26.9 BIG BIG BIG EVENT! WIR MACHEN RIOT ARM!

Enthüllung von Geschenken, Naruto Blindbox und Pläne für gemeinsame Streams

26.9 BIG BIG BIG EVENT! WIR MACHEN RI...
Nilo
- - 05:16:38 - 4.241 - Just Chatting

Geburtstagsgeschenke, darunter ein Twitch Trikot, werden ausgepackt. Eine Naruto Blindbox wird geöffnet, mit der Hoffnung auf bestimmte Charaktere. Es wird ein gemeinsamer Stream mit David vom 26. September bis 1. Oktober geplant, inklusive 'Dying Light'. David kauft überraschend die Deluxe Version des Spiels.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Geburtstagsgeschenke und Naruto Blindbox

00:11:44

Es werden Geburtstagsgeschenke von Cebu enthüllt, darunter ein FC Twitch Trikot mit der Nummer 10 und ein Glas für Gartenkräuter. Der Streamer bedankt sich herzlich. Anschließend wird eine Naruto Blindbox von Popmart geöffnet, in der verschiedene Charaktere wie Naruto, Sasuke, Kakashi, Sakura, Hinata, Itachi, Obito, Hashirama, Madara und Kagura enthalten sein können. Der Streamer hofft auf Obito oder Itachi. Es wird spekuliert, welcher Charakter in der Box sein könnte. Am Ende wird Kakashi gezogen und die neuen animierten Emotes werden vorgestellt, die im Chat ausprobiert werden können. Der Streamer äußert sich überrascht über die neuen Emotes und bedankt sich für den Support durch Bits und Subs, weist aber darauf hin, dass viele wahrscheinlich auf den 26. warten, um ihren Support zu zeigen.

Pläne für gemeinsamen Stream und Mörderburger

00:21:13

Es wird über die Planung eines gemeinsamen Streams vom 26. September bis zum 1. Oktober gesprochen. David wird am zweiten Tag dazukommen und es wird überlegt, zusammen Mörderburger essen zu gehen. Es wird über das Spiel Dying Light diskutiert, an dem David und möglicherweise auch Taktik teilnehmen möchten. Der Streamer betont, dass er sich nach Davids Zeitplan richten wird und dass auch andere Zuschauer und Streamer willkommen sind, mitzuspielen, sofern sie sich an die gegebenen Umstände anpassen können. Es wird überlegt, wann mit Dying Light begonnen werden soll, möglicherweise noch am selben Abend, obwohl der Streamer Besuch erwartet und am nächsten Tag nicht live sein wird. Der Streamer bedankt sich bei Steisel, Vargas und JB für ihre Teilnahme an einem Projekt und kündigt an, ihnen jeweils 50 Euro zu überweisen.

Diskussion über Dying Light und Kaufentscheidung

00:28:02

Es wird weiterhin über den Kauf von Dying Light diskutiert, wobei verschiedene Angebote und Key-Seiten verglichen werden. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich unseriöser Angebote und bevorzugt den Kauf über Steam. Es wird überlegt, ob das Spiel sofort gekauft und gespielt werden soll oder ob man noch wartet. Der Streamer betont, dass er sich nach Davids Zeitplan richten wird und dass auch andere Zuschauer und Streamer willkommen sind, mitzuspielen, sofern sie sich an die gegebenen Umstände anpassen können. Es wird überlegt, wann mit Dying Light begonnen werden soll. Der Streamer erklärt, dass er kein Fan von Accounts ist, die man kaufen kann. Luma und Taktik haben das Spiel bereits gespielt. Der Streamer fragt den Chat, ob Interesse an Dying Light besteht und betont, dass es sich um ein 18er-Spiel handelt.

