenen Gerichten wie Pizza, Auflauf und gebackenen Wan-Tans. Besonders das Knoblauch-Baguette von Taktik und Mia wird hervorgehoben, von dem er so viel gegessen hat, dass er es nicht mehr sehen kann. Er teilt eine Anekdote über eine Sommerrolle, die er essen musste und die ihm widerlich vorkam. Er überspringt ein Bild einer Sommerrolle, da er davon eine Psychose bekommt. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen Matcha und Süßkartoffelpommes. Er lobt ein Spaghetti-Gericht mit Salat und Eiswasser und gibt Bodo einen Tipp für die Zubereitung von Spinat mit Salzkartoffeln und Spiegeleiern. Er kommentiert weitere Gerichte wie Grillkäse, Knödel mit Gulasch und Sauerkraut, Gin Daisy und ein Oktoberfest-Spezial. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen Uso und lobt ein Reisgericht mit Gemüse.

Ankündigung Dying Light Stream und Kommentare zu Zuschauerbildern

00:31:07

Der Streamer kündigt an, dass er später am Abend mit David May Dying Light spielen wird und freut sich darauf, Zombies abzuschlachten. Er kommentiert weiterhin Essensbilder der Zuschauer, darunter Knödel mit Würstchen, Gulasch und Laukraut, sowie ein Oktoberfest Spezial. Er äußert sich zu verschiedenen Zutaten und Zubereitungsarten, wie z.B. zu einer Maxa-Sauce, die er noch nie gegessen hat, und zu Uso, das er widerlich findet. Er kommentiert weiterhin die Bilder der Zuschauer, darunter ein Reisgericht mit Gemüsesuppe und ein Abendbrot mit Burger und Süßkartoffelpommes, wobei er letztere kritisiert. Er lobt eine selbstgemachte Mahlzeit mit Spinat-Ricotta-Füllung und kommentiert eine Käse-Tarte, die für 3,90 Euro gekauft wurde. Er bemerkt, dass einige Zuschauer mit schwarzen Fingernägeln viel Geld zu haben scheinen. Er kommentiert ein Bild von Julian und seinem Freund im Wohnzimmer und bemerkt den Echtholztisch und die echten Pflanzen, die auf Wohlstand hindeuten.

Werbung für eine Doku über den Action Park

00:39:59

Der Streamer schaut sich eine Werbung für eine Dokumentation über den Action Park an, der als wildester und gefährlichster Vergnügungspark der Welt beschrieben wird. Die Dokumentation beleuchtet die riskanten Attraktionen, die zahlreichen Verletzungen und Todesfälle sowie den skrupellosen Parkbetreiber Gene Mulvey Hill. Der Action Park war 18 Jahre lang in Betrieb und zog jährlich eine Million Besucher an, trotz der hohen Risiken und mangelnden Sicherheitsvorkehrungen. Die Dokumentation geht auf die Geschichte des Gründers Gene ein, der an der Wall Street ein Vermögen machte und später in das Skiresort Vernon Valley investierte, um dort einen Freizeitpark der Superlative zu errichten. Gene hatte keine Erfahrung mit dem Betrieb von Freizeitparks, aber er hatte viele abenteuerliche und größenwahnsinnige Ideen für Fahrgeschäfte.

Kredite und Umschuldungsmöglichkeiten

00:44:14

Der Streamer präsentiert eine Werbung für Anyfin, eine App, mit der man bestehende Kredite zu besseren Konditionen umschulden kann. Die App verspricht, dass Nutzer im Schnitt 984 Euro bei Kreditkartenkosten sparen können. Der Streamer erklärt, wie die App funktioniert: Man lädt sie herunter, wählt den Kreditgeber aus und beantwortet ein paar Fragen. Wenn Anyfin die Konditionen verbessern kann, bekommt man ein Angebot. Nimmt man dieses an, löst Anyfin den bestehenden Kredit ab und man zahlt die neuen Raten fortan direkt an Anyfin. Der Streamer erwähnt einen Rabattcode SIMPLY, mit dem man 50 Euro Rabatt bekommt. Er ruft Steißen, wie so Oh Toodles, um ihn in die Werbung einzubinden. Steißen erscheint als Mickey Mouse und fordert die Zuschauer auf, mit ihm in sein Wunderhaus zu kommen.

