MORGEN TWITCH SPECIAL :O - BAITEN, DROGENDEALEN UND VIELES MEHR
Casino, Drogen und kriminelle Aktivitäten im Fokus des Abends
Stream-Start und Wochenplanung
00:10:48Der Stream startet an einem Mittwoch mit einer Begrüßung der Zuschauer. Es wird die Wochenplanung besprochen, inklusive eines Streams am Freitag ohne Free Day. Für das Wochenende sind möglicherweise weitere Streams geplant, abhängig davon, ob Portfolios fertiggestellt werden. In der folgenden Woche sind verschiedene Gäste wie David, Steisen und Taktik angekündigt, mit denen ein UFC-Event in Dortmund besucht wird. Persönliche Einblicke werden gegeben, indem die Arbeit als Streamer und der Versuch, vom realen Leben abzuschalten, thematisiert werden. Es werden auch private Probleme angedeutet, die langfristige Folgen haben könnten, wobei der Streamer sich vorbehält, diese zu einem späteren Zeitpunkt anzusprechen, wenn es besser passt. Aktuell fällt es schwer im Stream abzuschalten, es wird aber versucht Spaß zu haben und eine gute Zeit zu bieten.
Anrufe und Umzugsüberlegungen
00:14:05Es wird ein verpasster Anruf erwähnt, der am nächsten Tag wiederholt werden muss. Der Chat wird nach ihren Tagesaktivitäten gefragt. Ein Zuschauer berichtet von einem bevorstehenden Umzug aufgrund des Zustands der aktuellen Wohnung. Der Streamer äußert Verständnis für die schwierige Wohnungssituation und wünscht viel Glück bei der Suche. Kleinstädte werden als möglicherweise bessere Option für den Wohnungsmarkt angesehen. Der Streamer berichtet von eigenen Schwierigkeiten bei der Wohnungssuche und betont die aktuelle Wohnungssituation als eine Katastrophe. Es wird die Pokémon-Kartensammlung des Streamers erwähnt, die er für 10.000 Euro graden ließ. Es wird klargestellt, dass es sich um die Kosten für das Graden handelt und nicht um den Wert der Karten selbst.
Pokémon-Karten Grading und Wertsteigerung
00:18:54Der Streamer zeigt seine Pokémon-Kartensammlung und erklärt, dass er 10.000 Euro investiert hat, um die Karten graden zu lassen. Er erklärt den Prozess des Gradings und wie es den Wert der Karten steigern kann. Expertenmeinungen werden erwartet, um zu entscheiden, welche Karten zum Graden geschickt werden sollen. Es werden verschiedene Sets erwähnt, die geöffnet wurden, darunter Obsidian Flames und Palderas Schicksale. Der Streamer zeigt eine Box voller Karten mit Pokébällen und überlegt, welche Karten sich zum Graden lohnen. Er konzentriert sich auf Meisterbälle und blaue Karten, insbesondere Roaring Moon und Iron Leaves, die er zum Graden schicken möchte. Es wird betont, dass er die Karten nicht verkaufen möchte, sondern nur diejenigen graden lassen will, bei denen es sich lohnt. Die Kosten für das Graden werden berücksichtigt. Es wird erwähnt, dass der Streamer viel Geld für die Karten ausgegeben hat, aber es nicht tut, um Profit zu machen, sondern weil er Spaß daran hat.
Spaß am Sammeln und kommendes Event
00:29:42Es wird betont, dass das Öffnen von Pokémon-Karten und das Sammeln selbst im Vordergrund stehen sollte und nicht der finanzielle Gewinn. Der Streamer erinnert sich an frühere Pack Openings für die Zuschauer und hofft auf deren Unterstützung, um solche Events in Zukunft wieder anbieten zu können. Er betont, dass einige Leute viel Geld für Karten ausgeben, ohne die gewünschten seltenen Karten zu erhalten. Der Streamer kündigt ein kommendes Event an, bei dem er mit Darko zusammen Soulink in Karmesin spielen wird. Es wird ein Double-Screen-Setup geben, bei dem beide Spieler gleichzeitig zu sehen sind. Der Streamer glaubt, dass Karmesin im Soulink-Modus schwieriger sein wird als Diamond and Pearl. Zuschauer können in einer Stock-Challenge mitmachen. Der Streamer wählt Karten aus Obsidian Flames zum Graden aus, darunter das Desportal, das auch Nele gezogen hat. Es wird betont, dass die Karten, die der Streamer sleeft und graden lässt, von hoher Qualität sind.
PSA-Karten Verifizierung und Seltenheit
00:49:12Jede PSA-Karte ist mit einem QR-Code versehen und im System von PSA registriert. Durch Scannen des QR-Codes gelangt man zur PSA-Seite, wo Informationen zur Karte, einschließlich ihrer Häufigkeit, angezeigt werden. Dies dient der Verifizierung und Echtheitsprüfung, da es viele Fälschungen gibt. Man kann Details wie die Card Number und Grading Stufe einsehen. Die Population zeigt, wie oft die Karte in einer bestimmten Bewertung existiert, z. B. gibt es eine bestimmte Pikachu-Karte 996 Mal in PSA 9 und 5555 Mal in PSA 10. Dies hilft Sammlern, die Seltenheit ihrer Karten einzuschätzen. Das System ist eingerichtet, um die Echtheit zu gewährleisten und Sammlern Einblicke in die Verbreitung der Karten zu geben. Jede Karte wird bei PSA eingescannt und registriert, was die Transparenz erhöht und Fälschungen entgegenwirkt.
