Stream-Start und Community-Interaktion
00:14:29Der Stream beginnt pünktlich um 18 Uhr, obwohl der Offline-Screen noch 17 Uhr anzeigt, was der Streamer korrigieren will. Die Community wird herzlich zum Wochenstart begrüßt, und es herrscht eine entspannte Atmosphäre. Es wird über die reguläre Stream-Zeit gesprochen, die 18 Uhr ist. Der Streamer interagiert aktiv mit den Zuschauern, begrüßt sie namentlich und beantwortet Fragen zur Lautstärke und zu neuen Stickern. Ein besonderes Highlight ist die Ankündigung eines potenziellen 18-Stunden-Streams am Mittwoch, sollte ein bestimmtes Portfolio-Ziel erreicht werden. Dies würde bedeuten, dass der Streamer bereits um 6 Uhr morgens beginnt und bis Mitternacht durchhält, was eine erhebliche Anstrengung darstellt und als eine Art 'Funding'-Event beschrieben wird.
Wichtigkeit von T3-Subs und der 70/30-Deal
00:20:02Es wird die Bedeutung von T3-Subs für den Stream hervorgehoben, da zwei T3-Subs fehlen, um die 300-Sub-Punkte-Hürde zu erreichen. Das Erreichen dieser Hürde ist entscheidend, um den 70/30-Deal mit Twitch zu verlängern, der dem Streamer 70% der Einnahmen sichert, anstatt der üblichen 50%. Dieser Deal verlängert sich jährlich, wenn die 300 Punkte drei Monate in Folge erreicht werden. Es wird erklärt, dass T1-Subs einen Punkt, T2-Subs zwei Punkte und T3-Subs sechs Punkte geben, während Prime-Subs keine Punkte beitragen, obwohl sie weiterhin als Support geschätzt werden. Der Streamer ermutigt dazu, ungenutzte Prime-Subs zu nutzen, um den Kanal zu unterstützen und den Deal zu sichern.
Reaktionen auf TikTok-Clips und gesellschaftliche Extreme
00:36:23Der Streamer plant, TikTok als neue Content-Quelle zu nutzen, indem er auf relevante Clips reagiert und seine Meinung dazu äußert. Er beginnt mit einer Reaktion auf einen Clip von Monte, der sich kritisch über Veni äußert und die extreme Polarisierung in der Gesellschaft und der Unterhaltungsbranche thematisiert. Der Streamer stimmt Monte in vielen Punkten zu, insbesondere der Problematik, dass Meinungen oft erzwungen werden und Abweichungen zu Ausgrenzung führen. Er betont, dass es nicht darum geht, ob eine Meinung richtig ist, sondern wie sie vermittelt wird. Aggressives Auftreten und das ständige Beharren auf der eigenen Meinung führen oft zu Ablehnung, selbst wenn die Argumente stichhaltig sind. Der Streamer plädiert für einen konstruktiveren Dialog und weniger Hass.
Die Vergänglichkeit der Zeit und die Bedeutung des Lebens
00:50:15Im weiteren Verlauf des Streams wird ein tiefgründiger Clip über die Vergänglichkeit des Lebens und die begrenzte Zeit, die jedem Menschen zur Verfügung steht, gezeigt. Der Streamer reflektiert darüber, wie viel unnötige Zeit mit Hass, Neid und Konflikten verschwendet wird, anstatt sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Liebe, Risikobereitschaft, intensives Leben und Zeit mit der Familie. Er kritisiert, dass Menschen oft rechthaberisch sind und versuchen, anderen ihre Meinungen aufzuzwingen, anstatt sie sich selbst entwickeln zu lassen. Diese Haltung führt zu Ablehnung und verhindert positive Veränderungen. Der Streamer appelliert daran, ein gutes Leben zu führen und sich nicht von Hass und Neid leiten zu lassen, da dies die Welt nicht besser macht.
