GEILER TYP MIT NOCH GEILEREM CHAT

Dankbarkeit, UFC-Erlebnisse und Zukunftspläne: Ein Rückblick auf nilos Tag

GEILER TYP MIT NOCH GEILEREM CHAT
Nilo
- - 09:08:17 - 5.567 - Just Chatting

nilo bedankt sich bei der Community für die Unterstützung und spricht über UFC-Fight Erlebnisse. Er plant TikTok-Streams und IRL-Inhalte im Hochformat, um neue Streaming-Plattformen zu testen, ohne Twitch zu vernachlässigen. Technische Probleme mit dem Discord werden angesprochen und Zukünftige Gaming-Projekte werden angeteasert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Dankbarkeit und Wertschätzung für die Community

00:11:07

Es herrscht eine ausgelassene Stimmung, geprägt von Dankbarkeit gegenüber der Community, insbesondere Pascal, für den außergewöhnlichen Support in Form von Bits und Sub-Gifts. Die Wertschätzung für die Unterstützung wird mehrfach betont, und es wird hervorgehoben, wie sehr die Großzügigkeit motiviert und bedeutet. Der Streamer äußert sich überwältigt von der Loyalität der Zuschauer, die trotz einer kurzen Offline-Phase so zahlreich und herzlich zurückgekehrt sind. Es wird die Bedeutung der Community für den Streamer betont und die Freude darüber ausgedrückt, wieder live zu sein und mit den Zuschauern interagieren zu können. Der Streamer bedankt sich bei allen Anwesenden und betont, wie wichtig die Unterstützung für ihn ist und wie sehr er sich darüber freut, wieder mit ihnen im Austausch zu stehen. Die Freude über die Großzügigkeit der Community ist spürbar und wird immer wieder zum Ausdruck gebracht.

Technische Probleme und Spontanität

00:12:56

Es werden technische Probleme angesprochen, die die Anreise eines Beteiligten zum Stream beeinträchtigen. Aufgrund von Defekten an seinem Zug könnte sich die Ankunft verzögern, was zu einer möglichen Verlängerung der Aufnahmezeit führen könnte. Der Streamer fragt die Community nach ihrer Meinung, ob sie bereit wären, einen Tag länger zu warten, um die Aufnahme mit dem genannten Beteiligten durchzuführen. Die Entscheidung hängt von der Ankunftszeit des Zuges ab, wobei die Flexibilität der Community und die Bereitschaft zur Anpassung betont werden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die technischen Schwierigkeiten behoben werden können und der Beteiligte rechtzeitig eintrifft, um den geplanten Zeitplan einzuhalten. Die Spontanität und die Bereitschaft, auf unvorhergesehene Ereignisse zu reagieren, werden hervorgehoben, um den Stream so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Erlebnisse beim UFC-Fight

00:24:37

Es wird von einem Besuch eines UFC-Fights berichtet, der als sehr positiv und unterhaltsam beschrieben wird. Allerdings wird auch eine negative Erfahrung mit einem Restaurant in Dortmund erwähnt, dessen Qualität enttäuschend war. Der Fokus liegt jedoch auf den spannenden Kämpfen und der beeindruckenden Atmosphäre des Events. Besonders hervorgehoben werden die Vorkämpfe und die Hauptkämpfe, die durch ihre Intensität und Dramatik begeisterten. Es wird die Vielfalt der Kampfsportarten betont, die im MMA vereint sind, und die Faszination für die athletischen Leistungen der Kämpfer zum Ausdruck gebracht. Auch die Anwesenheit von bekannten Persönlichkeiten wie Kollegah und Stotterbeck wird erwähnt, was die Bedeutung des Events unterstreicht. Insgesamt wird der Besuch des UFC-Fights als ein aufregendes und unvergessliches Erlebnis dargestellt, das trotz kleinerer Unannehmlichkeiten in positiver Erinnerung bleibt.

Zukünftige Pläne und Ankündigungen

00:36:18

Es wird angekündigt, dass der Streamer am nächsten Tag von Davids Arbeitsplatz aus senden wird, unter dem Motto "Mittags arbeiten, nachts kämpfen". Es wird eine humorvolle Anspielung auf Ritterkämpfe gemacht, die mit Gabelstaplern nachgestellt werden sollen. Der Streamer reflektiert über die schnelllebige Natur der Influencer-Szene und betont, dass er sich selbst treu bleiben wird. Es werden Überlegungen zu guten und schlechten Taten angestellt, wobei Muster und Verhaltensweisen angesprochen werden. Der Streamer äußert den Wunsch, dass David seine Mission in Japan erfolgreich abschließt. Es wird auch auf eine frühere Zugfahrt von Düsseldorf nach Köln Bezug genommen, die traumatische Erfahrungen mit sich brachte. Abschließend wird auf die Bedeutung von Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit hingewiesen, um Polarisierung zu vermeiden.

Oberflächlichkeit der Gesellschaft und Wertschätzung von Kunst

01:22:56

Die Gesellschaft wird als oberflächlich kritisiert, da viele Tiere und Lebensmittel aufgrund von Nicht-Konformität aussortiert werden. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, einem Tier ein Zuhause zu geben. Das Malen wird als Therapie beschrieben, insbesondere das Malen auf Leinwänden, wenn mehr Platz vorhanden ist. Früher wurde intensiv gemalt und gezeichnet, um die Aufmerksamkeit der Eltern zu erlangen, was jedoch nicht gelang. Das Interesse an Kunst war groß, aber es wurde aufgegeben, als klar wurde, dass es nur um das Erreichen von Bestnoten ging. Zeichnen und Malen waren eine intime Möglichkeit, Emotionen auszudrücken, was in jüngerem Alter schwer zu handhaben war. Heute wird das Aufgeben ein wenig bereut, da Kunst faszinierend ist und Künstler mit ihren Gedanken und Emotionen etwas Besonderes erschaffen. Das Aufschreiben von Dingen in ein Notizheft wird als Möglichkeit gesehen, sich selbst besser zu verstehen, ähnlich wie beim Vokabellernen, bei dem das Schreiben das Verinnerlichen fördert. Malen wird als eine Form des Schreibens betrachtet, bei der man einen Text malt. Es wird betont, dass dies emotional und psychisch helfen kann, da es eine Ablenkung ist und die Kreativität fördert, was wiederum psychische Probleme reduzieren kann. Die tägliche Einnahme von Medikamenten wird als schwierig empfunden, aber das Aufschreiben und Abhaken von erledigten Aufgaben hilft dabei, motiviert zu bleiben.