Action Park Dokumentation: Gefährliche Attraktionen und mangelnde Sicherheit

00:46:27

Der Streamer setzt die Werbung für die Dokumentation über den Action Park fort. Er beschreibt die verschiedenen Bereiche des Parks, darunter Alpineland, Waterpark und Motorworld. Der Besuch des Action Parks war für Jugendliche in der New Yorker Metropolregion eine Art Initiationsritual. Die Attraktionen wurden oft nicht von Ingenieuren entwickelt, sondern von Gene persönlich oder anderen Quereinsteigern. Der Streamer begleitet Derek, einen 15-Jährigen, auf einigen der gefährlichsten Attraktionen des Parks. Dazu gehören Battle Action Tanks, eine Art Autoscooter mit Tennisbällen als Munition, und Super-Go-Karts, die bis zu 80 kmh schnell werden können. Der Streamer erwähnt auch die Speedboat Lagoon, eine künstliche Lagune mit kleinen Schnellbooten, in der es zu Unfällen kommen kann. Gene nutzte Schlupflöcher, um behördliche Genehmigungen zu umgehen und wälzte die Verantwortung für die Nutzung der Attraktionen auf die Besucher ab.

Betrug, Unfälle und skrupellose Geschäftspraktiken im Action Park

00:53:27

Die Behörden drückten bei Jeans Attraktionen oft ein Auge zu, bis es immer mehr Verletzte gab. Gene gründete seine eigene Versicherung auf den Cayman-Inseln, um sich selbst zu günstigen Bedingungen zu versichern und Geld zu waschen. Der Streamer beschreibt den Bailey Ball, ein Fahrgeschäft, das von einem Hausmeister erfunden wurde und bei einem Testlauf außer Kontrolle geriet. Der Ball raste ungebremst bergab, durchbrach die Umzäunung des Parks und landete auf der Landstraße. Der Streamer erwähnt das Tarzan-Seil, bei dem es zu Herzstillständen nach Kälteschocks kam. 1984 wurde Gene des Betrugs schuldig befunden und zu einer Geldstrafe und Bewährung verurteilt. Er wurde verpflichtet, den Park zu verkaufen, aber er dachte nicht daran. Donald Trump überlegte, in den Park zu investieren, entschied sich aber dagegen, weil ihm das Konzept zu verrückt war.

Der Fall des Action Parks: Skrupellosigkeit und Verantwortungslosigkeit

00:59:03

Der Streamer berichtet von einem Mann namens Gene, der Berichten zufolge Rechnungen nicht bezahlt und offizielle Schreiben ignoriert, um die Behörden zu provozieren. Er kauft ein Grundstück in New Jersey zu einem Spottpreis ab, vermutlich um weiteren Auseinandersetzungen aus dem Weg zu gehen. Der Streamer kritisiert, dass reiche und skrupellose Menschen damit durchkommen und Leute mit Papierkram und endlosen Verfahren quälen. Es wird Wechselpilot erwähnt, ein Dienst, der automatisch jedes Jahr den besten Strom- oder Gastarif findet, ohne Aufwand und Papierkram. Mit dem Code SIMPLY gibt es beim ersten Wechsel 20 Euro Cashback. Der Streamer merkt an, dass Wechselpilot durch die Differenz zwischen dem Preis, den Kunden selbst zahlen würden, und dem, was sie über den Dienst zahlen, finanziert wird. Er weist darauf hin, dass ein Stromanbieterwechsel oft ohne Kündigung möglich ist, da der neue Anbieter in der Regel alles übernimmt.

