Wir hauen uns kaputt - letzter abend mit DAAAVID

Entspannter Abend mit DAAAVID: Serien, Gespräche und unerwartete News

Wir hauen uns kaputt - letzter abend...
Nilo
- - 03:35:49 - 359 - Just Chatting

Ein entspannter Abend mit David, der bald abreist. Gemeinsam wurde auf Roséns Restaurant reagiert und über verpasste Aktivitäten gesprochen. Addpoints wurden verteilt, während Soundprobleme bei Marbles on Stream auftraten. Es gab Überlegungen zu KI-Musik und einem Solo-Song-Battle. Ein Indie-Spiel wurde vorgestellt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Letzter Abend mit DAAAVID: Gemütlicher Livestream von Zuhause

00:06:44

Der Stream startet mit der Ankündigung eines entspannten Abends mit Special Guest David. Es wird betont, dass der Stream nicht allzu lange dauern wird, da David am nächsten Tag abreist. Zuvor waren sie noch im Kino und haben sich mit Luma getroffen. Es wird auf die WhatsApp-Gruppe hingewiesen, in der kurzfristige Updates geteilt werden, da Benachrichtigungen von Twitch nicht immer zuverlässig sind. Ein Thema ist die gemeinsame Reaktion auf Roséns Restaurant, eine Tradition, die mit David begonnen wurde. Es wird bedauert, dass geplante Aktivitäten wie der Besuch des Mörderballs und eines All-You-Can-Eat-Asiaten nicht mehr in den kurzen Zeitraum passen. Es wird überlegt, ob David am Montag, wenn er wieder arbeitet, eventuell noch einmal in den Stream kommen kann. Es wird kurz über eine Schießerei in der Nähe des Streamers berichtet und erwähnt, dass sie gemeinsam Stranger Things schauen und bereits in Staffel 3 sind. Der Abend soll entspannt mit Essen, Gesprächen und dem Schauen von Serien verbracht werden.

Interaktionen und Community-Aktionen im Livestream

00:15:12

Es werden Addpoints verteilt und auf die Problematik hingewiesen, dass bei Sub-Bombs der Alert manchmal nicht richtig angezeigt wird, weil die Seite neu geladen wird. Der Streamer entschuldigt sich für die häufige Verwendung des Ausdrucks Bruder, ja, der sich während des Besuchs von Gästen eingeschlichen hat. Es wird auf eine ungelesene E-Mail von Bulli eingegangen und erklärt, dass der Posteingang mit über 38.000 ungelesenen Nachrichten überfüllt ist, hauptsächlich wegen automatischer Benachrichtigungen über Spenden und Werbeangebote. Der Streamer erwähnt, dass er den Game Pass hat, aber nicht genau weiß, wie viel er dafür zahlt. Es wird kurz über die steigenden Preise für Abonnements und Bündelpakete gesprochen. Der Chat wird nach Wünschen für den Abend gefragt und es wird angedeutet, dass es für 20 Euro Gürtelschläge geben könnte. Der Streamer erzählt von einem schmerzhaften Erlebnis mit einem Popcorn-Splitter im Kino und einer ähnlichen Erfahrung mit Fischgräten.

Marbles on Stream

00:31:23
Marbles on Stream

Technische Probleme, Community-Spiele und Zukunftsplanung

00:35:40

Es gibt Soundprobleme mit einem Brummen, das durch ein Astro-Gerät verursacht wird. Der Chat wird um Hilfe gebeten, um das Problem zu identifizieren. Es wird ein Spiel im Play in the Chat-Modus gespielt. Der Streamer erwähnt, dass er nächste Woche Mittwoch einen Stream von Düsseldorf nach Köln plant und dafür noch eine Blutobox und eine Aldi-Talk-Karte besorgen muss. Er überlegt, wer ihn dabei begleiten könnte. Der Wetterbericht für nächsten Mittwoch wird geprüft, um sicherzustellen, dass es nicht regnet. Es wird überlegt, wie der Stream technisch umgesetzt werden soll, inklusive zusätzlichem Handy für den Chat und einer Bluetooth-Box. Für eine 100er Sub-Bombe wird das Essen eines Stückchens eines 38 Jahre alten Kaugummis in Aussicht gestellt. Es wird über einen Hexenmeister für einen Key gesprochen und erwähnt, dass es der letzte Stream mit David ist, da dieser am nächsten Tag abreist. Es wird überlegt, ein Solo-Song-Battle nur mit AI-Songs zu veranstalten.

KI-Musik, Community-Besuche und Spiel-Sessions

00:41:24

Der Streamer diskutiert mit dem Chat über das Potenzial von KI-generierter Musik und die Möglichkeit, damit Geld zu verdienen, warnt aber vor Urheberrechtsverletzungen. Er erwähnt, dass er und David kurz bei Pascal vorbeigefahren sind. Nächste Woche Mittwoch soll ein Stream von Düsseldorf nach Köln stattfinden. Der Streamer plant, sich eine Altar-Karte zu holen, damit er den Chat immer dabei hat. Für 20 Euro oder gleichwertig gibt es einen Gürtel-Heat auf den Oberschenkel. Bei einer 100er Sub-Bombe wird ein Stück 38 Jahre alter Kaugummi gegessen. Der Streamer macht einen 14er Gambit. Wenn er gewinnt, nimmt er allen Zuschauern 1 MioDreams weg. Es gab zwei neue Lieder im Discord, die am Freitag angehört werden. Der Streamer möchte nicht auf zu viele Songs reagieren, sondern Content mit David generieren. Es wird überlegt, ein Solo-Song-Battle mit AI-Songs zu machen. Der Streamer fragt sich, was Milo Level 1 bedeutet. Er erklärt, dass man seinen Song auf YouTube hochladen muss, um ihn zu präsentieren. Es wird noch einmal Bottle Royale gespielt. Der Streamer erwähnt, dass er mit Pascal über Pinker und PDT gesprochen hat, aber es fehlen die Spieler.