Gesundheitliche Sorgen und die Bedeutung des Niederschreibens

01:25:58

Es werden Schmerzen im Arm erwähnt, die den Stream beeinträchtigen könnten, und die Angst vor einer möglichen Operation wird thematisiert. Das Niederschreiben von Dingen wird als hilfreich erachtet, um sich diese vor Augen zu führen. Das Festhalten von Gedanken auf Papier kann viel verändern. Bei Dynamic Kopfhörern wird trotz fehlender Partnerschaft die hohe Qualität hervorgehoben. Es wird angekündigt, dass später noch auf den Chat eingegangen wird. Es wird festgestellt, dass man körperlich älter ist, obwohl man sich jung fühlt. Der Wunsch nach einer größeren Wohnung im selben Viertel wird geäußert. Das Malen wird empfohlen und es wird von früheren Erfahrungen mit dem Malen von Pokémon- und Jojo-Karten auf großen Papierbögen berichtet. Die Fähigkeit, die Übergänge perfekt zu gestalten, wird als etwas Besonderes hervorgehoben. Malen soll Entspannung sein und kein Druck. Es wird betont, dass jeder singen und zeichnen kann, wenn man es dauerhaft macht. Dadurch entwickelt man ein besseres räumliches Denken und Inspiration. Es wird erwähnt, dass man jetzt versucht, Kleinigkeiten stichpunktartig aufzuschreiben, um durch das Abhaken motiviert zu bleiben.

Entspannung, Dankbarkeit und der Umgang mit Gefühlen

01:30:49

Es wird darüber gesprochen, was wirklich entspannt, und festgestellt, dass es seit einiger Zeit wenig Entspannung gab. Der Druck, etwas schaffen zu müssen, kann manchmal entspannend sein, aber es fällt schwer, sich zu entspannen. Es wird erwähnt, dass man hibbelig werden würde, wenn man jetzt trommeln oder malen würde. Stattdessen wird jeden Morgen im Bett aufgesagt, wofür man dankbar ist und was man erreicht hat. Dies hilft, obwohl es sich am Anfang bescheuert anfühlt. Es werden Atemübungen beschrieben, um mit überwältigenden Gefühlen umzugehen und die Kontrolle über sich selbst und die Realität nicht zu verlieren. Es wird betont, dass es viele Übungen gibt, die helfen können, auch wenn sie sich am Anfang schwach anfühlen. Es wird erwähnt, dass die Mutter auch ein Heft benutzt. Es wird festgestellt, dass man oft ein falsches Bild von Menschen hat und dass wir alle mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben. Es wird von jemandem berichtet, der 80 Kilo abgenommen und seinen Diabetes besiegt hat. Es wird betont, dass es wichtig ist, auf sich selbst zu hören und zu tun, was für einen selbst am besten ist, anstatt es anderen recht zu machen.

Selbstfindung, Akzeptanz und die Bedeutung des Dranbleibens

01:36:30

Es wird betont, dass man seinen eigenen Weg gehen muss und dass es wichtig ist, auf sich selbst zu hören und zu tun, was einem guttut. Wenn man das Beste für sich selbst findet, ist das auch das Beste für alle anderen. Oft vergisst man im Leben, auf sich selbst zu achten und zu wissen, wer man eigentlich ist, was man will und was man tun kann, um sich besser zu fühlen. Viele Menschen wissen nicht, was sie wollen und was sie nicht wollen, was zu Problemen in Beziehungen führen kann. Es ist wichtig, Fehler zu erkennen, sie zu verarbeiten und sein Ego abzulegen. Das Ego kann einen umbringen, wenn man nicht in der Lage ist, Fehler einzusehen und sich zu ändern. Das Leben ist wie ein Ozean mit schönen und stürmischen Tagen, und man muss immer wieder den richtigen Kurs finden. Es wird von jemandem berichtet, der Prüfungsangst hat und von seiner Ärztin den Rat bekommen hat, zu meditieren, was aber nicht geholfen hat. Es wird festgestellt, dass Arzt zu sein nicht bedeutet, ein guter Mensch zu sein. Es wird von einer schlechten Erfahrung mit einer Ärztin berichtet, die sich nicht für die Leiden des Patienten interessiert hat. Es wird betont, dass man sich nicht von schlechten Erfahrungen entmutigen lassen soll und dass es auch gute Ärzte gibt. Es wird von jemandem berichtet, der Krebs hat und einen starken Lebenswillen hat. Es wird betont, dass die Psyche sich auf den Körper auswirkt und dass Stress der Tod in Wortform ist. Es wird empfohlen, für denjenigen da zu sein und ihm Kraft zu geben.

Krebs, Lebenswille und die Bedeutung der Selbstliebe

01:45:47

Es wird der Wunsch geäußert, von einem positiven Ausgang der Krebserkrankung zu hören. Krebs wird als Hurensohn bezeichnet, da viele Familienmitglieder daran gestorben sind, hauptsächlich aufgrund von Lungenkrebs durch Rauchen. Es wird betont, niemals so zu denken, dass man aufgeben würde, sondern immer weiterzumachen. Es wird gesagt, dass man Mut gibt, wenn man über seine mentalen Probleme schreibt oder redet. Es wird betont, dass man an seine Position kommen wird, wo man hingehört. Es wird gesagt, dass Menschen, die harte Prüfungen haben, diese von Gott gegeben bekommen, weil er weiß, dass sie das aushalten können. Man soll die Dinge schätzen, die man hat, weil es immer schlimmer sein kann. Auch wenn man klein ist, ist man nicht weniger liebenswert. Jeder findet seinen passenden Topf oder Deckel. Man soll sich nicht so viele Gedanken machen und einfach auf sich zukommen lassen. Der Schlüssel zum Erfolg ist dranbleiben, sich immer wieder neu zu entfalten und zu entwickeln. Erfolg bedeutet nicht, viel Geld zu haben, sondern am Leben dranzubleiben. Auch wenn man viele schlechte Menschen trifft, soll man dranbleiben, um die richtigen Partner und Freunde zu finden. Wenn man nicht kämpft, ist man schon gestorben. Man muss aufpassen, was man denkt und sagt, weil es einen beeinflusst. Man soll sich nicht selbst schwerer machen, als das Leben schon ist.