Gefährliche Attraktionen und tragische Unfälle im Action Park

01:01:01

Der Streamer beschreibt den Action Park und seine gefährlichen Attraktionen, insbesondere den Cannonball Loop, eine 18 Meter hohe Wasserrutsche mit 360-Grad-Looping, die mehrfach umgebaut werden musste, weil Testpuppen die Köpfe abbrachen. Derek erlebt, wie ein Junge vor ihm die Rutsche überlebt, und überwindet seine eigenen Zweifel, um sie selbst zu fahren, wobei er sich leicht verletzt. Der Streamer erwähnt, dass die tatsächliche Anzahl der Verletzten im Park unklar ist und dass der Park Souvenir-Shirts mit der Aufschrift "Ich habe den Action Park überlebt" verkauft. Viele Familien scheuen sich vor Gerichtsverfahren aufgrund der hohen Kosten und der psychischen Belastung. Gene gewinnt die meisten dieser Verfahren oder zögert Zahlungen hinaus, bis es zur Zwangsvollstreckung kommt. Der Streamer spricht über die Alpine Slide, eine 820 Meter lange Sommerrodelbahn, die als gefährlich gilt und bereits ein Todesopfer gefordert hat. Ein Teenager wirft einen Rodelschlitten von oben, und Derek rast auf eine Mutter und ihr Kleinkind zu, wird aber in einer Kurve abgeworfen und verletzt sich nur leicht.

Todesfälle, Verantwortung und fragwürdige Argumente im Action Park

01:05:43

Der Streamer berichtet von einem Todesfall auf der Rodelbahn im Jahr 1980, bei dem der 19-jährige George Lawson gegen einen Felsen prallte, der eigentlich hätte entfernt werden sollen. Gene argumentiert, dass nicht die Rodelbahn, sondern der Felsen schuld sei und dass es sich bei dem Opfer um einen ehemaligen Mitarbeiter handelte. Der Streamer äußert sich entsetzt über diese Respektlosigkeit. Er erwähnt auch den Wavepool, in dem drei Menschen ertranken, darunter ein 15-jähriger Junge und zwei junge Männer. Insgesamt starben sechs Menschen im Action Park, und der Streamer fragt sich, warum der Park trotz der hohen Zahl an Verletzten und Toten so lange geöffnet blieb. Gene entzieht sich immer wieder der Verantwortung, mutmaßlich durch seine guten Beziehungen zu Unternehmern und Lokalpolitikern sowie durch die finanzielle Unterstützung von Rob. Er wehrt sich gegen Kritik, indem er Journalisten entlässt und Schuldnern mit einem russischen Auftragskiller droht. Gene wird als Verkörperung der Reaganomics der 80er Jahre dargestellt, die staatliche Eingriffe in die freie Wirtschaft ablehnte.

Illegale Autorennen und Polizeikontrollen in Wiesbaden

01:18:01

Der Streamer schaut sich ein Video über die Arbeit der Polizei in Wiesbaden an, die gegen illegale Autorennen, Tuning und Poser vorgeht. Die Polizisten Florian Truhn und Viktoria Willig sind auf Zivilstreife unterwegs und halten einen AMG GT 63 S wegen aggressiver Fahrweise an. Der Fahrer, ein Autohändler, hat 15.000 Euro Bargeld in der Tasche und kann keinen Nachweis über die Herkunft des Geldes erbringen. Es stellt sich heraus, dass er bereits wegen illegalen Autorennens aufgefallen ist und keine Fahrerlaubnis besitzt. Der Streamer kritisiert das Klischee des aggressiven Fahrers mit Umhängetasche und vermutet, dass das Geld nicht dem Fahrer gehört und er Probleme mit dem Finanzamt hat. Die Polizei hält auch einen Ferrari wegen unnötiger Lärmbelästigung im Tunnel an. Der junge Fahrer zeigt Einsicht, muss aber trotzdem eine Strafe zahlen. Ein BMW wird ebenfalls wegen unnötigen Lärms angehalten und zur Überprüfung der Abgasanlage in die Werkstatt gebracht. Am Ende kostet der Spaß den Fahrer über 300 Euro Busgeld und eine Anzeige wegen erloschener Betriebserlaubnis.