Pokémon Karten für Freunde und Community
00:51:09Es werden Pokémon-Karten an Freunde verschenkt, darunter ein Enton an Taktik, da dieser ein Fan von Enton ist. Für Steisen wurde eine Flamingo-Karte besorgt, die als Ostergeschenk dienen soll. Es werden verschiedene Karten zum Graden ausgewählt, darunter Illustration Rares und Weiterentwicklungen, wobei besonders auf seltene Karten wie die drei legendären Vögel und alternative Artworks geachtet wird. Es werden auch Karten aus der 151-Serie geöffnet, um bestimmte Pokémon wie Shigi zu erhalten. Die Community wird erwähnt, wobei Rips als einer der Ersten genannt wird, der beim Öffnen von Karten dabei sein darf, sobald bestimmte finanzielle Ziele erreicht sind. Es wird betont, dass dies ein großes Ereignis für die Community wäre und dass man daran glaubt, dies in Zukunft zu realisieren.
Auswahl von Pokémon-Karten zum Graden
00:56:31Es werden verschiedene Pokémon-Karten zum Graden ausgewählt, darunter das Gardevoir und das Shiny Bubble Alternatives Artwork Mew. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Shiny Glurak EX Terra Kristalline Form, von dem zwei Exemplare vorhanden sind und beide aufgrund des Künstlers und des Designs gegradet werden sollen. Auch das Shiny Mew wird zum Graden ausgewählt. Des Weiteren werden Karten wie Cosima mit einem Evoli-Rucksack und Enigmara erwähnt. Aus dem OG-Set Gym Challenge werden Karten wie Lieutenant Surge Evoli, Blanes Glutexo und Giovannis Pinsier in Betracht gezogen. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Karten als 10er-Bewertung besonders wertvoll sein könnten. Die alten Artworks werden geschätzt und als etwas Besonderes hervorgehoben. Mistys Tear mit Shiggy wird ebenfalls zum Graden ausgewählt.
Gym Challenge und Team Rocket Sets
01:01:39Aus dem Gym Challenge Set werden Karten wie Rockets Zapdos und Giovannis Kavados zum Graden ausgewählt, ebenso wie Sabrinas Simsala. Es wird die Simsala-Sammlung hervorgehoben, die Karten aus verschiedenen Sets umfasst. Als bester Hit wird Rockets Mewtwo genannt, in der Hoffnung auf eine hohe Bewertung. Anschließend werden die besten Hits aus dem Team Rocket Set betrachtet, darunter dunkles Kadabra und Goldag. Es wird erwähnt, dass Kadabra aufgrund einer Klage von Uri Geller lange Zeit nicht mehr produziert wurde. Es werden viele Shiggy- und Evoli-Karten gezeigt. Die Entscheidung, welche Karten zum Graden eingeschickt werden sollen, wird diskutiert, wobei auch der potenzielle Wert in verschiedenen Bewertungsstufen berücksichtigt wird. Insgesamt werden 312 Karten zum Graden eingeschickt, was Kosten von 7800 Euro verursacht. Es wird erwähnt, dass noch weitere Kosten für Versand und Value Charge hinzukommen werden.
Kosten für Pokémon-Karten und Grading
01:07:21Es wird erwähnt, dass allein das Graden der Karten 7800 Euro kostet und dass durch das Öffnen weiterer 151-Sets und eines kompletten Base-Sets die Kosten auf 10.000 Euro steigen werden. Zusätzlich fallen Kosten für den versicherten Versand und Value Charge an, wobei letzteres greift, wenn die Karten einen hohen Wert haben. Es wird erklärt, dass PSA bei sehr wertvollen Karten einen prozentualen Anteil des Wertes verlangt. Das Base-Set, das erste Pokémon-Set, wurde kürzlich geöffnet und im Video gezeigt. Es wird festgestellt, dass das Pokémon-Hobby ein dickes Minusgeschäft ist, aber durch Videos und Streams teilweise wieder reingeholt wird. Allein in den ersten drei Monaten des Jahres wurden über 100.000 Euro für Pokémon-Karten ausgegeben. Das Ziel ist es, die tollste selbstgezogene Pokémon-Sammlung Deutschlands aufzubauen.
Planungsschwierigkeiten und Discord-Update
01:10:13Es wird über Schwierigkeiten bei der Planung von gemeinsamen Gaming-Sessions gesprochen, da die Verfügbarkeit der Mitspieler oft unklar ist. Es wird betont, dass eine bessere Kommunikation seitens der Mitspieler wünschenswert wäre, um die Planung zu erleichtern. Ansonsten wird in Zukunft verstärkt auf Singleplayer-Games gesetzt. Ein neues Discord-Update wird als komplett anders und gewöhnungsbedürftig beschrieben. Es wird erwähnt, dass am Abend Drug Dealer Simulator gespielt wird. Es wird überlegt, PUBG oder League zu spielen. Es wird überlegt, was als nächstes gespielt wird. Es wird erwähnt, dass Taktik noch am Essen ist und danach PUBG gespielt werden kann. Es wird überlegt, was als nächstes gespielt wird.
Ankündigung von Event und Sub-Aktion
01:21:41Es wird ein Stream für Freitag angekündigt, möglicherweise auch für Samstag und Sonntag, abhängig vom Pod-Fortschritt. Es wird um Unterstützung gebeten, um den Payout für den nächsten Monat zu erhöhen. Für den morgigen Tag wird ein besonderes Event angekündigt. Tücher hat eine Aktion angekündigt, die am Donnerstag, dem 27. März, um 18 Uhr deutscher Zeit beginnt und am Montag, dem 31. März, um 18 Uhr endet. Wer in diesem Zeitraum fünf oder mehr Geschenkabonnements im Paket kauft, erhält 35% Rabatt. Es wird darauf hingewiesen, dass Subscriptions nicht über die mobile App gekauft werden sollten, da dort höhere Gebühren anfallen, die den Streamer finanziell benachteiligen. Es wird erklärt, dass bei Käufen über die App ein Teil des Geldes an Apple oder Android geht, anstatt an den Streamer.