Mindset, Kontraste im Leben und die Bedeutung des Lebens

01:52:00

Wenn man sich einredet, man kann nichts, dann wird man auch nichts können. Man soll immer 100% geben, auch wenn man es nicht schafft. Es geht nicht darum, immer auf der Gewinnenseite zu stehen, sondern darum, hinzuarbeiten. Es ist wichtig, die Kontraste im Leben zu schätzen, weil man durch das Bittere auch das Süße schmeckt. Eine alte Lehrerin meinte, man würde mit seinem Bestatterplan nicht weit kommen, aber jetzt ist man beim Bestatter und sie ist arbeitslos. Man soll nicht zu sehr auf andere Menschen schauen, sondern seine eigenen Fehler und Erfolge machen. Das Schönste im Leben ist, sein Leben zu leben. Vor dem Streaming hat man sein Leben nicht gelebt, sondern immer das getan, was von einem verlangt wurde. Streaming war das Erste, was man sich entschieden hat, zu tun. Man will das Ding noch weit nach oben bringen, aber man ist auch schon so glücklich und zufrieden, wo man jetzt schon ist. Wenn man jemals ganz erfolgreich werden würde, dann macht man es nicht für die Menschen, die nicht an einen geglaubt haben, sondern für die Menschen, die immer an einen geglaubt haben. Diese Menschen geben einem Energie und Motivation. Es wird gesagt, dass man sich in einer Phase befindet, in der einem die Energie fehlt, und dass man dankbar für jeden ist, der einschaltet. Es wird gehofft, die Motivation, Emotion und Inspiration teilen zu können und eine geile Zeit mit den Zuschauern zu schaffen.

Dankbarkeit, Motivation und die Bedeutung des Glaubens an sich selbst

01:57:20

Es wird die Dankbarkeit für die Zuschauer und ihre Unterstützung ausgedrückt. Es wird gesagt, dass man momentan den Blick nach vorne verliert und dass der einzige Lichtblick die Hündin und Paddy sind. Es wird betont, dass man an sich selbst glauben muss und dass man aus allen Menschen die Motivation zieht. Es wird gesagt, dass die Menschen, die einen wirklich lieben, wollen, dass man an sich selbst glaubt. Es wird jedem das Beste gewünscht, aber das Beste ist, dass der Mensch sich selbst erkennt, dass er das Beste in seinem Leben ist und an sich glaubt und für sich kämpft. Es wird gesagt, dass man stolz auf Steisen ist, weil er das Studium durchgezogen hat. Es wird betont, dass alles im Leben vergänglich ist und dass man es nicht für jemanden anderen, sondern für sich selbst machen soll. Es wird gesagt, dass man sich nicht kaputt machen soll im Leben. Es wird gesagt, dass wir Menschen immer das Greifbare wollen. Es tut weh, wenn Menschen wegfahren, aber man freut sich auf die Momente, die wieder kommen werden. Man soll für die Menschen, die man nie wieder sehen kann, alles geben. Es wird gesagt, dass man durchziehen soll und dass die Eltern nicht wollen, dass man zerbricht. Es wird gesagt, dass man an Paddy glaubt. Selbstzweifel sind normal. Man soll damit umgehen und den Schaden in Grenzen halten. Man soll keinen Scheiß machen, sich treu bleiben und es für sich, seine Hündin und seine Familie machen. Es wird gesagt, dass man nicht umsonst hier ist. Es wird gesagt, dass es sowas wie einen Himmel gibt und dass es ein Wiedersehen gibt. Es wird gesagt, dass wir alle innerlich verschieden sind und einen eigenen Charakter haben, der nicht greifbar ist nach dem Tod. Es wird gesagt, dass man mit dem Mindset zur Prüfung gehen soll, dass man es schafft. Man soll nicht zu überheblich sein, aber sagen, dass man die Prüfung macht. Man soll mit der Energie reingehen, dass man alles zerfixt. Aber wenn man was nicht schafft, soll man es ablegen.

Umgang mit Fehlern und die Bedeutung von Konstanz

02:02:51

Es wird betont, dass Fehler menschlich sind und zum Leben dazugehören, selbst für vermeintlich übermächtige Personen. Wichtig sei es, entspannt zu bleiben und sich nicht von Stress überwältigen zu lassen. Erfolg wird nicht als Glück, sondern als Ergebnis von harter Arbeit, Ausdauer und Konstanz betrachtet, insbesondere in schwierigen Zeiten. Es wird der Wunsch geäußert, dass alle Zuschauer Glück im Leben finden mögen. Persönliche Erfahrungen mit Depressionen und ADS werden angesprochen, wobei der Fokus auf Selbstakzeptanz und Stolz auf die eigene Entwicklung gelegt wird. Es wird dazu ermutigt, auf die eigenen Träume zu hören und sich nicht von den Meinungen anderer entmutigen zu lassen. Die Wichtigkeit von Komplimenten wird hervorgehoben, da diese motivieren und eine positive Interaktion fördern können. Eine Zuschauer-Story über das Überwinden traumatischer Erfahrungen und das Finden von Stärke in Berlin wird gewürdigt. Der Wandel von Ansichten, insbesondere im höheren Alter, wird thematisiert, wobei betont wird, dass Glück und Akzeptanz wichtiger sind als starre Prinzipien.

