IRL KÖLN
Köln-Trip: Restaurant-Suche, Gamescom-Erlebnisse und Fußball-Diskussionen

Die Gruppe um nilo ist in Köln und sucht ein Restaurant. Gespräche drehen sich um Gamescom-Erlebnisse, Pokémon GO, Fußballrivalitäten und den Handel mit Sammelkarten. Es werden Erinnerungen an frühere Events ausgetauscht und Pläne für zukünftige Streams geschmiedet, darunter Golfen und Tattoo-Motive. Auch Müdigkeit und Streaming-Pläne werden thematisiert.
Ankunft in Köln und Essenssuche
00:13:10In Köln angekommen, befindet sich die Gruppe in der Nähe des Rheins und sucht nach einem geeigneten Restaurant. Die Anwesenden, darunter Julia, Zucker, Aki, Babae und Ice Place, stellen sich kurz vor. Trotz der Anwesenheit von Leuten aus verschiedenen Städten wie Freiburg, München und Essen, hat niemand eine konkrete Restaurantempfehlung. Losteria wird als Option in Betracht gezogen, da es eine bekannte Kette ist, die als bessere Alternative zu Vapiano gilt. Es wird überlegt, ob eine Reservierung erforderlich ist. Die Gruppe diskutiert über Pizza und Pasta als mögliche Optionen, wobei betont wird, dass die Pizzen in der Losteria sehr groß sind.
Erinnerungen an frühere Zeiten und Gespräche über CS:GO
00:15:24Es werden Erinnerungen an frühere Zeiten ausgetauscht, insbesondere an die Zeit, als Zykkr noch aktiver in der Community war. Es wird über die gemeinsame CS-Zeit gesprochen und darüber, dass Zykkr die Gruppe irgendwann verlassen hat. Das Gespräch dreht sich um Counter-Strike und Gambling, wobei die problematische Anziehungskraft von Kistenöffnungen thematisiert wird. Es wird überlegt, wie man mit Investitionen in CS:GO Gewinne erzielen kann. Die Kategorie des Streams wird diskutiert, wobei EL (Echt Leben) und Just Chatting als Optionen in Betracht gezogen werden. Die Rolle der Moderatoren wird hervorgehoben, wobei ihre Aufgabe darin besteht, intelligent zu agieren und den Stream voranzubringen.
Gespräche über Gamescom, Pokémon GO und Waldwanderungen
00:22:27Die Gruppe unterhält sich über die Gamescom und die Pokémon GO Tour, die am Morgen vor dem Hotel stattfand. Es wird über die Popularität von Pokémon GO und die Möglichkeit, eigene Spots im Spiel zu setzen, gesprochen. Waldwanderungen mit Femms werden als mögliche zukünftige Aktivität erwähnt. Es wird über das Hotel diskutiert, in dem die Gruppe übernachtet, und die Schwierigkeit, ohne Reservierung ein Hotel in Köln zu finden. Es wird über geschäftliche Beziehungen und Partnerschaften gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit Fußballmannschaften. Die Bedeutung von Spaß und Zeitinvestition in die Arbeit wird betont. Abschließend wird über das Wetter und die Kleidung diskutiert, wobei festgestellt wird, dass es trotz der Jahreszeit warm ist.
Treffen mit anderen Streamern und Diskussion über Allergien
00:38:02Es wird darüber gesprochen, dass eigentlich geplant war, mehr Leute zu treffen, aber einige, wie Cora, Nele, Stefan, Andi und Olivia, nicht kommen konnten oder möglicherweise später dazustoßen. Der Grund für das Fehlen von Andi ist, dass es Olivia nicht gut geht. Es wird vermutet, dass die Gamescom viele Leute gesundheitlich beeinträchtigt. Es wird über Allergien gesprochen, insbesondere über eine angebliche "Polenallergie". Die Gruppe bestellt Getränke, wobei fast alle Cola wählen. Es wird über Fußball-Livestreams und die damit verbundenen Lizenzen diskutiert. Es wird überlegt, ob man ein Fußballspiel streamen darf, wenn man die Einverständniserklärung hat. Es wird über Venom Filme gesprochen. Abschließend werden die bestellten Speisen kommentiert.