Just Chatting

01:04:26
Just Chatting

Schlauchbootfahrt und Küchenchip-Fragen

01:18:22

Es beginnt mit einer chaotischen Schlauchbootfahrt, bei der die beiden Streamer Schwierigkeiten haben, das Boot zu steuern und sich gegenseitig Anweisungen geben. Die Kommunikation ist dabei alles andere als klar, was zu einigen brenzligen Situationen führt. Während der Fahrt wird plötzlich eine kurze, aber wichtige Frage eingeworfen: Welche von drei Küchenchips soll man nehmen? Die Frage wird jedoch schnell abgetan, und die Schlauchbootfahrt geht weiter, wobei die Streamer immer wieder knapp an Hindernissen vorbeirasen. Die Schwierigkeiten bei der Steuerung des Bootes führen zu Diskussionen und Schuldzuweisungen, wobei jeder dem anderen die Schuld für die misslichen Lagen gibt. Trotz der Herausforderungen und Meinungsverschiedenheiten setzen die Streamer ihre Fahrt fort, entschlossen, das Ziel zu erreichen, auch wenn es bedeutet, dass sie sich dabei gegenseitig auf die Nerven gehen.

Paddle Paddle Paddle

01:10:16
Paddle Paddle Paddle

Navigationsprobleme und Kurskorrekturen

01:29:02

Die Streamer setzen ihre abenteuerliche Reise fort, wobei sie immer wieder mit Navigationsproblemen zu kämpfen haben. Es werden Fotos gemacht, um den Kurs besser bestimmen zu können, aber die Orientierung bleibt eine Herausforderung. Immer wieder müssen sie anhalten und den Kurs korrigieren, um nicht vom Weg abzukommen. Dabei geben sie sich gegenseitig Anweisungen und versuchen, die richtige Route zu finden. Die Bäume dienen als wichtige Orientierungspunkte, und sie versuchen, sich an ihnen auszurichten, um den richtigen Weg einzuschlagen. Trotz der Schwierigkeiten und der ständigen Notwendigkeit, den Kurs anzupassen, geben die Streamer nicht auf und setzen ihre Fahrt fort, in der Hoffnung, bald ihr Ziel zu erreichen. Die Navigation erfordert ständige Aufmerksamkeit und Zusammenarbeit, was die beiden vor zusätzliche Herausforderungen stellt.

Herausforderungen und Ehrlichkeit

01:47:54

Die Streamer stehen vor unerwarteten Herausforderungen, während sie sich durch das Spiel kämpfen. Es wird festgestellt, dass sie erst einen Bruchteil des Spiels erreicht haben, was die Aufgabe noch entmutigender erscheinen lässt. Die Navigation wird zunehmend komplizierter, und sie müssen sich auf ihre Instinkte verlassen, um den richtigen Weg zu finden. Trotz der Schwierigkeiten bleiben sie ehrlich zueinander und teilen ihre Gedanken und Gefühle offen mit. Sie erkennen an, dass sie aus dem Alter raus sind, um sich bestimmte Dinge zu merken, und dass sie Schwierigkeiten haben, den Überblick zu behalten. Diese Ehrlichkeit und Offenheit trägt dazu bei, die Bindung zwischen den Streamern zu stärken und die Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Sie geben nicht auf und setzen ihre Reise fort, in der Hoffnung, dass sie am Ende erfolgreich sein werden.

Just Chatting

02:55:37
Just Chatting

Vorstellung des Indie-Spiels Moony Black Lotus

03:12:11

Ein besonderer Moment im Stream ist die Vorstellung des Indie-Spiels Moony Black Lotus, das von Kai, alias Lolo Games, und Phil entwickelt wurde. Das Spiel, das am 8. Oktober auf Steam erscheinen soll, erzählt die Geschichte eines Kindes auf der Suche nach verlorenen Erinnerungen in den Ruinen einer gefallenen Stadt. Die Narrative dreht sich um Verlust, Vater-Kind-Beziehungen und den Aufstieg und Fall der Technologie. Besonders hervorzuheben ist der live aufgenommene orchestrale Soundtrack, für den ein ganzes Orchester zusammengestellt wurde. Die Streamer zeigen sich begeistert von dem Spiel und der Liebe und dem Herzblut, die in die Entwicklung geflossen sind. Sie bieten an, das Spiel im Stream anzuspielen und ehrliche Kritik zu geben. Die Entwickler werden eingeladen, einen Key und weitere Informationen zu schicken, um das Spiel der Community vorzustellen und eventuell ein Giveaway zu veranstalten. Das Interesse an Indie-Games und die Unterstützung kleinerer Studios wird betont.