Erfolgsgeschichten und persönliche Träume

02:11:08

Es werden Erfolgsgeschichten von Zuschauern geteilt, die trotz schwieriger Umstände ihre Ziele erreicht haben, wie z.B. der Abschluss einer Ausbildung im technischen Bereich und der Wechsel vom Hilfsbedürftigen zum Helfer im Feuerwehrdienst. Es wird betont, dass jeder seine Träume verwirklichen kann, unabhängig von seiner Herkunft oder seinen Fähigkeiten. Der Streamer teilt seine eigenen Erfahrungen und betont, dass er seinen Traum lebt und dass dies für jeden erreichbar ist. Es wird eine positive und motivierende Atmosphäre geschaffen, in der die Zuschauer ermutigt werden, an sich selbst zu glauben und das Beste aus ihrem Leben zu machen. Es wird ein positives Feedback zu den Zuschauern gegeben, die sich in schwierigen Situationen befinden und es wird ihnen Mut zugesprochen. Es wird auch die Bedeutung von Unterstützung durch Freunde und Familie hervorgehoben, um schwierige Zeiten zu überstehen. Der Streamer betont, dass er für seine Zuschauer da ist und sie unterstützt.

Diskussion über Tanzverbot und Simon

02:16:16

Es wird überlegt, nach dem Discord noch ein Video vom Fight anzuschauen. Es wird über Tanzverbot gesprochen, der mit psychischen Problemen zu kämpfen hat. Es wird betont, dass Influencer und Streamer oft eine traurige Clown-Maske tragen und es ihnen nicht immer perfekt geht. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Tanzverbot sich weiter aufbaut und seinen Weg geht. Es wird betont, dass Tanzverbot ein guter Mensch ist, der oft seine Emotionen nicht unter Kontrolle hat. Es wird überlegt, ob man etwas zusammen streamen soll, aber es soll von Tanzverbot selbst kommen, wenn er Bock hat. Es wird über Simon gesprochen, von dem man sich wünscht, dass er irgendwann wieder zu Twitch zurückkommt. Es wird betont, dass Simon sich die Auszeit verdient hat und es auch tun muss. Es wird die Analogie zu Musikern gezogen, die auch mal eine Zeit für sich brauchen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Simon wieder seine Punkte fängt und mit Twitch durchstartet.

TikTok-Pläne und IRL-Streaming

02:20:33

Es wird angekündigt, dass der Streamer demnächst einen TikTok-Stream machen wird, was als eine Art mentale Befreiung gesehen wird, da er noch nie woanders gestreamt hat. Es wird betont, dass es keine Battles geben wird, sondern einfach nur ein anderer Charme des Streamens am Handy getestet werden soll. Es wird ausgeschlossen, auf Kick zu streamen, da es sich nicht von Twitch unterscheidet. Es wird überlegt, IRL-Streams im Hochformat zu machen, um eine andere Stream-Plattform auszuprobieren. Es wird versprochen, dass es keine Battles geben wird und dass kein Konto für Spenden angegeben wird. Es wird betont, dass der Feed und das Entdecktwerden auf TikTok extrem sind. Es wird überlegt, TikTok-Videos zu machen und hochzuladen. Es wird betont, dass sich die Zeit auf Twitch dadurch nicht verändern wird. Es werden Special-Sachen wie Streams aus dem Bett oder das Zeigen der Wohnung in Aussicht gestellt. Es werden keine Multistreams gemacht, also nicht gleichzeitig auf Twitch und TikTok gestreamt.

Discord-Probleme und Community-Inhalte

02:27:56

Es werden Probleme mit dem Discord angesprochen, da Bilder und Videos nicht geladen werden können. Es wird vermutet, dass es an einer zu langen Inaktivität liegen könnte. Trotz der technischen Schwierigkeiten werden positive Kommentare zu den gezeigten Inhalten abgegeben, insbesondere zu einem Terrarium und einer Katze. Es wird überlegt, die Haare wieder blond zu färben und den "Young Nilo" wiederzuerwecken. Es wird ein Gecko namens Winkler vorgestellt, der einen Überbiss hat. Es wird über die Fütterung des Geckos mit Heimchen und Gecko-Brei gesprochen. Es wird ein Emote für den kleinen Hundi mit der Zunge vorgeschlagen. Es wird ein Deal mit Emma-Matratzen angekündigt, der vergessen wurde. Es wird noch ein bisschen Zeit zum Chatten eingeplant.

Zukunftspläne und Community-Interaktion

02:32:59

Es werden Pläne für die Zukunft besprochen, darunter das Spiel "Gott of Walk". Es wird überlegt, dieses Jahr wieder mit WoW Retail anzufangen. Es wird über ein mögliches Comeback von WoW und Domian gesprochen. Es wird bedauert, dass der Discord nicht richtig funktioniert und man nicht weitermachen kann. Es wird angekündigt, dass man TFT spielen wird. Es werden Geschenke aus Neuseeland gezeigt, darunter ein Hobbit-Häuschen und Figuren aus Demon Slayer. Es wird betont, dass man das nicht verdient hat. Es wird erzählt, dass man sich einen Ordner für Pokémon-Karten geholt hat. Es wird gesagt, dass man die Pokémon-Karten demnächst rausschicken wird. Es wird betont, dass Karten erstmal Stopp haben, da die Priority auf was anderes gelegt wird. Es wird angekündigt, dass man darüber nochmal sprechen wird. Es wird ein geiles Schnitzel mit Zitrone gezeigt. Es wird über Knoppi gesprochen, der das Leben lebt. Es wird die saftige Sauce gelobt.

UFC-Fight-Story und Essensbewertung

02:44:16

Es wird eine Story von der UFC-Fight erzählt, wo ein Typ auf dem Klo durchgehend gestöhnt hat. Es wird überlegt, was der Typ da gemacht hat. Es wird erzählt, dass die Toilette im McDonald's gesprengt wurde und überall Pisse und Porzellan war. Es wird überlegt, wer das gewesen sein könnte. Es wird ein Backfisch mit Brokkoli und Reis mit Curry-Soße gezeigt. Es wird gesagt, dass der Reis fluffig aussieht und das Gemüse saftig. Es wird erzählt, dass ein Kollege Pasta mit Bärlauchpesto und Tomatenmozzarella-Salat gekocht hat. Es wird gesagt, dass Knoppy immer bekocht wird. Es wird Lachs-Raps mit Ofen, Kartoffeln, gemischten Salat und Aioli-Dip gezeigt. Es wird gesagt, dass Axel auf die Kritik gehört hat und es jetzt besser schmeckt. Es wird betont, dass man die hohe Elite des Essens bewertet. Es wird gesagt, dass man keine Lasagne mag und Pasta bevorzugt.