Pizza für den Chat am Heumarkt und Fußball-Diskussionen
01:21:18Es wird angekündigt, dass Chat-Mitglieder, die am Heumarkt an einer U-Bahn-Haltestelle vorbeikommen, ein Stück Pizza bekommen können. Es wird über Fußball diskutiert, insbesondere über Leverkusen und deren mögliche Niederlage, was Freude auslösen würde. Auch die Bayern werden thematisiert, wobei Verletzungsrisiken und die hohe Belastung der Spieler durch Weltmeisterschaften und andere Wettbewerbe angesprochen werden. Es folgt eine Diskussion über Fouls im Pokalspiel und die fehlende VAR-Entscheidung. Die Expertise der Anwesenden wird hervorgehoben, und es wird über die Champions League-Teilnehmer spekuliert. Die finanzielle Situation von Vereinen wie Barcelona und Bayern wird verglichen, und es wird die Frage aufgeworfen, wer die Bundesliga gewinnen wird. Zudem gibt es eine kurze Anekdote über Trump und einen Fußballpokal. Die Qualität der Lasagne wird gelobt und die Ränder werden offen gelassen. Es wird über die Soße Aioli diskutiert und ob die Chat-Teilnehmer wissen, was es ist. Abschließend wird auf den Chat und König Michi angestoßen und ein Bayern-Trickkomet für das nächste Mal angekündigt.
Gamescom-Erfahrungen und Überlegungen zur Zukunft
01:32:52Es wird über die Gamescom gesprochen, wobei der veränderte Flair im Vergleich zu früheren Jahren (2014) hervorgehoben wird. Früher war man ein geladener Gast, jetzt fühlt man sich zu klein dafür. Es wird kritisiert, dass TikToker mit wenig Followern eingeladen werden, während man selbst nicht mehr berücksichtigt wird. Der Fokus der Gamescom habe sich von Gaming zu einem reinen Treffen von Leuten verschoben. Es wird diskutiert, ob sich der Besuch der Gamescom lohnt, hauptsächlich um Leute zu treffen, da die meisten Kollegen zu weit weg wohnen. Einige schlafen seit Jahren auf Parkplatz 21 in ihren Autos. Es wird über ein neues Battle Royale-Spiel gesprochen, das auf Steam gelistet wird. Es gibt Überlegungen zu Skins und E-Sports, aber es fehlt an Programmierern und Geld. Das Spielprinzip von Last Black wird erklärt, bei dem Flaggen versteckt und erobert werden müssen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man zuerst Skins entwickeln sollte, um Einnahmen zu generieren. Die Serverkosten für ein 5G5-Spiel mit riesiger Map werden als Herausforderung genannt. Es wird ein Vergleich zu einem anderen Spiel gezogen, bei dem man auf Schienen gleiten und Gegner bekämpfen kann. Battlefield 6 wird als sehr gelungen beschrieben, obwohl es den PC zum Schmelzen bringt.
Fußballrivalitäten, Verletzungen und Reisepläne
01:42:52Es wird über die Rivalität zwischen 1860 München und Bayern München gesprochen, die als noch schlimmer als Dortmund gegen Bayern dargestellt wird. Anekdoten von früheren Besuchen bei 1860 Spielen werden erzählt. Die Abstiegssorgen von Schalke werden thematisiert und die Taktik von Hertha BSC kritisiert. Es folgt eine Diskussion über die Deutsche Bahn und Zugfahrten in der ersten Klasse, die als angenehmer beschrieben werden. Es wird über Nackenschmerzen und Hexenschüsse gesprochen, inklusive einer Anekdote über einen Arztbesuch und eine missglückte Selbstbehandlung. Reisepläne nach Polen werden erwähnt, insbesondere Katowice und Krakau, die als interessante Städte für E-Sports-Veranstaltungen beschrieben werden. Es wird kurz Polnisch gesprochen und Witze über Cyberpunk in Warschau gemacht. Die Möglichkeit, in drei Ländern (Deutschland, Schweiz, Frankreich) zu wohnen, wird angesprochen. Es wird über die Veröffentlichung der eigenen Telefonnummer auf Twitter und die daraus resultierenden Probleme gesprochen. Der Wunsch nach einer Gondelfahrt über eine Brücke wird geäußert, aber aufgrund des Alters und möglicher Gefahren verworfen.