Neustart auf TikTok und Wachstumschancen
00:55:26Nach zehn Jahren als Fulltime-Streamer und einer Zeit der Depression plant der Streamer einen Neuanfang auf TikTok und YouTube Shorts, um wieder eine breitere Masse zu erreichen. Er möchte neue Kanäle erstellen und aktiv Content hochladen, um seine Sichtbarkeit zu erhöhen und ehemalige Zuschauer zu reaktivieren. Er ist überzeugt, dass es heutzutage einfacher ist, erfolgreich zu werden als früher, da es mehr Plattformen und Algorithmen gibt, die richtig genutzt werden können. Er ermutigt seine Zuschauer, seine Clips herunterzuladen und selbst hochzuladen, da dies die Reichweite exponentiell erhöhen kann. Der Streamer betont, dass Wachstum nicht nur von der Anzahl der Creator, sondern auch von der wachsenden Zuschauerzahl abhängt, insbesondere in der DACH-Region, die eine starke Community hat.
Die Geschichte von Phantomlord und die Veränderung der Streaming-Landschaft
01:02:14Der Streamer erzählt die Geschichte von Phantomlord, einem ehemaligen Top-CS:GO-Streamer, der durch Gambling-Seiten, die er heimlich selbst besaß und manipulierte, seine Zuschauer betrog. Diese Geschichte dient als Beispiel dafür, wie sich die Streaming-Landschaft und die Erwartungen an Creator verändert haben. Früher gab es wenige Monopole wie Stefan Raab, während heute jeder die Möglichkeit hat, auf verschiedenen Plattformen präsent zu sein und ein Publikum zu finden. Die Zeit der Abhängigkeit von einzelnen Persönlichkeiten ist vorbei; stattdessen steht die Bühne jedem offen, der bereit ist, sie zu betreten und sich zu zeigen. Der Streamer betont, dass es heutzutage einfacher denn je ist, mit den richtigen Themen und etwas Glück erfolgreich zu werden.
Persönliche Reflexion über Freundschaft und die Influencer-Szene
01:03:34Nilo teilt persönliche Einblicke in seine Freundschaft mit Simon (Unge) und erklärt die Bedeutung eines Tattoos, das er sich aus Dankbarkeit stechen ließ. Er betont, dass Simon ihn seit seinem 16. Lebensjahr begleitet und unterstützt hat, insbesondere beim Start seiner Streaming- und YouTube-Karriere. Trotz der heutigen Kritik an Simon hält Nilo an seiner Wertschätzung fest und kritisiert die Doppelmoral in der Influencer-Szene, in der viele nur dann zu jemandem stehen, wenn es um Reichweite oder Geld geht. Er hebt hervor, dass er seine eigene Meinung vertritt, auch wenn diese unpopulär sein mag, und sich nicht von der Angst vor negativen Reaktionen leiten lässt. Nilo sieht sich als einer der letzten, die noch mit Herzblut bei der Sache sind und sich nicht verstellen, um Zustimmung zu erhalten. Er kritisiert, dass viele Influencer nur sagen, was gut ankommt, anstatt ehrlich zu sein, und betont, dass er sich selbst treu bleiben wird, auch wenn dies bedeutet, gegen den Strom zu schwimmen.
Umgang mit Neid und Verrat in der Influencer-Welt
01:07:57Nilo beschreibt die Schattenseiten der Influencer-Szene, insbesondere den Neid und die Illoyalität, die er im Zusammenhang mit seiner Freundschaft zu Simon erlebt hat. Er berichtet, wie viele Menschen Simons Nähe suchten, als dieser erfolgreich war, sich aber abwandten und ihn kritisierten, als sein Erfolg nachließ. Nilo betont, dass er sich von solchen Erfahrungen nicht beeinflussen lässt und weiterhin zu seinen Freunden steht, auch wenn diese in der Kritik stehen. Er vergleicht die Situation mit der 'Abdel-Geschichte', bei der viele Freunde wegen eines Skandals fallen gelassen wurden, und kritisiert diese Art von Opportunismus. Nilo macht es sich zur Mission, authentisch zu sein und seine wahren Gedanken und Gefühle zu teilen, anstatt eine gespielte Rolle zu spielen, um beliebt zu sein. Er ist überzeugt, dass dies die Art von Unterhaltung ist, die sein Publikum schätzt.