Dankbarkeit für Unterstützung und Ankündigung eines besonderen Events

01:32:55

Der Streamer bedankt sich bei Vagi T3 für 66 Monate Unterstützung und betont seine Bemühungen, weiterhin gute Unterhaltung zu bieten. Er kündigt ein besonderes Event in sechs Tagen an, bei dem Twitch in Partnerschaft mit Riot Games (Valorant) die Subscriber unterstützt. Am 26. September wird Twitch die letzte Stufe aktivieren, bei der jeder, der mindestens fünf Subs hat, einen zusätzlichen Sub von Twitch erhält. Der Streamer betont, dass er die vollen 70% von jedem Sub erhält und dass es sich um ein wichtiges Event handelt, um seinen Monat zu retten. Er gesteht, dass er diesen Monat sehr angespannt ist, da die bisherigen Subscriber-Zahlen nicht ausreichen, um seine Existenz als Vollzeit-Streamer zu sichern. Er bittet die Zuschauer, nur das zu spenden, was sie sich leisten können, und hofft auf zusätzliche Subs von Riot/Twitch. Der Streamer erwähnt, dass bei einer 200-Sub-Bombe mindestens 40 zusätzliche Subs generiert werden.

Existenzängste, Dankbarkeit und Zukunftspläne

01:38:17

Der Streamer spricht offen über seine Existenzängste und den Druck, der auf ihm lastet. Er betont, dass es ihm nicht nur um Geld geht, sondern um seine Leidenschaft und die Möglichkeit, weiterhin Vollzeit zu streamen. Er bedankt sich für die Unterstützung und betont, dass er ohne die Zuschauer nicht hier sitzen könnte. Er sieht noch viel Potenzial für die Zukunft und plant neue Inhalte, wie den Lauf-Stream und den Halloween-Stream. Der Streamer erklärt, dass er immer versucht, an sich und seinem Kanal zu arbeiten, um den Zuschauern eine gute Zeit zu bieten. Er schätzt die Möglichkeit, sich schnell zu connecten und mit anderen zu interagieren. Er ist dankbar für jeden Support, nimmt ihn aber nicht als selbstverständlich hin. Der Streamer ist sehr angespannt wegen der aktuellen Situation und der Taufe seiner Nichte. Er versucht, seine Emotionen zu teilen und niemanden zu verletzen. Er möchte, dass alle Zuschauer eine gute Zeit haben und sich wohlfühlen.

Existenzielle Sorgen und Verantwortung als Streamer

01:47:59

Es geht um die eigene Existenz und die Frage, was passiert, wenn alles wegbricht. Die letzten neun Jahre könnten umsonst gewesen sein, und das Stream-Archiv offline gehen. Der Druck ist enorm, da viel Zeit, Freundschaften und Beziehungen in den Aufbau des Streams investiert wurden. Als Streamer trägt man eine gewisse Verantwortung, da ohne den eigenen Livestream die Zuschauer nicht erreicht werden können. Selbst wenn es nicht mehr läuft, möchte man unbedingt weitermachen, da es die eigene Passion und der Traum ist. Es ist wichtig, die Schuld nicht bei anderen zu suchen, sondern an sich selbst zu arbeiten und zu schauen, was los ist. Der Gedanke, dass das alles enden könnte, erzeugt immensen Druck, da es nicht nur um einen selbst geht. Das Streamen ist ein Luxus, der jedoch mit Kopfschmerzen verbunden ist. Im Falle eines negativen Ausgangs sollte man rechtzeitig mit dem Vermieter sprechen, um Druck abzubauen. Der Grat zwischen Erfolg und Untergang ist schmal. Es ist wie bei "Höhle der Löwen", wo man unternehmerisch handelt, mit Papieren, Werten und Finanzen umgeht. Das ist immer riskant, aber wenn man das, was man tut, wirklich liebt, ist man erfolgreicher und die Leute supporten einen aus einem Gefühl heraus. Die Unterstützung, ob finanziell oder zeitlich, ist gleich viel wert.