Hinweise zum Subscriben über PC oder Handy-Browser
01:38:34Es wird erklärt, dass beim Subscriben über den Windows-PC oder den Browser auf dem Handy weniger Gebühren anfallen als über die App. Es wird empfohlen, die Desktop-Website-Ansicht im Handy-Browser zu nutzen, um die PC-Preise zu erhalten. Bei Käufen über die Handy-App werden Gebühren von Apple oder Android erhoben, wodurch weniger Geld beim Streamer ankommt. Es wird geschätzt, dass bei einem Sub über die App etwa ein Euro oder mehr an Gebühren anfällt. Es wird betont, dass es dem Streamer unangenehm ist, darüber zu sprechen, aber es wichtig ist, die Zuschauer darüber zu informieren. Es wird darauf hingewiesen, dass das Ziel der Zuschauer ist, den Streamer zu unterstützen und nicht Apple oder Android. Es wird erklärt, dass bei Käufen über die Handy-App der App Store (iOS) oder Play Store (Android) als Zahlungsdienstleister fungiert und Gebühren erhebt. Es wird geschätzt, dass der Streamer bei 1.000 Subs nicht die erwarteten 2.500 oder 3.000 Euro verdient, da viele über die Handy-App subscriben.
Anpassung der Profile und Team-Aktionen
01:46:16Es beginnt mit dem Ausrüsten von Gegenständen im Spiel, gefolgt von Kommentaren über das Aussehen der Charaktere. Es wird überlegt, wie Profile angepasst werden können und es gibt eine kurze synchrone Aktion mit Hüftbewegungen auf Kommando. Anschließend wird über Erlebnisse in der Grundschule gesprochen, einschließlich Rechenfähigkeiten und Zeichnungen. Es wird auf einen Mitspieler namens Rippo gewartet, wobei dessen Verbindungsprobleme und Hintergrundgeräusche thematisiert werden. Später im Abschnitt wird über die veränderte Darstellung von Tabs auf einem zweiten Bildschirm unter Windows gesprochen, was als nützliche Neuerung empfunden wird, da sensible Inhalte nicht mehr versehentlich sichtbar sind. Abschließend wird die Gruppierung von Fenstern und Tabs als positiv hervorgehoben.
Taktische Entscheidungen und chaotische Autofahrt
01:54:50Es wird die Landezone Belieb diskutiert, da sie viele Möglichkeiten zum Looten bietet. Da das Team im falschen Flugzeug sitzt, wird entschieden, nach der Landung ein Auto zu suchen. Nach der Landung gelingt es ein Auto zu finden, jedoch landen Gegner in der Nähe. Taktische Überlegungen, wie sich der Fahrer und ein Schütze verteilen sollen, werden angestellt, aber die Situation eskaliert schnell, als das Auto umkippt. Eine chaotische Verfolgungsfahrt beginnt, bei der Anweisungen gegeben werden, die Hauptstraße zu nutzen und auf feindliches Feuer zu achten. Während der Fahrt wird über Hunger und Harndrang geklagt, was die angespannte Atmosphäre auflockert. Schließlich wird ein Haus erreicht, das als potenziell gefährlich eingestuft wird, da die Türen offen stehen.
Looten, Taktik und Trink-Erinnerung
02:03:45Nach der anfänglichen Aufregung konzentriert sich die Gruppe auf das Looten und Bewerten der Umgebung. Die Map wird als klein und die Städte als einheitlich groß beschrieben, was Vor- und Nachteile mit sich bringt. Es wird über die Notwendigkeit von Heilung gesprochen und die aktuelle Ausrüstung der Spieler verglichen. Ein Spieler findet eine AWM, was für Begeisterung sorgt. Es wird überlegt, ob man lieber kämpfen oder sich verstecken sollte, um einen Vorteil zu erlangen. Einer der Spieler erinnert daran, ausreichend zu trinken, und erklärt, wie wichtig Flüssigkeitszufuhr für den Körper und das Wohlbefinden ist. Er teilt mit, dass er sich selbst daran erinnern muss und lobt andere, die dies tun.
Strategieanpassung und unglückliches Ende
02:15:48Die Gruppe ist nun gut ausgerüstet und plant, einen Kampf zu gewinnen, um ihre Position zu festigen. Es wird diskutiert, ob man in der Zone bleiben oder sie aktiv suchen soll. Die Entscheidung fällt, die nächste Zone abzuwarten und sich dann zu positionieren. Ein Auto wird als notwendig erachtet, um mobil zu bleiben. Es wird ein potenzieller Spot in der nächsten Zone markiert und angefahren. Dort angekommen, wird ein Haus als sicherer Ort identifiziert, um auf Gegner zu warten. Die Gruppe wird jedoch von einem anderen Team überrascht und in einem unglücklichen Vorfall ausgelöscht, da das Auto, in dem sie saßen, verkeilt wurde und sie somit schutzlos waren.
Neuer Versuch und taktische Vorbereitungen
02:24:32Nach dem vorzeitigen Ausscheiden aus dem vorherigen Spiel startet die Gruppe einen neuen Versuch. Es wird kurz über die Map-Auswahl diskutiert, bevor man sich erneut ins Spielgeschehen stürzt. Ein Spieler landet in der Nähe eines Autos und versucht, es zu sichern, während die anderen Teammitglieder sich nähern. Es wird betont, dass man als Team zusammenhalten und sterben wird. Ein Spieler äußert sich zu seinen Audio-Einstellungen, um die Sprachqualität zu verbessern. Anschließend wird ein neuer Landeplatz erreicht, der als lootreich beschrieben wird. Es wird überlegt, welche Waffen und Ausrüstungsgegenstände am besten geeignet sind. Ein Spieler erzählt von einem Ohrwurm und singt ein Lied.