Die Natur von Freundschaften und der Umgang mit Enttäuschungen
01:14:10Nilo reflektiert über die Dynamik seiner Freundschaft mit Simon, die durch Phasen ohne engen Kontakt gekennzeichnet ist, aber dennoch Bestand hat. Er beschreibt dies als eine Art von Freundschaft, bei der man sich auch nach längerer Zeit wiederfindet, als wäre keine Zeit vergangen, und betont den Wert solcher Beziehungen. Nilo spricht auch über den Umgang mit Enttäuschungen in Freundschaften und Beziehungen, insbesondere wenn Menschen sich nur melden, wenn sie etwas brauchen, oder wenn sie Freunde fallen lassen, sobald diese in Schwierigkeiten geraten. Er rät dazu, Abstand von solchen Menschen zu halten und sich selbst zu schützen, auch wenn es schmerzhaft ist. Nilo betont, dass wahre Freunde in schwierigen Zeiten zusammenhalten und nicht nur dann, wenn alles gut läuft oder wenn sie selbst davon profitieren können. Er kritisiert die gesellschaftliche Fixierung auf Äußerlichkeiten und Reichtum, die oft dazu führt, dass man genau die Menschen anzieht, die man eigentlich nicht in seinem Leben haben möchte.
Selbstschutz und die Bedeutung ehrlicher Kommunikation
01:28:51Nilo betont die Wichtigkeit des Zuhörens und des Loslassens von toxischen Beziehungen. Er rät dazu, Menschen, die einen verletzt haben und dann zurückkommen, zu blockieren und Abstand zu halten, um sich selbst zu schützen. Er spricht über die Schwierigkeit, ein gebrochenes Herz zu heilen, und die Notwendigkeit, für sich selbst einzustehen und den eigenen Wert zu erkennen. Nilo ermutigt dazu, sich nicht als 'Nummer zwei' behandeln zu lassen und sich nicht ewig auf Menschen zu verlassen, die einen ausnutzen. Er betont, dass ehrliche Kommunikation in Beziehungen unerlässlich ist und dass man sich selbst treu bleiben sollte, auch wenn dies bedeutet, schwierige Entscheidungen zu treffen. Nilo sieht sich als jemanden, der gerne zuhört und Unterstützung anbietet, und schätzt den Austausch mit seiner Community, da er dadurch selbst lernt und wächst. Er ist überzeugt, dass wahre Hilfe oft darin besteht, einfach ein offenes Ohr zu haben und Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken.
Analyse und Frustration im League of Legends Match
01:48:55Das Team kämpft weiterhin in einem intensiven League of Legends Match, wobei die Überlegenheit des gegnerischen Brands, der bereits 3-1 steht, deutlich wird und erheblichen Schaden verursacht. Es herrscht Frustration über die Spielweise des Gegners, insbesondere nach einem Tower-Dive, bei dem der Amumu des eigenen Teams stirbt, weil der Gegner nicht getower-dived hat. Die strategischen Entscheidungen der Gegner werden hinterfragt, da sie trotz eines 4-Mann-Ganks unten auf der Karte nur wenig Vorteil erzielen und stattdessen Material verlieren. Diese Situation führt zu wachsender Wut und dem Gefühl, dass das Spiel unfair verläuft, da der gegnerische Brand als 'geisteskrank' übermächtig beschrieben wird und die Mid- und Toplane bereits T2-Tower verloren haben.
Spannung und Sieg im entscheidenden Kampf
02:09:34Die Spannung im Spiel erreicht ihren Höhepunkt, als das Team einen entscheidenden Kampf gewinnt und den gegnerischen Drachen sichert. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und der Überlegenheit des gegnerischen Timo, der bereits 22 Kills hat, gelingt es dem Team, sich zu konzentrieren und strategisch vorzugehen. Der Sieg wird als eine Demütigung für den Gegner empfunden, insbesondere da der gegnerische Timo als Hauptbedrohung identifiziert und erfolgreich ausgeschaltet werden kann. Die Erleichterung über den gewonnenen Kampf ist groß, auch wenn der Spieler selbst nur knapp einen Uprank verpasst, was die Intensität des Matches unterstreicht. Das Team beweist, dass es durch Teamwork und gezielte Eliminierung der Schlüsselspieler des Gegners auch scheinbar aussichtslose Situationen meistern kann.