Dankbarkeit für Unterstützung und persönliche Einblicke

01:51:29

Es wird sich für Resubs und Subscriptions bedankt und die Frage nach der Qualität eines Kinofilms beantwortet. Persönliche Gedanken werden geteilt, die die Tatsache hervorheben, dass das Streamen in diesem Ausmaß nicht möglich wäre, wenn man einer regulären Arbeit nachgehen müsste. Nach der Arbeit wäre man zu erschöpft, um noch eine Show aufzuziehen und sich um Steuerberater und Finanzamt zu kümmern. Das Streamen ist die Primetime, in der man sein Ding leben und Spaß haben kann. Es wird betont, dass Selbstdruck nicht hilft und jeder Tag anders ist. Es gibt jedoch Phasen, in denen alles kollabiert und emotional wird. Dann hilft kurze Selbstreflexion, Gespräche mit Kollegen und das Einholen von Ideen. Ein Event kann ein guter Anfang sein. Ein vergangener Stream mit Liegestützen wird als positives Beispiel genannt, um sich solche Erfolge in Erinnerung zu rufen. Der aktuelle Druck wird als extrem hoch beschrieben, noch verstärkt durch familiäre und emotionale Belastungen. Es wird betont, dass es private Dinge gibt, die nicht im Stream thematisiert werden sollen, da Außenstehende oft nicht die nötigen Informationen und das Verständnis haben. Selbst Psychologen bräuchten Monate, um diese aufzuarbeiten. Es werden negative Sachen erzählt, aber manche Dinge sind einfach zu persönlich und sollen erst verarbeitet werden, bevor man darüber spricht.

Leidenschaft, Ängste und Selbstverwirklichung durch Streaming

01:57:30

Das Ziel und der Plan sind klar, aber der Druck ist immens, da das ganze Leben auf dem Spiel steht. Das Streaming ist zur Lebensaufgabe geworden, in die alles investiert wurde. Es ist die Passion und der Glaube, an den man zu 100% glaubt. Aber auch wenn man an etwas glaubt, hat man Ängste. Früher gab es keine Ängste, da man nichts zu verlieren hatte. Aber mit dem Aufbau des Streams und dem Erreichen von etwas, fangen die Ängste an. Es ist wichtig, damit umzugehen. Die Pubertät ist eine wichtige Lernphase, in der man lernt, mit Ängsten umzugehen. Wer das nicht erlebt hat, hat es im Erwachsenenalter schwerer. Selbstständigkeit ist nicht für jeden etwas, aber es ist nichts Schlimmes dabei, selbstständig oder nicht selbstständig zu sein. Es ist eine Sache, die man abkönnen muss. Es wird angekündigt, dass es noch weitere Filme geben wird, aber keine Serie mehr. Es wird die Vorfreude auf Dying Light geäußert, obwohl eigentlich WoW geplant war. Die Zeit wurde jedoch durch das viele Reden und Reacten unterschätzt. Es wird auf den Besuch hingewiesen, der die Zeitplanung beeinflusst. Es wird versichert, dass sich die Zeiten im nächsten Monat wieder normalisieren werden. Es wird die Bedeutung von menschlicher Interaktion betont, um nicht auszubrennen.