Explosive Taktik und riskante Konfrontation
02:30:57Es wird die Idee geboren, ein Haus mit C4 in die Luft zu sprengen, um Gegner zu überraschen. Die Gruppe nähert sich dem Haus, in dem sich Gegner befinden sollen, und platziert das C4. Die Sprengung gelingt, aber die Gruppe wird sofort von anderen Spielern angegriffen. Es kommt zu einem intensiven Feuergefecht, bei dem Teammitglieder fallen und wiederbelebt werden. Die Situation ist chaotisch und unübersichtlich. Es wird versucht, sich neu zu positionieren und das Gebiet zu sichern. Trotz aller Bemühungen gerät die Gruppe in Bedrängnis und muss sich verteidigen.
Loot-Glück, Job-Diskussion und Zonen-Fokus
02:41:51Die Gruppe äußert sich positiv über die Menge an Loot und die Möglichkeit, schnell von Haus zu Haus zu wechseln. Es wird über den Beruf eines Chirurgen gesprochen, da ein Zuschauer im Chat diesen Beruf studiert. Es wird über die verschiedenen Spezialisierungen innerhalb der Chirurgie und die damit verbundenen Herausforderungen diskutiert. Ein Spieler wünscht dem Zuschauer viel Erfolg für sein Studium. Anschließend wird die aktuelle Position auf der Karte analysiert und festgestellt, dass sie sich günstig in der Zone befindet. Es wird ein Auto gesichtet, um mobil zu bleiben. Die Gruppe plant, weiter zu looten und sich dann in der Zone zu positionieren.
Taktische Überlegungen und jähes Ende
02:49:40Die Gruppe plant, ein Haus in der Stadt zu suchen und dort auf Gegner zu warten, um eine passive Spielweise zu verfolgen. Es wird überlegt, die Zone auszunutzen und das Spiel herunterzuspielen. Plötzlich wird die Gruppe von einem Auto überrascht, das direkt neben ihnen hält. Ein Spieler wird sofort getötet. Es kommt zu einem weiteren Feuergefecht, bei dem Teammitglieder versuchen, sich zu verteidigen und den Angreifer auszuschalten. Trotz aller Bemühungen wird die Gruppe erneut überrannt und scheidet aus dem Spiel aus. Abschließend wird sich für einen Raid bedankt.
Probleme mit Chat-Mods und Spielaktualisierungen
03:03:11Es gibt Bedenken bezüglich der Aktivität der Chat-Mods, insbesondere in Bezug auf die Aktualisierung des Spielstatus. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Mods zuverlässig sind und Änderungen im Spielstatus zeitnah aktualisieren, um Verwirrung und potenzielle Probleme durch falsche Informationen zu vermeiden. Der Streamer äußert den Wunsch, sich auf die Mods verlassen zu können, um den Chat auf dem neuesten Stand zu halten und bittet um Rückmeldung, falls es Probleme gibt. Es wird auch erwähnt, dass falsche Meldungen über den Spielstatus zu Verwarnungen oder sogar Sperren auf Twitch führen könnten, was vermieden werden soll. Einige Moderatoren scheinen abwesend zu sein, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird betont, dass eine gute Zusammenarbeit mit den Moderatoren wichtig ist, um einen reibungslosen Ablauf des Streams zu gewährleisten.
Umis Auto ist kaputt und Überlegungen zu einem neuen Auto
03:10:12Umi hat Probleme mit ihrem Auto, das langsam den Geist aufgibt. Sie überlegt, sich ein neues, etwas kleineres Auto zuzulegen. Der Streamer wurde von ihr um Rat gefragt und hat sie entsprechend beraten. Die Information kam ihr erst spät am Abend in den Sinn. Der Streamer spricht auch über seine Trinkgewohnheiten und Kopfschmerzen. Er trinkt normalerweise wenig zu Hause, aber wenn er trinkt, dann etwa drei Liter. Er vermutet, dass das Wetter und die schwankenden Temperaturen zu seinen Kopfschmerzen beitragen, die in letzter Zeit häufiger auftreten. Normalerweise hat er nie Kopfschmerzen, aber jetzt hat er jede Woche zweimal starke Kopfschmerzen. Er tauscht sich mit seinem Toplaner über Fußball aus, insbesondere über Bayern München und deren Spieler.
Planung für TTT-Runde und Probleme im aktuellen League of Legends Spiel
03:18:12Es wird eine Runde Trouble in Terrorist Town (TTT) geplant, und mehrere Teilnehmer werden erwartet, darunter Kralix, Darko, Rippo, Cebu, Luma und Pascal. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer überschaubaren Gruppe von etwa 7-8 Spielern. Parallel dazu wird über das aktuelle League of Legends Spiel gesprochen, in dem das Team Schwierigkeiten hat. Der Streamer kritisiert das Teamspiel, insbesondere das Fehlen von Teamarbeit bei wichtigen Zielen wie dem Drake. Er bemängelt, dass die Mitspieler nicht auf Pings reagieren und stattdessen eigene Wege gehen, was er als Trolling bezeichnet. Es wird die Möglichkeit diskutiert, das Spiel zu verlieren und die Punkte für Wetten zurückzufordern, da das Verhalten einiger Spieler als absichtliches Sabotieren des Spiels angesehen wird. Der Streamer äußert Frustration über die mangelnde Koordination und das individuelle Fehlverhalten der Teammitglieder.