Zukunftspläne und Community-Interaktion
03:05:08Nach dem nervenaufreibenden Match plant der Streamer, später am Abend noch in Minecraft zu gehen, eventuell auch mit Repos. Es wird angekündigt, einen neuen TikTok-Kanal in der WhatsApp-Gruppe zu teilen, der ein frisches und sauberes Konzept verfolgen soll. Die Strategie, Clips nicht mehr nur am Ende des Streams zu erstellen, sondern währenddessen, um flexibler auf Fragen zu reagieren und mehr Interaktion zu ermöglichen, wird vorgestellt. Der Streamer betont die Wichtigkeit der Community und deren Unterstützung, die er über finanzielle Aspekte stellt. Technische Probleme mit der Kamera, die gelegentlich laggt, werden angesprochen und es wird über mögliche Verbesserungen nachgedacht, um die Qualität der Übertragung zu gewährleisten.
Minecraft-Projekt und Mafia-Rollenspiel
03:27:54Das Team plant ein ambitioniertes Minecraft-Projekt, das den Bau eines großen Portals als Eingang zu ihrer Basis beinhaltet. Als Grundvoraussetzung für die Teilnahme am Projekt wird humorvoll ein Foto in einem Hemd gefordert, um die 'Manager-Bilder' für die Basis zu erstellen. Parallel dazu findet ein improvisiertes Rollenspiel statt, bei dem der Streamer in die Rolle eines Mafia-Mitglieds schlüpft, um 'geschäftliche Dinge' zu klären. Es geht um einen Konflikt mit einem anderen Mitglied, das angeblich Schutz genießt, obwohl es dem Streamer geschadet hat. Die humorvolle Interaktion und das Rollenspiel, inklusive der Forderung, einen 'Hund' aus der Mafia zu verbannen, lockern die Stimmung auf und zeigen die kreative Seite des Streams. Die Diskussion über die Hierarchie innerhalb der 'Mafia' und die Enthüllung eines 'privaten' Bildes sorgen für weitere Unterhaltung und Überraschungen.
Diskussion über Minecraft-Taktiken und MLG-Fähigkeiten
03:44:37Es wird über verschiedene Minecraft-Taktiken und -Fähigkeiten gesprochen, insbesondere über das sogenannte 'MLG' (Multi-Level-Gaming), bei dem Spieler versuchen, Fallschaden durch geschicktes Platzieren von Wasser oder anderen Blöcken zu vermeiden. Es gibt eine Herausforderung, bei der zehn Subs versprochen werden, wenn ein MLG erfolgreich durchgeführt wird. Die Spannung steigt, während versucht wird, den Trick zu meistern, und es wird über die genaue Ausführung diskutiert – ob man spammen oder im richtigen Moment klicken sollte. Schließlich gelingt es, und die Freude über den ersten erfolgreichen Water-MLG ist groß, begleitet von der Annahme, dass eine besondere 'Macht' im Spiel war. Es wird auch über einen 'Bug' im Nether gesprochen, der es ermöglicht, über dem Nether zu laufen, was als Vorteil gegenüber der Overworld gesehen wird.
Minecraft-Server-Einladung und Bauprojekte
03:59:48Es wird eine offene Einladung an interessierte Spieler wie Bodo, Vargas, Knopperino, Anna, Cebu, Axel, Enes und Absurd ausgesprochen, dem Minecraft-Server beizutreten und an den Bauprojekten teilzunehmen. Der Server zeichnet sich durch beeindruckende Bauwerke aus, darunter eine riesige Mauer, Türme und eine Brücke, die von 'Taktik' und anderen Spielern errichtet wurden. Diese Bauwerke werden als 'geisteskrank' und 'verdammt strong' beschrieben, was die Motivation anderer Spieler, sich zu beteiligen, steigern soll. Es wird betont, dass auf dem Server ein gutes Verhalten erwartet wird, und die Möglichkeit besteht, gemeinsam an weiteren Projekten wie kleinen Häusern und einem großen Tempel zu arbeiten. Die Begeisterung für die Kreativität und den Teamgeist auf dem Server ist spürbar.