Anime-Empfehlung und Community-Interaktion

02:46:33

Es wird Ofenkäse mit Pizza von gestern gezeigt. Es wird Soul-Leveling empfohlen und gesagt, dass es ein big Anime ist. Es wird gesagt, dass es noch richtig krank wird und die anderen Tränchen rühren wird. Es wird überlegt, ob der Typ auf dem Klo einen in seinen Gedanken hatte. Es wird überlegt, ob das Piso ihn geil gemacht hat. Es wird überlegt, ob der Typ gefallen ist. Es wird gefragt, was nächste Woche ansteht und ob man vermisst wurde. Es werden vegane Flügelsohlen und knusprige vegane Ente in Mango-Soße und rotem Reis gezeigt. Es wird gesagt, dass man Knoppi heiraten will. Es wird gesagt, dass Clemens eine gute Mische klargemacht hat. Es wird gefragt, wie es Nele geht. Es wird gesagt, dass dem Burger gut geht. Es wird Eigelb und Käse gezeigt. Es wird gesagt, dass man in Marbellinio reingehen wird. Es wird gesagt, dass man Bock auf PUBG, TFT und Schedule One hat. Es wird gesagt, dass man in Zoe noch reingehen wird, aber noch nicht jetzt. Es wird gesagt, dass man Star Wars Lego noch offen hat. Es wird gesagt, dass der Song geil ist.

Marbles on Stream

02:59:38
Marbles on Stream

Placement mit Emma-Matratzen und Umgang mit Kritik

03:03:02

Es wird ein Placement mit Emma-Matratzen vorgestellt. Es wird betont, dass es sich um einen Testlauf handelt, um die Zusammenarbeit mit dem Management kennenzulernen. Der Streamer geht auf Kommentare ein, die das Placement als zu teuer empfinden, und bittet darum, dies nicht negativ zu äußern, solange keine sachlichen Kritikpunkte vorliegen. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um einen lukrativen Deal handelt, sondern um eine Möglichkeit des Kennenlernens. Es wird ein Oster-Deal mit 50% Rabatt erwähnt, der durch Klicken auf das Banner auf der Seite aktiviert werden kann, wodurch zusätzlich 5% Rabatt gewährt werden. Das Logo des Placements wird nicht dauerhaft eingeblendet, sondern soll animiert werden. Es wird betont, dass der Streamer sich über Emma informiert hat und keine negativen Aspekte gefunden hat. Es wird erwähnt, dass ein Kissen zum Testen zugeschickt werden sollte, aber noch nicht angekommen ist.

Just Chatting

03:03:00
Just Chatting

Details zum Placement und Rabattaktionen

03:10:52

Es wird erläutert, dass das Placement mit Emma-Matratzen ein Testlauf ist und kein fester Deal mit dem Management besteht. Der Streamer betont die Transparenz bezüglich des Verdienstes und bietet an, einen Teil der Einnahmen an die Community abzugeben. Es wird ein Oster-Deal mit 50% Rabatt beworben, der durch einen zusätzlichen Code um 5% erhöht werden kann. Der Streamer erwähnt, dass ihm ein Kissen zum Testen zugeschickt werden sollte, was aber noch nicht erfolgt ist. Es wird betont, dass das Placement ein Kennenlernen zwischen dem Streamer und der Firma ist. Kritikpunkte sind willkommen, solange sie sachlich sind. Es wird erwähnt, dass das Logo nicht dauerhaft eingeblendet wird und animiert werden soll.

Marbles on Stream

03:11:30
Marbles on Stream

Neuer Avatar und Feedback der Community

03:19:13

Der Streamer präsentiert seinen neuen Avatar, der mithilfe von KI aus verschiedenen Elementen erstellt wurde. Er beschreibt den Avatar als eine Mischung aus verschiedenen Stilen, darunter Anime und Pokémon. Der Avatar hat blaue Augen, spitze Haare und eine Kette. Der Streamer fragt die Community nach ihrer Meinung zu dem neuen Avatar und bittet um Feedback. Einige Zuschauer äußern positive Meinungen, während andere den Avatar als "0815" bezeichnen oder sich an frühere Avatare erinnern. Der Streamer reagiert auf das Feedback und erklärt seine Inspiration hinter dem Design. Es wird auch über die Verwendung von KI zur Erstellung von Avataren diskutiert und die ethischen Aspekte angesprochen, insbesondere im Hinblick auf die Verwendung von Stilen, die von Künstlern wie denen von Ghibli stammen.

Diskussion über KI und Avatar-Anpassung

03:29:54

Es wird über die Herausforderungen und Kritik im Zusammenhang mit KI-generierten Inhalten diskutiert, insbesondere im Hinblick auf den Schutz der Rechte von Künstlern. Der Streamer erklärt, warum er sich gegen die Verwendung eines Ghibli-inspirierten Avatars entschieden hat, da sich der Künstler von Ghibli gegen die Verwendung seiner Kunst durch KI ausgesprochen hat. Es wird betont, dass der aktuelle Avatar hauptsächlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt ist und nicht für kommerzielle Zwecke verwendet wird. Der Streamer vergleicht die aktuelle Situation mit früheren technologischen Fortschritten und deren Auswirkungen auf verschiedene Branchen. Es wird auch über das Feedback zu seinem Profilbild gesprochen und die Inspiration durch den alten Pokémon-Art-Style erläutert. Der Streamer erwähnt, dass er viel Zeit und Mühe in die Bearbeitung und Anpassung des Avatars investiert hat.