Ankündigung einer Twitch-Aktion und Diskussion über Sub-Geschenke
04:03:05Der Streamer kündigt eine Twitch-Aktion an, die am Donnerstag, dem 27. März um 18 Uhr deutscher Zeit beginnt und bis Montag, dem 31. März um 18 Uhr läuft. Während dieser Zeit erhalten Käufer von 5 oder mehr Geschenk-Abonnements zusätzliche Vorteile. Es wird diskutiert, ob sich die Aktion lohnt, da es bereits Rabatte für den Kauf von 5 Subs gibt. Der Streamer erklärt, dass die Aktion möglicherweise auch am Montag fortgesetzt wird, wenn der Pot voll wird. Er weist darauf hin, dass es wichtig ist, Subs nicht über die Mobile-App zu kaufen, da dort Gebühren von Apple oder Android anfallen, die den Betrag reduzieren, den der Streamer erhält. Er bittet die Zuschauer, stattdessen den PC oder die Desktop-Website-Ansicht im Browser zu verwenden, um sicherzustellen, dass der volle Betrag dem Streamer zugute kommt. Es wird auch erwähnt, dass der Pod für Samstag bereits fast voll ist.
Karotten-Problematik und Late-Night-Snacks
04:15:45Es wird über die Problematik von Karotten gesprochen, bei denen 70% der Ernte nicht dem Schönheitsideal entsprechen und daher unbrauchbar sind. Diese Karotten werden oft entsorgt, obwohl sie eigentlich gut sind. Anschließend wird über einen 'Late-Night-Snack' gewitzelt, den jemand von einer Party mitgebracht hat, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die Situation wird als ungewöhnlich und amüsant dargestellt, da der Snack eher einem Buffet ähnelt, was die Verwunderung und den Spaß der Beteiligten verstärkt. Es wird spekuliert, was der Ursprung des Snacks ist und die Absurdität der Situation betont.
Russian Coco Festival und Persönliche Anekdoten
04:19:29Es wird angekündigt, dass der Streamer und ein Kollege am 1. Mai auf dem Russian Coco Festival in Gießen sein werden, wobei gutes Essen und Spaß versprochen werden. Es wird das Festival mit den Worten 'Gutes Essen, bei besserer Schwimmung, beim bombastischem Wetter' beschrieben. Anschließend werden humorvolle und teils provokante Aussagen über Frauen und Autounfälle gemacht, gefolgt von der Aussage, dass jemand im Körper einer Frau steckt. Diese Aussagen sind pointiert und sollen vermutlich zum Nachdenken anregen oder einfach nur für Unterhaltung sorgen. Der Abschnitt schließt mit der Feststellung, dass man auf Leute wartet und man hätte länger Drogen dealen können.
Serverprobleme und Unzufriedenheit
04:24:31Es gibt anhaltende Probleme mit dem Serverstart, was zu Frustration führt. Es wird betont, dass eine zugesagte Startzeit nicht eingehalten wurde, was als respektlos empfunden wird. Es wird betont, dass es in Ordnung wäre, wenn es Probleme gäbe, solange man darüber informiert wird. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass Crytekz online auf Steam ist, aber den Server nicht startet. Es wird versucht, Crytekz telefonisch zu erreichen, um Druck zu machen. Es wird erwähnt, dass der Server anscheinend läuft, aber nicht erreichbar ist. Die Situation wird als frustrierend und zeitraubend dargestellt, da die versprochene Aktivität nicht stattfinden kann.
Taktiken und Teamzusammensetzung im Spiel
04:52:21Es wird über Taktiken und die Zusammensetzung der Teams im Spiel gesprochen. Der neue Shop wird thematisiert, der durchrotiert und nur drei Möglichkeiten bietet, was die strategische Planung beeinflusst. Es wird diskutiert, wie man Münzen einsetzen kann, um Items zu rütteln und so bessere Ergebnisse zu erzielen. Die aktuelle Teamzusammensetzung wird analysiert, wobei es einen Schakal, einen Sidekick, zwei Innos und zwei Trader gibt. Es wird überlegt, wer welche Rolle einnimmt und wie man die Gegner am besten ausschalten kann. Die Kommunikation und das Misstrauen zwischen den Spielern werden hervorgehoben, was die Spannung im Spiel erhöht. Es wird eine Situation beschrieben, in der ein Spieler fälschlicherweise als Traitor identifiziert wird, was zu Verwirrung und Chaos führt. Die Dynamik zwischen den verschiedenen Rollen und die daraus resultierenden Strategien werden detailliert erläutert.
Verwirrung und Taktik in der Spielrunde
05:20:21Die Spielrunde gestaltet sich chaotisch und unübersichtlich. Es herrscht Verwirrung darüber, wer noch am Leben ist und wer welche Rolle innehat. Einige Spieler schießen wahllos umher, während andere versuchen, taktisch vorzugehen. Es wird vermutet, dass einige Spieler als Schakale agieren, aber ihre Aktionen sind nicht immer eindeutig. Es kommt zu unerwarteten Wendungen, bei denen Spieler sich gegenseitig beschuldigen und angreifen. Die Kommunikation ist erschwert, da einige Spieler stumm bleiben oder falsche Informationen streuen. Trotz der Verwirrung versuchen die Spieler, ihre Ziele zu erreichen und die Runde zu überleben. Es wird überlegt, ob die Taktik, Vertrauen aufzubauen, aufgeht, oder ob es besser ist, direkt anzugreifen. Technische Probleme und Bugs im Spiel tragen zusätzlich zur Frustration bei. Die Runde wird als 'Kack-Runde' bezeichnet, da viele unerwartete und unglückliche Ereignisse zusammenkommen.