Ressourcenbeschaffung und Biome-Suche im Nether
04:01:47Es wird eine Mission zur Beschaffung spezifischer Ressourcen für ein Bauprojekt im Nether besprochen. Dabei geht es um bestimmte Steinarten wie Basalt und gemeißeltes Material, die für den Bau benötigt werden. Der Spieler 'Taktik' soll sich auf die Suche nach diesen Materialien begeben, während andere Spieler Cobblestone sammeln und meißeln. Es wird über die genaue Identifizierung der benötigten Blöcke diskutiert, da einige davon aus dem Nether stammen und möglicherweise spezielle Biome erfordern. Die Suche nach dem 'Warden-Gebiet' und dem damit verbundenen 'Mützelgebiet' wird als schwierig beschrieben, da dieses Biom selten zu sein scheint. Es wird über die Effizienz der Suche gesprochen, einschließlich der Nutzung der Cave-Map, um unterirdische Strukturen zu scannen und das gesuchte Biom zu finden.
Winterliche Nostalgie und Diskussion über Feiertage
04:25:26Es wird über die Nostalgie vergangener Winter und Weihnachtsfeste gesprochen, insbesondere über die Zeiten, in denen es im November oder Dezember noch schneite, wie in München vor 15 Jahren. Der Kontrast zur aktuellen Situation in Düsseldorf, wo Schnee selten ist, wird hervorgehoben. Es kommt die Frage auf, ob man an Weihnachten in die Kirche gehen oder lieber feiern sollte, wobei die Meinungen auseinandergehen. Während einige Weihnachten als stilles und ruhiges Fest sehen, bevorzugen andere die Idee, an Heiligabend in einem Club oder einer Bar zu sein, besonders wenn es dort weniger überfüllt ist. Es wird auch über die Bedeutung von Silvester als Party-Anlass im Vergleich zu Weihnachten diskutiert, wobei die Vorlieben für die Art der Feierlichkeiten variieren.
Minecraft-Dungeon-Herausforderungen und Belohnungen
04:29:39Es wird über die Herausforderungen in einem Minecraft-Dungeon gesprochen, bei dem Spieler Wellen von Gegnern besiegen müssen. Wenn man einen 'unheilvollen Trank' besitzt, spawnen die Gegner stärker. Als Belohnung können Spieler Waffen erhalten oder einen 'OP-Schlüssel', mit dem sie orangefarbene Kisten öffnen können, die wiederum Tränke oder blaue Kisten freischalten, die oft versteckt sind. Es wird betont, dass die Schlüssel nicht immer droppen und die Belohnungen wie Brot, Tränke oder Smaragde zufällig sind. Selbst in OP-Kisten ist es nicht garantiert, einen Hammerkopf zu bekommen. Die Schwierigkeit, einen Dungeon erfolgreich abzuschließen und die gewünschten Gegenstände zu erhalten, wird hervorgehoben, da die Drop-Raten niedrig sein können.
Suche nach speziellen Minecraft-Gebieten und TikTok-Pläne
04:37:17Es wird über die Suche nach einem speziellen Minecraft-Gebiet, möglicherweise einem Enddungeon oder einem Warden-Gebiet, diskutiert, das durch eine besondere Form mit einem 'fetten Kopf' gekennzeichnet ist. Die Schwierigkeit, solche seltenen Biome zu finden, wird hervorgehoben. Parallel dazu werden Pläne für TikTok-Uploads nach dem Stream geschmiedet. Es wird angekündigt, den TikTok-Counter zu stellen und in Kürze erste Uploads zu veröffentlichen. Der Wunsch, regelmäßig Clips zu erstellen und hochzuladen, wird geäußert, wobei der Fokus auf Qualität und Beständigkeit liegt, ohne sich zu sehr unter Druck zu setzen. Die Motivation durch den Support der Zuschauer und die Nutzung von Adobe Premiere Pro werden betont, um die Clips professionell zu bearbeiten und zu teilen.
Diskussion über Schlangenbisse und Gegengifte
04:53:58Es wird eine ausführliche Diskussion über Schlangenbisse und die Verfügbarkeit von Gegengiften geführt. Es wird erwähnt, dass Gegengifte teuer sind, nicht lange haltbar und daher selten zu Hause gelagert werden. Im Falle eines Bisses wird dringend empfohlen, sofort den Notarzt und die Giftnotrufzentrale zu kontaktieren, die das Gegengift bei Bedarf per Hubschrauber liefert. Die Gefahr und Toxizität bestimmter Schlangengifte, wie die der Kobra, die die Lunge angreift, werden hervorgehoben. Es wird auch über extrem toxische Gifte gesprochen, die Gewebe zersetzen und zu Organversagen führen können, was die Wichtigkeit eines großen Abstands zu solchen Tieren unterstreicht. Die Diskussion betont die lebensbedrohliche Natur dieser Gifte und die Notwendigkeit schneller medizinischer Hilfe.