Überraschungskauf von Dying Light Deluxe durch David

00:44:46

Der Streamer fragt den Chat, ob sie Dying Light sehen wollen und David kauft überraschend die Deluxe Version des Spiels. Der Streamer ist überwältigt von Davids Großzügigkeit und bedankt sich herzlich. Er betont, dass er das Spiel ohnehin kaufen wollte. Der Chat feiert die Aktion und ist begeistert von Davids Engagement. Der Streamer lobt Davids Großzügigkeit und freut sich auf das gemeinsame Spielerlebnis. Es wird über den Download des Spiels gesprochen, der aufgrund der hohen Auslastung der Server etwas länger dauert. Der Streamer betont, dass das Spiel nur zusammen mit den interessierten Personen gespielt wird und man sich zeitlich anpassen muss. Er erwähnt auch, dass er WoW-Remix und Baldur's Gate spielen möchte.

Designer-Kooperation für exklusive Möbelstücke

01:04:28

Es wird über die Möglichkeit einer Kooperation gesprochen, bei der Pascal Holz- und Metallarbeiten übernimmt, während sich der Streamer um die Glasverarbeitung kümmert. Ziel ist es, gemeinsam exklusive Designerstücke herzustellen und zu verkaufen. Dabei wird überlegt, wie man Designerstücke im Bereich von 2000 Euro anbieten könnte. Es wird überlegt, die Firma zusammen zu gründen, wobei Pascal für Holz- und Metallarbeiten und der Streamer für Glas zuständig wäre. Die fertigen Produkte könnten dann als Designerstücke verkauft werden, was einen Preis von 2000 Euro rechtfertigen würde. Es wird überlegt, ob Pascal die Holz- und Metallteile fertigen und der Streamer die Glasarbeiten übernehmen könnte, um gemeinsam Designerstücke zu kreieren und zu vermarkten.

Diskussion über die Anfertigung von Vitrinen und deren Verkaufspotenzial

01:07:29

Es wird überlegt, ob Pascal ähnliche Vitrinen wie im Stream gesehen anfertigen könnte. Der Streamer ist überzeugt, dass solche Stücke reißenden Absatz finden würden, da sie sehr edel und hochwertig aussehen. Es wird die Idee diskutiert, ob Pascal solche Vitrinen herstellen könnte, da der Streamer von deren Verkäuflichkeit überzeugt ist. Die im Stream gezeigten Vitrinen werden als sehr schick und edel beschrieben, was den Streamer zu der Aussage veranlasst, dass sie sich gut verkaufen würden. Es wird überlegt, ob Pascal ähnliche Möbelstücke herstellen könnte, da der Streamer von deren Erfolgspotenzial überzeugt ist. Die Vitrinen werden als optisch ansprechend und hochwertig beschrieben, was den Streamer zu der Annahme verleitet, dass sie sich gut verkaufen ließen.

Vorstellung und Test von Fellowship

01:31:47

Es wird ein neues Spiel namens "Fellowship" vorgestellt, das sich auf M+ Dungeons konzentriert und in der Beta-Phase ist. Der Streamer bietet an, Keys an Freunde zu verteilen, um das Spiel vor dem Release zu testen. Es wird ein Link zum Spiel im Chat geteilt, damit Interessierte einen Zugang anfragen können. Der Streamer berichtet von seinen Erfahrungen in der Alpha-Phase und erwähnt, dass das Spiel verbessert wurde. Es wird die Möglichkeit erwähnt, das Spiel in einer Vierergruppe zu spielen. Der Streamer bietet an, Keys für die Beta-Version von "Fellowship" an Zuschauer zu verteilen, damit diese das Spiel vor dem offiziellen Start ausprobieren können. Das Spiel konzentriert sich ausschließlich auf M+ Dungeons und bietet somit ein spezielles Spielerlebnis.

Planung für kommende WoW- und Dying Light-Streams

01:33:38

Es wird über die Planung für kommende Streams gesprochen, insbesondere über das Spiel "Dying Light". Der Streamer geht davon aus, dass er "Dying Light" noch vor dem 26. durchspielen kann. Es wird auch überlegt, am 26. mit "Vorbound" in WoW einzusteigen. Es wird eine Diskussion darüber geführt, wie lange frühere DLCs gedauert haben, um eine Schätzung für die Spieldauer von "Dying Light" abzugeben. Der Streamer plant, "Dying Light" vor dem 26. zu beenden und am selben Tag mit "Vorbound" in WoW zu beginnen. Dabei werden frühere Spieldurchläufe analysiert, um die voraussichtliche Dauer des Streams besser einschätzen zu können. Es wird überlegt, wann "Dying Light" im Stream gespielt wird und wann der Einstieg in "Vorbound" in WoW erfolgen soll. Die bisherigen Erfahrungen mit DLCs werden herangezogen, um die Länge des "Dying Light"-Streams zu planen.