Diskussionen über Traitor-Tests und Spielmechaniken
05:26:36Es wird diskutiert, ob ein Traitor-Tester eingesetzt werden soll. Einige Spieler befürworten den Einsatz, um Verräter zu entlarven, während andere argumentieren, dass dies das Spiel zu einfach macht. Es wird auch über die Funktionsweise des Traitor-Testers und die Anzeige von Jackals diskutiert. Die Spieler überlegen, ob Jackals auch angezeigt werden, wenn sie den Test machen. Zudem wird die Möglichkeit diskutiert, den Traitor-Tester zu manipulieren, um unschuldige Spieler zu diskreditieren. Es wird auch über andere Spielmechaniken wie den Discuser und den Veränderer gesprochen. Die Spieler sind sich uneins darüber, ob diese Mechaniken das Spiel verbessern oder verschlechtern. Einige Spieler finden, dass die Mechaniken das Spiel unvorhersehbarer und spannender machen, während andere sie als unfair oder frustrierend empfinden. Es wird auch erwähnt, dass es in der Vergangenheit Probleme mit dem Traitor-Tester gab, da Spieler ihn missbraucht haben, um andere zu töten.
Buggyes Gameplay und unklare Rollenverteilung stiften Verwirrung
05:34:51Das Spielgeschehen ist von Bugs und unklaren Rollenverteilungen geprägt, was zu erheblicher Verwirrung führt. Spieler haben Schwierigkeiten, ihre Mitspieler zu identifizieren, da Namen nicht korrekt angezeigt werden oder falsche Informationen über Traitor-Status gegeben werden. Dies führt zu Misstrauen und Fehlentscheidungen. Es kommt vor, dass Spieler fälschlicherweise als Traitor-Mate angezeigt werden, obwohl sie es nicht sind, was die Situation zusätzlich verkompliziert. Die Frage, ob man nach einem Fehlschuss als Schakal erneut schießen darf, wird diskutiert, aber nicht abschließend geklärt. Die unklare Rollenverteilung und die technischen Probleme führen dazu, dass Spieler wahllos aufeinander schießen und unschuldige Spieler getötet werden. Die Frustration über das buggye Gameplay ist deutlich spürbar.
Taktische Manöver, Verdächtigungen und überraschende Wendungen in der Spielrunde
05:45:55Die Spielrunde ist geprägt von taktischen Manövern, gegenseitigen Verdächtigungen und unerwarteten Wendungen. Ein Spieler wird verdächtigt, während des Spiels einzukaufen, was zu Misstrauen führt. Es wird diskutiert, wie man auf bestimmte Positionen auf der Karte gelangt und wie man Fallen wie den Boombuddy effektiv einsetzt. Ein Spieler wird als Jackal entlarvt, nachdem er einen anderen Spieler getötet hat. Es kommt zu Diskussionen über die Interpretation von Calls und die Frage, ob man einem Call blind vertrauen sollte. Ein Spieler wird beschuldigt, einen Random Kill begangen zu haben, was zu Unmut führt. Die Spieler versuchen, die Rollen der anderen zu erraten und ihre Strategien entsprechend anzupassen. Es kommt zu überraschenden Wendungen, bei denen Spieler, die als unschuldig galten, plötzlich als Verräter entlarvt werden. Die Spannung steigt, als ein Spieler versucht, einen anderen von der Karte zu schubsen.
Höhepunkt des CTT und Ratespiel mit Stars
06:28:09Der Streamer kündigt das Ende von CTT für den Tag an und bezeichnet das Erlebte als Höhepunkt. Er erwähnt, dass er das weitere Spektakel aus seinem Bett begleiten wird. Anschließend spricht er über ein bevorstehendes Ratespiel, bei dem Stars erraten werden müssen, und erinnert sich an frühere ähnliche Spiele mit Darko, dessen fotografisches Gedächtnis ihn beeindruckt. Er lobt Gott Ripped für seine Beschäftigung mit Pokémon-Karten und scherzt über mögliche weitere Aktivitäten wie Drug-Deal-Semitic-Generes-Aufs, bevor er sich verabschiedet.
Einladung in die Lobby und wilde Pläne für In-Game-Aktivitäten
06:40:45Der Streamer fragt, ob alle in die Lobby eingeladen sind und startet das Spiel. Er äußert wilde Pläne, darunter das Eröffnen eines eigenen Labors und das möglicherweise Herstellen von Meff. Luma plant Glücksspiel. Der Streamer erinnert sich daran, wie er und Luma durch Glücksspiel im Spiel viel Geld gewonnen haben und dass es so viel war, dass sie es kaum einzahlen konnten. Er erwähnt, dass er für die Erlaubnis zu schlafen die Muschel fragen muss und dass er eventuell die Nacht durchmachen muss. Er plant, Vorräte zu fahren und sein Labor möglicherweise zu Darko zu verlegen, wenn Darko den Platz genehmigt und es logistisch gut aufgestellt ist.
Casino-Aktivitäten und Glücksspiel
06:46:56Der Streamer spricht über das Eröffnen eines Casinos und das Abpumpen von Geld. Er kommentiert eine Szene im Chat, in der jemand mit einer Glasflasche schlägt. Er erwähnt die Möglichkeit eines Bodysuits, der Schmerzen aus dem Spiel simuliert. Er spricht über Glücksspiel, Blackjack und Slots, wobei er mal gewinnt und mal verliert. Er spricht über Einsätze, Gewinne und Strategien beim Blackjack und an den Automaten. Er erwähnt, dass er mit Business Class geflogen ist und ein Upgrade bekommen hat, bei dem Damen für ihn getanzt haben. Er schlägt vor, den Einsatz zu erhöhen und freut sich über einen Gewinn von 10.000. Er bezeichnet das Casino als Cheatcode im Leben und schlägt vor, einen Juicer zu geben.