Ankündigung von Big Stream, Kilometer-Stream und Herausforderungen

02:01:44

Es wird auf den Big Stream vom 26.9. bis zum 1.10. hingewiesen und angekündigt, dass David ab dem 2.10. zu Besuch sein wird, was zu gemeinsamen Streams führen wird. Es wird der Kilometer-Stream angeteasert und die dafür benötigte Ausrüstung gezeigt. Es wird betont, dass das Datum vom Wetter abhängig ist, da Regen ein Problem für die Technik darstellt. Es geht nicht um den eigenen Komfort, sondern um die Funktionalität des Equipments. Es wird betont, dass es sich um eine extreme Herausforderung handelt, bei der die eigenen Grenzen ausgelotet werden sollen. Es geht darum, eine Message zu setzen und zu zeigen, dass man trotz des vielen Sitzens beim Streamen auch körperlich etwas leisten kann. Es wird als Challenge gesehen, die Biss gibt und Freude bereitet. Es gibt Respekt vor der Herausforderung, aber keine Angst. Es wird angekündigt, dass der Stream wiederholt wird, falls die 42 Kilometer nicht geschafft werden. Es ist das Ziel, von Düsseldorf nach Köln zu gehen, egal unter welchen Bedingungen. Es wird versprochen, alles dafür zu geben, auch wenn es nicht am ersten Versuch klappt. Es ist eine Möglichkeit, die Komfortzone zu verlassen und sich selbst zu überwinden. Es wird betont, dass es nicht einfach sein wird, aber die Schmerzen werden in Kauf genommen. Es wird erwartet, dass es Leute geben wird, die die Leistung abwerten, aber für einen Nicht-Sportler ist es eine große Herausforderung.

Dying Light: The Beast

02:10:28
Dying Light: The Beast

Erkundung und Kämpfe in der Nacht

02:36:47

Die Spieler befinden sich in einer nächtlichen Umgebung und kämpfen gegen Zombies. Es gibt Schwierigkeiten mit der Steuerung, insbesondere mit der Nutzung der 'Tapp'-Funktion, um die Uhrzeit anzuzeigen. Die Spieler suchen Schutz in einer Kirche, während sie von Zombies umzingelt sind. Es wird diskutiert, ob man rennen oder kämpfen soll, und einer der Spieler läuft allein los, was zu Besorgnis führt. Am Tag stellt sich heraus, dass die Zombies harmloser sind. Es wird ein Bus gefunden, und die Spieler suchen nach Loot. Einer der Spieler schießt unüberlegt auf Zombies, was zu Diskussionen führt. Sie setzen ihren Weg fort, um zur Kirche zurückzukehren, wobei sie über Haltbarkeit von Waffen und Reparaturen sprechen. Die Spieler geraten in einen heftigen Kampf, bei dem ihre Waffen kaputt gehen. Sie suchen Schutz, reparieren ihre Ausrüstung und looten die Umgebung.

Klettern, Looten und Erkunden einer Kirche

02:48:54

Die Spieler versuchen, an einen bestimmten Ort zu klettern, haben aber Schwierigkeiten. Sie einigen sich darauf, einen anderen Weg zu finden. Vorsichtig nähern sie sich einer Gruppe von Zombies, schalten ihre Taschenlampen aus, um nicht entdeckt zu werden. Nach einem erfolgreichen Kampf beginnen sie, die Umgebung zu looten, wobei sie verschiedene Gegenstände wie Waffen, Medkits und Wurfmesser finden. Sie suchen nach einem Weg, eine verschlossene Tür zu öffnen, und experimentieren mit verschiedenen Klettertechniken, um einen höheren Punkt zu erreichen. Schließlich finden sie einen Weg, über ein Seil zu schwingen und eine Leiter herunterzulassen, um den Weg freizumachen. Sie setzen ihre Erkundung fort und finden weiteren Loot, während sie sich durch die Kirche kämpfen und klettern. Dabei wird erwähnt, dass es bald wieder Nacht wird.