Codenames

01:35:05
Codenames

Diskussion über weiche Gegenstände und B12-haltige Lebensmittel

02:15:02

Es beginnt eine Diskussion über weiche Gegenstände, wobei Begriffe wie 'Schlamm' und 'Strumpf' als Beispiele genannt werden. Es wird überlegt, welche Wörter als weich gelten könnten und welche nicht. Es wird auch über B12-haltige Lebensmittel gesprochen, wobei Fisch und Fleisch als Quellen genannt werden. Es wird überlegt, welche Lebensmittel B12 enthalten könnten, und verschiedene Optionen wie Hering und Grillfleisch werden diskutiert. Es wird erwähnt, dass Hering eine gute Quelle für Vitamin B12 ist. Die Teams werden vorgestellt, darunter Döckchen, Nilo und Stahlsäge. Es wird das Privileg erwähnt, das eine sehr gute Quelle für Vitamin B12 ist und je nach Angabe zwischen 7 und 11 Mikrogramm pro 100 Gramm Fisch liefert. Es wird erwähnt, dass dies einer der besten Lieferanten für Vitamin B12 unter den tierischen Lebensmitteln ist, neben anderen Fischen wie Merkrele und Forelle sowie Fleisch- und Milchprodukte.

Urlaubsplanung und Gedankenspiele

02:23:19

Es wird über Urlaubspläne gesprochen, wobei Skiurlaub und Reisen nach Ägypten erwähnt werden. Es wird überlegt, wie man diese Ziele erreichen könnte, wobei Flugzeuge als Transportmittel in Betracht gezogen werden. Es wird auch überlegt, welche Art von Urlaub am besten geeignet wäre, wobei Wintersport als Option genannt wird. Es folgt ein Gedankenspiel, bei dem Wörter erraten werden müssen, wobei Begriffe wie 'Kirche' und 'Gottesdienst' fallen. Es wird überlegt, welche Wörter am besten passen könnten, und es kommt zu einigen Fehlinterpretationen und Missverständnissen. Es wird auch überlegt, ob man Namen als Hinweise verwenden darf, wobei betont wird, dass es sich um übliche Namen handeln muss. Es wird überlegt, welche Wörter am besten passen könnten, und es kommt zu einigen Fehlinterpretationen und Missverständnissen. Es wird auch überlegt, ob man Namen als Hinweise verwenden darf, wobei betont wird, dass es sich um übliche Namen handeln muss.

Überlegungen zu Katastrophen und Spielstrategien

02:35:14

Es werden verschiedene Arten von Katastrophen diskutiert, darunter Stürme, Vulkanausbrüche und Schneekatastrophen. Es wird überlegt, welche Art von Katastrophe am wahrscheinlichsten ist, und es werden verschiedene Optionen abgewogen. Es wird auch überlegt, welche Wörter am besten passen könnten, und es kommt zu einigen Fehlinterpretationen und Missverständnissen. Es wird überlegt, welche Wörter am besten passen könnten, und es kommt zu einigen Fehlinterpretationen und Missverständnissen. Es wird überlegt, welche Wörter am besten passen könnten, und es kommt zu einigen Fehlinterpretationen und Missverständnissen. Es wird überlegt, welche Wörter am besten passen könnten, und es kommt zu einigen Fehlinterpretationen und Missverständnissen. Es wird überlegt, welche Wörter am besten passen könnten, und es kommt zu einigen Fehlinterpretationen und Missverständnissen. Es wird überlegt, welche Wörter am besten passen könnten, und es kommt zu einigen Fehlinterpretationen und Missverständnissen. Es wird überlegt, welche Wörter am besten passen könnten, und es kommt zu einigen Fehlinterpretationen und Missverständnissen. Es wird überlegt, welche Wörter am besten passen könnten, und es kommt zu einigen Fehlinterpretationen und Missverständnissen. Es wird überlegt, welche Wörter am besten passen könnten, und es kommt zu einigen Fehlinterpretationen und Missverständnissen. Es wird überlegt, welche Wörter am besten passen könnten, und es kommt zu einigen Fehlinterpretationen und Missverständnissen. Es wird überlegt, welche Wörter am besten passen könnten, und es kommt zu einigen Fehlinterpretationen und Missverständnissen.