Dank für Support und weitere Casino-Aktivitäten
07:05:34Der Streamer bedankt sich für den Support und die Spenden, insbesondere bei Crytex für eine großzügige Spende. Er äußert seine Freude über den Support und die Unterstützung des Chats. Er erwähnt, dass er noch einen guten Lauf hat und weiterhin Spiele machen möchte. Er spricht über weitere Casino-Aktivitäten, darunter Slots und Blackjack. Er experimentiert mit verschiedenen Strategien und Einsätzen, wobei er mal gewinnt und mal verliert. Er überlegt, ob er seinen Einsatz erhöhen soll und freut sich über weitere Gewinne. Er erwähnt, dass er auf vier Dingern eine Sieben hat und dass ihm schlecht ist. Er lobt die hergestellten Produkte und die hohen Donations.
Verwirrung und Drogenkonsum im Stream
07:19:12Der Streamer äußert Verwirrung über sein Aussehen und fragt, ob er weiß geworden ist und ob seine Haare fehlen. Er hat Schwierigkeiten, das Spiel zu spielen, da er seine Karten nicht mehr erkennen kann und nicht weiß, ob er hitten oder stehen soll. Er vermutet, dass dies an Drogen liegt. Er erwähnt, dass Bodo Pferdesamen probieren wollte. Er spricht über Pillen und ein digitales Vorschriften, das er am nächsten Morgen hat. Er bedankt sich für die Unterstützung und die aufmunternden Worte. Er erwähnt, dass er etwas Gutes im Angebot hat, nämlich Super Mev, und dass sein Dealer vertrauenswürdig ist. Er packt etwas Wedding Bud ein und klaut etwas von den Leuten.
Dankbarkeit für Unterstützung und persönliche Reflexionen
07:26:47Der Streamer äußert tiefe Dankbarkeit für die Unterstützung, die er im Stream erfährt, und betont, wie viel ihm das bedeutet, besonders in seiner aktuellen Situation. Er reflektiert über seine langjährige Präsenz auf der Plattform und seine Dankbarkeit, überhaupt streamen zu dürfen. Er teilt mit, dass er irgendwann vielleicht über persönliche Schwierigkeiten sprechen wird, die ihn belasten. Er beantwortet Fragen zum höchsten Highplay Level und zeigt ein Bild, das ihm geschickt wurde, auf dem alle Automaten auf 3 Siebener gespielt wurden. Er spricht über die Bedeutung der 'Muschel' und kündigt an, dass es dieses Jahr definitiv einen Zell-Obschirm geben wird.
Blackjack-Session und Diskussionen über Finanzen
07:36:25Es wird über Blackjack gesprochen, wobei erwähnt wird, dass Geld eingezahlt werden muss. Es gibt eine Diskussion über bereits getätigte Einzahlungen und verbleibendes Guthaben. Es wird überlegt, ob weitere Einzahlungen getätigt werden sollen. Es folgt ein Gespräch über den Verkaufszeitpunkt eines Gegenstandes und die Möglichkeit, mit Kale zu bezahlen. Die Blackjack-Session wird gestartet, wobei der Ausgang zunächst negativ ist, sich dann aber verbessert. Es wird überlegt, wie der aktuelle Vorrat an Rastmitteln ist. Es wird über hohe Zahlen beim Blackjack gesprochen und die Angst vor dem Bankrott thematisiert. Es wird über kleine Zahlen gesprochen und die Möglichkeit, Zuschauer zu bezahlen. Es wird über Zutaten wie Benzin, Motoröl, Pferdesamen, Medikamente, Razzitamol, Viagra, Cola und Banane gesprochen.
Gewinnbeteiligung und finanzielle Aussichten
07:41:51Es wird über bevorstehende 'schöne Monate' gesprochen, die mit einer guten Gewinnbeteiligung auf der Arbeit zusammenhängen. Es wird erklärt, dass es einmal im Jahr eine Gewinnbeteiligung gibt, die davon abhängt, wie viel Gewinn im Jahr gemacht wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, wann ein langer Sell aussteht, aber betont, dass dies nur für eine Person von Bedeutung ist. Die Firma, die die Gewinnbeteiligung ausschüttet, wird positiv hervorgehoben, da sie die Mitarbeiter zu mehr Arbeit anspornt. Durch Support-Verträge, die unabhängig von der Auftragslage gleich viel kosten, wird ohnehin Gewinn gemacht. Die Firma erhöht die Gewinnbeteiligung sogar selbstständig, auch wenn andere Konzerngesellschaften Verluste machen. Es wird das Ziel formuliert, 50.000 auf das Konto zu bekommen und eventuell das Post Office zu holen, wobei die Frage aufkommt, wie man dort Geld waschen kann.
Song Battle Idee und Diskussion über verstorbene Sängerin
07:52:41Es wird überlegt, einen eigenen Song mit K.I. Suno singen zu lassen und als Thema für ein Event zu nutzen. Für das kommende Wochenende ist noch kein Thema gefunden, eventuell 80er/90er. Es wird die Idee eines Song Battles der 80er/90er diskutiert, aber die Schwierigkeit betont, am Handy daran teilzunehmen. Eine weitere Idee ist ein Abend mit Upcaptern und Readings, der aber vorbereitet werden muss. Es wird überlegt, ob ein Underground-Song-Contest mit Videos unter 200k Aufrufen eine gute Idee wäre. Es kommt die Frage auf, ob die Sängerin Nessa wirklich verstorben ist und es wird über den Tod ihres Freundes und einen Song namens 'I hope I die first' gesprochen, der in diesem Kontext eine besondere Bedeutung bekommt. Es wird über die Umstände des Todes spekuliert und die Vermutung geäußert, dass Substanzen im Spiel waren.