Fahrt durch die Stadt, Looten und Zombie-Begegnungen

03:00:17

Die Spieler fahren mit einem Auto durch die Stadt und looten verschiedene Orte, darunter einen Zug und einen Truck. Sie finden eine Camping-Axt und andere nützliche Gegenstände. Während der Fahrt treffen sie auf verschiedene Zombies, darunter einen besonderen Zombie namens Colin Charlie. Sie kämpfen gegen die Zombies und looten ihre Leichen. Die Spieler sprechen über ihre Taktiken im Umgang mit den Zombies und die Bedeutung von Loot. Sie diskutieren über den Vergleich mit Dying Light 2, insbesondere die Tunnel-Sequenzen. Die Spieler erreichen einen Eisladen, der von Zombies überrannt ist und looten diesen komplett. Sie finden einen Hinweis auf Dark Zones und beschließen, diese zu erkunden, um wertvolle Beute zu finden. Sie lösen einen Alarm aus und müssen sich gegen eine Welle von Zombies verteidigen.

Rettungsmission, Blackmarket und Waffenverbesserungen

03:13:52

Die Spieler sprechen über Chips und Snacks und stoßen auf eine Hilfsquest, bei der sie Zivilisten retten sollen. Sie greifen versehentlich einen Zivilisten an, retten aber schließlich andere und töten infizierte Personen. Es wird diskutiert, ob die geretteten Personen infiziert waren. Die Spieler looten weiter und sprechen über den Verkauf von Armreifen, um bessere Waffen zu kaufen. Sie räumen einen Marktplatz und erhalten einen Hinweis auf Dark Zones. Nach dem Reinigen des Gebietes suchen sie einen Blackmarket auf, um ihre Ausrüstung zu verbessern. Sie verbessern ihre Taschenlampe und reparieren ihre Waffen. Die Spieler sprechen über die Schwierigkeit des Spiels und die ständige Bedrohung durch Zombies. Sie planen, zu einem Quester zu gehen und einen Ort zum Schlafen zu finden.

Autofahrt, Geheimversteck und Questannahme

03:35:41

Die Spieler fahren mit einem Auto und looten ein Geheimversteck. Während der Fahrt diskutieren sie über verschiedene Aspekte des Spiels, wie Ausdauer-Skills und legendäre Gegenstände. Sie finden eine legendäre Weinflasche und sprechen über Dietrich-Schlösser, die sie an Oblivion und Skyrim erinnern. Einer der Spieler erzählt eine Geschichte über ein beängstigendes Erlebnis in der Wohnung. Sie finden Benziner und versuchen, das Auto zu tanken. Es wird dunkel, und die Spieler suchen nach einem sicheren Ort. Sie erreichen einen Lift und klettern nach oben, wo sie ein Kabel verbinden müssen, um einen Motor zu starten. Sie finden ein Bett und beschließen, dort zu schlafen und einen Auslegungsposten einzurichten. Die Spieler versuchen, eine Tasche einzulösen, haben aber Schwierigkeiten mit dem Einlöseprozess. Schließlich starten sie einen neuen Tag und looten Polizeifahrzeuge, um an weitere Gegenstände zu gelangen. Sie nehmen eine Nebenquest an, bei der sie den dementen Vater einer Frau finden sollen und handeln mit einem Händler, um ihre Ausrüstung zu verbessern.

Erkundung der Zombie-Welt und Suche nach Lösungen

04:06:14

Es wird eine Zombie-Welt erkundet, wobei die Genstruktur der Zombies analysiert wird. Dabei wird eine seltsame Sequenz entdeckt, die auf eine absichtliche Modifikation hindeutet. Es wird überlegt, ob die Zombies von einem gemeinsamen Virus stammen und ob Experimente an ihnen durchgeführt wurden. Es wird die Notwendigkeit von GSB (vermutlich eine Substanz oder Ressource im Spiel) diskutiert, um nicht wie einer der Zombies zu enden. Die Wichtigkeit betont, sich Herausforderungen zu stellen, um den Baron zu erledigen, mit dem Ratschlag, die aktuelle Zeit zu nutzen und nicht auf die Zukunft zu warten. Es wird ein Tierchen gefunden und getötet, wobei verschiedene Waffen wie Knüppel und Absauger zum Einsatz kommen. Es wird vor gefährlichem Gelände gewarnt und die Freude am Zombieschnitzeln zum Ausdruck gebracht. Verlassene Fahrzeuge der Forstbehörde werden als Mittel zur schnelleren Fortbewegung empfohlen.