PUBG: BATTLEGROUNDS

03:40:30
PUBG: BATTLEGROUNDS

Abo-Jubiläen und Dank für Unterstützung

04:12:29

Es wird über Abo-Jubiläen gesprochen, wobei erwähnt wird, dass sich die Daten aufgrund unterschiedlicher Monatslängen verschieben können. Der Streamer bedankt sich herzlich für die Unterstützung, insbesondere für den "Big Support" und die vielen "Bohnen", die ins Spiel gebracht wurden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, später noch eine "Bohnen-Ess-Session" zu veranstalten, falls noch genügend vorhanden sind. Der Streamer äußert sich positiv über die Mischung der aktuellen "Bohnen", die vielfältiger und fairer gemischt sei als in vorherigen Packungen. Es wird gescherzt, dass man einen Regenwurm aus dem Garten holen könnte, falls Bedarf besteht. Die Wertschätzung für die Community und ihre Unterstützung wird deutlich hervorgehoben, insbesondere durch die Erwähnung des "prächtigen Empfangs".

Spielstrategie und kulinarische Überlegungen

04:13:28

Es wird über die aktuelle Spielstrategie diskutiert, wobei der Fokus auf dem schnellen Erreichen der Zone liegt, um dort zu looten. Der Streamer schlägt vor, direkt loszufahren, um in der nächsten Zone nochmals Ressourcen zu sammeln. Es folgt ein Gespräch über den Geschmack der gegessenen "Bohne", wobei verfaultes Ei und Banane als Geschmacksrichtungen zur Debatte stehen. Der Streamer beschreibt den Geschmack von verfaultem Ei als besonders widerlich und intensiv. Anschließend wird kurz über die Essensplanung gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, sich eventuell etwas zu bestellen, da der Kühlschrank leer ist. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, ein Gewässer zu durchfahren, um Zeit zu sparen, wobei der Streamer scherzhaft sein Auto als U-Boot bezeichnet.

Diskussionen über Bohnen, Regenwürmer und Spielgeschehen

04:16:20

Der Streamer spricht über die Beschaffenheit der aktuellen Bohnenmischung, die im Vergleich zu vorherigen Mischungen vielfältiger und fairer verteilt sei. Dabei wird humorvoll ein Vergleich zu Regenwürmern gezogen und die Frage aufgeworfen, ob man einen solchen ins Spiel bringen solle. Es wird eine TikTok-Methode erwähnt, um Regenwürmer aus dem Garten zu locken. Im weiteren Verlauf wird das Spielgeschehen kommentiert, wobei es um das schnelle Looten und mögliche Gefahren geht. Der Streamer thematisiert die Kommunikation mit anderen Spielern und äußert seinen Unmut darüber, wenn er nicht begrüßt wird. Es wird über die Qualität der letzten Bohnenpackung gesprochen, die hauptsächlich aus Gras und Erde bestanden habe. Abschließend wird das aggressive Vorgehen anderer Spieler im Spiel thematisiert, die rücksichtslos Gegner überfahren.

Gamescom-Planung und Diskussionen über Spielstrategien

04:54:21

Es wird über einen möglichen Besuch der Gamescom diskutiert, wobei der Streamer plant, alle Tage, jedoch nicht am Wochenende, anwesend zu sein, um den großen Menschenmassen zu entgehen. Es wird erörtert, dass die Gamescom eher zum Treffen von Leuten als zum Anspielen von Spielen geeignet sei. Anschließend geht es um die Spielstrategie im aktuellen Spiel, wobei der Streamer bedauert, einen taktischen Chip nicht erhalten zu haben. Es wird humorvoll über die Essgewohnheiten eines Mitspielers gesprochen, der während des Spiels Chili-Kin-Karne isst. Der Streamer äußert den Wunsch, eine bestimmte "Bohne" zu essen und bittet um Unterstützung, um dies zu erreichen. Abschließend wird die Müdigkeit des Streamers thematisiert, der sich auf eine erholsame Nacht freut und erwähnt, dass er in der letzten Nacht nicht alleine geschlafen hat.

League of Legends

05:13:48
League of Legends

Bohnen-Challenge und Teamdynamik

05:26:59

Es wird über eine Bohnen-Challenge gesprochen, bei der Teilnehmer Beanboozles der zweiten Generation bestellen sollen, insbesondere die Geschmacksrichtung 'verbrannter Gummi'. Die Kosten für die Beanboozles werden mit etwa 9 Euro bei Elika angegeben. Es wird festgelegt, dass Nele, Darko, Rips und der Streamer selbst an der Challenge teilnehmen werden, sobald der Pott voll ist. Der Streamer betont, dass er niemanden hungern lassen würde und lobt Eukiaschs Zustand. Es folgt eine kurze Diskussion darüber, wen die Zuschauer am meisten leiden sehen wollen, wobei der Streamer Axel für seinen Support lobt. Es wird kurz über das Spiel LoL gesprochen, insbesondere über die 'Hubschrauber Taktik'. Nach 10 Subs soll es ein Böhnchen für alle geben. Der Streamer äußert den Wunsch, gewisse Dinge zu meiden und drückt aus, dass er etwas nicht wegdrücken wolle, weil dort nichts reinkomme. Es wird über Topside-Jungle-Strategien gesprochen und dass sie auf jeden Fall von Level 2 kommen werden. Level 2 könne man sofort teilen und die Pop-Taktik anwenden.

Diskussionen über Harry Potter, Hogwarts und persönliche Reflexionen

05:31:14

Es wird eine Diskussion über die Notwendigkeit von mehr 'Kohle' für den 'Zug' angestoßen, wobei der Vergleich zu einer Dampflokomotive und der Fahrt nach Hogwarts gezogen wird. Es wird spekuliert, dass Hogwarts eines Tages als real entdeckt werden könnte und die Zuschauer lediglich 'Muggel' seien. Der Streamer äußert die Bereitschaft, als Hausmeister in Hogwarts zu arbeiten. Es folgt eine philosophische Betrachtung darüber, was schlimmer sei: nichts über Magie zu wissen oder zu wissen, dass es sie gibt, man selbst aber keine magischen Fähigkeiten besitzt. Der Streamer teilt persönliche Gefühle der Ausweglosigkeit und vergleicht sich mit Steißen, der viel Wissen besitzt. Er betont, dass es weh tue, wenn man in bestimmten Bereichen weniger wisse als andere, und dass niemand allwissend sei. Pascal wird erwähnt und es wird auf eine 4-Monotivis-Up in Tür 3 mit dem Bruder-Account hingewiesen. Der Main-Account gehöre der Katze Lucifer. Es wird festgestellt, dass der Streamer bereits fast wieder dreistellig Subs gefahren habe.