Anekdoten aus München, Gamescom-Verbote und Pizza-Präferenzen
01:59:55Es wird eine Anekdote erzählt, wie man im Münchner Stadion mit der Frau des Bürgermeisters ins Gespräch kam und unerlaubt ein Andenken mitnahm. Es wird überlegt, ob man noch ins Stadion darf. Es wird überlegt, wie man unerlaubt Sachen mitnehmen kann. Es wird die Champions League Musik im Stadion thematisiert. Es wird überlegt, ob man eine Fußballkarriere starten soll. Es wird überlegt, was auf eine Pizza drauf soll. Es wird über eine besondere Pizza in Nordhessen gesprochen, die mit Schafskäse und Nuss belegt ist. Es wird überlegt, was man in Italien zu Spaghetti mit Erdbeeren sagen würde. Es wird überlegt, wie man eine Pizza bestellen kann, ohne zu sagen, dass man eine Pizza bestellt. Es wird überlegt, ob man auf dem Fall laufen und bezahlen soll. Es wird überlegt, ob man mit Insta-Follower zahlen kann. Es wird über GameStop gesprochen. Es wird über eine Mission am Sonntag gesprochen. Es wird über einen Postboten gesprochen. Es wird über einen Hausbewohner gesprochen. Es wird über Anton gesprochen. Es wird über Schildkröten gesprochen. Es wird über den Mediamarkt gesprochen.
Diskussion über Sammelkarten und Investitionen
02:27:58Es wird über den Wert von Sammelkarten gesprochen, insbesondere über einen 'Roughly' für 1.000 Euro und die Möglichkeit, im neuesten Display mit Gold zu ziehen. Der Fokus liegt auf dem Handel mit Karten, wobei erwähnt wird, dass der Streamer viele Karten besitzt, darunter englische und japanische. Es geht um den Kauf und Verkauf von Pins, insbesondere seltene Exemplare von vergangenen Events, die jetzt einen hohen Wert haben. Es wird überlegt, wann der richtige Zeitpunkt zum Verkaufen ist, da der Wert von Skins und Gegenständen in Spielen schwanken kann. Es wird die Strategie diskutiert, am Anfang etwas für doppelten Preis zu verkaufen. Der Streamer erwähnt den Handel mit Skins und den damit verbundenen Wert, insbesondere im chinesischen Markt, und die teils 'geisteskranken' Summen, die dort für virtuelle Güter gezahlt werden. Abschließend wird überlegt, ob man sich von den Investitionen freikaufen kann und wie man am besten vorgeht.
Erinnerungen an vergangene Events und Skin-Handel
02:33:39Es werden Erinnerungen an vergangene Events ausgetauscht, insbesondere an die Schwierigkeiten, begehrte Gegenstände zu erwerben und den anschließenden Handel damit. Der Streamer berichtet von einem PUBG-Event in Berlin, bei dem Teilnehmer exklusive Skins als Eintritt erhielten, die später für hohe Preise gehandelt wurden. Ein Teilnehmer aus China soll sogar 10.000 Euro für Tickets ausgegeben haben, um an die Skins zu gelangen, die er dann gewinnbringend verkaufte. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man überhaupt noch arbeiten geht, wenn man mit dem Handel von Skins so viel Geld verdienen kann. Der Fokus liegt auf dem Finden einer Strategie für Skins und wann man verkaufen muss.
Pläne für zukünftige Streams und persönliche Vorlieben
02:41:37Es werden Pläne für zukünftige Streams geschmiedet, darunter die Idee, Golfen zu streamen. Der Streamer spricht über seine Suchtgefahr bezüglich Kistenöffnungen in Spielen und erzählt von seinen bisherigen Erfahrungen mit dem Ziehen von Messern. Es wird aufgerufen, den Kanal zu unterstützen und ein Abo abzuschließen. Der Streamer verabschiedet sich von einigen Anwesenden und spricht über zukünftige Tattoo-Pläne, darunter Motive von Hunter x Hunter und Dragon Ball. Es wird überlegt, wo man parken soll und das Parkhaus wiederzufinden. Der Streamer spricht mit dem Chat und verabschiedet sich von den Zuschauern.
Diskussion über Gamescom, Müdigkeit und Streaming-Pläne
02:52:38Der Streamer äußert sich über die Müdigkeit und die Fülle auf der Gamescom. Es wird überlegt, ob ein K-Pop-Store besucht werden soll. Der Streamer spricht über die Müdigkeit und den Schlafmangel der letzten Tage. Es wird überlegt, wann der Stream beendet werden soll und wie lange noch gestreamt wird. Der Streamer spricht über den Dom in Köln und die Notwendigkeit, auf das Handy aufzupassen. Es wird überlegt, wer morgen auf die Gamescom mitgeht und wer nicht. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, Leute für die Gamescom zu begeistern. Es wird überlegt, ob morgen ein 12-Stunden-Stream gemacht werden soll. Der Streamer spricht über die Probleme mit den Zuschauerzahlen auf Twitch und die Auswirkungen auf den Kanal. Es wird überlegt, ob das ein Fehler von Twitch ist oder ob es an den Zuschauern liegt. Der Streamer spricht über die Sorge, dass Twitch den Kanal tötet.