Waffenbeschaffung und kriminelle Aktivitäten
07:57:20Es wird über den Kauf von Waffen diskutiert, wobei der Preis einer Waffe mit 1.000 Dollar angegeben wird. Es wird der Wunsch geäußert, Leute zu erschießen, und die Frage aufgeworfen, ob man die Waffen im Untergrundhandel kaufen muss. Es wird überlegt, ob man einfach alle Polizisten umbringen soll. Es wird festgestellt, dass man im Spiel wirklich tot ist, wenn man 'knock-out' ist. Es wird die Hilfe der Polizei benötigt, um Tracks abzuschließen. Es wird über das Töten von 'Customers' gesprochen. Es wird der Wunsch geäußert, schlafen zu gehen und am nächsten Tag alle zu töten. Es wird erwähnt, dass ein Waffenladen erst ab 18 Uhr geöffnet ist. Es wird über den Kauf von Munition und einer Machete gesprochen, um Köpfe abzuschlagen.
Schallschutzmaßnahmen und Skateboard-Abenteuer
08:04:50Es wird darüber gesprochen, was im Zimmer gegen Schall unternommen werden kann, da seit dem Aufräumen der Wohnung der Schall zugenommen hat. Schaumstoffmatten an der Wand werden als Lösung genannt, aber die Person zögert, sie anzubringen. Es wird vorgeschlagen, sie mit Nägeln zu befestigen. Es wird gefragt, ob jemand ein Spiel gespielt hat, das die Person 'eingegriffen' hat. Es wird ein goldenes Skateboard gekauft, dessen Geschwindigkeit gelobt wird. Es wird über Labubus (Sammelfiguren) gesprochen und der Rat gegeben, verpackte Labubus für die Zukunft aufzubewahren. Der Begriff 'Zwambo' wird als etwas, das man immer kaufen sollte, eingeführt. Es wird über die Kosten von Labubus gesprochen und festgestellt, dass sie 35 Euro kosten. Es wird über Yeezys und seltene Shisha-Köpfe als Sammelobjekte gesprochen. Es wird erwähnt, dass es Beef mit Bodo und Hugo gab, weil sie jemanden gemobbt haben sollen. Es wird die 'geile Strecke' gelobt, auf der man aufs Land fährt und die glatt ist.
Ende des Streams und Pläne für die Zukunft
08:20:59Es wird festgestellt, dass es schon dunkel ist und Aufträge ausgelaufen sind. Es wird überlegt, ob man Feierabend machen soll, um noch an einem Ratespiel teilzunehmen. Es wird erwähnt, dass Daco oft bei diesem Spiel gewinnt, bei dem es darum geht, prominente Frauen zu erkennen. Es wird darüber gesprochen, dass Crytex bald wieder da ist. Es wird die Möglichkeit diskutiert, jemandem Geld zu leihen. Es wird ein Bug im Spiel entdeckt, bei dem man Geld waschen kann. Es wird überlegt, ob man eine bestimmte Strecke im Spiel noch einmal zusammen fahren soll. Es wird diskutiert, ob man das Spiel überhänden kann. Es wird überlegt, ob man eine große Schießerei veranstalten soll. Es wird über Simon gesprochen, der eine Auszeit nimmt. Es wird festgestellt, dass sich Streaming und YouTube stark verändert haben. Es wird überlegt, ob man das Spiel auch überhänden kann. Es werden Pläne für eine Schießerei und ein Teams-Event mit verschiedenen Personen geschmiedet.
Verwirrung und Unterstützung im Chat
08:29:42Es kommt zu Verwirrung über den Begriff 'Urlaub in Ägypten', der im Chat auftaucht. Es wird vermutet, dass es sich um einen Insider handelt. Es wird sich für die Unterstützung im Chat bedankt, insbesondere für die Spenden und Abonnements. Es wird betont, dass man bestimmte Aktionen (wie 'Urlaub in Ägypten') im jetzigen Zustand nicht durchführen wird. Es wird die Professionalität eines Chat-Mitglieds gelobt. Es wird die Begeisterung für das Spiel ausgedrückt. Es wird überlegt, wie man gut in ein Parkhaus kommt und welche Strecken im Spiel noch interessant sind. Es wird angekündigt, dass es beim nächsten Mal eine große Schießerei geben wird. Es wird beschlossen, schlafen zu gehen. Es wird festgestellt, dass man beim Sterben im Spiel Geld verliert. Es wird über den aktuellen Zustand von Crytek und Darko gesprochen. Es wird darum gebeten, nicht mehr getötet zu werden.
Drogenkonsum und Verabschiedung vom Stream
08:39:45Es wird festgestellt, dass etwas mit der Sicht nicht stimmt und dass etwas 'schwer verpackt' ist. Es wird über den Konsum von Drogen auf dem Skateboard gesprochen. Es werden verschiedene Drogen erwähnt, darunter 'Fett Balls', 'Aspen Cake' und 'Dark Buttons'. Es wird über die Wirkung der Drogen gesprochen, darunter Haarausfall, Flackern des Körpers und Aggressivität. Es wird beschlossen, Frieden zu schließen. Es wird angekündigt, dass man sich im Stream verabschieden wird. Es wird sich bei den Zuschauern für den 'insane Stream' bedankt und betont, dass man eigentlich früher offline gehen wollte. Es wird sich bei den Zuschauern für die Unterstützung, die Resubs und Sub-Gifts bedankt. Es wird angekündigt, dass es morgen eine 'Big Aktion' bei Twitch geben wird. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ihnen eine gute Nacht gewünscht. Es wird ein Abschluss-Song abgespielt.