Just Chatting

02:49:34
Just Chatting

Vorstellung des Spiels 'Dying Light' und Diskussion über Food Content

02:52:01

Das Spiel 'Dying Light the Beast' wird vorgestellt, das von David geschenkt wurde. Es wird erwähnt, dass das Spiel heute neu erschienen ist. Es wird kurz auf technische Probleme mit dem Grafikkartentreiber eingegangen, die ein Update erfordern. Es wird überlegt, wann das letzte Mal 'Dying Light' gespielt wurde, und es wird festgestellt, dass es etwa zwei bis vier Jahre her ist. Es wird die brutale und witzige Natur des Spiels hervorgehoben, in dem man Zombies enthaupten und abschlachten kann. Es wird auch die Möglichkeit von Food Content angesprochen, bei dem Restaurants getestet und bewertet werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man für das Testen von Essen bezahlt werden würde, und es wird der Wert von ehrlichen Meinungen betont. Es wird diskutiert, ob man ein schlechtes Restaurant empfehlen würde, wenn man dafür bezahlt würde, und es wird die Bedeutung von Glaubwürdigkeit hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass Drops im Stream aktiviert sind, die man durch Zuschauen erhalten kann.

Dying Light: The Beast

02:52:05
Dying Light: The Beast

Diskussion über türkischen YouTuber und Spielstart von Dying Light

03:01:25

Es wird über einen türkischen YouTuber gesprochen, der Gala-Fan ist und durch seine emotionalen Reaktionen auf Fußballspiele viral geht. Es wird betont, dass Gala-Fans allgemein sehr laut sind und die Stimmung in ihrem Stadion sehr intensiv ist. Es wird erwähnt, dass der YouTuber besonders durch seine Reaktion auf ein Spiel zwischen der Türkei und Spanien viral gegangen ist. Anschließend wird der Start des Spiels 'Dying Light' vorbereitet. Es wird gehofft, dass es keine weiteren Updates gibt. Es wird kurz auf die Horrorlastigkeit des Spiels hingewiesen. Es werden verschiedene Einstellungen und Optionen im Spielmenü durchgegangen, darunter die Lizenzbedingungen und die Untertitel. Es wird die Story des Spiels angerissen, in der der Protagonist Kyle Crane die Apokalypse überlebt und für die Organisation GRE arbeitet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel aufgrund seiner Brutalität indiziert ist.

Spielbeginn und erste Schritte in Dying Light

03:12:53

Das Spiel beginnt mit einer Sequenz, in der der Charakter Crane gefangen gehalten und Experimenten unterzogen wird. Es wird deutlich, dass er immun gegen das Virus ist, was ihn zu einem wertvollen Versuchsobjekt macht. Crane wird gefoltert und mit einem Serum behandelt, das ihn verändert. Eine Frau namens Olivia hilft ihm bei der Flucht. Die ersten Schritte im Spiel beinhalten das Entkommen aus der Einrichtung, in der er gefangen gehalten wurde. Dabei muss er sich an Monstern vorbeischleichen und Hindernisse überwinden. Es werden Zigaretten gefunden, und es wird erwähnt, dass man diese im Spiel sammeln kann. Es kommt zu Kämpfen mit den Monstern, wobei der Fokus auf Schleichen und dem Einsatz von Waffen liegt. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen, insbesondere in Bezug auf Ausdauerprobleme und die Anzahl der Gegner.