Autofahrt, Begegnung mit der Schimäre und Kämpfe mit Zombies

04:10:57

Während einer Autofahrt wird ein Felsen geworfen und die Schimäre gesichtet. Es kommt zu einer Diskussion über den besten Autofahrer und die Route auf der Autobahn. Plötzlich tauchen Witch-ähnliche Zombies auf, die angegriffen werden müssen. Es folgt ein Kampf, bei dem die Spielfigur stirbt, aber wiederbelebt wird. Ein besonderer Zombie mit zusätzlichem Loot wird entdeckt und erledigt. Es wird über das Looten von Wertsachen und das Finden einer Konvoi-Zugangskarte gesprochen. Die Karte wird genutzt, um verschiedene Bereiche zu öffnen, wobei die Karte danach verbraucht ist. Es wird ein Auto repariert und Dietriche gefunden, um weitere Bereiche zu knacken. Ein laufender Plünderer mit Loot wird entdeckt, ebenso wie Militärzombies mit zusätzlichen Karten. Ein Wanderer wird gesichtet, kann aber nicht gelootet werden.

Jagd nach einem Fischmonster und Erkundung einer Höhle

04:29:46

Die Jagd nach einem Fischmonster beginnt, wobei Geräusche die Anwesenheit des Monsters ankündigen. Es kommt zu einem Kampf, bei dem Heilung benötigt wird und Granaten eingesetzt werden. Die Spielfigur stirbt mehrfach und wird von einem Mitspieler wiederbelebt. Es wird überlegt, welche Fertigkeiten verbessert werden sollen, darunter ein stärkerer Tritt und Tarnexperte. Eine neue Chimäre soll gefunden werden und die Spielfigur will sich danach um die Leute im Rathaus kümmern. Ein Nebenquest wird verfolgt, wobei sauberes Wasser gefunden wird. Ein Auto wird genutzt, um vor den Zombies zu fliehen. Es wird ein Tank unter einem Auto gefunden und ein Special Zombie gesichtet. Es werden Zombie-Titten im Gesicht erwähnt, was zu einer Diskussion über die Altersfreigabe des Spiels führt. Eine Hütte wird erneut besucht und ein Vater gefunden. Es werden Caves erkundet und gelootet.

Missionen, Schattenjäger und ein episches Gemetzel

04:47:32

Es wird über die Transportierung von Personen und die Verwandlung in Monster gesprochen. Ein Kläffen in einer Höhle wird erwähnt. Es werden Kabel gezogen und eine Granate eingesetzt. Es kommt zu einem Kampf mit Schattenjägern, wobei ein Mitspieler stirbt und wiederbelebt wird. Ein Spielfehler wird diskutiert, bei dem die Zeit nicht angezeigt wird. Ein Spieler joint dem Spiel erneut. Es wird überlegt, ob ein Schattenjäger getötet werden soll. Es folgt ein episches Gemetzel in einer Höhle, bei dem zahlreiche Zombies getötet werden. Die Minen von Moria werden als Vergleich herangezogen. Es wird überlegt, ob man sich hätte durchschleichen sollen. Eine Granate wird als Ursache für den schweren Kampf vermutet. Der Stream wird beendet, wobei die Zuschauer in eine Sonntagnacht entlassen werden. Es wird auf den 26.09. hingewiesen, an dem es richtig losgehen soll.