Spielstrategien und Teamdynamik in League of Legends

05:46:24

Es wird über die Spielstrategie diskutiert, insbesondere über das Ausführen eines Drakes und die Notwendigkeit, die Hühnchen vollständig zu machen. Der Streamer betont, dass die Bauder performen müsse und fragt, warum sie die ganze Zeit 'so gebumst' würden. Er bezeichnet sich selbst als 'Steiger und Destroyer'. Es wird festgestellt, dass der Supporter nicht auf der Botlink sei und der AD Carry ebenfalls fehle, was zu verpassten Calls führt. Der Streamer äußert den Wunsch nach 'ganz kranker Scheiße' und fordert, dass sich alle connecten sollen. Es wird vor einer Durstlage im Zug gewarnt und angekündigt, dass es bei drei Emotes etwas zu trinken und essen geben werde. Es wird überlegt, ob es in der nächsten Woche wichtige Termine gibt. Der Streamer fordert dazu auf, die Ulti direkt einzusetzen, wenn die Gelegenheit sich bietet. Er stirbt im Spiel und beschwert sich darüber, dass sein Charakter in den Turm reingebaut sei und er nichts habe machen können. Es wird überlegt, was aus einer neuen Truhe herauskommt und festgestellt, dass man aggressiver spielen könne, da Flash Up sei.

Filmkritik, Neuseeland und LOL-Runden

05:58:55

Es wird über den Film 'A Walking Man' gesprochen, wobei der Streamer kurz in den Film reinhört. Pascal gibt eine kurze Kritik ab, ohne zu spoilern, und bemängelt, dass der Film sich die ganze Zeit nur durch eine Spur bewege und sich durch Häuser 'ballere'. Das Ende sei zu schnell vorbei gewesen. Darko wirbt für Rütti. Es wird festgestellt, dass Jason Setham ein Charisma habe und gefeiert werde. Pascal hat 'Demon Slayer' nicht geschaut. Es wird überlegt, ob etwas aus Neuseeland oder Japan stamme. Der Chat kann entscheiden, was im Spiel gespielt wird. Der Streamer gibt an, keinen Garen spielen zu können. Es wird diskutiert, wie gut die letzten LOL-Runden liefen, wobei der Streamer angibt, dass sie mega gut liefen. Es wird darauf hingewiesen, dass nur noch 10 Subs bis zur nächsten Ekelbohne fehlen.

Just Chatting

06:36:05
Just Chatting

Anfänge des Streams und Überlegungen zu 3D-Druck einer Muschel

06:36:32

Zunächst wird der Ablauf vor dem Streamstart geschildert. Es wird betont, dass der Stream erst gestartet wird, nachdem der PC hochgefahren und TeamSpeak bereit ist. Anschließend wird auf eine Frage im Chat reagiert, wobei der Fokus auf respektvollen Umgang miteinander gelegt wird. Daraufhin entspinnt sich eine Diskussion über eine Muschel, die im Stream eine Rolle spielen soll. Die Idee ist, eine größere Muschel per 3D-Druck anzufertigen, die den Mund geöffnet hat. Es soll eine Art interaktives Element entstehen, bei dem die Muschel auf Fragen mit 'Ja' oder 'Nein' antwortet, gesteuert durch den Streamer oder sogar durch Zuschauerinteraktionen via Subs. Sogar die Möglichkeit, Audio-Samples aus Spongebob zu verwenden, wird in Betracht gezogen, um die Muschel lebendiger zu gestalten. Es wird überlegt, wie man die Muschel technisch umsetzen könnte, eventuell mit einem Lautsprecher und Anbindung an den Stream.

Müdigkeit, Marktschreierei und illegale Angebote

06:40:44

Es wird die extreme Müdigkeit aufgrund von Schlafmangel der letzten Tage thematisiert. Anschließend wird ein humorvoller Übergang zu einem imaginären Marktplatz geschaffen, wo der Streamer in die Rolle eines Marktschreiers schlüpft und ein fiktives Angebot für eine 'Ekelbohne' anpreist. Der Ton ist dabei übertrieben und theatralisch. Danach wird ein Thema angeschnitten, bei dem es um illegale Angebote geht, die im Chat auftauchen. Es wird betont, dass solche Handlungen nicht toleriert werden und Teilen Freude bereiten soll, um illegalen Rookie-Handel zu verhindern. Es wird eine Person namens 'Steisen' erwähnt, die von etwas befreit wird, und es gibt humorvolle Kommentare zu den Umarmungen von 'Bodo'.

Diskussion über Octagon-Event und Pokémon TCG Ambitionen

06:45:49

Es wird über ein Octagon-Event gesprochen, insbesondere über den Kampf von Frederic, der als besonders krank und brutal beschrieben wird. Es wird erwähnt, dass Highlights des Events möglicherweise auf RTL Plus zu sehen sind, während andere Kämpfe auf YouTube verfügbar sind. Der Streamer schildert detailliert die körperliche Erscheinung und Kampfweise eines der Teilnehmer, der als 'Monster' und 'geboren zum Töten' bezeichnet wird. Danach wechselt das Thema zu Pokémon TCG, wo der Streamer seine Ambitionen äußert, in die Top 10.000 der Weltrangliste zu gelangen. Er räumt ein, dass es sich um ein 'Pay-to-Win'-Spiel handelt, betont aber, dass teure Karten nicht unbedingt einen Vorteil verschaffen. Es wird über Strategien, Kartentausch und die täglichen Möglichkeiten, Karten zu erhalten, gesprochen.