Flucht aus der Einrichtung und Erkundung der Außenwelt

03:28:27

Die Flucht aus der Einrichtung wird fortgesetzt, wobei der Charakter verschiedene Hindernisse überwinden und Kämpfe bestehen muss. Es wird erwähnt, dass die Experimente den Charakter in ein Monster verwandelt haben. Nach der Flucht erreicht der Charakter die Außenwelt, wo er von der Grafik und der Musik des Spiels beeindruckt ist. Es wird die Möglichkeit des Koop-Modus angesprochen, der jedoch erst nach dem Erreichen einer bestimmten Zuflucht freigeschaltet wird. Die ersten Schritte in der offenen Welt beinhalten das Erkunden der Umgebung, das Sammeln von Gegenständen und das Bekämpfen von Zombies. Es wird die Freude am Abschlachten der Zombies betont und verschiedene Waffen wie Schaufeln eingesetzt. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen, insbesondere in Bezug auf die Anzahl der Gegner und die Notwendigkeit, Ressourcen zu sammeln.

Charakter-Editor und Darko-Spiel

03:38:56

Es wird über die Möglichkeit diskutiert, einen Charakter-Editor in Darko zu integrieren, um eigene Charaktere zu erstellen und anzupassen. Der Streamer äußert sein Interesse, mit einem solchen Editor zu spielen und die verschiedenen Anpassungsoptionen auszuprobieren. Er experimentiert mit einem Charakter, zerteilt ihn und betrachtet die Ergebnisse aus verschiedenen Perspektiven. Dabei werden humorvolle Kommentare abgegeben und die grotesken Details des zerstückelten Charakters hervorgehoben. Es wird überlegt, wie man den Charakter im Spiel weiter bearbeiten und gestalten kann, wobei verschiedene Werkzeuge und Aktionen ausprobiert werden. Der Streamer betont den Unterhaltungswert dieser makabren Spielerei und distanziert sich von jeglichen realen Bezügen.

Rettung und Chimären-Kräfte

04:08:57

Der Charakter wurde tagelang vermisst und für verloren gehalten. Es stellt sich heraus, dass er während eines Kampfes aufgrund von Adrenalinabfall in Lebensgefahr geriet und mit GSB (vermutlich einer Substanz aus Chimären) gerettet wurde. Diese Substanz stärkt das Immunsystem und beschleunigt die Heilung. Jede Chimäre besitzt eine einzigartige GSB-Variante, die unterschiedliche Verbesserungen bewirkt. Es wird besprochen, dass durch das Besiegen und Extrahieren von GSB von verschiedenen Chimärenstämmen die Fähigkeiten des Charakters verbessert werden können. Der Charakter muss nun entscheiden, wie viele Chimären er töten will, um stark genug zu werden. Es wird erwähnt, dass zwei Proben extrahiert werden: eine für die Injektion und eine Blutprobe zur Analyse.

Verbündete Suche und Chimären-Jagd

04:13:56

Während eine andere Person versucht, weitere Chimären zu finden, soll der Charakter Verbündete suchen, idealerweise in einer nahegelegenen Kleinstadt, wo Überlebende und möglicherweise ein Lagerfeuer entdeckt wurden. Es wird eine Markierung auf der Karte gesetzt. Dem Charakter wird ein Gerät mitgegeben, um neue Chimären zu finden, wobei betont wird, dass die Extraktion von GSB derselben Variante Zeitverschwendung ist. Jeder neue Stamm soll den Charakter stärken und seine Fähigkeiten verbessern, wobei die Entscheidung, wann genug ist, beim Charakter liegt. Es werden zwei Proben extrahiert: eine GSB-Injektion für den Charakter und eine Blutprobe zur Analyse. Abschließend wird noch über die korrekte Lagerung einer "Knutschkugel" im Auto diskutiert.