Erfolgreicher Tag und zukünftige Projekte
05:00:18Der Tag wird als grundsätzlich erfolgreich beschrieben, mit einem 'fast Gold-Uprank' und einem 'Water-MLG', für das zehn Subs erhalten wurden. Es wird angekündigt, dass heute Abend oder morgen ein neues TikTok-Video online gehen wird, welches der Streamer später erstellen möchte. Die Absicht, den Stream nicht zu lange zu gestalten, wird geäußert, da der Streamer bereits sehr müde ist. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, mehr Leute aus dem Stream auf den Minecraft-Server zu lassen, wobei jedoch noch Absprachen mit den anderen Projektbeteiligten, insbesondere Pascal, notwendig sind, da dieser für die Serververwaltung zuständig ist. Die Erstellung eines Portals für die Base wird erwähnt, wofür bestimmte Steine aus einem 'End-Biom' oder 'Ancient City' gesucht werden müssen.
Transparenz über Twitch Prime Subscriptions und Einnahmen
05:03:27Es wird detailliert über die Einnahmen durch Twitch Prime Subscriptions und normale Abonnements gesprochen. Der Streamer drückt Dankbarkeit für jeglichen Support aus, erklärt aber, dass von einem Prime Sub nur ein sehr geringer Betrag (ca. 40-50 Cent) beim Streamer ankommt, da Amazon und Twitch einen Großteil einbehalten. Es wird prognostiziert, dass Prime Subs aufgrund ihrer Unwirtschaftlichkeit für Twitch bald abgeschafft werden könnten. Im Gegensatz dazu bleiben bei einem normalen Sub (T1) etwa die Hälfte der Einnahmen beim Streamer. Es wird betont, dass selbstbezahlte Abonnements, insbesondere in höheren Stufen (T2 oder T3), deutlich mehr Einnahmen für den Streamer generieren und dazu beitragen, eine höhere Stufe zu erreichen, die bis zu 20% mehr Gesamteinnahmen bedeutet. Diese Transparenz soll den Zuschauern ein besseres Verständnis für die finanzielle Unterstützung geben.
Kritik an Scalpern in der Sammelkarten-Szene
05:38:02Der Begriff 'Scalper' wird definiert als Personen, die versuchen, kleine Gewinne durch schnelles Kaufen und Verkaufen von Gütern zu erzielen. Dieses Phänomen wird insbesondere in der Pokémon-Sammelkarten-Szene kritisiert. Es wird beschrieben, wie Scalper Kindern die Karten aus den Händen reißen und auf dem Zweitmarkt zu überhöhten Preisen anbieten. Eine besonders verwerfliche Praxis ist das Abwiegen von Booster-Packs im Laden, um seltene Karten zu identifizieren und nur diese zu kaufen, während die weniger wertvollen Packs liegen gelassen werden. Der Streamer äußert starken Unmut und Scham über dieses Verhalten, das er als respektlos und gierig empfindet, da es den Spaß am Hobby für viele, insbesondere Kinder, zerstört. Solche Personen sollten seiner Meinung nach sofort aus den Läden verwiesen werden.
Start eines Repo-Spiels und Team-Dynamik
05:41:35Nach einer kurzen Pause für TikTok-Inhalte und einer Aktualisierung des Repo-Spiels wird dieses gestartet. Das Team besteht aus Darko, Rippy, David, Restraktor, Pascal und dem Streamer selbst. Es wird eine lockere und humorvolle Atmosphäre beschrieben, in der sich die Spieler gegenseitig aufziehen und Neckereien austauschen. Pascal, der eigentlich schlafen gehen wollte, entscheidet sich spontan, für ein oder zwei Runden mitzuspielen. Die Spieler erleben chaotische und lustige Momente im Spiel, bei denen es zu ungeschickten Aktionen und gegenseitigen 'Tötungen' kommt. Trotz der Niederlage und des Resets am Ende des Spiels wird die Erfahrung als unterhaltsam und passend für den Abschluss des Streams empfunden, bevor der Streamer sich seinen TikTok-Aufgaben widmet.