Pokémon Trading Card Game Pocket

06:51:50
Pokémon Trading Card Game Poc…

Meta-Deck Analyse, Strategie und Taktiken im Pokémon TCG

07:01:06

Es wird über das Meta-Deck im Pokémon TCG gesprochen, insbesondere über das 'Gerantina-Deck', welches als sehr stark beschrieben wird. Der Streamer erklärt, dass er sein eigenes Deck basierend auf diesem Meta-Deck aufgebaut hat, aber mit einigen Anpassungen, wie dem Hinzufügen von Mewtwo. Er berichtet von einer Siegesserie von sechs Spielen in Folge und erklärt sein Ziel, in die Top 10.000 zu gelangen, um eine spezielle Trophäe zu erhalten. Er beschreibt verschiedene Strategien und Kartenkombinationen, die er verwendet, um seine Gegner zu besiegen. Dabei wird auch auf Glücksfaktoren eingegangen, wie z.B. den Erhalt bestimmter Karten zu Beginn des Spiels. Der Streamer gibt auch Tipps für Zuschauer, die Karten tauschen möchten, und empfiehlt die App 'Poker Hub Straight PTCG Pocket'. Im weiteren Verlauf werden konkrete Spielsituationen analysiert und Entscheidungen erläutert, wobei der Fokus auf der optimalen Nutzung der Karten und der Vorhersage der gegnerischen Züge liegt. Es wird auch über mögliche Schwächen des Decks und Situationen gesprochen, in denen man verlieren kann.

Fresh and Nice: Ein lyrischer Banger entsteht

07:41:08

Es wird ein neuer Track mit Miguel Pablo angekündigt, der lyrisch und fresh sein soll. Es wird überlegt, ob der Song gehatet wird, weil er abgehoben wirken könnte, aber man kommt zu dem Schluss, dass sie die größten Spasten überhaupt sind. Für das Projekt werden freshe Outfits und ein krasser Drehort benötigt, man überlegt sich direkt dorthin zu beamen. Es wird überlegt, ob der Song gehatet wird, weil er abgehoben wirken könnte, aber man kommt zu dem Schluss, dass sie die größten Spasten überhaupt sind. Für das Projekt werden freshe Outfits und ein krasser Drehort benötigt, man überlegt sich direkt dorthin zu beamen. Der Streamer erwähnt, dass er endlich mit einem Song fertig ist, der sehr heftig werden soll. Es wird überlegt, ob viele Leute den Song haten werden, weil sie denken, dass die Künstler abgehoben sind, aber er entgegnet, dass sie die größten Spasten überhaupt sind. Um den Song wirklich zu realisieren, werden freshe Outfits und ein krasser Drehort benötigt. Der Streamer schlägt vor, sich dorthin zu beamen.

Pokémon-Meister auf dem Weg nach oben

07:47:26

Der Ehrgeiz, im Pokémon-Spiel ganz nach oben zu kommen, wird betont. Es wird der Plan geschmiedet, zum Hyperball und dann zum Meisterball aufzusteigen. Der Streamer betont seine Rolle als Pokémon-Meister und spornt den Chat an, ihn auf diesem Weg zu unterstützen. Er hebt hervor, dass er die Jungen supporten muss und dass er ohne Sub hier rumgurkt. Der Streamer, Nilo Maschino höchstpersönlich, grüßt die Zuschauer und lobt Kaito als Believer und Macher. Es wird immer wieder betont, dass es immer wieder nach oben geht. Der Streamer erklärt, dass er der Pokémon-Meister ist und ganz nach oben will. Der Weg zum Hyperball und Meisterball wird als Ziel formuliert. Der Chat wird ermutigt, ihn zu unterstützen, und er betont die Notwendigkeit, die Jungen zu fördern. Der Streamer, Nilo Maschino, begrüßt die Zuschauer und lobt Kaito für seine Unterstützung. Er betont, dass es immer wieder nach oben geht.

Alte Decks und neue Herausforderungen

07:56:54

Es wird festgestellt, dass ein Gegner ein altes Deck spielt, das der Streamer früher selbst verwendet hat. Dies wird als interessant betrachtet, da der Gegner ihn damit besiegen könnte, wenn er Glück hat. Der Streamer lobt das Talent des jungen Spielers, der trotz seines Alters über eine bemerkenswerte Stimme und Ausstrahlung verfügt. Es wird über die Schwierigkeiten im aktuellen Spiel gesprochen, insbesondere das Fehlen einer bestimmten Karte (Rot), was zu Problemen führen könnte. Der Streamer muss auf Zeit spielen und seine Strategie anpassen. Der Streamer erkennt, dass sein Gegner ein Deck spielt, das er früher selbst benutzt hat, was die Situation interessant macht. Er lobt das Talent des jungen Spielers und betont, dass Talent kein Alter kennt. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich seiner aktuellen Situation im Spiel, da ihm eine wichtige Karte fehlt und er gezwungen ist, auf Zeit zu spielen.

Erinnerungen an die Anime-Zeit und aktuelle Herausforderungen

08:33:54

Es werden nostalgische Erinnerungen an die Anime-Zeit auf RTL 2 geweckt, insbesondere an Formate wie Pokémon, Dragon Ball Z, Yu-Gi-Oh und Detektiv Conan. Diese Sendungen halfen dabei, aus dem tristen Alltag zu entfliehen. Aktuell wird über die Schwierigkeit des Spiels mit Darkrai diskutiert, das als Hard Counter wahrgenommen wird. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Gegner aufhören, Darkrai zu spielen. Der Streamer überlegt, sein Deck umzubauen und Darkrai hybrid zu spielen. Der Streamer erinnert sich an die Zeit, als er nach der Schule RTL 2 einschaltete, um Animes wie Pokémon, Dragon Ball Z, Yu-Gi-Oh und Detektiv Conan zu schauen. Diese Animes halfen ihm, dem tristen Alltag zu entfliehen. Aktuell kämpft er mit dem Darkrai-Deck seiner Gegner, das er als Hard Counter empfindet. Er wünscht sich, dass die Gegner aufhören, Darkrai zu spielen und überlegt, sein eigenes Deck umzubauen.