Nacht, Tod und Neustart

04:40:23

Es treten unerwartete Schwierigkeiten auf, als die Nacht hereinbricht und die Charaktere von einer großen Anzahl von Gegnern angegriffen werden. Trotz aller Bemühungen sterben beide Charaktere und verlieren einen Teil ihrer Erfahrungspunkte. Das Spiel setzt sie an einem früheren Speicherpunkt zurück, wodurch sie gezwungen sind, einen Teil des bereits absolvierten Weges erneut zu gehen. Die Ausrüstung der Charaktere ist beschädigt, und sie müssen schnell neue Waffen und Ressourcen finden, um sich gegen die weiterhin vorhandenen Gegner zu verteidigen. Die Situation wird als herausfordernd und frustrierend empfunden, da die Charaktere nun ohne angemessene Ausrüstung in einer gefährlichen Umgebung überleben müssen. Es wird beschlossen, sich schnell zum Rathaus zu begeben, um dort möglicherweise Hilfe und Ausrüstung zu finden.

Vertrauen, UV-Lampen und Bestienpunkte

04:55:32

Ein Gespräch dreht sich um Vertrauen und die Notwendigkeit zusammenzuarbeiten, um zu überleben. Es wird erwähnt, dass UV-Lampen nicht mehr funktionieren, da das Reservesystem ausgefallen ist. Der Sheriff ist losgezogen, um nachzusehen, aber es wird vermutet, dass er tot ist. Es gibt einen Hinweis auf einen Turm, wo möglicherweise Hilfe zu finden ist. Der Charakter erhält einen neuen Auftrag und es werden neue Fähigkeiten, sogenannte Bestienpunkte, diskutiert. Insbesondere wird der Dropkick als eine Fähigkeit hervorgehoben, die erlernt werden soll. Es wird erklärt, dass man mit Bestienpunkten schwere Objekte werfen kann.

Regeln, Monster und neue Waffen

05:06:12

Es wird eine Diskussion über Regeln und Schutzmaßnahmen geführt, wobei der Tod oder die Verbannung als Konsequenzen erwähnt werden. Ein Charakter äußert den Wunsch nach anderen Möglichkeiten als Tod oder Verbannung, aber es wird entgegnet, dass es in der aktuellen Situation keine Alternativen gibt. Die Charaktere sind sich einig, dass sie nicht sicher sind und sich vor einem Monster schützen müssen. Es wird eine neue Waffe und eine neue Kiste gefunden, die die Möglichkeit zur Modifikation bietet, einschließlich Gift, Explosionsschaden, Feuerschaden und Frostschaden. Die Charaktere öffnen eine goldene Kiste und erhalten neue Ausrüstung, darunter eine epische zweihändige Axt, Munition und eine Granate.

Speichern und Spielende

05:09:26

Es wird diskutiert, ob das Spiel gespeichert wurde, da keine explizite Speicherfunktion angezeigt wird. Einer der Charaktere äußert die Hoffnung, dass das Spiel automatisch gespeichert hat, da er das Spiel zuvor im Speichermodus beendet hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine Warnmeldung erscheinen sollte, wenn das Spiel nicht gespeichert wird. Schließlich wird das Spiel beendet, und einer der Charaktere drückt seine Begeisterung für das Spiel aus und bedankt sich. Es wird erwähnt, dass die anderen Spieler wahrscheinlich stummgeschaltet sind. Abschließend verabschiedet sich der Streamer von den Zuschauern und kündigt an, dass er am nächsten Tag nicht live sein wird, sondern erst am Samstag wieder.

Just Chatting

05:10:47
Just Chatting

Abschlussworte und Ankündigungen

05:15:51

Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und wünscht ihnen eine gute Nacht. Er erinnert an den 26. September als wichtigen Stichtag und äußert seine Aufregung darüber, was an diesem Tag passieren wird. Er plant, am nächsten Morgen an einem neuen 200-Alert zu arbeiten, der sich von den Zuschauern gewünscht wurde. Abschließend wünscht er allen ein schönes Wochenende und einen guten Start und kündigt an, sich am Samstag wieder zu melden. Er beendet den Stream mit den Worten "Gute Nacht!". Der Stream wurde beendet.